Riley Sager
Broschiertes Buch
Verschließ jede Tür
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Haus zum Träumen. Und zum Sterben.Willkommen im Bartholomew - wir hoffen, Sie werden sich hier wohlfühlen.Jules hat einen Wahnsinns-Job an Land gezogen: Sie soll im Bartholomew, einem prachtvollen alten Hochhaus am Central Park, auf eine Luxuswohnung aufpassen. Und dafür 1000 Dollar die Woche kassieren! Einige seltsame Bedingungen gibt es allerdings: Sie muss jede Nacht im Apartment schlafen und darf niemanden in die Wohnung lassen. Kaum ist Jules eingezogen, häufen sich unheimliche Vorkommnisse. Von Ingrid, ebenfalls »Apartmentsitterin«, erfährt sie, dass das Bartholomew ein dunkle...
Ein Haus zum Träumen. Und zum Sterben.
Willkommen im Bartholomew - wir hoffen, Sie werden sich hier wohlfühlen.
Jules hat einen Wahnsinns-Job an Land gezogen: Sie soll im Bartholomew, einem prachtvollen alten Hochhaus am Central Park, auf eine Luxuswohnung aufpassen. Und dafür 1000 Dollar die Woche kassieren! Einige seltsame Bedingungen gibt es allerdings: Sie muss jede Nacht im Apartment schlafen und darf niemanden in die Wohnung lassen. Kaum ist Jules eingezogen, häufen sich unheimliche Vorkommnisse. Von Ingrid, ebenfalls »Apartmentsitterin«, erfährt sie, dass das Bartholomew ein dunkles Geheimnis hat. Als Ingrid verschwindet, versucht Jules, das Geheimnis zu lüften - und gerät dabei selbst in größte Gefahr.
Ein Thriller der Extraklasse: spannend, atmosphärisch und bildstark.
»Rosemarys Baby kann einpacken - urbane Paranoia hat jetzt eine herrlich schaurige neue Adresse.«
Ruth Ware
»Ein absolut überwältigender Thriller, meisterhaft geschrieben.«
Booklist
Von Riley Sager sind bei dtv außerdem folgende spannende Thriller erschienen:
»Final Girls«
»Schwarzer See«
»HOME - Haus der bösen Schatten«
»NIGHT - Nacht der Angst«
»Hope's End«
Willkommen im Bartholomew - wir hoffen, Sie werden sich hier wohlfühlen.
Jules hat einen Wahnsinns-Job an Land gezogen: Sie soll im Bartholomew, einem prachtvollen alten Hochhaus am Central Park, auf eine Luxuswohnung aufpassen. Und dafür 1000 Dollar die Woche kassieren! Einige seltsame Bedingungen gibt es allerdings: Sie muss jede Nacht im Apartment schlafen und darf niemanden in die Wohnung lassen. Kaum ist Jules eingezogen, häufen sich unheimliche Vorkommnisse. Von Ingrid, ebenfalls »Apartmentsitterin«, erfährt sie, dass das Bartholomew ein dunkles Geheimnis hat. Als Ingrid verschwindet, versucht Jules, das Geheimnis zu lüften - und gerät dabei selbst in größte Gefahr.
Ein Thriller der Extraklasse: spannend, atmosphärisch und bildstark.
»Rosemarys Baby kann einpacken - urbane Paranoia hat jetzt eine herrlich schaurige neue Adresse.«
Ruth Ware
»Ein absolut überwältigender Thriller, meisterhaft geschrieben.«
Booklist
Von Riley Sager sind bei dtv außerdem folgende spannende Thriller erschienen:
»Final Girls«
»Schwarzer See«
»HOME - Haus der bösen Schatten«
»NIGHT - Nacht der Angst«
»Hope's End«
Riley Sager ist ein Pseudonym. Der Autor, in Pennsylvania geboren, ist Schriftsteller, Redakteur und Grafikdesigner und lebt in Princeton, New Jersey.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 21933
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Lock Every Door
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 398
- Erscheinungstermin: 24. April 2020
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 122mm x 30mm
- Gewicht: 336g
- ISBN-13: 9783423219334
- ISBN-10: 3423219335
- Artikelnr.: 58002666
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Absolut fesselnd! Frau im Spiegel, KW 19/2020
In dem Buch "Verschließ jede Tür" von Riley Sager geht um Jules, die einen Job als "Apartment-Sitterin" in dem luxuriösen und geheimnisvollen Bartholomew Building am Central Park annimmt. Doch bald merkt Jules, dass mit dem alten Gebäude etwas nicht stimmt …
Mehr
In dem Buch "Verschließ jede Tür" von Riley Sager geht um Jules, die einen Job als "Apartment-Sitterin" in dem luxuriösen und geheimnisvollen Bartholomew Building am Central Park annimmt. Doch bald merkt Jules, dass mit dem alten Gebäude etwas nicht stimmt und beginnt, das dunkle Geheimnis des Bartholomew zu lüften...
Der Autor schafft es ein Gefühl der Klaustrophobie und Paranoia zu erzeugen, das perfekt zum Schauplatz passt. Das alte, ehrwürdige Gebäude wird zu einer Figur an sich, die ihre eigenen düsteren Geheimnisse birgt. Man fühlt mit Jules mit, während sie immer tiefer in einen Strudel aus Misstrauen und Angst gezogen wird.
Ein weiterer großer Pluspunkt sind die zahlreichen Wendungen und Überraschungen. Gerade wenn man denkt, man hätte die Lösung des Rätsels gefunden, schlägt die Geschichte eine völlig neue Richtung ein. Die Plottwists sind clever und gut platziert, sodass die Spannung bis zum Schluss erhalten bleibt. Das Ende mag für einige Leser ein Schock sein, für andere wiederum eine perfekte Auflösung des mysteriösen Puzzles.
Für meinen Geschmack ist lediglich der Anfang etwas langsam, sodass die Spannung erst nach und nach aufbaut.
Von mir gibt es 4,5 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
unheimlich
Jules ist gerade arbeitslos geworden und hat sich erst frisch von ihrem Freund getrennt. In der Zeitung liest sie unter vielen Anzeigen, dass eine „Apartmentsitterin“ gesucht wird. Sie kann ihr Glück gar nicht fassen, denn sie bekommt den Job. Sie muss auf eine …
Mehr
unheimlich
Jules ist gerade arbeitslos geworden und hat sich erst frisch von ihrem Freund getrennt. In der Zeitung liest sie unter vielen Anzeigen, dass eine „Apartmentsitterin“ gesucht wird. Sie kann ihr Glück gar nicht fassen, denn sie bekommt den Job. Sie muss auf eine Luxuswohnung im prachtvollen alten Hochhaus, dem Bartholomew, das direkt am Central Park liegt, aufpassen und bekommt auch noch pro Woche 1.000,- Dollar dafür bezahlt. Doch es gibt einige seltsame Bedingungen, die sie erfüllen muss. Sie muss jede Nacht in der Wohnung verbringen und darf keinen Besuch empfangen. Kurz nach ihrem Einzug lernt sie die Apartmentsitterin unter sich kennen. Ingrid erzählt ihr, dass das Bartholomew ein dunkles Geheimnis hat. Als Ingrid verschwindet, versucht Jules Ingrid zu finden und herauszufinden was es mit dem Bartholomew auf sich hat und gerät dabei selbst in größte Gefahr.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte mich gut in Jules hineinversetzen, hätte aber in einigen Situationen anders als sie reagiert und habe dadurch nicht immer ihr Handel nachvollziehen können. Aber für das Buch war natürlich dieses Handeln notwendig. Es hat lange gedauert, bis ich hinter das Geheimnis des Hauses gekommen bin, eigentlich wusste ich es erst, kurz bevor ich es lesen konnte. Ich habe mir alles Mögliche Überlegt, warum Ingrid verschwunden ist und wer hinter ihrem verschwinden stecken könnte. Doch ich konnte nicht wirklich einen Täter ausmachen. Als es dann soweit war, fieberte ich mit Jules mit und hoffte, dass sie es überleben wird. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für wen würde sich das Angebot nicht gut anhören? Pass auf eine Wohnung auf und bekomme dafür 1000 Dollar die Woche. Die einzige Bedingung ist, du darfst diese Wohnung nicht verlassen und auch Niemanden empfangen. Aber für die Entlohnung kann man das schon mal machen, oder? …
Mehr
Für wen würde sich das Angebot nicht gut anhören? Pass auf eine Wohnung auf und bekomme dafür 1000 Dollar die Woche. Die einzige Bedingung ist, du darfst diese Wohnung nicht verlassen und auch Niemanden empfangen. Aber für die Entlohnung kann man das schon mal machen, oder? Doch schon bald gehen seltsame Dinge vor sich.
Ich fand den Thriller sehr spannend, auch wenn ich mir das Ende bzw. die Auflösung schon bald denken konnte. Doch die Sprache des Romans ist flüssig und man kommt immer gut mit, sodass man sich nie gelangweilt fühlt. So habe ich das Buch bis zum Ende gelesen und habe mich, trotz das ich mit meiner Vermutung richtig lag, gut unterhalten gefühlt.
Sollte ich jedoch mal so ein Angebot bekommen - ich werde es ablehnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jules verliert nicht nur ihren Job, sondern auch ihren Partner Andrew. Völlig am Boden und am Ende ihrer finanziellen Kräfte findet sie Unterschlupf bei ihrer besten Freundin Chloe. Als sie von dem Jobangebot hört, eine Wohnung im Bartholomew Hochhaus - einer Luxusunterkunft ihrer …
Mehr
Jules verliert nicht nur ihren Job, sondern auch ihren Partner Andrew. Völlig am Boden und am Ende ihrer finanziellen Kräfte findet sie Unterschlupf bei ihrer besten Freundin Chloe. Als sie von dem Jobangebot hört, eine Wohnung im Bartholomew Hochhaus - einer Luxusunterkunft ihrer Kindheitsträume - zu hüten, kann sie ihr Glück kaum fassen! Nicht nur darf sie für sage und schreibe drei Monate in dem renommierte Gebäude leben, sondern bekommt auch noch Geld dafür! Doch schon bei ihrem Einzug lässt sie das Glück auf der Straße und zieht mit blankem Horror ein.
Das Cover zeigt den Blick aus der Vogelperspektive, steil entlang der Fasse des Bartholomew Hochhauses. Durch die schwarz/weiß Gestaltungen, wirkt es auf mich bedrohlich. Fast bin ich geneigt, der Geschichte den Rücken zukehren und das Geheimnis schlummern zu lassen. Fast...
Die Geschichte beginnt zum Glück in dem Moment, als die Protagonistin Jules den Fängen des wahnwitzigen Bartholomew Hochhauses entkommen ist. Sie konnte sich von den Fesseln los reißen und ihr Leben retten; Jules hat Glück gehabt! Denkt man zumindest...
Und genau darauf baut Riley Sager! Er webt ein feines Gespinst aus Terror und Angst um seine Leser und zieht sie immer weiter in seinen Bann. Oft fühlte ich mich geneigt, mich umzublicken, ob einer hinter mir steht oder was das Gefühl des Beobachtens in mir auslöste, tat es aber immer schnell als Quatsch ab. Denn ich wusste immerhin schon von der ersten Seite an, dass Jules die Flucht gelingen würde! Und diese Erleichterung rief ich mir immer wieder ins Gedächtnis.
Der Autor gliedert die Geschehnisse in zwei Bereiche: in das Jetzt, als Jules von ihren Erlebnissen dem Arzt berichtet und in einige Tage vorher, quasi den Grundstock, wie es zu dem Krankenhausaufenthalt kam. Schnell wird klar, dass nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint! Die Ehre, eine Wohnung im Bartholomew sitten zu dürfen und dafür auch noch 1000 Dollar die Woche zu kassieren, bröckelt schnell, denn Jules stellt fest, dass andere Wohnungssitter spurlos verschwunden sind. Angeblich in einer Nacht und Nebel Aktion ausgezogen, doch recht glaube kann und will die junge Frau das nicht. Während Jules Nachforschungen anstellt, rätsel ich mit ihr mit. Nach und nach gewinnt das Grauen die Oberhand; ein schleichender Prozess. Fast merkt man nicht, wie die Falle zuschnappt, plötzlich sitzt man fest. Ein beklemmendes Gefühl, dass das gesamte Buch über anhält.
Mein Fazit
Ein Buch mit Nervenkitzel! Herrlich spannend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein guter, kurzweiliger Pageturner
Jules ist wahnsinnig aufgeregt, denn ihr neuer Job ist zu schön um wahr zu sein. Sie soll im Bartholomew, dem Traum ihrer Kindheit, für ein paar Wochen einen Wohnungssitter spielen. Ein paar Bedingungen sind zwar merkwürdig, aber für 1000 …
Mehr
Ein guter, kurzweiliger Pageturner
Jules ist wahnsinnig aufgeregt, denn ihr neuer Job ist zu schön um wahr zu sein. Sie soll im Bartholomew, dem Traum ihrer Kindheit, für ein paar Wochen einen Wohnungssitter spielen. Ein paar Bedingungen sind zwar merkwürdig, aber für 1000 Dollar die Woche, kann man darüber hinwegsehen. Aber als dann ihre Nachbarin Ingrid verschwindet, kommen Jules Zweifel an dem ehrwürdigen Haus...
Der Thriller lässt sich angenehm und flüssig lesen, so dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte. Die Geschichte springt in ihrer Erzählweise zwischen zwei verschiedenen Zeitpunkten hin und her und man merkt schnell, dass hier irgendetwas nicht stimmt. Bei mir hat die Geschichte immer ein unterschwelliges Unbehagen ausgelöst, die mich nicht losgelassen hat. Es herrscht nicht durchweg die große Spannung, es ist eher die Stimmung, die mich an das Buch gefesselt hat. Zum Schluß nimmt die Spannung extrem zu und die Ereignisse überschlagen sich.
Wer unblutige Spannung sucht, könnte hier seine Freude dran haben, von mir gibt es hier 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender und verstörender Thriller
Das Bartholomew - ein altes prachtvolles Gebäude mit viel Geschichte und luxuriösen unbezahlbaren Wohnungen - wer möchte da nicht leben?
Jules erscheint es wie ein Glücksfall, als sie die Anzeige in der Zeitung liest.
Es wird …
Mehr
Packender und verstörender Thriller
Das Bartholomew - ein altes prachtvolles Gebäude mit viel Geschichte und luxuriösen unbezahlbaren Wohnungen - wer möchte da nicht leben?
Jules erscheint es wie ein Glücksfall, als sie die Anzeige in der Zeitung liest.
Es wird jemand gesucht, der vorübergehend dort wohnt und 1000 Dollar für das Hüten einer Luxussuite bekommt. Sie zieht ein, doch es sind nicht nur die merkwürdigen Regeln die sie beunruhigen... Das Haus und seine Bewohner sind unheimlich, es häufen sich beklemmende und verstörende Ereignisse. Bis sogar Menschen verschwinden.....
Ein unglaublich spannender und Gänsehaut erzeugender Thriller, der mit jeder Seite fasziniert und verstört. Rundum gelungen und absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Jules verliert quasi gleichzeitig ihren Job, ihren Freund und ihre Wohnung und kommt zunächst auf der Couch bei einer Freundin unter. Da erscheint es ihr wie ein Lottogewinn, als sie das Angebot bekommt, vorübergehend auf eine Wohnung im exklusiven „Bartholomew“ …
Mehr
Zum Inhalt:
Jules verliert quasi gleichzeitig ihren Job, ihren Freund und ihre Wohnung und kommt zunächst auf der Couch bei einer Freundin unter. Da erscheint es ihr wie ein Lottogewinn, als sie das Angebot bekommt, vorübergehend auf eine Wohnung im exklusiven „Bartholomew“ aufzupassen. Dieses Hochhaus direkt am Centralpark ist für seine großen Luxuswohnungen bekannt. Die etwas ungewöhnlichen Bedingungen stören sie nicht … bis sie Kontakt zu einer weiteren „Wohnungssitterin“ bekommt und diese merkwürdige Dinge berichtet.
Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt so, dass man denkt, etwas Schreckliches ist überstanden und man bekommt nun nach und nach erzählt, wie es dazu gekommen ist. Doch dem ist nicht ganz so.
Der Autor schafft es, das Spannungsniveau durchgängig hoch zu halten. Und zwar u.a. dadurch, dass es zwischendurch immer wieder kleine Momente gibt, in denen der Leser durchatmen kann und denkt, er hätte den Plot durchschaut, bevor die nächste Wendung eintritt.
Ich wollte das Buch daher kaum aus der Hand legen, um möglichst schnell alle Hintergründe zu erfahren.
Die Tatsache, dass mich die Story stellenweise an Filme wie „Sliver“, „Im Auftrag des Teufels“ oder „Rosemaries Baby“ erinnert hat, hat keineswegs den Lesespaß gemindert, sondern eher mein Kopfkino angefeuert.
Fazit: ein Muss für Thriller-Fans
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ein genialer Thriller!
Das Hörbuch "Verschließ jede Tür" ist ein Thriller aus der Feder von Riley Sager und wird gesprochen von Lisa Boos. Ihre Stimme ist angenehm und einfühlsam. ich finde sie perfekt geeignet, um die düstere Atmosphäre des Thrillers zu …
Mehr
Ein genialer Thriller!
Das Hörbuch "Verschließ jede Tür" ist ein Thriller aus der Feder von Riley Sager und wird gesprochen von Lisa Boos. Ihre Stimme ist angenehm und einfühlsam. ich finde sie perfekt geeignet, um die düstere Atmosphäre des Thrillers zu transportieren. Sie meistert die Emotionen der Protagonistin mit Leichtigkeit, wodurch die Spannung und Dramatik des Geschehens auf den Hörer überspringt. Die Aussprache ist klar und deutlich und die Vorlesegeschwindigkeit ist ideal.
Kurz zum Inhalt: Bei Jules läuft es gerade nicht so. Sie verliert ihren Job und dann erwischt sie auch noch ihren Freund in flagranti. Sie zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus und kann bei ihrer Freundin Chloé auf dem Sofa nächtigen. Jules entdeckt ein Jobangebot als Wohnungssitterin in einem altehrwürdigem Haus in New York, nahe dem Central Park. Beim Bewerbungsgespräch kann sie ihr Glück kaum fassen, sie bekommt den Job. Sie verdient 1000 Dollar die Woche und zieht in die Luxuswohnung ein. Jedoch gibt es ein paar seltsame Bedingungen, wie zum Beispiel das sie jede Nacht dort übernachten muss und niemand darf sie in der Wohnung besuchen. Auch die anderen Hausbewohner sind seltsam. Es geschehen unheimliche Ereignisse und eine andere Wohnungssitterin verschwindet spurlos. Jules versucht die Wahrheit über das Bartholomew Haus zu lüften und gerät dabei selbst in große Gefahr. ...
Der Thriller wird aus der ich-Perspektive von Jules erzählt. Was es dem Hörer/Leser ermöglicht, sich intensiv in ihre Gedanken und Ängste hineinzuversetzen. Es gibt auch zwei Zeitebenen. Die Passagen aus der Vergangenheit beginnen sechs Tage zuvor und nähern sich häppchenweise der Passagen in der Gegenwart an. Beide Zeitebenen sind gekonnt miteinander verwoben, was die Spannung noch zusätzlich erhöht.
Riley Sagers Schreibstil ist fesselnd und prägnant. Er schafft es, mit bildhaften Beschreibungen ein Gefühl von Paranoia, Verfolgungswahn.und Klaustrophobie zu erzeugen, das den Leser/Hörer immens in die Geschichte hineinzieht. Die Spannung in "Verschließ jede Tür" ist konstant hoch. Sager versteht es meisterhaft, den Hörer/Leser auf eine emotionale Achterbahnfahrt zu schicken. Mit unerwarteten Wendungen und geschickten falschen Fährten wird die Erwartungshaltung ständig auf die Probe gestellt. Die Schockmomente sind gut platziert und stellen sicher, dass der Hörer bis zur letzten Minute in Atem gehalten wird.
Insgesamt ist "Verschließ jede Tür" ein wahres Hörerlebnis, das sowohl durch die hervorragende Lesung von Lisa Boos als auch durch Sagers meisterhafte Erzählkunst besticht. Die gelungene Kombination aus Spannung pur, unheimliche Atmosphäre und unvorhergesehenen Wendungen macht dieses Hörbuch zu einem Muss für Thriller-Fans. Kann es bestens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Das Hörbuch des Autors Riley Sager, fantastisch eingelesen von Lisa Boss hat so einiges an Spannung zu bieten.
Es scheint, als hätte Jules nach ihrer schlimmen Phase im Leben nun so richtig Glück. Nachdem sie ihren Job verloren, dann noch ihren Freund in flagranti erwischt hat, …
Mehr
Das Hörbuch des Autors Riley Sager, fantastisch eingelesen von Lisa Boss hat so einiges an Spannung zu bieten.
Es scheint, als hätte Jules nach ihrer schlimmen Phase im Leben nun so richtig Glück. Nachdem sie ihren Job verloren, dann noch ihren Freund in flagranti erwischt hat, schläft sie bei ihrer besten Freundin Chloé auf dem Sofa. Eine Zeitungsannonce mit dem Angebot als Housesitterin Geld zu verdienen, bringt sie in das altehrwürdige Bartholomew Haus in New York, nahe dem Central Park.
Die Wohnungsbesichtigung übersteigt ihre kühnsten Vorstellungen und Erwartungen. Es handelt sich um eine absolute Luxuswohnung mit Blick auf den Central Park. Die Bezahlung dafür kann sich sehen lassen: 1000 Dollar pro Woche. Die anderen Bewohner sind Schauspieler, Schriftsteller und andere hochgestellten Persönlichkeiten. Um den Job zu bekommen, muss sich Jules allerdings an so einige Regeln halten. So darf sie keinen Kontakt zu den anderen Bewohnern haben, noch Besuch bekommen. Doch für die Bezahlung lässt sie sich gerne darauf ein.
Als jedoch eine andere Housesittern spurlos verschwindet und ihr andere Dinge unheimlich sind, fühlt sie sich zunehmend unwohl im Bartholomew.
Die Sprecherin hat die einzelnen Stimmungen von Jules exzellent durch ihre starke Ausdrucksweise transportiert. Die Auflösung der Story konnte einen das Blut in den Adern gefrieren -wie gruselig die der Hintergrund des Housesittings.
Nachdem ich New kenne, musste ich doch nach den Wasserspeiern google, die befinden sich wie in meiner Erinnerung an dem Chrysler Haus, aber passen natürlich in der Geschichte zum Bartholomew.
Mir hat das Hörbuch einige spannende Stunden beschert, dafür bedanke ich mich mit 4 guten Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nicht alles was glänzt, ist auch aus Gold
Der 25-jährigen Jules ist im Leben nicht mehr viel geblieben, außer der Hoffnung. Die Schwester verschwunden, die Eltern Tod, vom Arbeitgeber entlassen und zu guter Letzt auch noch vom Freund betrogen, schläft sie auf der Couch einer …
Mehr
Nicht alles was glänzt, ist auch aus Gold
Der 25-jährigen Jules ist im Leben nicht mehr viel geblieben, außer der Hoffnung. Die Schwester verschwunden, die Eltern Tod, vom Arbeitgeber entlassen und zu guter Letzt auch noch vom Freund betrogen, schläft sie auf der Couch einer Freundin. Als sich endlich der lang ersehnte Lichtblick einstellt, ist es schon fast zu schön um wahr zu sein. Sie soll als Wohnungssitterin in einem der bekanntesten und Geschichtsträchtigsten Häuser Manhattans arbeiten. Eine wunderschöne Wohnung und die Bezahlung, ist mehr als nur gut. Endlich scheint es in ihrem Leben bergauf zu gehen. Einzig die etwas eigenartigen Regeln und die Geschichte des Bartholomew muten etwas sonderbar an, doch irgendwie lässt sich das alles schon logisch erklären. Wie auch ein Teil der Ereignisse, die in den folgenden Tagen geschehen. Doch irgendwann muss auch Jules sich eingestehen, dass einiges zu wahr ist um noch schön zu sein.
Über Riley Sager ist lediglich bekannt, dass es sich um ein Pseudonym handelt. Der Autor ist Schriftsteller, Zeitungsredakteur, Grafikdesigner und lebt in New Jersey. Jules Vorgeschichte ist schon sehr bewegt und mit ihrem neuen Hoffnungsschimmer schwebt für den Leser schon von Beginn an eine unheilvolle Aura über der Story. Dieses unterschwellige Gefühl verdichtet sich von Kapitel zu Kapitel, bis auch die Protagonistin erkennen muss, dass es im Bartholomew nicht mit rechten Dingen zu geht. Doch kann Jules dem Ganzen entrinnen oder kam sie zu spät hinter diese Erkenntnis? Durchgängig fiebert der Leser mit, da immer dieser angespannte Unterton herrscht. Schon allein das alte, düstere Gebäude jagt einem die Gänsehaut über den Nacken. Die Wohnung, die zu Anfang nicht schöner hätte sein können, macht im laufe des Buches beängstigende Wandlungen durch. Der Autor baut durchweg diese schaurige Atmosphäre aus und weder er, noch die Bewohner oder das Haus selbst wollen Jules frei geben. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen, die Kapitel länge angenehm. Man will als Leser nur noch wissen, was hier vor sich geht und kann das Buch kaum aus der Hand legen. Das Ende und die Auflösung sind wie der Rest des Buches – schlüssig, überraschend, gut durchdacht und Unterhaltsam.
Fazit: Wirklich gelungenes Buch, mit viel unterschwelliger Grusel Atmosphäre, in einem Haus, dass alt ist und schon viele Menschen beherbergte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
