Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der Stille des Waldes hörst du dein Herz ...Haven lebt als Tochter eines Rangers in einem von Kanadas Nationalparks. Nirgends fühlt sie sich so wohl wie in der wilden Natur. Menschen hingegen verunsichern sie. Sie weiß nie, was sie sagen, wie sie sich verhalten soll. Die meisten Leute finden sie seltsam. Doch dann begegnet sie Jackson, einem Studenten aus der Stadt. Er bittet sie, ihm ihre Welt zu zeigen. Und plötzlich ist da jemand, der all das, was sie bisher allein erlebt hat, mit ihr teilt. Ein verwirrend schönes, aber auch schmerzhaftes Gefühl. Denn Jackson muss bald wieder zurü...
In der Stille des Waldes hörst du dein Herz ...
Haven lebt als Tochter eines Rangers in einem von Kanadas Nationalparks. Nirgends fühlt sie sich so wohl wie in der wilden Natur. Menschen hingegen verunsichern sie. Sie weiß nie, was sie sagen, wie sie sich verhalten soll. Die meisten Leute finden sie seltsam. Doch dann begegnet sie Jackson, einem Studenten aus der Stadt. Er bittet sie, ihm ihre Welt zu zeigen. Und plötzlich ist da jemand, der all das, was sie bisher allein erlebt hat, mit ihr teilt. Ein verwirrend schönes, aber auch schmerzhaftes Gefühl. Denn Jackson muss bald wieder zurück in seine eigene Welt ...
Emotional und ergreifend - der Auftakt der Kanada-Reihe von Kira Mohn
Haven lebt als Tochter eines Rangers in einem von Kanadas Nationalparks. Nirgends fühlt sie sich so wohl wie in der wilden Natur. Menschen hingegen verunsichern sie. Sie weiß nie, was sie sagen, wie sie sich verhalten soll. Die meisten Leute finden sie seltsam. Doch dann begegnet sie Jackson, einem Studenten aus der Stadt. Er bittet sie, ihm ihre Welt zu zeigen. Und plötzlich ist da jemand, der all das, was sie bisher allein erlebt hat, mit ihr teilt. Ein verwirrend schönes, aber auch schmerzhaftes Gefühl. Denn Jackson muss bald wieder zurück in seine eigene Welt ...
Emotional und ergreifend - der Auftakt der Kanada-Reihe von Kira Mohn
Kira Mohn hat schon die unterschiedlichsten Dinge in ihrem Leben getan. Sie gründete eine Musikfachzeitschrift, studierte Pädagogik, lebte eine Zeit lang in New York, veröffentlichte Bücher in Eigenregie unter dem Namen Kira Minttu und hob zusammen mit vier Freundinnen das Autorinnen-Label Ink Rebels aus der Taufe. Mit der Leuchtturm-Trilogie erschien sie erstmals bei KYSS, mit der Kanada-Reihe gelang ihr der Einstieg auf die Spiegel -Bestsellerliste. In ihren neuen Büchern 'The Sky in your Eyes' und 'The Sea in your Heart' entführt sie ihre Leser*innen nun in die beeindruckende Landschaft Islands. Kira wohnt mit ihrer Familie in München, ist auf Instagram aktiv und tauscht sich dort gern mit Leser*innen aus.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 24979
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 394
- Erscheinungstermin: 13. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 137mm x 35mm
- Gewicht: 423g
- ISBN-13: 9783499003998
- ISBN-10: 3499003996
- Artikelnr.: 59385870
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Ein leises Buch, welches mich dennoch begeistert hat
Meine Meinung:
Zuallererst muss ich dieses wundervolle Cover erwähnen, dass so perfekt zur Geschichte passt.
Die Geschichte an sich ist sehr leise und passt sehr gut zu Haven, die ich mit ihrer Naivität und Schüchternheit …
Mehr
Ein leises Buch, welches mich dennoch begeistert hat
Meine Meinung:
Zuallererst muss ich dieses wundervolle Cover erwähnen, dass so perfekt zur Geschichte passt.
Die Geschichte an sich ist sehr leise und passt sehr gut zu Haven, die ich mit ihrer Naivität und Schüchternheit so oft gern in den Arm nehmen wollte und sie bestärken in ihrem Tun. Ich konnte mich sehr gut mit Haven identifizieren und sie hat einen Platz in meinem Herzen gefunden.
Jackson konnte ich am Anfang nicht so gut einschätzen, der typische Aufreißer ist er nicht. Die Art, wie er sich Haven nähert, wie er behutsam mit ihr Schritt für Schritt geht, im Eiscafé die Sache mit dem Foto, so süß...
Den Schreibstil von Kira Mohn habe ich ja schon bei der Leuchtturmtrilogie lieben gelernt und ich wurde auch hier nicht enttäuscht.
Das Setting vom Nationalpark ist einfach traumhaft. Ich wäre so gern mit den beiden zusammen durch die Wälder gestreift. Havens Einfühlungsvermögen zu den Tieren hat mir sehr gefallen.
Ein ruhiges, unaufgeregtes Buch von Kira Mohn, welches mir trotzdem oder gerade weil dieses ruhige so gut zu Haven passt, sehr gut gefallen hat. Deshalb gibt es von mir 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen und ich freue mich schon sehr auf Caydens und Raes Geschichte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Haven ist 19 Jahre alt und lebt gemeinsam mit ihrem Vater in einem kanadischen Nationalpark. Sie liebt das Leben in der Natur und fühlt sich dort wohl. Im Umgang mit Menschen ist Haven allerdings eher zurückhaltend. Doch dann lernt sie den Studenten Jackson kennen, der mit einem Kumpel …
Mehr
Haven ist 19 Jahre alt und lebt gemeinsam mit ihrem Vater in einem kanadischen Nationalpark. Sie liebt das Leben in der Natur und fühlt sich dort wohl. Im Umgang mit Menschen ist Haven allerdings eher zurückhaltend. Doch dann lernt sie den Studenten Jackson kennen, der mit einem Kumpel eine Wanderung durch den Nationalpark macht. Er ist sofort fasziniert von der Umgebung - und von Haven. Jackson sucht Havens Nähe und lässt sich von ihr durch den Park führen. Wundervolle Tage beginnen, doch dann muss Jackson zurück in die Stadt und Haven beginnt ihr bisheriges Leben zu überdenken...
Die Handlung wird in der Ich-Perspektive, abwechselnd aus der Sicht von Haven und Jackson, geschildert. Beide Protagonisten wirken von Anfang an sympathisch und deshalb fällt es leicht, in die Geschichte einzutauchen. Man kann dabei die Gedanken und Gefühle der beiden Hauptcharaktere mühelos nachvollziehen und außerdem hautnah beobachten, wie sie aufeinander wirken.
Doch nicht nur die Charaktere wirken lebendig, sondern auch die Handlungsorte. Denn es gelingt der Autorin einfach hervorragend, die Landschaft des Nationalparks zu beschreiben. Man hat schon beinahe das Gefühl, selbst vor Ort zu sein und die beschriebenen Tiere, denen Haven sogar Namen gegeben hat, zu beobachten. Das verleiht diesem Buch eine einzigartige Atmosphäre, der man sich kaum entziehen kann.
Die Geschichte selbst ist eher ruhig und passt damit gut zu Haven. Es kommt zwar im Verlauf zu Überraschungen, doch insgesamt gesehen, plätschert das Ganze eher vor sich hin. Dennoch kann man die Erzählung genießen, da die Protagonisten durchweg sympathisch und menschlich wirken, die Hintergrundkulisse einzigartig ist und die Atmosphäre einfach zum Wohlfühlen einlädt.
Ein absolutes Wohlfühl-Buch, mit dem man wunderbare Lesestunden verbringen und dabei einfach mal die Seele baumeln lassen kann.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Konnte mich erst nach und nach überzeugen
Haven ist 19 Jahre alt und lebt seit 12 Jahren mit ihrem Vater in einem Nationalpark Kanadas. Ihre regelmäßigen menschlichen Kontakte beschränken sich auf ihren Vater und einen anderen Ranger. Doch eines Tages fällt Jackson in …
Mehr
Konnte mich erst nach und nach überzeugen
Haven ist 19 Jahre alt und lebt seit 12 Jahren mit ihrem Vater in einem Nationalpark Kanadas. Ihre regelmäßigen menschlichen Kontakte beschränken sich auf ihren Vater und einen anderen Ranger. Doch eines Tages fällt Jackson in den Park ein. Eigentlich wollte er mit seinem Freund Cayden ein paar Tage durch den Nationalpark wandern. Doch die fehlende Erfahrung und Leichtsinnigkeit der beiden führt dazu, dass sich Cayden verletzt und die Tour abbrechen muss. Doch Jackson bleibt und lässt sich von Haven zeigen, was sie an ihrem Leben in der Natur liebt…
Zu Beginn hatte ich große Schwierigkeiten, mich in das Buch einzulesen. Ich bin ein absoluter Stadtmensch und konnte mit den Beschreibungen der Wildnis und der darin lebenden Tierwelt nicht viel anfangen. Auch Haven hat mir den Einstieg nicht leicht gemacht, da mir ihre sehr analytische, eher emotionslose Art fremd ist.
Allerdings muss ich Kira Mohn zugestehen, dass sie die Person Haven in „Wild like a river“ sehr gut entwickelt hat. Havens große Unsicherheit im Umgang mit Menschen ist aus der Story heraus nachvollziehbar. Ebenfalls fand ich die Schilderungen, wie Haven auf die „große“ Stadt Edmonton, das Universitätsleben, Partys oder ein Einkaufszentrum reagiert, sehr realistisch. Das war wirklich super geschrieben. Und trotzdem hatte ich nach wie vor mit Havens Art große Probleme. Obwohl wir ihre Gedanken miterleben, fühlte ich mich mit ihr nicht verbunden.
Die Oberflächlichkeiten, Intrigen und Taktlosigkeiten von Jacksons Freundeskreis fand ich ebenfalls sehr gut dargestellt. Cayden ist der selbstbezogene, verwöhnte reiche Bube, der gewohnt ist, dass alle nach seiner Pfeife tanzen. Bislang kann ich mir noch nicht vorstellen, dass er mir in Band 2 „Free like the wind“ sympathisch wird. Allerdings bin ich schon sehr gespannt darauf, ob Kira Mohn mich vom Gegenteil überzeugen kann. Stella ist die eifersüchtige Exfreundin von Jackson, die nicht akzeptieren will, dass die Beziehung vorbei ist. Havens Cousine Lucy ist der typische Teenager, der erst einmal ablehnend auf Änderungen Zuhause reagiert. Einiges davon hat mich an meine Teenager- und Twenjahre erinnert.
Bewundernswert an Haven ist auf jeden Fall ihr Mut, ihre Ausdauer und ihr Wille, Herausforderungen zu meistern und die Welt außerhalb ihrer Komfortzone zu erobern und zu verstehen. Das ist auch genau das, was mir zum Ende des Buches sehr gut gefallen hat. Haven geht unangenehme Situationen und Konflikte an. Sie stellt sich der Welt und den Menschen. Der Schluss hat mich überzeugt und sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kira Mohn ist für mich eine echte Entdeckung. Seit sie bei Endlich Kyss mit Show me the Stars ihr Debüt veröffentlicht hat, bin ich eine begeisterte Leserin.
Wild like a River entführt uns nun nach Kanada. Neues Setting, neues Glück…?!
Haven ist eine sehr …
Mehr
Kira Mohn ist für mich eine echte Entdeckung. Seit sie bei Endlich Kyss mit Show me the Stars ihr Debüt veröffentlicht hat, bin ich eine begeisterte Leserin.
Wild like a River entführt uns nun nach Kanada. Neues Setting, neues Glück…?!
Haven ist eine sehr zurückgezogene und fast schon scheue Protagonistin.
In vielen ihrer Gedankengänge konnte ich mich wiederfinden, habe mich erkannt. Klar, ich bin nicht irgendwo im Wald aufgewachsen, aber Kira Mohn hat aus ihr auch keine verwirrte Einsiedlerin gemacht.
Haven ist noch jung und beginnt die Welt zu entdecken, als sie Jackson kennenlernt.
Ich fand es wunderbar, dass sie immer mehr aus sich herausgekommen ist. Dass sie innerlich gewachsen ist. Diesen Prozess zu beobachten hat mich teilweise wirklich sehr berührt.
Dadurch, dass Haven so isoliert großgeworden ist, sind ihr viele Verhaltensmuster anderer Jugendlicher auch nicht vertraut. Sie hat keine Ahnung, was angesagt ist, oder warum ihre Kleidung „falsch“ sein soll. Manchmal tat sie mir leid, aber sie weiß sich durchzubeißen. Da hat Kira Mohn wirklich die perfekte Protagonistin für Wild like a River erfunden.
In Jackson habe ich mich zeitweise ja selbst etwas verliebt. Er ist ein toller Gegenpart zu Haven. Auch er muss auf seine Weise den Ausbruch wagen. Er ist kein Bad Boy. Er ist umsichtig und (meistens) sehr einfühlsam.
Ganz besonders haben mir vor allem auch wieder die Beschreibungen der Landschaft gefallen. Ich war noch nie in Kanada, aber hatte beim Lesen teilweise doch sehr starkes Fernweh.
Nicht nur die Landschaft hat die Autorin sehr lebendig eingefangen, auch die einzelnen Begegnungen mit Wildtieren haben mich stark beeindruckt. Es ist, als wäre man als Leser*in dabei.
Kira Mohn hat mit Wild like a River wieder ein Buch geschrieben, dessen Intensität mich sehr berührt und was unglaublich viel Seele hat! Es ist sehr emotional und ich kann es euch wirklich nur wärmstens ans Herz legen!
Ich bin schon so gespannt auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fängt schön an, verliert aber schnell seinen Reiz
Der Inhalt ist schnell erzählt: Die 19-jährige Haven lebt als Tochter eines Rangers in den kanadischen Rocky Mountains und kennt kaum etwas von der Welt ausserhalb des Nationalparks. Schule, Studium, alles lief bisher erfolgreich …
Mehr
Fängt schön an, verliert aber schnell seinen Reiz
Der Inhalt ist schnell erzählt: Die 19-jährige Haven lebt als Tochter eines Rangers in den kanadischen Rocky Mountains und kennt kaum etwas von der Welt ausserhalb des Nationalparks. Schule, Studium, alles lief bisher erfolgreich von Zuhause aus. Ihr Vater, liebevoll, aber eher der wortkarge Typ, hat sie allein großgezogen, wodurch Haven für ihr Alter schon einigermassen selbständig und verantwortungsbewusst wirkt. Einzig der Kontak zu anderen Menschen, insbesondere zu Gleichaltrigen, fehlt ihr. Bis zwei Studenten aus der Stadt bei ihrer Tour durch den Nationalpark Hilfe benötigen.
Ich mag den Stil der Autorin, ihre Fähigkeit, Landschaften so zu beschreiben, dass ich sie mir beim Lesen regelrecht vorstellen kann. Deswegen gefiel mir der Anfang des Romans zunächst auch ganz gut mit den vielen Eindrücken von der Landschaft und den dort lebenden Tieren. Auch Haven war mir gleich sympathisch, ein wenig praktisch veranlagt und ziemlich ungeübt in zwischenmenschlichen Interaktionen wie SmallTalk und ironischen Kommentaren. Dass sie sich gleich in den ersten jungen Mann verguckt, welcher ihr über den Weg läuft und der sich von ihrer natürlichen Art ebenfalls angezogen fühlt, war ziemlich vorhersehbar, entsprechend fehlte da ein wenig die Spannung. Auch liegt der Schwerpunkt zunächst auf den vielen Beschreibungen des Nationalparks, was zwar schön ist, die Handlung als solche jedoch nur kaum voranbringt.
Langweilig wurde es, als Haven, nun neugierig auf die Welt da draussen, beschließt, ein wenig an der Uni vor Ort zu studieren, an welcher auch ihr Love Interest studiert. Von da an wirkte die zur Selbständigkeit erzogene Haven stark naiv und weltfremd, wollte plötzlich nichts mehr ohne ihren geliebten Jackson machen und verschwendete ihre Energie auf die falschen Freunde. Dazu kommt noch das Geheimnis um ihre verstorbene Mutter, welches sie aufklären möchte, natürlich ebenfalls nur mit Jackson an ihrer Seite. Wie hat sie all die Jahre nur ohne ihn überlebt? Währenddessen glänzt Jackson leider mit einem unnatürlichen Beschützerinstinkt, der ihn mir von Seite zu Seite unsympathischer macht.
Was wunderschön anfing mit wenig Handlung, dafür bezaubernden Beschreibungen des Nationalparks, entwickelte sich leider als kitschige Liebesromanze ohne große Spannung. Haven wandelte sich von einer selbständigen jungen Frau zu einem weltfremden Naivchen und die Liebesgeschichte selbst verlor ohne wirkliche Höhepunkte schnell an Reiz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses wundervolle Buch ist ein absoluter Wohlfühlroman. Es zu lesen hat mich einfach nur glücklich gemacht.
Inhalt:
Haven ist die Tochter eines Rangers und lebt in einem Nationalpark in Kanada. In der Natur fühlt sie sich wohl und frei, andere Menschen machen sie eher …
Mehr
Dieses wundervolle Buch ist ein absoluter Wohlfühlroman. Es zu lesen hat mich einfach nur glücklich gemacht.
Inhalt:
Haven ist die Tochter eines Rangers und lebt in einem Nationalpark in Kanada. In der Natur fühlt sie sich wohl und frei, andere Menschen machen sie eher nervös. Sie weiß nie wie sie sich verhalten soll und geht ihnen daher eher aus dem Weg. Bis ihr Jackson, ein Student aus der Stadt begegnet. Er bittet sie, ihm ihre Welt zu zeigen und auf einmal ist da jemand, mit dem Haven all das schöne das sie umgibt teilen kann. Doch Haven fängt auch an sich zu fragen wie es wäre wo anders zu leben und dann muss Jackson wieder zurück in seine eigene Welt...
Meinung:
Kira Mohn hat mich mit ihrer "Leuchtturmreihe" bereits überzeugt.
Ihr Talent, Menschen und Umgebung zu beschreiben, ist sensationell und ich fühlte mich auch bei diesem Roman sofort in die Wälder Kanadas hineinversetzten, hörte das rauschen der Bäume und roch die Tannennadeln und den Waldboden.
Haven ist eine großartige Protagonistin. Ihre Art mit den unterschiedlichsten Situationen umzugehen ist großartig und ihr Mut sich dem fremden zu stellen ist bewundernswert.
Mich hat diese Geschichte von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen und ich bin regelrecht versunken in den Seiten.
Ein so zauberhaftes Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein tolles Buch , tief bewegend , emotional, einfach wunderbar.
Schon das Cover ist sehr ansprechend und der Klappentext gibt einen ersten Einblick in die Geschichte, so das man gerne weiterlesen möchte.
Der Schreibstil ist fesselnd und es macht viel Freude zu lesen. …
Mehr
Was für ein tolles Buch , tief bewegend , emotional, einfach wunderbar.
Schon das Cover ist sehr ansprechend und der Klappentext gibt einen ersten Einblick in die Geschichte, so das man gerne weiterlesen möchte.
Der Schreibstil ist fesselnd und es macht viel Freude zu lesen.
Detailreiche Beschreibungen lassen einen eintauchen in die Geschichte und man sieht es quasi vor sich.
Die Autorin versteht es sehr gut den Leser mit zunehmen.
Kurz zum Inhalt :
Haven lebt im Naturpark und lernt dort Jackson kennen , der sie von Anfang an fasziniert. Sie fühlen sich von einander angezogen. Er der sonst in der Stadt wohnt , fühlt sich mit ihr zusammen sehr wohl in der Natur.
In ihr erwacht das Gefühl das sie die Stadt kennenlernen möchte , endlich Freunde zu haben. Sie hat das Gefühl das ihr was fehlt.
Sie stellt sich ihrer Unsicherheit , gleichzeitig klärt sich so einiges aus ihrer Vergangenheit.
Alles in allem ein tolles Buch , mit emotionalen Details , tiefgründig und ans Herz gehend. Bin auf die Fortsetzung gespannt.
Es war ein tolles Lesevergnügen .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schreibstil:
Der Schreibstil von Kira Mohn hat mir bereits ihn ihren anderen Büchern sehr gut gefallen. Sie kann es, die Landschaft so in Worte zu verpacken, dass man sie sich bildlich vorstellen kann und Fernweh bekommt. Ebenso kommen die Emotionen und auch der Humor nicht zu kurz. Das Buch …
Mehr
Schreibstil:
Der Schreibstil von Kira Mohn hat mir bereits ihn ihren anderen Büchern sehr gut gefallen. Sie kann es, die Landschaft so in Worte zu verpacken, dass man sie sich bildlich vorstellen kann und Fernweh bekommt. Ebenso kommen die Emotionen und auch der Humor nicht zu kurz. Das Buch lies sich flüssig und leicht lesen.
Meinung:
Die Geschichte zwischen Haven und Jasper hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ist zu keinem Zeitpunkt langweilig oder träge geworden, sodass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen hatte.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Sie waren realitätsnah und auch die Entwicklung derer waren sehr realitätsnah.
Die angesprochenen Themen haben sich sehr gut in die Handlung integriert und regen zum nachdenken an.
Fazit:
Ein toller Auftakt der Dilogie, welcher mich zum Träumen und Reisen anregte. Ich fiebere dem Erscheinen des zweiten Bandes schon sehr entgegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Haven lebt mit ihrem Vater, seit sie klein ist, in einem National Park in Kanada. Ihre ganze Freizeit und Liebe gehört dem Wald und ihren Bewohnern. Da ihr Vater dort Ranger ist, möchte auch sie Rangerin werden und macht deshalb ein Fernstudium, denn eine Uni gibt es in ihrer Nähe …
Mehr
Haven lebt mit ihrem Vater, seit sie klein ist, in einem National Park in Kanada. Ihre ganze Freizeit und Liebe gehört dem Wald und ihren Bewohnern. Da ihr Vater dort Ranger ist, möchte auch sie Rangerin werden und macht deshalb ein Fernstudium, denn eine Uni gibt es in ihrer Nähe nicht. Nur die Natur!
Als sie eines Tages auf Jackson und dessen Freund trifft, die einen Naturtrip im National Park machen wollten und es dabei unverhofft zu einem kleinen Unfall kommt, wird Havens Welt auf den Kopf gestellt.
Zum ersten Mal hat sie das Gefühl von Schmetterlingen im Bauch. Sie weiß mit diesem Gefühl kaum um zu gehen und Jackson geht es wohl gleich.
Als dann ein Abschied naht der beide schmerzt, denn Jackson muss zurück in die Stadt, fasst Haven einen Entschluß.
Sie verlässt den National Park um ein Gast Semester in der Stadt zu absolvieren.
Schade das es nur 5 Sterne zu verteilen gibt, das Buch hat absolut mehr verdient.
Das Cover alleine reicht schon um zu wissen was einen erwartet. Eine wunderschöne, liebenswerte und tolle Geschichte um die große Liebe und was es heißt dazu gehören zu wollen.
Kira Mohn hat die Gabe das man sofort in die Geschichte abtauchen kann. Man fühlt sich verbunden mit dem Wald, den Tieren und den Menschen die dort leben. Die Landschaftsbeschreibungen malen einem Bilder in den Kopf die einen nicht so schnell wieder los lassen und ich glaube ich wollte noch nie so gerne nach Kanada in den Jasper National Park ;).
Haven ist für mich die authentischste Buch Protagonistin in diesem Jahr. Sie hat einfach alles. Sie ist hübsch, rothaarig und unglaublich liebenswert mit ihrer Art. Eigentlich noch absolut naiv und leichtgläubig, aber zugleich wahnsinnig ehrlich, treu zu sich selbst und unvoreingenommen. Genau das macht sie zu einem Menschen den man einfach lieben muss.
Jackson, ein toller junger Mann. Gut aussehend, erfolgreich und beliebt. Ein Klischee eben, der durch Haven lernt, das nicht nur diese Eigenschaft zählen. Nicht nur Partys, Freundinnen und Alkohol. Sondern das es mehr Dinge im Leben gibt denen man sich stellen muss. Eigene Entscheidungen treffen und sich der Liebe öffnen egal was es für Probleme gibt. Jackson ist toll so wie er ist!
Das Buch hat mich sehr bewegt und zum Nachdenken gebracht. Nicht immer alles was man als normal ansieht ist normal. Man braucht nicht immer im Mittelpunkt zu stehen, genauso wenig muss man das erbringen was von einem erwartet wird um dazu zu gehören.
Wenn man ehrlich zu sich selber ist, Dinge tut die man auch so meint und wahrhaft liebt, braucht es nicht viel mehr als eine Familie die hinter einem steht egal was passiert!
Dieses Buch ist mein ganz persönliches Herzensding und mein Buchhighlight 2020.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kira Mohn hat mich mit ihrer Leuchtturm Reihe begeistert. Auf einzigartige Weise gelingt es ihr eine faszinierende Landschaft in Worte zu fassen und ein Kopfkino auszulösen. Da mich die Natur in Kanada schon immer besonders fasziniert hat, habe ich mich sehr auf ihre neuen Bücher gefreut. …
Mehr
Kira Mohn hat mich mit ihrer Leuchtturm Reihe begeistert. Auf einzigartige Weise gelingt es ihr eine faszinierende Landschaft in Worte zu fassen und ein Kopfkino auszulösen. Da mich die Natur in Kanada schon immer besonders fasziniert hat, habe ich mich sehr auf ihre neuen Bücher gefreut.
Der Einstieg hat mich gleich gepackt, Kira Mohn zeigt erneut ihre besondere Fähigkeit und erweckt die Bilder einer einzigartigen Wildnis.
Haven kann man einfach nur lieben, ihre Stärken und ihre Unsicherheiten machen sie sehr sympathisch. Jackson war ebenfalls leicht zu mögen, seine Zuneigung für Haven ist sofort spürbar.
Im Verlauf der Geschichte habe ich lange befürchtet, das Haven schlimmen Boshaftigkeiten ausgesetzt wird doch zum Glück war der Verlauf ein wenig anders. Die Entwicklung der Charaktere ist deutlich auf den Charakter selbst gerichtet. Haven muss einiges aus ihrer Vergangenheit bewältigen. Ich hätte mir jedoch noch etwas mehr Handlung im Bezug auf ihre Cousine gewünscht und auf Jacksons Freundeskreis. Aber vielleicht folgt noch etwas im zweiten Buch. Vom Perspektivwechsel habe ich mir ein wenig mehr erhofft. Die meisten Szenen dienen dazu, Jacksons Gefühlswelt zu verdeutlichen, was der Autorin sehr gut gelungen ist. Ich habe jedoch einige Schlüsselszenen vermisst, wie dabei zu sein als er seine Eltern mit seinen Zukunftsplänen konfrontiert, oder wie seine Eltern auf Haven reagieren und wie er seinen Freunden gegenüber (nicht nur Cayden) für Haven eintritt.
Das hört sich erst mal nach viel Kritik an, doch hätte diese zauberhafte Geschichte, meiner Meinung nach, einfach noch ein paar Seiten mehr haben dürfen.
Emotional hat mir die Geschichte gut gefallen, durch das Aufteilen auf zwei Protagonisten vertiefen sich die Emotionen noch mehr. Dies geht jedoch ein bisschen zu Lasten der intensiven Charakterentwicklung - diese ist verglichen mit der Leuchtturm Reihe fast etwas schnell.
Insgesamt hat mich die Geschichte sehr gut unterhalten, ein tolles Setting und charmante Charaktere machen definitiv Lust auf mehr.
Zum Glück muss man nicht zu lange warten, Ende Januar 2021 erscheint "Free like the Wind". In diesem Buch bekommen Cayden und Rae ihre eigene Geschichte. Beide konnte man bereits ein wenig kennenlernen und ich freue mich schon sehr auf dieses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote