PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das große Finale: Bärbel und Frank heiraten! Und weil laut Frank "auf 'ne ordentliche Hochzeit" getanzt wird, muss Loretta mit ihren Freunden die Schulbank drücken - genauer: die Tanzschulbank. Wider Erwarten machen ihr die Tanzstunden Spaß - bis einer der Teilnehmer beim Foxtrott erschossen wird. Ehrensache, dass das Ermittlerdreamteam im Finale Grande noch einmal alles gibt, um zwischen eifersüchtigen Ex-Formationstänzern und vermeintlichen Erbschleicherinnen den wahren Täter zu finden ...
Lotte Minck hat die längste Zeit ihres Lebens im Ruhrgebiet gelebt, wo sie Popstars bekocht, Events organisiert und in einer Schauspielagentur Termine jongliert hat. Dabei hat sie einige Skurrilitäten erlebt und die Menschen des Reviers kennen und lieben gelernt. Seit 2005 widmet Lotte Minck sich ganz dem Schreiben.
Produktdetails
- Loretta Luchs 15
- Verlag: Droste
- Seitenzahl: 286
- Erscheinungstermin: 18. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 122mm x 23mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783770021284
- ISBN-10: 3770021282
- Artikelnr.: 62796449
Herstellerkennzeichnung
Droste Verlag
Flinger Broich 18
40235 Düsseldorf
vertrieb@drosteverlag.de
Der letzte Fall für Loretta Luchs
Loretta Luchs bekommt fast Schnappatmung, als ihr bester Freund Frank sie bittet zusammen mit seinen 3 anderen Freunden und ihm und seiner Bärbel einen Tanzkurs zu machen. Loretta und tanzen – das geht gar nicht. Aber für die Hochzeit ihres …
Mehr
Der letzte Fall für Loretta Luchs
Loretta Luchs bekommt fast Schnappatmung, als ihr bester Freund Frank sie bittet zusammen mit seinen 3 anderen Freunden und ihm und seiner Bärbel einen Tanzkurs zu machen. Loretta und tanzen – das geht gar nicht. Aber für die Hochzeit ihres besten Freundes Frank Kropka, der endlich seine Bärbel heiraten wird, lässt sie sich überreden. Zu ihrer eigenen Überraschung hat sie dann sogar Spaß daran. Bis beim Foxtrott ein Schuss durchs Fenster knallt und Christian, einer der Tanzschüler, in den Armen seiner Jenny zusammenbricht – tot. Ganz klar, dass es sich Hornbrillengirl Loretta, unterstützt von Frank, nicht nehmen lässt und selbst in die Ermittlungen einsteigt.
Seit dem 1. Band "Radieschen von unten" war ich bis jetzt immer an der Seite von Loretta Luchs, die neben ihrem eigentlichen Job bei einer Sexhotline immer wieder in Kriminalfälle hinein schlittert. Ich kann es noch gar nicht fassen, dass diesmal das letzte Mal gewesen sein soll.
Aber auch wer mit diesem Fall erst die Bekanntschaft der lustigen Truppe aus dem Ruhrpott macht, hat keine Probleme sich ohne Vorkenntnisse zurecht zu finden. Mir hat es allerdings großen Spaß gemacht, Loretta mit ihrem Kater Baghira, Bärbel und Frank, der reden kann wie ein Wasserfall, Doris, die als begeisterte Köchin für das leibliche Wohl der Freunde sorgt und Erwin, den Ex-Polizist, und auch die von Loretta stark genervte Kommissarin Astrid Küpper, Patenkind von Erwin, von Fall zu Fall immer näher kennen zu lernen.
Bei Lotte Mincks Krimödien bin ich immer sofort mittendrin und voll dabei. Ihr Schreibstil reißt mich mit und die für Frank typische Ruhrpottschnauze und die launigen Sprüche werde ich vermissen. Genau so wie jeden einzelnen der sympathischen Menschen, die ich hier im Laufe der Zeit kennengelernt habe.
Der Fall, bei dem einer der Tänzer ums Leben kommt, ist gar nicht so einfach zu lösen, weil es einige Menschen gibt, die ein Motiv haben. Aber Loretta schafft es auch diesmal mit der ihr eigenen Verhörtechnik ein Detail nach dem anderen aus ihren Verdächtigen heraus zu kitzeln. Zum Schluss der spannende Showdown, der dem Fall den krönenden Abschluss beschert.
Erwähnen möchte ich noch das Cover von Ommo Wille, bei dem ein Blick nicht reicht um all die liebevollen Kleinigkeiten zu entdecken, die er hier untergebracht hat.
Auch der letzte Fall für Loretta und ihre Freunde hat mich wieder blendend unterhalten und bekommt von mir die Höchstpunktzahl: 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der letzte Fall für Loretta und Ihre Freunde
Nachdem Bärbel und Frank Ihren Freunden veröffentlich haben das die beiden nun endlich heiraten wollen, ist die freute bei den Freund groß, wäre da nicht die Überraschung der beiden! Damit alle ein gutes Bild auf der …
Mehr
Der letzte Fall für Loretta und Ihre Freunde
Nachdem Bärbel und Frank Ihren Freunden veröffentlich haben das die beiden nun endlich heiraten wollen, ist die freute bei den Freund groß, wäre da nicht die Überraschung der beiden! Damit alle ein gutes Bild auf der Hochzeit machen, gibt es für alle einen Tanzkurs inklusive Loretta die erstmal ein Gesicht zieht, Loretta beim Tanzkurs unvorstellbar.
Am Anfang will Loretta garnicht zum Tanzkurs gehen, Versucht sogar extra zu spät zu kommen, aber leider gibt es ja noch Dennis der Ihren Plan sofort erkennt. Es dauert etwas bis Loretta gefallen am Kurs findet.
Als alle während des Kurses neue Schritte lernen geht ein lauter Knall durch den Saal und der Mittänzer Christian geht zu Boden und ist tot.
Natürlich können die Freunde es nicht lassen, auch in diesen Fall aufzuklären, alleine schon, weil es hätte ja jeden im Kurs treffen können.
Auch wenn es erstmal der letzte Teil der Loretta Reihe ist, hat dieses Buch einen tollen Abschluss gefunden, dass Ende ist echt stimmig.
Wie immer ist der Schreibstil von Lotte Minck sehr flüssig geschrieben, man liest Ihre Bücher echt gerne.
Das Cover passt wieder super zur Geschichte.
Mein Fazit: Eine tolle Buchreihe, man sollte die Bücher von Lotte Minck über Loretta Luchs mal lesen, es lohnt sich wirklich.
Ich werde Loretta vermissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bärbel und Frank wollen endlich heiraten und ihr Wunsch ist es, dass alle ihre guten Freunde mit ihnen tanzen werden. Dazu sollen alle gemeinsam einen Tanzkurs besuchen. Das ist ja gar nichts für Loretta, nur ihren Freuden zuliebe macht meldet sie sich zum Tanzkurs an. Die Leiter der …
Mehr
Bärbel und Frank wollen endlich heiraten und ihr Wunsch ist es, dass alle ihre guten Freunde mit ihnen tanzen werden. Dazu sollen alle gemeinsam einen Tanzkurs besuchen. Das ist ja gar nichts für Loretta, nur ihren Freuden zuliebe macht meldet sie sich zum Tanzkurs an. Die Leiter der Schule ist ein Paar, dass genau in das Schema Turniertänzer passt, sonnenstudiogebräunt und sportlich schlank. Mit der Zeit macht Loretta das Tanzen Spaß und die anderen Paare, die den Kurs besuchen sind ebenfalls nicht alltäglich.
Chrissie hat seine Firma verkauft und genießt das Leben mit seiner viel jüngeren Geliebten Jenny. Helga will mit dem Banker Andreas zur Silberhochzeit auf einem Traumschiff eine flotte Sohle aufs Parkett legen, was Andreas gar nicht behagt. Ein Studentenpaar fällt unangenehm durch seinen Dönergeruch auf.
Als alle gemeinsam die Schritte des Foxtrotts einüben fällt ein Schuss und es gibt mal wieder eine Leiche in Lorettas Nähe und natürlich ist Kommissarin Küper wieder im Einsatz. Diesmal darf Loretta sie sogar mit einer Skizze unterstützen.
Wie immer macht es Spaß Loretta bei ihren Ermittlungen zu begleiten und mit Dennis hat sie endlich einen Mann an ihrer Seite, der sie unterstützt und hilft. Allerdings kann sie ihm auch nichts vormachen, dafür kennt er sein Hornbrille-Girl zu gut. Bis der Fall gelöst ist, gibt es einige Wendungen und Loretta muss manchmal ihren ersten Eindruck revidieren. Genau wie alle seine Vorgänger kann ich auch diese Ruhrpott-Krimödie empfehlen. Hier treffen sich Humor und Witz mit guter Recherche und spannenden Fällen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Tote tanzen keine Walzer“ aus der Feder der Autorin Lotte Minck ist nun leider der letzte Fall mit meiner Lieblingsermittlerin aus dem hohen Norden. Nach diesem ihren 15. Fall will Loretta nun mit ihrem Liebsten die Welt erobern. Aber vorher tut sich noch einiges:
Bärbel und Frank …
Mehr
„Tote tanzen keine Walzer“ aus der Feder der Autorin Lotte Minck ist nun leider der letzte Fall mit meiner Lieblingsermittlerin aus dem hohen Norden. Nach diesem ihren 15. Fall will Loretta nun mit ihrem Liebsten die Welt erobern. Aber vorher tut sich noch einiges:
Bärbel und Frank heiraten! Und weil auf einer ordentlichen Hochzeit natürlich getanzt wird, muss Loretta mit ihren Freunden die Schulbank drücken – genauer: die Tanzschulbank. Wider Erwarteen machen ihr die Tanzstunden sogar Spaß – bis einer der Teilnehmer beim Foxtrott erschossen wird. Ehrensache, dass das Ermittler-Dreamteam um Hornbrillen-Girl und Minipli-Man erneut alles gibt, um zwischen eifersüchtigen Ex-Formationstänzern und vermeintlichen Erbschleicherinnen den wahren Täter zu finden.
Diese Lektüre habe ich mit einem weinenden Auge beendet und dies nicht, weil es so traurig war, sondern weil ich von Loretta, deren Markenzeichen ihre Ringelpullis und ihre Hornbrille, Abschied nehmen muss. Ich werde sie vermissen. Die ganze Bande aus dem Ruhrpott ist mir doch bestens vertraut und ich habe immer das Gefühl auf alte Bekannte zu treffen. Ich durfte sie alle ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten und nun ist ja die Hochzeit von Bärbel und Frank der krönende Abschluss. Es ist Zeit für etwas Neues. Aber natürlich passiert auch dieses Mal ein Mord und das ausgerechnet während der Tanzstunde. Da gibt es ja für Loretta, Erwin und Frank gleich wieder einiges zu tun. Es hat ja wieder riesengroßen Spaß gemacht bei den Ermittlungen dabei zu sein. Auch dieses Mal hatte ich ab und an ein Grinsen im Gesicht, wenn ich mir gewisse Szenen vor Auge führe und natürlich war es auch wieder spannend. Einfach wieder das perfekte Gesamtpaket.
Eine absoluter Gute-Laune-Wohlfühllektüre, eine perfekte Ruhrpottkrimödie, die mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Das Cover ist übrigens auch wieder ein echter Hingucker. Selbstverständlich bekommt auch Lorettas letzter Fall 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Loretta Luchs‘ Freunde Bärbel und Frank wollen heiraten, und damit keiner sich auf der Hochzeit beim Tanzen blamiert, beschließen sie, mit allen Freunden in die Tanzschule zu gehen. Loretta ist darüber nicht sehr glücklich, will aber auch kein Spielverderber sein. …
Mehr
Loretta Luchs‘ Freunde Bärbel und Frank wollen heiraten, und damit keiner sich auf der Hochzeit beim Tanzen blamiert, beschließen sie, mit allen Freunden in die Tanzschule zu gehen. Loretta ist darüber nicht sehr glücklich, will aber auch kein Spielverderber sein. Spielverderber ist schließlich derjenige, der durch die Scheibe der Tanzschule schießt, und Loretta eine neue Leiche beschert.
Es ist immer wieder schön, Loretta und ihre Freunde zu treffen. Mir hat in diesem Band das Tanzstunden-Setting besonders gut gefallen, es hat Erinnerungen geweckt und einige Szenen zum Schmunzeln geboten – und neben Loretta und Dennis sind dieses Mal auch Bärbel und Frank sowie Doris und Erwin unmittelbar betroffen – und Diana und Okko dürfen aus der Ferne teilhaben.
Ähnlich markant wie Lorettas Freunde sind auch die anderen Paare des Tanzkurses, angefangen mit den Trainern. Man kann sie sich gut vorstellen, immerhin beschreibt Loretta, die die Autorin wieder selbst in Ich-Form erzählen lässt, sie sehr treffend, wenn auch nicht immer wohlwollend. Und auch Astrid Küpper hat wieder Bereitschaft und freut sich einmal mehr so gar nicht, Loretta am Tatort anzutreffen.
Für mich ist der fünfzehnte Band einer der besten der Reihe, der mich sehr gut unterhalten hat. Leider ist er gleichzeitig der letzte der Reihe, und so erlebt der Leser nicht nur einen spannenden Kriminalfall, eine ermittelnde Loretta und eine passende Auflösung, sondern auch ein stimmiges Ende, das nicht nur Loretta, sondern auch der Leser akzeptieren kann, man sieht für Loretta eine schöne Zukunft, und kann sie in diese entlassen. Und, vielleicht wird es ja Loretta Luchs und Lotte Minck irgendwann doch noch einmal zusammenführen?
Ein letztes Mal hat auch Ommo Wille eines seiner genialen und wunderbar zur Geschichte passenden (Rundum)Cover beigesteuert – diese Cover werde ich wahrscheinlich genauso vermissen wie die Geschichten um Loretta.
Mir ihrem letzten Band haben mich Loretta Luchs und ihre Freunde noch einmal richtig gut unterhalten. Sehr gerne empfehle ich die ganze Reihe an jene, deren Krimis mit Humor gemixt sein dürfen – nicht umsonst wurde hierfür der Name „Krimödie“ geprägt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bärbel und Frank wollen heiraten und wünschen sich von ihren Freunden etwas ganz Besonderes: da auf einer richtigen Hochzeit auch ordentlich getanzt werden muss, soll ein gemeinsamer Tanzkurs für die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten sorgen - alle sind begeistert, nur Loretta …
Mehr
Bärbel und Frank wollen heiraten und wünschen sich von ihren Freunden etwas ganz Besonderes: da auf einer richtigen Hochzeit auch ordentlich getanzt werden muss, soll ein gemeinsamer Tanzkurs für die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten sorgen - alle sind begeistert, nur Loretta missfällt die Idee, da sie fürs Tanzen so gar nichts übrig hat. Aber das Brautpaar enttäuschen geht natürlich nicht, also ist ab sofort immer freitags schwofen angesagt.
Niemals hätte Loretta für möglich gehalten, dass es ihr sogar Spaß macht, das Tanzbein zu schwingen; genauso wie sie es niemals für möglich gehalten hätte, das mitten in der Tanzstunde quasi vor aller Augen einer ihrer Tanzmitschüler erschossen wird.
Kommissarin Küpper rückt mit ihrer Truppe an und nimmt die polizeilichen Ermittlungen auf, was Loretta und ihre Freunde nicht davon abhält, eigene Nachforschungen anzustellen. „Hornbrillen-Girl“ und „Minipli-Man“ nehmen das Umfeld des Opfers und auch das Umfeld der anderen Tanzschüler sowie der Tanzlehrer genauer unter die Lupe, doch vom Täter fehlt jede Spur. Das Motiv bleibt unklar und selbst die Frage, ob der Mörder es überhaupt auf Christian abgesehen hatte, kann lange nicht beantwortet werden. Loretta & Co. geben im großen Finale dieser Krimi-Reihe noch einmal alles - doch wie so oft bei ihren Ermittlungen scheinen die Dinge mit jedem neuen Hinweis verworrener und undurchsichtiger zu werden. Aber aufgeben kommt für die Spürnasen selbstverständlich nicht infrage…
Auch in Lorettas mittlerweile fünfzehnten - und voraussichtlich letzten - Fall erwarten den Leser wieder eine abwechslungsreiche Handlung, spannende Ermittlungen und wortwitzige Dialoge. Die muntere Hobbydetektivin hat mich dabei mit ihrer Spurensuche und der Art, wie sie aus ihrem Alltag erzählt, wieder bestens unterhalten. Wer amüsante Krimis mit genauso originellen wie warmherzigen Figuren mag, kommt in „Tote tanzen keinen Walzer“ genau wie in allen vorherigen Bänden der Reihe voll auf seine Kosten.
Das Ende einer vergnüglichen Reise in 15 Etappen ist nun also erreicht. Fürwahr ein gelungener Ausklang. Ich habe Loretta über die Jahre hinweg gerne bei ihren abwechslungsreichen Abenteuern begleitet, das Mitfiebern und Miträtseln hat immer wieder Spaß gemacht. Und irgendwie hoffe ich, dass dieses Finale kein endgültiger Abschied ist und es irgendwann ein Wiederlesen mit Loretta und ihrer lebhaften Einsatztruppe geben wird. Denn mal ehrlich: Loretta in Ermittler-Rente? Das ist nur schwer vorstellbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Lorettas Freunde Bärbel und Frank wollen heiraten. Die Nachricht schlägt ein, wie eine Bombe. Allerdings haben die beiden eine Bitte an ihre Freunde. Sie wollen eine „ordentliche“ Hochzeit. Und dazu gehört auch, dass ein Hochzeitswalzer getanzt wird. Und …
Mehr
Darum geht es:
Lorettas Freunde Bärbel und Frank wollen heiraten. Die Nachricht schlägt ein, wie eine Bombe. Allerdings haben die beiden eine Bitte an ihre Freunde. Sie wollen eine „ordentliche“ Hochzeit. Und dazu gehört auch, dass ein Hochzeitswalzer getanzt wird. Und zwar nicht nur vom Brautpaar, sondern von allen. Deshalb sollen alle gemeinsam einen Tanzkurs besuchen. Das ist ja was für Loretta. Wo sie doch dem Tanzen so gar nichts abgewinnen kann. Schon gar nicht den klassischen Tänzen. Aber um Bärbel und Frank die Freude zu machen, melden sich alle in der Tanzschule an. Nach ein paar Stunden dann passiert es. Plötzlich ein Knall und einer der Tanzschüler – Christian – liegt tot am Boden. Erschossen. Doch wer hat einen Grund, Christian zu ermorden? Oder sollte er vielleicht gar nicht das Opfer sein? Sollte der Schuss ganz jemand anderen treffen? Hat vielleicht der harte Konkurrenzkampf unter den Tanzschulen etwas mit Christians Tod zu tun? Loretta lässt das alles keine Ruhe und sie beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln.
Meine Meinung:
Wieder ein wundervoller Fall mit Loretta Luchs. Spannend, zum miträtseln und natürlich – wie immer – mit jeder Menge Situationskomik und Humor. Ganz so, wie wir das von Loretta kennen und (ja ich gebe es zu) auch erwarten. Wir werden hier nicht enttäuscht. Im Gegenteil.
„Tote tanzen keinen Walzer“ ist der inzwischen 15 Band um Loretta und ihre Freunde. Leider auch – wie es scheint – der Letzte. Wir begleiten Loretta in die Welt der (Profi-)Tänzer und Tanzschulen. Alle Charaktere sind wie immer super dargestellt und äußerst lebendig beschrieben. Auch die Orte und Begebenheiten rund ums Tanzen sind sehr treffend beschrieben. Ich war selbst jahrelang Turniertänzerin und habe mich überall sofort „heimisch“ gefühlt.
Auch, wenn es sich bei diesem Buch um den bereits 15. Band der Reihe handelt … man könnte ihn ohne weiteres auch als Einzelband lesen. Jedenfalls dann, wenn man sich um das Lesevergnügen der 14 Vorgängerbände bringen will ;-)
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig. Es lässt sich alles total angenehm lesen und man kommt zügig voran. Das 286 Seiten lange Buch ist in 27 Kapitel plus Epilog unterteilt. So kann man gut ein einen Rutsch, aber auch in mehreren Abschnitten lesen.
Besonders gut gefallen hat mir – wie immer – dass eine Person aus Lorettas Freundeskreis sich nur im Ruhrpott-Slang unterhält. Das macht das Buch erst recht authentisch.
Mein Fazit:
Eine Ruhrpott-Krimödie, die man sich auf keinen Fall entgegen lassen sollte. Ich vergebe hier gerne 5 Sternchen und meine Leseempfehlung für alle, die auf viel Blutvergießen verzichten wollen, nicht aber viel Humor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Tote tanzen keinen Walzer“ von Lotte Minck ist nicht nur der 15. Band der sogenannten Ruhrpott-Krimödien-Reihe, sondern laut Autorin bzw. Verlag leider auch der letzte.
Worum geht es?
Bärbel und Frank planen ihre Hochzeit. Aus diesem Anlass besuchen Loretta und der gesamte …
Mehr
„Tote tanzen keinen Walzer“ von Lotte Minck ist nicht nur der 15. Band der sogenannten Ruhrpott-Krimödien-Reihe, sondern laut Autorin bzw. Verlag leider auch der letzte.
Worum geht es?
Bärbel und Frank planen ihre Hochzeit. Aus diesem Anlass besuchen Loretta und der gesamte Freundeskreis einen Tanzkurs. Wie kann es anders sein? Wo Loretta auftaucht, gibt es einen Mordfall! Ein Tanzkursteilnehmer wird während der Tanzstunde erschossen. Natürlich beginnt Loretta auf eigene Faust zu ermitteln.
Ich bin bei Band 12 quer eingestiegen und bin seither ein Fan von Loretta. Die Krimis lesen sich flott und flüssig, sind vom Schreibstil her sehr unterhaltsam, humorvoll, auch der eingeflochtene Ruhrpott-Dialekt trägt zum Amüsement und zur Authentizität bei.
Mir ist nicht nur Loretta ans Herz gewachsen, sondern die gesamte Freundesschar um sie herum, die alle immer füreinander da sind, so sympathisch und menschlich gezeichnet sind, liebenswert trotz ihrer Eigenheiten oder vielleicht gerade wegen ihrer Wesenszüge.
Der Kriminalfall ist spannend konzipiert. Es ist von Anfang an fraglich, ob der Schuss den Richtigen traf. Immerhin bewegten sich die Tanzpaare. Es mangelt weder an Verdächtigen noch an Motiven. Man kann wunderbar miträtseln, verfolgt Theorien, die ins Nirwana führen, tappt – wie Loretta – lange im Dunkeln, bis in einem dramatischen Finale sich alles - doch irgendwie überraschend – klärt.
Somit endet diese Reihe mit einem spektakulären Fall, der Lorettas Spürsinn noch einmal ordentlich fordert. Dennis und sie planen einen neuen Lebensabschnitt, eine Auszeit, auch vom Detektivspielen. Wer weiß, vielleicht kommen sie ja wieder …? Als begeisterte Leserin dieser Krimis würde ich es mir wünschen. Vorerst kann ich ja noch jene Bände nachlesen, die ich noch nicht kenne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krimödie mit Schuss
Es handelt sich um den 15. Band um Loretta Luchs. Aber keine Angst, dieses Buch kann unabhängig von den Vorgänger-Bänden gelesen werden.
Das Cover ist detailverliebt gestaltet und passt hervorragend zum Roman.
Die Autorin hat die Gabe mich durch ihren …
Mehr
Krimödie mit Schuss
Es handelt sich um den 15. Band um Loretta Luchs. Aber keine Angst, dieses Buch kann unabhängig von den Vorgänger-Bänden gelesen werden.
Das Cover ist detailverliebt gestaltet und passt hervorragend zum Roman.
Die Autorin hat die Gabe mich durch ihren flüssigen Schreibstil in diesen Roman eintauchen zu lassen .
Das Setting ist dieses Mal eine Tanzschule.
Frank und Bärbel wollen heiraten und als Highlight ist der nähere Freundeskreis zum Tanzunterricht eingeladen. So findet sich Loretta zum Standardtanzen mit Dennis ein. Da kommen Erinnerungen an meine ersten Tanzschul-Besuche wieder zum Vorschein.
Doch als ein tödlicher Schuss fällt,ist Lorettas Spürsinn geweckt.
Ich gehe mit Loretta ,eine bodenständige und hilfsbereite Person,auf Spurensuche.
Sie ermittelt mit ungewöhnlichen Methoden und viel Ruhrpott Kolorit.
Ich habe das Gefühl in die Ermittlungen mit eingebunden zu sein.
Die Krimödie hat meine Erwartungen in Inhalt und Schreibstil bestens erfüllt.
Die Protagonistin Loretta und auch die anderen Figuren ,die diesem Roman Leben einhauchen,sind liebevoll gestaltet und ich kann Sie mir gut vorstellen.
Die Spannung wird stetig aufgebaut und findet bis zum Showdown seinen Höhepunkt .
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt,und kann diese Krimödie nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für