Aiden Thomas
Gebundenes Buch
Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald
Aiden Thomas nominiert Jugendliteraturpreis 2023 New York Times Bestseller Autor Mitglied der LGBTQ+-Community und Latinx
Übersetzung: Link, Michaela
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manche Geheimnisse sind dunkler als jeder SchattenEs ist fünf Jahre her, dass Wendy und ihre Brüder im Wald verschwanden und nur sie zurückkehrte. Als andere Kinder aus der Stadt vermisst werden, rückt das ungelöste Rätsel um ihre Brüder wieder ins Licht. Während sie versucht, ihrer Vergangenheit zu entfliehen, trifft Wendy auf einen mysteriösen Jungen. Peter, von dem sie dachte, es gäbe ihn nur in Geschichten, bittet Wendy um Hilfe, die vermissten Kinder zu retten. Aber dazu muss sie sich den Schatten stellen, die im Wald auf sie warten ...Peter Pan in neuem Licht: Ein eindringliche...
Manche Geheimnisse sind dunkler als jeder Schatten
Es ist fünf Jahre her, dass Wendy und ihre Brüder im Wald verschwanden und nur sie zurückkehrte. Als andere Kinder aus der Stadt vermisst werden, rückt das ungelöste Rätsel um ihre Brüder wieder ins Licht. Während sie versucht, ihrer Vergangenheit zu entfliehen, trifft Wendy auf einen mysteriösen Jungen. Peter, von dem sie dachte, es gäbe ihn nur in Geschichten, bittet Wendy um Hilfe, die vermissten Kinder zu retten. Aber dazu muss sie sich den Schatten stellen, die im Wald auf sie warten ...
Peter Pan in neuem Licht: Ein eindringlicher Roman darüber, was es bedeutet, erwachsen zu werden
Das neue Buch von New-York-Times-Bestsellerautor Aiden Thomas (Yadriel & Julian. Cemetery Boys)
Es ist fünf Jahre her, dass Wendy und ihre Brüder im Wald verschwanden und nur sie zurückkehrte. Als andere Kinder aus der Stadt vermisst werden, rückt das ungelöste Rätsel um ihre Brüder wieder ins Licht. Während sie versucht, ihrer Vergangenheit zu entfliehen, trifft Wendy auf einen mysteriösen Jungen. Peter, von dem sie dachte, es gäbe ihn nur in Geschichten, bittet Wendy um Hilfe, die vermissten Kinder zu retten. Aber dazu muss sie sich den Schatten stellen, die im Wald auf sie warten ...
Peter Pan in neuem Licht: Ein eindringlicher Roman darüber, was es bedeutet, erwachsen zu werden
Das neue Buch von New-York-Times-Bestsellerautor Aiden Thomas (Yadriel & Julian. Cemetery Boys)
Aiden Thomas hat Kreatives Schreiben am Mills College in Oakland, Kalifornien, studiert. Als Mitglied der LGBTQ+ Community und Latinx setzt sich Aiden für eine vielfältige Repräsentation in den Medien ein. Zu Aidens Talenten gehören 'The Office' zu zitieren, unnützes Wissen und Jenga. Sein Debütroman 'Yadriel & Julian - Cemetery Boys' ist ein New York Times -Bestseller und war für den Jugendliteraturpreis 2023 nominiert. Band 1 der SOL-Dilogie stand auf der Shortlist für das Buch des Jahres von jugendbuch-couch.de.
Produktdetails
- Verlag: Dragonfly
- Originaltitel: Lost in the Never Woods
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 160mm x 41mm
- Gewicht: 621g
- ISBN-13: 9783748802075
- ISBN-10: 3748802072
- Artikelnr.: 63602495
Herstellerkennzeichnung
Dragonfly
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Ein eindringlicher Roman darüber, was es bedeutet, erwachsen zu werden!« Popcorn 20221101
Wendy Darling ist inzwischen 18 Jahre alt geworden. Vor fünf Jahren verschwand sie mit ihren Brüdern im Wald. Nach 6 Monaten ist nur sie allein zurückgekehrt, ohne Erinnerungen, ihre Brüder blieben verschwunden. Und nun verschwinden wieder Kinder und es taucht ein geheimnisvoller …
Mehr
Wendy Darling ist inzwischen 18 Jahre alt geworden. Vor fünf Jahren verschwand sie mit ihren Brüdern im Wald. Nach 6 Monaten ist nur sie allein zurückgekehrt, ohne Erinnerungen, ihre Brüder blieben verschwunden. Und nun verschwinden wieder Kinder und es taucht ein geheimnisvoller Junge auf. Er kommt ihr irgendwie bekannt vor und er kennt ihren Namen. Wer ist er? Er sieht dem Jungen auf ihren Zeichnungen ähnlich und aus ihren Träumen. Nur ist dieser hier älter, vielleicht 15 Jahre. Doch diese unglaublich blauen Augen kommen ihr bekannt vor. Gibt es Peter Pan wirklich?
Eine spannende Handlung, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Jedoch hat sich diese Story ganz anders entwickelt, als ich erwartet habe. Etwas düsterer und auch mysteriös, doch eine spannende Geschichte. Peter bittet Wendy um Hilfe, die vermissten Kinder zu retten. Wendy kann sich zunächst nicht an ihn erinnern, an den Jungen, der nie älter werden wollte. Doch was ist geschehen? Doch auch Peter ist älter geworden, noch immer witzig und auch charmant. Und dann ist da noch der dunkle Schatten.
Das Buch ließ sich zügig und in einem Rutsch lesen. Die dargestellten Charaktere von Wendy und Peter haben mir sehr gefallen. Und Jordan Wendys beste Freundin, fröhlich, gut gelaunt und aufmunternd. Das Ende dieser Geschichte ich fand ich überraschend und hatte ich so gar nicht erwartet. Eine etwas andere Fortsetzung von Peter Pan. Ein spannender Fantasy-Mystery-Roman. Das tolle Cover ist übrigens absolut passend zum Buch gewählt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ich liebe ‘Peter Pan’ von James M. Barrie und ich lese jede Adaption, die ich in die Finger bekomme.
In diesem Fall wird die Geschichte 5 Jahre später mit einer gewissen Düsternis und einem Mystery Anteil weitererzählt. Auch wenn ‘Wendy und Peter. …
Mehr
Meine Meinung:
Ich liebe ‘Peter Pan’ von James M. Barrie und ich lese jede Adaption, die ich in die Finger bekomme.
In diesem Fall wird die Geschichte 5 Jahre später mit einer gewissen Düsternis und einem Mystery Anteil weitererzählt. Auch wenn ‘Wendy und Peter. Verloren im Nimmerwald’ wenig von der Leichtigkeit des Kinderbuchklassikers hat, sorgt der flüssige und einfache Schreibstil dieses Jugendbuches dafür, dass man an der Geschichte dran bleibt und das Geheimnis um die verschwundenen Kinder unbedingt aufdecken will.
Die Hauptcharaktere Wendy und Peter haben leider wenig mit den alten Figuren von Barrie zu tun. Am Ende hat es mich nicht mehr gestört, doch es sorgte dafür, dass ich zunächst schwer in die Geschichte eintauchen konnte. Auch konnte ich mit den meisten Protagonisten des Buches wenig sympathisieren, weshalb ich keine richtige Verbindung aufbauen konnte. Mir fehlte einfach teilweise der emotionale Tiefgang, den man bei einem Jugendbuch durchaus erwarten könnte. Gerade in Bezug auf das Trauma, das Wendy mit dem Verlust ihrer Brüder erlebte und ihren daraus resultierenden Ängsten.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Fazit:
Eine düstere Weitererzählung von ‘Peter Pan’, die wenig mit dem Kinderbuchklassiker von Barrie zu tun hat.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Meine Bewertung:
3,5/5 Sterne
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Peter-Pan-Adaption
Inhalt:
Vor mehr als fünf Jahren verschwanden Wendy und ihre jüngeren Brüder im Wald hinter dem Haus. Erst sechs Monate später kam Wendy zurück, aber sie konnte sich an nichts erinnern. Bis heute blieben ihre Brüder verschwunden. Das …
Mehr
Spannende Peter-Pan-Adaption
Inhalt:
Vor mehr als fünf Jahren verschwanden Wendy und ihre jüngeren Brüder im Wald hinter dem Haus. Erst sechs Monate später kam Wendy zurück, aber sie konnte sich an nichts erinnern. Bis heute blieben ihre Brüder verschwunden. Das Unglück in der Stadt scheint weiterzugehen, denn auch jetzt verschwinden wieder Kinder spurlos. Da trifft Wendy auf einen seltsamen Jungen, der genauso aussieht wie der Junge aus den erfundenen Geschichten ihrer Mutter: Peter Pan. Zusammen machen sich Wendy und Peter auf die Suche nach den verschwundenen Kindern …
Meine Meinung:
Erst kürzlich habe ich Aiden Thomas’ Erstlingswerk „Yadriel & Julian. Cemetery Boys“ mit Begeisterung gelesen. Daher freute ich mich, dass es schon so bald ein neues Buch von diesem talentierten Jungautor gibt. Auch „Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald“ hat mich vollkommen überzeugt. Ich habe jede Seite genossen und konnte mich in einer spannenden, aber auch gefühlvollen und emotionalen Geschichte verlieren.
Mit seinem lebendigen Schreibstil lässt Aiden Thomas die verschiedensten Figuren zum Leben erwachen und mein Kopfkino in Gang kommen. Besonders die Hauptfiguren Wendy und Peter wirken sehr authentisch. Wendy leidet sehr unter Schuldgefühlen, da sie damals als Einzige der Geschwister zurückkam und sich nicht einmal daran erinnern kann, was geschehen ist. Die ganze Familie droht an dem Unglück zu zerbrechen, das Verhältnis von Wendy zu ihren Eltern leidet. Zum Glück ist ihre beste Freundin Jordan immer für sie da. Peter ist wie Wendy sehr sympathisch, wirkt manchmal aber auch recht kindisch und ist oft zu Scherzen aufgelegt - wie man sich Peter Pan eben vorstellt.
Die Handlung beginnt eher ruhig, was ich aber gut fand. So konnte ich mich gemütlich mit dem Setting und den Charakteren befassen. Bald schon wird es aber spannend und auch magisch. Wendy und Peter befinden sich in einem fast aussichtslosen Kampf gegen das Böse. Es machte richtig Spaß, mit ihnen mitzufiebern. Der Showdown ließ mich mehrfach nach Luft schnappen. Der Schluss ist sehr gut gelungen und war für mich absolut zufriedenstellend, nachdem ich wenige Seiten zuvor noch nicht wusste, wie sich der Autor aus der verzwickten Situation herausmanövrieren könnte.
Fazit:
Gelungene Mischung aus Märchen, Krimi und Coming-of-Age-Roman.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Schatten auf der Seele
Ohne jede Spur verschwanden Wendy und ihre beiden jüngeren Bruder im Wald, nur Wendy tauchte einige Zeit später verwirrt und ohne Erinnerungen wieder auf. Fünf Jahre ist diese Tragödie mittlerweile her und hat düstere Schatten auf den Seelen von Wendy …
Mehr
Schatten auf der Seele
Ohne jede Spur verschwanden Wendy und ihre beiden jüngeren Bruder im Wald, nur Wendy tauchte einige Zeit später verwirrt und ohne Erinnerungen wieder auf. Fünf Jahre ist diese Tragödie mittlerweile her und hat düstere Schatten auf den Seelen von Wendy und ihren Eltern hinterlassen. Plötzlich fällt ein Fremder wie aus heiterem Himmel vor Wendys Auto, welcher dem Jungen in ihren Träumen auffallend ähnlich sieht. Auch er hat ein Problem mit einem Schatten. Und er nennt sich Peter Pan.
Peter schenkte ihr ein schwaches Lächeln. „Glaubst du mir, wenn ich sage, dass es Feenstaub ist?“ (Zitat S. 153)
Mit Wendy&Peter hat Aiden Thomas eine emotional sehr berührende Interpretation von Peter Pan geschrieben. Insbesondere hat mir die einfühlsame Art gefallen, mit welcher die Depressionen verdeutlicht werden, welche sich dunklen Schatten gleich auf Wendys Seele gelegt und sie seit dem damaligen Vorfall regelrecht erdrückt haben. Als gelungene Parallele wartet Peter Pan auf, dessen Schatten sich ebenfalls von Kummer und Sorgen nährt und nun für Probleme sorgt.
Eine sehr bewegende Geschichte, über der zugleich der Zweifel schwebt, ob der Junge aus den Kindererzählungen wirklich real ist, real sein kann. Und was wirklich damals mit Wendy und ihren bis heute verschwundenen Brüdern geschah. Hierbei bedient sich Aiden Thomas einer von mehreren möglichen Interpretationen der Bedeutung Peter Pans, welche sich gelungen in die Handlung einfügt. Ansonsten lebt das Buch weniger von Action, vielmehr von Emotionen und Charakterentwicklung. Die Familiensituation, insbesondere Wendys Vater, empfand ich zuweilen als etwas befremdlich, aber das mag jeder anders empfinden. Ebenso ist Aiden Thomas in die Falle getappt den Bösewicht zu ausschweifend alles erklären zu lassen, dadurch entstehen schnell unnötige Längen.
Alles in allem bekommt man mit diesem Roman einen emotional sehr gut ausgearbeiteten Blick darauf, was mit den Hinterbliebenen der in Nimmerland verschwundenen Kinder geschieht. Und einen Peter Pan präsentiert, der auch in unserer Welt seine ihm eigene Sicht der Dinge hat. Unterhaltsam und äusserst bewegend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anders als gedacht – Neuinterpretation eines Klassikers
Als Fan der klassischen Peter-Pan-Erzählung musste ich unbedingt zur Neuerscheinung „Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald“ der Autorin Aiden Thomas greifen. Ehrlich gesagt habe ich mir im Voraus das Buch doch …
Mehr
Anders als gedacht – Neuinterpretation eines Klassikers
Als Fan der klassischen Peter-Pan-Erzählung musste ich unbedingt zur Neuerscheinung „Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald“ der Autorin Aiden Thomas greifen. Ehrlich gesagt habe ich mir im Voraus das Buch doch anders vorgestellt, wobei das Leseerlebnis im Gesamten wirklich nicht schlecht war. Allerdings habe ich nicht damit gerechnet wie düster und gruselig sich diese Neuinterpretation tatsächlich entwickeln würde. Die mysteriöse Atmosphäre ist der Autorin auf jeden Fall perfekt gelungen. Weniger glücklich war ich dafür mit dem Erzähltempo, da ich hier oft das Gefühlt hatte, die Handlung würde auf der Stelle treten. Gerade zu Beginn braucht die Geschichte schon sehr lange bis endlich etwas passiert. Vielleicht hängt mein Gefühl aber auch mit meiner Erwartungshaltung zusammen, denn durch das Element der verschwundenen Kinder, hatte ich mir mehr Krimiaspekte erhofft. Die Handlung legte aber doch den Fokus eher auf das Fantastische bzw. auf die Dynamik zwischen Peter und Wendy. Gerade hier ist der Autorin wie ich finde eine tolle Adaption von erwachseneren Versionen der beiden beliebten Charaktere gelungen. Facettenreich und dennoch authentisch, wurden Peter Pan, wie auch Wendy Darling so vor meinen Augen lebendig. Die Lektüre war durchgängig unterhaltsam, die Spannung schwankte allerdings. Der Schreibstil gefiel mir aber wirklich gut, da er sich angenehm lesen lies und ich mir alles bildhaft vorstellen konnte. Lediglich für die kurzzeitigen Längen gibt es von mir einen Stern Abzug. Trotzdem kann ich das Buch allen Fantasyfans empfehlen, eine reine Wohlfühlgeschichte, solltet ihr allerdings nicht erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erst war das Cover nicht so mein Geschmack, aber es passt traumhaft schön zur Geschichte. In der Mitte, in rot der Baum, der Wendys Unterbewusstsein erscheint und eine wichtige Rolle spielt.
Es ist düster und wirkt mysteriös.
Wendy, die Krankenschwester werden möchte, vor 5 …
Mehr
Erst war das Cover nicht so mein Geschmack, aber es passt traumhaft schön zur Geschichte. In der Mitte, in rot der Baum, der Wendys Unterbewusstsein erscheint und eine wichtige Rolle spielt.
Es ist düster und wirkt mysteriös.
Wendy, die Krankenschwester werden möchte, vor 5 Jahren ihre Brüder im Wald verloren hat, erzählt Geschichten, in denen auch immer wieder Peter Pan vorkommt, fühlt sich an ihre Vergangenheit erinnert, als ein unbekannter Junge auftaucht, der immer wieder ihren Namen ruft.
Wendy , oft verletzlich und in Zweifel, auf der Suche und dabei auch schüchtern, hat eine tolle Freundin. Jordan ist mutig und immer positiv gestimmt. Vor allem ist sie für Wendy da.
Peter ist wie Pan aus den Geschichten.
Die Autorin lässt die Charaktere authentisch wirken, was die Geschichte noch wirklicher macht.
Die Geschichte ist düster, spannend, manchmal traurig, eine wunderbare Adaption, die sich Aufgrund des packend, flüssigen Schreibstils wunderbar lesen lässt. Ich habe es sehr geliebt. Diese Geschichte ist für Erwachsene, genauso geeignet wie für Jugendliche und ein muss für Peter Pan Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Wendy & Peter – Verloren im Nimmerwald“ von Aiden Thomas erinnerte mich sofort an meine Kindheit mit den Filmen rund um den verwunschen Jungen Peter, der zusammen mit seiner Naseweis durch Nimmerland fliegt und sich um verlorene Kinder kümmert. Da war direkt Nostalgie da! …
Mehr
„Wendy & Peter – Verloren im Nimmerwald“ von Aiden Thomas erinnerte mich sofort an meine Kindheit mit den Filmen rund um den verwunschen Jungen Peter, der zusammen mit seiner Naseweis durch Nimmerland fliegt und sich um verlorene Kinder kümmert. Da war direkt Nostalgie da! Diese Neuauflage des Klassikers hier interessierte mich insofern, dass sie wesentlich düster klingt und es hier teilweise auch um „ältere Kinder“ geht. Ein bisschen dunkel, ein bisschen mysteriös aber immer noch mit Fantasie, genau das, was ich mag!
Vor fünf Jahren ereignete sich in der Heimatstadt von Wendy ein schreckliches Geschehen. Die damals Dreizehnjährige verschwand spurlos mit ihren beiden jüngeren Brüdern John und Michael im Wald. Sie wurde nach sechs Monate völlig verängstigt und apathisch gefunden. Ihre Brüder bleiben bis heute verschwunden. Wendy kam über diesen Verlust und die Ungewissheit nicht hinweg und igelte sich total ein. Sie fühlte sich immer mit dafür verantwortlich, dass ihre kleinen Brüder verschwanden und ertrug auch die stille Anklage ihrer Eltern. Nun, fünf Jahre danach, fängt das Verschwinden anderer Kindern wieder an und Wendy fühlt sich direkt in die Geschichte von damals zurückgeworfen. Außerdem spürt sie auch eine gewisse Verantwortung gegenüber den vermissten Kindern, denn diese sind ihr nicht unbekannt. Sie möchte die Kinder retten, koste es was es wolle. Denn tief in ihrem Inneren weiß Wendy, dass die Kinder noch am Leben sind. Und die leise Hoffnung, dass ihre Brüder auch noch leben könnten, auch nach so langer Zeit, lässt sie durchhalten und weitermachen. Dabei ist sie allerdings nicht alleine, denn sie findet im Wald einen mysteriösen Jungen, der sich Peter nennt und ihren Namen kennt. Wendy geht direkt auf Abwehr, denn der Name Peter ist ihr zwar sehr wohl bekannt, aber es kann nicht sein, dass es sich um DIESEN Peter handelt… Den berühmt berüchtigten Peter Pan kennt Wendy von den Geschichten ihrer Mutter und sie selbst erzählte die Geschichten ihren Brüdern und auch heute noch den Kindern im Krankenhaus in welchem sie arbeitet. Es kann einfach nicht sein, dass genau dieser Peter vor ihr im Wald auf der Straße liegen soll. Doch es stellt sich heraus, dass dem wirklich so ist und Peter Wendys Hilfe braucht. Genauso wie damals vor so vielen Jahren schon einmal.
Ich liebe die Idee hinter diesem Buch und der Geschichte rund um Peter Pan, den sicherlich jedes 90er Kind kennt. Auch, dass es sich hierbei quasi um eine Neuauflage handelt mit einer neuen Handlung und einem etwas älteren Peter finde ich klasse. Ich habe die Geschichte auf jeden Fall gefühlt und bin total abgetaucht. Alleine deshalb schon, weil es sich eben um Peter Pan handelt. Ich denke, dass es das ist, was dieses Buch für mich so besonders macht. Die Achtzehnjährige Wendy, die auf ihren alten Freund Peter trifft, an den sie sich allerdings nicht mehr erinnern kann, gibt mir direkt das Gefühl, dass auch ich es sein könnte, die mit ihrer Kindheit und Vergangenheit im Allgemeinen konfrontiert wird. Man fühlt sich direkt zurückversetzt und fiebert mit Wendy mit. Auch die Gefühle, die sich zwischen dem älter werdenden Peter und Wendy aufbauen, sind teilweise zu greifen. Noch ein bisschen mehr davon hätte ich mir gerne gewünscht, denn so schnell diese Szenen mit den beiden kamen, so schnell waren sie auch wieder vorbei. Auch die Charaktere neben Wendy und Peter wurden nur sehr kurz angerissen. Da hätte ich mir auch mehr Tiefe gewünscht und ein paar mehr Erklärungen. Zum Beispiel bei Jordan, Wendys bester Freundin. Meiner Meinung nach hätte sie in der ganzen Geschichte auch eine größere und tragende Rolle spielen können. Über Wendys Eltern hat man zwar ein wenig mehr erfahren, aber für mein Dafürhalten hätte da auch noch mehr drin sein können. Gelungen fand ich wiederrum, dass man sich alles so lebhaft vorstellen konnte. Das Düstere im Buch wurde so gut beschrieben, dass ich es praktisch vor mir sehen konnte. Alles in allem ist die Geschichte also sehr gelungen, auch wenn mir an so mancher Stelle doch noch das ein oder andere an Tiefe gefehlt hat. Das Buch hat mir auf jeden Fall unterhalten und war mit seinen 400 Seiten durch die Spannung darin wirklich schnell zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Peter Pan“ ist eines dieser Bücher, die ich als Kind geliebt habe. Dieser Junge, der nicht erwachsen wurde und großartige Abenteuer erlebt war mein großer Held. Mit „Wendy & Peter Verloren im Nimmerwald“ ist quasi die düstere, erwachsene Fortsetzung …
Mehr
„Peter Pan“ ist eines dieser Bücher, die ich als Kind geliebt habe. Dieser Junge, der nicht erwachsen wurde und großartige Abenteuer erlebt war mein großer Held. Mit „Wendy & Peter Verloren im Nimmerwald“ ist quasi die düstere, erwachsene Fortsetzung des Kindheitsroman erschienen, die zeigt, was passierte, nachdem Wendy aus Nimmerland zurückkehrt. Ein Märchen für Erwachsene, das mir gut gefallen hat.
Zum Inhalt: vor fünf Jahren tauchte Wendy überraschend im Wald auf, nachdem sie und ihre beiden Brüder verschwunden waren. Doch sie tauchte allein auf- ihre Brüder blieben verschollen. Als ihr im Wald ein Junge quasi vor das Auto fällt, hat Wendy das Gefühl ihn bereits zu kennen. Aber das kann nicht sein, Peter Pan existiert nur in ihren Geschichten. Oder? Die Geschichte die der Junge ihr erzählt scheint zu fantastisch um wahr zu sein. Und doch vertraut sie ihm, als er sie um Hilfe bittet. Das Abenteuer beginnt:
Das Cover des Buches finde ich wahnsinnig gelungen. Es ist düster gestaltet, mit einem großen Baum, der fast schon bedrohlich wirkt. Insgesamt finde ich das Cover für die Geschichte sehr passend. Das Buch ist ein hochwertiges Hardcover, liegt gut in der Hand und ist generell sehr ansprechend gestaltet.
Ich finde es eine geniale Idee, die Ereignisse aus Peter Pan aufzugreifen und ihnen eine neue Richtung zu geben und die Geschichte „danach“ zu erzählen. Das Konzept gefällt mir richtig gut. Wendy löst quasi den Fall um das Verschwinden ihrer Brüder und stellt sich gemeinsam mit Peter seinem Schatten. Die Story greift dabei viele Elemente aus der Originalgeschichte auf, was mir gut gefallen hat.
Peter und Wendy sind beide erwachsener im Originalbuch, sodass es die typischen Elemente einer Teenager-Schwärmerei gibt. Die Geschichte wird sehr schlüssig aufgelöst und ist durchdacht konstruiert. Peter wirkt dabei total sympathisch und seine Beweggründe wirken sehr nachvollziehbar. Es gibt einen Moment im Buch zwischen Peter und Wendys Mutter, den ich sehr ergreifend fand.
Das Buch ist eine gute Mischung aus Abenteuer, Geheimnissen und Emotionen. Mir hat die Geschichte gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr schöne Neuinterpretation von Peter Pan
Dieses Buch ist eine wunderbare YA-Neuerzählung von Peter Pan! Die Geschichte berührt viele Dinge auf brillante Art und Weise. Es geht um Schuldgefühle, Rückzug von Emotionen, vermisste Kinder, Märchen, Liebe, Verlust, …
Mehr
Sehr schöne Neuinterpretation von Peter Pan
Dieses Buch ist eine wunderbare YA-Neuerzählung von Peter Pan! Die Geschichte berührt viele Dinge auf brillante Art und Weise. Es geht um Schuldgefühle, Rückzug von Emotionen, vermisste Kinder, Märchen, Liebe, Verlust, Trauer, Erinnerungen, psychische Gesundheit und Freundschaft. Wer könnte nicht mit Wendy und ihrer Familie mitfühlen? Eltern, die nicht wissen, wo ihre Söhne sind. Der Kummer, der Stress und der Herzschmerz, weil ihre Söhne vermisst werden. Wendy fühlt sich schuldig, weil sie gefunden wurde, schuldig, weil sie mit ihren Brüdern zusammen war, als sie alle verschwanden.
Peter steht für die Kindheit, Unschuld, Wunder, Spaß, Magie und die Fähigkeit, Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Er ist wie ein Sicherheitsnetz an Möglichkeiten. Aber was passiert, wenn ein Sicherheitsnetz Hilfe braucht? Peter und Wendy sind beide sympathische Figuren, die einander brauchen. Beide wollen anderen helfen, aber beide brauchen auch selbst Hilfe. Es gäbe noch so viel mehr über die Figuren (und die Handlung) in diesem Buch, die Metaphern und die versteckte Magie zu sagen. Aber ich möchte sie euch selbst entdecken lassen.
Der Schreibstil ist wirklich schön, märchenhaft und sehr angenehm zu lesen. Im Mittelteil zieht sich das Buch etwas, weshalb ich einen Stern abziehen muss. Dennoch macht die Geschichte viel Spaß!
Obwohl es ein Jugendbuch ist, ist es auch für Erwachsene sehr unterhaltsam. Vor allem für Fans von Nacherzählungen, Märchen, Peter Pan und jenen, die im Herzen ein Kind sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover mag ich wirklich gerne, weil es wirklich gut zu der Geschichte passt. Es wirkt geheimnisvoll und recht düster, aber durch die Darstellung von den Silhouetten von Wendy und Peter wird schon ein subtiler Hinweis auf den Inhalt gegeben. Ich mag das Cover des Originals allerdings noch …
Mehr
Das Cover mag ich wirklich gerne, weil es wirklich gut zu der Geschichte passt. Es wirkt geheimnisvoll und recht düster, aber durch die Darstellung von den Silhouetten von Wendy und Peter wird schon ein subtiler Hinweis auf den Inhalt gegeben. Ich mag das Cover des Originals allerdings noch eine Spur lieber, einfach weil mir die Farben deutlich besser gefallen.
Die Geschichte klang sehr vielversprechend: Schon fünf Jahre ist es her, dass Wendy zusammen mit ihren Brüdern Michael und John im Wald verschwand und alleine zurückkehrte. Noch immer hat Wendy keinerlei Erinnerungen an die Zeit im Wald und leidet darunter nicht zu wissen, was mit ihren Brüdern passiert ist. Als nun wieder Kinder verschwinden, muss sie sich mit den Dämonen ihrer Vergangenheit auseindersetzen und erhält dabei unerwartet Hilfe von Peter Pan, den sie aus den Erzählungen ihrer Mutter kennt und den es eigentlich gar nicht geben dürfte.
Ich finde es immer spannend, wenn bekannte Märchen oder Geschichten neuinterpretiert werden, deswegen wollte ich auch dieses Buch unbedingt lesen und wurde zum Glück nicht enttäuscht. Das liegt auch an dem poetischen, leichten Schreibstil. Ich musste mich zwar zu Beginn daran gewöhnen und habe ein wenig gebraucht, um so richtig in die Geschichte zu finden, aber nach ein paar Kapiteln habe ich mich an die Art der Erzählung gewöhnt und bin vollkommen in die Geschichte eingetaucht.
Das liegt auch an der wirklich gelungenen Atmosphäre, die in dem Buch erzeugt wird. Sie zeigt sehr deutlich, dass es sich hierbei um keine Geschichte für Kinder handelt oder eine bloße Erzählung eines Märchens. Ich mochte, dass es fünf Jahre nach Wendys Abenteuern in Nimmerland spielt, auch wenn sie sich nicht daran erinnert und es lange im Unklaren bleibt, ob das alles wirklich passiert ist oder nicht. Genau das macht die Geschichte so besonders, man fragt sich immer, was mit Wendy im Wald passiert ist, warum sie solche Angst hat und was genau mit ihren Brüdern passiert ist. Ich habe ein wenig gebraucht, um mit Wendy warm zu werden, weil ihr eben ein großes Stück ihrer Erinnerung fehlt und sie dadurch oft nicht weiß, ob sie sich selbst vertrauen kann. Doch sie ist mir mit jeder Seite mehr ans Herz gewachsen und ich habe mit ihr mitgelitten, auch weil sie es schafft, ihre Ängste immer wieder zu überwinden und gegen sie anzukämpfen. Ich fand das unglaublich mutig, weil sie sich selbst so oft zurücknimmt, obwohl sie Angst hat, nur um anderen dadurch helfen zu können. Bei Peter fiel es mir nicht ganz so leicht, vielleicht auch weil ich in den Geschichten sonst eher nicht mochte. Ich konnte nie so richtig verstehen, wie man so wenig Verantwortung für etwas übernehmen konnte, sodass ich ihn immer eher als rücksichtslos wahrgenommen habe. In diesem Buch ist das aber anders, vielleicht auch weil er altert und sich notgedrungen mit manchen Szenarien auseinandersetzen muss, vielleicht auch weil er eine besondere Beziehung zu Wendy hat.
Die Interpretation der Geschichte ist an sich nichts Neues, besonders nicht, wenn man sich mit Neuinterpretationen von Märchen oder Mythen auseinandergesetzt hat, aber die Umsetzung ist dennoch besonders. Die Emotionalität, die Zerbrechlichkeit der Charaktere und das atmosphärische Erzählen geben der Geschichte einen Rahmen, der zugleich fesselt und emotional mitreißt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für