Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein ungewöhnlicher Todesfall führt Emma Hansen in das kleine Dorf Burrweiler in der Pfalz: der Winzer Alois Straubenhardt wird tot in seinem Weinberg gefunden - vom eigenen Traktor überfahren. Ein tragischer Unfall?Als ein weiterer Dorfbewohner auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, gerät die Hauptkommissarin immer stärker unter Druck, die Vorfälle aufzulösen. Immer tiefer dringt Emma in ein Dickicht aus Lügen, Missgunst und Verrat. Zu spät erkennt sie, dass eine lange verdrängte Schuld endlich gesühnt werden will ...Mit detaillierten Beschreibungen, einem spannenden Aufbau und eine...
Ein ungewöhnlicher Todesfall führt Emma Hansen in das kleine Dorf Burrweiler in der Pfalz: der Winzer Alois Straubenhardt wird tot in seinem Weinberg gefunden - vom eigenen Traktor überfahren. Ein tragischer Unfall?
Als ein weiterer Dorfbewohner auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, gerät die Hauptkommissarin immer stärker unter Druck, die Vorfälle aufzulösen. Immer tiefer dringt Emma in ein Dickicht aus Lügen, Missgunst und Verrat. Zu spät erkennt sie, dass eine lange verdrängte Schuld endlich gesühnt werden will ...
Mit detaillierten Beschreibungen, einem spannenden Aufbau und einer tragischen Geschichte versteht es Jörg Böhm, den Leser in tiefe menschliche Abgründe blicken zu lassen - der zweite Fall von Emma Hansen, der unter die Haut geht.
Als ein weiterer Dorfbewohner auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, gerät die Hauptkommissarin immer stärker unter Druck, die Vorfälle aufzulösen. Immer tiefer dringt Emma in ein Dickicht aus Lügen, Missgunst und Verrat. Zu spät erkennt sie, dass eine lange verdrängte Schuld endlich gesühnt werden will ...
Mit detaillierten Beschreibungen, einem spannenden Aufbau und einer tragischen Geschichte versteht es Jörg Böhm, den Leser in tiefe menschliche Abgründe blicken zu lassen - der zweite Fall von Emma Hansen, der unter die Haut geht.
Jörg Böhm ist der Geburtsname des Journalisten Jörg Henn. Der 34-Jährige arbeitet als Kommunikationsexperte für ein großes deutsches Versicherungsunternehmen. Er studierte Journalistik, Soziologie und Philosophie auf Magister und war unter anderem Chef vom Dienst der Allgemeinen Zeitung in Windhoek, Namibia, um dort über Land und Leute zu berichten und von den Geschichten des Schwarzen Kontinents zu erzählen. Jörg Henn ist verheiratet und lebt in Köln. Sein erster Krimi "Und nie sollst du vergessen sein" erschien im Juni 2013.
Produktdetails
- Emma Hansen Bd.2
- Verlag: Braun, Karlsruhe
- 2., überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 7. Februar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 123mm x 31mm
- Gewicht: 475g
- ISBN-13: 9783765088056
- ISBN-10: 3765088056
- Artikelnr.: 40170688
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Es handelt sich um das zweite Buch aus der Emma Hansen Reihe von Jörg Böhm
Buchreihe Emma Hansen:
1. Und nie sollst Du vergessen sein
2. Und die Schuld trägt Deinen Namen
3. Und ich bringe Dir den Tod
Es gibt in diesem Roman zwei Handlungsstränge.
Handlungsstrang 1 …
Mehr
Es handelt sich um das zweite Buch aus der Emma Hansen Reihe von Jörg Böhm
Buchreihe Emma Hansen:
1. Und nie sollst Du vergessen sein
2. Und die Schuld trägt Deinen Namen
3. Und ich bringe Dir den Tod
Es gibt in diesem Roman zwei Handlungsstränge.
Handlungsstrang 1 erzählt von einer Gastarbeiterfamilie, die Ende der 1960er Jahre aus Italien nach Deutschland zieht.
Handlungsstrang 2 erzählt von diversen kuriosen Mordfällen in der Gegenwart.
Die Erzählung über zwei verschiedene Handlungsstränge ist teilweise sehr verwirrend, da man nicht sofort zu erkennen vermag, worauf die Geschichte der Gastarbeiterfamilie hinausläuft. Erst ganz zum Schluß wird diese Verknüpfung dann aufgelöst und ist dann auch sehr logisch aufgebaut.
Man lernt in diesem Roman die Hauptakteurin Emma Hansen und ihre Familiengeschichte genauer kennen. Ausnahmsweise einmal keine Kommissarin, die frisch geschieden mit Kind in die Alkoholabhängigkeit abgleitet, aber trotzdem ihr Päckchen zu tragen hat. Weiterhin bekommt sie einen neuen Partner zur Seite gestellt, den sie bereits aus ihrem Privatleben her kennt. Im Verlauf der Geschichte lernt der Leser auch diesen besser kennen und lernt, daß nicht alles immer so einfach ist wie es erscheint.
Wer Regionalkrimis mag, ist bei der Emma Hansen Serie auf jeden Fall gut aufgehoben. Es müssen ja nicht immer herausfordernde Psychothriller sein, so ein gemütlicher Krimi hat durchaus einen besonderen Reiz. Man merkt auch, daß dem Autor die Gegend über die er schreibt persönlich bekannt ist.
Ich persönlich fühlte mich sehr gut unterhalten und freue mich schon auf den nächsten Teil und die Fortsetzung der Serie.
Noch ein kleiner Hinweis am Rande: Wer einmal die Möglichkeit hat, eine Lesung von Jörg Böhm zu besuchen sollte dies auf jeden Fall tun. Er ist ein absolut toller Leser und Unterhalter, die Lesung die ich besucht habe war sehr kurzweilig und man erfährt viel rund um das Leben und die Arbeit eines Autors.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Burrweiler, ein kleiner Ort in der Pfalz, wird zum Schauplatz einer ganzen Serie von Mordopfern. Emma Hansen, die Ermittlerin von der Mordkommission in Ludwigshafen, bekommt ausgerechnet jetzt auch noch einen neuen Kollegen zugeteilt. Ihre Ermittlungsarbeit konzentriert sich auf das Umfeld der …
Mehr
Burrweiler, ein kleiner Ort in der Pfalz, wird zum Schauplatz einer ganzen Serie von Mordopfern. Emma Hansen, die Ermittlerin von der Mordkommission in Ludwigshafen, bekommt ausgerechnet jetzt auch noch einen neuen Kollegen zugeteilt. Ihre Ermittlungsarbeit konzentriert sich auf das Umfeld der Toten. Aber nur langsam scheint sich ein Zusammenhang heraus zu kristallisieren, kaum einer der Dorfbewohner gibt mehr Preiß, als er muß. Parallel dazu bekommt der Leser über eine schicksalhafte Zeit Ende der 60er Jahre bruchstückhafte Informationen. Was hat sich damals in Burrweiler zugetragen ? Was passierte damals in dem Ort ? Was passiert nun noch alles ? Hängen diese Taten zusammen ?
Auch in seinem zweiten Roman gelingt es Jörg Böhm eine Geschichte aufzubauen, die einen von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht. Der Schreibstil, die verschiedenen Fäden, die hier geknüpft werden, die wechselnden Zeiten und vor allem die Protagonisten, die man sich so bildlich vorstellen kann, haben mich das Buch kaum aus der Hand legen lassen. Vor allem gelingt es dem Autor, dass man selber Überlegungen anstellt: was, wie , warum, wieso - man fühlt sich als Detektiv und bekommt dennoch so viele falsche Spuren und Fährten gelegt, dass man schier verzweifelt. Doch am Ende löst sich alles auf, die Fäden werden zusammengeführt und mit Bedauern habe ich den Buchdeckel zugeklappt, denn ich hätte gerne noch weiter in der Geschichte verweilt.
Sehnsüchtig warte ich nun auf den dritten Band um die symphatische Kommissarin Emma Hansen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jörg Böhms zweiter Krimi "Und die Schuld trägt deinen Namen" lockt uns in die Pfalz in das vermeintlich beschauliche Dorf Burrweiler. In dieser Idylle umringt von wunderschönen Weinbergen wird ein Mutter-Kind-Heim neu eröffnet, es ist an die St.-Anna-Klinik, einem …
Mehr
Jörg Böhms zweiter Krimi "Und die Schuld trägt deinen Namen" lockt uns in die Pfalz in das vermeintlich beschauliche Dorf Burrweiler. In dieser Idylle umringt von wunderschönen Weinbergen wird ein Mutter-Kind-Heim neu eröffnet, es ist an die St.-Anna-Klinik, einem Altenheim angeschlossen.
Bei der Eröffnungsveranstaltung verkündet Pfarrer Clemens Bauer stolz, dass der Winzer Alois Straubenhardt einen Großteil seines Weinberges kostenlos für einen Neubau zur Verfügung stellt.
Damit zieht der Pfarrer nicht nur den Unmut von Straubenhardt auf sich, sondern auch von dessen Sohn. Am nächsten Tag wird Straubenhardt tot in seinem Weinberg, dem sogenannten Teufelsberg gefunden, er ist von seinem eigenen Trecker überrollt worden. War das ein Unfall? Oder wollte jemand seinen Tod?
Die Ludwigshafener Kriminalhauptkommissarin Emma Hansen bekommt einen neuen Kollegen, Matthias Roth und wie der Zufall es will, kennt Emma ihn schon. Es ist ihr neuer Tanzlehrer, den sie als arroganten aber gutaussehenden Kerl am Abend vorher kennengelernt hat.
Die beiden müssen lernen zusammenzuarbeiten, das können sie auch gleich in Burrweiler unter Beweis stellen.
Als der nächste Dorfbewohner unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, wird klar das hinter den beiden Todesfällen mehr steckt. Immer tiefer dringen Emma und Matthias in das Geflecht aus Lügen, dunklen Geheimnissen und großer Schuld aus längst vergangenen Tagen, welches anscheinend das ganze Dorf betrifft.
Mit "Und die Schuld trägt deinen Namen" hat der Autor Jörg Böhm seinen zweiten Krimi mit der sympathischen Kriminalhauptkommissarin Emma Hansen geschrieben und wieder ist es ein absoluter PAGETUNER!!!!
Gleich mit den ersten Worten hat der Autor mich mit seinem fesselnden und gefühlvollen Schreibstil wieder in den Bann gezogen. Dies, die kurzen Kapitel und die verschiedenen Sichtweisen ließen mich nur so durch das ganze Buch fliegen. Ein hohes Suchtpotential!!!
Die Spannung ist gleich von Anfang an sehr hoch und steigert sich bis zum Schluss kontinuierlich. Jörg Böhm führt den Leser gekonnt auf falsche Fährten und bis zum Ende ist man immer wieder überrascht, was nun noch alles ans Tageslicht kommt. Alle losen Fäden werden meisterhaft und logisch zusammengeführt.
Die wunderschönen Beschreibungen der Landschaft mit den Weinbergen sind sehr detailliert und bildlich, mein Kopfkino hatte während des Lesens keine Pause. Der Autor beschreibt die Atmosphäre, die im Dorf herrscht, sehr anschaulich, ich kann sie direkt spüren.
Die Protagonisten sind authentisch und mit sehr viel Liebe in Szene gesetzt worden, sowohl die sympathischen als auch die unsympathischen Charaktere.
Von Emma bin ich gleich wieder sehr angetan, sie hat in ihrem Leben schon viel mitgemacht und lässt sich einfach nicht unterkriegen, eine echt starke Frau. Mit Matthias hat der Autor ihr einen attraktiven und charismatischen Mann an die Seite gestellt. Aber er trägt ein Geheimnis mit sich, warum macht er jeden Tag superpünktlich Feierabend? Wachsen die beiden zu einem Team zusammen?
Abschließend muss ich noch das wunderschöne Cover erwähnen…
Die Farbgestaltung ist einfach genial, der Bezug zur Geschichte ist gegeben und die roten Blutstropfen… tragen dazu bei, das dies ein echter Hingucker ist.
Dieser spannungsgeladene Krimi ist ein MUSS für alle Krimi- und Thriller-Fans, der zweite Pagetuner vom Autor Jörg Böhm.
Nun warte ich sehnsüchtig auf den dritten Band!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Emma-Hansen-Krimi reisst einen förmlich mit. Es geschehen Morde oder Unfälle oder Selbstmorde? Was passiert in diesem so idyllischen Weinort? Alles nur Zufall? Rache? Emma und ihr neuer Kollege Matthias Roth versuchen der ganzen Geschichte auf den Grund zu gehen. Dunkle …
Mehr
Der zweite Emma-Hansen-Krimi reisst einen förmlich mit. Es geschehen Morde oder Unfälle oder Selbstmorde? Was passiert in diesem so idyllischen Weinort? Alles nur Zufall? Rache? Emma und ihr neuer Kollege Matthias Roth versuchen der ganzen Geschichte auf den Grund zu gehen. Dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit. Intrigen in der Gegenwart. Wer trägt die Schuld? Warum trägt jemand Schuld? Jörg Böhm schafft es wieder uns mit seinem wunderbaren Erzählstil zu fesseln. Immer wieder tauchen neue Spuren und Möglichkeiten auf. Was ist wirklich geschehen? Ich liebe es wenn Jörg Böhm falsche Fährten legt und den Leser in die Irre führt. Das macht Erzählkunst aus. Jörg Böhm hat wieder einen Krimi geschrieben der begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jörg Böhm führt uns mit seinem zweiten Emma Hansen Krimi in ein Pfälzer Dorf, in dem einige Einwohner von ihrer Vergangenheit eingeholt werden. Ein erschreckend realistischer Ausflug in die menschliche Psyche, der tragischer kaum enden kann.
Inhalt:
Ein Winzer wird im …
Mehr
Jörg Böhm führt uns mit seinem zweiten Emma Hansen Krimi in ein Pfälzer Dorf, in dem einige Einwohner von ihrer Vergangenheit eingeholt werden. Ein erschreckend realistischer Ausflug in die menschliche Psyche, der tragischer kaum enden kann.
Inhalt:
Ein Winzer wird im Weinberg von seinem eigenen Traktor überfahren. Emma Hansen wird hinzugerufen und beginnt mit ihrem neuen Kollegen im kleinen Dorf Burrweiler an der pfälzischen Weinstraße zu ermitteln. Die Unfalltheorie ist spätestens dann vom Tisch, als ein weiterer Dorfbewohner auf mysteriöse Weise stirbt. Ihr muss es gelingen, die Dorfstrukturen zu verstehen, Beziehungen aufzudröseln und einer Spur zu folgen, die zu einem Ereignis führt, dass alle für längst vergessen hielten.
Setting und Stil:
Wir begleiten Emma Hansen in ein pfälzisches Dorf, das vom Weinbau lebt. Eigenheiten der Menschen und des Landstrichs werden gekonnt aufgenommen und dem Leser vermittelt. Man erfährt einiges über Weinanbau und warum die Pfalz durchaus eine Reise wert ist. Natürlich darf Emmas heimatliche Umgebung und ihr Arbeitsplatz auch nicht fehlen, sowie ihre Liebe zum Tanzen. Alles fügt sich zu einer Einheit und jeder Bereich erhält genug Raum.
68 Kapitel warten darauf gelesen zu werden, wobei verschiedene Charaktere zu Wort kommen und die Ermittler zeitweise sehr in den Hintergrund treten. Auch treten sie gerne getrennt voneinander auf, wodurch ihr Kennenlernen und aneinander gewöhnen fast eine zu kleine Rolle spielt.
Charaktere:
Emma und ihr neuer Partner sind erst auf dem Weg eine Einheit zu werden, da vor allem der erste Eindruck schon mal völlig misslingt. Da kommt der Fall natürlich gerade recht, um sie zu beschäftigen und von anderen Dingen abzulenken. Emma ist eine toughe Frau mit eigenen Kopf und Vorstellungen und wenn sie sich ein Ziel setzt, dann will sie es auch erreichen. Trotzdem hat sie an dem Fall und der Verschlossenheit der Dorfbewohner ziemlich zu kämpfen.
Die Dorfbewohner sind so, wie man sie sich vorstellt. Eine verschworene Gemeinschaft, in der jeder sein festes Bild von anderen hat.
Spannend ist die Rolle des Pfarrers. Die Person im Buch, die wohl am meisten überrascht.
Und dann gibt es natürlich noch den Täter, aber lasst euch mal selbst überraschen.
Geschichte:
Mord oder Unfall, Vorsatz oder Zufall. Das Opfer hat sich genug Feinde gemacht, der Weinberg ist begehrt und geheime Pläne für seine Nutzung verkomplizieren alles. Fremde gibt es in dem Dorf nicht und die Einheimischen trauen sich gegenseitig einiges zu. Ein Verwirrspiel, das man gemeinsam mit den Ermittlern entwirren darf. Eine äußerst gelungene Handlung, die den Leser mitfiebern lässt und zu einem Ende voller Überraschungen führt.
Fazit:
Ein Krimi, wie ich ihn liebe. Die Lösung ist logisch und Spuren sind durch ganze Buch verteilt, die Charaktere leben und die Ermittler wachsen einem schnell ans Herz. Eine lebendige Handlung, die zum Mitfiebern einlädt. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, in das Buch und das Dorf in der Pfalz abzutauchen und nach den vielen kleinen Geheimnissen der Bewohner zu forschen. Einen Krimi, den ich jedem Fan des Genres empfehlen kann und der auch ohne Kenntnis des ersten Teils problemlos lesbar ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jörg Böhm ist für mich die Entdeckung des Jahres 2013/14! Schon mit seinem Erstling konnte er mich in 2013 begeistern. Restlos überzeugt hat er mich jetzt mit "Und die Schuld trägt Deinen Namen“.
Wie schon letztes Jahr gefiel mir seine Schreibweise, sowie die …
Mehr
Jörg Böhm ist für mich die Entdeckung des Jahres 2013/14! Schon mit seinem Erstling konnte er mich in 2013 begeistern. Restlos überzeugt hat er mich jetzt mit "Und die Schuld trägt Deinen Namen“.
Wie schon letztes Jahr gefiel mir seine Schreibweise, sowie die Entwicklung seiner Protagonisten im Vergleich zu seinem Erstling.
Wiederum sehr plastisch beschreibt er die Schauplätze und die Protagonisten seines Romans. So sehr dass mein Kopfkino unweigerlich zu rattern begann. So muss ein Krimi geschrieben sein, er muss einen schon auf den ersten Seiten abholen und bis zum Finale nicht wieder loslassen. Genau so erging es mir hier, obwohl ich eigentlich ganz andere Lesepläne hatte konnte ich nach einem kurzen anlesen, das Buch nicht wieder beiseite legen.
Vielleicht noch einen Satz zum Cover. Das Cover ist in meinen Augen etwas ganz besonderes, so dass das Buch ein echter Hingucker ist. In der Buchhandlung wäre ich sicher nicht am Buch vorbei gegangen ohne es in die Hand zu nehmen.
Die Bewertung, dieses mal etwas schwieriger, denn das erste Buch hatte ich mit 5 Sternen bewertet, dieses hier ist noch stärker so kann ich außer 5 Sternen nur noch eine Leseempfehlung aussprechen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hauptkommissarin Emma Hansen bekommt einen neuen Partner. Ihre Begeisterung hält sich in Grenzen, denn den gutaussehenden Matthias Roth hat Emma bereits als recht arroganten Tanzlehrer kennengelernt.
Schneller als Emma lieb ist, bekommen die beiden einen Fall zugewiesen. In Burrweiler wurde …
Mehr
Hauptkommissarin Emma Hansen bekommt einen neuen Partner. Ihre Begeisterung hält sich in Grenzen, denn den gutaussehenden Matthias Roth hat Emma bereits als recht arroganten Tanzlehrer kennengelernt.
Schneller als Emma lieb ist, bekommen die beiden einen Fall zugewiesen. In Burrweiler wurde der als jähzornig bekannte Winzer Alois Straubenhardt von seinem eigenen Traktor überrollt. Da es Zweifel gibt, dass es sich hier um einen Unfall handelt, beginnen Emma und Matthias zu ermitteln und landen in einen Strudel aus Lügen, dunklen Geheimnissen und einer alten Schuld…
Jörg Böhm hat für seinen Krimi „Und die Schuld trägt deinen Namen“ als Kulisse die kleine Gemeinde Burrweiler am Fuße des Teufelsberges inmitten der Pfalz gewählt.
Gerangel um Alois Straubenhardts Weinberg lässt die Gemüter der Dorfbevölkerung hochkochen – hat jemand den Winzer ermordet, um sich einen Vorteil zu verschaffen?
Die Geschichte wird flüssig und spannend erzählt und es gelingt Jörg Böhm hervorragend, den Leser in ein undurchsichtiges Geflecht aus Missgunst, Lügen und verworrenen Geheimnissen zu ziehen.
Neben den aktuellen Ereignissen gibt es auch einige Kapitel, die in der Vergangenheit spielen. Hier lernt man ein Mädchen aus Sizilien kennen, das mit ihren Eltern als Gastarbeiter nach Deutschland kommt. Welche Verbindungen dieses Mädchen zu den heutigen Geschehnissen in Burrweiler hat, kommt erst nach und nach ans Tageslicht.
Jörg Böhm leistet mit diesem Krimi ganze Arbeit – eine wirklich verzwickte Geschichte, bei der der gesamte Handlungsverlauf ausgefeilt und sehr gut durchdacht ist - ein grandios aufgebautes Verwirrspiel, mit dem der Autor Emma, Matthias und den Leser auf eine spannende Spurensuche schickt.
Auch wenn sich die eine oder andere meiner Vorahnungen als richtig erwiesen hat, riss die Spannung bis zum Ende nicht ab, sondern blieb aufgrund von immer neuen Fakten und Erkenntnissen durchgehend hoch. Das Miträtseln und Mitgrübeln hat mir großen Spaß gemacht.
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich – ich bin ein großer Freund von detaillierten Beschreibungen, aber hier wird mir manches zu ausführlich bzw. zu umfangreich beschrieben. Das aber nur als Randbemerkung, insgesamt hat mich auch Emma Hansens zweiter Fall von der ersten bis zur letzten Seite begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnder Krimi, der noch lange nachwirkt !
Und die Schuld trägt deinen Namen
Der Autor:
Jörg Böhm ist der Geburtsname des Journalisten Jörg Henn. Der Autor, Jahrgang 1979, arbeitet als Kommunikationsexperte für ein großes deutsches Versicherungsunternehmen. …
Mehr
Fesselnder Krimi, der noch lange nachwirkt !
Und die Schuld trägt deinen Namen
Der Autor:
Jörg Böhm ist der Geburtsname des Journalisten Jörg Henn. Der Autor, Jahrgang 1979, arbeitet als Kommunikationsexperte für ein großes deutsches Versicherungsunternehmen. Er studierte Journalistik, Soziologie und Philosophie auf Magister und war unter anderem Chef vom Dienst der Allgemeinen Zeitung in Windhoek, Namibia, um dort über Land und Leute zu berichten und von den Geschichten des schwarzen Kontinents zu erzählen. Jörg Henn ist verheiratet und lebt in Köln.
(Quelle: Lovelybooks)
Zum Inhalt:
Nach dem herausragenden Debütroman „Und nie sollst du vergessen sein“ ist dies der zweite Kriminalroman von Jörg Böhm. Ermittelte Emma Hansen in Band 1 in ihrer Freizeit im Rosendorf Nöggenschwiel, so wird sie nun dienstlich in den Weinort Burrweiler gerufen. Vorher wird sie noch ihrem neuen Partner vorgestellt: Matthias Roth, der zugleich auch noch ihr Tanzlehrer ist. Die beiden müssen sich im Dienst erst noch zusammenraufen ... Doch der neue Fall fordert ihr ganzes kriminalistisches Können: Nach der Einweihung des einzigen Mutter-Kind-Heimes der Pfalz kommt Winzer Alois Straubenhardt in seinem eigenen Weinberg unter den Traktor. Ein Unfall ? Mitnichten ...Weitere mysteriöse Todesfälle geschehen, die beiden Kommissare stehen vor einem Rätsel: Hängen die Morde zusammen ? Welche dunklen Geheimnisse schlummern in diesem verschlafenen Dorf ?
Mein Leseeindruck:
Mit wunderschönen Bildern und Landschaftsbeschreibungen stellt Jörg Böhm den Lesern die Pfalz und Winzerdorf Burrweiler vor, man kann sich die Weinberge und den Teufelsberg wie im Film vorstellen.Äußerst fesselnd ist die Krimihandlung, die knisternde Spannung wird durch Humorvolles aufgelockert, etwa durch die Postbotin Elvira, eine „Ratschkachel“, die immer mit Klatsch zur Stelle ist und hinter alle Geheimnisse kommen will. Sie weiß bestimmt mehr als sie preisgibt. Die Kommissare müssen sich auch aneinander gewöhnen und haben so manche humorvolle beschriebene Auseinandersetzung. Die Charaktere sind fein gezeichnet, sind authentisch und natürlich und haben ihre Fehler und Schwächen.
Äußerst raffiniert legt Jörg Böhm Spuren und Finten, die dunklen Geheimnisse aus der Vergangenheit treten zutage. Als Leser kann man mitermitteln, wird aber oft auf falsche Spuren gelockt. Für mich war das Ende überraschend, obwohl ich bei der gelegten Spur gestutzt hatte, doch es gab so viele Indizien und neue Hinweise, dass es schwierig war, auf die Lösung des Falls zu kommen. Ein Buch, das bei mir noch lange nachwirkt.
Ein kniffliger Fall , interessante Charaktere, ein sympathisches Ermittlerteam, dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit – Krimileserherz was willst du mehr ?
Sehnsüchtig warte ich bereits auf einen dritten Band mit den Kommissaren Emma Hansen und Matthias Roth, in dem offen gelassene Nebenhandlungen hoffentlich geklärt werden.
Klare Leseempfehlung von mir, 5 strahlende Lesesterne .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für