Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Wildnis ist tief in uns Menschen verwurzelt - wir haben nur verlernt, auf ihre Stimme zu hören. Vor drei Jahren tauschte Gesa Neitzel den Großstadtalltag gegen das Ungewisse, flog nach Afrika und begann im südafrikanischen Busch ein ganz neues Leben. Auge in Auge mit Elefanten, Löwen und Leoparden lernt Gesa jeden Tag aufs Neue, was wirklich zählt und warum es heute wichtiger ist denn je, auf die eigene innere Stimme zu hören. Am Lagerfeuer, unterm Sternenhimmel, wird vieles plötzlich ganz einfach und klar - echte Stille etwa ist wahrer Luxus. Dafür müssen wir nicht bis nach Afrik...
Die Wildnis ist tief in uns Menschen verwurzelt - wir haben nur verlernt, auf ihre Stimme zu hören. Vor drei Jahren tauschte Gesa Neitzel den Großstadtalltag gegen das Ungewisse, flog nach Afrika und begann im südafrikanischen Busch ein ganz neues Leben. Auge in Auge mit Elefanten, Löwen und Leoparden lernt Gesa jeden Tag aufs Neue, was wirklich zählt und warum es heute wichtiger ist denn je, auf die eigene innere Stimme zu hören. Am Lagerfeuer, unterm Sternenhimmel, wird vieles plötzlich ganz einfach und klar - echte Stille etwa ist wahrer Luxus. Dafür müssen wir nicht bis nach Afrika fliegen! Gesa Neitzel zeigt uns, wie auch wir einen authentischen Rhythmus in unseren ganz normalen Alltag integrieren und nimmt uns mit auf eine Reise in die Natur und zu uns selbst. Sie führt uns vom Denken hin zum Fühlen und gibt uns eine einfache Anleitung für ein wildes Leben!
Gesa Neitzel, Jahrgang 1987, war Fernsehredakteurin in Berlin, bevor sie sich in Südafrika zur Rangerin ausbilden ließ. Heute arbeitet und lebt sie als Autorin in Deutschland und begleitet jährlich ausgewählte Safaris in ganz Afrika. 2016 erschien ihr Bestseller "Frühstück mit Elefanten" bei Ullstein extra.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 06370
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 1. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 32mm
- Gewicht: 250g
- ISBN-13: 9783548063706
- ISBN-10: 3548063705
- Artikelnr.: 59202115
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
»Die einstige Fernsehredakteurin Gesa Neitzel ließ sich in Afrika zur Rangerin ausbilden. In ihrem Buch "The Wonderful Wild" beschreibt sie, was sie in der Wildnis gelernt hat.« NDR Talkshow 20191004
Broschiertes Buch
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Ich finde es so schön. Es spiegelt für mich den Inhalt den Buchs wieder. Einfach inne halten und den Moment genießen.
Für mich war es das erste Buch der Autorin. Gehört hatte ich zwar schon von ihr, aber bisher noch nichts von …
Mehr
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Ich finde es so schön. Es spiegelt für mich den Inhalt den Buchs wieder. Einfach inne halten und den Moment genießen.
Für mich war es das erste Buch der Autorin. Gehört hatte ich zwar schon von ihr, aber bisher noch nichts von ihr gelesen.
Der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Durch die kleinen Elefanten im Buch wird man immer wieder zur Pause "gezwungen". So kann man genau an den richtigen Stellen über das gelesene nachdenken.
Gerade wenn der Alltag stressig ist, hat man kaum Zeit um inne zu halten. Das Buch hat mich ab und zu dazu gebracht nachzudenken. Das hat die Autorin auf jeden Fall geschafft.
Was man an diesem Buch hervor heben muss sind die tollen Zitate, die man in diesem Buch immer wieder findet. Es ist ein wahrer Schatz. Selten habe ich ein Buch in der Hand gehalten, das so voll von tollen Zitaten war. Man merkt genau, dass die Autorin weiß wovon sie spricht und ihr das Geschriebene wichtig ist.
In dem Buch finden sich auch wirklich tolle Bilder. Mit diesen hätte ich nicht gerechnet. Sie passen aber wirklich sehr gut.
Ich vergebe verdiente 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Menschen, deren Leben fast ausschließlich auf der Gefühlsebene funktioniert, finden in diesem Buch eine wundervolle Unterstützung, die Kraft der Gefühle und der inneren Stimme zu fühlen und zu hören.
Dafür brauchen wir Stille um uns herum, um tief in unserem …
Mehr
Menschen, deren Leben fast ausschließlich auf der Gefühlsebene funktioniert, finden in diesem Buch eine wundervolle Unterstützung, die Kraft der Gefühle und der inneren Stimme zu fühlen und zu hören.
Dafür brauchen wir Stille um uns herum, um tief in unserem Inneren die eigene Stille zu finden. Aus dieser Stille wachsen Kraft und ein positives Lebensgefühl, das es möglich macht, diese Welt ein kleines Stück besser zu machen und zu erreichen, dass unser blauer Planet ein wenig länger blau bleibt.
Innere Zufriedenheit finden, die nicht durch kurzfristige Freude und oberflächliches Hurra unmöglich wird zu fühlen. Um wirklich glücklich zu sein braucht es wenig materielle Dinge. Das Lauschen auf die Geräusche der Natur, das Beobachten von Tieren und das sich Einlassen auf den Reichtum der Natur um uns herum, erdet uns und bringt uns zu unserem Ursprung zurück. Dafür braucht es kein Instagram und hunderte von Likes von Leuten, die ich nicht einmal kenne. Dafür braucht es einen Blick auf die uns umgebende Welt und die Bereitschaft, die Schönheit darin zu entdecken und Freude zu empfinden. Das lässt der inneren Stille Raum für Entfaltung und lässt die innere Stimme, die leise aber beharrlich immer im Hintergrund lauert, zu Wort kommen. Es lohnt sich, auf diese Stimme zu hören und sie nicht dauerhaft zum Schweigen zu verurteilen, nur weil wir uns dem eigenen Sein nicht stellen wollen und uns fragen wollen, ob unser Leben wirklich gut läuft für uns oder ob es nicht vielleicht höchste Zeit ist, Dinge zu ändern und den eingefahrenen Schlendrian zu verlassen, weil uns dessen Oberflächlichkeit den Blick verstellt.
Gesa Neitzel geht all diesen Fragen nach und findet ihre Antworten darauf im afrikanischen Busch. Es ist ihr Weg, den sie beschreibt, ihre Erkenntnisse und ihre Lösungsansätze, die sie selbst sich besser fühlen lassen. Denn nur, wenn es einem selbst gut geht, ist der Mensch in der Lage, Gutes zu bewirken und zu tun.
Das Buch liest sich leicht, aber nicht schnell. Die von der Autorin vorgesehenen Lesepausen bei den Abschnitten, die mit einem Elefanten gekennzeichnet sind, sind sinnvoll und richtig. Der Text lädt zum Nachdenken über die eigene Person und das eigene Handeln ein. Mal eine Nacht drüber zu schlafen ist hier hilfreich. Dabei wird der Leser feststellen, dass nicht alles für die eigene Person funktioniert, aber dass es doch eine ganze Menge an Einsichten und Wahrheiten gibt, über die es sich lohnt nachzudenken und vielleicht in das eigene Leben zu integrieren. Das eigene Betriebssystem mit einem Update - oder besser noch einem Upgrade - zu versehen (frei nach Neitzel) könnte uns zu mehr Zufriedenheit verhelfen. So gut, dass wir unsere innere Festplatte formatieren und ein anderes Betriebssystem darauf installieren - sind nur die Wenigsten von uns (wieder frei nach Neitzel), aber es lohnt sich, neue Features einzuspielen.
Gesa Neitzel versteht es auf einfühlsame Art den Leser für sich und seine Umwelt zu sensibilisieren. Sie deckt Zusammenhänge auf, die dem Einzelnen vielleicht nicht sofort ersichtlich sind, die aber durchaus vorhanden sind. Ein Denkanstoß für alle Gefühlsmenschen.
Dem Leser wird klar, dass Veränderungen Zeit brauchen und aus alten Mustern auszubrechen eine Herkulesaufgabe ist. Jeder einzelne von uns hat es verdient, glücklich zu sein. Fange bei dir selber an, dann hast du unendlich viele Möglichkeiten. Die wichtigste sollte sein, die Welt mit Respekt zu behandeln. Sie wird es dir danken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit großer Freude habe ich Gesa Neitzel auf ihrer Reise nach Afrika begleitet, die ganz sicher auch ein stückweit eine Reise zu sich selbst darstellte.
Anfangs habe ich zwar schon ein wenig die typischen Reisebericht-Informationen vermisst, weil ich mit einer ganz anderen …
Mehr
Mit großer Freude habe ich Gesa Neitzel auf ihrer Reise nach Afrika begleitet, die ganz sicher auch ein stückweit eine Reise zu sich selbst darstellte.
Anfangs habe ich zwar schon ein wenig die typischen Reisebericht-Informationen vermisst, weil ich mit einer ganz anderen Erwartungshaltung an dieses Buch herangegangen bin. Aber im weiteren Verlauf hat mich Gesa Neitzel dann mit ihrer ganzen Art gefangen genommen und auch bis zum Ende nicht mehr losgelassen.
Ganz sicher lässt sich auch auf anderen Kontinenten zu sich selbst finden, aber für Gesa schlägt ihr Herz nun mal in Afrika. Mir hat diese Reise in eine für mich bisher noch fremde Welt sehr gut gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die große Weite Afrikas ist passend für das Cover gewählt.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und ist lebendig gestaltet.
Gesa Neitzel tauscht den Großstadtalltag gegen die Wildnis Afrikas und beginnt dort eine Ausbildung als Rangerin. Sie will ihr altes …
Mehr
Die große Weite Afrikas ist passend für das Cover gewählt.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und ist lebendig gestaltet.
Gesa Neitzel tauscht den Großstadtalltag gegen die Wildnis Afrikas und beginnt dort eine Ausbildung als Rangerin. Sie will ihr altes Leben entschleunigen und in die Welt der Stille eintauchen.
Dieses Buch zeigt den persönlichen Weg der Autorin, die mit der Natur und den Tieren in Afrika im Einklang leben will. Es geht um Intuition, Meditation, Angstbewältigung und im Hier und Jetzt zu sein. Gesa Neitzel teilt ihre Erlebnisse mit dem Leser und möchte ihn in die richtige Richtung weisen. Man sollte ein aktives Leben erlernen und agieren anstatt zu reagieren.
Gedankenlos, leer und frei und eins mit der Natur zu sein: eine wunderbare Vorstellung. Ich bewundere den Mut dieser Frau und werde für mein Leben ein paar Dinge, z. B. mehr auf mein Bauchgefühl hören, beherzigen.
Fazit:
Ein Buch, das einen Anstups in die richtige Richtung gibt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
zu ratgeberhaft
Vielen ist Gesa Neitzel durch ihr Buch „Frühstück mit Elefanten“ bekannt. Sie gab ihren Job beim Fernsehen auf, um Rangerin zu werden. Sie sagt von sich, sie wusste, sie muss etwas anderes machen. Sie ist für etwas anderes bestimmt. Dass diese Bestimmung …
Mehr
zu ratgeberhaft
Vielen ist Gesa Neitzel durch ihr Buch „Frühstück mit Elefanten“ bekannt. Sie gab ihren Job beim Fernsehen auf, um Rangerin zu werden. Sie sagt von sich, sie wusste, sie muss etwas anderes machen. Sie ist für etwas anderes bestimmt. Dass diese Bestimmung nun Rangerin in Afrikas Wildnis sein würde, das wusste sie nicht. Mittlerweile hat sie sich in ihr neues Leben sehr gut eingelebt und hat die letzten Jahre Revue passieren lassen und die Gedanken sehr weit kreisen lassen. Daran lässt sie den Leser dieses Buches teilhaben. Es liest sich wie eine Art Tagebuch, in der Gesa über ihre Gedanken spricht. Sie hat sehr viel darüber gelesen, gehört und gesehen. Durch all diesen Input begannen sich ihre Synapsen neu zu verknüpfen und es entstanden neue Gedankengänge und Verkettungen. Sie sagt selbst über ihr Buch, sie will nicht der Oberlehrer sein und sagen so sollt ihr es alle machen. Sondern sie will eher aufzeigen, wie sie Dinge tut und was sie darüber denkt und so eine Hilfestellung für andere sein. Jeder sollte mal über sich und sein leben nachdenken. Ob das nun in diesem Ausmaß sein muss, sei dahingestellt. Mir als Leser war es stellenweise zu viel. Ich hatte irgendwie doch mehr direkte Geschichten aus dem Buch oder von anderen Menschen erwartet. Es war doch eher Gesas Gedanken und es las sich ziemlich nach Seelenratgeber. Wirklich schade, da mir Frühstück mit Elefanten so gut gefallen hatte. Natürlich war mir bewusst. Dass es sich bei „The Wonderful Wild“ nicht um eine Fortsetzung ihres Debüts handelt und somit keine Rangergeschichten im Vordergrund stehen.
Leider konnte mich dieses Buch nicht überzeugen und begeistern, deshalb vergebe ich nur zwei von fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt und meine Meinung:
Gesa Neitzel hat vor drei Jahre ihr Leben in einer deutschen Stadt gegen das Leben in Afrika getauscht. Hier lernte sie auf sich zu hören und zu sich selbst zu finden. In Afrika lernte sie schnell was wirklich zählt im Leben und worauf es ankommt.
Das Buch hat …
Mehr
Inhalt und meine Meinung:
Gesa Neitzel hat vor drei Jahre ihr Leben in einer deutschen Stadt gegen das Leben in Afrika getauscht. Hier lernte sie auf sich zu hören und zu sich selbst zu finden. In Afrika lernte sie schnell was wirklich zählt im Leben und worauf es ankommt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, ich habe mich beim Lesen sofort wohlgefühlt und konnte Gesa Neitzels Entscheidungen sehr gut nachvollziehen. Auch ich überdenke gerade mein Leben, meinen Alltag und meine täglichen Entscheidungen. Das Buch hat mich inspiriert und es hat mir auch sehr geholfen meinen eingeschlagegen Weg weiterzugehen und nicht stehenzubleiben oder gar zurückzugehen. Ich empfehle das Buch gerne weiter an Menschen, die ihr Leben mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses wundervolle Buch bereichert durch eine sensibel aber ebenso kraftvolle Erzählung der Autorin, angereichert mit ansprechenden Bildern. Schon das Cover finde ich interessant. Eine junge Frau aus der Moderne in der Wildnis. Über innere Bilder und der Arbeit mit Krafttieren, kann ich …
Mehr
Dieses wundervolle Buch bereichert durch eine sensibel aber ebenso kraftvolle Erzählung der Autorin, angereichert mit ansprechenden Bildern. Schon das Cover finde ich interessant. Eine junge Frau aus der Moderne in der Wildnis. Über innere Bilder und der Arbeit mit Krafttieren, kann ich mich als LeserIn auf einen Weg des Entdeckens machen und so meinen Horizont erweitern. Die Anekdoten aus dem Leben von Gesa Neitzel machen das Gelesene rund und ich fühle mich in meiner Generation über ihre Betrachtungsweisen abgeholt. Ich fühle mich nicht nur inspiriert die Welt im Äußeren zu entdecken, sondern meine eigene innere Reise anzutreten um immer wieder anzukommen und doch nicht stehen zu bleiben. Die Botschaft ist aber auch: Gebt auf den Planeten Erde acht und seit achtsam allem gegenüber. Global denken und handeln und dabei bei sich bleiben, sich treu werden, auch diese wichtigen Gedanken stößt die Autorin an.
Empfehlen möchte ich dieses Buch Jung und Alt - bleibt neugierig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Finde zur Natur und zu dir selbst - regt zum Denken an
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich liebe Tiere und Afrika und vor allem das Cover zog mich magisch an.
Cover:
Wie bereits oben geschrieben liebe ich Tiere und das Cover sprang mich daher schon total an. Es zeigt gut, …
Mehr
Finde zur Natur und zu dir selbst - regt zum Denken an
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich liebe Tiere und Afrika und vor allem das Cover zog mich magisch an.
Cover:
Wie bereits oben geschrieben liebe ich Tiere und das Cover sprang mich daher schon total an. Es zeigt gut, dass es sich wohl um eine Biografie handeln muss.
Vorbemerkung:
Bei Biografien und Selbsthilfebüchern fällt es mir immer ein wenig schwer eine Rezension zu schreiben. Falls jemand etwas vermisst, bitte melden ;-)
Inhalt und Thematik:
Gesa Neitzel berichtet in ihrem Buch darüber, wie sie in Afrika zu sich selbst gefunden hat und wie man seine innere Stimme finden kann. Auch die Naturverbundenheit und der Schutz der Natur sind hier Schwerpunkte. Es handelt sich hierbei um eine Biografie, aber durch direktes Ansprechen des Lesers (wobei sie darauf hinweist, dass sie damit auch sich selbst meint, da sie das Buch auch für sich geschrieben hat), wird man zum Denken angeregt. Gesa Neitzel gibt immer wieder Denkanstöße und Hinweise, wie sie die Freiheit und Wildheit bzw. auch den Schutz der Natur in ihren Alltag integriert hat und wie man es selbst nachmachen kann. Der Aufbau des Buches wirkt ein wenig willkürlich. Stellenweise handelt das Buch gar nicht so sehr um Afrika. Im Mittelteil befinden sich ein paar Fotos von wilden Tieren, was ich sehr schön fand. Dennoch steckt viel Input im Buch. Der für mich wichtigste Tipp war, dass man jeden Morgen das Positive am Tag suchen soll. Seitdem ich das Buch gelesen habe, mache ich es auch jeden Morgen und ich merke, dass ich gelassener in den Tag starte. Einige Fakten waren für mich schon klar bzw. selbstverständlich, aber es war trotzdem angenehm zu lesen.
Persönliche Gesamtbewertung:
Eine tolle Biografie, für die man jedoch ein bisschen offen sein muss. Der Schutz der Natur und das Finden zu sich Selbst spielt hier eine große Rolle. Ich fands nett zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ja, dieses Buch enthält eine wundervolle Liebeserklärung an die Natur und essenzielle Botschaften, die uns zu einem authentischen Lebensstil im Einklang mit unseren Bedürfnissen und denen unserer Umwelt führen. Trotzdem wird uns keine Schritt-für-Schritt-Anleitung vorgelegt, …
Mehr
Ja, dieses Buch enthält eine wundervolle Liebeserklärung an die Natur und essenzielle Botschaften, die uns zu einem authentischen Lebensstil im Einklang mit unseren Bedürfnissen und denen unserer Umwelt führen. Trotzdem wird uns keine Schritt-für-Schritt-Anleitung vorgelegt, sondern Impulse angeboten, die das eigene Fühlen und intuitive Handeln fördern (können). Zudem bietet jedes Kapitel kleine Schätze an, die mit eigenem Werkzeug zu bergen sind. Besonders gefallen hat mir der einfühlsam, freundliche Schreibstil der Autorin, durch den ich mich als Leser sehr angesprochen gefühlt habe. Frau Neitzel kennt ihre eigenen Schwächen und erlaubt ihnen ein mitfühlendes Dasein, denn sie sind die Erinnerung daran, dass wir immer eine Chance auf (Ver)Besserung haben und an unserem Glück arbeiten können. An einem wilden Leben, das die Lebensformen unseres Planeten respektiert und schützt. Wie empfohlen habe ich mir für das Lesen des Buches Zeit genommen und immer wieder kleine Pausen eingelegt, um das angebotene Wissen auf meine Lebensweise zu übertragen und ich denke sogar, dass eine zweite Leserunde dem Inhalt des Buches noch gerechter werden würde. Es gibt viel zu lernen von Menschen, die ihrer Intuition und ihrem Herzen folgen.
Ein wichtiges, lesenswertes Buch, das Hoffnung und Tatendrang zu erwecken vermag!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Ein wunderschönes Cover, dass die Schönheit, Vielfalt und weite Afrikas zeigt mit seiner Natur und den Tieren. Im Vordergrund erkennt man eine junge Frau mit einer Tasse in der Hand, die Tag zu genießen schon und ihren Blick über die Weite und die Tiere schweifen …
Mehr
Cover:
Ein wunderschönes Cover, dass die Schönheit, Vielfalt und weite Afrikas zeigt mit seiner Natur und den Tieren. Im Vordergrund erkennt man eine junge Frau mit einer Tasse in der Hand, die Tag zu genießen schon und ihren Blick über die Weite und die Tiere schweifen lässt. Es wirkt sehr frei, entspannt, natürlich und wunderschön.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Es lässt sich locker und leicht lesen. Sie gibt sehr viele Impulse und regt dabei sehr zum Nachdenken an.
Das Buch ist sehr schön und sehr gut gegliedert in sich und auch in den einzelnen Kapiteln. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind optisch auch sehr schön gestaltet. Toll finde ich den Elefanten am Beginn eines jeden Kapitels. Auch die Überschriften sind sehr passend und eine wirklich tolle Idee finde ich auch die wirklich sehr schönen und gut ausgewählten Zitate und Sprüche am Beginn eines jeden Kapitels.
Das Buch enthält viele interessante Hintergrundinformationen zur Natur, Ökosystem, Tiere und Pflanzen in Afrika und ist gleichzeitig eine Hommage an diese und an den Menschen selbst, das Glück in sich und der Natur zu finden und diese im Einklang und regt damit, zum Nachdenken über sich selbst, seine Umwelt und was man dafür tun kann, an. Es versucht dabei möglichst wenig zu belehren und mit dem Zeigefinger zu zeigen, sondern einfach durch verschiedene Denkansätze, Impulse und Fakten, auf Situationen und Geschehnisse aufmerksam zu machen, zum Denken anzuregen und somit selbst die Veränderung einzuleiten.
Es ist an vielen Stellen auch sehr philosophisch und zum Teil auch sehr spirituell angehaucht. Manche Sätze habe ich auch bewusst mehrfach gelesen, da man ihre Bedeutung erst beim mehrmaligen lesen wirklich verstanden hat oder ich einfach erst darüber Nachdenken musste und daher lieber erneut gelesen habe.
Besonders gut gefallen mir die stetigen Bezüge zur afrikanischen Tierwelt, deren Verhalten und deren Sozialstrukturen, sowie dass, was wir Menschen von ihnen lernen können.
Die Autorin hat hier eine Vermischung aus interessanten Fakten aus der wilden Welt Afrikas, der Liebe zur Natur und dem Glück, was jeder einzelne Mensch hat und für sich ziehen kann, sowie philosophischen Passagen geschaffen.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, mich zum Nachdenken gebracht, mich informiert und mich sehr gut unterhalten.
Fazit:
Ein interessantes Buch und eine Liebeserklärung an die Welt Afrikas und die Natur. Die Umsetzung zu sich selbst und der Natur zu finden ist ein weiterer Punkt in diesem Buch und wird sehr gut übermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote