Pete Johnson
Broschiertes Buch
Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert / Wie man 13 wird... Bd.4
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein verrückter und witziger Roman über das Leben als Teenager Dieses Kinderbuch ist die perfekte Lektüre für alle Fans von "Gregs Tagebuch" oder "Mein Lotta-Leben" . Markus' Leben ist zum Schieflachen!Zum Buch: Markus ist alles andere als ein gewöhnlicher Teenager - er hat ein großes Geheimnis: Er ist ein Halbvampir! Gemeinsam mit seiner Freundin Tallulah kämpft er gegen gefährliche Vampire, die es auf Menschen und auf Halbvampire abgesehen haben. Doch dann passiert etwas Merkwürdiges: Markus verliert sein Gedächtnis und kann sich an nichts mehr erinnern. Tallulah ist misstrauisch - ...
Ein verrückter und witziger Roman über das Leben als Teenager
Dieses Kinderbuch ist die perfekte Lektüre für alle Fans von "Gregs Tagebuch" oder "Mein Lotta-Leben" . Markus' Leben ist zum Schieflachen!
Zum Buch:
Markus ist alles andere als ein gewöhnlicher Teenager - er hat ein großes Geheimnis: Er ist ein Halbvampir! Gemeinsam mit seiner Freundin Tallulah kämpft er gegen gefährliche Vampire, die es auf Menschen und auf Halbvampire abgesehen haben.
Doch dann passiert etwas Merkwürdiges: Markus verliert sein Gedächtnis und kann sich an nichts mehr erinnern. Tallulah ist misstrauisch - hat Markus' plötzliche Amnesie vielleicht etwas mit dem merkwürdigen Horrorladen zu tun, der neu in der Stadt aufgemacht hat?
Lustig und spannend: Idealer Lesestoff für Jungs und MädchenWitzige Kapitel im Blog-Stil: Kurze Lesehappen, auch für ungeübte Leser geeignetDas perfekte Geschenk: Nicht nur zum 13. GeburtstagDas Leben als Teenager: Nie war Pubertät so lustig!Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Diese lustige Kinderbuchreihe des britischen Bestsellerautors Pete Johnson ist das ideale Geschenk für alle Jungen und Mädchen ab 10 Jahren. Überzeugt auch Lesemuffel!
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Wie man 13 wird und überlebt (ISBN 9783845832678)
Band 2: Wie man 13 wird, ohne zum Tier zu werden (ISBN 9783845837895)
Band 3: Wie man 13 wird und die Welt rettet (ISBN 9783845838410)
Band 4: Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert (ISBN 9783845838427)
Band 5: Wie man 13 wird und die Nerven behält (ISBN 9783845844787)
Dieses Kinderbuch ist die perfekte Lektüre für alle Fans von "Gregs Tagebuch" oder "Mein Lotta-Leben" . Markus' Leben ist zum Schieflachen!
Zum Buch:
Markus ist alles andere als ein gewöhnlicher Teenager - er hat ein großes Geheimnis: Er ist ein Halbvampir! Gemeinsam mit seiner Freundin Tallulah kämpft er gegen gefährliche Vampire, die es auf Menschen und auf Halbvampire abgesehen haben.
Doch dann passiert etwas Merkwürdiges: Markus verliert sein Gedächtnis und kann sich an nichts mehr erinnern. Tallulah ist misstrauisch - hat Markus' plötzliche Amnesie vielleicht etwas mit dem merkwürdigen Horrorladen zu tun, der neu in der Stadt aufgemacht hat?
Lustig und spannend: Idealer Lesestoff für Jungs und MädchenWitzige Kapitel im Blog-Stil: Kurze Lesehappen, auch für ungeübte Leser geeignetDas perfekte Geschenk: Nicht nur zum 13. GeburtstagDas Leben als Teenager: Nie war Pubertät so lustig!Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Diese lustige Kinderbuchreihe des britischen Bestsellerautors Pete Johnson ist das ideale Geschenk für alle Jungen und Mädchen ab 10 Jahren. Überzeugt auch Lesemuffel!
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Wie man 13 wird und überlebt (ISBN 9783845832678)
Band 2: Wie man 13 wird, ohne zum Tier zu werden (ISBN 9783845837895)
Band 3: Wie man 13 wird und die Welt rettet (ISBN 9783845838410)
Band 4: Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert (ISBN 9783845838427)
Band 5: Wie man 13 wird und die Nerven behält (ISBN 9783845844787)
Pete Johnson arbeitete als Filmkritiker und wurde dann Lehrer für Englisch, Drama und Medienkunde. Als er guten Lesestoff für seine Klasse suchte und nichts finden konnte, beschloss er, selbst Bücher zu schreiben. Heute ist er einer der beliebtesten Autoren Großbritanniens.
Produktdetails
- Wie man 13 wird 4
- Verlag: ars edition
- Originaltitel: The Vampire Bewitched
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 202
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 144mm x 27mm
- Gewicht: 290g
- ISBN-13: 9783845838427
- ISBN-10: 3845838426
- Artikelnr.: 58741286
Herstellerkennzeichnung
Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
verlag@arsedition.de
»Ein verrückter und witziger Roman über das Leben als Teenager. Gut geeignet für Fans von Gregs Tagebuch oder Tom Gates.« Familienbande - der Familien-Newsletter, Kölner Stadtanzeiger 20210813
Ein weiteres Abenteuer des Halbvampirs Markus: witzig und spannend erzählt mit reichlich Grusel und viel Action.
Inhalt:
Markus ist 13 Jahre alt und steckt mitten im Hormon- und Gefühlschaos. Als wäre das nicht bereits genug, ist er obendrein ein Halbvampir.
Seine Verwandlung …
Mehr
Ein weiteres Abenteuer des Halbvampirs Markus: witzig und spannend erzählt mit reichlich Grusel und viel Action.
Inhalt:
Markus ist 13 Jahre alt und steckt mitten im Hormon- und Gefühlschaos. Als wäre das nicht bereits genug, ist er obendrein ein Halbvampir.
Seine Verwandlung ist zwar inzwischen abgeschlossen und auch seine besonderen Fähigkeiten haben sich scheinbar entwickelt, aber aufgrund eines Unfalls hat er sein Gedächtnis verloren und die letzten Monate wurden vollständig ausgelöscht.
Weder kann er sich an sein Halbvampir-Dasein noch an seine Freundin Tallulah und ihre gemeinsamen Erfolge als Vampirjäger erinnern.
Ausgerechnet jetzt steht die nächste Bedrohung vor der Tür. Tallulah hat alle Hände voll zu tun, um Markus' Erinnerung zurückzubringen und gleichzeitig die Stadt und sich selbst zu retten.
Altersempfehlung:
ab 10 Jahre (normale Schriftgröße, Blocksatz, kurze Blogeinträge und Kapitel)
Mein Eindruck:
Dies ist der vierte Band der Reihe "Wie man 13 wird". Da Markus einen völligen Blackout hat, stehen Neuleser - wie auch der Held selbst - bei Null. Trotzdem empfehle ich, zunächst die ersten drei Bände zu lesen.
Nachdem seine Verwandlung zum Halbvampir seit dem Ende des zweiten Abenteuers abgeschlossen ist und er in Band drei auf die Entwicklung seiner besonderen Superkraft entgegenfiebert, geht es nun nahtlos weiter.
Tallulah ist aus dem Sanatorium zurück und übernimmt dieses Mal in Teilen den Erzählpart der Geschichte. Ihr Stil ist lässig und frech, sehr direkt und der Leser wird immer wieder einbezogen. Den anderen Part übernimmt Markus - wenngleich seiner geringer ausfällt - wie gewohnt in Form seines geheimen Blogs. Die Art der Erzählung und der Perspektivwechsel ist vor allem für Lesemuffel perfekt.
Die Titelfigur Markus gerät aufgrund seiner Amnesie zwar zunächst etwas in den Hintergrund, aber dafür steht Tallulah im Fokus und man lernt sie noch besser kennen.
Aber nicht nur Außenseiterin Tallulah mit ihrem Faible für Vampire und Monster aller Art ist authentisch und sympathisch, auch die weiteren Charaktere, z. B. die Halbvampirin und Markus' Leidensgenossin Gracie werden mit viel Liebe zum Detail geschildert.
Der Versuch Markus' Erinnerung zurückzubringen und Tallulahs innere Zerrissenheit sind wahnsinnig gut dargestellt. Denn eigentlich sollte sie sich auf Anweisung von Markus' Eltern fernhalten. Menschen - wie Tallulah einer ist - dürfen auf gar keinen Fall von der Existenz der Halbvampire erfahren.
Chaos ist daher vorprogrammiert, denn obendrein kommen noch typische Probleme eines Teenagers hinzu.
Mit viel Witz und Spannung ist der Leser erneut mitten im Geschehen. Ein wenig Grusel und Gänsehaut sowie überraschende Wendungen sorgen für Spannung und werden schlüssig aufgelöst.
Der Reihe "Wie man 13 wird" macht Lust auf mehr, denn nach jedem abschließenden Showdown bleibt ein kleines Türchen offen für weitere Abenteuer und Geheimnisse!
"Sorge dafür, dass deine Leser nie genug bekommen!" (Zitat aus dem Nachwort des Autors in Band 3)
Mal sehen, ob Band 4 tatsächlich das Ende der Reihe ist ;-)
Fazit:
Bereits der vierte Teil einer außergewöhnlichen Geschichte über einen pubertierenden Jugendlichen/Halbvampir.
Typische Teenager-Probleme treffen auf verrückte Halbvampir-Probleme und ganz nebenbei muss die Stadt gerettet werden!
Witzig, schräg und fesselnd erzählt.
Auch das neueste Abenteuer besticht durch eine spannende Story, Grusel und Action sowie durch herrlich skurrile und sympathische Charaktere.
Ein großartiges Lesevergnügen - nicht nur für 13 Jährige - für Jungen und Mädchen.
...
Rezensiertes Buch "Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert" aus dem Jahr 2020
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Zu seinem 13. Geburtstag erfährt Markus von seinen Eltern, dass er ein Halbvampir ist. Ab diesem Tag ändert sich sein Leben von Grund auf. Markus muss sich nicht nur mit der Schule und ersten Dates rumschlagen sondern auch unteranderem mit einer Knoblauchallergie, spitzen …
Mehr
Zum Inhalt: Zu seinem 13. Geburtstag erfährt Markus von seinen Eltern, dass er ein Halbvampir ist. Ab diesem Tag ändert sich sein Leben von Grund auf. Markus muss sich nicht nur mit der Schule und ersten Dates rumschlagen sondern auch unteranderem mit einer Knoblauchallergie, spitzen Eckzähnen, Blutdurst und gefährlichen Vampiren. Gemeinsam mit seiner Freundin Tallulah bekämpft er die Vampire, die es auf Menschen und Halbvampire abgesehen haben. Doch plötzlich verliert Markus sein Gedächtnis und seine Freundin macht sich große Sorgen um Ihn. Womit hat diese Amnesie nur zu tun?
Meine Meinung: Diese Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Es ist witzig und kindgerecht geschrieben. Es werden unterschiedliche Themen angesprochen, die für die jungen Leute sehr ansprechend sind. Tallulah, Cyril und Markus sind mir sehr sympathisch. Ich mag die gemeinsamen Abenteuer, die Sie erleben, um die bösen Vampire zu bekämpfen. Toll ist auch, wie Tallulah Markus hilft, sein Gedächtnis wieder zu erlangen. Die Illustrationen gefallen mir auch sehr gut und auch der Aufbau des Covers. Die Beschreibungen der Protagonisten ist gut gelöst und sehr aufschlussreich. Es hat wirklich Spass gemacht dieses Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tallulah und Markus sind gute Freunde. Doch als sie sich eine Weile nicht sehen, kennt Markus Tallulah plötzlich nicht mehr. Er hat bei einem Unfall sein Gedächtnis verloren - zumindest kann er sich an die jüngere Vergangenheit nicht mehr erinnern. Das ist sehr schlecht, denn die …
Mehr
Tallulah und Markus sind gute Freunde. Doch als sie sich eine Weile nicht sehen, kennt Markus Tallulah plötzlich nicht mehr. Er hat bei einem Unfall sein Gedächtnis verloren - zumindest kann er sich an die jüngere Vergangenheit nicht mehr erinnern. Das ist sehr schlecht, denn die Beiden haben in dieser Zeit böse Vampire bekämpft. Auch, dass Markus ein Halbvampir ist, weiß er nicht mehr. Der Gedächtnisverlust fällt in eine ungünstige Zeit, denn irgendwie gehen seltsame Dinge in ihrer Stadt vor. Tallulah ist sich sicher, dass hier wieder gefährliche Vampire ihr Unwesen treiben. Ob Markus ihr dieses Mal beistehen kann?
Ich habe bisher noch kein Buch aus dieser Reihe gelesen. Auch ohne Vorwissen habe ich aber gut in die Geschichte gefunden.
Das Buch ist in vier Abschnitte eingeteilt. Man erlebt die Geschichte in zwei Teilen aus Tallulahs Sicht, in den anderen aus Markus Sicht. Das finde ich sehr gelungen, da man die ganzen Geschehnisse aus zwei verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Damit lernt man die Beiden auch besser kennen.
Tallulah ist eine Einzelgängerin, mit Hang zu Monstern und Co., was niemand aus ihrer Familie richtig nachvollziehen kann. Sie ist aber eine unterhaltsame und mutige Figur, die nicht so schnell aufgibt. Punkte für gute Laune heimst in der Geschichte aber Markus ein. Er ist eigentlich immer fröhlich und gut gelaunt, auch wenn die Situation brenzliger wird. Zusammen sind sie auf jeden Fall ein unterhaltsames Team.
Die Geschichte selbst ist spannend und auch ein bisschen verrückt. Auch an Action fehlt es ihr nicht. Die böse Seite sorgt auch für etwas Grusel. Man bekommt hier also definitiv gute Unterhaltung.
Die Geschichte ist in 24 Kapitel mit angenehmer Länge eingeteilt. Außerdem liest sich der Schreibstil flüssig und leicht. Man kann sich die verschiedenen Situationen auch immer vorstellen.
Fazit:
Spannend und witzig. Wer gern Vampirgeschichten liest, kommt hier voll auf seine Kosten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch im 4ten Band Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert von Pete Johnson kämpft Markus immer noch mit der Freisetzung seiner besonderen Kräfte. Ja, als Halbvampir hat man es auch nicht einfach, besonders wenn man noch zusätzlich in der Pubertät ist. Gemeinsam mit seiner …
Mehr
Auch im 4ten Band Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert von Pete Johnson kämpft Markus immer noch mit der Freisetzung seiner besonderen Kräfte. Ja, als Halbvampir hat man es auch nicht einfach, besonders wenn man noch zusätzlich in der Pubertät ist. Gemeinsam mit seiner Freundin Tallulah bekämpft er die gefährlichen Vampire, denn die sind alles andere als untätig. Dieses Mal versuchen sie Markus außer Gefecht zu setzen indem sie ihm sein Gedächtnis für die letzten Wochen rauben. Zum Glück ist Tallulah aufmerksam und bleibt misstrauisch.
Die Bände sind in sich abgeschlossen und können gut einzeln gelesen werden. Wir haben jedoch alle, da wir den lockeren jugendlichen Schreibstil von Pete Johnson sowie die lustigen kleinen schwarz weiß Illustrationen im Comicstil ausgesprochen gerne mögen. Markus und Tallulah sind uns schon richtig ans Herz gewachsen und wir freuen uns jedes Mal mit Ihnen auf Vampirjagd zu gehen. Es ist spannend, witzig und gruselig in einem. Die Altersempfehlung liegt hier bei ab 10 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Markus ist alles andere als ein gewöhnlicher Teenager – er hat ein großes Geheimnis: Er ist ein Halbvampir! Gemeinsam mit seiner Freundin Tallulah kämpft er gegen gefährliche Vampire, die es auf Menschen und auf Halbvampire abgesehen haben."
Die Geschichte …
Mehr
"Markus ist alles andere als ein gewöhnlicher Teenager – er hat ein großes Geheimnis: Er ist ein Halbvampir! Gemeinsam mit seiner Freundin Tallulah kämpft er gegen gefährliche Vampire, die es auf Menschen und auf Halbvampire abgesehen haben."
Die Geschichte wird aus der Sicht von Tallulah und Markus erzählt. Es ist eine spannende und actionreiche Story. Markus ist außer Gefecht gesetzt, er hat sein Gedächtnis verloren. Tallulah ist besorgt und unglücklich darüber, daß ihr bester und auch einziger Freund, sich an nichts mehr erinnern kann. Und dann stolpert sie in eine gefährliche Situation.
Das Buch ist für die angegebene Altersgruppe wunderbar geeignet. Man kann mit den Protagonisten mitleiden, das Abenteuer bestehen und sich ab und zu sagen, das hätte ich aber besser entschieden.
Flott geschrieben und sehr spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert" ist Band 4 der Reihe von Pete Johnson und ein mit Witz und Charme, verrückter Lesespass für junge Teenager.
Markus kämpft mit seiner Freundin Talluha gegen gefährliche Vampire, die es auf Menschen und Halbvampire abgesehen …
Mehr
"Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert" ist Band 4 der Reihe von Pete Johnson und ein mit Witz und Charme, verrückter Lesespass für junge Teenager.
Markus kämpft mit seiner Freundin Talluha gegen gefährliche Vampire, die es auf Menschen und Halbvampire abgesehen haben. Auch Markus ist ein Halbvampir das er bisher aber immer geheim gehalten hat. Doch dann verliert Markus nach einem Unfall plötzlich sein Gedächtnis und kann sich an nichts mehr erinnern. Talluha bleibt misstrauisch. Ob Markus Gedächnisverlust vielleicht etwas mit dem neu in der Stadt eröffneten Horrorladen zu tun hat?
Das Abenteuer von Markus und Talluha knüpft direkt an den letzten Band der Reihe an. Schnell ist man vom einnehmend leicht gruselig anmutenden Einstieg gefesselt der mit Witz, Charme und Spannung junge Leser in seinen Bann zieht. Wobei auch Neulinge der Reihe schnell in die Handlung finden, denn sowohl die wichtigsten Ereignisse als auch die Freundschaft zwischen Talluha und Markus wird verständlich und kurz zusammengefasst. Auch die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet die hervorragend zum Gesamtbild der Geschichte passen. Besonders gerne und von Anfang an ins Herz geschlossen habe ich Markus der mir durch seine lustig, angenehme Art überaus sympathisch war.
Aber auch die teils verrückt, witzige Handlung der rasante Fortgang und der humorvolle Wortlaut sowie die liebevoll gezeichneten Illustrationen unterstreichen die Geschichte.
Ein insgesamt humorvoll und wunderbar unterhaltsamer Lesespass der bis zum Schluss fesselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es hat mir sehr viel Spaß bereitet dieses Buch zu lesen.
Das Cover ist sehr schön gestaltet mit Zeichnungen der beiden Hauptfiguren Markus und Tallulah sowie den Eltern von Markus. Auch kleine Zeichnungen von Alltagsgegenständen sowie anderem lassen ein wenig auf den groben …
Mehr
Es hat mir sehr viel Spaß bereitet dieses Buch zu lesen.
Das Cover ist sehr schön gestaltet mit Zeichnungen der beiden Hauptfiguren Markus und Tallulah sowie den Eltern von Markus. Auch kleine Zeichnungen von Alltagsgegenständen sowie anderem lassen ein wenig auf den groben Inhalt schließen. Die Farbgestaltung passt zur spannenden und gefährlichen Grundstimmung und das Buch fühlt sich sehr hochwertig an.
Vor allem finde ich es sehr gut, dass die Erzählweise im Wechsel der beiden Hauptpersonen geschieht. Die jeweiligen Beziehungen kommen somit klar zum Ausdruck und man ist gespannt auf die folgenden Szenen, die jeweils nur von einer Person erzählt werden kann.
Die erzählte Geschichte ist tatsächlich sehr einfallsreich. Es handelt von Vampiren, Halbvampiren sowie Vampirjägern. Auch Fledermäuse können hier während der Lektüre an bestimmten Stellen entdeckt werden.
Der Schreibstil ist sehr flüssig als auch höchstpersönlich auf die jeweils erzählende Figur zugeschnitten. Somit kann man die Gedankengänge und Entscheidungen gut nachvollziehen.
Die Auflösung am Ende hat mir ebenfalls gefallen, da es sehr spannend verlief und bis zuletzt nicht entschieden war, wie es nun ausgehen würde.
Ich habe dieses Buch bereits im Bekanntenkreis allen Kindern in der Zielgruppe empfohlen, da ich es als eine wirklich tolle und kreative Geschichte empfinde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt sehr witzig, spannend und interessant. Gespickt ist es mit vielen kleinen Details und Zeichnungen, die so ein wenig um den Titel herum verteilt sind, damit bekommt es eine ganz eigene Dynamik.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und so findet …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt sehr witzig, spannend und interessant. Gespickt ist es mit vielen kleinen Details und Zeichnungen, die so ein wenig um den Titel herum verteilt sind, damit bekommt es eine ganz eigene Dynamik.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und so findet man sehr schnell und gut in die Geschichte hinein.
Dies ist bereits der vierte Band aus dieser Reihe "Wie man 13 wird..", aber auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, kommt man gut in das Geschehen und die Handlungen hinein.
Allein der Prolog ist schon sehr spannend und reizvoll. Man kommt gut in die Geschichte und Geschehnisse hinein. Man lernt Tallulah kennen, die gerade aus dem Sanatorium zurück ist. Sie steht in diesem Band etwas mehr im Vordergrund und es wird teils auch aus ihrer Sichtweise in der Ich-Perspektive geschrieben. Somit kommt man noch mehr und besser in ihren Charakter hinein.
Den zweiten Part übernimmt Martin, welcher aufgrund eines Unfalls unter Amnesie leidet und sich nur an die Zeit vor seinem 13. Geburtstag erinnern kann. Alles etwas merkwürdig.
Spannend und fesselnd ist diese Geschichte aufgebaut, doch zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten.
Man erhält hier spannende Einblicke auch in die Welt der Halbvampire, das Leben als Teenager und in Sachen Freundschaft und Zusammenhalt geht es hier auch heiß her. Eine tolle und spannende Story, die sehr schön erzählt ist. Auch die wechselnden Perspektiven sorgen für zusätzliche Lebendigkeit und Spannung.
Toll sind auch die kleinen Illustrationen, die das Ganze ein wenig auflockern. Die Kapitel sind sehr schön gegliedert und auch die Kapitellänge ist sehr angenehm und altersentsprechend angemessen.
Die Gliederung besteht aus Teilen und Kapiteln und auch die Überschriften der Kapitel sind gut gewählt und das Ganze sehr schön gestaltet.
Der Schreib- und Erzählstil ist flüssig und locker und sorgte für sehr viel Lesespaß. Das Abenteuer hat mir sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt über weitere Abenteuer des Halbvampirs Martin und seiner Freundin Tallulah.
Die Charaktere sind sehr gut herausgearbeitet und auch die Beschreibungen und Handlungen kommen sehr stimmig rüber. Emotionen und Gefühle werden auch sehr gut vermittelt und so erlebt man hier eine tolle und fesselnde Geschichte.
Fazit:
Auch im vierten Band erwartet den Leser eine spannende und fesselnde Geschichte mit Martin und Tallulah. Und auch wenn man die Reihe noch nicht kennt, kommt man hier sehr auf seine Kosten und erlebt Lesespaß pur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Markus ist ein Halbvampir und zusammen mit seiner Freundin Tallulah kämpft er gegen gefährliche Vampire. Doch dann verliert Markus sein Gedächtnis und seine letzte Erinnerung ist der Tag vor seinem 13. Geburtstag. Somit weiß er gar nicht, wer Tallulah ist und das sie beide …
Mehr
Markus ist ein Halbvampir und zusammen mit seiner Freundin Tallulah kämpft er gegen gefährliche Vampire. Doch dann verliert Markus sein Gedächtnis und seine letzte Erinnerung ist der Tag vor seinem 13. Geburtstag. Somit weiß er gar nicht, wer Tallulah ist und das sie beide Vampirjäger sind. Tallulah muss daher versuchen, dass Markus seine Erinnerungen der letzten Monate zurück bekommt und fragt sich ob seine plötzliche Amnesie mit dem Horrorladen zu tun hat, der neu in der Stadt aufgemacht hat...
Hierbei handelt es sich schon um das vierte Buch der Reihe, dass man aber auch sehr gut ohne Vorkenntnisse verstehen kann. Ich kenne die anderen Bücher bisher auch nicht und habe durch die einzelnen kurzen Erklärungen zu Ereignissen die in den vorherigen Bänden passiert sind einen guten Einblick bekommen. Ich hatte, aber auch das Gefühl, dass sich nicht lange mit Rückblenden aufgehalten wurde und somit keine Langeweile bei Lesern aufkommen sollte, die die Reihe bereits kennen.
Die Geschichte wird kapitelweise zu etwa gleichen Teilen entweder von Tallulah oder Markus erzählt. Das fand ich besonders toll, da sich dadurch sicher Jungen sowie Mädchen gleichermaßen angesprochen fühlen.
Mir hat auch sehr gut der Erzählstil des Autors gefallen. Die Geschichte um Markus, Tallulah und den gefährlichen Vampiren wird witzig, locker und spannend erzählt. Und ich habe direkt Lust bekommen, die anderen Bücher auch noch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote