Karen M. McManus
Broschiertes Buch
Two can keep a secret
Von der Spiegel Bestseller-Autorin von "One of us is lying" - das ideale Geschenk zu Weihnachten für Spannungsfans!
Übersetzung: Galic, Anja
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Bilderbuchstadt. Eine Mordserie. Und der Killer ist zurück.Ellery kennt die dunkle Vergangenheit der Kleinstadt Echo Ridge nur allzu gut. Erst verschwand dort ihre Tante spurlos, dann wurde vor fünf Jahren die Homecoming Queen der Highschool ermordet. Der »Murderland-Killer« machte landesweit Schlagzeilen. Ausgerechnet dorthin zieht Ellery nun mit ihrem Zwillingsbruder. Zu einer Großmutter, die fast eine Fremde für sie ist. Als aus dem Nichts Morddrohungen gegen die zukünftige Homecoming Queen zirkulieren, ermittelt Ellery auf eigene Faust. Dabei lernt sie Malcolm kennen, den jüng...
Eine Bilderbuchstadt. Eine Mordserie. Und der Killer ist zurück.
Ellery kennt die dunkle Vergangenheit der Kleinstadt Echo Ridge nur allzu gut. Erst verschwand dort ihre Tante spurlos, dann wurde vor fünf Jahren die Homecoming Queen der Highschool ermordet. Der »Murderland-Killer« machte landesweit Schlagzeilen. Ausgerechnet dorthin zieht Ellery nun mit ihrem Zwillingsbruder. Zu einer Großmutter, die fast eine Fremde für sie ist. Als aus dem Nichts Morddrohungen gegen die zukünftige Homecoming Queen zirkulieren, ermittelt Ellery auf eigene Faust. Dabei lernt sie Malcolm kennen, den jüngeren Bruder des Hauptverdächtigen. Dann verschwindet wieder ein Mädchen und plötzlich steht jeder unter Verdacht ...
Atemlos und raffiniert sind die Thriller von Karen M. McManus, die weltweit die Fans begeistern. Mit meisterhaft geplotteten Wendungen und einnehmenden, komplexen Figuren garantieren ihre Bücher eine Suchtgefahr, der man sich nicht entziehen kann.
Karen M. McManus bei cbj & cbt:
One Of Us Is Lying
Two Can Keep A Secret
One Of Us Is Next
The Cousins
You will be the death of me
Nothing more to tell
One of us is back
Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Ellery kennt die dunkle Vergangenheit der Kleinstadt Echo Ridge nur allzu gut. Erst verschwand dort ihre Tante spurlos, dann wurde vor fünf Jahren die Homecoming Queen der Highschool ermordet. Der »Murderland-Killer« machte landesweit Schlagzeilen. Ausgerechnet dorthin zieht Ellery nun mit ihrem Zwillingsbruder. Zu einer Großmutter, die fast eine Fremde für sie ist. Als aus dem Nichts Morddrohungen gegen die zukünftige Homecoming Queen zirkulieren, ermittelt Ellery auf eigene Faust. Dabei lernt sie Malcolm kennen, den jüngeren Bruder des Hauptverdächtigen. Dann verschwindet wieder ein Mädchen und plötzlich steht jeder unter Verdacht ...
Atemlos und raffiniert sind die Thriller von Karen M. McManus, die weltweit die Fans begeistern. Mit meisterhaft geplotteten Wendungen und einnehmenden, komplexen Figuren garantieren ihre Bücher eine Suchtgefahr, der man sich nicht entziehen kann.
Karen M. McManus bei cbj & cbt:
One Of Us Is Lying
Two Can Keep A Secret
One Of Us Is Next
The Cousins
You will be the death of me
Nothing more to tell
One of us is back
Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
Karen M. McManus' Debütroman 'One of Us Is Lying' stürmte auf Anhieb die Bestsellerlisten, so wie auch 'Two Can Keep a Secret', 'One of Us Is Next', 'The Cousins', 'You Will Be the Death of Me', 'Nothing More to Tell' und 'One of Us Is Back'. 'One of Us Is Lying' wurde als Serie verfilmt. McManus' Romane wurden in über 40 Länder verkauft und sind internationale Bestseller.
Produktdetails
- Verlag: cbt
- Originaltitel: Two can keep a secret
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 116mm x 184mm x 31mm
- Gewicht: 333g
- ISBN-13: 9783570314050
- ISBN-10: 3570314057
- Artikelnr.: 60483324
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Kann man nicht aus der Hand legen!« Cosmopolitan über »Two Can Keep a Secret«
Alles ist Fassade
Karen M. McManus geht einem Mord nach
Geschichten, die von auf Smartphones tippenden Jugendlichen handeln. Romane, die den digitalen Schriftverkehr im Staccato-Stil kopieren und in druckbare Form bringen. Passagen von Erzählungen, in denen die versendeten Emojis dank detaillierter Beschreibung genauso lebendig werden wie die Protagonisten. Es gibt Autoren, die haben noch keinen souveränen, keinen originellen Umgang mit der Aufgabe gefunden, die digitale Prägung zu Papier zu bringen, um die Welt der jungen Leser glaubwürdig zu schildern. Einiges mag Geschmackssache sein, aber zu den Sätzen, die Jugendliche ganz sicher nicht lesen wollen, gehört: "Sein Handy verkündet den Eingang einer
Karen M. McManus geht einem Mord nach
Geschichten, die von auf Smartphones tippenden Jugendlichen handeln. Romane, die den digitalen Schriftverkehr im Staccato-Stil kopieren und in druckbare Form bringen. Passagen von Erzählungen, in denen die versendeten Emojis dank detaillierter Beschreibung genauso lebendig werden wie die Protagonisten. Es gibt Autoren, die haben noch keinen souveränen, keinen originellen Umgang mit der Aufgabe gefunden, die digitale Prägung zu Papier zu bringen, um die Welt der jungen Leser glaubwürdig zu schildern. Einiges mag Geschmackssache sein, aber zu den Sätzen, die Jugendliche ganz sicher nicht lesen wollen, gehört: "Sein Handy verkündet den Eingang einer
Mehr anzeigen
Nachricht."
Verbreitet auch die Methode, in emsiger Nachahmung einer Netflix-Produktion jedes noch so randständige Detail zur Sprache zu bringen: eine im Gesicht verirrte, widerspenstige Locke. Der schnelle, scannende Blick über einen Raum. Reihenweise verblüfft hochgezogene Augenbrauen. Diese Erzählstrategien beherrscht das bewegte Bild besser, das hat sich zuletzt in der HBO-Serie "Euphoria" bewiesen, eine durch verschiedene Zeitebenen gleitende Geschichte über die Härten des Teenagerlebens an einer kalifornischen High School. Die typischen Schulstars aus dem Footballteam treffen dort auf Jugendliche, die in keine für sie vorgesehene Schublade passen, die trans sind oder lesbisch oder depressiv und zwischen sexuellem Erfolgsdruck und psychischer wie physischer Gewalt immer mehr zerrieben werden.
So hat Karen M. McManus auch ihren zweiten Roman "Two Can Keep A Secret" angelegt. Mit dem ersten, einer aus vier Perspektiven erzählten Kriminalgeschichte über den Tod eines Schülers während seines Arrests, stand die Autorin aus Massachusetts 93 Wochen auf der Bestsellerliste der "New York Times", "One Of Us Is Lying" wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019 nominiert.
Auch diesmal formt sich die Geschichte aus mehreren Perspektiven: Den konsternierten Standpunkt der Zwillingsgeschwister, die Hollywood und ihre psychisch kranke Mutter zurücklassen mussten, um einige Monate in der Kleinstadt, aus der ihre Familie stammt, zu leben, erzählt das Mädchen Ellerly, eine einzelgängerische True-Crime-Spezialistin. Vom ersten Moment an leidet sie unter dem oberflächlichen Idyll von Echo Ridge, in das die Kinder einer gescheiterten Schauspielerin, deren Schwester vor Jahren just an diesem Ort verschwand, und eines davongelaufenen Vaters nicht zu passen scheinen. Alles ist Fassade.
Und dann ist da Malcolm, dem es ähnlich geht mit seinem Bruder, den die halbe Stadt verdächtigt, eine bezaubernde Schülerin, die Homecoming Queen, auf dem Gewissen zu haben. In Echo Ridge lebt die Vergangenheit, die Erinnerung an diesen vor Jahren geschehenen Mord und das noch länger zurückliegende Verschwinden von Ellerlys Tante, und dann entdecken die Zwillinge am Abend, als sie die Stadt erreichen, auch noch einen Toten auf der Straße. Das Tempo stimmt in diesem Strang der Geschichte, der der Spannung Raum gibt, und der Mörder ist nicht zimperlich.
Aber wieso nimmt man den Jugendlichen ihre Bestürzung über den Tod des Lieblingslehrers nicht ab? Warum gibt es am Morgen nach dem Fund Eier zum Frühstück, von denen der Protagonistin das Wasser im Mund zusammenläuft und der Magen knurrt - und wieso sprechen die Schülerinnen später darüber, als verhandelten sie eine komplizierte Rechenaufgabe? Musste der Vergnügungspark, in dem die schöne Ballkönigin erwürgt wurde, wirklich "Murderland" heißen - und wieso ist Ellerly zufällig immer gleich zur Stelle, wenn wieder ein drohender roter Schriftzug auf einer Wand leuchtet?
McManus will von allem zu viel, sie staffiert Szene für Szene aus wie ein Gruselkabinett, lässt ihre jugendlichen Ermittler in holprig-hölzerner Sprache diskutieren und jeden Satz und jede Geste reflektieren. Aber all das könnte das Lesevergnügen nur unmerklich schwächen, käme man den Figuren ihrer Geschichte wenigstens nah. Während die Lage sich zuspitzt, bleiben Ellerly, ihr Bruder, Malcom und die beliebten Mädchen der Schule wächserne Abziehbilder aus High-School-Komödien, unterkomplex und merkwürdig lebensfern.
Genauso wenig, wie der eine durch drei Eigenschaften festgezurrte Nerdtypus existiert, gibt es die eine Klischeeprinzessin ohne komplexen Familienhintergrund. Dass sich auch ihre Rollen mit Widersprüchlichkeiten, Neid, Fürsorge und Unberechenbarkeit füllen lassen, ohne ihrem Charakter die Kraft zu nehmen, und dass dies besonders neuen erzählerischen, technischen Mitteln zu verdanken ist, hat "Euphoria" bewiesen.
Literatur könnte das auch. Man müsste es nur wirklich wollen.
ELENA WITZECK
Karen M. McManus: "Two Can Keep A Secret". Roman.
Aus dem Englischen von Anja Galic. Verlag Cbj, München 2019. 416 S., geb., 18,- [Euro]. Ab 14 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Verbreitet auch die Methode, in emsiger Nachahmung einer Netflix-Produktion jedes noch so randständige Detail zur Sprache zu bringen: eine im Gesicht verirrte, widerspenstige Locke. Der schnelle, scannende Blick über einen Raum. Reihenweise verblüfft hochgezogene Augenbrauen. Diese Erzählstrategien beherrscht das bewegte Bild besser, das hat sich zuletzt in der HBO-Serie "Euphoria" bewiesen, eine durch verschiedene Zeitebenen gleitende Geschichte über die Härten des Teenagerlebens an einer kalifornischen High School. Die typischen Schulstars aus dem Footballteam treffen dort auf Jugendliche, die in keine für sie vorgesehene Schublade passen, die trans sind oder lesbisch oder depressiv und zwischen sexuellem Erfolgsdruck und psychischer wie physischer Gewalt immer mehr zerrieben werden.
So hat Karen M. McManus auch ihren zweiten Roman "Two Can Keep A Secret" angelegt. Mit dem ersten, einer aus vier Perspektiven erzählten Kriminalgeschichte über den Tod eines Schülers während seines Arrests, stand die Autorin aus Massachusetts 93 Wochen auf der Bestsellerliste der "New York Times", "One Of Us Is Lying" wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019 nominiert.
Auch diesmal formt sich die Geschichte aus mehreren Perspektiven: Den konsternierten Standpunkt der Zwillingsgeschwister, die Hollywood und ihre psychisch kranke Mutter zurücklassen mussten, um einige Monate in der Kleinstadt, aus der ihre Familie stammt, zu leben, erzählt das Mädchen Ellerly, eine einzelgängerische True-Crime-Spezialistin. Vom ersten Moment an leidet sie unter dem oberflächlichen Idyll von Echo Ridge, in das die Kinder einer gescheiterten Schauspielerin, deren Schwester vor Jahren just an diesem Ort verschwand, und eines davongelaufenen Vaters nicht zu passen scheinen. Alles ist Fassade.
Und dann ist da Malcolm, dem es ähnlich geht mit seinem Bruder, den die halbe Stadt verdächtigt, eine bezaubernde Schülerin, die Homecoming Queen, auf dem Gewissen zu haben. In Echo Ridge lebt die Vergangenheit, die Erinnerung an diesen vor Jahren geschehenen Mord und das noch länger zurückliegende Verschwinden von Ellerlys Tante, und dann entdecken die Zwillinge am Abend, als sie die Stadt erreichen, auch noch einen Toten auf der Straße. Das Tempo stimmt in diesem Strang der Geschichte, der der Spannung Raum gibt, und der Mörder ist nicht zimperlich.
Aber wieso nimmt man den Jugendlichen ihre Bestürzung über den Tod des Lieblingslehrers nicht ab? Warum gibt es am Morgen nach dem Fund Eier zum Frühstück, von denen der Protagonistin das Wasser im Mund zusammenläuft und der Magen knurrt - und wieso sprechen die Schülerinnen später darüber, als verhandelten sie eine komplizierte Rechenaufgabe? Musste der Vergnügungspark, in dem die schöne Ballkönigin erwürgt wurde, wirklich "Murderland" heißen - und wieso ist Ellerly zufällig immer gleich zur Stelle, wenn wieder ein drohender roter Schriftzug auf einer Wand leuchtet?
McManus will von allem zu viel, sie staffiert Szene für Szene aus wie ein Gruselkabinett, lässt ihre jugendlichen Ermittler in holprig-hölzerner Sprache diskutieren und jeden Satz und jede Geste reflektieren. Aber all das könnte das Lesevergnügen nur unmerklich schwächen, käme man den Figuren ihrer Geschichte wenigstens nah. Während die Lage sich zuspitzt, bleiben Ellerly, ihr Bruder, Malcom und die beliebten Mädchen der Schule wächserne Abziehbilder aus High-School-Komödien, unterkomplex und merkwürdig lebensfern.
Genauso wenig, wie der eine durch drei Eigenschaften festgezurrte Nerdtypus existiert, gibt es die eine Klischeeprinzessin ohne komplexen Familienhintergrund. Dass sich auch ihre Rollen mit Widersprüchlichkeiten, Neid, Fürsorge und Unberechenbarkeit füllen lassen, ohne ihrem Charakter die Kraft zu nehmen, und dass dies besonders neuen erzählerischen, technischen Mitteln zu verdanken ist, hat "Euphoria" bewiesen.
Literatur könnte das auch. Man müsste es nur wirklich wollen.
ELENA WITZECK
Karen M. McManus: "Two Can Keep A Secret". Roman.
Aus dem Englischen von Anja Galic. Verlag Cbj, München 2019. 416 S., geb., 18,- [Euro]. Ab 14 J.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Gebundenes Buch
"Two can keep a secret" ist ein Roman aus der Feder von Karen McManus.
Thriller, Krimis, etc. müssen in meinen Augen mitreißend sein und dürfen nicht direkt das Geheimnis auf dem Silbertablett servieren. Der Leser muss an der Nase herumgeführt werden und darf zu …
Mehr
"Two can keep a secret" ist ein Roman aus der Feder von Karen McManus.
Thriller, Krimis, etc. müssen in meinen Augen mitreißend sein und dürfen nicht direkt das Geheimnis auf dem Silbertablett servieren. Der Leser muss an der Nase herumgeführt werden und darf zu keiner Zeit wissen, wie ihm geschieht. Der Autorin ist dies mit "Two can keep a secret" zum großen Teil gelungen, konnte mich aber nicht vollends überzeugen. Zu oft erschien mir die Geschichte etwas wirrig und der rote Faden wurde nicht konsequent umgesetzt.
Spannungstechnisch lässt sich die Geschichte jedoch gut lesen, spricht dabei jedoch am besten die besagte Zielgruppe an. Älteren Lesern dürfte der Roman etwas zu jugendlich erscheinen.
Atmosphärisch erscheint das Buch wohl durchdacht und dümpelt keineswegs oberflächlich dahin. Hier und da hätte die Tiefe noch etwas gesteigert werden können, um den Charakter der Handlung noch zu intensivieren.
Alles in Allem ein angenehm lesbares Buch, das vor allem jugendliche Leser in seinen Bann schlägt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die 17jährige Ellery und ihr Zwillingsburder müssen wohl oder übel nach Echo Ridge zu ihrer fast unbekannten Großmutter ziehen. Noch nicht einmal richtig angekommen, entdecken sie den angefahrenen Lehrer der örtlichen High School, der allerdings noch am Unfallort verstirbt. …
Mehr
Die 17jährige Ellery und ihr Zwillingsburder müssen wohl oder übel nach Echo Ridge zu ihrer fast unbekannten Großmutter ziehen. Noch nicht einmal richtig angekommen, entdecken sie den angefahrenen Lehrer der örtlichen High School, der allerdings noch am Unfallort verstirbt. Der Unfallfahrer hatte Fahrerflucht begangen. Im Laufe der nächsten Tage tauchen zudem unheimliche Botschaften an öffentlichen Orten auf, Morddrohungen, die an eine vor 5 Jahren ermordete junge Frau erinnern. Und dies war nicht der erste bislang unaufgeklärte Fall in Echo Ridge, denn vor 25 Jahren verschwand schon Ellerys und Ezras Tante spurlos. Wer steckt hinter allem? Wer ist die nächste? Als dann wirklich wieder ein Mädchen verschwindet, ist einfach jeder verdächtig....
Mir hat der Jugendthriller von Karen McManus sehr gut gefallen, ich kenne ihren ersten Roman noch nicht, aber den muss ich jetzt unbedingt auch noch lesen. Der Schreibstil ist flüssig, man kann sich in die Personen hineinversetzen und hat jederzeit ein unheimliches Grundgefühl beim Lesen. Die Autorin erzählt aus der Sicht von Malcolm, dem Bruder eines Verdächtigen, und aus Sicht von Ellery, kapitelweise wechseln die Perspektiven. Dadurch ist der Leser hautnah am Geschehen und bekommt ziemlich viele Einsichten. Wöhrend Ellery ziemlich misstrauisch ist und hinter jedem in Echo Ridge einen Verdächtigen sieht, ist Malcolm mit seinen Familienproblemen (die allerdings auch Ellery hat) ziemlich beschäftigt. Zusammen ergeben sie aber ein tolles Team. Sie versuchen, da sie der Polizei nicht trauen, auf eigenen Faust mehr heraus zu finden und begeben sich damit auf gefährliches Terrain.
Ich als Leser war jedenfalls immer auf der falschen Fährte, habe mich öfters hinters Licht führen lassen und habe bis zum Schluss wirklich keine Ahnung gehabt. Das Ende ist noch mal sehr spektakulär und spannend und ja, die Auflösung hat mich wie gesagt überrascht, ist aber auch schlüssig.
Ein packender Jugendthriller mit gutem Spannungsbogen, mit einem aufregendem Ende und einer sehr gut ausgefeilten Geschichte und Protagonisten, die man sich gut vorstellen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird aus der Sicht von Ellery und Malcom in Ich-Form erzählt. Immer durch Namen, Tag und Datum angegeben schlüpft man in den jeweiligen Protagonisten. Beide sind mir direkt sympathisch und man taucht tief in ihre Gedanken/ Gefühle ein. Ihre …
Mehr
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird aus der Sicht von Ellery und Malcom in Ich-Form erzählt. Immer durch Namen, Tag und Datum angegeben schlüpft man in den jeweiligen Protagonisten. Beide sind mir direkt sympathisch und man taucht tief in ihre Gedanken/ Gefühle ein. Ihre Handlungen lassen sich dadurch relativ gut nachvollziehen und die Spannung wird dadurch erhöht.
Der Erzählstil ist relativ simple gehalten, da es ein Jugendbuch ist. Man fliegt förmlich durch die Seiten und kann sich auch als Erwachsener sehr gut in das High School Setting einfühlen.
Spannung/Story: Ohne große Umschweife wird man direkt in das Geschehen geworfen. Man findet sich allerdings schnell zurecht und kann der Geschichte sehr gut folgen. Es geht direkt Spannend los, was sich im verlauf langsam und stetig steigert. Durch kleinere Höhepunkte wird man dazu angetrieben weiter zu lesen und man will zusammen mit Ellery, Malcom und ihren Freunden das Rätsel um dem Mörder lösen.
Es ist faszinierend wie gut Karen McManus es schafft den Leser zu fesseln nur durch das Rätsel um den Täter. Es ist nicht besonders blutig, sondern eher düster-gruselig und selbst wenn man nicht liest, grübelt man wie alle Puzzleteile zusammen passen.
Was besonders schön ist, das die Geschichte im Hintergrund eine kleine Liebesgeschichte enthält. Ohne großes Theater sondern mit leisen, zarten Anspielungen wird hier das Verliebt sein geschickt eingebaut und fügt sich perfekt in den Jugendthriller ein.
Fazit: Wiedermal ein packender Jugendthriller, der einen mitreißt und ein Lesemuss ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Im Jugend-Thriller "Two can Keep a secret" von Karen M. McManus geht es um die Zwillinge Ellery und Ezra, die für einige Zeit zu ihrer Großmutter ziehen müssen und dort unfreiwillig in eine alte Mordserie hineingeraten, die auch einige Geheimnisse ihrer Familie …
Mehr
Im Jugend-Thriller "Two can Keep a secret" von Karen M. McManus geht es um die Zwillinge Ellery und Ezra, die für einige Zeit zu ihrer Großmutter ziehen müssen und dort unfreiwillig in eine alte Mordserie hineingeraten, die auch einige Geheimnisse ihrer Familie enthüllen wird.
Anfangs dachte ich, dass ich mit über 40 vielleicht etwas zu alt für dieses Jugendbuch bin, da Teenie-Highschool-Geschichten nicht gerade mein Interesse wecken. Allerdings muss ich sagen, dass dieses Buch ein wirklich anspruchsvoller Thriller ist. Es gibt viele Wendungen, man kann mitdenken und das Ende ist doch recht überraschend.
Ein Minuspunkt ist aus meiner Sicht aber der Wechsel zwischen zwei verschiedenen Ich-Erzählern. Da kam ich manchmal nicht mit und musste mich vergewissern, er da gerade spricht und handelt. Vor allem, wenn ich mitten in einem Kapitel nach ein oder zwei Tagen wieder angefangen habe.
Ansonsten ein sehr empfehlenswertes Buch, vor allem für Jugendliche, die Krimis lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Autorin Karen M. McManus ist mir bekannt, ich kenne schon „One of us is lying“ von ihr. Umso gespannt war ich auf ein weiteres Werk. Ihr Stil war mir gleich wieder geläufig und ich war aber der ersten Seite gefangen. Das Buch ist in zwei Sichten unterteilt, einmal erzählt …
Mehr
Die Autorin Karen M. McManus ist mir bekannt, ich kenne schon „One of us is lying“ von ihr. Umso gespannt war ich auf ein weiteres Werk. Ihr Stil war mir gleich wieder geläufig und ich war aber der ersten Seite gefangen. Das Buch ist in zwei Sichten unterteilt, einmal erzählt Ellery, die mit ihrem Zwillingsbruder nach Echo Ridge ziehen muss, wo vor vielen Jahren ihre Tante verschwand und dann noch Malcom, der kleine Bruder des Hauptverdächtigen des Mordes an der Homecoming Queen vor fünf Jahren. Beide haben Bezug zu den Gräueltaten des Ortes und dann verschwindet wieder ein Mädchen. Der Sichtwechsel ist super unterteilt mit Namensangabe, so wusste man immer, wessen Sicht man gerade liest. Die Konstellationen im Buch haben mir gefallen und ich hätte gerne noch mehr von den Zwillingen erfahren. So lernt man nur kurz die Mutter Sadie kennen, die nie das Verschwinden ihrer Zwillingsschwester Sarah überwunden hat. Ich hatte so viele Fragen und die Zusammenhänge kristallisieren sich erst im Laufe der Geschichte heraus. Es kommen immer wieder neue Dinge ans Licht, man verdächtigt den ein oder anderen, doch letztendlich gibt es ein überzeugendes Gesamtbild und mich hat das Buch überzeugt können, trotz kleiner langatmiger Szenen.
Auch dieses Buch kann ich empfehlen und ich freue mich auf das nächste Werk der Autorin. Sie schreibt fesselnd und die Wirrungen und Wendungen sind meist unvorhersehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Geheimnis von Echo Ridge - Spannung vom Feinsten!
“Je tiefer ihr vordringt, desto schrecklicher das Grauen, das euch erwartet” (S. 156)
Meine Meinung:
Nach dem Sensations-Debut „ONE OF US IS LYING” hat US-Bestsellerautorin Karen M. McManus nun ihr zweites Werk auf …
Mehr
Das Geheimnis von Echo Ridge - Spannung vom Feinsten!
“Je tiefer ihr vordringt, desto schrecklicher das Grauen, das euch erwartet” (S. 156)
Meine Meinung:
Nach dem Sensations-Debut „ONE OF US IS LYING” hat US-Bestsellerautorin Karen M. McManus nun ihr zweites Werk auf Deutsch veröffentlicht. Da ich ihr Debut noch nicht gelesen habe (was ich mit Sicherheit noch nachholen werde!), bin ich vollkommen unvoreingenommen an die Lektüre herangegangen.
Die Geschichte um die beiden Zwillinge Ellery und Ezra Corcoran, die kurzfristig zu ihrer ihnen bis dato kaum bekannten Großmutter nach Echo Ridge ziehen müssen, nimmt sehr schnell an Fahrt auf, denn bereits auf Seite 20 taucht die erste Leiche auf: Der beliebte Highschool-Lehrer Jason Bowman ist Opfer eines Verkehrsunfalls mit Fahrerflucht geworden. Ein ganz schlechtes Omen für die Rückkehr der beiden Zwillinge in die Geburtsstadt ihrer Mutter, wo vor 20 Jahren ihre Zwillingsschwester Sarah spurlos verschwunden ist und vor 5 Jahren die Homecoming-Queen Lacey grausam ermordet wurde. Ist der Echo-Ridge-Killer zurück?
Dieses Buch hat mich von Beginn an tief in seinen Bann gezogen. Durch die beiden rätselhaften Cold Cases um Sarah Corcoran und Lacey Kilduff umgibt Echo Ridge von Anfang an eine latent bedrohliche und geheimnisvolle Atmosphäre, geprägt von tiefem Misstrauen hinter biederen Kleinstadtfassaden. Sehr geschickt führt die Autorin diverse Charaktere ein, die allesamt auf irgendeine Art und Weise verdächtig erscheinen. Das Protagonisten-Duo Ellery und Malcolm, zwei wunderbar sympathische Underdogs, hat mir von Anfang an sehr gut gefallen, allen voran Ellery mit ihrem Faible für True-Crime und ihrem Hang, wilde Theorien aufzustellen. Es war unglaublich spannend, die beiden bei ihren Ermittlungen zu „begleiten“. Selbstverständlich ergaben sich dabei mehrfach unvorhergesehene Wendungen – und es wurde richtig spannend und auch gefährlich für die beiden. So sind die Seiten beim Lesen regelrecht dahingeflogen, während ich fleißig mitraten konnte. Am Ende präsentierte McManus eine Auflösung, die mich genauso überrascht hat wie Ellery und Malcolm, die aber rückwirkend betrachtet absolut einleuchtend gewesen ist. Ein wirklich überzeugender Thriller-Plot mit „coming of age“- und Jugendbuch Elementen. Super!
FAZIT:
Ein waschechter Pageturner, den man nicht mehr aus der Hand legen mag
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
EINE MÖRDERSUCHE MIT SCHOCKIERENDEM AUSGANG.
Ich hatte bereits „One of us is lying“ von der Autorin gelesen, was für mich letztes Jahr ein absolutes Jahreshighlight war. Umso mehr habe ich mich auf den neuen Roman „Two can keep a secret“ gefreut.
In der …
Mehr
EINE MÖRDERSUCHE MIT SCHOCKIERENDEM AUSGANG.
Ich hatte bereits „One of us is lying“ von der Autorin gelesen, was für mich letztes Jahr ein absolutes Jahreshighlight war. Umso mehr habe ich mich auf den neuen Roman „Two can keep a secret“ gefreut.
In der Geschichte geht es um die Zwillinge Ellery und Ezra. Sie müssen nach einem Vorfall in ihrer Familie in die Kleinstadt Echo Ridge zu ihrer Tante ziehen. Die Vergangenheit dieses Ortes ist düster, denn hier verschwand ihre Tante in jungen Jahren spurlos und vor fünf Jahren wurde die damalige Homecoming Queen der Highschool ermordet.
Ihre Großmutter ist für die beiden wie eine Fremde, da sie kaum Kontakt mit ihr haben. Jeder in Echo Ridge weiß, wer Ellery und Ezra sind und ihr Standpunkt dort ist nicht immer leicht. Als dann plötzlich Morddrohungen auftauchen und ein weiteres Unglück geschieht, ermittelt Ellery auf eigene Faust und lernt dabei Malcom kennen. Sein Bruder war der damalige Hauptverdächtige im Falle der toten Homecoming Queen.
Und dann verschwindet wieder ein Mädchen und die Geschichte scheint sich zu wiederholen. Auch Ellery schwebt in Gefahr und die Puzzlestücke fügen sich zu einer Wahrheit zusammen, die keiner glauben will…
Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Ellery und Malcom erzählt, was ich sehr interessant fand, denn Malcom ist ein Protagonist, dessen Charakter erst in seinen Gedanken klar wird. Seine Verzweiflung und innere Abwehr gegen die damaligen Vorfälle sind von der Autorin wunderbar hervorgebracht. Auch Ellery ist eine sehr spannende Protagonistin. Ihre Liebe zu True-Crime Fällen fand ich richtig toll und mir hat es zunehmend Spaß gemacht in ihre komplexen Gedankengänge und ihre Kombinationsfähigkeit einzutauchen. Ich hätte mir hier aber noch etwas mehr Tiefe bei den Charakteren gewünscht.
Die Geschichte hat einen genialen Plot am Ende und der Spannungsaufbau kommt zwar langsam aber steigt dann stetig an. Durch den flüssigen Schreibstil der Autorin liest es sich sehr schnell und entwickelt sich im Laufe der Story zu einem wahren Pageturner.
Anfangs fand ich es zwar etwas langwierig, da die Geschichte nicht wirklich in Fahrt kam, aber ab der Hälfte des Buches wurde es von Seite zu Seite spannender. Das letzte Drittel habe ich nur so verschlungen und ich war von den Handlungssträngen begeistert. Mit dem Ende hätte ich so nicht gerechnet. Hier liegt auch noch ein Kritikpunkt meinerseits. Es bleiben irgendwie Fragen offen, die ich mir so nicht erklären kann. Der Fall an sich ist zwar gelöst, aber der Epilog zeigt, dass noch etwas an der Oberfläche schwimmt, was der Leser so nicht greifen kann. Vielleicht ist es bewusst so gewählt, dass ein zweiter Teil zwar nicht zwingend notwendig ist, aber möglich wäre. Der letzte Satz des Buches beschäftigt mich immer noch und ich frage mich, was das für ein Licht auf die Geschichte rückwirkend wirft. Ich hoffe es wird einen weiteren Teil geben.
FAZIT.
Für mich ein unterhaltsamer Jugendthriller/-krimi, den ich definitiv empfehlen kann. Die Geschichte kommt für mich aufgrund der oben genannten Kritikpunkte nicht ganz an „One of us is lying“ ran, aber ist trotzdem spannend bis zur letzten Seite. Ich freue mich auf ihre nächsten Bücher und vor allem auf den zweiten Band von „One of us is lying“.
Bewertung: 4 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wer ein Buch sucht, das einen miträtseln und mitfiebern lässt, ist hier richtig.
Es geht zwar um ein paar Jugendliche und das Buch ist auch als Jugendlicher gut zu lesen, aber auch als Erwachsene macht das Buch wirklich Spaß. Ich mag Bücher, die sich gut lesen lassen, sich …
Mehr
Wer ein Buch sucht, das einen miträtseln und mitfiebern lässt, ist hier richtig.
Es geht zwar um ein paar Jugendliche und das Buch ist auch als Jugendlicher gut zu lesen, aber auch als Erwachsene macht das Buch wirklich Spaß. Ich mag Bücher, die sich gut lesen lassen, sich nicht in zu vielen Beschreibungen ergehen und zum mitfiebern spannend sind.
Ich hatte schon etwas höhere Erwartungen an das Buch, weil ich das letzte Buch von Karen McManus verschlungen habe (One of us is lying) und wurde wirklich nicht enttäuscht, wenn es auch - entgegen meiner Hoffnung - kein Folgeband war . (wie gesagt, ich mochte den letzten)
In Two can keep a Secret geht es um die Zwillinge Ellery und Ezra, die vorübergehend bei ihrer Großmutter wohnen müssen. Bisher hatten sie mit der Heimatstadt ihrer Mutter kaum etwas zu tun, hatte ihre Mutter doch nach dem Verschwinden ihrer Schwester die Stadt verlassen. Das Verschwunden ihrer Tante war jedoch nur eines der mysteriösen Ereignisse in Echo Ridge in den letzten Jahrzehnten. Und als die Zwillinge angekommen sind und wieder mysteriöse Dinge geschehen, beginnt Ellery als True Crime Fan zu ermitteln. Sie freundet sich dann mit Malcom an, dessen Bruder eines der passierten Morde verdächtigt wird und die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven der beiden (Ellery und Malcolm) erzählt.
Ich mochte die beiden sehr, vor allem Malcolm ist mir sehr ans Herz gewachsen.
Ich muss ehrlich gestehen, ich habe das ganze Buch über mitgerätselt, ständig dachte ich "der ist es" und am Ende hat mich die Auflösung dann doch überrascht... Ein tolles Buch zum miträtseln :-)
Mein FaZit:
Toller Jugendthriller für alle Altersstufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich fand das Buch spannend und es hat richtig Spaß gemacht es zu lesen.
Man findet sich schnell in die Geschichte, da die Sprache einfach ist und die Story interessant. Ich wollte immer wissen wie es weiter geht. Tolles Buch für jeden jungen/ jung gebliebenen
Krimiliebhaber. …
Mehr
Ich fand das Buch spannend und es hat richtig Spaß gemacht es zu lesen.
Man findet sich schnell in die Geschichte, da die Sprache einfach ist und die Story interessant. Ich wollte immer wissen wie es weiter geht. Tolles Buch für jeden jungen/ jung gebliebenen
Krimiliebhaber.
Das Cover ist schlicht und modern, sehr ansprechend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für