
Emma Wagner
Broschiertes Buch
Weil ich von Dir träumte
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Duft des Rosmarins, ein zerstörerisches Familiengeheimnis und eine Liebe gegen alle Widerstände - der neue, zutiefst berührende Roman von Bestsellerautorin Emma Wagner entführt auf die malerische Insel Korsika.Seit ihrer Kindheit wird die Künstlerin Justine von einem wiederkehrenden Albtraum gequält, den sie in ihren Werken zu verarbeiten versucht. Als bei ihrer Ausstellung der geheimnisvolle Raphaël auftaucht, verspürt sie sofort eine Verbindung zu ihm. Fasziniert folgt sie ihm nach Korsika und schon bald zieht nicht nur er, sondern auch die Insel sie in ihren Bann.Aber warum will...
Der Duft des Rosmarins, ein zerstörerisches Familiengeheimnis und eine Liebe gegen alle Widerstände - der neue, zutiefst berührende Roman von Bestsellerautorin Emma Wagner entführt auf die malerische Insel Korsika.
Seit ihrer Kindheit wird die Künstlerin Justine von einem wiederkehrenden Albtraum gequält, den sie in ihren Werken zu verarbeiten versucht. Als bei ihrer Ausstellung der geheimnisvolle Raphaël auftaucht, verspürt sie sofort eine Verbindung zu ihm. Fasziniert folgt sie ihm nach Korsika und schon bald zieht nicht nur er, sondern auch die Insel sie in ihren Bann.
Aber warum will ihr Vater sie um jeden Preis zurückholen? Und wieso reagieren die Bewohner eines kleinen Bergdorfes so abweisend auf sie?
Gemeinsam mit Raphaël begibt sie sich auf die Suche nach Antworten. Und stößt auf eine Geschichte von Liebe und Hass, die ihr bisheriges Leben in Frage stellt.
Seit ihrer Kindheit wird die Künstlerin Justine von einem wiederkehrenden Albtraum gequält, den sie in ihren Werken zu verarbeiten versucht. Als bei ihrer Ausstellung der geheimnisvolle Raphaël auftaucht, verspürt sie sofort eine Verbindung zu ihm. Fasziniert folgt sie ihm nach Korsika und schon bald zieht nicht nur er, sondern auch die Insel sie in ihren Bann.
Aber warum will ihr Vater sie um jeden Preis zurückholen? Und wieso reagieren die Bewohner eines kleinen Bergdorfes so abweisend auf sie?
Gemeinsam mit Raphaël begibt sie sich auf die Suche nach Antworten. Und stößt auf eine Geschichte von Liebe und Hass, die ihr bisheriges Leben in Frage stellt.
Über eine halbe Million Leser konnte Emma Wagner bereits begeistern, monatelang waren ihre Romane in den Top 100 der Amazon-Charts vertreten. Über ihre Bücher wurde bereits im Radio, und in bekannten Printmedien berichtet.
Produktdetails
- Inselträume
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2919809253
- Seitenzahl: 490
- Erscheinungstermin: September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 29mm x 126mm x 186mm
- Gewicht: 505g
- ISBN-13: 9782919809257
- ISBN-10: 2919809253
- Artikelnr.: 57138722
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kann Liebe stärker als Rache sein?
Meine Meinung:
Das Cover von „Weil ich von dir träumte“ lädt schon zum Träumen ein.
Justine ist eine junge Künstlerin, die leider den falschen Freund hat. Dean war mir von Anfang an unsympathisch. Er macht Justines Kunst …
Mehr
Kann Liebe stärker als Rache sein?
Meine Meinung:
Das Cover von „Weil ich von dir träumte“ lädt schon zum Träumen ein.
Justine ist eine junge Künstlerin, die leider den falschen Freund hat. Dean war mir von Anfang an unsympathisch. Er macht Justines Kunst klein, wahrscheinlich weil er Angst hat, dass sie ihn irgendwann überragt. Ich wollte Justine so oft schütteln und ihr sagen, dass sie wundervoll ist, so wie sie ist und dass Dean ein Blödmann ist.
Raphaël umgibt eine mysteriöse Aura, der sich Justine nicht entziehen kann. Er ist sympathisch und geheimnisvoll, ich habe mich immer gefragt, was sein Geheimnis ist.
Letizia lebt in einem kleinen Bergdorf, in dem Traditionen und Ehre noch sehr hoch gehalten werden. Sie würde der Enge gerne entfliehen, doch liebt sie den falschen Mann aus der falschen Familie. Ich musste sofort an Romeo und Julia denken.
Unglaublich fand ich, dass vor 30 Jahren in Korsika die Vendetta noch gelebt wurde, aber Rache gibt es wahrscheinlich immer.
In zwei Zeitebenen begleiten wir einmal Justine im Heute auf der Spur eines Familiengeheimnisses und zum zweiten Letizia, die vor 30 Jahren auf Korsika versuchte, mit ihrer großen Liebe glücklich zu werden.
Der Schreibstil von Emma Wagner hat mich wieder total mitgerissen. Von der ersten Seite an habe ich mit Justine, aber auch mit Letizia gelitten, gehofft, geweint, totales Gefühlschaos. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es innerhalb kürzester Zeit gelesen.
Ein wunderschönes Buch, welches mir das Herz gebrochen hat, mich so manche Tränen kostete, mich aber am Ende zum Glück wieder glücklich stimmte. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hat jemand ein paar Taschentücher übrig? Um Texte verfassen zu können, muss mein Blick klar sein, was jedoch nicht so einfach ist, denn Emma hat mit dem Buch eine zutiefst bewegende Geschichte erschaffen, die mich unglaublich bewegt hat und mir unendlich viele Tränen entlockt …
Mehr
Hat jemand ein paar Taschentücher übrig? Um Texte verfassen zu können, muss mein Blick klar sein, was jedoch nicht so einfach ist, denn Emma hat mit dem Buch eine zutiefst bewegende Geschichte erschaffen, die mich unglaublich bewegt hat und mir unendlich viele Tränen entlockt hat. Ihr flüssiger und zauberhafter Schreibstil hat mich sofort in die Geschichte und das wunderschöne Setting von Korsika gezogen. Im Flug habe ich Seite um Seite verschlungen und die traurige Geschichte einer bis ins Mark erschütternden Vendetta inhaliert. Eine Geschichte, die bewegender nicht sein kann. Geprägt von Liebe und Hass, von Glück und Leid. Und von der Dummheit einiger weniger, die so viele ins Unglück gestürzt hat. Grandios ausgearbeitete Charaktere, geben dem ganzen noch das i-Tüpfelchen. Für mich gehört das Buch zum absoluten Lesehighlight 2021 und darf in keinem Bücherregal fehlen! ❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Schon seit ihrer Kindheit wird Justine von einem Albtraum Nacht für Nacht heimgesucht. Sa sie Künstlerin ist, verarbeitet sie diesen Nachtschreck in ihren Kunstwerken. Bei einer Ausstellung ihrer Kunst lernt sie den geheimnisvollen Raphaël kennen und fühlt sich von …
Mehr
Zum Buch:
Schon seit ihrer Kindheit wird Justine von einem Albtraum Nacht für Nacht heimgesucht. Sa sie Künstlerin ist, verarbeitet sie diesen Nachtschreck in ihren Kunstwerken. Bei einer Ausstellung ihrer Kunst lernt sie den geheimnisvollen Raphaël kennen und fühlt sich von ihm angezogen und folgt ihm nach Korsika.
Nicht nur Raphaël, auch die Insel zeigt Justine in ihren Bann.
Meine Meinung:
Die Autorin ist ja in den sozialen Medien sehr präsent, man kommt kaum an ihr vorbei. Sie macht einen total sympathischer Eindruck und das spiegelt sich auch in ihren Romanen wieder.
Weil ich von dir träumte ist ein Roman, der zum Träumen einlädt. Die Charaktere sind sehr authentisch, die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Für mich war es eine Verlängerung des Sommers und wunderschöne Unterhaltung.
Romantisch, berührend und einfach nur zauberhaft. So entführte mich die Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In ihrem neuen Roman "Weil ich von dir träumte" entführt uns die Autorin Emma Wagner auf die Trauminsel Korsika, denn dorthin verschlägt es unsere Protagonistin, die ja eigentlich in New York lebt.
Die Künstlerin Justine lebt mit ihrem Freund in New York. Eigentlich …
Mehr
In ihrem neuen Roman "Weil ich von dir träumte" entführt uns die Autorin Emma Wagner auf die Trauminsel Korsika, denn dorthin verschlägt es unsere Protagonistin, die ja eigentlich in New York lebt.
Die Künstlerin Justine lebt mit ihrem Freund in New York. Eigentlich ist sie ja ganz zufrieden, wären da nicht die schrecklichen Albträume, die sie von Zeit zu Zeit quälen. Diese Träume versucht Justine in ihren Werken zu verarbeiten. Auf einer Aussstellung begegnet sie dem geheimnisvollen Raphael, dieser lädt sie auf die Insel Korsika ein. Justine spürt sofort eine gewisse Verbindung und nimmt Raphaels Einladung an. Auf der Insel fühlt sie sich sofort heimisch und nicht nur die Insel, sondern auch Raphael zieht sie magisch an. Doch was hat ihr Vater? Er will sie von der Insel zurückholen und auch die Menschen, denen sie begegnet verhalten sich sonderbar. Und dann taucht sie in eine Geschichte ein, die sie nicht mehr loslässt.....
Wow, kann ich da nur sagen! Ich muss gestehen, dass ich dieses Buch mit Tränen in den Augen beendet habe, so berührt und zu Herzen gegangen ist mir diese Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder großartig. Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich auf dieser herrlichen Insel und habe die unterschiedlichsten Düfte in der Nase, besonders hat es mir der Rosmarin angetan. Außerdem stehe ich auf den Klippen und genieße die Aussicht auf das kristallklare Wasser und den weiten Horizont. Und dann lerne ich ja noch eine liebenswerte Protagonistin kennen, die mit Schatten aus der Vergangenheit zu kämpfen hat. Ich spüre förmlich Justines Verwandlung als sie auf Korsika ist, sie scheint irgendwie angekommen zu sein. Und mit Raphael geht sie auf Spurensuche. Und die Entdeckung, die sie dann macht, zieht einem den Boden unter den Füßen weg. Hier auf Korsika herrschten nämlich noch andere Sitten und Gebräuche und viele haben darunter gelitten. Mehr will ich nicht verraten, denn diese Geschichte muss man einfach lesen. Manches ist ja kaum zu glauben. Beim Lesen ist es manchmal als würde einem der Boden unter den Füßen weggezogen. Mir ging vieles wirklich sehr nahe. Eine Lektüre mit vielen Emotionen. Und am Ende herrscht wirklich Taschentuchalarm.
Die Autorin hat sich selber übertroffen. Für mich ist diese gigantische Lektüre ein absolutes Lesehighlight. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur Seite genossen habe. Das Cover passt auch wunderbar. Für diese Traumlektüre vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf das nächste Buch der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ist die Liebe stärker als Rache?
Justine wird schon seit ihrer Kindheit von schrecklichen Albträumen gequält. Durch ihre Kunst versucht sie, dieses Träume zu Verarbeiten. Doch in letzter Zeit fehlt ihr die Inspiration. Auf ihrer ersten Ausstellung trifft sie auf den …
Mehr
Ist die Liebe stärker als Rache?
Justine wird schon seit ihrer Kindheit von schrecklichen Albträumen gequält. Durch ihre Kunst versucht sie, dieses Träume zu Verarbeiten. Doch in letzter Zeit fehlt ihr die Inspiration. Auf ihrer ersten Ausstellung trifft sie auf den mysteriösen Raphaël, der sie einlädt mit nach Korsika zu kommen, damit sie wieder inspiriert wird. Justine spürt sofort eine Verbindung zu ihm und folgt ihm. Ob sie dort die Albträume verarbeiten oder sogar vielleicht lösen kann?
Der Schreibstil war wie immer sehr angenehm zu lesen. Es gab zwei Zeitstränge. Einmal im jetzt von Justine und 30 Jahre zuvor von Letizia auf Korsika.
Justine mochte ich auf Anhieb. Allerdings war mir ihr Freund Dean sofort unsympathisch. Er hatte wenig Mitgefühl für Justine gezeigt und war ein Egoist. Raphaël hatte sofort diese mysteriöse und geheimnisvolle Aura, sodass man sofort gespannt war, was dahinter steckte.
Letizia lebte in einem kleinen Dorf auf Korsika, wo die Ehre, Tugend und Religion noch ein hohes Gut war. Obwohl es nur 30 Jahre zuvor war, kam es einem vor, als ob dort die Zeit mitten im 20. Jahrhundert stehengeblieben ist. Dabei war Letizia ein Freigeist und eine Künstlerin. Sie wollte eigene Entscheidungen treffen und nicht das damalige noch im Dorf herrschende Frauenbild leben. Dazu kam noch die Familienfehde zwischen den Bonaceris und den Caratolis. Ich hätte nie gedacht, dass es zu der Zeit noch eine Vendetta hätte geben können. Aber Rache stirbt anscheinend nie aus. Und wen man unendlich liebt, kann man sich nicht aussuchen. Es passiert einfach.
Diese Geschichte war wieder sehr dramatisch und emotional und ich musste gegen Ende wieder viele Tränen vergießen. Das wunderschöne Landschaftsbild von Korsika, welches die Autorin beschrieben hat, möchte man sofort mit eigenen Augen erleben. Und jedes Mal nach einem Buch von ihr, wälze ich anschließend die Geschichte des Landes. Ich finde es wahnsinnig gut recherchiert wie auch schwere politische Themen und alte Bröuche in den Geschichten durch die Protagonisten erzählt werden und man anschließend mehr darüber erfahren möchte.
Es war wieder eine sehr emotionale Geschichte über Liebe und Rache. Über veraltete Rollenbilder und Freigeister. Über Hoffnung und Tod. Ich kann diese Geschichte nur empfehlen.
Fazit:
Eine emotionale, dramatische Geschichte im Hier und Gestern
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist so unfassbar spannend, romantsich, dramatisch, fesselnd...einfach unglaublich gut!
Als Justine der Einladung, die sie auf ihrer Ausstellung von dem geheimnisvollen und ihr fremden Raphael bekommt, folgt und nach Korsika fliegt, ist sie nach ihrer Ankunft gleich gefesselt von der …
Mehr
Dieses Buch ist so unfassbar spannend, romantsich, dramatisch, fesselnd...einfach unglaublich gut!
Als Justine der Einladung, die sie auf ihrer Ausstellung von dem geheimnisvollen und ihr fremden Raphael bekommt, folgt und nach Korsika fliegt, ist sie nach ihrer Ankunft gleich gefesselt von der Insel. Irgendwie fühlt sie sich gleich heimisch, kommen ihr viele Sachen irgendwie bekannt vor, doch eigentlich war sie noch nie auf Korsika. Doch warum hat sie den Eindruck, dass manche Dorfbewohner ihr aus dem Weg gehen? Zudem spürt Justine von Anfang an, obwohl ihr Freund Dean sie auf der Reise begleitet, dass Raphael sie verwirrt, ihr nicht aus dem Kopf geht, sie magisch von ihm angezogen wird.
Zudem gibt es einen zweiten Erzählstrang: Eine dramatische und hochemotionale Geschichte, die sich vor 30 Jahren auf der Insel abgespielt hat. Es geht um verfeindete Familien, zwei Dörfer, die sich spinnefeind sind, es geht um Ehre und Rache, um Vendetta, aber auch um eine große Liebe. Eine Liebe, die es so nicht geben kann, die es nicht geben darf. Eine Geschichte, die an Romeo und Julia erinnert, die berührt und mit der man mitfiebert.
Emma Wagner hat es geschafft, dass ich mitgefiebert habe, dass man mitleidet, dass man sich den Protagonisten nahe fühlt, dass man sie sich vostellen kann, dass sie lebendig wirken, so als wäre das alles geschehen. Einmal angefangen, kann man den Roman schwer aus der Hand legen und ihn eigentlich erst zuklappen, wenn man ihn ausgelesen hat.
Die Autorin hat es geschafft, immer nur Stück für Stück die Geschichte zu enthüllen, als Leser kann man sich mit auf Spurensuche begeben, man entdeckt Korisika, man ist auf dieser Reise irgendwie dabei. Man ist begeistert, aber auch entsetzt über Hass und das Nicht-Verzeihen-Können, man leidet und hofft mit. 478 Seiten voller Spannung, großartig erzählt, wirklich !
Eine wundervoller Roman für alle Romantiker, und Freunde von fesselnden und geheimnisvollen Geschichten. Volle Leseempfehlung und eines meiner Jahreshightlights.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schreibstil ist sehr angenehm, flüssig, locker und leicht, so dass sich dieser sehr gut lesen lässt. Die Kapitel sind zwar zum teil etwas länger, aber in sich sehr gut gegliedert. Es wird sehr häufig zwischen den Perspektiven der Vergangenheit und Gegenwart gewechselt, diese …
Mehr
Der Schreibstil ist sehr angenehm, flüssig, locker und leicht, so dass sich dieser sehr gut lesen lässt. Die Kapitel sind zwar zum teil etwas länger, aber in sich sehr gut gegliedert. Es wird sehr häufig zwischen den Perspektiven der Vergangenheit und Gegenwart gewechselt, diese Wechsel sind der Autorin jedoch sehr gut gelungen und verleihen dem Buch bzw. der Geschichte zusätzliche Spannung. Beide Geschichten, sowohl in der Vergangenheit, wie in der Gegenwart, sind fesselnd, emotional, geheimnisvoll und sehr romantisch angelegt. Gefühle und Emotionen spielen hier eine sehr große Rolle.
Die Charaktere waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Ich konnte mich sehr gut in die junge Künstlerin Justine und auch den geheimnisvollen Raphaël hineinversetzen. Die Geschichte ist sehr leicht und sinnlich, aber auch mit einiger Spannung geschrieben und so kommen einige Überraschungen und Geheimnisse ans Licht, die für Aufsehen sorgen. Die Charaktere schaffen es sehr gut die Gefühle und Emotionen zu transportieren, so dass man sich sehr gut in diese, aber auch in die Handlungen und Geschehnisse hineinversetzen kann.
Die Geschichte spielt auf der malerischen Insel Korsika und so kommen wunderschöne Beschreibungen der Umgebung nicht zu kurz. Der Autorin gelingt es, die Bräuche, Gewohnheiten und auch landschaftliche Beschreibungen der Insel, mit in die Geschichte einfließen zu lassen.
Ein sehr romantischer, emotionaler und tiefgründiger Roman, der sich sehr locker und leicht lesen lässt und mich dadurch sehr begeistern konnte, da er mir eine sehr schöne Lesezeit bescherte.
Fazit:
Ein sehr romantischer, emotionaler und tiefgründiger Roman, der sich sehr locker und leicht lesen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Weil ich von dir träumte“ war mein erster Roman von Emma Wagner, wird aber definitiv nicht der letzte sein. Er passt genau in mein „Buchbeuteschema“ und war einfach wunderschön zu lesen.
Die Protagonistin Justine ist zu Beginn des Romans eine eher unsichere, wenn …
Mehr
„Weil ich von dir träumte“ war mein erster Roman von Emma Wagner, wird aber definitiv nicht der letzte sein. Er passt genau in mein „Buchbeuteschema“ und war einfach wunderschön zu lesen.
Die Protagonistin Justine ist zu Beginn des Romans eine eher unsichere, wenn auch selbstständige junge Frau. Ohne ihren Partner Dean wirkt sie aber unbeholfen und unsicher, nur mit ihm hat sie das Gefühl vor Kunstmäzenen und Galeristen kompetent aussehen zu können. Doch Dean ist meist eher uninteressiert an Justines Kunst und hat hauptsächlich seine eigene Karriere im Kopf. Er ist egoistisch, eingebildet und ignorant. Sein Auftreten Justine gegenüber ist unangenehm und missachtend. Er ignoriert ihre Ängste und Wünsche und gibt ihr dadurch das Gefühl undankbar und klein zu sein.
Erst im Laufe der Geschichte zeigt sich, dass in Justine mehr steckt als man auf den ersten Blick glaubt. Je mehr sie sich auf die Suche nach ihren Wurzeln und der Ursache ihrer Albträume begibt, umso selbstständiger und selbstbewusster wird sie. Am Ende ist von der unsicheren jungen Frau nicht mehr viel übriggeblieben und eine starke Entwicklung der Protagonistin auszumachen. Justines Gedanken und Zweifel werden dem Leser durch die Erzählung aus der Ich-Perspektive unglaublich gut nahegebracht und waren für mich mehr als nachvollziehbar und greifbar.
Neben Justine sind auch die anderen Figuren authentisch und eingehend beschrieben, sie sind interessant und realistisch dargestellt.
Auch der Wechsel der Zeitebene, durch den parallel zu Justines Suche in der Gegenwart, die Geschichte der jungen Letitzia 30 Jahre zuvor erzählt wird, ist gut gelungen und beide Handlungen zusammen ergeben schließlich ein wunderbar beschriebenes Gesamtbild. Insgesamt hat mir die Handlung in der Vergangenheit besser gefallen, da sie tragischer und emotionaler war als die gegenwärtige Erzählung. Trotzdem sind beide Zeitebenen gut gewählt und würden ohne einander nicht funktionieren. Durch entsprechende Kapitelüberschriften, unterschiedliche Erzählperspektiven und eindeutige Kapitelüberschriften werden Gegenwart und Vergangenheit eindeutig voneinander abgegrenzt, sodass man als Leser nicht durcheinanderkommt.
Neben der Haupthandlung werden immer wieder Einblicke in die korsische Lebensweise und Landschaft eingebunden. Das Land, die Bräuche und Sitten wurden dadurch von der Autorin unglaublich gut vermittelt und dargestellt. Dabei fügten sie sich so nahtlos in die Handlung ein, dass sie zu keinem Zeitpunkt störend oder zu dominant waren. Fast hatte man als Leser das Gefühl in Mitten der korsischen Landschaft zu stehen und ihre Gerüche einzuatmen.
Der Schreibstil von Emma Wagner ist im gesamten Roman flüssig und wortgewandt.
Durch die wechselnde Geschichte hält der Roman über lange Strecken eine gewisse Spannung aufrecht, wobei auch hier die Vergangenheit für mich mehr Spannungen und überraschende Wendungen bereithielt. Letitzias Schicksal hält einige Emotionen und unerwartete Momente bereit. Sie selbst hat mich als Charakter fasziniert, da sie eine starke und kämpferische Frau, eine „echte Korsin“ ist.
Durch die vielschichtige Handlung und den fließenden Schreibstil liest sich der „Weil ich von die träumte“ leicht und unkompliziert. Ich war gebannt von dem Schicksal der beiden Frauen und habe der Lösung des Geheimnisses bis zum Schluss entgegengefiebert. Vorhersehbar war das Ende dabei kaum, sicherlich waren manche Dinge schon zu Beginn recht eindeutig, trotzdem gab es bis zum Schluss überraschende Momente, die mir sehr gut gefallen haben.
Fazit: Emma Wagner ist mit „Weil ich von dir träumte“ ein großartiger Roman gelungen, der auf wunderbare Art Vergangenheit und Gegenwart verknüpft und durch die parallele Erzählung eine greifbare und bewegende Geschichte erzeugt. Ich habe das Buch unglaublich gerne gelesen und bin fasziniert von der Landschaft und den Bräuchen Korsikas. Ich vergebe 5 von 5 Sternen für einen gelungenen Roman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die Künstlerin Justine leidet immer wieder unter Albträumen und sieht immer ein Gesicht. Sie versucht ihre Alpträume in …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die Künstlerin Justine leidet immer wieder unter Albträumen und sieht immer ein Gesicht. Sie versucht ihre Alpträume in ihren Werken zu verarbeiten. Auf einer Ausstellung begegnet sie dem geheimnisvollen Raphael. Er lädt sie nach Korsika ein und sie nimmt an. Auf der Insel angekommen, fühlt sie sich gleich wohl. Die Bewohner verhalten sich so abweisend ihr gegenüber und sie hat keine Ahnung warum. Ihr Vater möchte, dass sie sofort heimkommt. Sie hat immer wieder kleine Erinnerungsblitze und dadurch möchte sie alles gerne ergründen und herausfinden.
Wie geht es weiter? Wird sie alles herausfinden? Findet sie die echte Liebe? Was passiert sonst noch so alles?
Das Buch hat es in sich. Das Buch zieht einen von der ersten Seite an in seinen Bann. Ich habe gelacht und auch geweint. Einige Personen konnte ich überhaupt nicht leiden. Mein Kopfkino kam gar nicht zur Ruhe. Außerdem wurde mir Korsika näher gebracht. Ich war noch nie dort und konnte alles sehen fühlen und riechen. Das hat die Autorin super hinbekommen. Ich kann das Buch einfach nur jedem empfehlen und würde am liebsten 10 Sternen vergeben. Also holt euch das Buch, ihr werdet es ganz sicher nicht bereuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für