
Hinrich Neumann
Gebundenes Buch
Von Elstern, Eichhörnchen und Erdhummeln
Heimische Tiere und die Geheimnisse ihrer Lebensweise. Die Natur vor der Haustür entdecken: Wissenswertes über Wildtiere. Tipps für einen naturnahen Garten
Illustration: Mona Neumann
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wildtiere vor der Haustür beobachten und ihre Lebensweise erkundenKaum verlässt man das Zuhause, findet sich ein kleiner Ameisen-Sandhügel auf der Terrasse, staunen die Kinder über die vielen Maulwurfshügel auf dem Rasen oder freuen sich über eine kecke Elster. Und schon sind da eine Menge Fragen: Wie genau bauen eigentlich die Wespen ihr Nest, und wie war das noch mal mit der Winterruhe bei den Eichhörnchen? Mit dem Naturbuch des Autorenduos Mona und Hinrich Neumann, können Sie den Geheimnissen der Lebensweisen von Tieren in Garten, Wald und Feld nachspüren und sich von zahlreichen f...
Wildtiere vor der Haustür beobachten und ihre Lebensweise erkunden
Kaum verlässt man das Zuhause, findet sich ein kleiner Ameisen-Sandhügel auf der Terrasse, staunen die Kinder über die vielen Maulwurfshügel auf dem Rasen oder freuen sich über eine kecke Elster. Und schon sind da eine Menge Fragen: Wie genau bauen eigentlich die Wespen ihr Nest, und wie war das noch mal mit der Winterruhe bei den Eichhörnchen? Mit dem Naturbuch des Autorenduos Mona und Hinrich Neumann, können Sie den Geheimnissen der Lebensweisen von Tieren in Garten, Wald und Feld nachspüren und sich von zahlreichen farbigen Illustrationen zur Naturbeobachtung anregen lassen.
Von A wie Ameise bis Z wie Zaunkönig Gartentieren auf der Spur: Überraschende Fakten und Einblicke Natur entdecken: Tipps für die Beobachtung heimischer Wildtiere Farbige Illustrationen der Tiere und ihres Lebensraums über und unter der Erde Der insektenfreundliche Garten: Insektenhotel, Blühmischungen und mehr mit Anleitung
Das Buch für Naturfreunde: Anregungen für einen tierfreundlichen Garten
Neben ausführlichen Beschreibungen der Lebensweisen von Libelle, Buntspecht, Waldmaus und Co. finden sich Hinweise für ihre Beobachtung. Helfen Sie heimischen Wildtieren: mit Nisthilfen, der richtigen Fütterung der Vögel im Garten oder auch mit Blühmischungen, die im Sommer als Nahrung für Wildbienen dienen. Vielleicht haben Sie ja Lust bekommen, ein Insektenhotel zu bauen - hier finden Sie die passende Anleitung dafür. Ob Sie mit Ihren Kindern Natur erleben oder Freunden ein Geschenk machen wollen: Mit diesem Naturbuch liegen Sie sicher richtig.
»Die informativen und gleichzeitig unterhaltsamen Texte sprechen Kinder wie auch Erwachsene an.« Landlust
»Jedes einzelne Tierporträt gleicht einer interessanten Lernstunde, sensibilisiert für notwendige Kreisläufe in der Natur sowie für Artensterben und -schutz.« Mittelbadische Presse
»Macht Lust auf Naturbeobachtungen, durch die wertige liebevolle Gestaltung und Ausstattung auch ein tolles Geschenk.« Christiane Klein
Kaum verlässt man das Zuhause, findet sich ein kleiner Ameisen-Sandhügel auf der Terrasse, staunen die Kinder über die vielen Maulwurfshügel auf dem Rasen oder freuen sich über eine kecke Elster. Und schon sind da eine Menge Fragen: Wie genau bauen eigentlich die Wespen ihr Nest, und wie war das noch mal mit der Winterruhe bei den Eichhörnchen? Mit dem Naturbuch des Autorenduos Mona und Hinrich Neumann, können Sie den Geheimnissen der Lebensweisen von Tieren in Garten, Wald und Feld nachspüren und sich von zahlreichen farbigen Illustrationen zur Naturbeobachtung anregen lassen.
Von A wie Ameise bis Z wie Zaunkönig Gartentieren auf der Spur: Überraschende Fakten und Einblicke Natur entdecken: Tipps für die Beobachtung heimischer Wildtiere Farbige Illustrationen der Tiere und ihres Lebensraums über und unter der Erde Der insektenfreundliche Garten: Insektenhotel, Blühmischungen und mehr mit Anleitung
Das Buch für Naturfreunde: Anregungen für einen tierfreundlichen Garten
Neben ausführlichen Beschreibungen der Lebensweisen von Libelle, Buntspecht, Waldmaus und Co. finden sich Hinweise für ihre Beobachtung. Helfen Sie heimischen Wildtieren: mit Nisthilfen, der richtigen Fütterung der Vögel im Garten oder auch mit Blühmischungen, die im Sommer als Nahrung für Wildbienen dienen. Vielleicht haben Sie ja Lust bekommen, ein Insektenhotel zu bauen - hier finden Sie die passende Anleitung dafür. Ob Sie mit Ihren Kindern Natur erleben oder Freunden ein Geschenk machen wollen: Mit diesem Naturbuch liegen Sie sicher richtig.
»Die informativen und gleichzeitig unterhaltsamen Texte sprechen Kinder wie auch Erwachsene an.« Landlust
»Jedes einzelne Tierporträt gleicht einer interessanten Lernstunde, sensibilisiert für notwendige Kreisläufe in der Natur sowie für Artensterben und -schutz.« Mittelbadische Presse
»Macht Lust auf Naturbeobachtungen, durch die wertige liebevolle Gestaltung und Ausstattung auch ein tolles Geschenk.« Christiane Klein
Hinrich Neumann ist Agrarjournalist und schreibt vor allem für das Magazin "top agrar". Gemeinsam mit seiner Frau Mona Neumann hat er schon für verschiedene Artikel zusammengearbeitet. Das naturverbundene Ehepaar lebt auf einem Resthof mit Pferden und Hund in Nordseenähe. Mona Neumann ist Illustratorin und arbeitet seit 2005 im Landwirtschaftsverlag für die Zeitschrift "Landlust".
Produktdetails
- Kalender
- Verlag: Landwirtschaftsverlag
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 147mm x 20mm
- Gewicht: 482g
- ISBN-13: 9783784357348
- ISBN-10: 3784357342
- Artikelnr.: 65965665
Herstellerkennzeichnung
Landwirtschaftsverlag
Hülsebrockstr. 2
48165 Münster
Hat man das Büchlein vor sich liegen, denkt man beim Schrifttyp des Titelcovers und den etwas „niedlichen“ Zeichnungen zunächst an ein Kinderbuch. Aber nein, das ist es nicht, aber es ist ein Buch über Tiere im Garten und der näheren Umgebungen, welches man sich gut …
Mehr
Hat man das Büchlein vor sich liegen, denkt man beim Schrifttyp des Titelcovers und den etwas „niedlichen“ Zeichnungen zunächst an ein Kinderbuch. Aber nein, das ist es nicht, aber es ist ein Buch über Tiere im Garten und der näheren Umgebungen, welches man sich gut mit nicht zu kleinen Kindern ansehen und darin blättern kann. Und man kann auch gern die sehr gut verständlichen, nicht zu wissenschaftlichen Texte vorlesen oder gemeinsam lesen. Und das kann man nicht nur, nein, man sollte es tun! Denn wenn Mona und Hinrich Neumann bereits ganz am Anfang schreiben, dass man heutzutage viel zu viel im Internet herumstöbert und Stunden dabei verbringt, während sich da draußen „ein Paralleluniversum auftut“, müsste man es eigentlich genau andersrum formulieren. Das da draußen ist die „normale“ Welt und der Mensch hat sich dieses immer weiter von der Natur entfremdete und diese schädigende oder sogar zerstörende „Paralleluniversum“ vor seinem PC, Laptop oder Smartphone aufgebaut, oft ohne dies zu merken.
Ich selbst sitze dienstlich wie privat auch oft vor dem PC, schreibe Fachartikel und Bücher, rezensiere solche oder kümmere redaktionell um Fachbeiträge zu Natur und Umwelt. Aber wie wohltuend ist das, sich abends an den Kamin zu setzen und schöne Geschichten und Dokumentationen über das Leben in unserer direkten oder auch ferneren Umwelt zu lesen.
Im Buch werden sehr anschaulich Ausschnitte aus dem Leben der Tiere um uns vorgestellt, ohne dass man gedanklich weit reisen muss. Neben den bereits auf dem Titel benannten Tieren sind es u.a. Ameisen, Spechte, Fledermäuse, Kröten und Frösche oder auch eher unbeliebte Tiere wie Wespen, Spinnen oder Kellerasseln – insgesamt 20 sind es - die im Buch jeweils kurze, unterhaltsame Kapitel bekommen. Das Buch ist im gesamten sehr aufgelockert, wozu ganz wesentlich auch die schönen Illustrationen von Mona Neumann beitragen.
Immer wieder finden sich im Buch kurze Tipps, was man selbst zum Schutz der verschiedenen Tierarten in der direkten Umgebung beitragen kann, sei es mit Komposthaufen, Nisthilfen und vielem anderen.
Lesenswert, unterhaltsam und schön anzusehen, und das bei einem kleinen handlichen Format. Auch der Preis geht in Ordnung.
Frank Zimmermann
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alleine schon das Cover ist so liebenswert, das man das Buch schon deswegen sofort in die Hände nehmen muss und genauer betrachten möchte! Die Kurzbeschreibung läd auf einen Blick ins Buch ein und ich bin sehr überrascht vom wunderschönen, sehr besonderen Innen Leben! Wenn …
Mehr
Alleine schon das Cover ist so liebenswert, das man das Buch schon deswegen sofort in die Hände nehmen muss und genauer betrachten möchte! Die Kurzbeschreibung läd auf einen Blick ins Buch ein und ich bin sehr überrascht vom wunderschönen, sehr besonderen Innen Leben! Wenn man den Einband aufschlägt findet man jedes einzelne Wildtier/Insekt als Zeichnung festgehalten, alleine dafür möchte ich schon einen Stern vergeben!
Wir haben hier ein wunderbares Sachbuch, welches sehr detailliert die einzelnen heimischen Wildtiere beschreibt. Es ist so viel wissenswertes über sämtliche Bewohner unserer Gärten beinhaltet, abgerundet mit unglaublich besonderen Zeichnungen jedes einzelnen Tieres/Insektes. Die Lebens- und Verhaltensweisen, Nachwuchsplanung sowie überwintern und auch sterben im Herbst, von der Ameise bis zum Zaunkönig durfte ich hier noch so einiges lernen.
Wie auch das Vorwort bereits beschreibt, geht so viel Wissen um unsere einheimischen Tierarten verloren, online findet man oftmals nur noch Hinweise darauf wie man was vernichten kann und niemand interessiert sich wofür welches Tier nützlich ist. Und das jedes einzelne, sowie auch die Insekten ihre Daseinsberechtigung haben, steht wohl außer Frage!
Dieses Buch ist so schön und naturgetreu beschrieben, ein Appell der Autoren an die Menschheit, doch bitte einmal genauer hinzuschauen und die Natur so zu belassen wie sie ist! Nicht immer alles was uns Menschen stört vernichten wollen, sondern im Einklang mit der Natur leben und dies auch an unsere Nachkommen und nahestehenden Menschen weiter zu geben. Dies lese ich als ganz klare Botschaft hier heraus und bin mit den Autoren absolut derselben Meinung! Lasst die Kinder in die Natur, geht mit ihnen spazieren, zeigt ihnen die Schönheit von allem! Auch ich bin sicher, es gibt heutzutage nichts wichtigeres, denn ohne die Natur wird der Mensch niemals überleben!
Ein Ratgeber, Sachbuch & irgendwie auch ein Bilderbuch, das man immer wieder in die Hand nehmen und als Nachschlagewerk nutzen kann. Perfekt in Einklang mit dem Cover ein toller Geschenkband zusätzlich!
Ein Buch voller Liebe geschrieben und gestaltet, wie man es meiner Meinung nach, besser nicht hätte machen können!
5 von 5 Sternen absolut verdient für ein sehr Besonderes und Einzigartiges Werk! Eine klare Leseempfehlung für Jedermann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
sehr informativ
Mona und Hinrich Neumann beschreiben in diesem Buch 20 heimische Tiere und geben Hinweise, wie wir sie im Garten, z.B. durch Nistkästen oder Brennesselecken schützen und unterstützen können. Mit dabei sind neben den Tieren des Buchtitels unter anderem auch …
Mehr
sehr informativ
Mona und Hinrich Neumann beschreiben in diesem Buch 20 heimische Tiere und geben Hinweise, wie wir sie im Garten, z.B. durch Nistkästen oder Brennesselecken schützen und unterstützen können. Mit dabei sind neben den Tieren des Buchtitels unter anderem auch Ameisen, Buntspecht, Fledermaus, Igel, Maulwurf, Waldohreule sowie Zaunkönig.
Das Buch wurde durch 60 handgemalte Aquarelle sehr schön illustriert; neben Tierbildern finden sich noch weitere ergänzende Bilder, beispielsweise zu Bauten oder Entwicklungsstadien. Die Auswahl der Tiere fand ich sehr abwechslungsreich und interessant. Neben Bekanntem habe ich auch viel Neues erfahren, beispielsweise, dass es Motten gibt, die Signale ausstoßen damit Fledermäuse sie verschonen oder mit welcher Technik Maulwürfe tatsächlich ihre Gänge graben bzw. bohren oder die speziellen Eiablagen verschiedener Libellenarten. Auch die Richtigstellung, ob beide Teile eines zertrennten Regenwurms weiterleben war mir neu. Das Buch liest sich leicht, vermittelt interessante Informationen und lässt beim Lesen auch immer wieder staunen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Insgesamt 20 Tiere werden portraitiert und ihre Lebensweise, Besonderheiten oder wie man sie mit einem tierfreundlichen Garten unterstützt ist beschrieben. Die Auswahl der Tiere finde ich sehr gut getroffen, von Libelle über Pfauenauge bis zur Waldmaus ist viel Abwechslung geboten. Das …
Mehr
Insgesamt 20 Tiere werden portraitiert und ihre Lebensweise, Besonderheiten oder wie man sie mit einem tierfreundlichen Garten unterstützt ist beschrieben. Die Auswahl der Tiere finde ich sehr gut getroffen, von Libelle über Pfauenauge bis zur Waldmaus ist viel Abwechslung geboten. Das Ganze ist sehr kurzweilig und leicht verständlich formuliert, das Buch bietet einen tollen Einstieg für Interessierte und auch für Sachbuch-Muffel sind die kurzen Texte gut geeignet. Die sehr gelungenen farbigen Illustrationen sind ein richtiger Hingucker und haben mir sehr gut gefallen.
Den meisten Tieren um die es im Buch geht bin ich schon oft begegnet, trotzdem habe ich auf fast jeder Seite etwas neues dazugelernt und konnte in Vergessenheit geratenes Schulwissen ganz nebenbei auffrischen. Es ist eines dieser „Ach, das ist ja interessant“-Bücher, das man immer wieder gerne aus dem Regal zieht um etwas nachzuschlagen oder darin zu blättern.
𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭
Eine spannende Lektüre, die in Erinnerung ruft, dass in unserem Garten sehr spannende Geschöpfe leben, die mal wieder mehr Aufmerksamkeit verdient haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heimische Tiere und ihre Lebensweisen - was kreucht und fleucht da eigentlich alles so im Garten herum? Viele der Tiere kann man fast täglich beobachten, aber wer weiß schon Näheres über die Tiere? Da finden sich in dem Sachbuch "Von Elstern, Eichhörnchen und …
Mehr
Heimische Tiere und ihre Lebensweisen - was kreucht und fleucht da eigentlich alles so im Garten herum? Viele der Tiere kann man fast täglich beobachten, aber wer weiß schon Näheres über die Tiere? Da finden sich in dem Sachbuch "Von Elstern, Eichhörnchen und Erdhummeln" von Mona und Hinrich Neumann erschienen im LV.Buchverlag reichlich Informationen. Uns hat bereits das toll gestaltete Cover angesprochen, denn hier sind die Tierarten zu sehen, die in unserem Garten reichlich vorhanden sind und die wir wirklich täglich zu sehen bekommen. Also ab mit dem Buch in die Natur und genauer hingeschaut. Die stabilen 160 Innenseiten halten das locker aus. Bei uns sind momentan die Ameisen sehr fleißig und so haben wir direkt hier nachgelesen was es doch Wissenswertes zu diesen emsigen Tierchen gibt. Auch über den Tipp mit dem Igelhaus haben wir uns gefreut, denn unsere Igel hier leben in einem einfachen Laubhaufen hinter den Lorbeerbäumen. Da erscheint uns so ein Haus schon viel komfortabler. Überhaupt haben uns die zahlreichen Tipps in Bezug auf den Garten und die Tiere sehr gefallen. Da konnten wir egal ob Groß oder Klein alle noch durch lernen. Sehr schön ist anfangs das Inhaltsverzeichnis. So haben wir direkt das passende Tier, welches wir gerade im Garten gesehen haben, aufschlagen und nachlesen können. Die zahlreichen bunten, oftmals sogar ganzseitigen Aquarelle von Mona Neumann sind eine wahre Freude zu betrachten und haben die Kinder sogar zum Nachzeichnen verleitet. Also für uns ein rundum gelungenes Buch, Ratgeber und Sachbuch in einem, das sich nun bestimmt häufiger im Garten als im Buchregal aufhalten wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch erfährt man viel Wissenswertes über einige unserer heimischen Tiere. Es ist schön untergliedert und sehr übersichtlich gestaltet. Jedes der vorgestellten Tiere erhält ein eigenes Kapitel. Die Auswahl fand ich hierbei total interessant. Es werden neben den …
Mehr
In diesem Buch erfährt man viel Wissenswertes über einige unserer heimischen Tiere. Es ist schön untergliedert und sehr übersichtlich gestaltet. Jedes der vorgestellten Tiere erhält ein eigenes Kapitel. Die Auswahl fand ich hierbei total interessant. Es werden neben den "üblichen Verdächtigen" wie z.B. dem Eichhörnchen auch Tiere vorgestellt, die man gerne mal übersieht, wie z.B. Ameisen oder Regenwürmer. Das finde ich wirklich großartig, denn gerade diese Tiere sind auch unheimlich faszinierend.
Die Texte sind kurz und sehr informativ. Man erfährt etwas über die Lebensweise und das Verhalten der Tiere und bekommt Tipps, wie man sie beobachten oder schützen bzw. ihnen helfen kann. Oft reicht es ja schon aus, den Garten ein kleines bisschen "wilder" zu gestalten.
Sehr schön fand ich auch die Zeichnungen. Diese sind wirklich gut gelungen. Ich hätte mir allerdings noch mehr davon gewünscht. In vielen Kapiteln wird auf verschiedene Arten des jeweiligen Tieres eingegangen (z.B. bei den Hummeln). Hier hätte ich es schön gefunden, wenn man neben der Beschreibung auch eine entsprechende grafische Darstellung der Art hinzugefügt hätte.
Alles in allem ist dieses Buch ein wirklich schöner Naturführer, der einem die heimische Tierwelt näherbringt. Klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autoren, Mona und Hinrich Neumann, haben ein wunderbares Buch über unsere heimische Tierwelt erschaffen. In kurzen Kapiteln wird ein besonderes Tier, das wir alle kennen (und doch nicht kennen!) vorgestellt und alles Wissenswerte und Geheimnisvolle sehr bildlich beschrieben. Man lernt so …
Mehr
Die Autoren, Mona und Hinrich Neumann, haben ein wunderbares Buch über unsere heimische Tierwelt erschaffen. In kurzen Kapiteln wird ein besonderes Tier, das wir alle kennen (und doch nicht kennen!) vorgestellt und alles Wissenswerte und Geheimnisvolle sehr bildlich beschrieben. Man lernt so viel Neues über die altbekannten Tiere! Dabei spürt man als Leser die Liebe der Autoren zu unserer heimischen Tierwelt. Das Buch kann mit seinen 155 Seiten natürlich nur einen kleinen Teil der Tierwelt beschreiben und so werden nur 20 Tierarten vorgestellt- von Ameise über Libellen bis Zaunkönig. Untermalt werden die Kapitel mit 60 liebevollen Aquarellen, die das Leben der Tiere fast poetisch verdeutlichen. So werden z.B. Bauten und Nester auch von innen dargestellt. Am Ende des Buchs findet sich ein ausführliches Literaturverzeichnis.
Fazit: ein tolles, interessantes Buch über einheimische Tiere mit vielem, das man noch nicht wusste. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen. Ich wünsche mir einen 2. Teil, denn es gibt noch so viele heimische Tiere, die ich richtig kennenlernen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Wildtiere vor der Haustür beobachten und ihre Lebensweise erkunden
Kaum verlässt man das Zuhause, findet sich ein kleiner Ameisen-Sandhügel auf der Terrasse, staunen die Kinder über die vielen Maulwurfshügel auf dem Rasen oder freuen sich …
Mehr
Klappentext:
„Wildtiere vor der Haustür beobachten und ihre Lebensweise erkunden
Kaum verlässt man das Zuhause, findet sich ein kleiner Ameisen-Sandhügel auf der Terrasse, staunen die Kinder über die vielen Maulwurfshügel auf dem Rasen oder freuen sich über eine kecke Elster. Und schon sind da eine Menge Fragen: Wie genau bauen eigentlich die Wespen ihr Nest, und wie war das noch mal mit der Winterruhe bei den Eichhörnchen? Mit dem Naturbuch des Autorenduos Mona und Hinrich Neumann, können Sie den Geheimnissen der Lebensweisen von Tieren in Garten, Wald und Feld nachspüren und sich von zahlreichen farbigen Illustrationen zur Naturbeobachtung anregen lassen.
Von A wie Ameise bis Z wie Zaunkönig
Gartentieren auf der Spur: Überraschende Fakten und Einblicke
Natur entdecken: Tipps für die Beobachtung heimischer Wildtiere
Farbige Illustrationen der Tiere und ihres Lebensraums über und unter der Erde
Der insektenfreundliche Garten: Insektenhotel, Blühmischungen und mehr mit Anleitung
Das Buch für Naturfreunde: Anregungen für einen tierfreundlichen Garten
Neben ausführlichen Beschreibungen der Lebensweisen von Libelle, Buntspecht, Waldmaus und Co. finden sich Hinweise für ihre Beobachtung. Helfen Sie heimischen Wildtieren: mit Nisthilfen, der richtigen Fütterung der Vögel im Garten oder auch mit Blühmischungen, die im Sommer als Nahrung für Wildbienen dienen. Vielleicht haben Sie ja Lust bekommen, ein Insektenhotel zu bauen – hier finden Sie die passende Anleitung dafür. Ob Sie mit Ihren Kindern Natur erleben oder Freunden ein Geschenk machen wollen: Mit diesem Naturbuch liegen Sie sicher richtig.“
Egal ob Groß oder Klein, der Leser wird hier eine Menge Wissen erfahren und zudem mehr als traumhafte Bilder dabei bestaunen dürfen. Hinrich und Mona Neumann haben ein herrlich illustriertes Sachbuch auf den Markt gebracht mit kurzen aber präzisen Porträts verschiedenster Tiere die direkt vor unserer Haustür wohnen. Es werden Tiere wie Ameise, Assel, Eichhörnchen, Biene, Maulwurf und Co. vorgestellt die wir fast täglich beobachten können. Nur wie leben diese Weggefährten mit denen wir fast schon eine Garten-WG eingehen? Genau das wird hier erklärt! Die Texte werden, wie bereits angesprochen, mit aufschlussreichen Zeichnungen untermalt und aufgelockert. Zudem geben die beiden Autoren Tipps und Tricks für einen Mitbewohner-freundlichen Garten. Wir können so viel für unsere Natur tun und das mit wenigen Mitteln! Das Buch ist absolut zu empfehlen und bietet sich als Geschenk oder zum selber-lesen wunderbar an! Ich vergebe hier verdiente 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine faszinierende Lesereise in die Lebenswelten unserer Tiernachbarn
Aktuell laden der Frühling und die Natur zu Begegnungen mit der heimischen Tierwelt geradezu ein. Doch was wissen wir überhaupt über die Tiere, welche uns auf unseren Waldspaziergängen, bei einem Aufenthalt …
Mehr
Eine faszinierende Lesereise in die Lebenswelten unserer Tiernachbarn
Aktuell laden der Frühling und die Natur zu Begegnungen mit der heimischen Tierwelt geradezu ein. Doch was wissen wir überhaupt über die Tiere, welche uns auf unseren Waldspaziergängen, bei einem Aufenthalt am See oder auch täglich im eigenen Garten begegnen? Beispielsweise über Ameisen, Buntspechte, Libellen, Waldmäuse oder Maulwürfe? Das Buch „Von Elstern, Eichhörnchen und Erdhummeln“ stellt uns unsere Tiernachbarn auf einer faszinierenden Lesereise vor, deren Wegpunkte durch naturgetreu gestaltete Aquarellzeichnungen hervorgehoben werden. Die detaillierten Bilder zeigen nicht nur die einzelnen Tiere, sondern beispielsweise auch manches Mal deren Lebenswelten, Fraßspuren oder Netzkünste. Durch diese durchdachte und interessante Aufbereitung der einzelnen Kapitel kommt keine Langeweile auf, denn dem Autorenpaar – Mona und Hinrich Neumann - gelingt es, seine Naturbegeisterung mit den LeserInnen zu teilen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass auch kleinere Hände gerne nach diesem liebevoll gestalteten Buch greifen werden. Insgesamt gibt es einfach viel Neues sowie Spannendes zu entdecken und es wird zugleich der Wunsch geweckt, unsere Mitlebewesen zu schützen. Im Buch sind zahlreiche Hinweise und vertiefende Quellenangaben aufgeführt, die bei diesem wichtigen Vorhaben behilflich sein können. Es handelt sich also um ein wundervolles Buch mit Mehrwert, das unbedingt gelesen werden sollte und Verständnis dafür fördert, wie vielfältig, faszinierend und schützenswert unsere heimische Tierwelt ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für