Katja Reider
Broschiertes Buch
Weltbeste kleine Schwester
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für alle (unterschätzten) kleinen Schwestern dieser WeltAls Jüngste der Familie wird man nach Strich und Faden verwöhnt? Von wegen! Die zehnjährige Rosa bekommt ständig die abgelegten Sachen von ihrer älteren Schwester Johanna und dem großen Bruder Matti aufgedrückt und wird kein bisschen ernst genommen. Baby auf Lebenszeit - das nervt gewaltig! Aber als die Eltern zu einer Familienfeier fahren und die drei über Nacht allein zu Hause lassen, naht Rosas Chance: Die wilde Party, die Johanna gibt, geht gründlich schief, genauso wie Mattis Horror-Film-Nacht, an deren Ende er sich nicht ...
Für alle (unterschätzten) kleinen Schwestern dieser Welt
Als Jüngste der Familie wird man nach Strich und Faden verwöhnt? Von wegen! Die zehnjährige Rosa bekommt ständig die abgelegten Sachen von ihrer älteren Schwester Johanna und dem großen Bruder Matti aufgedrückt und wird kein bisschen ernst genommen. Baby auf Lebenszeit - das nervt gewaltig! Aber als die Eltern zu einer Familienfeier fahren und die drei über Nacht allein zu Hause lassen, naht Rosas Chance: Die wilde Party, die Johanna gibt, geht gründlich schief, genauso wie Mattis Horror-Film-Nacht, an deren Ende er sich nicht allein einzuschlafen traut. Klar, dass Rosa ihr Bestes gibt und den beiden zu Hilfe eilt! Denn irgendwie ist es gar nicht so schlecht, Geschwister zu haben, oder?
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Als Jüngste der Familie wird man nach Strich und Faden verwöhnt? Von wegen! Die zehnjährige Rosa bekommt ständig die abgelegten Sachen von ihrer älteren Schwester Johanna und dem großen Bruder Matti aufgedrückt und wird kein bisschen ernst genommen. Baby auf Lebenszeit - das nervt gewaltig! Aber als die Eltern zu einer Familienfeier fahren und die drei über Nacht allein zu Hause lassen, naht Rosas Chance: Die wilde Party, die Johanna gibt, geht gründlich schief, genauso wie Mattis Horror-Film-Nacht, an deren Ende er sich nicht allein einzuschlafen traut. Klar, dass Rosa ihr Bestes gibt und den beiden zu Hilfe eilt! Denn irgendwie ist es gar nicht so schlecht, Geschwister zu haben, oder?
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de
Katja Reider, 1969 geboren, arbeitete in einer PR-Agentur und als Pressesprecherin, bevor sie das Schreiben für sich entdeckte. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg und engagiert sich hier seit vielen Jahren in der Leseförderung.

© Katja Reider
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 131
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 123mm x 16mm
- Gewicht: 162g
- ISBN-13: 9783423628013
- ISBN-10: 3423628014
- Artikelnr.: 69190252
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
"Eine wunderbare Geschichte für alle Geschwister - egal ob groß oder klein." Britta Selle, MDR Kultur, 20.01.2023
"Mit viel Witz und Charme illustrieren reduzierte Schwarz-Weiß-Zeichnungen die Geschichte und untermalen den warmherzigen Plot an den richtigen Stellen. ... Eine wunderbare Geschichte für alle Geschwister - egal ob groß oder klein." Britta Selle, MDR Kultur, 13.12.22
"Eine lustige und liebenswerte Lektüre! Katja Reider hat ein Händchen fürs Komödiantische - aber auch für berührende Zwischentöne, die nicht nur zu Herzen gehen, sondern die auch die Entwicklung der Figuren plausibel machen." Sonja Kessen, rbbKultur, 28.04.22
"Mit viel Witz und Charme illustrieren reduzierte Schwarz-Weiß-Zeichnungen die Geschichte und untermalen den warmherzigen Plot an den richtigen Stellen. ... Eine wunderbare Geschichte für alle Geschwister - egal ob groß oder klein." Britta Selle, MDR Kultur, 13.12.22
"Eine lustige und liebenswerte Lektüre! Katja Reider hat ein Händchen fürs Komödiantische - aber auch für berührende Zwischentöne, die nicht nur zu Herzen gehen, sondern die auch die Entwicklung der Figuren plausibel machen." Sonja Kessen, rbbKultur, 28.04.22
Gebundenes Buch
Rosa zeigt was in ihr steckt!
Die Autorin hat hier ein ganz tolles Kinderbuch geschrieben. Die jungen Leser, Geschwisterkinder, können sich hier wiedererkennen und bei den mitlesenden Eltern werden Kindheitserinnerungen geweckt.
Rosa ist die jüngste der drei Geschwister und fühlt …
Mehr
Rosa zeigt was in ihr steckt!
Die Autorin hat hier ein ganz tolles Kinderbuch geschrieben. Die jungen Leser, Geschwisterkinder, können sich hier wiedererkennen und bei den mitlesenden Eltern werden Kindheitserinnerungen geweckt.
Rosa ist die jüngste der drei Geschwister und fühlt sich etwas ungerecht behandelt. sie ist doch kein Kleinkind mehr!
Als die Eltern übers Wochenende verreisen, bleiben Rosa, Matti und Johanna alleine zuhause. Und die haben ihre eigenen Ideen, wie sie die elternfreie Zeit nutzen können...
Aber es läuft nicht immer so wie geplant. Durch die entstandenen Situationen erkennen die drei, wie schön es doch ist, wenn man zusammenhält. Geschwister sind wichtig, es ist schön, nicht als Einzelkind aufzuwachsen.
Wunderbar in Worte gefasst, kann man sich direkt ins Geschehen hineinversetzen. Die Illustrationen passen sehr gut zur Geschichte und sind zahlreich über das Buch verteilt.
Klein, fein, empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Als jüngstes Kind mit zwei älteren Geschwistern hat man es nicht leicht. Ständig wird man von allen als Baby behandelt und nie ernst genommen, muss die abgelegten Klamotten und Spielsachen tragen bzw.nutzen. Dann kommt das Wochenende an dem die Eltern zu einem Familientreffen fahren …
Mehr
Als jüngstes Kind mit zwei älteren Geschwistern hat man es nicht leicht. Ständig wird man von allen als Baby behandelt und nie ernst genommen, muss die abgelegten Klamotten und Spielsachen tragen bzw.nutzen. Dann kommt das Wochenende an dem die Eltern zu einem Familientreffen fahren und die Kinder nicht mit wollen. Rosa, ihre Schwester Johanna und ihr Bruder Matti haben für dieses Wochenende ihre eigenen Vorhaben. Rosas Vorhaben scheitert nur leider und es gestaltet sich alles anders als erwartet.
Katja Reider erzählt mit einfühlsamem Schreibstil Rosas Leben als kleine Schwester. Wir hatten bei uns eine ähnliche Konstellation der Geschwisterkinder und ich konnte mir bei vielen Dingen das Schmunzeln echt nicht verkneifen. Selbst mich als Mutter habe ich in einigen Situationen wieder bildhaft vor Augen gehabt. Es ist ziemllich tubulent, sehr lebendig und zeigt am Ende, dass Geschwister schlussendlich doch immer zusammen halten und sich gegenseitig helfen bzw. in Schutz nehmen. Jedes Kapitel startet mit einer Überschrift und einer kleinen schwarz weiß Illustration. Die einfachen Illustrationen passen perfekt zu den Situationen und unterstreichen das Ganze noch perfekt. Uns haben sie auf jeden Fall begeistern können.
Ein herrlich unterhaltsames Buch für die ganze Familie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wer eine Geschichte lesen will, in der man sich selbst bzw. seine eigene Kindheit wiederfindet, ist hier genau richtig.
Rosa ist das jüngste Kind, die älteste ist Johanna und das Mittel- oder auch Sandwichkind ist Matti. Rosa bekommt als Nesthäkchen natürlich die tollsten …
Mehr
Wer eine Geschichte lesen will, in der man sich selbst bzw. seine eigene Kindheit wiederfindet, ist hier genau richtig.
Rosa ist das jüngste Kind, die älteste ist Johanna und das Mittel- oder auch Sandwichkind ist Matti. Rosa bekommt als Nesthäkchen natürlich die tollsten Sachen, doch sie sieht das anders. Immer nur die alten Klamotten und Spielsachen der Großen und sie darf auch viel weniger. Doch wenn es drauf ankommt, kann man sich eben doch auf seine Geschwister verlassen.
Rosa erzählt hier ihren Alltag als Geschwisterkind und man erkennt sich in vielen Szenen wieder. Die Geschichte vermittelt witzig, dass jedes der Kinder denkt, es wird am meisten benachteiligt und öffnet so zugleich den Lesern die Augen, das es eigentlich gar nicht so ist. Sie bringt es genau auf den Punkt, wie das Leben als Geschwisterkind ist: bunt, auch mal anstrengend, jeder hat so seine Probleme und doch kann man sich auf seine Geschwister verlassen. Genau das gefällt mir am besten.
Super sind auch die Bilder, besonders die Helikoptereltern. Es gibt viel zu lachen und ich fand es faszinierend, wie viel Rosa von der Welt mitkriegt, auch wenn sie nicht immer alles ausspricht. Zeigt es doch, das man sich auch mal öffnen und Vertrauen schenken sollte.
Ein wundervolles Buch für alle kleinen und großen Geschwister, in dem man sich selbst entdecken kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein aufregendes Wochenende.
Die zehnjährige Rosa hat es nicht immer leicht in ihrer Familie. Als Jüngste von drei Geschwistern wird sie nicht immer ernst genommen und fühlt sich manchmal wie ein Baby.
Ein anstehendes Familientreffen sorgt bei den drei Kindern nicht gerade …
Mehr
Ein aufregendes Wochenende.
Die zehnjährige Rosa hat es nicht immer leicht in ihrer Familie. Als Jüngste von drei Geschwistern wird sie nicht immer ernst genommen und fühlt sich manchmal wie ein Baby.
Ein anstehendes Familientreffen sorgt bei den drei Kindern nicht gerade für große Freude und so kommt es, dass die Eltern alleine fahren. Aber das geplante Wochenende verläuft dann ganz anders.
Johanna, Matti und Rosa stehen vor einigen Herausforderungen und erkennen, wie toll es doch ist, Geschwister zu haben.
Jeder der Geschwister hat, weiß wie das ist und findet sich hier in manchen Situationen vielleicht wieder. Wunderschön erzählt in kindgerechter Schreibweise, macht es großen Spaß das Buch zu lesen. Alle drei Kinder sind sehr gut charakterisiert, man kann sich in sie hineinversetzen und sich mit ihnen identifizieren.
Die Gestaltung dieses kleinen Hardcoverbuches ist sehr gelungen. Es ist richtig knuffig, da es nicht so groß ist. Die Illustrationen sind sehr schön und machen es lebendiger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Johanna ist schon 16 und ihr jüngerer Bruder liegt als Sandwichkind zwischen ihr und der zehnjährigen Rosa. Rosa, die kleine Schwester ist es auch, die uns von ihrer Familie berichtet.
Während die beiden Großen ständig meinen, dass die Kleine bevorzugt wird, muss Roas …
Mehr
Johanna ist schon 16 und ihr jüngerer Bruder liegt als Sandwichkind zwischen ihr und der zehnjährigen Rosa. Rosa, die kleine Schwester ist es auch, die uns von ihrer Familie berichtet.
Während die beiden Großen ständig meinen, dass die Kleine bevorzugt wird, muss Roas feststellen, dass sie einfach nicht ernst genommen wird.
Da die Eltern übers Wochenende zu einem Familientreffen müssen und keines der Kinder sie begleiten möchte, lassen sie die Drei allein zu Hause. Eigentlich hätte Rosa bei ihrer Freundin Geburtstag gefeiert und da es sich um eine „Sleep-over-Party“ handelt, hätte sie bei Bini übernachtet. Leider kommt es aber anders.
An diesem Wochenende stellt sich heraus, dass kleine Schwestern durchaus nützlich, fantasiereich und voller Ideen sein können. Und wir Leser und Leserinnen lernen eine wunderbare Familie kennen, die, wenn es darauf ankommt, zusammenhält.
Das Buch hat kurze Kapitel und witzigen Überschriften und einigen Bleistiftzeichnungen, es ist gut zu lesen und macht sicher nicht nur keinen Schwestern viel Spaß. Keine Ahnung, ob die Autorin eine „kleine Schwester“ ist, auf jeden Fall kann sie sich in sie hineinversetzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rosa ist die Jüngste von drei Geschwistern. Als die Eltern der drei übers Wochenende auf eine Familienfeier fahren, dürfen Rosas ältere Geschwister Johanna und Matti auf sie aufpassen. Eigentlich wäre Rosa ja bei ihrer Freundin, aber die musste spontan absagen und so darf …
Mehr
Rosa ist die Jüngste von drei Geschwistern. Als die Eltern der drei übers Wochenende auf eine Familienfeier fahren, dürfen Rosas ältere Geschwister Johanna und Matti auf sie aufpassen. Eigentlich wäre Rosa ja bei ihrer Freundin, aber die musste spontan absagen und so darf sich Johanna tatsächlich um ihre kleine Schwester kümmern, die ihre geheime Party zu sprengen droht. Aber kleine Schwestern sind manchmal doch viel cooler, als Johanna und Matti gedacht haben.
"Weltbeste kleine Schwester" von Katja Reider ist eine so schön zu lesende Geschichte über die Dynamik in der Familie unter Geschwistern. Hinzu kommen die tollen schwarz-weiß Illustrationen von Hildegard Müller, die der ganzen Geschichte auch noch ein Gesicht geben. Die Geschichte über Rosa und ihre Geschwister ist in 15 kurze Kapitel unterteilt, die sich wirklich sehr gut lesen lassen. Auch die Handlungsweisen der Geschwister sind abhängig von deren Alter nachvollziehbar und durchaus glaubwürdig. Es ist hier wirklich sehr schön zu lesen, wie sich im Laufe der Zeit auch die Handlungsweise verändert - aber auch der Geschmack. ;) Was uns beim Lesen dieser Geschichte so gut gefallen hat, ist Rosa, die sich einfach toll um ihre älteren - ach so erwachsenen - Geschwister kümmert. Auch wenn sie immer nur als die "Kleine" von ihren Großen betrachtet wird, hat sie doch einfach so viel Einfühlungsvermögen und Weisheit, dass sich ihre Geschwister in der Pupertät doch ganz schön viel davon abgucken können. Wir fanden auch so toll zu sehen, wie sich die Geschwister durch dieses Wochenende allein wieder viel näher gekommen sind. Eine wirklich rundum gelungene Geschichte!
Fazit: Eine schön zu lesende Geschichte mit glaubwürdigen Charakteren, die einfach Spaß macht! Klare Leseempfehlung, nicht nur für die jüngsten Geschwister, sondern für alle Geschwisterkinder!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wunderbare Geschwistergeschichte, in der die Kleine ganz groß ist
Rosa hat es satt. Ihre beiden älteren Geschwister Johanna und Matti tun immer so, als werde sie verhätschelt, verwöhnt und stets bevorzugt. Als Rosas Eltern übers Wochenende wegfahren, Rosas …
Mehr
Wunderbare Geschwistergeschichte, in der die Kleine ganz groß ist
Rosa hat es satt. Ihre beiden älteren Geschwister Johanna und Matti tun immer so, als werde sie verhätschelt, verwöhnt und stets bevorzugt. Als Rosas Eltern übers Wochenende wegfahren, Rosas Übernachtungsmöglichkeit unerwartet flach fällt und Johanna eine heimliche Party feiert, sind die Rollen plötzlich vertauscht. Rosa greift ein und zeigt, was in ihr steckt, eine „weltbeste kleine Schwester“ nämlich.
Verfasserin Katja Reider schreibt aus Rosas Sicht in Gegenwart. Das tut sie so lebendig, ehrlich, direkt, unverblümt und authentisch, dass man fast das Gefühl hat, Rosa wäre beim Lesen live dabei und erzähle die Geschichte nur für einen selber. Das Buch ist etwas schmaler als DINA 5 und durch die witzigen, treffenden, kleinen Illustrationen mit den drolligen Figuren hübsch und motivierend gestaltet. Die Kapitel haben eine übersichtliche Länge, die Schrift ist normal groß gedruckt. Kinder ab acht Jahren können das Buch sicher selbstständig lesen.
Dass größere Geschwister gerne behaupten, kleinere Geschwister hätten es viel leichter und würden immer bevorzugt, kennt wohl jede kleine Schwester. Dabei haben kleinere Geschwister genauso zu kämpfen und werden oft unterschätzt. Hauptfigur Rosa jedenfalls lässt sich davon nicht unterkriegen. Sie ist pragmatisch, kriegt viel mehr mit, als man denkt und hat für eine Zehnjährige eine erstaunliche Lebensklugheit. Die aufgeweckte, nette, soziale Rosa wäre für viele Kinder eine tolle Freundin und eine Schwester, wie man sie sich nur wünschen kann. Und auch wenn Johanna manchmal zickt und Matti gerne cool tut, sind die beiden als Geschwister auch ziemlich in Ordnung, wenn es darauf ankommt. Was man von anderen „Freunden“ in der Geschichte nicht behaupten kann…
Katja Reider hat eine wunderbar feinfühlige, warmherzige Geschichte mit vielen ehrlichen, rührenden Geschwistermomenten geschrieben. „Weltbeste kleine Schwester“ richtet sich an alle kleinen Schwestern, die oft unterschätzt werden und oft viel größer und klüger sind, als man denkt. Aber auch alle ältesten und Sandwichkinder mit ihren Problemen werden sich hier wiederfinden und verstanden fühlen. Jeder Schwester, jeder Bruder hat sein Päckchen zu tragen, aber letztendlich kann sich jeder mit Geschwistern glücklich schätzen. Die Geschichte ist eine Liebeserklärung an alle Schwestern und Brüder dieser Welt, ohne die es oft ganz schön langweilig wäre. Klare Leseempfehlung für alle Kinder mit und ohne Geschwister.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine kleine Schwester, die richtig den Durchblick hat
Rosa ist die Jüngste in der Familie, die kleine Schwester eben. Da gibt es Mama, die in einem Buchladen arbeitet, Papa, der bei einer Versicherung beschäftigt ist und dann ihre Geschwister Johanna und Matti. Rosas Eltern sind echt …
Mehr
Eine kleine Schwester, die richtig den Durchblick hat
Rosa ist die Jüngste in der Familie, die kleine Schwester eben. Da gibt es Mama, die in einem Buchladen arbeitet, Papa, der bei einer Versicherung beschäftigt ist und dann ihre Geschwister Johanna und Matti. Rosas Eltern sind echt cool, darf man aber natürlich nicht laut sagen, denn das wäre dann ja wieder uncool und Schwester und Bruder sind auch ok, wenn sie nicht gerade die Augen verdrehen und genervt sind. Mutter hat da irgendetwas von Pubertät geflüstert und das ginge auch wieder vorbei, aber so schlimm ist es wirklich nicht. Eigentlich sollte die ganze Familie zu einem großen Verwandtentreffen fahren, aber Johanna und Matti haben gar keine Lust und Rosa hat ja an diesem Wochenende die Sleep-over-Geburtstatgsparty bei ihrer Freundin Bini. Und tatsächlich, sie alle drei dürfen zuhause bleiben. Als sich dann herausstellt, das Rosas Übernachtgeburtstag ins Wasser fällt, sind die Eltern leider schon weg. Und das ist schon echt schlecht, denn Johanna und Matti haben eigentlich schon etwas vor. Matti geht zu einer Filmnacht bei seinem Freund und Johanna schmeißt eine Party, bei ihnen zu Hause, denn es ist ja 'sturmfreie Bude'.Wie das Problem zu lösen ist, so dass es Rosa trotzdem richtig gut geht und jemand auch auf sie aufpasst oder vielleicht auch eher umgekehrt, sie die ist, die den Überblick behält, das wird hier nicht verraten. Aber auf jeden Fall ist das eine ganz tolle Geschichte. Da ist richtig was los. Und eigentlich könnte sie auch jedem von euch passieren und ihr würdet das dann genauso cool hinbekommen, wie Rosa das tut und würdet natürlich die allerbesten Schwestern oder auch Brüder sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für