PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Verträumte Dörfer, gemütliche Steinhäuser und knisternde Kaminfeuer: Für Bestsellerautorin Theresa Baumgärtner ist der Winter die richtige Zeit, um dorthin zu reisen, wo sich England von seiner stillen, romantischen Seite zeigt - in die britischen Cotswolds und in die berühmte Universitätsstadt Oxford. Inspiriert von den Eindrücken ihrer Winterreise, dreht sich in ihrem neuen Buch alles um "Velvet", den elegant schimmernden Samtstoff, mit dem es sich so wunderbar für die Winterzeit dekorieren lässt. Mit vielen neuen Rezeptideen für samtige Suppen, wärmende Gemüsegerichte und kös...
Verträumte Dörfer, gemütliche Steinhäuser und knisternde Kaminfeuer: Für Bestsellerautorin Theresa Baumgärtner ist der Winter die richtige Zeit, um dorthin zu reisen, wo sich England von seiner stillen, romantischen Seite zeigt - in die britischen Cotswolds und in die berühmte Universitätsstadt Oxford. Inspiriert von den Eindrücken ihrer Winterreise, dreht sich in ihrem neuen Buch alles um "Velvet", den elegant schimmernden Samtstoff, mit dem es sich so wunderbar für die Winterzeit dekorieren lässt. Mit vielen neuen Rezeptideen für samtige Suppen, wärmende Gemüsegerichte und köstlichen winterlichen Kuchen kehrt Theresa in ihr Hazelnut House nach Luxemburg zurück und lädt uns ein, einen bezaubernden Velvet Winter zu erleben.
Theresa Baumgärtner, 1987 in Hamburg geboren, lebt mit ihrer Familie in Luxemburg. Sie ist erfolgreiche Kochbuchautorin, schreibt und fotografiert als Kolumnistin für Magazine und arbeitet als freie Moderatorin und Autorin für das Fernsehen. In ihrem Gästehaus "Hazelnut House", im Osten von Luxemburg, zelebriert Theresa Baumgärtner zu ihren Workshops und Anlässen jede besondere Zeit im Jahr mit einer saisonalen und regionalen Küche und herrlich romantischen Dekorationen. Und das Schönste, sie lädt uns auch aus aller Ferne dazu ein: Jeden Mittwochabend um 21h auf Instagram @hazelnut_house_1851 können wir live dabei sein, wenn die strahlende Gastgeberin zu den Themen Küche, Garten und Tischkultur berichtet.
Produktbeschreibung
- Verlag: Brandstätter
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 23. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 247mm x 196mm x 25mm
- Gewicht: 1048g
- ISBN-13: 9783710608063
- ISBN-10: 3710608066
- Artikelnr.: 70168942
Herstellerkennzeichnung
Brandstätter Verlag
Wickenburggasse 26/1/3
1080 Wien, AT
verantwortung@brantstaetterverlag.com
Kaum jemand beschreibt die Winterzeit so schön wie Theresa Baumgärtner, dass einem trotz Kälte und Dunkelheit wohlig ums Herz wird ntv 20250102
Ein echter Winterseelenwärmer
Velvet Winter" ist mehr als nur ein Buch; es ist eine liebevolle Umarmung, die die Leser:innen in die magische Winterzeit entführt. Schon beim Aufschlagen des Buches wird man von einem warmen Gefühl umgeben, das an die sanfte Berührung von …
Mehr
Ein echter Winterseelenwärmer
Velvet Winter" ist mehr als nur ein Buch; es ist eine liebevolle Umarmung, die die Leser:innen in die magische Winterzeit entführt. Schon beim Aufschlagen des Buches wird man von einem warmen Gefühl umgeben, das an die sanfte Berührung von Samt erinnert. Die wunderschöne Aufmachung und die sorgfältige Gestaltung sprechen alle Sinne an und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl nostalgisch als auch einladend ist.
Was folgt sind Wollsockenmomente und echte Wohlfühlaufnahmen, die sich auf so gut wie jeder Seite des Buches finden lassen. Die Rezepte sind typisch englisch und verständlich aufgeschrieben, dass sie sowohl für erfahrene Köch:innen als auch für Neulinge leicht umsetzbar sind. Hier findet jeder das passende Rezept, um die kalte Jahreszeit mit köstlichen Leckereien zu genießen.
Neben Geschichten und winterlichen Eindrücken aus den britischen Cotsworlds hält Theresa Baumgärnter noch viele Bastelanleitungen bereit, die sich in wunderschöne winterliche Dekoideen verwandeln. Diese Ideen bringen einen Hauch von samtig-romantischem Flair in die eigenen vier Wände und machen das Zuhause zu einem warmen Rückzugsort während der frostigen Monate. Dazu spielt leise im Hintergrund die passende Playlist, zu der sich im Buch ein Hinweis befindet, um auch wirklich in das "Velvet Winter"-Gefühl einzutauchen und das Leseerlebnis noch intensiver, samtiger, kuschliger zu machen.
Das Geschenkpapier, das dem Buch beiliegt, ist eine wunderbare Ergänzung. Es greift die liebevolle Gestaltung des Buches auf und inspiriert zu kreativen Verpackungsideen, die das Geschenk für Familie und Freunde zu etwas ganz Besonderem machen.
"Velvet Winter - Wintertage wie Samt und Seide" ist zauberhaftes Buch, das nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Nachkochen, Basteln und Dekorieren einlädt. Es ist eine Liebeserklärung an die Winterzeit in England und ein echter Winterseelenwärmer
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wintergenuss auf allen Ebenen
Dieses Buch ist einfach zauberhaft und wunderschön!
Es beginnt bereits mit dem sehr stilvollen Cover, das, in Leinen gebunden, eine sehr hochwertige und haptisch angenehme Präsents zeigt und mit einem stimmungsvollen Winterwald versehen ist. Besonders …
Mehr
Wintergenuss auf allen Ebenen
Dieses Buch ist einfach zauberhaft und wunderschön!
Es beginnt bereits mit dem sehr stilvollen Cover, das, in Leinen gebunden, eine sehr hochwertige und haptisch angenehme Präsents zeigt und mit einem stimmungsvollen Winterwald versehen ist. Besonders passend finde ich das dunkelrotte und an Samt erinnernde Schriftband mit dem Titel und den goldenen Applikationen. Eine schöne Ergänzung zum Buch ist ein Bogen hochwertiges Geschenkpapier.
Noch schöner geht es dann im Inneren weiter, denn das Buch ist mit zauberhaften, sehr viel Stimmung transportierenden und authentischen Bildern bestückt. Und zwar nicht nur ab und zu, sondern auf fast jeder Seite! Die Gestaltung der Seiten ist dabei ganz unterschiedlich und bietet angenehme Abwechslung ohne unruhig zu wirken. Die Farben sind wunderbar aufeinander abgestimmt und das Buch ist in 3 große Bereiche unterteilt, die Rezepte und Eindrücke gliedern. So beginnt es mit „early bird“ und allem rund um den Start in den Tag, verweilt bei „alles fein aufgetischt“ mit herrlich einfachen Wintergerichten und schließt unter dem Motto „velvet christmas“ mit Leckereien und Dekoideen zum Fest der Feste.
Kleine Reisebeschreibungen aus Oxford oder den Cotswolds fand ich genau so hinreißend wie die Anekdoten aus Theresa Baumgärtners Heim in Luxemburg. Ich konnte in den Texten die Liebe der Autorin zu den Dingen, die sie vorstellt, erahnen und bilde mir ein ihre Freude am Reisen und Entdecken, aber auch am Gastgeben und Schmücken zu spüren.
Eine Suppe aus dem Buch habe ich bereits ausprobiert und war ganz begeistert, so dass sicherlich viele weitere Rezepte auf unserem Speiseplan ihren Platz finden werden. Ich freue mich aufs Ausprobieren und Kennenlernen, denn viele der enthaltenen Gerichte kenne ich noch nicht.
Ein wunderbares Buch zum Schmökern, Genießen, um Anregungen zu sammeln, Rezepte auszuprobieren oder einfach in herrlich britischem Wohlgenuss zu schwelgen. Mir gefällt es rundum sehr gut und ich werde es sicherlich oft zur Hand nehmen um einen gemütlichen „Velvet Winter“ zu zelebrieren!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nicht mein Fall
Bisher kannte ich Theresa Baumgärtners Bücher nicht und ich sage es lieber gleich, ich bin nicht sehr zuversichtlich, dass ich ein weiteres von ihr haben möchte. Das Thema ist ein klein wenig an den Haaren herbeigezogen, zumindest finde ich wenig Zusammenhang zu den …
Mehr
Nicht mein Fall
Bisher kannte ich Theresa Baumgärtners Bücher nicht und ich sage es lieber gleich, ich bin nicht sehr zuversichtlich, dass ich ein weiteres von ihr haben möchte. Das Thema ist ein klein wenig an den Haaren herbeigezogen, zumindest finde ich wenig Zusammenhang zu den Gerichten. Auch kann ich zwar verstehen, dass die aktuelle Generation auf Playlists steht, finde es aber etwas dreist, zu erwarten, dass jeder bei Spotify registriert ist. Nun denn. Es gibt jede Menge Text und Fotos, die nur am Rande mit Samt und Seide zu tun haben und gar nichts mit Rezepten.
Die Rezepte sind wenig überraschend und, wie bereits erwähnt, mir erschließt sich der Zusammenhang mit dem Thema leider so gar nicht. Sehr schnell hatte ich das erste große Fragezeichen über mir schweben. Es geht um Sauerteigbrot und –brötchen, aber da steht doch glatt, dass Hobbybäcker sich den gern weitergeben, aber keine Anleitung für einen eigenen Ansatz. Klar, ich hab das in diversen Büchern stehen, aber will ich die noch rauskramen, bevor ich loslege? Nein. Hab ich Sauerteigansatz, ob selbst gemacht oder von anderen Backbegeisterten, bereits im Kühlschrank? Auch nein.
Die Rezepte folgen dem klassischen Muster mit Zutatenliste und Zubereitungsschritten. Man kann die Anweisungen gut verstehen. Die Zutaten sind nicht sonderlich exotisch, auch wenn man vermutlich nicht immer alles im Vorrat hat, was verarbeitet wird. Auf die Angaben von Nährwerten und Zeitaufwand wurde verzichtet. Ich kann damit gut leben, weiß aber, dass dies von vielen als nicht zeitgemäß angesehen wird, ebenso wie die nicht vorhandenen veganen Varianten.
Insgesamt hat es hier mehr Fotos von Großbritannien und der Autorin, als Rezepte und Fotos zu den Speisen. Es mutet nach Werbung an und für den hohen Preis dieses Buches hätte ich mir doch mehr Fokus auf Rezepte gewünscht. Und mehr Bezug zum Titel. Oder einen anderen Titel für das ganze Buch. Ich wollte keinen England-Bildband, sondern ein Buch mit winterlichen Rezepten. Auch weiß ich nicht, warum in diesem Buch Bastelanleitungen sind. Man merkt es sicher – ich bin kein Fan dieses Buches. Für mich ist es leider nur zwei Sterne wert und das will echt was heißen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe fast alle Bücher von Theresa Baumgärtner,ausser zwei.Dezember Journal war schon nicht mein Ding und ging zurück.Aber Velvet Winter gefällt mir garnicht.Alles so dunkel.Nichts auf was man sich freut,ausser das beiliegende Geschenkpapier.Ich habe das Buch wieder …
Mehr
Ich habe fast alle Bücher von Theresa Baumgärtner,ausser zwei.Dezember Journal war schon nicht mein Ding und ging zurück.Aber Velvet Winter gefällt mir garnicht.Alles so dunkel.Nichts auf was man sich freut,ausser das beiliegende Geschenkpapier.Ich habe das Buch wieder zurückgeschickt.Vieleicht sollte man mal eine Pause einlegen mit Bücher schreiben.Nach Tweed time Oktober 2023,was gut war ,konnte man aber schon im März 2024 Velvet Winter vorbestellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch sieht von außen schon wunderschön aus. Liebevoll gestaltet und einladend, wie eine schöne Umarmung und dann noch die Schärpe, auf der man ein paar Bilder aus dem Inhalt sieht. Das Buch lädt dann auch gleich zu einer kleinen Reise ein und man lernt wunderschöne …
Mehr
Das Buch sieht von außen schon wunderschön aus. Liebevoll gestaltet und einladend, wie eine schöne Umarmung und dann noch die Schärpe, auf der man ein paar Bilder aus dem Inhalt sieht. Das Buch lädt dann auch gleich zu einer kleinen Reise ein und man lernt wunderschöne Orte kennen und lieben und die Bilder in dem Buch sind einfach ganz großartig. In jedem Teil gibt es natürlich auch köstliche Rezepte und da kann man so richtig in das samtige Herbstgefühl eintauchen und dann natürlich auch in das Winter- und Weihnachtsgefühl. Neben den vielen, vielfältigen und gut zu nachkochenden Rezepten, findet man auch ganz tolle Basteltipps und Dekorationsideen. So werden Papier- und Stoffreste immer verwertet und finden einen neuen Zweck. Als Bonus gibt es hier noch einen Bogen Geschenkpapier mit dem traumhaft schönen Baummotiv vom Umschlag. Theresa Baumgärtner und ihr Team haben etwas ganz großartiges und besonderes geschaffen. Ich bin dann mal weg und genieße eine kleine Reise mit Samt und Seide und tollen Köstlichkeiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Velvet Winter“ ist Theresa Baumgärtner ein stimmungsvoller Mix aus hochwertigem Bildband und Kochbuch gelungen. Die zahlreichen Rezepte werden genauso mit wunderschönen Bildern hinterlegt wie die kleinen Anekdoten über Oxford und die Cotswolds. Hier zeigen sich die …
Mehr
Mit „Velvet Winter“ ist Theresa Baumgärtner ein stimmungsvoller Mix aus hochwertigem Bildband und Kochbuch gelungen. Die zahlreichen Rezepte werden genauso mit wunderschönen Bildern hinterlegt wie die kleinen Anekdoten über Oxford und die Cotswolds. Hier zeigen sich die typischen Steinhäuser und die sanften Hügel im herbstlich winterlichen Gewand.
Wie ein roter Faden zieht sich das Thema Samt durch das gesamte Buch, einige Bastel- und Dekoideen runden das Ganze zum Ende hin ab.
Wer mag hat zudem Zugriff auf eine Spotify Playliste, um sich auf die wunderschöne Winterzeit einzustimmen.
Mich hat dieses Buch hauptsächlich dazu inspiriert, die herrliche Landschaft der Cotswolds auch einmal im Winter zu erkunden. Es scheint, als hätte dies einen ganz besonderen Reiz.
Fazit
Ein edel gestaltetes Buch, das geradezu dazu einlädt, immer wieder darin zu blättern, das ein oder andere Rezept auszuprobieren oder einfach nur die sanfte winterliche Stimmung zu genießen. Sicherlich eine tolle Geschenkidee für Liebhaber der britischen Lebensart.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat nicht nur eine ganz wunderbare Haptik und super superschöne Aufmachung, es nimmt den Leser auch mit auf eine ganz bezaubernde, stimmungsvolle Reise ins ländliche England. Mir haben vor allem auch die vielfältigen Fakten und Tipps rund um Oxford richtig gut gefallen, die …
Mehr
Das Buch hat nicht nur eine ganz wunderbare Haptik und super superschöne Aufmachung, es nimmt den Leser auch mit auf eine ganz bezaubernde, stimmungsvolle Reise ins ländliche England. Mir haben vor allem auch die vielfältigen Fakten und Tipps rund um Oxford richtig gut gefallen, die Lust auf einen Trip in die berühmte Universitätsstadt machen, den wir uns jetzt für das kommende Jahr fest vorgenommen haben.
Die hochwertigen Fotografien verstärken das Gefühl von Gemütlichkeit und Beschaulichkeit, das sich durch das gesamte Buch zieht und auch die beigefügten Rezepte sind für mich der Inbegriff von Seelenwärmer, auch wenn sie teilweise denkbar einfach sind und ich persönlich dafür kein Rezept bemühen würde. Aber darum gehts ja nicht, sie passen wunderbar ins Gesamtbild des Buches.
Und auch wenn ich nicht alle Rezepte geschmacklich ansprechend fand, so werde ich doch auf jeden Fall dieses Jahr unser geliebtes Beef Wellington mal mit Lachs abwandeln und habe das Bohnen Stew und schon mit großer Begeisterung nachgekocht, mit leichter Abwandlung aufgrund fehlender Zutaten. Unglaublich lecker und eine echte Empfehlung.
Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Lifestyle, Deko- und Bastelideen und Rezepten, die ein sehr schönes Coffee Table Book ergeben. Es lädt einfach wunderbar zum Blättern und S schmökern ein und hat auch schon bei meinen Freundinnen zu Begeisterung geführt. Ich werde mir auf jeden Fall auch die anderen Bücher der Autorin anschauen, nicht zuletzt, da sie auch wertige Geschenke darstellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Samt in allen Formen - Cosy Reisebericht, Dekoideen und ausgewählte Rezepte
In ihrem neuesten Werk „Velvet Winter Wintertage wie Samt und Seide“ nimmt uns Theresa Baumgärtner mit auf einen Streifzug durch England. Dort war sie in Oxford und in den Costwolds unterwegs, um …
Mehr
Samt in allen Formen - Cosy Reisebericht, Dekoideen und ausgewählte Rezepte
In ihrem neuesten Werk „Velvet Winter Wintertage wie Samt und Seide“ nimmt uns Theresa Baumgärtner mit auf einen Streifzug durch England. Dort war sie in Oxford und in den Costwolds unterwegs, um sich kulinarische und dekorative Inspiration für dieses Buch zu holen. Auf dieser Reise entstanden auch die zahlreichen heimeligen Fotos von Landschaften, Orten und Menschen. Insgesamt würde ich „Velvet Winter“ eher als Lifestyleratgeber bezeichnen. Für mich liegt der Fokus nämlich eindeutig auf den Reiseberichten und Dekoideen, stets präsent ist dabei das Motto Samt. Klar gibt es auch Rezepte, diese sind häufig köstliche Kleinigkeiten, etwa zum Frühstück oder als kleines Backwerk. Vollwertige Hauptmahlzeiten gibt es hingegen leider weniger oft. Allgemein muss ich zwar zugeben, dass alle Gerichte total ansprechend aussehen und ich sie auch genau so essen würde ständen sie auf einer Speisekarte. Allerdings sind viele Rezepte aber doch recht zeitaufwendig und passen gerade deshalb leider nicht so recht in meinen derzeitigen Familenalltag. Deshalb war „Velvet Winter“ für mich zwar ein großer Lesegenuss und eine Lektüre die Lust macht aufs Verreisen, als Kochbuch für den Alltag wird uns das Werk aber eher nicht begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wertvoll gestaltet, großformatige Fotos, interessante Texte, viele Rezepte
Ich halte hier ein sehr hochpreisiges Buch in Händen. Es ist eine Mischung aus Kochbuch, Reise durch die Landschaft und ein paar Bastelanleitungen.
Zu fast jedem Rezept gibt es ein wunderschönes Bild. Wir …
Mehr
Wertvoll gestaltet, großformatige Fotos, interessante Texte, viele Rezepte
Ich halte hier ein sehr hochpreisiges Buch in Händen. Es ist eine Mischung aus Kochbuch, Reise durch die Landschaft und ein paar Bastelanleitungen.
Zu fast jedem Rezept gibt es ein wunderschönes Bild. Wir finden fürs Frühstück genauso Ideen wie für winterliche Desserts, vegetarische Gerichte und vieles mehr.
Landschaftlich beschreibt Theresa Baumgärtner in „Velvet Winter“ zum Beispiel Oxford und die Cotswolds. Unterstrichen werden die interessanten Texte von großformatigen Fotos. Man bekommt Lust verschiedene Gerichte oder einen Aperitif auszuprobieren.
Der Aufbau ist abwechslungsreich. Zu Beginn steht ein Kapitelverzeichnis, am Ende schließen sich Eigenwerbung, Rezepte nach Alphabet und Kategorien, sowie eine kurze Teamvorstellung an. Einzig die Eigenwerbung für Bücher und Hotel hätte in meinen Augen weniger Raum einnehmen dürfen, gerade da wir es hier mit einem wertvoll gestalteten Buch zu tun haben.
In den Kapiteln selbst wechseln Rezepte und Landschaftsberichte ab. Als Zugabe finden wir ein Geschenkpapier beigelegt.
Ich finde das Buch sehr passend für winterliche Abende vor dem Kamin oder auch nur einer Tasse dampfenden Tees.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gemütlich und angenehm wie Samt
Auf dieses Buch habe ich mich schon sehr gefreut, weil ich unter anderem bereits Tweet Time gelesen habe und sehr mochte. Diese Bücher sorgen einfach für gute Laune und gemütliche Stimmung! Jetzt ging es also nach Oxford und in die Cotswolds - …
Mehr
Gemütlich und angenehm wie Samt
Auf dieses Buch habe ich mich schon sehr gefreut, weil ich unter anderem bereits Tweet Time gelesen habe und sehr mochte. Diese Bücher sorgen einfach für gute Laune und gemütliche Stimmung! Jetzt ging es also nach Oxford und in die Cotswolds - perfekt, um winterlich-weihnachtliche Stimmung zu präsentieren.
Die gemütlichen Häuschen, ein prasselndes Feuer, leckeres Essen in trauter Runde, stilvolle Einrichtung und vieles mehr! Wer sich in Tagträume flüchten möchte, ist hier genau richtig. Neben vielen Geschichten, von denen ich gerne noch mehr haben hätte können, begeistert das Buch auch mit tollen Rezepten, die meiner Meinung nach gut nachzumachen sind. Sie sind übersichtlich auf einer Seite beschrieben, die Auflistung der Zutaten ist überschaubar und nicht zu exotisch, die dazu passenden Bilder machen Lust auf mehr. Mir hätte es besser gefallen, wenn die jeweiligen Fotos und das Rezept auf einer Doppelseite präsentiert worden wären.
Gerne hätte ich auch mehr Fotos von vor Ort gehabt statt der Autorin. Sie ist ziemlich oft auf Fotos zu sehen, das war mir etwas viel. Genauso wie die Werbung am Ende des Buchs. Zumal im Buch selbst ja auch schon immer wieder erwähnt wird, wo sie wohnt und was sie macht ... das ist auch ok und ich verstehe auch, dass man am Ende nochmal Werbung schaltet, aber mehrere Doppelseiten müssen es auch nicht sein.
Insgesamt ein schönes Buch, das das Thema Velvet, also Samt, in den Mittelpunkt stellt und sehr gelungen konzipiert ist. Die viele Rezepte und Bastelideen haben mir gut gefallen und ich habe schon einige Einmerker gesetzt von Dingen, die ich selbst ausprobieren möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für