A. K. Turner
Broschiertes Buch
Wer mit den Toten spricht / Raven & Flyte ermitteln Bd.2
Ein Fall für die Rechtsmedizin. Cassie Raven ermittelt
Übersetzung: Bezzenberger, Marie-Luise
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Keine Lüge hat Bestand, wenn die Toten sprechen!Die toughe Expertin der Gerichtsmedizin, Cassie Raven, löst ihren 2. Fall: »Wer mit den Toten spricht« ist der 2. Teil der außergewöhnlichen Forensik-Thriller-Reihe »Raven & Flyte ermitteln« aus England.Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin mit einer Vorliebe für Gothic-Style, Piercings und Tattoos, ist für gewöhnlich hart im Nehmen. Als ihre geliebte Großmutter ihr jedoch gesteht, sie jahrelang über den Tod ihrer Eltern belogen zu haben, ist Cassie tief erschüttert. Denn es gab nie einen tödlichen Autounfall, als sie noch kl...
Keine Lüge hat Bestand, wenn die Toten sprechen!
Die toughe Expertin der Gerichtsmedizin, Cassie Raven, löst ihren 2. Fall: »Wer mit den Toten spricht« ist der 2. Teil der außergewöhnlichen Forensik-Thriller-Reihe »Raven & Flyte ermitteln« aus England.
Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin mit einer Vorliebe für Gothic-Style, Piercings und Tattoos, ist für gewöhnlich hart im Nehmen. Als ihre geliebte Großmutter ihr jedoch gesteht, sie jahrelang über den Tod ihrer Eltern belogen zu haben, ist Cassie tief erschüttert. Denn es gab nie einen tödlichen Autounfall, als sie noch klein war - stattdessen wurde ihr Vater für den brutalen Mord an ihrer Mutter verurteilt und saß 17 Jahre im Gefängnis.
Mithilfe von DS Phyllida Flyte - die inzwischen beinahe so etwas wie eine Freundin ist - stellt Cassie Recherchen an, die jedoch immer mehr Fragen aufwerfen. Dann taucht ihr Vater plötzlich bei Cassie auf und behauptet, unschuldig zu sein.
Offenbar können nur die Toten die ganze dramatische Wahrheit enthüllen ...
Auch in ihrem 2. Forensik-Thriller verbindet A. K. Turner hoch spannendes Insiderwissen aus der Pathologie mit ebenso faszinierenden wie liebenswerten Protagonisten.
Die packende Thriller-Reihe aus England von A. K. Turner ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Tote schweigen nieWer mit den Toten sprichtTote klagen an
Die toughe Expertin der Gerichtsmedizin, Cassie Raven, löst ihren 2. Fall: »Wer mit den Toten spricht« ist der 2. Teil der außergewöhnlichen Forensik-Thriller-Reihe »Raven & Flyte ermitteln« aus England.
Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin mit einer Vorliebe für Gothic-Style, Piercings und Tattoos, ist für gewöhnlich hart im Nehmen. Als ihre geliebte Großmutter ihr jedoch gesteht, sie jahrelang über den Tod ihrer Eltern belogen zu haben, ist Cassie tief erschüttert. Denn es gab nie einen tödlichen Autounfall, als sie noch klein war - stattdessen wurde ihr Vater für den brutalen Mord an ihrer Mutter verurteilt und saß 17 Jahre im Gefängnis.
Mithilfe von DS Phyllida Flyte - die inzwischen beinahe so etwas wie eine Freundin ist - stellt Cassie Recherchen an, die jedoch immer mehr Fragen aufwerfen. Dann taucht ihr Vater plötzlich bei Cassie auf und behauptet, unschuldig zu sein.
Offenbar können nur die Toten die ganze dramatische Wahrheit enthüllen ...
Auch in ihrem 2. Forensik-Thriller verbindet A. K. Turner hoch spannendes Insiderwissen aus der Pathologie mit ebenso faszinierenden wie liebenswerten Protagonisten.
Die packende Thriller-Reihe aus England von A. K. Turner ist in folgender Reihenfolge erschienen:
Tote schweigen nieWer mit den Toten sprichtTote klagen an
A. K. Turner, die viele Jahre als Produzentin für die BBC arbeitete, dreht Dokumentarfilme und True-Crime-Dokumentationen für das Fernsehen. Sie entwickelte die Figur der Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin, ursprünglich für eine BBC-Radio-Sendung. Val McDermid entdeckte die Autorin und lud sie zum Harrogate Crime Festival ein. Ihre Serie um den "Punkstar" der Rechtsmedizin - Cassie Raven, zu der die Toten "sprechen" - begeistert die Leser*innen. A. K. Turner lebt in London.
Produktdetails
- Raven & Flyte ermitteln / Cassie Raven 2
- Verlag: Droemer TB / Droemer/Knaur
- Originaltitel: Life Sentence
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 124mm x 24mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783426308011
- ISBN-10: 3426308010
- Artikelnr.: 69252587
Herstellerkennzeichnung
Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
produktsicherheit@droemer-knaur.de
»Im zweiten Band von A.K. Turners brillanter Forensik-Thrillerreihe ermittelt Cassie in eigener Sache. (...) Die Autorin verbindet wieder spannendes Insiderwissen aus der Pathologie mit einer faszinierenden Protagonistin.« Buchjournal 20221103
Broschiertes Buch
Endlich spricht Cassie Raven wieder mit den Toten. Ich habe mich so, so sehr auf dieses Buch gefreut.
Als ihre Großmutter einen Schlaganfall hatte, erzählte diese ihr die Wahrheit über ihre Eltern. Denn diese sind vor 17 Jahren bei einem tödlichen Autounfall ums Leben …
Mehr
Endlich spricht Cassie Raven wieder mit den Toten. Ich habe mich so, so sehr auf dieses Buch gefreut.
Als ihre Großmutter einen Schlaganfall hatte, erzählte diese ihr die Wahrheit über ihre Eltern. Denn diese sind vor 17 Jahren bei einem tödlichen Autounfall ums Leben gekommen. Ihr Vater sitzt wegen des brutalen Mordes an Ihrer Mutter im Gefängnis. Dann taucht ihr Vater bei ihr auf & versucht, sie von seiner Unschuld zu überzeugen. Woraufhin Cassie mit DS Phyllida Flyte eigene Recherchen macht. Was sich nach der ganzen Zeit als nicht so leicht erweist.
Aber auch DS Phyllida Flyte hat es nicht so leicht. Flyte möchte verstehen, was zum Tod des eigenen Kindes geführt hat. Hier unterstützen sich die beiden.
Cassie ist Sektionsassistentin, liebt Gothic, hat Piercings & Tattoos, das macht sie für mich schon zu etwas Besonderem. Dazu geht sie fürsorglich mit ihren "Gästen" um. Mit ebendiesen Gästen spricht sie dann auch & erfährt dadurch einiges. Die beiden Hauptcharaktere sind mega herausgearbeitet, sehr sympathisch & äußerst authentisch. Cassie hat mir auch im zweiten Fall wieder sehr gut gefallen, sie hat einfach eine interessante Art an sich. Die Autorin hat einen tollen, flüssigen, spannenden & fessenden Schreibstil. Das Cover ist wieder gut gelungen. Ich hoffe auf einen 3. Teil!
Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cassie Ravens Leben steht plötzlich Kopf: Sie erfährt von ihrer Großmutter, dass ihr Vater nie bei einem Autounfall ums Leben kam, sondern wegen dem Mord an ihrer Mutter verurteilt und hinter Gitter gebracht wurde. Noch während sie diese Information verdaut, steht ihr frisch aus …
Mehr
Cassie Ravens Leben steht plötzlich Kopf: Sie erfährt von ihrer Großmutter, dass ihr Vater nie bei einem Autounfall ums Leben kam, sondern wegen dem Mord an ihrer Mutter verurteilt und hinter Gitter gebracht wurde. Noch während sie diese Information verdaut, steht ihr frisch aus dem Gefängnis gekommener Vater vor ihr und beteuert seine Unschuld. Als Assistentin der Rechtsmedizin nutzt sie nun ihre Kontakte, um mehr über das damalige Verbrechen zu erfahren, das ihr keine Ruhe lässt. Es scheinen einige Ungereimtheiten vorzuliegen, um die sich einst niemand kümmerte, was für Cassie mehr Fragen als Antworten aufwirft.
Die interessante Persönlichkeit von Cassie war für mich der Anlass, dieses Buch zu lesen. Den ersten Band der Reihe habe ich übersprungen, was mich in der Handlung aber nicht zurückwarf. Dieser Thriller ist auch ohne Vorkenntnisse problemlos lesbar.
Im Nachhinein würde ich dieses Buch nicht als Thriller bezeichnen. Dafür war es mir zu seicht. Ich fand den Anfang des Buches auch etwas langatmig, bis sich Cassie dem auf dem Klappentext versprochenen Fall widmete. Doch das Durchhalten lohnte sich, denn die junge Sektionsassistentin überraschte mich mit ihrer Art – zurückhaltend und zielgerichtet zugleich. Cassies Umgang mit den Verstorbenen fand ich großartig, wie auch ihre sensible, spirituelle Ader, sowie ihren siebten Sinn, den sie mit bewundernswerter Ruhe in ihr Leben integriert hatte. Eine fantastische Protagonistin!
Sympathische, engagierte Freunde durften Cassie während ihrer privaten Ermittlungen begleiten. Allesamt einzigartig und liebenswert, aber auch mit tragischen Vorgeschichten. Die Autorin hat meiner Meinung nach ein wunderbar lebendiges Bild aller wichtigen Figuren in diesem Thriller geschaffen, was die teils etwas schleppende Handlung für mich wieder wettmachte. Ich glaube, Cassies vordergründig ausgeglichene Persönlichkeit schluckte etwas von der Spannung, die zwar vorhanden war, aber immer wieder etwas in den Hintergrund trat. Im Nachhinein hat mir genau das sehr gut gefallen.
Die Handlung kam anfangs ziemlich unkompliziert daher, bis mehrmals Ungereimtheiten und falsche Fährten in Cassies Ermittlungen grätschten, die eine eindeutige Täterbestimmung lange Zeit fast unmöglich machte. Spannend, wobei für mich immer ein wenig Schwermut im Hintergrund mitschwang, der aber perfekt zur Protagonistin passte.
„Wer mit den Toten spricht“ glänzte mit einem außergewöhnlichen Konzept, wenigen blutigen Szenen und vor allem mit einer interessanten Hauptfigur. Der subtile Nervenkitzel war für mich perfekt auf Cassies Charakter zugeschnitten. Ich freue mich daher schon auf das nächste Buch der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Familiengeheimnis wirft Fragen auf
Cassie, eine etwas außergewöhnliche Frau mit ihren Piercings undTattoos, arbeitet in der Rechtsmedizin. Ihre Art, mit den Toten umzugehen, stößt bei ihren Kollegen oftmals auf Unverständnis. Vom Wesen her wirkt sie auf andere …
Mehr
Ein Familiengeheimnis wirft Fragen auf
Cassie, eine etwas außergewöhnliche Frau mit ihren Piercings undTattoos, arbeitet in der Rechtsmedizin. Ihre Art, mit den Toten umzugehen, stößt bei ihren Kollegen oftmals auf Unverständnis. Vom Wesen her wirkt sie auf andere Menschen sehr unnahbar. Man hat das Gefühl, daß ihr die Toten lieber sind als reale Menschen. In ihrem Umfeld gibt es nur sehr wenige Personen, die sie etwas an sich ranlässt. Dazu gehört vor allem ihre Großmutter, bei der sie vorübergehend wohnt. Diese hatte einen Schlaganfall überlebt. Das Ereignis lässt der Großmutter keine Ruhe und sie offenbart ihrer Enkelin nach Jahren die Wahrheit über ihre Eltern. Sie starben nicht gemeinsam, sondern ihr Vater hat die Mutter umgebracht und sitzt im Gefängnis.
Für Cassie bricht eine Welt zusammen. Dann meldet sich auch noch der totgeglaubte Vater bei ihr und beteuert seine Unschuld. Natürlich ist Cassie nicht davon überzeugt. Doch es gibt Ungereimtheiten und zusammen mit DS Flyte und ihrem besten Freund macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Wenn es denn eine andere Wahrheit gibt.
Den ersten Teil habe ich nicht gelesen. Meiner Meinung nach muss man das auch nicht um hier in die Geschichte reinzukommen. Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil. Ihre Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet.
Sie erzählt in Rückblenden das Leben von Cassies Mutter, ihrem Vater bis hin zu deren Tod. Nach und nach ergeben sich Zusammenhänge, die das Bild, welches Cassie sich von ihrer Mutter gemalt hat, immer mehr zerstören. War sie doch nicht die nette Frau, was man immer versucht hat, ihr zu vermitteln? Hatte sie Geheimnisse, die sie vor ihrer Familie verborgen hat? Nach und nach kommt die Wahrheit ans Licht.
Die Autorin hat hier ein sehr gutes Buch geschrieben. Glaubwürdig, tragisch, logisch und mit einem überraschenden Ende.
Den ersten Teil der Reihe werde ich auch noch lesen und ich hoffe auf einen dritten Teil. Von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannende Fortsetzung
Das erste Buch dieser Seite konnte mich nur bedingt überzeugen, dennoch war ich gespannt darauf, wie die Autorin mit ihrer Protagonistin weiter verfahren ist.
Nachdem Cassie die Wahrheit zu ihren Eltern erfahren hat, ist sie bestrebt, alles zu erfahren. Gleichzeitig …
Mehr
Spannende Fortsetzung
Das erste Buch dieser Seite konnte mich nur bedingt überzeugen, dennoch war ich gespannt darauf, wie die Autorin mit ihrer Protagonistin weiter verfahren ist.
Nachdem Cassie die Wahrheit zu ihren Eltern erfahren hat, ist sie bestrebt, alles zu erfahren. Gleichzeitig hat sie einen weiteren Fall in der Leichenhalle, der ihr keine Ruhe lässt.
Die Geschichte ist durchweg spannend erzählt und konnte mich gut fesseln. Ich mag Cassie und ihren Blick auf die Welt, ihre Gefühle und ihre Art. Die Nachforschungen zum Todesfall ihrer Mutter waren interessant und unvorhersehbar, genauso wie ihr anderer Fall. Dieser gerät jedoch stark in den Hintergrund verglichen mit Cassies privater Ermittlung in der Vergangenheit.
Für meinen Geschmack verläuft Cassies persönliche Geschichte etwas zu dramatisch, hier schont die Autorin ihre Protagonistin kein bisschen und Cassie bekommt eine bittere Pille nach der anderen. Zwar fand ich dies äußerst spannend und bin neugierig, wie die Autorin das ein oder andere weiter verfolgt, doch hätte es etwas weniger Drama für mich auch getan.
Insgesamt ist dieses Buch spannend erzählt und ich bin neugierig auf weitere Fälle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei diesem Titel handelt es sich um den zweiten Band aus der „Raven & Flyte“-Reihe. Ich kenne den Vorgänger nicht und hatte des Öfteren auch das Gefühl, dass mir Vorwissen fehlt. Ich fand allerdings das Cover mit seiner ausgearbeiteten Haptik so ansprechend und …
Mehr
Bei diesem Titel handelt es sich um den zweiten Band aus der „Raven & Flyte“-Reihe. Ich kenne den Vorgänger nicht und hatte des Öfteren auch das Gefühl, dass mir Vorwissen fehlt. Ich fand allerdings das Cover mit seiner ausgearbeiteten Haptik so ansprechend und wunderschön gestaltet, dass ich dieses Buch einfach haben wollte.
Die Darstellung der Protagonisten ist bildlich hervorragend und so hat man als Leser die mit Tattoos und Piercings beschmückte taffe Gerichtsmedizinerin Cassie Raven auch direkt vor Augen. Sie besitzt eine besondere Gabe, denn sie spricht mit den Toten und erhält manchmal auch Antworten von Ihnen In diesem Teil muss sie neben ihrem Job allerdings auch ihrer Vergangenheit stellen, denn sie erfährt von ihrer Großmutter, dass ihr Vater ihre Mutter umgebracht habe. Er hat aber stets seine Unschuld beteuert und wurde bereits vor vier Jahren aus der Haft entlassen. So macht sie sich auf und versucht der Wahrheit auf die Spur zu kommen.
Auch wenn ich Anfangs Schwierigkeiten hatte zu den Protagonisten eine Bindung aufzubauen, konnte mich am Ende die Story allerdings überzeugen. „Wer mit den Toten spricht“ ist ein Forensik-Thriller mit viel Insiderwissen der Pathologie und einigen mystischen Elementen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem Cassie erfahren hat, dass ihr Vater ihre Mutter ermordet hat, muss sie immer wieder daran denken. Während sie den Strangulationstod eines Jugendlichen untersucht, meldet sich allerdings ihr Vater - 4 Jahre nachdem er aus der Haft entlassen wurde. Und er behauptet, unschuldig zu sein. …
Mehr
Nachdem Cassie erfahren hat, dass ihr Vater ihre Mutter ermordet hat, muss sie immer wieder daran denken. Während sie den Strangulationstod eines Jugendlichen untersucht, meldet sich allerdings ihr Vater - 4 Jahre nachdem er aus der Haft entlassen wurde. Und er behauptet, unschuldig zu sein. Cassie ist hin- und hergerissen, ob sie ihrem Vater Glauben schenken soll und bittet DS Phyllida Flyte um Hilfe. Doch offiziell kann sie in keine Akten von damals einsehen.
Das Cover des Buches passt perfekt zum 1. Teil, sagt aber eigentlich nur wenig aus, um was es geht - im Gegensatz zum Originalcover. Allerdings ist das deutsche auffälliger und gefällt mir auch hervorragend.
Der Schreibstil der Autorin ist genial; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt. Obwohl es der 2. Band um Cassie ist, kann man so das Buch auch einzeln lesen. So war es auch bei mir.
Mit der Figur von Cassie Raven hat die Autorin eine außergewöhnliche, wohl einzigartige Figur entworfen. Klar gibt es viele Bücher rund um Rechtsmediziner bzw. Pathologen - wie z.B. Temperance Brannan oder Kay Scarpetta - doch Cassie ist total anders.
Zum einen fällt natürlich auf, dass sie keine Pathologin ist, sondern eben nur Assistentin der Rechtsmedizin. Zum anderen ist auch das äußere Erscheinungsbild mit Piercings und Side-Cut ein gänzlich anderes. Dass sie dann auch noch erst 25 Jahre alt ist, bisexuell und ein enormes Wissen über Pathologie hat und sehr liebenswürdig und empathisch ist, sind einfach insgesamt Alleinstellungsmerkmale von Cassie. Und nicht zu vergessen, die Toten sprechen mit ihr, auch wenn sie nicht an Geister glaubt, sondern eher, dass das ihr Unterbewusstsein ist. Durch Cassies Art erinnert sie ein wenig an eine Mischung aus Tempe Brennan und Liz aus "IZombie"; aber wie gesagt ich finde Cassie einfach einzigartig.
Das ganze Buch ist (v.a. pathologischer Details) ausgezeichnet recherchiert, aber trotzdem auch für Nicht-Mediziner sehr gut verständlich.
Auch die anderen Figuren, wie DS Flyte oder Cassies polnische Großmutter sind einfach genial gezeichnet und perfekt in das Buch und die Handlung integriert.
Dass die Spannung das ganze Buch über auf höchstem Niveau war, bräuchte ich eigentlich nicht mehr explizit zu erwähnen, tue es aber trotzdem.
Den 1. Teil der Reihe werde ich mir schleunigst besorgen und dann hoffe ich natürlich auf noch mehr Bücher über die sympathische Rechtsmedizin-Assistentin.
Fazit: Wer Tempe Brennan und/oder Kay Scarpetta mag, muss Cassie einfach lieben. Perfekter Forensik-Thriller. 5 von 5 Sternen und ein Top-Highlight des Jahres.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein packender 2. Fall für Cassie Raven
Da mir der erste Teil „Tote schweigen nie“ schon sehr gut gefallen hat, hatte ich hohe Erwartungen an den zweiten Teil von A.K.Turner – und ich wurde nicht enttäuscht.
Der Fall in dem es in diesem Buch geht ist -wie schon im …
Mehr
Ein packender 2. Fall für Cassie Raven
Da mir der erste Teil „Tote schweigen nie“ schon sehr gut gefallen hat, hatte ich hohe Erwartungen an den zweiten Teil von A.K.Turner – und ich wurde nicht enttäuscht.
Der Fall in dem es in diesem Buch geht ist -wie schon im ersten Band- für Cassie sehr persönlich.
Die Kapitel haben mit etwa 4-10 Seiten eine angenehme Länge und sind aus Cassies Sicht und weniger häufig aus DS Flytes Sicht geschrieben.
Die Hauptprotagonistin Cassie ist sehr sympathisch und wegen ihrer Ecken und Kanten sehr nahbar. Wir erleben sie bei ihrer Arbeit in der Rechtsmedizin und auch in privater Umgebung mit ihrer Oma und Freunden. Mit DS Flyte wurde ich nicht so schnell warm, was wahrscheinlich daran liegt, dass man im Buch viel mehr Zeit mit Cassie verbringt.
Die weiteren Nebencharaktere sind allesamt sehr liebenswert und gut ausgearbeitet und leisten zum Verlauf der Geschichte einen wichtigen Beitrag.
Der Schreibstil ist flüssig und harmonisch, der Spannungsbogen ist konstant oben. Ich wollte beim Lesen immer wissen wie es weitergeht und konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen.
Es gibt verschiedene Handlungsstränge, die am Ende zusammenführen. Das Ende konnte mich überraschen und zufrieden stellen, es bleiben keine Fragen offen.
Die Szenen in der Rechtsmedizin sind authentisch und sachlich beschrieben, sodass man sie als Laie auch gut verstehen kann. Hier wurde ausgezeichnete Recherche betrieben.
„Wer mit den Toten spricht“ ist mitreißend, gut konstruiert und auch emotional.
Das Cover ist in rot und blau gehalten, es befinden sich verschiedene Blüten und Blätter darauf. Es hat ein ähnliches Hintergrundmuster und die gleiche Textur wie der erste Band.
Leider ist die Ausgabe des zweiten Bandes ein Paperback Buch und kein Hardcover wie der erste Band, auch in der Größe unterscheiden sich die Bücher (Der zweite Band ist größer). Es wäre schön gewesen wenn man sich auf ein Format geeinigt hätte, oder wenigstens die Größe gleich geblieben wäre.
Ich empfehle „Wer mit den Toten spricht“ gerne weiter. Auch wenn man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann, würde ich empfehlen vorher den 1. Teil zu lesen, damit man die Figuren und die Geschichte besser versteht. Es lohnt sich definitiv!
„Wer mit den Toten spricht“ ist ein erstklassiger Thriller mit liebevoll ausgearbeiteten Charakteren und überraschender Story. 4,5-5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auch wie in Band 1 hat Turner es hier geschafft, eine besonders gruselige, aber zugleich fesselnde Geschichte zu Papier zu bringen. Wir begleiten Cassie diesmal wieder auf eine Reise in ihre Vergangenheit, nur dass sie diesmal um einiges persönlicher aussieht als sonst. Denn ihre …
Mehr
Auch wie in Band 1 hat Turner es hier geschafft, eine besonders gruselige, aber zugleich fesselnde Geschichte zu Papier zu bringen. Wir begleiten Cassie diesmal wieder auf eine Reise in ihre Vergangenheit, nur dass sie diesmal um einiges persönlicher aussieht als sonst. Denn ihre Großmutter eröffnet ihr, dass ihre Eltern nie in einem Autounfall gestorben sind, sondern, dass ihr Vater ihre Mutter auf brutalste Weise ermordet hat und seit 17 Jahren im Gefängnis sitzt.
Cassie ist mir mit ihren Abby-Vibes schon in Band 1 sehr ans Herz gewachsen, dies wurde in Band 2 nur noch besser. Ich mochte einfach ihre witzige Art und ihre Hingabe zu ihren Fällen. Mit Flyte wird man auch immer wärmer, da man durchaus weitere Häppchen an Informationen zu ihrer Identität bekommt.
Das Ende hat mir defintiv super gefallen und erweckt Hoffnung auf einen dritten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cassie Raven ermittelt in einem sehr persönlichen Fall
Nach einem überstandenen Schlaganfall entschließt sich Cassie Ravens Großmutter ihr Geheimnis, dass sie nun schon viele Jahre hütet, zu lüften. Cassies Eltern Callum und Katherine sind 1997 nicht, wie sie es die …
Mehr
Cassie Raven ermittelt in einem sehr persönlichen Fall
Nach einem überstandenen Schlaganfall entschließt sich Cassie Ravens Großmutter ihr Geheimnis, dass sie nun schon viele Jahre hütet, zu lüften. Cassies Eltern Callum und Katherine sind 1997 nicht, wie sie es die ganzen Jahre verbreitet hat, bei einem Autounfall ums Leben gekommen – Cassies Vater hat ihre Mutter umgebracht. Nun ist er seit 4 Jahren frei, steht eines abends plötzlich hinter seiner Tochter und beteuert seine Unschuld. Cassie, die ihm gerne glauben will, setzt alles daran seine Unschuld mithilfe von einer Bekannten bei der Polizei, DS Phyllida Flyte, bestätigt zu bekommen.
Mir hat dieser Thriller, auf den ich durch das wie ich finde wunderschöne Cover aufmerksam geworden bin und in den ich durch die Beschreibungen in der Pathologie ganz leise eingeführt werde, sehr gut gefallen. Cassie lerne ich im Umgang mit ihren „Besuchern“, den Leichen, denen sie ihr Geheimnis um ihren Tod herauskitzeln muss, kennen. Wenn ich mir die Bilder der jungen Frau mit ihren Tattoos und Piercings so ausmale, kann ich mir kaum vorstellen, wie achtsam, liebevoll und sanft sie mit den Toten umgeht.
Eine weitere sehr empathische Frau ist DS Phyllida Flyte, die Cassie bei der Suche nach der Wahrheit unterstützt. Die beiden als Team auf den Spuren von Katherine Raven haben mich absolut überzeugt.
Mit seinem ausdrucksstarken und mitreißenden Erzählstil hat A.K.Turner mich schnell in diesen spannenden und unterhaltsamen Thriller hineingezogen. Mich haben die Menschen, die ich hier kennenlerne überzeugt. Die Handlung ist facettenreich mit einigen falschen Fährten und lässt sich gut nachvollziehen. Vor allem wurden alle meine Fragen ausreichend beantwortet.
Sehr gut haben mir persönlich auch die vielen detaillierten Einblicke in die Welt der Pathologie und der Rechtsmedizin gefallen. Ich habe viel Fachwissen bekommen, das aber nicht lehrhaft, sondern verständlich, wie nebenbei verabreicht wird.
Einen wunderbaren Schlusssatz finde ich auf S. 380: „Vaterschaft ist keine Frage gemeinsamer DNA. Ein Vater war jemand, der einem das Gefühl gab, dass alles gut werden würde.“ Wie wahr.
Ich habe diesen faszinierenden und berührenden Thriller von der ersten bis zur letzten Seite genossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cassie Raven habe ich schon in ihrem ersten Buch kennen und bewundern gelernt. Sie ist eine tüchtige und zugleich coole Pathologieassistentin, die ein Faible für Piercings und Tattoos hat. Intuitiv kann sie die Todesursache ihrer "Patienten" erahnen, doch ihre beiden neuen …
Mehr
Cassie Raven habe ich schon in ihrem ersten Buch kennen und bewundern gelernt. Sie ist eine tüchtige und zugleich coole Pathologieassistentin, die ein Faible für Piercings und Tattoos hat. Intuitiv kann sie die Todesursache ihrer "Patienten" erahnen, doch ihre beiden neuen Kollegen wissen Cassies Engagement und Fachwissen leider nicht zu schätzen.
Doch sie hat momentan ganz andere Probleme, als sich darüber zu ärgern, denn sie muss sich um ihre geliebte Großmutter kümmern, die nach einem Schlaganfall noch etwas wacklig auf den Beinen ist. Durch sie erfährt sie auch, dass ihre Eltern gar nicht bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind, sondern dass ihr Vater der Mörder ihrer Mutter ist und im Gefängnis sitzt.
Eins kommt zum anderen und plötzlich steckt Cassie mitten in der Erforschung dieser Tat, auch wenn sie schon lange zurückliegt. Die mehr als korrekte Polizistin Phyllida Flyte hilft ihr genau wie im ersten Band nach Kräften. Doch je mehr Cassie an Informationen sammelt, umso mehr kehren sich ihre Erinnerungen um. Die Wahrheit allerdings will der Mörder von damals um jeden Preis im Dunkeln lassen.
Cassie ist eine sehr liebenswerte, mitfühlende Person. Sie geht sorgsam mit allen ihr anvertrauten Menschen, egal ob tot oder lebendig, um. Es ist einfach schön zu sehen, wie sie selbst auch an ihrer Vergangenheit wächst und an Stärke gewinnt. Die Autorin hat ihren Charakter sehr schön gezeichnet, allerdings empfinde ich den ausufernden Alkoholkonsum als unnötig und bedrohlich.
Insgesamt jedoch bietet der alte Mordfall jede Menge Spannung für die Gegenwart und Cassies persönlicher Werdegang verstärkt die Bindung des Lesers zur Hauptfigur, sodass man sich eine weitere Folge mit ihr herbeiwünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für