PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Herbst liegt in der Luft: Es duftet nach reifen Äpfeln von der Streuobstwiese, nach Moos und würzigen Pilzen im Wald. Das Rascheln von goldenem Herbstlaub gibt die Stimmung vor: die geliebte Erntezeit beginnt.Die Bestsellerautorin Theresa Baumgärtner nimmt uns mit auf eine magische Reise durch den üppigen Herbst bis hin zum ersten Frost, der märchenhaft das Land überzieht: eine Zeit voller Magie und Inspiration. Aus frisch geerntetem Obst und Gemüse aus dem Garten von Hazelnut House zaubert Theresa einfache Wohlfühlgerichte. Es duftet nach Kürbissuppe und frisch gebackenem Brot aus de...
Herbst liegt in der Luft: Es duftet nach reifen Äpfeln von der Streuobstwiese, nach Moos und würzigen Pilzen im Wald. Das Rascheln von goldenem Herbstlaub gibt die Stimmung vor: die geliebte Erntezeit beginnt.Die Bestsellerautorin Theresa Baumgärtner nimmt uns mit auf eine magische Reise durch den üppigen Herbst bis hin zum ersten Frost, der märchenhaft das Land überzieht: eine Zeit voller Magie und Inspiration. Aus frisch geerntetem Obst und Gemüse aus dem Garten von Hazelnut House zaubert Theresa einfache Wohlfühlgerichte. Es duftet nach Kürbissuppe und frisch gebackenem Brot aus dem Ofen. Es gibt ein Waldpicknick und den schönsten Pflaumenkuchen zum Nachmittagstee. Tiefrot sind die üppigen Dahlien für die zauberhafte Tischdekoration.Auf den Spuren von Tweed besuchen wir die weite Landschaft der schottischen Highlands. Das Geschäft "Campbell´s of Beauly" in der Nähe von Inverness gibt es seit 1858 und noch immer wird hier nach Maß geschneidert. Mit einzigartigen Geschichten undunzähligen Eindrücken im Gepäck kehren wir zurück nach Hazelnut House. In der Küche gießen wir Tee auf, backen ein erstes Blech zartknuspriges Shortbread und sind uns ganz sicher: It's Tweed Time!
Theresa Baumgärtner, 1987 in Hamburg geboren, lebt mit ihrer Familie in Luxemburg. Sie ist erfolgreiche Kochbuchautorin, schreibt und fotografiert als Kolumnistin für Magazine und arbeitet als freie Moderatorin und Autorin für das Fernsehen. In ihrem Gästehaus "Hazelnut House", im Osten von Luxemburg, zelebriert Theresa Baumgärtner zu ihren Workshops und Anlässen jede besondere Zeit im Jahr mit einer saisonalen und regionalen Küche und herrlich romantischen Dekorationen. Und das Schönste, sie lädt uns auch aus aller Ferne dazu ein: Jeden Mittwochabend um 21h auf Instagram @hazelnut_house_1851 können wir live dabei sein, wenn die strahlende Gastgeberin zu den Themen Küche, Garten und Tischkultur berichtet.
Produktdetails
- Verlag: Brandstätter
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 28. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 249mm x 198mm x 27mm
- Gewicht: 1116g
- ISBN-13: 9783710607288
- ISBN-10: 3710607280
- Artikelnr.: 67660212
Herstellerkennzeichnung
Brandstätter Verlag
Wickenburggasse 26/1/3
1080 Wien, AT
verantwortung@brantstaetterverlag.com
Nach dem Lesen möchte man am liebsten sofort in einen Tweedmantel schlüpfen und bei Nebel durch die Highlands wandern. Deco Home Winkler Medien Verlag 20231109
Das Buch ist eine Komposition eines Back-, Koch-, Bastelbuch und Bildband als Ode an Schottland von Baumgärtner. Man erkennt ihre tiefe Liebe für den Norden Großbritanniens auf jeder Seite. Die Bilder sind im Großformat und zeigen weite Landschaften und die raue Natur …
Mehr
Das Buch ist eine Komposition eines Back-, Koch-, Bastelbuch und Bildband als Ode an Schottland von Baumgärtner. Man erkennt ihre tiefe Liebe für den Norden Großbritanniens auf jeder Seite. Die Bilder sind im Großformat und zeigen weite Landschaften und die raue Natur Schottlands im warmen Herbst und schneereichen Winters. Die Fotos wirken wie aus einer vergangenen Zeit, wie als wäre die Zeit dort stehengeblieben. Traumhaft, wunderschön und atemberaubend. An einem Haus sieht man zum Beispiel eine Glocke statt einer modernen Klingel! Sehr chic!
Die Basteleinheiten beinhalten Herbstblätter und Sträucher, die in Gestecke zusammengebunden werden und als Dekoration im und am Haus dienen. Ich persönlich habe hier noch nichts ausprobiert, weil ich einen puristischen Stil präferiere, aber für Menschen, die gern mit Laub Handarbeiten herstellen, ist das Buch empfehlenswert, da Baumgärtner hier viele kreative Ideen bietet.
Bei dem Hauptteil geht es um Kochen und Backen, wobei sie einen Fokus auf den Backanteil gesetzt hat. Beim Kochen gibt es ein paar Suppen und weitere herzhafte Gerichte - auch mit Fisch, aber ohne Fleisch, in denen Herbst- und Wintergemüse verwendet wird. Beim Gebäck und Kuchen und anderen Desserts geht es nicht in die klassische Weihnachtsküche, sodass man auch hier viele neue Rezepte finden kann.
Ich habe bisher Pasta mit Pilzen und Tartan Cookies probiert und beide Gerichte waren sehr leicht und schnell zuzubereiten und sehr lecker. Die Cookies sind aus Haferflocken und haben wenig Zucker und schmecken dennoch großartig! Ich habe mich in ein neues Rezept verliebt, das durch die Haferflocken auch noch gesund ist. Ich bin mir sicher, dass ich hier eventuell auch diese mit verschiedenen Nüssen substituieren und so variieren kann. Ein paar weitere Desserts lächeln mich auch schon für die kommenden Saisons an, die ich definitiv testen werde.
Bei den Rezepten sollte man Feigen, Zwetschgen, Kürbisse, Birnen, Äpfel, Zimt und Ziegenkäse zugeneigt sein. Auch Alkohol wird verwendet. Zudem ist ein Mixer hilfreich.
Als Cherry on top gibt sie auch Reisetipps für Schottland und wirbt noch dazu für ein Café in Schottland. Am Ende promotet sie ebenfalls ihr eigenes Hazelnut House, in dem man urlauben kann.
Als Kritikpunkt fällt mir auf, dass sie in manchen Rezepten nur Eiweiß oder Eigelb verwendet. Hier finde ich es zu schade, die Hälfte zu verwenden und den Rest wegzuwerfen, sodass ich diese Rezepte wohl eher nicht ausprobieren werde. Da wäre es schön, wenn sie noch angeboten hätte, was man mit der anderen Hälfte (außer klassischem Rührei) zubereiten könnte. Einen Tassenkuchen für Reste oder so vielleicht?
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auch dieses Buch von Theresa Baumgärtner konnte mich wieder total begeistern! Schon das Kartoncover ist ein Highlight. Das Buch hat den Titel Tweed Time, es zeigt den Look des Tweed Stoffes und fühlt sich sogar so an. Die Beschriftung in den erhabenen Goldtönen unterstützt den …
Mehr
Auch dieses Buch von Theresa Baumgärtner konnte mich wieder total begeistern! Schon das Kartoncover ist ein Highlight. Das Buch hat den Titel Tweed Time, es zeigt den Look des Tweed Stoffes und fühlt sich sogar so an. Die Beschriftung in den erhabenen Goldtönen unterstützt den hochwertigen Eindruck noch. Auf den zweiten Blick fällt dann erst der kleine bunte Einband auf, der einiges vom Inhalt wiedergibt. Im Inneren findet sich wieder eine Mischung aus kleinen Geschichten, herrlichen Fotografien, Bastelideen, Rezeptvorschläge und Gestaltungsideen. Hier findet sich nicht nur der Duft des Herbstes wieder, es geht auch auf eine wunderschöne Reise nach Schottland. Theresa Baumgärtner und ihr Team wissen, was mich als Buchnarr interessiert und womit man nich total begeistern kann. Der Herbst steht schließlich schon vor der Tür. Mir gefällt hier der abwechslungsreiche Mix. Jede einzelne Seite ist stimmungsvoll und hinterlässt garantiert bei jedem ein Lächeln im Gesicht. Der Schreibstil ist angenehm lesbar, es ist informativ und bietet Anregungen zum Basteln, Gestalten, Kochen oder Backen. Von den Rezepten habe ich mir bereits einige markiert und die werde ich mit Sicherheit noch testen. Sehr interessant finde ich z.B. das hausgemachte Sauerkraut. Jedem, der stimmungsvolle Bücher liebt und seine Seele baumeln lassen möchte, dem empfehle ich hier sofort zuzugreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Theresa Baumgärtners Kochbuch bin begeistert,es ist ein liebevolles Schmuckstück, wo sich jede Seite lohnt.Neben tollen Rezepten gibt es wie immer viele Geschichten rund um ihre Familie und das Hazelnut House und ihre Reise nach Schottland.Die Bilder sind geschmackvoll und die …
Mehr
Von Theresa Baumgärtners Kochbuch bin begeistert,es ist ein liebevolles Schmuckstück, wo sich jede Seite lohnt.Neben tollen Rezepten gibt es wie immer viele Geschichten rund um ihre Familie und das Hazelnut House und ihre Reise nach Schottland.Die Bilder sind geschmackvoll und die Rezeptvorschläge haben Anspruch, sind aber gut relativ einfach nach zu kochen.Schon das Kartoncover ist ein Highlight,der Titel Tweed Time- zeigt den Look des Tweed Stoffes und mann hat das Gefühl es fühlt sich so an.Innen drinn findet sich eine Mischung aus kleinen Geschichten, herrlichen Fotografien, Bastelideen, Rezeptvorschläge und Gestaltungsideen.Der Schreibstil der Autorin Theresa Baumgartner ist angenehm lesbar, es ist informativ und bietet Anregungen zum Basteln, Gestalten, Kochen oder Backen.Einige Rezepte sind schon in Planung -sehr gerne 5 Sterne für das besondere Kochbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So ein schönes und stimmungsvolles Buch! Die Bilder sind geschmackvoll und die Rezeptvorschläge haben Anspruch, sind aber gut relativ einfach nach zu kochen. Schon das Cover gefällt mir. Der kuschelige Tweed, das feine Essen und die nette Autorin. Bisher kannte ich Theresa …
Mehr
So ein schönes und stimmungsvolles Buch! Die Bilder sind geschmackvoll und die Rezeptvorschläge haben Anspruch, sind aber gut relativ einfach nach zu kochen. Schon das Cover gefällt mir. Der kuschelige Tweed, das feine Essen und die nette Autorin. Bisher kannte ich Theresa Baumgärtner noch nicht. Sie hat ja für alle Alltags-Genuss-Momente Tipps, durch das ganze Jahr. In dem vorliegenden Buch stimmt man sich auf die Zeit vom Herbst an bis in die winterliche Zeit hinein ein. Die Dekorationsvorschläge sind mir nicht so wichtig, trotzdem gefällt mir was die Autorin hier vorstellt. Ein schönes Buch zum verschenken oder sich selbst schenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover: Das Cover hat mich gleich angesprochen und gibt mir ein herbstliches Gefühl. Zudem mag ich die Haptik sehr gerne.
Inhalt: Das Kochbuch beinhaltet verschiedene Rezepte, die aus Schottland stammen und perfekt für den Herbst sind. Zudem gibt es hübsche Bastelideen.
Meinung: …
Mehr
Cover: Das Cover hat mich gleich angesprochen und gibt mir ein herbstliches Gefühl. Zudem mag ich die Haptik sehr gerne.
Inhalt: Das Kochbuch beinhaltet verschiedene Rezepte, die aus Schottland stammen und perfekt für den Herbst sind. Zudem gibt es hübsche Bastelideen.
Meinung: Mir gefällt das Kochbuch sehr. Die Bilder sehen alle zauberhaft aus und ich hatte gleich Lust alles nach zu kochen. Es gab von Suppe bis Nachspeise alles und ich würde sagen, die Schwierigkeit, der Rezepte liegt bei einfach bis mittel. Die Erklärung am Anfang auch so schön und man merkt, wie viel Herzblut in das Buch gesteckt wurde. Im Buch gab es auch viele hübsche Landschaftsbilder von Schottland. Für mich steht fest, dass Buch wird von jetzt an für mich ein Begleiter für jeden Herbst sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was zuallererst positiv auffällt, wenn man das neueste Buch von Theresa Baumgärtner durchblättert, ist die äußerst hochwertige und liebevolle Ausstattung. Das dicke (und recht schwere) Hardcover bleibt dank der Fadenbindung gut an der gewünschten Stelle aufgeschlagen, …
Mehr
Was zuallererst positiv auffällt, wenn man das neueste Buch von Theresa Baumgärtner durchblättert, ist die äußerst hochwertige und liebevolle Ausstattung. Das dicke (und recht schwere) Hardcover bleibt dank der Fadenbindung gut an der gewünschten Stelle aufgeschlagen, ein Detail, das ich an Kochbüchern sehr schätze. Die stimmungsvoll-rustikalen Fotos lassen einen gedanklich mit der Autorin ins herbstliche Schottland reisen. Geradezu genial ist die Haptik des Einbands: Keine Ahnung, wie der Brandstätter Verlag das hinbekommen hat, aber die Oberflächeist derart angeraut, dass man den Eindruck hat, das Buch sei in echten Tweedstoff eingeschlagen.
Die 54 Rezepte - je etwa zur Hälfte Süßes und Herzhaftes - sind nicht durchweg original, aber zumindest von der schottischen Küche inspiriert, und ich habe sehr viel Neues für mich entdecken können. Es gibt Suppen, Pasta und Tartes, Fischgerichte und Vegetarisches, Desserts und Gebäck; eine schöne, durchweg fleischlose Auswahl.
Aber Tweed Time ist kein reines Koch- und Backbuch, sondern Theresa Baumgärtner regt dazu an, den Herbst auf vielfältige Weise zu genießen und zu feiern: Eine Handvoll einfacher Bastelanleitungen sind ein schönes Extra, und drei ausgewählte Gedichte laden dazu ein, die Gedanken schweifen zu lassen. Überhaupt eignet sich "Tweed Time" gut dazu, immer mal wieder durchs Buch zu blättern. Stimmungsvolle Berichte über Stationen der Schottlandreise der Autorin geben einen kurzen Einblick in Land und Leute, etwas über eine traditionelle Tweedweberei oder die Highland Flower School.
Allerdings hat mich der allgemeine Textteil leider auch reichlich verwirrt, denn die eigentliche Schottlandreise nimmt nur den mittleren Teil des Buchs ein, ohne dass dies zu Beginn deutlich gemacht würde. Und da ich die Vita der Autorin nicht kannte, dachte ich während der ersten Kapitel, "Hazelnut House" läge in Schottland. In Wahrheit ist es jedoch das familieneigene Hotel und Restaurant in Luxemburg, das am Ende des Buchs auch ausführlich beworben wird.
Dafür entschädigen jedoch die wirklich schmackhaften Rezepte, die - bis auf die fehlenden Zubereitungszeit - sehr übersichtlich beschrieben sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer schon einmal Schottland im September besucht hat wird mir zustimmen. Das Heidekraut blüht üppig, die Sonne steht tief und Nebelschwaden überziehen die Glens in den schottischen Highlands. Es ist eine melancholische Stimmung, die sich über diesen Landstrich hoch im Norden des …
Mehr
Wer schon einmal Schottland im September besucht hat wird mir zustimmen. Das Heidekraut blüht üppig, die Sonne steht tief und Nebelschwaden überziehen die Glens in den schottischen Highlands. Es ist eine melancholische Stimmung, die sich über diesen Landstrich hoch im Norden des Vereinigten Königreichs legt und den nahenden Herbst ankündigt.
Für diejenigen, die Schottland lieben, ist Theresa Baumgärtners „Tweed Time“ mit Sicherheit ein Buch, das Erinnerungen und Emotionen weckt. Und wer noch nicht dort war, wird mit Sicherheit den Wunsch verspüren, die Highlands mit eigenen Augen zu sehen, speziell dann, wenn er/sie die stimmungsvollen Fotografien betrachtet, die die Textteile passen ergänzen.
Das Buch als Kochbuch zu bezeichnen, wäre definitiv zu kurz gesprungen, bietet es doch wesentlich mehr als nur Rezepte. Es ist eine atmosphärische Mischung aus Reiseberichten, Rezepten, DIY-Anleitungen und nicht zuletzt einer informativen Vorstellung des titelgebenden Stoffes, aus dem die Träume sind, aber vor allem ist es eine Liebeserklärung an die Highlands.
Die Rezepte sind auch mit wenig Erfahrung problemlos nachzukochen, die einzelnen Komponenten überall erhältlich. Aber ein Wermutstropfen trübt den guten Eindruck, denn leider orientieren sie sich nicht unmittelbar an den schottischen Klassikern, sondern überwiegend an den Zutaten, die im Herbst verfügbar sind. Das ist in Ordnung, aber wenn man unter anderem schon die Zubereitung von Focaccia, Feigenconfit und Crepes Suzette erklärt, hätte meiner Meinung nach auch ein Rezept für ein schottisches Lamb Stew und/oder das traditionelle Cranachan einen Platz verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Theresa Baumgärtner hat ein Buch geschrieben , das gar nicht so einfach zu beschreiben ist.
Schon das schöne Cover spricht mich an . Das Buch ist für mich eine Mischung aus Koch und Backbuch und Basteln und Wissensvermittlung.
Schöne Bilder und interesante Texte …
Mehr
Theresa Baumgärtner hat ein Buch geschrieben , das gar nicht so einfach zu beschreiben ist.
Schon das schöne Cover spricht mich an . Das Buch ist für mich eine Mischung aus Koch und Backbuch und Basteln und Wissensvermittlung.
Schöne Bilder und interesante Texte unterstreichen , den tollen Eindruck.
Mit diesem Buch bekommt man Lust auf den Herbst und das ausprobieren der im Buch enthalten Tipps und Tricks. So wird der Herbst nicht langweilig sondern lecker und schön.
Das Buch hat eine tolle Haptik und eine abwechslungsreiche Gliederung. So nimmt man das Buch immer wieder gern zur Hand.
Alles in allem ein gelunges Buch . Klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Tweed Time" ist das soeben erschienene, innen wie außen auf prachtvolle Weise ausgestattete Buch der Kochbuchautorin Theresa Baumgärtner, die hier gemeinsam mit einem Team (Lucia Baumgärtner, Melina Kutelas, Julia Leissing, Katharina Ralser und Magdalena Burghardt) ein …
Mehr
"Tweed Time" ist das soeben erschienene, innen wie außen auf prachtvolle Weise ausgestattete Buch der Kochbuchautorin Theresa Baumgärtner, die hier gemeinsam mit einem Team (Lucia Baumgärtner, Melina Kutelas, Julia Leissing, Katharina Ralser und Magdalena Burghardt) ein sensationell schönes Koch-, Back-, Rezepte- und Genussbuch im Brandstätter Verlag (HC, geb., 2023, 256 Seiten) veröffentlichte.
Die Autorin ist auch Inhaberin des legendären "Hazelnut House" in einem malerischen Teil Luxemburgs gelegen.
Sie und das Team widmen sich in "Tweed Time", das dem Namen nach schon auf eine Reise der Autorin nach Schottland hinweist, "dem Duft des Herbstes und der Freude auf den Winter" (UT) und speziell die Themen Natur, Rezepte und Handwerk gekonnt und auf die "Baumgärtner'sche zauberhafte Art" (und als Augen- und Gaumenschmaus) hier mit passenden Texten, Illustrationen und tollen Rezepten des Herbstes miteinander verwebt. So kann der geneigte Leser, Betrachter und Hobbykoch in eine bunte Herbstwelt eintauchen, die es an Farbenpracht in sich hat: Die aus Schottland mitgebrachten Inspirationen und landestypischen Rezepte lassen das Herz schon beim Betrachten höherschlagen und werden ins 'Hazelnut House' transferiert, so dass ausser wunderbaren (und gut nachzubereitenden) Herbstgerichten auch viele schottische Rezepte im Buch zu finden sind. So trifft man die Zwetschgentarte ebenso wie Scones aus den Highlands; eine Lauchquiche ebenso wie Fish & Chips und Oaties neben einem Nussguglhupf.
Untergliedert ist die geniale "Tweed Time" in
- Goldene Tage (vom Glück des Erntens)
- Komm, träum mit mir (eine Reise nach Schottland)
- Raureif (eine Vorahnung auf den Winter).
Verortet sind die Themenbereiche, die sich auch auf Tweed und Wolle erstrecken, sowohl in den schottischen Highlands, die die Autorin bereiste, als auch im Hazelnut House; zu beiden schönen Örtlichkeiten gibt es stimmungsvolle und bezaubernde Herbst- und Winterfotos.
Als Schottlandfan haben mich die Fotos und Berichte (z.B. das Hotel Ivybank Lodge in Blairgrowie) mehr als begeistert; ebenso wie die Illustrationen, Zitate und Lyrics (Morgenstern, Robert Burns), aber auch die herbstlichen DIY-Projekte, die sehr gut beschrieben werden, haben mich sehr inspiriert und mir gefallen (Stempel-Atelier, Blättermobile z.B.)
So "wimmelt" es auf 256 Seiten von klassischen und schottischen Herbstrezepten, stimmungsvollen Bildern und Fotos, einem Flowerschool-Besuch, Spuren des Tweedstoffes in einer alten Fabrik (Glenlyon Tweed Mill) und ein Tweed-Guide, der dieser stimmungsvollen Gesamtkomposition ein Krönchen aufsetzte.
Fazit:
Ein prachtvolles Kaleidoskop herbstlicher Koch- und Backrezepte mit schottischer Note, verbunden mit sehr stimmungsvollen Fotos und Texten: Ein must-have für Fans von Theresa Baumgärtner und auch eine wundervolle Geschenkidee! Von mir eine absolute Empfehlung und 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhaft und lecker
Da ich von dieser Autorin bereits das wunderbare Buch "Frühlingserwachen" kenne (über das ich damals durch Zufall gestolpert bin und so genial fand) und ihr seitdem auch auf Social Media folge, habe ich mich so auf das neue Buch gefreut. Tweed Time klingt …
Mehr
Zauberhaft und lecker
Da ich von dieser Autorin bereits das wunderbare Buch "Frühlingserwachen" kenne (über das ich damals durch Zufall gestolpert bin und so genial fand) und ihr seitdem auch auf Social Media folge, habe ich mich so auf das neue Buch gefreut. Tweed Time klingt schon so herrlich herbstlich und das Buchcover ist auch entsprechend gestaltet. Das mag ich sehr, wenn Cover, Titel und Inhalt so Hand in Hand gehen.
Das Buch hat mich wirklich begeistert, ich habe schon mehrmals darin herumgeblättert, nachdem ich es mir beim ersten Mal - als ich eigentlich nur mal kurz reinschauen wollte - direkt komplett angeschaut habe. Ich weiß gar nicht, was ich am meisten mag: die tollen Rezepte mit den leckeren Bildern, die so ansprechend sind, dass man direkt in die Küche eilen möchte, oder die wunderbaren Beschreibungen und Fotos von unterwegs. Jedenfalls hatte ich noch nie soviel Lust, nach Schottland zu reisen!
Ich mag die Aufmachung des Buchs sehr und mit wieviel Liebe und Sorgfalt es gestaltet worden ist. Man merkt richtig, wieviel Herzblut drin steckt. Und genau das macht den Zauber des Buchs auch aus. Schön finde ich auch, wie übersichtlich die Rezepte gestaltet sind und dass sie oft recht einfach sind. Keine megaaufwendigen Kreationen, sondern ehrliche Küche! Ein zauberhaftes Buch mit leckeren Rezepten, das mich total in seinen Bann gezogen hat. Ich freu mich schon auf das nächste Werk!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für