Barbara Iland-Olschewski
Gebundenes Buch
Ungeheuer weckt man nicht / Sea Monsters Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein spannendes Kinderbuch über Mut, Abenteuer und eine ganz besondere Freundschaft Dieser Auftakt einer aufregenden Serie über fantastische Meeresungeheuer begeistert Jungen und Mädchen ab 9 Jahren und eignet sich als Geschenk für alle Fantasyfans ab der 3. Klasse.Kann man mit einem Seeungeheuer Freundschaft schließen?Finn wäre gern so mutig wie die Jungen und Mädchen aus seiner Klasse. Doch seit er einmal fast ertrunken ist, hat er große Angst vor dem Wasser. Und wenn man auf einer kleinen schottischen Insel mitten im Meer lebt, dann wird das Leben dadurch ganz schön kompliziert ...A...
Ein spannendes Kinderbuch über Mut, Abenteuer und eine ganz besondere Freundschaft
Dieser Auftakt einer aufregenden Serie über fantastische Meeresungeheuer begeistert Jungen und Mädchen ab 9 Jahren und eignet sich als Geschenk für alle Fantasyfans ab der 3. Klasse.
Kann man mit einem Seeungeheuer Freundschaft schließen?
Finn wäre gern so mutig wie die Jungen und Mädchen aus seiner Klasse. Doch seit er einmal fast ertrunken ist, hat er große Angst vor dem Wasser. Und wenn man auf einer kleinen schottischen Insel mitten im Meer lebt, dann wird das Leben dadurch ganz schön kompliziert ...
Als die Inselkinder Finn zu einer Mutprobe überreden, ahnen sie nicht, welch hohe Wellen ihre unbedachte Idee schlagen wird. Denn der kleine steinige Flecken vor der Küste, auf dem Finn eine Nacht verbringen soll, ist weit mehr als eine langweilige Felsinsel in der Bucht. In Wahrheit handelt es sich um ein schlafendes Seeungeheuer!
Und wenn so ein Wesen nach vielen Hundert Jahren wieder aufwacht, dann braucht es ganz schön viel Mut, um sich ihm entgegenzustellen - und noch viel mehr Mut, um mit ihm Freundschaft zu schließen.
Kurze Kapitel und gut lesbare Schrift: Geeignet für Jungen und Mädchen ab der 3. KlasseFantastische Wesen und aufregende Naturkulissen: Ein ideales Geschenk für alle AbenteuerfansMit vielen Illustrationen: Tolle Bilder von Timo Grubing lockern den Text aufExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Ein spannendes und bewegendes Kinderbuch über Freundschaft, Ehrlichkeit und die Frage, was echten Mut ausmacht.
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Sea Monsters - Ungeheuer weckt man nicht (ISBN 9783-845840635)
Band 2: Sea Monsters - Bitte nicht füttern! (ISBN 9783845840642)
Band 3: Sea Monsters - Ungeheuer nasse Freunde (ISBN 9783845850962) - erscheint im März 2023
Dieser Auftakt einer aufregenden Serie über fantastische Meeresungeheuer begeistert Jungen und Mädchen ab 9 Jahren und eignet sich als Geschenk für alle Fantasyfans ab der 3. Klasse.
Kann man mit einem Seeungeheuer Freundschaft schließen?
Finn wäre gern so mutig wie die Jungen und Mädchen aus seiner Klasse. Doch seit er einmal fast ertrunken ist, hat er große Angst vor dem Wasser. Und wenn man auf einer kleinen schottischen Insel mitten im Meer lebt, dann wird das Leben dadurch ganz schön kompliziert ...
Als die Inselkinder Finn zu einer Mutprobe überreden, ahnen sie nicht, welch hohe Wellen ihre unbedachte Idee schlagen wird. Denn der kleine steinige Flecken vor der Küste, auf dem Finn eine Nacht verbringen soll, ist weit mehr als eine langweilige Felsinsel in der Bucht. In Wahrheit handelt es sich um ein schlafendes Seeungeheuer!
Und wenn so ein Wesen nach vielen Hundert Jahren wieder aufwacht, dann braucht es ganz schön viel Mut, um sich ihm entgegenzustellen - und noch viel mehr Mut, um mit ihm Freundschaft zu schließen.
Kurze Kapitel und gut lesbare Schrift: Geeignet für Jungen und Mädchen ab der 3. KlasseFantastische Wesen und aufregende Naturkulissen: Ein ideales Geschenk für alle AbenteuerfansMit vielen Illustrationen: Tolle Bilder von Timo Grubing lockern den Text aufExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Ein spannendes und bewegendes Kinderbuch über Freundschaft, Ehrlichkeit und die Frage, was echten Mut ausmacht.
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Sea Monsters - Ungeheuer weckt man nicht (ISBN 9783-845840635)
Band 2: Sea Monsters - Bitte nicht füttern! (ISBN 9783845840642)
Band 3: Sea Monsters - Ungeheuer nasse Freunde (ISBN 9783845850962) - erscheint im März 2023
Barbara Iland-Olschewski studierte Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf und entdeckte dabei ihre Begeisterung fürs Geschichtenerzählen und Filmemachen. Sie arbeitete als Regisseurin und TV-Redakteurin und lernte das Drehbuch-Handwerk am Kölner Filmhaus. Ihre Tätigkeit als Autorin fürs Kinderfernsehen weckte ihr Interesse an der Kinderliteratur. Inzwischen lebt sie in München und hat bereits zahlreiche Kinderbücher geschrieben.
Produktdetails
- Sea Monsters 1
- Verlag: ars edition
- Artikelnr. des Verlages: 95058984
- Auflage
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 155mm x 25mm
- Gewicht: 398g
- ISBN-13: 9783845840635
- ISBN-10: 3845840633
- Artikelnr.: 62792126
Herstellerkennzeichnung
Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
verlag@arsedition.de
»Das Buch ist hübsch aufgemacht, der Stil ist leicht und die Geschichte ist gespickt mit schottischen Mythen.« instagram @lauramisellie_primweltenarchiv 20230312
Schon das wunderschön gestaltete Cover verspricht einen tollen Lesegenuss für die kleinen Leser; und da es sich ja um die kleinen Erstleser handelt sind noch ein paar schöne Bilder illustriert. Genau in der richtigen Menge um sich das gelesene noch leichter vorstellen zu können. …
Mehr
Schon das wunderschön gestaltete Cover verspricht einen tollen Lesegenuss für die kleinen Leser; und da es sich ja um die kleinen Erstleser handelt sind noch ein paar schöne Bilder illustriert. Genau in der richtigen Menge um sich das gelesene noch leichter vorstellen zu können. Die Geschichte des kleinen Finn der auf einer Insel lebt und aufgrund einen Schwimmunfalls Angst vor dem Wasser hat wird kindgerecht erzählt. Als eine neue Mitschülerin auf die Insel zieht muss diese eine Mutprobe ablegen. Diese Mutprobe hat allerdings Folgen für die gesamte Insel. Unbeabsichtigt wecken die Kinder einen Seedrachen welcher das Leben auf der Insel durcheinanderwirbelt. Einzig Finn freundet sich mit dem Drachen an. Mit Hilfe der Vorfahren der Kinder, einem kauzigen Kapitän und den Inselbewohnern gelingt es dennoch die Insel zu retten.
Es geht um Abenteuer, Angstüberwindung, Zusammenhalt und das Gute in der Welt. Die Kapitel sind schön kurz gehalten udn lassen sich schön flüssig lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sea Monsters hat mich sofort angesprochen. Ich liebe fantastische Geschichten die in Schottland spielen. Tatsächlich ist Sea Monster die perfekte Wahl für ein schottisches Abenteuer.
Vor allem Kinder werden an diesem Buch ihre helle Freude haben, denn dieses Buch entfaltet vor allem …
Mehr
Sea Monsters hat mich sofort angesprochen. Ich liebe fantastische Geschichten die in Schottland spielen. Tatsächlich ist Sea Monster die perfekte Wahl für ein schottisches Abenteuer.
Vor allem Kinder werden an diesem Buch ihre helle Freude haben, denn dieses Buch entfaltet vor allem für jüngere Leser einen ganz besonderen Zauber. Jeder kennt diese uralten Weltkarten auf denen Seeungeheuer die Weltmeere unsicher machen. Doch warum sind diese plötzlich auf allen Karten verschwunden? Für Finn beginnt ein ganz besonderes Abenteuer nachdem er mit seinen Freunden auf einer kleinen Insel landet. Was ursprünglich eine Art Mutprobe werden sollte, wird bald zu einer lebensverändernden Sensation, denn schon bald steht fest: Die Seeungeheuer gibt es wirklich. Und sie können ganz schön gefährlich werden! Finn und seine Freunde müssen zusammen halten und die Erwachsenen überzeugen, um nicht nur die Seeungeheuer sondern auch ihre Heimat zu schützen.
Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen. Ich mag den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin , die kurzen Kapitel und die vielen unterschiedlichen und authentischen Charaktere. Sie machen das Buch vor allem für ein jüngeres Publikum zu einer perfekten Abenteuerlektüre. Wer würde nicht gerne einmal ein Seeungeheuer sehen? Auch die Hintergrundgeschichte fand ich sehr spannend und ich hoffe das noch weitere Bücher folgen werden, denn dieser Auftakt war nicht nur lesenswert sondern ein wunderschönes Abenteuer. Haimsend würde ich zu gerne auch einmal besuchen. Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Finn und den anderen Bewohnern und bin gespannt welche Abenteuer die Autorin noch aufs papier zaubern wird.
Fazit: Ein spannendes und lesenswertes Abenteuer, das den Leser völlig begeistern wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Wie gerne wäre Finn so mutig wie seine Klassenkameraden. Aber er wäre beinahe mal ertrunken und seither Angst vor Wasser. Und wenn man dann auch noch auf einer kleinen Insel im Meer lebt macht es nicht gerade einfacher. Als die anderen Finn zu einer Mutprobe überreden …
Mehr
Zum Inhalt:
Wie gerne wäre Finn so mutig wie seine Klassenkameraden. Aber er wäre beinahe mal ertrunken und seither Angst vor Wasser. Und wenn man dann auch noch auf einer kleinen Insel im Meer lebt macht es nicht gerade einfacher. Als die anderen Finn zu einer Mutprobe überreden ahnt keiner, was das auslösen wird. Denn der steinige Flecken vor der Küste ist was ganz anderes als alle dachten.
Meine Meinung:
Besonders begeistert haben mich wieder mal die Illustrationen, auf die scheinbar sehr viel Herzblut verwendet wurde. Sie passen auch sehr gut zur Geschichte und unterstützen die Geschichte sehr gut. Die Geschichte ist spannend geschrieben so dass die jungen Leser gut mitfiebern können. Der Schreibstil ist sehr gut. An ein junges Publikum angepasst, aber auch für ältere Leser sehr gut lesbar. Insgesamt eine sehr fantasievolle Geschichte.
Fazit:
Schöne und fantasievolle Geschichte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seeungeheuer aus alter Vorzeit können auch freundlich sein
Der zehnjährige Finn lebt auf einer kleinen Insel nördlich der schottischen Äußeren Hebriden. Aus Glasgow zieht die gleichaltrige Poppy mit ihrer Familie auf die Insel und freundet sich mit Finn an, der, nachdem …
Mehr
Seeungeheuer aus alter Vorzeit können auch freundlich sein
Der zehnjährige Finn lebt auf einer kleinen Insel nördlich der schottischen Äußeren Hebriden. Aus Glasgow zieht die gleichaltrige Poppy mit ihrer Familie auf die Insel und freundet sich mit Finn an, der, nachdem er fast ertrunken war, Angst vor dem Wasser hat. Nach einer gemeinsam überstandenen Mutprobe erfahren sie, dass Seeungeheuer doch nicht ausgestorben sind und freundlich sein können. Sie setzten sich gegen die ablehnende Dorfgemeinschaft für ein friedliches Miteinander ein.
Zur Buchgestaltung: Ein schönes Buch mit einem gut gestalteten Cover, auf den Innenseiten eine Karte der Region, auf der auch die Lage der fiktiven Insel Haimsend eingezeichnet ist. Der Text in gut lesbarem Schriftsatz, überschaubare Kapitellängen und dazu immer wieder ansprechende Zeichnungen in Schwarzweiß.
Zur Geschichte: Es gab meines Wissens lange kein Kinderbuch mehr, in dem ein Wasserdrache im Mittelpunkt steht, von daher finde ich die Idee für dieses Buch gut. Die Handlung passt großartig in die schottische Region, in der auch eine Nessie ihre Heimat hat. Die Geschichte liest sich flüssig, die Handlung ist gut nachvollziehbar und auch spannend. Finn lernt seine Ängste zu überwinden und Konflikte auszutragen, dazu braucht es Mut. Poppy findet neue Freunde und erfährt, dass einem Stadtkind auch das Leben auf einer abgelegenen Insel interessant sein kann. Und die Inselgemeinde erkennt, dass Ängste schürende Vorurteile überwunden werden müssen. Das alles ohne belehrend zu wirken.
Mir hat das Buch gut gefallen, die Leseempfehlung ab 9 Jahren passt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Seemonster kehren zurück
Finn lebt auf einer schottischen Insel, von den Wikingern einst „Allerletzte Insel vor dem Ende der Welt“ getauft. Eigentlich liebt er es dort, wenn er nur nicht so panische Angst vor dem Meer hätte, seitdem er beinahe darin ertrunken wäre. …
Mehr
Die Seemonster kehren zurück
Finn lebt auf einer schottischen Insel, von den Wikingern einst „Allerletzte Insel vor dem Ende der Welt“ getauft. Eigentlich liebt er es dort, wenn er nur nicht so panische Angst vor dem Meer hätte, seitdem er beinahe darin ertrunken wäre. Dass er sich schon bald mutig seinen Ängsten stellen muss ahnt er noch nicht, als Poppy mit ihren Eltern auf die Insel zieht - und kurz darauf die kleinen Felseninseln vor der Küste verschwinden. Hat Finns Freund, der alte Fischer, vielleicht Recht, und die vor langer Zeit verschwundenen Seemonster kehren zurück?
Ein fantastischer Start in ein wunderbares Abenteuer. Viele kleine maritime Details wie z. B. alte Seekarten bereichern die Atmosphäre ebenso gelungen wie die vielen Illustrationen von Timo Grubing. Neben den Seemonstern gefiel mir insbesonders, wie die Kinder zusammenhalten, als einige Erwachsene mit ihren überstürzten Aktionen die Situation verschlimmbessern wollen. Und die Szenen mit den Monstern sind so faszinierend, am liebsten wäre man beim Lesen mit dabei.
Sea Monsters ist ein fantastisches Abenteuer für Mädchen und Jungen, in denen Freundschaft und Zusammenhalt eine ebenso wichtige Rolle spielen wie natürlich Seemonster. Das Abenteuer ist in sich abgeschlossen und zugleich wegbereitend für eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sea Monsters, ein spannendes Buch!
Da er einmal fast ertrunken ist, hat der ungefähr 11-jährige Finn Angst vor dem Wasser. Dies bringt ihn mehrmals in Schwierigkeiten, denn eine unerwartete Mutprobe führt ihn übers Meer.....
Als sich plötzlich herausstellt, dass die …
Mehr
Sea Monsters, ein spannendes Buch!
Da er einmal fast ertrunken ist, hat der ungefähr 11-jährige Finn Angst vor dem Wasser. Dies bringt ihn mehrmals in Schwierigkeiten, denn eine unerwartete Mutprobe führt ihn übers Meer.....
Als sich plötzlich herausstellt, dass die Insel, auf der er übernachten soll, ein schlafendes Seeungeheuer ist, wird plötzlich alles anders!
Die mitreißende Geschichte "Sea Monsters" von Barbara Iland-Olschewski ist kindgerecht geschrieben, sodass sie schon 8-Jährigen vorgelesen werden kann. Man kann sich sehr gut einfühlen und erlebt die Geschichte aus den verschiedenen Sichtweisen der Hauptpersonen. Unerwartete Geschehnisse machen das Buch sehr spannend. Was ich als besonders empfinde, ist, dass es einen Schluss hat, also nichts offen bleibt. Ob die Geschichte gut oder schlecht ausgeht, bleibt an dieser Stelle geheim.
Diese Rezension wurde von meiner 10-jährigen Tochter geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein fantastischer Reihenauftakt
#SeaMonstersUngeheuerwecktmannichtSeaMonsters1 #NetGalley
Hey ,hast Du Lust auf ein Abenteuer? Dann begleite doch Poppy und Finn auf eine abenteuerliche Fantasy-Reise.
Gibt es sie wirklich,diese Seeungeheuer?Les selbst, oder wenn das zu langsam geht, lass …
Mehr
Ein fantastischer Reihenauftakt
#SeaMonstersUngeheuerwecktmannichtSeaMonsters1 #NetGalley
Hey ,hast Du Lust auf ein Abenteuer? Dann begleite doch Poppy und Finn auf eine abenteuerliche Fantasy-Reise.
Gibt es sie wirklich,diese Seeungeheuer?Les selbst, oder wenn das zu langsam geht, lass es Dir vorlesen.
Fulminant geht es hier zu und durch die kurzen Kapitel fliegst Du nur so durch die Seiten. Wie auf einem fliegenden Teppich (der kommt hier natürlich nicht vor)! Durch den flüssigen und bildhaften Schreibstil bist Du mitten im Geschehen.
Ich persönlich habe dieses Buch durchgesuchtet, wenn Du weißt, was ich meine. Ich fiebere schon dem Nachfolgeband entgegen.
Poppy und Finn das sind die Helden in dieser abenteuerlichen Geschichte.
Poppy hat vor nichts Angst, während Finn der ruhigere Teil ist. Doch zusammen ergeben sie ein Traum-Team. Mut und Zusammenhalt ist hier gefragt.
Diese Geschichte ist in sich abgeschlossen und ich hatte sehr viel Spaß beim lesen. Das Cover sowie die Bilder im Buch sind stilsicher umgesetzt von Timo Grubig.
Eine klare Leseempfehlung für abenteuerliche Mädchen und Jungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine abenteuerliche Geschichte mit Seeungeheuern, wie es der Titel schon verspricht.
Finn lebt mit seiner Familie in Haimsend, einem kleinen Dorf auf einer Insel in Schottland. Als eines Tages Poppy zu ihrer Oma Ellie zieht, beginnt das große Abenteuer. Denn die anderen Kinder lassen die …
Mehr
Eine abenteuerliche Geschichte mit Seeungeheuern, wie es der Titel schon verspricht.
Finn lebt mit seiner Familie in Haimsend, einem kleinen Dorf auf einer Insel in Schottland. Als eines Tages Poppy zu ihrer Oma Ellie zieht, beginnt das große Abenteuer. Denn die anderen Kinder lassen die beiden auf dem Verbotenen Fleck zurück, der plötzlich im Meer versinkt!
Mit einer Insel hat der Autor hier einen tollen Schauplatz geschaffen. Und die passenden Zeichnungen in schwarz-weiß von Timo Grubing unterstützen kleine Zuhörer oder Leser, um sich die Figuren, die Umgebung und die Meeresungeheuer besser vorstellen zu können. Wie gesagt, kann man es wunderbar vorlesen, aber auch kleine Leser können super in die Geschichte eintauchen, denn die Wortwahl ist angemessen und altersgerecht. Im Vordergrund steht Finn, der seit er fast ertrunken wäre, große Angst vor dem Meer hat. Doch er beweist sehr großen Mut, um die Insel aber auch das Monster zu retten. Er wächst über sich hinaus, wodurch Kinder etwas lernen können. Denn Angst gehört dazu, man darf sich nur nicht von ihr beherrschen lassen. Auch Erwachsene haben Angst. Außerdem ist es ein Buch von beginnenden Freundschaften, Vertrauen und Zusammenhalt. All das verpackt in einer Geschichte voll faszinierender Wesen, die im Meer leben. So steht auch ein Erwachsener im Mittelpunkt, der von anderen als Spinner bezeichnet wird und die Kinder jedoch mit viel Kraft unterstützt und ihnen auch etwas zutraut. Er gibt ihnen Rückhalt, was mir sehr gefallen hat.
Ein wunderschönes Kinderbuch mit allerlei lustigen erdachten Seeungeheuern, die mit viel Mut von den Kindern beschützt werden.
4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist wunderschön gestaltet und das sieht man schon wenn man das Buch das erste Mal in den Händen hält. Das Cover ist aufwendig gestaltet und passt sehr gut zur Geschichte. Wenn man das Buch aufschlägt wird die Geschichte wunderbar untermalt von tollen Illustrationen die …
Mehr
Das Buch ist wunderschön gestaltet und das sieht man schon wenn man das Buch das erste Mal in den Händen hält. Das Cover ist aufwendig gestaltet und passt sehr gut zur Geschichte. Wenn man das Buch aufschlägt wird die Geschichte wunderbar untermalt von tollen Illustrationen die das Buch sehr besonders machen. Die Geschichte von Finn und Poppy ist sehr kreativ und voller toller Ideen. Dazu passen die gelungenen Illustrationen sehr gut und sie machen das Lesen zu einem besonderen Erlebnis. Der Schreibstil ist sehr eingängig und für junge Leser sehr gut geeignet. Ich habe es im Wechsel mit meinem Sohn gelesen. Das gibt auch neben dem Lesen gute Grundlagen für Gespräche. Die Geschichte spielt sich auf der Insel Haimsend in Schottland ab. Auch dies ist bietet einen schönen Rahmen. Die Figuren des Buches sind sehr plastisch umschrieben und man kann sich die Charaktere sehr gut vorstellen. Vor allem das erwachte Seeungeheuer Big Ben hat mir sehr gut gefallen. Neben der Hauptaussage des Buches spielen wichtige Themen wie Mobbing und Angst sowie der respektvolle Umgang mit der Natur eine wichtige Rolle in diesem Buch und werden sehr eingängig transportiert.
Ich finde das Buch ist eine super Leseempfehlung für Leser jeden Alters !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt : Finn hat große Angst vor dem Meer weil er vorher schon mal fast ertrunken ist.
Als er von den anderen aus seiner Klasse, überredet wird eine Mutprobe zu meistern ahnt er nicht, dass dieser kleiner verbotene Fleck, wo die Mutprobe stattfindet, eigentlich ein echtes Seeungeheuer …
Mehr
Inhalt : Finn hat große Angst vor dem Meer weil er vorher schon mal fast ertrunken ist.
Als er von den anderen aus seiner Klasse, überredet wird eine Mutprobe zu meistern ahnt er nicht, dass dieser kleiner verbotene Fleck, wo die Mutprobe stattfindet, eigentlich ein echtes Seeungeheuer ist.
Woher kommt dieses Seeungeheuer?
Doch eigentlich ist es nett und Finn freundet sich mit ihm an.
Aber als die anderen davon erfahren, versuchen sie das Ungeheuer zu töten!!
Wird Finn es verhindern können? Und wird er seine Angst vor dem Meer überwinden?
Meinung : Ein richtiges cooles Buch ❤️, von dem ich richtig begeistert war.
Es hat einen flüssigen Schreibstil und eine tolle Beschreibung.
Die Hauptpersonen finde ich richtig nett und am besten hat mir Finn gefallen. Er ist sehr nett und mutig. Auch hilfsbereit.
Poppy ist auch richtig cool und sehr mutig. Ohne ihre Hilfe würde Finn sein Ziel nicht erreichen können.
Ich finde die Bilder total süß und das Cover zauberhaft.
Ich gebe dem Buch 4 ⭐⭐⭐⭐ und empfehle es für Kinder ab 8 Jahren.
Liebe Grüße, eure Eya
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
