Cynthia D'Aprix Sweeney
Gebundenes Buch
Unter Freunden
Roman
Übersetzung: Schweder-Schreiner, Nicolai von
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Perfekte Paare, glückliche Familien, dramatische Rollen und schöne Orte. Und dann kommt Cynthia D'Aprix Sweeney und kratzt mit leichter Hand und scharfem Blick an den heilen Fassaden. Ein großes Lesevergnügen!« Dora HeldtFlora Mancini ist seit über zwanzig Jahren glücklich verheiratet. Doch alles, was sie über sich selbst, ihre Ehe und ihre beste Freundin Margot zu wissen glaubt, wird auf den Kopf gestellt, als sie den lange verlorenen Ehering ihres Mannes wohlverwahrt in der eigenen Garage findet. Zufall? Unwahrscheinlich. Ein hinreißend humorvoller und warmherziger Roman über ein...
»Perfekte Paare, glückliche Familien, dramatische Rollen und schöne Orte. Und dann kommt Cynthia D'Aprix Sweeney und kratzt mit leichter Hand und scharfem Blick an den heilen Fassaden. Ein großes Lesevergnügen!« Dora Heldt
Flora Mancini ist seit über zwanzig Jahren glücklich verheiratet. Doch alles, was sie über sich selbst, ihre Ehe und ihre beste Freundin Margot zu wissen glaubt, wird auf den Kopf gestellt, als sie den lange verlorenen Ehering ihres Mannes wohlverwahrt in der eigenen Garage findet. Zufall? Unwahrscheinlich. Ein hinreißend humorvoller und warmherziger Roman über ein lang gehütetes Geheimnis, das Freundschaften und Beziehungen durcheinanderwirbelt.
Flora und Julian hatten es nicht immer leicht. In New York mussten die Schauspieler ihr mühsam verdientes Geld zusammenkratzen, um ihre kleine Familie und Julians Theaterensemble über Wasser zu halten. Als in der glitzernden Filmwelt von Los Angeles sichere Jobs und die Wiedervereinigung mit Floras bester Freundin Margot winken, greifen sie zu. Und tatsächlich erlaubt ihnen ihr neuer Lebensentwurf, einen Gang runterzuschalten und ihrer Tochter entspannt beim Aufwachsen zuzusehen. Doch dann findet Flora am Abend von Rubys Highschool-Abschluss den Ehering ihres Mannes - jenen Ring, den Julian angeblich vor Jahren an einem Sommertag beim Schwimmen verloren hat. Floras Sicherheiten geraten ins Wanken. Wurde ihr neues Leben auf einer Lüge erbaut? Bestsellerautorin Cynthia Sweeney erzählt mit großem Einfühlungsvermögen und Humor von den Herausforderungen lebenslanger Beziehungen und ihrer großen Kraft.
Flora Mancini ist seit über zwanzig Jahren glücklich verheiratet. Doch alles, was sie über sich selbst, ihre Ehe und ihre beste Freundin Margot zu wissen glaubt, wird auf den Kopf gestellt, als sie den lange verlorenen Ehering ihres Mannes wohlverwahrt in der eigenen Garage findet. Zufall? Unwahrscheinlich. Ein hinreißend humorvoller und warmherziger Roman über ein lang gehütetes Geheimnis, das Freundschaften und Beziehungen durcheinanderwirbelt.
Flora und Julian hatten es nicht immer leicht. In New York mussten die Schauspieler ihr mühsam verdientes Geld zusammenkratzen, um ihre kleine Familie und Julians Theaterensemble über Wasser zu halten. Als in der glitzernden Filmwelt von Los Angeles sichere Jobs und die Wiedervereinigung mit Floras bester Freundin Margot winken, greifen sie zu. Und tatsächlich erlaubt ihnen ihr neuer Lebensentwurf, einen Gang runterzuschalten und ihrer Tochter entspannt beim Aufwachsen zuzusehen. Doch dann findet Flora am Abend von Rubys Highschool-Abschluss den Ehering ihres Mannes - jenen Ring, den Julian angeblich vor Jahren an einem Sommertag beim Schwimmen verloren hat. Floras Sicherheiten geraten ins Wanken. Wurde ihr neues Leben auf einer Lüge erbaut? Bestsellerautorin Cynthia Sweeney erzählt mit großem Einfühlungsvermögen und Humor von den Herausforderungen lebenslanger Beziehungen und ihrer großen Kraft.
Cynthia D'Aprix Sweeney hat in New York als PR-Beraterin gearbeitet, bevor sie zum Schreiben kam. Ihr Debütroman 'Das Nest' stand monatelang an der Spitze der New-York-Times Bestsellerliste und wurde in Deutschland von KritikerInnen und LeserInnen gefeiert. Cynthia D'Aprix Sweeney lebt mit ihrer Familie in Los Angeles.
Produktdetails
- Verlag: Klett-Cotta
- Originaltitel: Good Company
- 1. Aufl. 2021
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 135mm x 32mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783608984484
- ISBN-10: 3608984488
- Artikelnr.: 61422687
Herstellerkennzeichnung
Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
produktsicherheit@klett-cotta.de
»Der Roman 'Unter Freunden' zeigt auf, wie fragil die Liebe und die Freundschaft sein kann.« Stefanie Glandien, Trierischer Volksfreund, 10. Dezember 2021 Stefanie Glandien Trierischer Volksfreund 20211210
Etwas enttäuschende Geschichte
Inhalt:
Als Flora eines Tages den angeblich verloren gegangenen Ehering ihres Mannes Julian findet, ist sie schockiert. Hat ihr Mann sie betrogen? Womöglich mit ihrer besten Freundin Margot? Denn Margot und ihr Mann David waren mit dem Ehepaar den Sommer …
Mehr
Etwas enttäuschende Geschichte
Inhalt:
Als Flora eines Tages den angeblich verloren gegangenen Ehering ihres Mannes Julian findet, ist sie schockiert. Hat ihr Mann sie betrogen? Womöglich mit ihrer besten Freundin Margot? Denn Margot und ihr Mann David waren mit dem Ehepaar den Sommer zusammen, als Julian seinen Ring angeblich im Teich beim Schwimmen verlor.
Fazit:
Das Buch ist auf eine ganz besondere Art geschrieben. Es wird viel über die Vergangenheit und über die Gegenwart im Wechsel geschrieben, was am Anfang des Buchs sehr undurchsichtig ist. Man muss sehr konzentriert lesen, damit man die Zeiten nicht vermischt.
Es ist interessant mal über die Welt der Schauspieler zu lesen, aber das Buch hat leider keine großen Wendungen und Spannungsbögen. Im Roman wird das Kennenlernen von Flora und Julian, aber auch von den Freundschaften berichtet.
Ich habe mir von dem Buch viel mehr Intrigen erhofft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Schweigen oder Nichtschweigen. Das ist hier die Frage.
Ich habe jedes einzelne Wort genossen. Neben Einblicken in die Film und Theaterwelt bekommt man ein Ehedrama serviert, welches bei näherer Betrachtung, (nach meinem Empfinden,) so schlimm nicht ist. Ein verloren …
Mehr
Meine Meinung
Schweigen oder Nichtschweigen. Das ist hier die Frage.
Ich habe jedes einzelne Wort genossen. Neben Einblicken in die Film und Theaterwelt bekommt man ein Ehedrama serviert, welches bei näherer Betrachtung, (nach meinem Empfinden,) so schlimm nicht ist. Ein verloren geglaubter Ring taucht wieder auf. Dies einen Tag vor Rubys Highschool-Abschluss. Ruby ist die Tochter von Flora und Julian. Das Mädchen ist sehr intelligent und sensibel. Sie spürt Disharmonien oftmals schon, bevor sie die Betroffenen selbst richtig wahrnehmen.
Flora konnte ich sehr gut leiden. Für die Familie steckt sie beruflich zurück. Ist stolz, so einen tollen Mann wie Julian abgekriegt zu haben. Das Geld war lange Zeit knapp. Erst der Umzug von New York nach Los Angeles hat tolle Film und Theaterrollen, und somit genügend Geld gebracht. Sie verliert den Glauben an ihre Ehe, als der verlorene Ehering ihres Mannes in einer Schachtel gut verwahrt wieder auftaucht.
Floras beste Freundin Margot ist eine sehr resolute Frau. Mit ihrem Mann David ist sie nach Los Angeles gezogen. Die Freude ist groß, als auch Flora und Julian nachkommen. Margot liebt Ruby abgöttisch. Verbringt gerne Zeit mit ihr und erfüllt dem Mädchen so manchen Wunsch.
Mir hat die harmonische Freundschaft zwischen den beiden Ehepaaren gut gefallen. Besonders Margot fühlt sich sehr getragen. Die kinderlose Frau muss einige Probleme bewältigen. Anfangs wusste ich sie nicht richtig einzuschätzen. Hab ihr einiges unterstellt. Konnte mit ihrem Egoismus nicht zu Recht kommen. Doch je tiefer ich in die Geschichte eintauchte, umso mehr konnte ich auch ihr Handeln verstehen. Vor allem die Worte, die sie nicht gesagt hat. Ihr Handeln, das so mancher verwerflich findet. Ich dachte mir, man sollte erst mal in den Schuhen von anderen laufen, um mitreden zu können.
Julian ist ein sehr attraktiver und charmanter Mann, der Menschen für sich einnehmen kann. Eine große Lüge hat ihm lange Zeit ein schlechtes Gewissen beschert.
In der Geschichte wird deutlich, wie hart das Filmgeschäft ist. Welchen Verlockungen Schauspieler*innen widerstehen müssen. Vor allem, dass es nicht immer gelingt.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten erzählt. Mal in der Gegenwart, dann wieder in Rückblenden. Einzig David war für mich nicht immer greifbar. Der Herzchirurg konnte mich als Zuschauer bei einer Theateraufführung überzeugen. Auch er hat eine große Tragödie in seinem Leben zu verzeichnen. Jedoch kam er in der Geschichte kaum zu Wort.
Flora und Julian haben einfach zu wenig miteinander gesprochen. Ich konnte ihre Liebe zueinander zwischen den Zeilen spüren. Hab wirklich gehofft, dass sie zusammen bleiben. Dieser Wunsch hat mich ab einem bestimmten Punkt so gefesselt, dass es mir unmöglich war, das Buch zur Seite zu legen. Die Tatsache, warum der Ring aufbewahrt wurde, hat mir sehr gefallen. Wäre er verschwunden geblieben, hätte es dieses tolle Buch nie gegeben.
Fazit
Muss man der besten Freundin alles sagen? ist Schweigen manchmal wirklich besser? Sollte der Ehemann lieber mit der Wahrheit seine Ehe retten? Welche Motive haben Menschen, die beharrlich schweigen? Diese Fragen habe ich mir oft gestellt. Ganz ehrlich. Ich bin froh, dass ich nicht in den Schuhen von Julian und Margot gesteckt habe.
Die Geschichte ist ganz nach meinem Geschmack. Sie kommt total unaufgeregt daher und ist dennoch niemals langweilig. Sie fordert einen auf, mal über seinen Tellerrand zu blicken. Nicht immer liegt man mit der eigenen Moralvorstellung richtig. Eine Krise könnte auch ein neuer Anfang sein. Eine Lüge könnte tatsächlich auch gut gemeint sein.
Ich habe das Buch in einer Leserunde gelesen. Die Meinungen gehen stellenweise sehr weit auseinander.
Von mir eine absolute Empfehlung. Danke Cynthia D’Aprix Sweeney. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schauspiel einer Ehe
Als Flora beim Suchen nach einem Foto zufällig den Ehering ihres Mannes findet, der eigentlich auf dem Grund eines Teichs liegen sollte, ahnt sie gleich, dass das kein Zufall ist. Sie ist sich sicher, dass ihr Mann etwas verheimlicht. Und was weiß ihre beste Freundin …
Mehr
Schauspiel einer Ehe
Als Flora beim Suchen nach einem Foto zufällig den Ehering ihres Mannes findet, der eigentlich auf dem Grund eines Teichs liegen sollte, ahnt sie gleich, dass das kein Zufall ist. Sie ist sich sicher, dass ihr Mann etwas verheimlicht. Und was weiß ihre beste Freundin und Schauspielerin Margot darüber? Nach der Abschlussfeier ihrer Tochter Ruby wagt Flora es, ihren Mann zu fragen, obwohl sie weiß, dass von jetzt auf gleich alles anders sein könnte.
Dass der Roman hinreißend humorvoll und warmherzig ist, wie es der Text auf der Rückseite meint, kann ich so nicht bestätigen. Zunächst enthält er sehr viele Details zu Film, Fernsehen, Theater und Schauspielerei, da nahezu alle Protagonisten in diesem Metier angesiedelt sind. Daher verwundert es nicht, dass die Vergangenheit der Personen dann auch in einer Art von Szenen immer wieder aufgegriffen wird, so dass der rote Faden der Gegenwart etwas kurz wirkt, man aber sehr viel über die Charaktere und die Entstehung des Ring-Rätsels erfährt. Nicht alles empfand ich als notwendig. Statt humorvoll stimmte mich der Roman jedoch sehr nachdenklich, was die eigene Biografie betrifft. Viele werden sich hier an der ein oder anderen Stelle erkennen oder vergangene Entscheidungen Revue passieren lassen, diese vielleicht sogar hinterfragen. Es sei verraten, dass das Geheimnis um den verschollen geglaubten Ring definitiv gelüftet wird, was Flora, welche ich als höchst menschliche und sympathische Person empfand, dazu bewegt, in sich zu gehen, was Ehe, Familie, Freundschaft und Selbstverwirklichung betrifft. Auch wenn der Roman mich nicht wirklich zu überraschen vermochte, hallte er noch lange in mir nach. Das vermag nicht jedes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flora und Julian sind schon lange glücklich verheiratet und haben eine wunderbare Tochter. Sie haben sehr gute Freunde und führen ein interessantes Leben. Doch als der lang vermisste Ehering von Julian plötzlich von Flora in der Garage gefunden wird, fragt sie sich schon wie dieser …
Mehr
Flora und Julian sind schon lange glücklich verheiratet und haben eine wunderbare Tochter. Sie haben sehr gute Freunde und führen ein interessantes Leben. Doch als der lang vermisste Ehering von Julian plötzlich von Flora in der Garage gefunden wird, fragt sie sich schon wie dieser dahin gekommen ist. Wurde ihr doch von ihrem Ehemann erzählt er hätte ihn verloren. Plötzlich hinterfragt sie ihre Ehe und auch die Beziehung zu ihrer besten Freundin Margot wird durchleuchtet.
Der Roman gefällt mir sehr gut und ich finde es interessant Einblicke in die Theater- und Schauspielwelt zu bekommen. Erzählt wird diese Geschichte aus verschiedene Blickwickel von fünf miteinander verknüpfte Menschen. Das macht die Geschichte wirklich interessant und auch sehr gut zu lesen. Die Charaktere machen alle im Verlauf eine Entwicklung durch und kommen sehr authentisch rüber. Dies gefällt mir wirklich sehr gut. In diesem Buch geht es um Betrug, Ehe, Freundschaften und wieviel eigentlich Beziehungen aushalten. Dieser Roman regt zu Diskussionen an und ist ein wirklich lesenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir gefallen die knalligen Farben des Covers, von der Aufmachung her trifft es aber leider nicht meinen Geschmack. Zudem finde ich auch, dass es nicht zum Inhalt der Geschichte passt.
Die Autorin hat einen recht flüssigen und sehr gewöhnungsbedürftigen Schreibstil, jedoch konnte ich …
Mehr
Mir gefallen die knalligen Farben des Covers, von der Aufmachung her trifft es aber leider nicht meinen Geschmack. Zudem finde ich auch, dass es nicht zum Inhalt der Geschichte passt.
Die Autorin hat einen recht flüssigen und sehr gewöhnungsbedürftigen Schreibstil, jedoch konnte ich mich auch bis zum Schluss nicht mit dem Erzählstil anfreunden. Besser gefallen hätte es mir, wenn das Buch in der Ich-Perspektive geschrieben worden wäre.
Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Erzählperspektiven - Flora, Tochter Ruby, Ehemann Julian und Freundin Margot -, die auf unterschiedlichen Zeitebenen spielt.
Liebe, Freundschaft, Vertrauen, Geheimnisse, Lügen und Veränderungen sind die hauptsächlichen Themen des im Schauspielmilieu angesiedelten Romans. Neben einigen privaten (sehr ausführlichen) Einblicken, erhalten die Leser*innen auch Einblicke in die Welt von Film und Theater.
Leider muss ich gestehen, dass mir "Unter Freunden" so gar nicht zugesagt hat, da ich die Handlung eher langweilig fand. Viele Szenen waren meiner Meinung nach belanglos und wurden viel zu sehr in die Länge gezogen, und zu den Charakteren konnte ich auch bis zum Schluss keine Beziehung aufbauen, da sie mir zu emotionslos und zum Teil auch richtig unsympathisch waren. Vor allem die plötzlichen Zeitsprünge innerhalb der Kapitel (eine Szene wird angeschnitten und ein paar Kapitel später fortgeführt) haben mich des Öfteren verwirrt zurückgelassen, sodass bei mir kein richtiger Lesefluss zustande kam. Durch den Fund des Eherings hatte ich mit wesentlich mehr Spannung gerechnet, doch die Handlung plätscherte nur vor sich hin, sodass ich oft mit dem Gedanken gespielt habe, ein paar Seiten zu überblättern oder das Buch abzubrechen.
Einzig und allein Floras Weg, ihre Entscheidungen und Gefühle und die daraus resultierenden Erkenntnisse haben mich dazu bewegt, weiterzulesen. Denn genau mit diesen Einblicken konnte mich die Autorin doch noch positiv überraschen.
Fazit:
"Unter Freunden" ist ein seichter Roman, der treffend vermittelt, dass Schicksalsschläge und andere Probleme nicht unbedingt dazu führen müssen, dass sich zwei Menschen entzweien.
Da mir der gewöhnungsbedürftige Schreibstil, die spannungsarme Handlung, die zum Teil sehr unsympathischen Charaktere und der sprunghafte Erzählstil weniger gut gefallen haben, kann ich leider nur eine bedingte Empfehlung aussprechen.
2,5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessante Geschichte über zwei befreundete Ehepaare
Was zwischen den Ehepaar Flora und Julian, so wie Ehepaar Margot und David abspielt, könnte auch in anderen Ehen passieren.
Alleine die Konstellation der Paare ist spannend, den Margot und Julian sind Schauspieler. David, der …
Mehr
Interessante Geschichte über zwei befreundete Ehepaare
Was zwischen den Ehepaar Flora und Julian, so wie Ehepaar Margot und David abspielt, könnte auch in anderen Ehen passieren.
Alleine die Konstellation der Paare ist spannend, den Margot und Julian sind Schauspieler. David, der Ehemann von Margot ist ein Herzchirurg und Flora, die Ehe +frau von Julian ist Synchronsprecherin.
Das Paar Florian, wie sie gerne genannt werden, haben eine 18 jährige Tochter Ruby, die von Margot sehr verwöhnt wird.
Die Freundschaft der Paare besteht schon seit etlichen Jahren und hat schon so manche Herausforderungen gemeistert.
Sie bekommt ein Knax, als Flora ein Foto für Ruby sucht und ein Briefumschlag findet, in dem der Ehering ihres Mannes steckt, den er als verloren gemeldet hatte. Ihre Gedanken fahren Achterbahn.
Hierbei kommt so eben nebenbei von ihm das Geständnis, das er ihr Fremd gegangen ist und Margot wusste davon. Doch will er sie nicht verlieren. Wie wird sich wohl Flora verhalten?
Die Autorin hat mit ihrem flotten Schreibstil eine interessante Geschichte geschrieben. Durch den Rückblick konnte man die 5 Personen etwas näher kennen lernen.
Interessant fand ich den Einblick in die Künstlerszene der Theater- und Filmwelt. Da ist lange noch kein Gold, was glänzt. Gezeigt werden die weniger berühmte mit ihren Ängsten und finanziellen Engpässen, so wie der harte Konkurrenzkampf untereinander, auf der Jagd nach irgendeinem Angebotes.
Für mich ist dieses Buch eine interessante und unterhaltsame Geschichte, welches ich gerne weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Als Flora Mancini in ihrem Aktenschrank ganz versteckt den Ehering ihres Mannes entdeckt, lässt sie das nicht los. Hatte er doch erklärt, dass der Ring im Teich verloren gegangen sei. Und welche Rolle dabei spielt ihre Freundin Margot, die bekannte Schauspielerin?
Meine Meinung
Das …
Mehr
Als Flora Mancini in ihrem Aktenschrank ganz versteckt den Ehering ihres Mannes entdeckt, lässt sie das nicht los. Hatte er doch erklärt, dass der Ring im Teich verloren gegangen sei. Und welche Rolle dabei spielt ihre Freundin Margot, die bekannte Schauspielerin?
Meine Meinung
Das Buch ist nicht einfach so zwischendurch zu hören. Gerade den Anfang musste ich zweimal hören. Britta Steffenhagen liest sehr gut, allerdings verlangt der Text dem Zuhörer ein bisschen Konzentration ab, weil die Geschichte aus der Perspektive von verschiedenen Personen und dann noch zu unterschiedlichen Zeiten erzählt wird. Irgendwann hatte ich mich dann eingehört und richtig Spass daran.
Mir hat es gefallen, die Entwicklung der Protagonisten nachzuvollziehen. Ich hatte das Gefühl, dass ich ganz nah dran bin an ihnen - auch wenn ich das eine oder andere nicht gut fand, aber menschlich.
"Unter Freunden" ist kein Buch, in dem es nur um Freundschaft geht, sondern deutlich mehr. Von mir gibt es 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich bin mir nicht sicher, was ich von diesem Buch erwartet habe. Es war auf keinen Fall schlecht, aber ein bisschen fade. Ich dachte, es wäre fesselnder gewesen, aber ich denke, das Thema war nichts für mich. Normalerweise mag ich die ganze Chick-Lit-Sache nicht, es sei denn, es handelt …
Mehr
Ich bin mir nicht sicher, was ich von diesem Buch erwartet habe. Es war auf keinen Fall schlecht, aber ein bisschen fade. Ich dachte, es wäre fesselnder gewesen, aber ich denke, das Thema war nichts für mich. Normalerweise mag ich die ganze Chick-Lit-Sache nicht, es sei denn, es handelt sich um eine bestimmte Autorin, und dieses Buch konnte meine Aufmerksamkeit in der Mitte nicht halten. Ich kann mir vorstellen, dass es vielen Spaß macht, aber für mich war es einfach nichts Besonderes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MP3-CD
Auch für mich ein erstklassiges, großes Lesevernügen!
Die feinfühligen Beschreibungen von 2 Paaren vom Beginn ihrer tiefen Freundschaften bis mindestens 2 Jahrzehnten später mit all ihren beruflichen und menschlichen Höhen und Tiefen geben auch einen üppigen …
Mehr
Auch für mich ein erstklassiges, großes Lesevernügen!
Die feinfühligen Beschreibungen von 2 Paaren vom Beginn ihrer tiefen Freundschaften bis mindestens 2 Jahrzehnten später mit all ihren beruflichen und menschlichen Höhen und Tiefen geben auch einen üppigen Einblick in die Unterhaltungsindustrie (Bühne und Fernsehen) von New York und Los Angeles. Das Zusammenleben scheint perfekt zu harmonieren, doch auch hier macht sich eine Leere, Lüge und Verrat breit, auch fotografisch in der Endsequenz festgehalten durch die nun erwachsene Tochter Ruby von Flora und Julian (FLORIAN).
Der Spannungsbogen am Schluss gipfelt im Fällen eines Nadelbaums, den Julian für Ruby während eines Aufenthalts in Stoneham gepflanzt hatte – sinnbildlich für einen Neuanfang nach einem heftigen Durcheinander von Gefühlen aller Beteiligten.
Eine mitreißende Geschichte über tiefgehende, langjährige Freundschaften und Ehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich fange mal mit dem Positiven an, was ich zu diesem Buch zu sagen habe: Das Cover gefällt mir total gut. Und auch der Klappentext hat mich angesprochen.
Leider war es das dann auch schon. Ich habe mich durch dieses Buch durchgequält. Ich fand den Schreibstil sehr emotionslos und durch …
Mehr
Ich fange mal mit dem Positiven an, was ich zu diesem Buch zu sagen habe: Das Cover gefällt mir total gut. Und auch der Klappentext hat mich angesprochen.
Leider war es das dann auch schon. Ich habe mich durch dieses Buch durchgequält. Ich fand den Schreibstil sehr emotionslos und durch wechselnde Perspektiven und Zeitsprünge sehr anstrengend zu lesen. Das Hauptthema (das für mich durch den Klappentext eher der Rahmen oder ein Nebenschauplatz hätte sein sollen) ist Schauspielerei und interessiert mich absolut gar nicht. Da es aber immer wieder darum ging, habe ich mich ziemlich gelangweilt und oft quergelesen.
Obwohl durch die Perspektivwechsel wahrscheinlich dafür gesorgt werden sollte, dass man die Charaktere des Buches besser kennenlernt, blieben sie für meinen Geschmack viel zu oberflächlich. Bei keinem konnte ich Gefühle und Taten so richtig nachvollziehen, und es hat sich auch keiner irgendwie weiterentwickelt.
Im Endeffekt war dieses Buch für mich verschwendete Zeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für