Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Nach zahlreichen gescheiterten Liebesbeziehungen beschließt Emmi mit Ende 30 die Suche nach dem perfekten Mann ein für alle Mal zu beenden und alleine glücklich zu werden. Trotzdem (oder gerade deswegen) schmuggelt sie sich auf der Hochzeit ihres Ex-Freundes ein - mit ungeahnten Folgen. Um sich von den Ereignissen abzulenken und einem drohenden Urlaub mit ihren Eltern zu entkommen, begibt sie sich kurzerhand mit vier sehr ungleichen Frauen auf eine spontane Fahrt ins Ungewisse ...Eine wunderbarer Roman über eine Normandie-Reise, die viele Überraschungen bereithält sowie reichlich Erkennt...
Nach zahlreichen gescheiterten Liebesbeziehungen beschließt Emmi mit Ende 30 die Suche nach dem perfekten Mann ein für alle Mal zu beenden und alleine glücklich zu werden. Trotzdem (oder gerade deswegen) schmuggelt sie sich auf der Hochzeit ihres Ex-Freundes ein - mit ungeahnten Folgen. Um sich von den Ereignissen abzulenken und einem drohenden Urlaub mit ihren Eltern zu entkommen, begibt sie sich kurzerhand mit vier sehr ungleichen Frauen auf eine spontane Fahrt ins Ungewisse ...Eine wunderbarer Roman über eine Normandie-Reise, die viele Überraschungen bereithält sowie reichlich Erkenntnisse über die Liebe und das Leben
Frida Matthes arbeitete viele Jahre für Funk und Fernsehen. Nach hunderten Reportagen über Fabergé-Eier, essbare Algen, Hundeernährungsberatung, Kinderfußball, Höhlenkäse und andere seltsame Phänomene fühlte sie sich gut gerüstet für die fiktive Welt des Schreibens. Mittlerweile hat sie unter verschiedenen Pseudonymen etliche Romane, Jugend- und Sachbücher veröffentlicht - und dabei Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste erobert. Frida Matthes lebt mit ihrer Familie in Köln.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 17762
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17762
- 2. Aufl. 2019
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 125mm x 27mm
- Gewicht: 307g
- ISBN-13: 9783404177622
- ISBN-10: 3404177622
- Artikelnr.: 52597272
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Emmi hat zahlreiche gescheiterte Beziehungen hinter sich und beschließt die Suche nach dem perfekten Partner aufzugeben. Sie möchte "alleinige Geschäftsführerin ihres Lebens" werden und somit allein ohne Mann glücklich werden. Dennoch schleicht sie sich auf die …
Mehr
Emmi hat zahlreiche gescheiterte Beziehungen hinter sich und beschließt die Suche nach dem perfekten Partner aufzugeben. Sie möchte "alleinige Geschäftsführerin ihres Lebens" werden und somit allein ohne Mann glücklich werden. Dennoch schleicht sie sich auf die Hochzeit ihres Ex-Freundes Fritz. Dieses Ereignis wirft sie doch wieder etwas aus der Bahn. Um sich davon abzulenken begibt sie sich mit ihrer Nachbarin Lore (deren Mann Herbert kürzlich verstorben ist), deren Freundinnen Jutta und Marlies und Paula (die Probleme mit ihrem Freund hat) auf eine spontane Reise ins Ungewisse...
Emmi, Lore, Jutta, Marlies und Paula sind sehr unterschiedliche Frauen und das macht die Reise und die Geschichte auch so interessant und vor allem unterhaltsam. Jede Frau hat ihre Macken und ihre eigene Geschichte, die nach und nach ans Tageslicht kommt. So werden witzig und humorvolle Momente von traurigen oder nachdenklichen Szenen abgelöst.
Emmi ist hier die Haupterzählerin und bei einigen ihrer Äußerungen musste ich oft schmunzeln oder herzhaft lachen. Aber auch die anderen vier Frauen haben ihre witzigen und dann wieder tragischen Momente. Dabei zieht die Geschichte aber zu keinem Moment runter und bietet sich daher als eine gute Unterhaltungsgeschichte für zwischendurch an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman ist ein Roman der einen zum schmunzeln und überlegen -gibt.Es hat viel Freude gemacht ihn zu lesen und ich mußte mich bremsen,nicht über die einzelnen Leseabschnitte zu lesen..
Beginnen tut er mit Emmi,die nach vielen Enttäuschungen mit der Männerwelt,mit ihnen …
Mehr
Der Roman ist ein Roman der einen zum schmunzeln und überlegen -gibt.Es hat viel Freude gemacht ihn zu lesen und ich mußte mich bremsen,nicht über die einzelnen Leseabschnitte zu lesen..
Beginnen tut er mit Emmi,die nach vielen Enttäuschungen mit der Männerwelt,mit ihnen abgeschlossen hat.Um endgültig über die Männer zu kommen-geht sie auf die Hochzeit ihres Ex.Mit Folgen,die selbt Emmi nicht gedacht hätte.Und sie unterstützt ihre Nachbarin Lore-die gerade ihren Mann verloren hat und Unfassbares erfährt.Und da wäre noch die psychisch angeschlgene Paula,wo Emmi denkt ihr Freund würde sie schlagen.Zusammem mit Lore und deren Freundinnen Jutta flippig und Marlis spießig machen sie sich auf den Weg nach Frankreich um von Lores Mann das Geheimnis aufzuklären.Doch alles endwickelt sich anders-als sie sich alle gedacht haben.
Ich habe so manches mal vor Lachen Tränen in den Augen gehabt-oder war wie sie schockiert.Ein unterhaltsammer Roman,so mitten aus dem Leben.Das hätte ich so manchesmal mit meinen Freundinnen sein können.
Die Autorin Frida Matthes hat einen flüssigen Schreibstil der einen so packt das man das Buch am liebsten gleich an einem Stück gelesen hätte.Ich hatte das Gefühl als sechste mit zu reisen,so autentisch ist der Roman geschrieben,ich gebe ihm 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist einfach top. Der Schreibstil ist, packend und fesselnd. Die Charaktere sind wahnsinnig gut beschrieben.
Emmi war mit Arne ins Bett gegangen, als sie ihn am nächsten Tag anrief, gab …
Mehr
Das Cover ist einfach top. Der Schreibstil ist, packend und fesselnd. Die Charaktere sind wahnsinnig gut beschrieben.
Emmi war mit Arne ins Bett gegangen, als sie ihn am nächsten Tag anrief, gab es die Nummer nicht. Sie suchte lange nach ihren Traummann, sah die Männer nur als Objekte an, gab aber dann auf und beschloss, dass Leben zu genießen. Frau Meurer ihrer Vermieterin war ihr Mann gestorben. Ihre Freundin Kim war auf Urlaub und so hatte sie nichts Besseres zu tun, als sich um sie zu kümmern. Dann kamen die zwei Freundinnen von ihr Jutta und Marlies. Ständig stritten die zwei. Nach der Beerdigung, fand die Witwe einen Kaufvertrag für ein Haus in Frankreich. Ihr Mann war viel unterwegs und so kam eine Freundin auf die Idee, er wäre nicht treu gewesen. Dann fand sie ein Bild in seiner Geldbörse mit einer Frau und drei Kindern. Da war das Unglück groß. Da wurde dann beschlossen, dass nach Frankreich gefahren wurde und sich die ganze Sache anzusehen. Emmi merkte seit einiger Zeit, dass ober ihr öfter gestritten wurde und sie dann ein blaues Auge hatte. Sie wollte ihre Hilfe anbieten, doch sie nahm nicht an, bis zu dem Tag als sie wegfahren wollten. Emmi dachte immer wieder an Fritz, der ihr das Herz gebrochen hatte. Also machten sich die vier Frauen mit dem Auto auf nach Frankreich.
Was werden die vier in Frankreich so erleben? Warum streiten sich Jutta und Marlies immer? Was hat es mit dem Haus auf sich? Hatte er wirklich eine Zweitfamilie?
Es ist ein wunderschönes Buch. Es zeigt, dass es kein Patentrezept für die Liebe gibt, aber die Liebe findet immer Mittel und Wege zwei Menschen glücklich zu machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den Inhalt gehe ich wie immer, an dieser Stelle nicht zu detailliert ein, eine Zusammenfassung findet man im Klappentext und würde sich hier nur wiederholen.
Die 38-jährige Emmi beschließt, nach 318 Dates und mehreren gescheiterten Beziehungen die Suche nach ihrem Traummann zu …
Mehr
Auf den Inhalt gehe ich wie immer, an dieser Stelle nicht zu detailliert ein, eine Zusammenfassung findet man im Klappentext und würde sich hier nur wiederholen.
Die 38-jährige Emmi beschließt, nach 318 Dates und mehreren gescheiterten Beziehungen die Suche nach ihrem Traummann zu beenden.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, locker und leicht verständlich. Die Kapitellängen sind genau richtig, sodass man hier zügig voran kommt und den Anschluss nicht verliert.
Die Hauptprotagonistin Emmi fand ich sehr sympathisch und ich konnte ihre Gedanken und Handlungen stets nachvollziehen.
Die Nebencharaktere fand ich schwierig, sicherlich hatte hier jede einzelne ihr Päckchen zu tragen, allerdings konnte ich einfach einige Handlungen und Ausbrüche dieser nicht verstehen. Emmi´s Vermieterin Lore ist mir sehr ans Herz gewachsen.
Sosehr ich am Anfang begeistert war, wurde es von Kapitel zu Kapitel anstrengender das Buch weiter zu lesen. Einen großen Teil der Geschichte, nahmen die ständigen Streitgespräche zwischen Marlies und Jutta ein, was ich wirklich unnötig fand.
Ich hätte mir hier weniger Streiteren und anstatt dessen eine schönere Beschreibung der Normandie gewünscht. Mehr Tiefgang und Emotionen, gerade bei den angesprochenen Themen wie Tod, Verlust, Enttäuschung. Weniger Oberflächlichkeit.
Das Cover ist wunderschön und macht hier Lust auf mehr.
Ich vergebe hier 3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mich sofort durch das wunderschöne Cover und den Titel angesprochen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind sehr eigenartig und mit vielen Charakteristiken versehen.
Zur …
Mehr
Das Buch hat mich sofort durch das wunderschöne Cover und den Titel angesprochen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind sehr eigenartig und mit vielen Charakteristiken versehen.
Zur Geschichte, Emmi hat zahlreiche gescheiterte Beziehungen hinter sich und sich nun vorgenommen, der Männerwelt den Rücken zu kehren. Dennoch geht sie aus Neugierde zur Hochzeit von ihrem Ex. Dort kommt ihr so einiges hoch.
Um all den unangenehmen Dingen zu entfliehen, begibt sie sich mit ein paar außergewöhnlichen Frauen auf eine Reise ins Ungewisse. Dort erleben die Frauen so einiges. Doch mehr möchte ich von der Handlung hier nicht verraten.
Mein Fazit: ein sehr kurzweiliges nicht besonders tiefgründiges Buch, das sich hervorragen als Urlaubsunterhaltung oder als leichte Lektüre für zwischendurch eignet. Das Buch hat mir gut gefallen und mir eine schöne Lesezeit beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein ungewöhnlicher Road-Trip!
Emmi Pfeiffer ist Grundschullehrerin und männertechnisch tierisch frustriert, also beschließt sie das Daten zu lassen – schließlich ist sie sich selbst genug … und das charmante Chaos vorprogrammiert.
Frida Matthes …
Mehr
Was für ein ungewöhnlicher Road-Trip!
Emmi Pfeiffer ist Grundschullehrerin und männertechnisch tierisch frustriert, also beschließt sie das Daten zu lassen – schließlich ist sie sich selbst genug … und das charmante Chaos vorprogrammiert.
Frida Matthes erzählt unglaublich humorvoll die ungewöhnliche Geschichte vierer Frauen, die sich auf eine turbulente Reise begeben. Mit ihrem locker leichten Schreibstil nimmt sie den Leser gefangen, so dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen will.
Jede einzelne Figur hat ihre Ecken und Kanten, ihre eigene Geschichte. Sie sind alle so unterschiedlich und dennoch harmonisieren sie in dieser chaotischen Konstellation hervorragend – zumindest für den Leser, denn die Episoden sind wirklich zu köstlich.
Emmis Charakter war mein persönlicher Liebling, denn ich konnte mich nicht nur vom Alter her sehr gut in sie hineinfühlen. Okay, ich habe nie meine Dates gezählt, aber dennoch kam mir einiges bekannt vor. Seite um Seite habe ich mit den Ladies mitgefiebert, habe gerätselt und so oft geschmunzelt, um am Ende begeistert festzustellen, dass manchmal alles anders ist, als man erwartet hätte.
Die perfekte Lektüre für kurzweilige Lesestunden … Emmi würde euch einen Gin dazu empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eher aus einer Kurzschlussreaktion heraus macht sich Emmi mit vier weiteren Frauen ganz unterschiedlicher Colour auf den Weg in die Normandie. Kurz vorher hat sie jedoch noch ihren Ex wiedergetroffen - allerdings bei dessen Hochzeit. Die Nachwehen dieser Begegnung kann sie auch während der …
Mehr
Eher aus einer Kurzschlussreaktion heraus macht sich Emmi mit vier weiteren Frauen ganz unterschiedlicher Colour auf den Weg in die Normandie. Kurz vorher hat sie jedoch noch ihren Ex wiedergetroffen - allerdings bei dessen Hochzeit. Die Nachwehen dieser Begegnung kann sie auch während der Reise nicht abschütteln.
Die Charaktere der 5 Frauen sind sehr unterschiedlich und werden so zu einer explosiven Mischung an Heiterkeit, hinter deren Fassade aber sehr schnell ganz unterschiedliche und sehr tiefe Spuren der jeweiligen Leben zu entdecken sind.
Die Erzählung wird damit zu einer Auseinandersetzung um die großen Fragen, v.a. von Frauen, nach Selbstständigkeit, Geliebt- und Betrogen-Werden, nach Lebensglück und Lebensplanungen.
Wir Leserinnen lernen hinter die Fassaden zu schauen und auf das Happy End zu hoffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 38- jährige Grundschullehrerin Emmi hat es satt und gibt auf. Nach unzähligen Verabredungen und einigen kaputten Beziehungen beschließt sie, die Suche nach dem Traummann aufzugeben und das Leben auf sich zukommen zu lassen. Doch schnell gerät ihr Entschluss ins Wanken, als …
Mehr
Die 38- jährige Grundschullehrerin Emmi hat es satt und gibt auf. Nach unzähligen Verabredungen und einigen kaputten Beziehungen beschließt sie, die Suche nach dem Traummann aufzugeben und das Leben auf sich zukommen zu lassen. Doch schnell gerät ihr Entschluss ins Wanken, als sie von der Hochzeit ihres Ex erfährt. Sie mogelt sich ohne Einladung unter die Gäste, und richtet einiges Chaos an. Bei dem ganzen Durcheinander gilt nur ein, den Rückzug antreten und sich möglichst aus dem Staub zu machen. Da ihre Hausnachbarinnen Lore, Marlies, Paula und Jutta ebenfalls so einige Probleme mit Männern haben, beschließen sie zu fünft eine Reise in die Normandie zu unternehmen. Die Reise der 5 völlig unterschiedlichen Frauen wird zu einem ungeahnten Abenteuer…
Frida Matthes hat mit ihrem Buch „Vom Glück und den Tagen dazwischen“ einen recht unterhaltsamen Frauenroman vorgelegt. Der Schreibstil ist locker-flockig und lässt den Leser gemächlich in die Geschichte springen, um dort so einiges zu erleben. Zu Beginn erlebt man ein wahres Chaos, denn viele Dinge passieren fast gleichzeitig, da heißt es den Überblick zu behalten, auch bei den unterschiedlichen Protagonisten. Erst langsam bekommt der Leser den Durchblick, wer mit wem und was passiert ist. Die Autorin bedient sich alltäglicher Situationen, die ein jeder von uns schon einmal erlebt hat und deshalb auch so normal und realitätsgetreu empfunden werden. Eine gewisse Situationskomik war auch vorhanden, so dass sich ein Lächeln ins Gesicht verirrte. Aber dann häufen sich die Streitgespräche immer mehr und lassen die Geschichte ab einem gewissen Punkt langweilig werden, es fehlt ihr einfach der gewisse Kick und auch das Gefühl kam in der Handlung einfach viel zu kurz. Die Autorin lässt ihre Protagonistinnen in eine der schönsten Gegenden Frankreichs reisen, um dann leider auch noch die wunderbare Landschaft völlig außer Acht zu lassen und diese dem Leser nicht zu vermitteln, was einen weiteren Punktabzug bedeutet.
Die Charaktere sind auch eher schablonenmäßig gestaltet, so dass sie sich nicht besonders herausheben oder dem Leser im Gedächtnis haften bleiben. Es fehlt ihnen an Gefühl und Empathie, vor allem aber an Menschlichkeit. Während man über sie liest, bleiben sie doch Fremde. Alle erdenklichen Frauentypen geben sich hier ein Stelldichein: Emmi ist die Selbstbewusste, Lore die zurückhaltende trauernde Witwe, Jutta die Flippige, Marlies die Biedere und Paula die Naive. Da wäre einiges an Potential für humorige Dialoge gewesen, doch die Chance wurde leider vertan. Auch wirken alle Frauen wie ein Prototyp und sämtliche Klischees werden bedient, was einen nur den Kopf schütteln lässt. Etwas mehr Emotion und Realitätssinn hätte hier gut getan.
„Vom Glück und den Tagen dazwischen“ ist auf den ersten Blick ein Frauenroman mit Charme, auf den zweiten Blick leider nur eine mittelmäßige Geschichte, die mehr verspricht, als sie am Ende halten kann.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Herrlich, einfach herrlich. Diese 5 Frauen sind was ganz Besonderes. Und man kann als Leser/in von jeder einzelnen etwas lernen.
Emmi, die nach vielen Enttäuschungen ein bisschen männerfeindlich geworden ist, und eine schließlich eine Beziehung mit sich selbst anfängt. …
Mehr
Herrlich, einfach herrlich. Diese 5 Frauen sind was ganz Besonderes. Und man kann als Leser/in von jeder einzelnen etwas lernen.
Emmi, die nach vielen Enttäuschungen ein bisschen männerfeindlich geworden ist, und eine schließlich eine Beziehung mit sich selbst anfängt.
Lore, die leider ihren Mann betrauern muss. Sie ist sehr zurückhaltend aber dennoch eine starke Persönlichkeit.
Jutta, die mir von Anfang an sympathisch war, aber auch ein großes Päckchen an Kummer mit sich trägt und ihn an der französischen Normandie endlich frei lässt.
Paula, die vermeintlich von ihrem Partner geschlagen wird und einfach aus dem Alltag flüchten will. Sie ist, naja, wie soll ich sagen? Man merkt das sie die Jüngste im Bunde ist aber wenn zwischendurch überzeugt sie mit sehr intelligenten Einwänden und Vorschlägen.
Und die gute Marlies, die eigentlich immer was zu meckern hat. An allem und an jedem. Sie raubt einem manchmal schon den letzten Nerv aber ich verspreche, am Ende d´wird jeder sie ins Herz schließen, so wie ich. =)
Dieses Buch ist absolut lesenswert. Es ist voller starker Frauen, die ihren eigenen Weg finden, zu sich selbst finden. Und dads alles in einer wunderschönen französischen Umgebung.
Ich finde das Cover past sehr gut zu dem Roman und der Schreibstil lässt auch nicht zu Wünschen übrig. Ich bin sehr froh das ich dieses Buch gelesen habe. Und kann es nur jedem empfehlen. =)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das bunte Cover und den Klappentext hatten mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Dass es dabei vorwiegend um das Thema Glück und Unglück ging, hatte ich erwartet. Anfänglich war ich auch von dem lockeren, flüssigen und unterhaltsamen Schreibstil der Autorin begeistert, doch …
Mehr
Das bunte Cover und den Klappentext hatten mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Dass es dabei vorwiegend um das Thema Glück und Unglück ging, hatte ich erwartet. Anfänglich war ich auch von dem lockeren, flüssigen und unterhaltsamen Schreibstil der Autorin begeistert, doch zusehends fehlte mir dann doch ein wenig der Humor in der Geschichte. Den meiner Ansicht nach haben die Streitgespräche zwischen Marlies und Jutta die Geschichte doch ein wenig zu sehr in Anspruch genommen. Die Normandie als Lokalkolorit zu wählen fand ich dagegen passend, doch leider habe ich viel zu wenig über die Örtlichkeit erfahren. Die Protagonisten dagegen konnten mich mit ihren ganz eigenen speziellen Charakteren überzeugen. Da war die wortkarge, ruhige Lore, die voller Trauer nach dem unerwarteten plötzlichen Tod ihres Mannes war. Jutta dagegen eher dynamisch, ausgeflippt und man konnte sie schwer einschätzen. Marlies eher pedantisch, spießig, teilweise sogar stur und streitlustig. Paula hingegen wirkte auf mich eher naiv, einfältig und nicht gerade entschlussfreudig. Zusammen mit der selbstbewussten, souveränen und zuverlässigen Emmi ergab das ganze ein wirklich chaotisches Quintett, das nach Frankreich aufbrach. Gerade deshalb hatte ich mir ja eher einen fröhlichen, humorvollen Roman erhofft, doch leider konnte mich nicht alles überzeugen. Ich hätte mir bei weitem weniger Streitgespräche, sondern mehr humorvolle Szenen gewünscht. Etwas mehr Beschreibung der Normandie, aber vor allem hätte ich mir mehr Emotionen und Tiefe bei den Protagonisten gewünscht, die leider alle nur recht oberflächlich blieben. Keine anspruchsvolle Literatur, aber als unterhaltsame Lektüre für zwischendurch ist das Buch geeignet, von daher gebe ich 3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für