Kristin Harmel
Broschiertes Buch
Über uns der Himmel
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als die Welt zerbrach, blieb ihre Liebe ...Die junge Kate Waithman lebt mit ihrer großen Liebe Patrick in Manhattan. Eines Morgens geht sie am Hudson River joggen, als plötzlich ein Flugzeug den Himmel durchbricht. Momente später ist das World Trade Center in Rauch gehüllt. Es ist das Gebäude, in dem Patrick arbeitet ...Dreizehn Jahre später fühlt sich Kate endlich bereit, ihr Herz wieder zu öffnen. Doch dann hat sie einen Traum, der realer scheint als alles, was sie umgibt - von dem Leben, das sie mit Patrick gehabt haben könnte. Während sie versucht, an der Vergangenheit festzuhalt...
Als die Welt zerbrach, blieb ihre Liebe ...
Die junge Kate Waithman lebt mit ihrer großen Liebe Patrick in Manhattan. Eines Morgens geht sie am Hudson River joggen, als plötzlich ein Flugzeug den Himmel durchbricht. Momente später ist das World Trade Center in Rauch gehüllt. Es ist das Gebäude, in dem Patrick arbeitet ...
Dreizehn Jahre später fühlt sich Kate endlich bereit, ihr Herz wieder zu öffnen. Doch dann hat sie einen Traum, der realer scheint als alles, was sie umgibt - von dem Leben, das sie mit Patrick gehabt haben könnte. Während sie versucht, an der Vergangenheit festzuhalten, beginnt Kate zu ahnen, dass es für sie einen zweiten Weg zum Glück geben könnte ...
Die junge Kate Waithman lebt mit ihrer großen Liebe Patrick in Manhattan. Eines Morgens geht sie am Hudson River joggen, als plötzlich ein Flugzeug den Himmel durchbricht. Momente später ist das World Trade Center in Rauch gehüllt. Es ist das Gebäude, in dem Patrick arbeitet ...
Dreizehn Jahre später fühlt sich Kate endlich bereit, ihr Herz wieder zu öffnen. Doch dann hat sie einen Traum, der realer scheint als alles, was sie umgibt - von dem Leben, das sie mit Patrick gehabt haben könnte. Während sie versucht, an der Vergangenheit festzuhalten, beginnt Kate zu ahnen, dass es für sie einen zweiten Weg zum Glück geben könnte ...
Kristin Harmel ist Autorin und Journalistin. Mit dem Überraschungsbestseller Solange am Himmel Sterne stehen landete sie ihr sensationelles Debüt in Deutschland und verzauberte auch weltweit ihre Leser. Ihr neuer Roman Über uns der Himmel erzählt wieder eine bewegende Geschichte von Liebe und Verlust, die diesmal die jüngere Vergangenheit mit einbezieht. Kristin Harmel lebt mit ihrem Mann in Orlando, Florida.
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch 38333
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: The Life Intended
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 16. März 2015
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 129mm x 37mm
- Gewicht: 393g
- ISBN-13: 9783442383337
- ISBN-10: 3442383331
- Artikelnr.: 40790654
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Mit Über uns der Himmel ist der amerikanischen Autorin Kristin Harmel wieder eine gefühlvolle Geschichte gelungen, die lange nachklingt." freundin
Kate Waitman führt ein schönes Leben. Ihr Mann Patrick und sie sind frisch verheiratet, beide haben viele Pläne und sind sehr verliebt.
Doch im nächsten Moment ändert sich ihr ganzes Leben.
Es ist der 11. September 2001 und Patrick befindet sich im Nordturm des World …
Mehr
Kate Waitman führt ein schönes Leben. Ihr Mann Patrick und sie sind frisch verheiratet, beide haben viele Pläne und sind sehr verliebt.
Doch im nächsten Moment ändert sich ihr ganzes Leben.
Es ist der 11. September 2001 und Patrick befindet sich im Nordturm des World Trade Centers. Kate sieht ihn nie wieder.
Dreizehn Jahre später steht Kate vor einer erneuten Hochzeit. Sie hat ihr Herz für Dan geöffnet, auch wenn sie immer noch Zweifel hegt und beide Beziehungen vergleicht. Und dann passiert es... Kate träumt von ihrem Leben mit Patrick und wie es heute sein könnte. Alles ist so real, sie fühlt sich wohl und möchte am Liebsten nie wieder aufwachen,
Und doch ist es das richtige Leben, das sie leben muss und in dem Kate sich überlegen sollte, was sie eigentlich möchte...
Kristin Harmel ist bereits mit ihrem ersten Roman „Solange am Himmel Sterne stehen“ in Deutschland bekannt geworden. Ich selber kenne dieses Buch noch nicht, war aber von Beginn an sehr gespannt auf ihren aktuellen Roman „Über uns der Himmel“.
Natürlich war mit bewusst, dass dieses Buch ans Herz gehen wird. Schließlich hat der 11. September uns alle verändert und Kate, die an diesem Tag ihre große Liebe verliert, bringt uns dieses Unglück noch näher.
Beim Lesen merkte ich sehr schnell, wie eng die Beziehung von Patrick und Kate ist. So haben beide Rituale, eine ganz eigene Art „Ich liebe dich“ zu sagen und sie sind sehr innig miteinander.
Und doch weiß man sofort, dass ein Unglück geschehen wird, welches alles zerstört.
Für mich war dieses Buch ein Wechselbad der Gefühle. So lachte ich herzhaft, musste aber fünf Seiten später wieder vor Traurigkeit weinen und dachte kurz darauf über das Leben an sich nach.
Diese Mischung unterhält wunderbar und bringt dadurch ein Buch hervor, das ich so schnell nicht vergessen werde.
Kate als Protagonistin ist uns Lesern so nahe, sie ist so verständlich mit ihren Gefühlen und wir wollen sie nur auf dem richtigen Weg sehen. Dabei sind ihre sehr real wirkenden Träume nicht nur für sie selbst wunderschön und verwirrend, sondern auch für uns. Ihr Leben, wenn es anders verlaufen wäre, ist so perfekt und so glücklich, dass es jedes Mal das Herz bricht, wenn es vorbei ist.
Nur was wollen die Träume sagen? Und was hat das mit der richtigen Welt zu tun?
Um dies zu erfahren, muss man natürlich „Über uns der Himmel“ lesen.
Der Schreibstil von Kristin Harmel ist sehr berührend, gefühlvoll, aber auch lustig und unterhaltend. Sie konnte mich fesseln und macht dadurch sehr neugierig auf ihr anderes Buch. Wobei in beiden Fällen ganz sicher ein Taschentuchalarm ausgerufen werden muss.
Ich brauchte hier so einige davon, habe am Ende aber das Buch glücklich und erfüllt zuschlagen können.
Mein Fazit:
Ein berührendes, aber auch lustiges Buch über das Leben wie es laufen könnte, wie es ist und was man daraus machen kann.
Kristin Harmel werde ich mir als Autorin auf jeden Fall merken, denn ihr Schreibstil macht Lust auf mehr.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Die Buchcovergestaltung sagt auf dem ersten Blick nichts über den Inhalt des Buches, doch hat man es gelesen, versteht man, warum es so schwer ist, ein passenden Cover für diese Geschichte zu finden. Ich finde die hellen, warmen Farben des Blütencovers geben genau das …
Mehr
Zum Buch:
Die Buchcovergestaltung sagt auf dem ersten Blick nichts über den Inhalt des Buches, doch hat man es gelesen, versteht man, warum es so schwer ist, ein passenden Cover für diese Geschichte zu finden. Ich finde die hellen, warmen Farben des Blütencovers geben genau das wieder, was der Leser beim lesen dieses Buches empfindet. Ein wundervolles Cover, was mit dem Titel zusammen verschmilzt!
Am Ende des Buches finden sich noch einige sehr schmackhafte Rezepte, die auch in dem Buch vorkommen.
Erster Satz:
"Es war 23:04 Uhr, als Patrick an jenem Abend zur Tür unserer Wohnung hereinkam."
Meine Meinung:
Für mich ist "Über uns der Himmel" das erste Buch der Autorin Kristin Harmel, was ich gelesen habe und ich ging durch die vielen positiven Bewertungen des vorherigen Buches, mit sehr hohen Erwartungen ans Lesen. Und Kristin Harmel hat mich mit dieser Geschichte mehr als begeistern können.
Die Geschichte ist auf dem Hintergrund basierend aufgebaut, dass es sich hier um ein tatsächliches tragisches Ereignis, der Fall des World Trade Centers am 11. September 2001 ereignete. Durch dieses Ereignis, was uns alle tief getroffen hat, brachte die Geschichte der Autorin sehr nahe an den Leser und die Vorstellung, dabei einen geliebten Menschen zu verlieren, hat mich überflutet von Traurigkeit, aber zeitgleich auch hoffen lassen. Hoffen lassen auf ein Leben danach.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig zu lesen und ich fühlte mich ab der ersten Seite mittendrin. Nicht nur gedanklich, sondern auch gefühlsmäßig, war ich absolut involviert. Kristin Harmel schaffte es, mich zu Tränen zu rühren, ich habe den Schmerz der Protagonisten gespürt, mit ihnen gehofft und gebangt, mich aber auch gefreut und mit ihnen zusammen gelacht.
Die Protagonistin Kate träumt von ihrem verstorbenen Mann Patrick und erlebt sehr realitätsnahe ein Leben mit ihm, so wie es wohl gewesen wäre, wenn er nicht gestorben wäre. Dies ist eine schöne Vorstellung und ich denke, dass sich jeder der schon einen geliebten Menschen verloren hat schon einmal diese Frage gestellt hat.
Diese Träume sind sehr mysteriös angehaucht und geben Kate immer wieder ein Zeichen, sich zu fragen, ob sie wirklich glücklich ist und helfen ihr, sich wieder in ihr reales Leben wiederzufinden.
Es kommt nur selten vor, dass ich von meinen Büchern träume, doch diese Geschichte lies mich gleich an zwei Tagen davon träumen und ich wachte jedes Mal nass verschwitzt auf und brauchte einige Zeit um das Erlebte im Traum zu verarbeiten.
Die Protagonistin Kate gibt sich so viele Fragen auf, die man sich selbst auch beginnt zu stellen. Diese Fragen habe ich mir selbst in meinen Träumen gestellt und verarbeitet.
Sehr gut gefallen hat mir hier auch die Thematik, den Beruf von Kate eine Musiktherapeutin für gehörlose Kinder- und Jugendliche, mit der sich die Autorin auseinander gesetzt hat, welche für mich sehr gut recherchiert wirkten.
Das Ende hat mich sehr traurig gestimmt, einfach aus diesem Grund, weil ich Abschied nehmen musste von den liebevollen Charakteren, die ich so sehr in mein Herz geschlossen habe. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ich diese Geschichte nicht das letzte Mal gelesen habe, sondern es mehrfach lesen werde.
Eine nachhaltige Geschichte, die einen noch nach Tagen festhalten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich wusste schon, bevor ich dir begegnete, dass ich für dich bestimmt bin!
mehrfaches Zitat aus dem Buch
"Über uns der Himmel" ist ein Roman, der sich mitten ins Herz bohrt. Wir erleben eine Protagonistin, die vor lauter Trauer vergessen hat zu leben. Sie steht kurz vor der …
Mehr
Ich wusste schon, bevor ich dir begegnete, dass ich für dich bestimmt bin!
mehrfaches Zitat aus dem Buch
"Über uns der Himmel" ist ein Roman, der sich mitten ins Herz bohrt. Wir erleben eine Protagonistin, die vor lauter Trauer vergessen hat zu leben. Sie steht kurz vor der Hochzeit mit Dan und muss schmerzlich erkennen, dass das was sie für Dan empfindet sich sehr von den Gefühlen zu ihrem verstorbenen Mann Patrick unterscheidet. Die Entscheidungen die Kate trifft hatte ich erhofft, denn ich las schon zwischen den Zeilen, wie unglücklich Kate ist und einen anderen Mann als Dan an ihrer Seite benötigt. Einen Mann der sie bedingungslos liebt und sie in ihren Träumen und Wünschen unterstützt. Interessant hierbei ist, das Kate träumt und diese Träume ihr Leben beeinflussen und zwar im positiven Sinne. Ich bin normalerweise kein Fan von Paranormalen, aber hier passte es einfach zur Story und machte diese somit rund.
Ehrlich gesagt empfand ich "Über uns der Himmel" als sehr warmherzig, denn am Ende wird aus der Trauer die wir im ganzen Buch verfolgen können ein Neuanfang in vielen Bereichen die Kates Leben betreffen. Es war sehr schön diese Entwicklung zu verfolgen und ich verliebte mich regelrecht in diese Geschichte, die mir sehr zu Herzen ging. Ebenso wie in "Solange Sterne am Himmel stehen" konnte mich die Story überzeugen.
Für Kate beginnt etwas Neues und Einzigartiges, denn ihre Begabung sich auf Menschen einzulassen und ihnen zu helfen macht sie zu einer wunderbaren Person. Sie wirkt authentisch, trotz ihrer inneren Kämpfe und der Suche nach sich Selbst. Manchmal hilft ein Kurs um die Gebärdensprache zu lernen, um zu erkennen, was im Leben wirklich zählt. Manchmal sind es auch Träume, die uns auf den rechten Weg bringen. Manchmal sind es aber auch Menschen die uns begegnen und unseren steinigen Weg mit uns gehen und uns stärken in unseren Entschlüssen. Manchmal muss man auch loslassen, um voranzugehen. Eine Liebesgeschichte der ganz besonderen Art, die natürlich mehr als vorhersehbar war, mich aber unzufrieden gemacht hätte, wenn die Story einen anderen Verlauf genommen hätte. Ich fühlte mich wohl und das lag einzig und allein an den wunderbaren Protagonisten, die dieses Buch belebten. Ausnahmen bestätigen die Regel, denn es muss auch mir unsympathische Personen geben, sonst wäre zu viel Frieden und Sonnenschein im Buch vorhanden und das bietet uns das wahre Leben ja leider auch nicht. Wir werden immer auf Personen treffen, die uns nicht gut tun und manchmal auch nur ihr Ego stärken wollen, weil sie uns kennen. Diese Menschen entfernt man einfach aus seinem Leben und sucht sich nur diejenigen heraus, die dieselbe Sprache wie wir sprechen.
Ich möchte sehr gerne eine Leseempfehlung aussprechen für ein Buch, welches mich komplett begeistern konnte. Ein Roman angefüllt mit Trauer und der Erinnerung an den 11. September, aber auch gleichzeitig ein Aufatmen und ein Neubeginn, auch wenn die Liebe, die man empfunden hat nie vergessen sein wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist eine berührende Geschichte, die zum Nachdenken anregt.
Kate wird der Boden unter den Füßen weggezogen, denn sie wird Zeuge davon wie ihr Mann Patrick durch eine Tragödie, die uns allen bekannt ist sterben muss. Kate ist eigentlich eine sehr lebensfrohe und …
Mehr
Es ist eine berührende Geschichte, die zum Nachdenken anregt.
Kate wird der Boden unter den Füßen weggezogen, denn sie wird Zeuge davon wie ihr Mann Patrick durch eine Tragödie, die uns allen bekannt ist sterben muss. Kate ist eigentlich eine sehr lebensfrohe und natürliche Frau, die ihre Liebe und ihr Leben genießt. Durch das fürchterliche Ereignis, wird sie immer verschlossener und hat keine Ahnung mehr was sie eigentlich möchte. Was ist ihr wichtig im Leben und was ist zur Gewohnheit geworden? Manchmal hatte ich das Gefühl, dass sie wie in Trance lebt und nur funktioniert. Ihre Gefühle kommen zwar sehr gut rüber, aber ich muss gestehen, dass ich mit ihr nicht richtig warm geworden bin. Ich weiß nicht an was es lag, denn eigentlich ist sie eine herzensgute Frau, die anderen sehr viel helfen möchte und besonders Kinder liegen ihr am Herzen.
Die vielen weiteren Protagonisten spielen in der ganzen Geschichte eine Rolle, darum konnte man sich von jedem ein Bild machen. Die Gedanken der verschiedenen Charaktere kamen wirklich gut zur Geltung und darauf konnte ich mich gut einlassen. Besonders von Andrews Leben konnte ich mich voll und ganz hineinversetzen, weil er ein ruhiger und bedachter Mann ist.
Die Geschichte hat Höhen und Tiefen. Am Anfang kam ich gut rein und hatte zum Teil wirklich Tränen in den Augen, denn es geht schon sehr Nahe, was alles passiert. In der Mitte wurde es dann doch etwas langatmig, weil immer wieder das gleiche beschrieben wurde und Kate einfach fest saß. Das letzte Viertel war meiner Meinung nach das Beste von dem ganzen Buch. Es war zwar ab einem bestimmten Zeitpunkt sehr vorhersehbar, aber es kam dennoch viel Gefühl auf. Es werden von Menschen erzählt, die einem total ans Herz gehen und die viel Zuneigung brauchen.
Der Schreibstil ist leicht zu lesen und an manchen Stellen sehr fesselnd. Trotzdem hat mir das gewisse Etwas gefehlt und ich konnte nicht ganz in die Geschichte eintauchen. Obwohl mir die Umgebungsbeschreibungen sehr gut gefallen haben und es wirklich ins Detail ging, kam mir einiges etwas unrealistisch vor. Leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen, dennoch regt es wirklich zum Nachdenken an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als am 11.09.2001 für viele Menschen eine Welt zusammenbrach, hörte diese sich auch für Kate Waithman zu drehen.
Sie ist gerade beim joggen, als sie einen Jumbojet in den Nordturm der Twintowers fliegen sieht. Genau dort hinein, wo ihr geliebter Mann Patrick arbeitet.
Alle Hoffnung …
Mehr
Als am 11.09.2001 für viele Menschen eine Welt zusammenbrach, hörte diese sich auch für Kate Waithman zu drehen.
Sie ist gerade beim joggen, als sie einen Jumbojet in den Nordturm der Twintowers fliegen sieht. Genau dort hinein, wo ihr geliebter Mann Patrick arbeitet.
Alle Hoffnung schwindet, als sie kurze Zeit darauf hilflos zusehen muss, wie dieser Turm in sich zusammenbricht.
Dreizehn Jahre dauerte es, bis sie eine neue Beziehung zulassen kann. Patrick ist nicht vergessen, wird er auch nie, denn ihre Liebe war groß und stark, aber sie muss vorwärts sehen. Dan ist nun der neue Mann an ihrer Seite und alle, Familie wie Freunde, sind der Meinung, das ist genau der richtige für sie. Sie leben bereits zusammen und es ist eine gute Zeit.
An dem Tag, an dem Dan ihr im Beisein all ihrer Freunde einen Heiratsantrag macht, erfährt sie nicht nur, dass sie keine Kinder bekommen kann, an dem Tag beginnen auch ihre Träume.
Es sind Träume, die so real auf Kate wirken, dass sie sich wünscht, sie könnte in ihnen verbleiben.
In den Träumen wohnt sie mit Patrick noch immer in Manhattan und sie haben eine Tochter, Hannah. Sie liebt diese beiden über alles und überträgt diese Liebe auf die Wirklichkeit. Hannah ist in ihren Träumen schwerhörig und spricht in diesen teilweise in Gebärdensprache mit ihr.
Um ihr antworten zu können, sucht sie sich einen Kurs, in dem sie die Gebärdensprache erlernen kann und lernt dabei Andrew kennen, der den Kurs leitet. Nachdem dieser erfahren hat, dass sie mit Leib und Seele Musiktherapeutin für Kinder ist, fragt er sie, ob sie nicht Interesse daran hat, Kinder, die er betreut, zu konsultieren. Kinder, die bei Pflegeeltern leben, eine schwere Zeit hinter sich haben oder auch schwerhörig sind. Sie sagt zu und von da an verändert sich ihr Leben total...
Was macht man, wenn man so real träumt, dass man es für die Wirklichkeit hält?
Kate sehnt sich nach den Träumen, bringen sie ihr doch ihren geliebten Mann Patrick wieder zurück und ihre Tochter Hannah.
Sie beginnt, ihre Träume zu hinterfragen und stellt fest, dass sie darin Kenntnis von Dingen hat, die sie nicht wissen konnte. Auch Örtlichkeiten, die sie noch nie gesehen hat, findet sie in der Wirklichkeit 1:1 wider. Was wollen ihr ihre Träume sagen, haben sie ein bestimmtes Ziel?
Kate weiß es nicht, gibt aber nicht auf und geht den Dingen auf den Grund.
Als Leser war ich ebenfalls völlig ahnungslos, was die Träume angeht und war gespannt, wo diese hinführen würden.
Kate hat einige Menschen, die zu ihr stehen und zu ihren Entscheidungen. Ihre Schwester Susan und ihre Freundin Gina, die ebenfalls am 11.09.2001 ihren Mann verloren hatte, ihre Schwiegermutter Joan und ihre Eltern sind ihre Stütze, auf die sie sich jederzeit verlassen kann.
Mit einem Hauch Mystik erzählt die Autorin eine Geschichte, die ans Herz geht. Eine Geschichte, die von einer Liebe erzählt, die über den Tod hinaus noch Bestand hat und die nie zu enden scheint. Es ist aber auch eine Geschichte, die in der Gegenwart lebt und Dinge in Bewegung setzt, die erst Träume ermöglichen konnten.
Das Buch ist in der Ich-Perspektive von Kate geschrieben, so dass man hautnah all ihre Ängste und Sorgen, ihre Zweifel, Nöte und Hoffnungen miterleben kann. Kate ist eine warmherzige Frau, die man einfach nur mögen muss, das Herz am rechten Fleck, anpackend und zielorientiert.
Es ist ein Buch fürs Herz. Ich habe mich in ihm verloren und empfehle es sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
::::: Bittersüß und magisch :::::
Mit “Über uns der Himmel” erzählt Kristin Harmel uns erneut eine berührende Geschichte, die noch einige Zeit nachwirkt. Unweigerlich schätzt man sein eigenes Leben während des Lesens neu ein, und man fragt sich, ob …
Mehr
::::: Bittersüß und magisch :::::
Mit “Über uns der Himmel” erzählt Kristin Harmel uns erneut eine berührende Geschichte, die noch einige Zeit nachwirkt. Unweigerlich schätzt man sein eigenes Leben während des Lesens neu ein, und man fragt sich, ob die Vernunft oder das Herz unseren bisherigen Lebensweg bestimmt hat.
Gleichzeitig führt uns die traurige Geschichte von Kate Waithman vor Augen, dass man auch durch Verluste wachsen kann.
In ihrem Debütroman “Solange am Himmel Sterne stehen” bildet der Zweite Weltkrieg den grausamen Rahmen, der das Schicksal der Charaktere beeinflusst. In Harmels neuem Roman ist es ein einziger Tag, der das Leben der Protagonistin auf brutale Weise für immer veränderte. Dieser Tag ist der 11. September 2001. Bei dem Anschlag aufs World Trade Center verliert Kate Waithman ihre große Liebe, ihren Seelenverwandten. Mit ihm hat auch ihre Welt aufgehört zu existieren.
Gleich am Anfang erzählt uns Kate von ihrem Mann und lässt die letzten gemeinsamen Stunden, die letzten Gespräche vor seinem Tod Revue passieren. Schnell findet man sich in die Geschichte ein und ich hatte sofort die grausamen Bilder vor Augen, die im September 2001 die Welt erschütterten. Gemeinsam mit Kate trauert man um ihre verlorene Liebe. Man versteht sie und bedauert mit ihr das alte Leben, das sie nicht hinter sich lassen kann.
Kurz darauf macht die Story einen zeitlichen Sprung von dreizehn Jahren.
Zu diesem Zeitpunkt steckt Kate in einer neuen Beziehung. Schnell spürt man, dass sie zwar zufrieden aber nicht richtig glücklich ist. Eines Nachts durchlebt sie einen Traum, in dem sie ihr Leben an der Seite ihres verstorbenen Mannes sieht, so, wie es hätte sein sollen. Diese wiederkehrenden und lebhaften Träume öffnen ihr die Augen, sie bringen sie dazu, den Weg zurück in das Leben zu finden, das eigentlich für sie bestimmt war.
Obwohl die mystischen Träume zu Beginn, in der sonst so realen Geschichte, etwas fehl am Platz wirkten, konnte ich mich gut darauf einlassen. Es sind die weisen Botschaften, die es darin zu entdecken gibt und, da die Protagonistin einfach nur sympathisch ist, möchte man natürlich miterleben, wie sie die rätselhaften Hinweise entschlüsselt.
Zudem werden Themen wie Schwerhörigkeit, Musiktherapie und Details über das amerikanische Pflegesystem von der Autorin geschickt in Kates Geschichte eingebunden, die sie noch lesenswerter machen.
Ich fand diese Geschichte toll und habe Kate gerne auf ihren Weg zurück in ein glückliches Leben begleitet. Über das konstruiert wirkende Ende kann ich gut hinwegsehen, da ich eine für mich wichtige Botschaft aus diesem Buch mitnehme.
Man sollte viel mehr wagen, seine Träume nie vergessen, glückliche Momente vollkommen auskosten und Glück teilen.
Wie auch schon “Solange Sterne am Himmel stehen” kann ich “Über uns der Himmel” jedem Leser, der emotionale und tiefgründige Geschichten mag, wärmstens ans Herz legen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Kate und Patrick genießen in Manhattan ihr junges Eheglück, doch leider verbleiben nur noch einige Momente, denn ein Flugzeug zerstört ihre gemeinsame Zukunft.
13 Jahre später versucht Kate immer noch ihr Leben neu aufzubauen und diesem einen Sinn zu geben. Doch dies …
Mehr
INHALT:
Kate und Patrick genießen in Manhattan ihr junges Eheglück, doch leider verbleiben nur noch einige Momente, denn ein Flugzeug zerstört ihre gemeinsame Zukunft.
13 Jahre später versucht Kate immer noch ihr Leben neu aufzubauen und diesem einen Sinn zu geben. Doch dies scheint in der Realität schwerer als in ihren Träumen...
FAZIT:
Da ich bereits beim Buch "Solange am Himmel Sterne stehen" (Rezension HIER http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/05/kristin-harmel-solange-am-himmel-sterne.html) ordentlich Taschentücher verbraucht habe, war auch hier mit feuchten Augen zu rechnen. Obwohl die Einleitung humorvoll Szenen einer jungen Ehe widerspiegelten, ahnte der Leser durch die Datumsangaben vom drohenden Unheil. Wie ein Damoklesschwert schwebte die Vernichtung der Twin Towers über der Handlung. Man las vom morgendlichen Verabschiedungsritual und ZACK eine Welt bricht zusammen.
Das Kate auch nach 13 Jahren schwer in ein normales Leben zurückfindet, ist mehr als verständlich. Dies kann die Autorin eindrucksvoll anhand der Gefühlswelt der Protagonistin schildern. Manchmal möchte man diese einfach in den Arm nehmen.
Und dann...dann kamen die Träume, in denen die Zukunft ganz anders aussah....mit Patrick und...es gab Verstrickungen in die Realität. Ich war als Leser verwirrt. Bin ich in einem Fantasyroman gelandet? Das ganze war für mich irgendwie nicht greifbar - genauso wie für Kate.
Denn die menschliche Psyche ist zu einer Vielzahl an Wundern fähig. Damit zeigt die Autorin eine Vielzahl an Möglichkeiten für Kate auf, ein Leben zu führen.
Der Wunsch, einem verlorenen Menschen nahe zu sein und sich nicht aufzugeben, bekommt eine wundervolle Variante, die einen mit Kate mithoffen lässt.
Ihre Tätigkeit als Musiktherapeutin und ihre Freunde und Bekannten geben der Geschichte die nötige Farbe, da das Buch allerdings nicht an das Vorgängerbuch heranreicht und mir die Traumwelt etwas zu suspekt waren 4 von 5 Punkten! Für Fans von Anna McPartlin ein MUSS.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2015/08/kristin-harmel-uber-uns-der-himmel-von.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin hin und her gerissen von der Geschichte – es gibt Ideen und Gedanken im Buch, die mir sehr gut gefallen haben und die mich auch fesseln konnten, es gibt aber auch Abschnitte und Wendungen, die leider gar nicht meins waren.
Das Buch beginnt sehr berührend – Kate erinnert …
Mehr
Ich bin hin und her gerissen von der Geschichte – es gibt Ideen und Gedanken im Buch, die mir sehr gut gefallen haben und die mich auch fesseln konnten, es gibt aber auch Abschnitte und Wendungen, die leider gar nicht meins waren.
Das Buch beginnt sehr berührend – Kate erinnert sich an die letzten gemeinsamen Stunden mit ihrem Ehemann Patrick, wie sie mit ihm streitet, sich wieder versöhnt, er ihr einen Glücksbringer schenkt, sie sich zum Essen verabreden und sich ein letztes Mal liebevoll voneinander verabschieden – denn Patrick kommt danach durch den schrecklichen Anschlag vom 11.September in den Twin Towers ums Leben. Dieser Teil der Geschichte hat mich sehr berührt und auch bedrückt – denn ich fühlt mich an mein eigenes Entsetzen erinnert, das ich an jenem Tag verspürt habe – und das, obwohl ich weder Freunde noch Verwandte durch den Anschlag verloren habe.
Die eigentliche Geschichte spielt dann 13 Jahre später - Kate lebt zwar in einer neuen Beziehung, aber glücklich ist sie dennoch nicht. Das wird ihr schlagartig bewusst, als sie sehr lebendige Träume von Patrick hat, die ihr zeigen, wie ihr Leben hätte verlaufen können und was aus ihr und Patrick hätte werden können. Kate beginnt, sich und ihr ganzes Leben in Frage zu stellen, und obwohl sie weiß, dass es sich nur um – wenn auch reale - Träume handelt, kann sie von ihrem verstorbenen Ehemann einfach nicht lassen und sie lässt nichts unversucht, ihm wieder näher zu kommen.
Dieser Teil – die Träume über Patrick und Kates Versuche, in ihrem Leben wieder Fuß zu fassen – nimmt den größten Teil der Geschichte ein. Zwar war es für mich eine große Herausforderung, mit diesen mystischen und magischen Träumen sowie Kates Empfindungen darin umzugehen, aber ich habe diese Herausforderung angenommen, obwohl ich mich bis zum Schluss mit dieser Idee der Geschichte nicht anfreunden konnte. Vermutlich liegt es daran, dass die Träume bis zum Schluss magisch und mystisch bleiben, ihnen etwas Hellseherisches anhaftet, das auch bis zum Schluss nicht erklärt oder aufgelöst wird.
Was mir aber gut gefallen hat, ist der Weg, den Kate einschlägt. Sie ist ja bereits Musiktherapeutin und man erfährt einiges über ihre Arbeit mit Kindern und was sie dadurch erreichen kann. Das fand ich sehr interessant und hat mich auch richtig fesseln können. Bisher hatte ich nicht viel über diesen Zweig therapeutischer Arbeit gehört, so dass ich wirklich sehr angetan war über diese Abschnitte, die nicht nur zeigten, wie toll Kate mit Kindern und Jugendlichen umgehen kann, sondern einfach Einblicke in ihre Arbeit gegeben haben. Toll fand ich dann auch das Thema Gehörlose, wie sie sich durchs Leben schlagen, unter was für Vorurteilen sie leben müssen und wie schwer - trotz Cochleaimplantaten und Gebärdensprache - dennoch der Alltag für Schwerhörige sein muss.
Kate lernt in dieser Zeit viel über sich und auch über das Leben – sie trifft für sie wichtige Entscheidungen, die zwar weh tun, dennoch aber wichtig und richtig sind. Es gibt in diesem Teil der Geschichte tolle Gedanken und Impulse, die mich nachdenklich gemacht haben und mich das eigene Handeln haben überdenken lassen. Zwar ist klar, dass das Leben im Hier und Jetzt spielt, dennoch aber hat die Autorin sehr eindrücklich beschrieben, wie stark Vergangenes und Geschehenes die Gegenwart beeinflussen.
Im letzten Drittel des Buches geschehen dann Dinge, die ich zum einen sehr vorhersehbar fand, die zum anderen auf mich sehr konstruiert und unrealistisch wirkten, und über die ich mich dann zum Teil schon richtig geärgert habe. Das für mich kitschige Ende passte dann zwar zur Geschichte und hat den Kreis geschlossen, dennoch aber war es mir einfach zu viel des Guten.
Insgesamt war die ganze Geschichte sehr packend, und auch wenn mir manche Aspekte im Buch überhaupt nicht gefallen haben, war ich doch gefesselt und wollte wissen, wie die Geschichte ausgeht. Ich bin daher bei meiner Bewertung sehr unentschlossen - daher gebe ich 3,5/5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Vor dreizehn Jahren verabschiedet sich Kate Waithman wie jeden Morgen von ihrem Mann Patrick als er zur Arbeit muss.
Kurze Zeit später joggt sie am Hudson River und sieht wie ein Flugzeug in das World Trade Center fliegt, in dem Patrick arbeitet. Er stirbt bei diesem …
Mehr
Inhalt:
Vor dreizehn Jahren verabschiedet sich Kate Waithman wie jeden Morgen von ihrem Mann Patrick als er zur Arbeit muss.
Kurze Zeit später joggt sie am Hudson River und sieht wie ein Flugzeug in das World Trade Center fliegt, in dem Patrick arbeitet. Er stirbt bei diesem fürchterlichen Unglück.
Jetzt hat sie ihr Herz für einen neuen Mann geöffnet, doch als sie eines Nachts einen ziemlich realen Traum von Patrick hat, überdenkt sie ihr Leben.
Meine Meinung:
Da mir "Solang am Himmel Sterne stehen" schon so gut gefallen hat, wollte ich das neue Buch von Kristin Harmel unbedingt lesen und ich muss sagen: Ich bin wirklich überrascht!
Die Autorin hat es geschafft meine Erwartungen zu toppen. Dieses Buch war für mich emotionaler und berührender als ihr letztes.
Ich habe die Protagonistin Kate in der Gegenwart, in der Vergangenheit und in ihren Träumen begleiten dürfen.
Vor dreizehn Jahren, als sie und ihr Mann Patrick noch keine dreißig waren, hat der 11. September ihr Leben für immer verändert.
Seit dem funktioniert sie und glaubt, dass sie sich wieder verliebt hat.
Als sie dann von Patrick zu träumen anfängt, verstand ich als Leserin wieso sie ihn so vermisst. Locker, witzig und unbeschwert haben die beiden ihre Liebe gelebt und waren sich ihrer immer sicher.
Mit den Träumen merkt sie, dass in ihrer Beziehung mit Dan etwas fehlt.
Kate ist sich nicht sicher, ob ihre Träume ihr das Leben so zeigen, wie es hätte sein können. Sie ist aufgewühlt und nachdem sie im Traum eine gehörlose Tochter hat, besucht sie einen Gebärdensprachkurs. Dort freundet sie sich mit dem Lehrer Andrew an der mir mit seiner lieben und ruhigen Art sofort gefallen hat.
Obwohl "Über uns der Himmel" nur eine Geschichte ist, so hat mich Andrews Arbeit (den Sprachkurs macht er nur nebenbei) sehr beeindruckt. Andrew wirkt wie ein einfacher, liebenswerter Mann der sich um seine Mitmenschen bemüht und Verantwortung übernimmt.
Auch seine eigene traurige Geschichte durfte ich erfahren.
Mich konnte das Buch von Anfang an begeistern und ich muss sagen, dass auch dieses Buch ein wahres Lesehighlight 2015 ist.
Fazit:
Ein Buch mit überwiegend tollen Menschen, berührenden Schicksalsschlägen und erfreulichen Momenten.
Ein Buch das verzaubert und begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB Hat mir sehr gut gefallen, konnte es kaum weglegen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für