Beth O'Leary
Broschiertes Buch
Up to Date - Drei Dates machen noch keine Liebe - oder doch?
Roman
Übersetzung: Schröder, Babette; Kurbasik, Pauline
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei Frauen. Drei Dates. Ein Mann, der nicht auftaucht ... 8.52 Uhr: Siobhan ist mit Joseph Carter zum Frühstück verabredet. Sie war überrascht, als er das Date vorschlug - sonst trifft sie ihn spät abends im Hotelzimmer. Frühstück mit Joseph am Valentinstag bedeutet sicherlich etwas. Aber wo bleibt er nur? 14.43 Uhr: Der Valentins-Lunch mit Joseph Carter ist für Miranda das Zeichen, dass die Dinge zwischen ihnen ernster werden. Wann er wohl endlich kommt? 18.30 Uhr: Auf einer Verlobungsparty will Joseph Carter für Jane den Fake-Boyfriend spielen. Sie kennen sich noch nicht lange, aber...
Drei Frauen. Drei Dates. Ein Mann, der nicht auftaucht ... 8.52 Uhr: Siobhan ist mit Joseph Carter zum Frühstück verabredet. Sie war überrascht, als er das Date vorschlug - sonst trifft sie ihn spät abends im Hotelzimmer. Frühstück mit Joseph am Valentinstag bedeutet sicherlich etwas. Aber wo bleibt er nur? 14.43 Uhr: Der Valentins-Lunch mit Joseph Carter ist für Miranda das Zeichen, dass die Dinge zwischen ihnen ernster werden. Wann er wohl endlich kommt? 18.30 Uhr: Auf einer Verlobungsparty will Joseph Carter für Jane den Fake-Boyfriend spielen. Sie kennen sich noch nicht lange, aber ihre Verbindung ist schnell der beste Teil von Janes neuem Leben in Winchester geworden. Joseph hat versprochen, ihren Abend zu retten. Aber er ist nicht hier ...
Beth O'Leary schrieb ihren ersten Roman 'Love to share' auf der täglichen Zugfahrt zu ihrem Job in einem Kinderbuchverlag und landete damit einen internationalen Bestseller. Darauf folgte 'Time to Love', 'Drive me Crazy' und nun 'Up to Date'. Heute ist Beth freie Autorin, und wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt, macht sie es sich gerade irgendwo mit einem Buch, einer Tasse Tee und mit mehreren Wollpullovern (bei jedem Wetter) gemütlich. Sie lebt mit ihrer Familie und ihrem Hund auf dem Land nicht weit von London.
Produktbeschreibung
- Verlag: Diana
- Originaltitel: The No-Show
- Artikelnr. des Verlages: 95127527
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 9. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 126mm x 186mm x 34mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783453361065
- ISBN-10: 3453361067
- Artikelnr.: 62862639
Herstellerkennzeichnung
Diana Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Witzig, romantisch und mitfühlend« Freundin
Inhalt
In „Up to Date“ von Beth O’Leary lernen wir drei Frauen kennen, die unterschiedlicher nicht sein können: Siobhan, die erfolgreiche Geschäftsfrau, die naturverbundene Baumpflegerin Miranda und die schüchterne Jane, die gerne liest und für jeden Wochentag …
Mehr
Inhalt
In „Up to Date“ von Beth O’Leary lernen wir drei Frauen kennen, die unterschiedlicher nicht sein können: Siobhan, die erfolgreiche Geschäftsfrau, die naturverbundene Baumpflegerin Miranda und die schüchterne Jane, die gerne liest und für jeden Wochentag festgelegte Kleidungsstücke hat.
Doch zwischen den Frauen gibt es eine Gemeinsamkeit: Joseph Carter. Siobhan trifft und vergnügt sich mit ihm regelmäßig im Hotelzimmer, Miranda baut eine immer ernster werdende Beziehung zu ihm auf und für Jane will Joseph auf einer Party ihrer Bekannten den Freund spielen.
Doch am Valentinstag taucht Joseph nicht zum Frühstück mit Siobhan auf, beim Valentins-Lunch mit Miranda lässt er sich nicht blicken und auch zu seiner Rolle als Fake-Boyfriend erscheint er nicht…
Meine Meinung
Wie auch bei ihren vorherigen Romanen hat mir auch bei „Up to Date“ der Schreibstil der Autorin wirklich gut gefallen. Sie schreibt so locker-leicht und angenehm, dass die Seiten geradezu dahinfliegen und man sich sofort in die Geschichte hineingezogen fühlt. Das Buch ist aus den unterschiedlichen Perspektiven der drei Frauen geschrieben, was zum einen sehr spannend und abwechslungsreich ist. Zum anderen hat es bei mir anfangs ein wenig Zeit gebraucht, bis ich die drei Frauen auseinanderhalten bzw. richtig einordnen konnte. Danach ist mir aber jede der drei auf ihre unterschiedliche Art und Weise ans Herz gewachsen. Sie haben alle eine besondere Facette in die Geschichte gebracht, was mir sehr gut gefallen hat.
Joseph ist über weite Teile des Buches für mich eher blass geblieben, was aber durch den Aufbau der Geschichte bedingt war. Da sich erst ziemlich zum Schluss hin das „Rätsel“ um Joseph gelöst hat, hat man ihn auch erst entsprechend spät wirklich kennengelernt. Das hat mich zwischenzeitlich ein wenig gestört, rückblickend betrachtet hat es aber in die Geschichte gepasst und hätte kaum anders sein können.
Da man als Leser:in erst kurz vor Schluss versteht, was genau passiert (ist) bzw. was es mit Joseph und seinen drei Frauen auf sich hat, hat sich die Geschichte in den ersten zwei Dritteln des Buches teilweise etwas gezogen bzw. konnte man einfach schwer einschätzen, wie es weitergehen und worauf es hinauslaufen würde. Das fand ich aber nicht allzu schlimm, da die verschiedenen Erzählstränge trotzdem interessant waren. Als dann langsam klar wurde, wie alles zusammenhängt, habe ich dafür umso mehr an den Seiten geklebt – das war richtig spannend, dramatisch, romantisch und einfach schön.
Fazit
Insgesamt ein wirklich unterhaltsames und lesenswertes Buch mit einer interessanten Idee und liebeswerten Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Raffiniert, treffend und unterhaltsam ;
Da ich hauptsächlich Krimis und Thriller lese ist dies nicht mein Lieblingsgenre, aber ich wurde wirklich angenehm überrascht. Der Schreibstil ist sehr gut und ich war von Anfang an gefangen von den am Valentinstag versetzten Frauen. Als mir klar …
Mehr
Raffiniert, treffend und unterhaltsam ;
Da ich hauptsächlich Krimis und Thriller lese ist dies nicht mein Lieblingsgenre, aber ich wurde wirklich angenehm überrascht. Der Schreibstil ist sehr gut und ich war von Anfang an gefangen von den am Valentinstag versetzten Frauen. Als mir klar wurde, dass es ein und derselbe Mann ist, wurde es erst richtig interessant und spannend. Die Geschichte wird intensiv und nachvollziehbar erzählt und die verschiedenen Frauen mit ihren Gedanken und Handlungen fand ich sehr glaubhaft und wirklichkeitsnah dargestellt. Zum Ende hin kommen die drei Einzelgeschichten zu einem Geschehen zusammen, es gibt aber ein überrschendes Ende bzw. eine außergewöhnliche Erzählstrategie der Autorin, die mir als Idee und in der Umsetzung sehr gut gefallen hat. Dies ist kein klassischer Liebesroman, sondern ein tiefgründiger, spannender und zwangloser Roman über moderne Frauen und ihre Beziehungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vorweg: Das Cover passt gut und natürlich auch gut in die Reihe der Bücher, die die Autorin bereits geschrieben hat. Die haptische Gestaltung ist gelungen und auch die Bilder der Charaktere sind schön geworden. Jedoch, wo ist die dritte Frau? Warum taucht sie weder auf dem Cover noch …
Mehr
Vorweg: Das Cover passt gut und natürlich auch gut in die Reihe der Bücher, die die Autorin bereits geschrieben hat. Die haptische Gestaltung ist gelungen und auch die Bilder der Charaktere sind schön geworden. Jedoch, wo ist die dritte Frau? Warum taucht sie weder auf dem Cover noch auf den Innenseiten des Buches auf?
Ein Mann, drei Frauen und drei verpatzte Dates. Die drei Frauen könnten nicht unterschiedlicher sein. Sie sind jedoch alle mit einem Mann verbunden - Joseph Carter. Sie hoffen alle irgendwie auf eine Zukunft mit diesem Mann und doch zweifeln sie an ihm.
Am Valentinstag lernen wir sie kennen und in kleinen Kapiteln werden die Geschichten von Siobhan & Joseph, Miranda & Joseph und Jane & Joseph erzählt. Anfangs muss man sich etwas konzentrieren, um die Fakten den richtigen Personen zu zuordnen, denn die Kapitel sind kurz und schon hüpft man zur nächsten Frau. Ich hatte meine Probleme in die Geschichte einzutauchen. Mir waren die Geschichten etwas zu fad und zu belanglos. Wann werden die Frauen voneinander erfahren? Werden sie es jemals erfahren?Warum spielt der Mann mit den Gefühlen der drei Frauen?
Es zog sich durch die Seiten und so richtig konnte mich die Geschichte erst am Ende packen. Doch bis dahin hatte sich die Autorin zu viel Zeit gelassen. Ich habe durchgehalten, weil die Autorin einen guten und leicht zu lesenden Schreibstil hat. Man konnte über die Zeilen fliegen und somit dann auch die interessanteren Seiten am Ende erreichen.
Es ist nicht ihr bestes Werk, jedoch es ist eine Sommergeschichte, die man zwischendurch mal lesen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Während ich nach dem Lesen des Klappentextes eine etwas andere Geschichte erwartet hatte, wurde ich positiv überrascht. Die wohndurchdachte Handlung beschert uns eine Achterbahn der Gefühle, doch nicht nur Romantik, sondern auch die Spannung kommt hier nicht zu kurz. Einzelne …
Mehr
Während ich nach dem Lesen des Klappentextes eine etwas andere Geschichte erwartet hatte, wurde ich positiv überrascht. Die wohndurchdachte Handlung beschert uns eine Achterbahn der Gefühle, doch nicht nur Romantik, sondern auch die Spannung kommt hier nicht zu kurz. Einzelne Handlungsstränge ergeben erst zum Ende hin ein Gesamtbild, lange tappen wir im Dunkeln, während wir die drei Protagonisten - völlig unterschiedliche Charaktere - auf ihren Wegen begleiten.
„Up to Date“ - ein absolut fesselnder Roman, den es sich zu lesen lohnt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von der Autorin habe ich bereits "Love to share" und "Time to love" gelesen und mochte beide sehr, deshalb war ich umso gespannter auf ihr neuestes Buch.
Der Schreibstil ist wieder sehr locker und flüssig zu lesen und auch der Einstieg ins Buch fiel mir gar nicht schwer. …
Mehr
Von der Autorin habe ich bereits "Love to share" und "Time to love" gelesen und mochte beide sehr, deshalb war ich umso gespannter auf ihr neuestes Buch.
Der Schreibstil ist wieder sehr locker und flüssig zu lesen und auch der Einstieg ins Buch fiel mir gar nicht schwer. Natürlich fragt man sich direkt zu Beginn, wer dieser Joseph Carter ist und weshalb er drei Dates mit drei Frauen hat und jede versetzt. Die Geschichte würde ich eher als ruhig bezeichnen, ohne großen Spannungsbogen. Außer vielleicht am Ende. Ihre beiden ersten Bücher zeichnen sich für mich vor allem durch eine tolle Atmosphäre aus, das habe ich hier nicht so stark empfunden.
Was ich vermisst habe war die typische "Beth O'Leary Leichtigkeit". Das Buch war zwar nicht extrem schwer oder emotional, aber irgendwie ist der Funke bei mir während des Lesens nicht so ganz übergesprungen. Die generelle Idee mit den 3 Frauen und dem Date, bei dem der selbe Mann nicht auftaucht fand ich gut und auch die Auflösung am Ende war sehr logisch (wenn auch zum Teil vorhersehbar). Jane, Siobhan und Miranda mochte ich als Protagonistinnen wirklich alle gern. Die Kapitel werden jeweils aus der Sicht von einer der Frauen erzählt. Joseph bleibt bis zum Ende eher der mysteriöse Typ, dessen Handeln man nicht wirklich versteht. Ich war immer etwas misstrauisch ihm gegenüber, habe mir allerdings auch gedacht, dass er kein schlechter Kerl sein kann. Was ich gut fand war, dass es zwischenzeitlich doch etwas tieefgründiger als gedacht zugeht.
Ich kann das Buch bedingt empfehlen und vergebe gute 3,5/5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin seit „The Flatshare“ und „The Switch“ großer Beth O’Leary Fan. Ihr 3. Roman „The Roadtrip“ konnte mich inhaltlich nicht überzeugen, dennoch war klar, dass ich „The No-Show“ lesen möchte. Leider war ich echt sehr …
Mehr
Ich bin seit „The Flatshare“ und „The Switch“ großer Beth O’Leary Fan. Ihr 3. Roman „The Roadtrip“ konnte mich inhaltlich nicht überzeugen, dennoch war klar, dass ich „The No-Show“ lesen möchte. Leider war ich echt sehr enttäuscht. „Drei Frauen. Drei Dates. Ein Mann, der nicht auftaucht…“ – „Drei Dates machen noch keine Liebe – oder doch?“ Alles, wirklich alles an Klappentext & der Vermarktung deutet auf eine lustige, romantische Story hin. Dem ist nicht so. Spoilerwarnung. ¾ des Buches wird suggeriert, dass Joseph ein A+ Idiot ist, der mit 3 Frauen gleichzeitig was am Laufen hat. Siobhan, Miranda & Jane wissen nichts voneinander; es gibt nach und nach Hinweise auf die anderen; man wartet nur darauf, dass sie es rausfinden & gemeinsam Joseph in den Wind schießen. Dann kommt der Plottwist & plötzlich sollen wir Joseph alle total toll finden, nachdem er gefühlt 300 Seiten lang als manipulativer Frauenheld dargestellt wird? Während mich selbst der Inhalt nicht getriggert hat, kann ich mir durchaus vorstellen, dass viele Leserinnen das Buch auswählen, eine entspannte Romcom erwarten & plötzlich vom eigenen Trauma überrascht werden, auf das NICHTS hindeutet (auch das zuckersüß verspielte Cover passt null). Überhaupt: Trauer & Trauma als Plottwist sind ein No-Go. Eine ernstere, nicht ganz so leichte Liebesgeschichte, wie Joseph mit seiner Trauer klar kommt & sich langsam öffnet, nachdem er mit eigenen Augen ansehen musste, wie seine große Liebe tödlich verunglückt – ich hätte das gelesen, aber ich will wissen, was hinter der Verpackung steckt. Weil es 3 Timelines mit 3 Protagonistinnen & etlichen Nebenfiguren gibt, bleiben die Charaktere sehr oberflächlich. „Raffiniert, herzerwärmend und romantisch“ war leider nichts. 2 Sterne, weil O’Learys flüssiger Schreibstil angenehm ist & Miranda & AJ einigermaßen erträglich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht die Wohlfühlstory, die ich von der Autorin gewohnt bin. Ich habe lange gebraucht, um den Sinn der Geschichte zu verstehen.
Zu viele Dates für einen Mann
Siobhan die Karrierefrau für eine Nacht, Miranda der Kumpeltyp für die Beziehung und Jane die zurückhaltende …
Mehr
Nicht die Wohlfühlstory, die ich von der Autorin gewohnt bin. Ich habe lange gebraucht, um den Sinn der Geschichte zu verstehen.
Zu viele Dates für einen Mann
Siobhan die Karrierefrau für eine Nacht, Miranda der Kumpeltyp für die Beziehung und Jane die zurückhaltende Wohltäterin mit geheimnisvoller Vergangenheit. Alle drei Frauen sind ein und demselben Mann verfallen, und zwar Joseph Carter.
Ich habe mehr als ein paar Seiten gebraucht, um in den neuen Roman von Beth O’Leary hineinzufinden. Eigentlich habe ich ihn erst am Ende richtig verstanden und da war es schon fast zu spät. Denn diesmal geht es um eine sehr ungewöhnliche Konstellation und Liebesgeschichte. Diese Situation, dass drei Frauen den gleichen Mann begehren, musste ich erst einmal für mich sortieren. Und ganz nebenbei auch die Lebensgeschichte der drei Mädels kennenlernen. Abwechselnd und kapitelweise wurde hier über jeweils eine der Frauen erzählt. Sie sind völlig unterschiedliche Typen und dennoch haben sie alle ein Date mit Joseph Carter. Außer an Valentinstag, denn da hat er sie alle drei versetzt. Was war geschehen? Das wollte ich möglichst schnell herausfinden, also war die Vorfreude auf die nächsten Seiten groß. Ein Mann der drei Frauen an der Stange hält und damit durchkommt, war mir von vornherein erst einmal unsympathisch. Haben die drei Frauen nicht etwas Besseres verdient? Da gab es zum Beispiel Mirandas Arbeitskollegen AJ, der Macho Typ, der direkt vom ersten Moment an einen bleibenden Eindruck bei mir hinterließ und mich darauf hoffen ließ, dass er noch eine Rolle spielen wird.
Ich hoffte also auf eine Veränderung in den mir bevorstehenden Seiten und darauf, dass die Story sich zu dem Wohlfühlroman entwickelt, den ich von der Autorin gewohnt bin. Schließlich war „Up to date“ bereits das vierte Buch, welches ich von ihr gelesen habe. Jedes Mal überraschte sie mit völlig neuen Themen und interessanten Charakteren. Leider blieb der Wohlfühleffekt dieses Mal aus. Ich lernte zwar die drei Frauen besser kennen und erfuhr, warum sie alle so sehr auf Joseph standen, doch glücklich wurden weder sie noch ich mit der Tatsache, dass Joseph nicht nur eine liebte. Langsam sickerte es auch bei der letzten Frau durch, dass ihr geliebter Joseph eventuell noch eine andere Frau datet. Doch irgendwie war keine bereit, sich von ihm zu trennen. Das Buch war fast gelesen und noch immer fragte ich mich, wohin mich diese Geschichte führen sollte. Das Einzige, was sie mir mit auf den Weg gab, war die Gewissheit, wie wichtig es ist, in einer Beziehung offen und ehrlich zu sich selbst und zum Partner zu sein.
Doch dann gab es plötzlich eine unvorhergesehene Wendung. Für mich war das fast schon zu spät, denn ich hatte mich bereits damit abgefunden, dass dieses Buch mich enttäuschen wird. Zwar war das Ende, auf das ich absolut nicht vorbereitet war, etwas verwirrend, trotzdem aber kreativ gewählt. Mein erwünschtes Happy End habe ich schließlich bekommen und konnte der Story somit etwas positives abgewinnen. Ich gebe der Geschichte, die von außen so schön wirkt, mich von innen jedoch sehr irritierte, 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Überraschend anders
Ich schätze die Geschichten von Beth O'Leary, ihr Schreibstil kann mich jedes Mal erreichen und ihre Charaktere haben mehr Tiefe als man vielleicht erwartet. Daher war ich auf ihr neustes Buch sehr gespannt.
Ich muss zugeben, dieses Mal ist es mit etwas schwerer …
Mehr
Überraschend anders
Ich schätze die Geschichten von Beth O'Leary, ihr Schreibstil kann mich jedes Mal erreichen und ihre Charaktere haben mehr Tiefe als man vielleicht erwartet. Daher war ich auf ihr neustes Buch sehr gespannt.
Ich muss zugeben, dieses Mal ist es mit etwas schwerer gefallen in der Geschichte anzukommen. Man wechselt immer wieder zwischen den drei Frauen Siobhan, Miranda und Jane hin und her bekommt einen Einblick in ihren Alltag und zu ihren Begegnungen mit Joseph Carter. Der Handlungsverlauf ist eher ruhig, doch meine Neugierde wurde von Anfang an geweckt, durch den Wunsch die Hintergründe zu erfahren und das ein oder andere Geheimnis aufzudecken.
Joseph hat mir als Charakterkonzept sehr gut gefallen, doch sein Verhalten war für mich öfter etwas schwierig zu verstehen. Viele seiner Sätze wirkten auf mich manipulativ und ich konnte mich für ihn nicht erwärmen. Daher konnte ich einer romantischen Entwicklung mit Joseph weniger abgewinnen, was der Geschichte aber nicht wirklich geschadet hat.
Miranda, Jane und Siobhan sind durchweg sehr unterschiedliche Frauen und mit Ecken und Kanten gestaltet. Mir persönlich hat Miranda am besten gefallen. Es war spannend die Vielschichtigkeit der einzelnen Charaktere zu entdecken und hinter das ein oder andere Geheimnis zu kommen.
Das Ende hat mich überrascht und durchweg überzeugt. Ich habe direkt Lust bekommen die ganze Geschichte noch einmal zu lesen um auf die Details zu achten.
Insgesamt konnte mich die Erzählung überzeugen und überraschen, denn es war völlig anders als ich erwartet hatte. Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Siobhan, Miranda und Jane kennen sich nicht. Doch sie haben eines gemeinsam: Alle treffen sich am Valentinstag mit Joseph Carter! Doch dieser taucht bei keiner Verabredung auf. Jede für sich hat jetzt natürlich Fragen an den Angebeteten. Aber der benimmt sich seltsam. Was ist bloß …
Mehr
Siobhan, Miranda und Jane kennen sich nicht. Doch sie haben eines gemeinsam: Alle treffen sich am Valentinstag mit Joseph Carter! Doch dieser taucht bei keiner Verabredung auf. Jede für sich hat jetzt natürlich Fragen an den Angebeteten. Aber der benimmt sich seltsam. Was ist bloß mit Joseph los?
Mit dieser Geschichte hat sich die Autorin in mein Leserherz geschlichen! Ihre außergewöhnliche Idee hat mich positiv überrascht, denn ich hatte eine völlig andere Vorstellung von diesem Roman. Hinsichtlich des Covers und des Buchteasers erwartete ich eigentlich eine freche, amüsante Liebesgeschichte, die ich in der Form zwar nicht bekam, darüber allerdings überhaupt nicht unglücklich war.
Schnell stellte mich die Erzählung vor viele Rätsel, wobei es vor allem der Protagonist Joseph in sich hatte. Ich mochte ihn, konnte seinen Charakter aber schlecht einordnen, weil sein Verhalten so unsinnig schien, vor allem in Bezug auf die drei Protagonistinnen. Im Nachhinein ein echter Clou der Autorin!
Die weiblichen Hauptfiguren Siobhan, Miranda und Jane fand ich unheimlich interessant. Sie waren so verschieden und auf unspektakuläre Weise besonders, wobei jede von ihnen ausgiebig betrachtet wurde. Tatsächlich rückte Joseph meiner Meinung nach phasenweise in den Hintergrund und ließ seinen Damen den Vortritt. In deren Geschichten versteckten sich viele Entwicklungen und Erkenntnisse, aber auch romantische Momente, was mir in Kombination sehr gut gefiel.
Ein weiterer Pluspunkt war für mich die Atmosphäre. Für mich schwang im Hintergrund stets ein wenig mysteriöse Stimmung mit, zusätzlich zu den sensibel dargestellten Lebenssituationen und Gefühlen der Protagonisten. Dabei wirkte die Geschichte nie überladen oder überdramatisiert, sondern natürlich und sehr persönlich.
Die Auflösung des Rätsels um Joseph entpuppte sich als das Sahnestück des Romans. Mit diesem Finale hatte ich so nicht gerechnet, und als alle Puzzlestücke an ihren Platz fielen, war ich ziemlich sprachlos. Ich habe mir auch das ein oder andere Tränchen verdrückt. An diesen Roman werde ich mich wohl noch lange erinnern.
Wundervolle Charaktere, bedeutsame Lebensphasen und ein Rätsel, das mich nicht loslassen wollte, beförderten „Up to Date“ zu einem Highlight meines Lesejahres. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein romantisch humorvolles Buch, das mich total überraschen konnte, was ich bei Adult Romanen wirklich bewundernswert finde!
Das Buch beginnt etwas verwirrend mit drei Frauen und ihren Dates - oder auch nicht, da diese nicht auftauchen. Es dauert ein bisschen bis man durchblickt und die …
Mehr
Ein romantisch humorvolles Buch, das mich total überraschen konnte, was ich bei Adult Romanen wirklich bewundernswert finde!
Das Buch beginnt etwas verwirrend mit drei Frauen und ihren Dates - oder auch nicht, da diese nicht auftauchen. Es dauert ein bisschen bis man durchblickt und die Charaktere besser zuordnen bzw unterscheiden kann, doch der Schreibstil ist wie gewohnt sehr gefühl- und humorvoll, sodass man das ein oder andere Mal zum Schmunzeln gebracht wird und ernstere Themen aufgelockert werden. Die Emotionen können sehr gut vermittelt werden und man hat sich schnell seine Meinung über die Personen gebildet. Doch Beth O´Leary ist eine Meisterin der Worte und hat bestimmt sehr viel Arbeit in dieses Buch gesteckt, denn ich wurde absolut überrascht und das total positiv. Nämlich mit einem nicht vorhersehbaren Plotttwist, den ich gerade bei Adult Romanen echt bemerkenswert finde und für mich die Qualität des Buches total gesteigert hat. Wo es sich vorher eventuell ein kleines bisschen gezogen hat, konnte diese eine Wendung neuen Schwung reinbringen und mich schlussendlich komplett überzeugen. Ein bisschen schade war aber, dass durch die vielen Perspektiven die Tiefe der Charaktere und der drei Handlungsstränge etwas zurück bleiben musste.
Insgesamt ist es ein fesselndes Buch mit lockerem Schreibstil, das mit einer spannenden Wendung überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für