Warum ist Vorlesen wichtig?
Vorlesen ist wertvolle gemeinsame Zeit – egal ob als gemütliche Vorlese-Pause am Nachmittag oder als Gute-Nacht-Geschichte vor dem Schlafengehen. Darüber hinaus fördern Sie mit Vorlesegeschichten und Vorlesebüchern bei Ihren Kids Fähigkeiten, von denen sie künftig profitieren. Hier sind unsere Top 5 der Argumente fürs Vorlesen:
Vorlesen macht schlau – Vorlesegeschichten gibt es zu allen erdenklichen Themen: über Bauernhoftiere, Einhörner, Dinosaurier, Gespenster, Ritter oder den Weltraum. Sie alle vermitteln Kindern spielend leicht Wissen und neue Wörter.
Vorlesen macht aufmerksam – pssst, gut zuhören! Beim Lauschen lernen Kinder, sich zu konzentrieren. So fällt es ihnen auch in der Schule leichter, sich über einen längeren Zeitraum auf eine Sache zu fokussieren und sich nicht so schnell ablenken zu lassen.
Vorlesen macht kreativ – mit einer Vorlesegeschichte knipsen Sie bei Ihrem Nachwuchs das Kopfkino an. Beim Zuhören erzeugen die Kids innerliche Bilder und trainieren so ihr Vorstellungsvermögen. Das macht es einfacher, selbst Geschichten zu erfinden oder sich beim Malen, Zeichnen und Basteln kreativ auszudrücken.
Vorlesen entspannt – die Grundvoraussetzungen fürs Vorlesen sind Ruhe und ein gemütliches Plätzchen. Kinder erleben ein Vorlesebuch also meistens in einer angenehmen Umgebung mit wenig Sinneseindrücken. So kühlen auch aufgeregte Hitzköpfchen zuverlässig ab.
Vorlesen macht stark – Vorlesen als Nachmittags- oder Abendritual ist wichtige Familienzeit, in der Kinder Geborgenheit und Nähe spüren. Das festigt die Bindung zwischen Eltern und Kindern und stärkt das Selbstwertgefühl und die soziale Kompetenz.
Mehr Vorlesen!
Wie ist das bei Ihnen? Gibt es in Ihrer Familie leidenschaftliche Vorleser und begeisterte Zuhörer? Die
Vorlesestudie der Stiftung Lesen zeigt: In den meisten Familien mit Kindern im Kleinkind- oder Grundschulalter hat das Vorlesen einen festen Platz im Tagesablauf. Fast ein Drittel der Eltern liest dem Nachwuchs jedoch wenig oder gar nicht vor. Ein Grund dafür: Im Haushalt gibt es zu wenig Bücher. Höchste Zeit, die Regale aufzufüllen! Besonders günstig geht das übrigens in unserem Bücher-Outlet. Hier bieten wir Kinderbücher als Mängelexemplare und aus Restauflagen an – und das bis zu 80 % günstiger gegenüber früheren Ladenpreisen. Gleich reinschauen und bei
bücher-sale.de in den reduzierten Kinderbüchern stöbern!
Vorlesegeschichten: nur für Kinder?
Bereits im Mutterleib nehmen Babys vorgelesene Geschichten wahr. So gewöhnen sie sich an den beruhigenden Klang der mütterlichen oder väterlichen Stimme. Mit dem Vorlesen können Sie also gar nicht früh genug beginnen – und wieso sollten Sie jemals damit aufhören? Auch ältere Kinder und Erwachsene schließen gern einmal die Augen und lauschen einer Vorlesegeschichte. Fürs Vorlesen gibt es kein Höchstalter, denn Zuhören liegt im Trend: Das belegen unter anderem die Nutzerzahlen von Hörbüchern, Hörspielen und Podcasts, die laut
Statista seit Jahren steigen. Wie wäre es also mit einem Vorleseabend zu zweit? Lassen Sie Fernseher und Smartphone links liegen, schnappen Sie sich einen unserer
Bestseller oder ein Buch mit spannenden Kurzgeschichten zum Vorlesen und probieren Sie’s aus!