
The Wife Between Us
Wer ist sie wirklich?
Übersetzung: Jakubeit, Alice
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Drei Frauen, ein Mann. Viele Geheimnisse. Und nur eine Wahrheit.Vanessa: Das perfekte Leben, das war einmal. Seit der Scheidung von Richard ist sie ein Wrack. Nur ein Gedanke hält sie aufrecht: seine Hochzeit mit der anderen zu verhindern.Nellie schwebt im siebten Himmel: Ausgerechnet sie, die alles andere als ein aufregendes Leben führt, hat sich der attraktive, charismatische Richard ausgesucht. Alles wäre perfekt, gäbe es da nicht Dinge, die aus dem neuen Heim verschwinden. Und diese Frau, die sie beobachtet.Emma: «Ich weiß, du wirst mir nicht glauben, aber du musst die Wahrheit über...
Drei Frauen, ein Mann. Viele Geheimnisse. Und nur eine Wahrheit.
Vanessa: Das perfekte Leben, das war einmal. Seit der Scheidung von Richard ist sie ein Wrack. Nur ein Gedanke hält sie aufrecht: seine Hochzeit mit der anderen zu verhindern.
Nellie schwebt im siebten Himmel: Ausgerechnet sie, die alles andere als ein aufregendes Leben führt, hat sich der attraktive, charismatische Richard ausgesucht. Alles wäre perfekt, gäbe es da nicht Dinge, die aus dem neuen Heim verschwinden. Und diese Frau, die sie beobachtet.
Emma: «Ich weiß, du wirst mir nicht glauben, aber du musst die Wahrheit über Richard erfahren.» So beginnt der Brief, den sie eines Tages erhält. Emma ist skeptisch, jeder weiß, dass Nellie von Richard besessen ist. Und wohin das führen könnte ...
Der New York Times-Bestseller!
Vanessa: Das perfekte Leben, das war einmal. Seit der Scheidung von Richard ist sie ein Wrack. Nur ein Gedanke hält sie aufrecht: seine Hochzeit mit der anderen zu verhindern.
Nellie schwebt im siebten Himmel: Ausgerechnet sie, die alles andere als ein aufregendes Leben führt, hat sich der attraktive, charismatische Richard ausgesucht. Alles wäre perfekt, gäbe es da nicht Dinge, die aus dem neuen Heim verschwinden. Und diese Frau, die sie beobachtet.
Emma: «Ich weiß, du wirst mir nicht glauben, aber du musst die Wahrheit über Richard erfahren.» So beginnt der Brief, den sie eines Tages erhält. Emma ist skeptisch, jeder weiß, dass Nellie von Richard besessen ist. Und wohin das führen könnte ...
Der New York Times-Bestseller!
Greer Hendricks arbeitete über zwei Jahrzehnte als Lektorin bei Simon & Schuster. Davor erwarb sie an der Columbia University einen Master in Journalismus. Ihre Beiträge erschienen u.a. in der New York Times und bei Publishers Weekly. Greer lebt mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Manhattan. The Wife Between Us ist ihr erster Roman. Sarah Pekkanen ist eine internationale Bestsellerautorin und hat bereits sieben Romane veröffentlicht. Als investigative Journalistin und Autorin schrieb sie u.a. für die Washington Post und USA Today. Sie ist Mutter von drei Söhnen und lebt außerhalb von Washington, D.C. Das Buch verkaufte sich in 30 Länder, stieg sofort an der Spitze der New-York-Times-Bestsellerliste ein und wird von DreamWorks verfilmt. Alice Jakubeit übersetzt Romane, Sachbücher und Reportagen aus dem Englischen und Spanischen, u.a. Alexander McCall Smith, Greer Hendricks & Sarah Pekkanen, Brian McGilloway und Eva García Sáenz. Sie lebt in Düsseldorf.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 29117
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: The Wife Between Us
- Artikelnr. des Verlages: 20461
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2018
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 135mm x 38mm
- Gewicht: 528g
- ISBN-13: 9783499291173
- ISBN-10: 3499291177
- Artikelnr.: 50100588
Herstellerkennzeichnung
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@rowohlt.de
www.rowohlt.de
+49 (040) 7272-0
Unvergessliche Wendungen, schockierende Enthüllungen - bis zum Schluss. Publishers Weekly
Greer Hendricks und Sarah Pekkanen "The Wife Between Us: Wer ist sie wirklich?"
"Ich halte dich, Baby. Bei mir bist du in Sicherheit." Wenn in Büchern oder Filmen solche Sätze geraunt werden, mag es manchen Menschen schwerfallen, sich ein Lachen zu verkneifen. Zu kitschig und abgedroschen wirken sie, um für bare Münze genommen zu werden. Und doch scheint es verständlich, dass die junge Erzieherin Nellie jenem Richard verfällt, der ihr genau diese Worte sagt, als sie wieder einmal nachts aus einem Albtraum erwacht. Er liegt neben ihr, nimmt sie in den Arm. Nellie fühlte sich verstanden, beschützt und sagt natürlich "ja", als er ihr schließlich einen Antrag macht. Richards Spezialität ist es, Frauen zu sagen, was sie hören wollen. Irgendwann haben sie sich so sehr daran gewöhnt, dass sie alles, was sie von ihm zu hören bekommen, für ihren eigenen Willen halten. Und er ist reich genug, um ihnen einen Lebensstandard zu ermöglichen, von dem sie vorher nicht zu träumen gewagt hätten. Spontane Urlaubstrips, ein Haus als Hochzeitspräsent: All das scheint für diesen vermeintlichen Traummann selbstverständlich zu sein.
Während die Zuneigung seiner Partnerin wächst, beginnt Richard jedoch, ihr Daumenschrauben anzulegen. Als er seine Verlobte beispielsweise auffordert, ihren unterbezahlten, aber sozialen Job zu kündigen, wehrt sie sich erst einmal - nicht zuletzt, weil der Austausch mit ihrem Kollegium bis dahin einen großen Teil ihrer Lebensqualität ausmacht. Doch Richards selbstverliebtem Argument, sie könne dann noch mehr Zeit mit ihm verbringen, kann Nellie nichts entgegensetzen. Dabei schwant ihr da schon, was ihr als arbeitslose Ehefrau blühen könnte: Ihr oft auf Reisen befindlicher Ehemann wird sie immer wieder allein in ihrem prächtigen neuen Haus in der Provinz zurücklassen, bis sie irgendwann seine Kinder bekommt - allein schon, um sich aus der tödlichen Langeweile zu befreien.
"The Wife Between Us" begnügt sich jedoch nicht mit einem Beziehungsdrama, das die schillernde New Yorker Welt, wie man sie etwa aus "Sex and the City" kennt, mit einem genauen Blick für den Alltag der Mittelschicht verbindet. Das Autorinnenduo Sarah Pekkanen und Greer Hendricks zeichnet zunächst ein komplexes Beziehungsgeflecht um einen narzisstischen Geschäftsmann. Die verbrannte Erde, die er auf seinem Weg hinterlassen hat, wird dann zum Ausgangspunkt für einen raffiniert konstruierten Psychothriller. Die Autorinnen erzählen von drei Frauen: Nellie, Vanessa und Emma. Sie alle haben ihre Erfahrungen mit Richard gemacht und kommen nicht von ihm los. Als sich ihre Wege immer wieder kreuzen, bleibt lange Zeit offen, wer sich hier an wem möglicherweise rächen will. Werden die Frauen von Eifersucht, solidarischem Mitleid oder vom unerschütterlichen Glauben an die Kraft ihrer Liebe getrieben?
In gewisser Weise verkuppeln Hendricks und Pekkanen ihr Publikum mit ihren drei Heldinnen und stellen die entstandenen Bindungen dann vor immer neue Herausforderungen. Indem sie nach und nach weitere Facetten der Persönlichkeiten von Nellie, Vanessa und Emma offenbaren, wird spürbar, wie Beziehungen, in denen Machtverhältnisse an die Stelle von Vertrauen treten, einem den Boden unter den Füßen wegziehen können. Am Ende des knapp 450 Seiten umfassenden Romans steht die Erkenntnis, dass nicht nur die meisten Unfälle im Haushalt passieren, sondern auch die heimtückischsten Verbrechen in den eigenen vier Wänden stattfinden können...
Alles zum Krimi des Monats
"Ich halte dich, Baby. Bei mir bist du in Sicherheit." Wenn in Büchern oder Filmen solche Sätze geraunt werden, mag es manchen Menschen schwerfallen, sich ein Lachen zu verkneifen. Zu kitschig und abgedroschen wirken sie, um für bare Münze genommen zu werden. Und doch scheint es verständlich, dass die junge Erzieherin Nellie jenem Richard verfällt, der ihr genau diese Worte sagt, als sie wieder einmal nachts aus einem Albtraum erwacht. Er liegt neben ihr, nimmt sie in den Arm. Nellie fühlte sich verstanden, beschützt und sagt natürlich "ja", als er ihr schließlich einen Antrag macht. Richards Spezialität ist es, Frauen zu sagen, was sie hören wollen. Irgendwann haben sie sich so sehr daran gewöhnt, dass sie alles, was sie von ihm zu hören bekommen, für ihren eigenen Willen halten. Und er ist reich genug, um ihnen einen Lebensstandard zu ermöglichen, von dem sie vorher nicht zu träumen gewagt hätten. Spontane Urlaubstrips, ein Haus als Hochzeitspräsent: All das scheint für diesen vermeintlichen Traummann selbstverständlich zu sein.
Während die Zuneigung seiner Partnerin wächst, beginnt Richard jedoch, ihr Daumenschrauben anzulegen. Als er seine Verlobte beispielsweise auffordert, ihren unterbezahlten, aber sozialen Job zu kündigen, wehrt sie sich erst einmal - nicht zuletzt, weil der Austausch mit ihrem Kollegium bis dahin einen großen Teil ihrer Lebensqualität ausmacht. Doch Richards selbstverliebtem Argument, sie könne dann noch mehr Zeit mit ihm verbringen, kann Nellie nichts entgegensetzen. Dabei schwant ihr da schon, was ihr als arbeitslose Ehefrau blühen könnte: Ihr oft auf Reisen befindlicher Ehemann wird sie immer wieder allein in ihrem prächtigen neuen Haus in der Provinz zurücklassen, bis sie irgendwann seine Kinder bekommt - allein schon, um sich aus der tödlichen Langeweile zu befreien.
"The Wife Between Us" begnügt sich jedoch nicht mit einem Beziehungsdrama, das die schillernde New Yorker Welt, wie man sie etwa aus "Sex and the City" kennt, mit einem genauen Blick für den Alltag der Mittelschicht verbindet. Das Autorinnenduo Sarah Pekkanen und Greer Hendricks zeichnet zunächst ein komplexes Beziehungsgeflecht um einen narzisstischen Geschäftsmann. Die verbrannte Erde, die er auf seinem Weg hinterlassen hat, wird dann zum Ausgangspunkt für einen raffiniert konstruierten Psychothriller. Die Autorinnen erzählen von drei Frauen: Nellie, Vanessa und Emma. Sie alle haben ihre Erfahrungen mit Richard gemacht und kommen nicht von ihm los. Als sich ihre Wege immer wieder kreuzen, bleibt lange Zeit offen, wer sich hier an wem möglicherweise rächen will. Werden die Frauen von Eifersucht, solidarischem Mitleid oder vom unerschütterlichen Glauben an die Kraft ihrer Liebe getrieben?
In gewisser Weise verkuppeln Hendricks und Pekkanen ihr Publikum mit ihren drei Heldinnen und stellen die entstandenen Bindungen dann vor immer neue Herausforderungen. Indem sie nach und nach weitere Facetten der Persönlichkeiten von Nellie, Vanessa und Emma offenbaren, wird spürbar, wie Beziehungen, in denen Machtverhältnisse an die Stelle von Vertrauen treten, einem den Boden unter den Füßen wegziehen können. Am Ende des knapp 450 Seiten umfassenden Romans steht die Erkenntnis, dass nicht nur die meisten Unfälle im Haushalt passieren, sondern auch die heimtückischsten Verbrechen in den eigenen vier Wänden stattfinden können...
Alles zum Krimi des Monats
Vanessa ist nach der Scheidung von Richard neben der Spur. Vorbei sind die Zeiten, in denen er sie auf Händen getragen hat. Vanessa kann an nichts anderes denken, als Richards Hochzeit mit ihrer Nachfolgerin zu verhindern. Nellie dagegen, schwebt im siebten Himmel. Ausgerechnet für sie hat …
Mehr
Vanessa ist nach der Scheidung von Richard neben der Spur. Vorbei sind die Zeiten, in denen er sie auf Händen getragen hat. Vanessa kann an nichts anderes denken, als Richards Hochzeit mit ihrer Nachfolgerin zu verhindern. Nellie dagegen, schwebt im siebten Himmel. Ausgerechnet für sie hat sich der attraktive Richard entschieden! Er liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab. Nellie könnte absolut glücklich sein, wenn da nicht die geheimnisvollen Anrufe und das Gefühl, beobachtet zu werden, wären. Emma erhält einen Brief, in dem sie vor Richard gewarnt wird. Welches Spiel wird hier gespielt?
Das Buch beginnt mit einem düsteren Prolog, in dem eine Frau eine andere beobachtet. Man hat beim Lesen sofort das Gefühl, dass sie nichts Gutes im Schilde führt. Dadurch gelingt der Einstieg in das Buch mühelos, da man unbedingt erfahren möchte, was passieren wird. Das Geschehen wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Man beobachtet Nellie, die offensichtlich sehr glücklich mit Richard ist und es kaum erwarten kann, ihn zu heiraten. Vanessa, die geschiedene Frau von Richard, schildert ihre Sicht der Dinge in der Ich-Form. Man bekommt durch diese Perspektive einen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle. Die Trennung scheint sie völlig aus der Bahn geworfen zu haben und sie ist fixiert darauf, Richards erneute Heirat zu verhindern. Man fühlt mit ihr und meint zu ahnen, was in ihr vorgeht.
Trotz der wechselnden Perspektiven ist es leicht, die Übersicht zu behalten. Denn die Wechsel sind gut zu erkennen, sodass man sich stets bewusst ist, wo sich die Handlung gerade zuträgt. Man ahnt aber nicht, wem man eigentlich glauben soll und ist deshalb hin- und hergerissen. Denn man beobachtet die glückliche Nellie mit ihrem Traumprinzen und glaubt zu wissen, warum Vanessa ihm hinterhertrauert.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen. Der düstere Prolog baut früh Spannung und Neugier auf. Auch wenn das Interesse an der Handlung durchgehend geweckt bleibt, kann die aufgebaute Spannung leider nicht gehalten werden. Über weite Teile plätschert die Geschichte vor sich hin. Man hat das Gefühl, dass Vanessa sich langsam von Richard lösen könnte, um endlich nach vorn zu blicken. Doch dann gibt es eine überraschende Wendung, die der Erzählung das gewisse Etwas gibt und Spannung und Neugier sofort wieder aufflammen lässt. Die Handlung nimmt deutlich an Fahrt auf und hält selbst am Ende noch Überraschungen bereit.
Ich habe mich beim Lesen im Großen und Ganzen sehr gut unterhalten. Der Einstieg ist mir mühelos gelungen, sodass für mich die Spannung sofort greifbar war. Doch leider konnte sie für meinen Geschmack nicht durchgehend gehalten werden. Denn es gab für mich Längen, in denen ich das Gefühl hatte, auf der Stelle zu treten. Die überraschende Wendung konnte mich dann aber wieder begeistern, sodass das Buch auf meiner persönlichen Bewertungsskala vier von fünf Sternchen bekommt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Absolutes Psychothriller-Highlight
Im Buch geht es um Vanessa, Nellie und Emma und ihre Beziehung zu dem attraktiven und charismatischen Richard. Vanessa ist die Exfrau, die unbedingt die Hochzeit mit ihrer Nachfolgerin verhindern will. Die überglückliche Nellie steht kurz vor ihrer …
Mehr
Absolutes Psychothriller-Highlight
Im Buch geht es um Vanessa, Nellie und Emma und ihre Beziehung zu dem attraktiven und charismatischen Richard. Vanessa ist die Exfrau, die unbedingt die Hochzeit mit ihrer Nachfolgerin verhindern will. Die überglückliche Nellie steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Richard. Und schließlich Emma, die einen Brief erhält, in dem ihr jemand die Wahrheit über Richard enthüllen will und sie warnt. Viel mehr kann man zum Inhalt nicht sagen, um nicht zu viel zu verraten.
„The wife between us“ hat mich positiv überrascht, nachdem das Buch eigentlich als Roman bezeichnet war. Das Buch ist jedoch ein überaus spannender und fesselnder Psychothriller, der mich schnell packte und bis zum Ende und damit zur Auflösung nicht mehr losließ. Die Autorinnen haben es wirklich sehr gut verstanden, die Geschichte temporeich und mit einigen unvorhersehbaren Wendungen in Szene zu setzen und dabei den Leser immer wieder in die Irre zu führen. Der Spannungsbogen blieb daher bis zum Ende erhalten. Die Charaktere waren sehr vielschichtig angelegt und dadurch auch glaubwürdig. Man erfährt in Rückblicken sehr viel über Vanessas Ehe mit Richard und das lässt alles plötzlich in einem völlig anderen Licht erscheinen. Macht, Kontrolle, Manipulation und die Aufgabe der eigenen Persönlichkeit spielen eine Rolle. Aber erst am Ende fügen sich alle Puzzleteile ineinander.
Alles in allem ein äußerst gut konstruierter Thriller mit einem wendungsreichen Plot, der von der ersten Seite an fesselt. Für Thrillerfans ein absolutes Muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MEINUNG:
The Wife Between Us wird aus zwei Sichten erzählt: Aus der Ich-Perspektive von Vanessa und aus der Sicht von Nellie in der dritten Person. Beide verbindet ein Mann: Richard. Vanessas Leben ist nach der Scheidung von Richard völlig aus der Bahn geraten. Nellie dagegen freut sich …
Mehr
MEINUNG:
The Wife Between Us wird aus zwei Sichten erzählt: Aus der Ich-Perspektive von Vanessa und aus der Sicht von Nellie in der dritten Person. Beide verbindet ein Mann: Richard. Vanessas Leben ist nach der Scheidung von Richard völlig aus der Bahn geraten. Nellie dagegen freut sich auf die anstehende Hochzeit mit Richard. Das ist im Großen und Ganzen erstmal keine neue Story, aber der Schein trügt hier. Im Klappentext eine dritte Frau genannt, die zunächst erstmal nicht in Erscheinung steht. Ich habe beim Lesen förmlich gespürt, wie mein Gehirn gearbeitet hat, um jeden noch so kleinen Hinweis hin und her zu drehen, ob nicht doch mehr dahinterstecken könnte.
Der flüssige Schreibstil machte es mir leicht durch die Seiten zu fliegen. Dennoch brauchte es fast die Hälfte des Buches bis eine wirklich essentielle Wendung eintritt, die ich wirklich zweimal lesen musst, um es zu begreifen. Mit dieser Wendung verschiebt sich die bisher angenommenen Tatsachen. Ich habe es nicht vorhergesehen und hat dann auch Mühe die neuen Fakten für mich zu sortieren und übereinander zu legen. Immer wieder unterschwellig wird auch klar, dass die Ehe zwischen Vanessa und Richard wohl doch mehr Schein als Sein war. Was zwischen den beiden an jenem besagten Abend, der das Ende ihrer Ehe bedeutet, wirklich passierte, erfährt man erst nach und nach. Es bleibt auch lange schwierig Richard einzuschätzen, denn er kommt nicht persönlich zu Wort, sondern wir erleben ihn nur indirekt.
Vanessa ist psychisch am Ende und kommt bei ihrer Tante unter, nach der Scheidung von Richard. Es gelingt ihr nur mühsam ihr Leben wieder auf die Beine zu bekommen. Sie hat definitiv auch ein Alkoholproblem. Man versteht erst am Ende, warum Vanessa so geworden ist. Nellie ist das junge und sehr hübsche, naive junger Mädchen, dass sie viel so sehr von Richard leiten und beeinflussen lässt, aber Liebe macht bekanntlich blind. Über Emma erfährt man nur sehr wenig, da sie ebenso wie Richard kein eigenen Erzählpart hat. Es bleibt auch lange schwierig Richard einzuschätzen, denn er kommt nicht persönlich zu Wort, sondern wir erleben ihn nur indirekt.
FAZIT:
Drei Frauen. Ein Mann. Eine Geschichte, in der nichts so ist, wie es scheint. Fans von Gone Girl kommen hier auf ihre Kosten und auch allen anderen Thriller- und Spannungsromane-Fans möchte ich dieses Buch ans Herz legen. Der Roman lebt von seiner unterschwelligen Spannung, die im gesamten Verlaufs der Geschichte spürbar ist. Nach der ersten Wendung entfaltet das Buch sein volles Potential.
Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hmmmm.....was war das jetzt?
The wife between us......die (Ehe)- Frau zwischen uns.....seltsamer Titel!
Ein Roman? Nicht wirklich.
Ein Thriller? Ohne Mord/Leiche? Nein eher nicht.
Ein Psychothriller? Ja, das käme in etwa hin.
Es geht um drei Frauen, einen Mann, jede Menge …
Mehr
Hmmmm.....was war das jetzt?
The wife between us......die (Ehe)- Frau zwischen uns.....seltsamer Titel!
Ein Roman? Nicht wirklich.
Ein Thriller? Ohne Mord/Leiche? Nein eher nicht.
Ein Psychothriller? Ja, das käme in etwa hin.
Es geht um drei Frauen, einen Mann, jede Menge Geheimnisse und um nur eine Wahrheit!
Vanessa, Nellie, Emma, sowie der unwiderstehliche Richard.
Nach und nach erfährt man in 3 Kapiteln sehr viel über die Protagonisten, ihr Leben, ihr Leid, ihre Vorstellungen vom Leben, aber auch über ihr Innerstes.
Die Autorin versteht es einen von Anfang an zu fesseln, obwohl nichts wirklich spektakuläres passiert. Ich musste mehrfach zurückblättern, weil ich dachte ich hätte evtl. etwas übersehen/überlesen. Teilweise sehr verwirrend wird von einer der Frauen zur anderen gesprungen und man muss schon sehr aufpassen. Trotzdem.......es hat mich gepackt und ich habe das Buch recht schnell verschlungen. Einen Punkt Abzug gabs für das Ende, das mich nicht so überzeugen konnte. Hier wäre mehr drin gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vanessa, Nellie und Emma haben eines gemeinsam... Richard spielt eine große Rolle in ihrem Leben. Bei jeder Frau auf eine andere Art und Weise. Vanessa ist von ihm geschieden und möchte seine bevorstehende Hochzeit ruinieren. Nellie ist die neue Frau von Richard, doch sie fühlt sich …
Mehr
Vanessa, Nellie und Emma haben eines gemeinsam... Richard spielt eine große Rolle in ihrem Leben. Bei jeder Frau auf eine andere Art und Weise. Vanessa ist von ihm geschieden und möchte seine bevorstehende Hochzeit ruinieren. Nellie ist die neue Frau von Richard, doch sie fühlt sich beobachtet und es geschehen unerklärbare Dinge in ihrem Leben mit Richard. Emma... nun ja, sie erhält einen Brief mit der Wahrheit über Richard...
Das Buch ist von Anfang an sehr spannend und hat mich richtig in den Bann gezogen. Etwas verwirrend sind die verschiedenen Frauen, man rätselt lange bis man weiß wie alles zusammen hängt. Der Aufbau des Buches hat mir sehr gefallen, es ist sehr flüssig geschrieben und ich hatte eine gute Vorstellung von den einzelnen Personen.
Das Cover gefällt mir außerdem sehr gut - es gibt die Spannung im Buch gut wieder!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ausgezeichnetes Buch, das ich nicht zur Seite legen konnte. Man sollte sich kein vorschnelles Urteil über die involvierten Personen bilden.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nellie ist 27 und Erzieherin bzw. Kellnerin. Bald tritt sie vor den Altar um den erfolgreichen – mit Betonung auf „reich“ - Hedgefond- Manager Richard zu heiraten und mit ihm in die Vorstadt zu ziehen. Das ist so unspektakulär wie langweilig – wenn da nicht Vanessa …
Mehr
Nellie ist 27 und Erzieherin bzw. Kellnerin. Bald tritt sie vor den Altar um den erfolgreichen – mit Betonung auf „reich“ - Hedgefond- Manager Richard zu heiraten und mit ihm in die Vorstadt zu ziehen. Das ist so unspektakulär wie langweilig – wenn da nicht Vanessa wäre, die die Hochzeit mit aller Gewalt verhindern will. Sie terrorisiert Nellie mit dubiosen Anrufen, säuft wie ein Loch und hofft, dass es ihre Tante, bei der sie seit der Scheidung von Richard wohnt, nicht bemerkt. Ihre Mutter starb vor ein paar Jahren und der Tod ihres Vaters ist noch länger her. Nellie kommt von den beiden wesentlich besser weg, denn ganz ehrlich – keiner mag alkoholsüchtige Trullas, die die jüngere und hübschere Nachfolgers ihres Ex' nachstellt. Da nützt es auch nichts, wenn sie noch so viele Psychologie-Podcasts hört, denn offenbar verhindern diese ihr frustriertes Handeln nicht.
Richard hingegen ist Vollwaise nachdem seine Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen. Die Erziehung übernahm danach seine Schwester Maureen. Doch das nützt nichts, denn man merkt von Anfang an, dass mit dem Hedgefond-Manager ebenfalls etwas nicht stimmt.
Man ist eigentlich sofort in der Geschichte drin. Ich bin – wie ich schon öfter geschrieben habe – kein großer Freund von Prologen, aber der in „The Wife Between Us“ gibt gleich das Tempo vor – und das ist enorm. Wenn nicht gerade Fußball WM gewesen wäre, während ich das Buch las, wäre ich in Windeseile durch gewesen – aber manchmal muss man eben Prioritäten setzen. Aber selbst dann macht es nichts, wenn man ein paar Tage nicht gelesen hat. Man ist sofort wieder drin in dieser schaurig-schönen Stimmung, die das Autorenduo hier aufbaut.
Das Buch ist in zwei Teile untergliedert, und gerade am Ende des ersten saß ich erstmal fünf Minuten da und musste mich wieder ordnen, denn am Ende stellen Hendricks und Pekkanen einfach mal alles auf den Kopf, und ich so: „Wie? Was? W.. aber d… was ist jetzt passiert?“ - kurz: ich war sprach-, fassungslos und überwältigt. Wie die Autorinnen den Leser an der Nase herumführen ist im positivsten Sinne bemerkenswert. Der zweite Teil ist ein Mix aus Retrospektive und Gegenwartsgeschichte und ein Psychothriller par excellence – wirklich herausragend konstruiert. Der Epilog hält eine ähnlich große Überraschung wie das Ende des ersten Teils bereit – hier wird die Geschichte dann komplett rund. Aber…
… aber viel Neues findet man im Plot nicht, das muss auch festgehalten werden. Nicht alles was glänzt ist Gold. Man erkennt dann doch einige Parallelen zu anderen Büchern dieses Genres. Zum Beispiel zu JP Delaneys „The Girl Before“, oder zu – ja, ich weiß, das wird bei mir in jeder dritten Rezension genannt, und nein, der btb-Verlag zahlt mir nichts dafür (warum eigentlich nicht?) ;) - Anna Georges „Was ich getan habe“, oder zu Chevy Stevenses „Ich beobachte dich“. Dennoch haben die zwei das toll gemacht – chapeau!
Tl;dr: Greer Hendricks und Sarah Pekkanen haben mit „The Wife Between Us“ einen herausragenden Psychothriller konstruiert, bei dem man sich vor allem nach dem ersten von zwei Teilen einmal neu sammeln muss, weil man kurzfristig die Welt nicht mehr versteht. Allerdings findet man einige Elemente, die man aus anderen Büchern dieses Genres schon kennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Vanessa: Das perfekte Leben, das war einmal. Seit der Scheidung von Richard ist sie ein Wrack. Nur ein Gedanke hält sie aufrecht: seine Hochzeit mit der anderen zu verhindern.
Nellie schwebt im siebten Himmel: Ausgerechnet sie, die alles andere als ein aufregendes Leben …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Vanessa: Das perfekte Leben, das war einmal. Seit der Scheidung von Richard ist sie ein Wrack. Nur ein Gedanke hält sie aufrecht: seine Hochzeit mit der anderen zu verhindern.
Nellie schwebt im siebten Himmel: Ausgerechnet sie, die alles andere als ein aufregendes Leben führt, hat sich der attraktive, charismatische Richard ausgesucht. Alles wäre perfekt, gäbe es da nicht Dinge, die aus dem neuen Heim verschwinden. Und diese Frau, die sie beobachtet.
Emma: „Ich weiß, du wirst mir nicht glauben, aber du musst die Wahrheit über Richard erfahren.“ So beginnt der Brief, den sie eines Tages erhält. Emma ist skeptisch, jeder weiß, dass Nellie von Richard besessen ist. Und wohin das führen könnte…
Irres Verwirrspiel!
Jetzt nach dem Lesen von The Wife Between Us weiß ich, an welches Buch mich die Stimmung in der Geschichte erinnert. Ich habe kürzlich Alles Begehren von Ruth Jones gelesen. Beim Lesen beider Bücher hatte ich dieses beklemmende Gefühl, nicht zu wissen, ob mir das Buch jetzt gefällt, oder nicht.
Aber alles nacheinander.
Nach ungefähr dem ersten Drittel von The Wife Between Us hat man nur zwei der drei angekündigten Frauen kennengelernt.
Ich habe tatsächlich ungefähr zwei Mal die Kurzbeschreibung auf dem Buchrücken gelesen, um zu schauen, ob ich was falsch verstanden habe…
Und dann kam der Wendepunkt. Und da habe ich echt gestutzt. Damit hätte ich nämlich nicht gerechnet.
Mit dem Verlauf der Handlung wird die Geschichte immer dramatischer, immer kälter und immer mehr Thriller.
Das Buch hat sich deutlich vom reinen Liebes- und Eifersuchtsdrama wegentwickelt, was ich total interessant fand.
Zwischendurch haben sich vereinzelt Längen eingeschlichen, aber im Gesamteindruck hat es mich nicht gestört.
Ich muss gestehen, ich habe während des Lesens keine Sympathie zu den Figuren entwickeln können.
Irgendwie hatten sie alle nichts, was mich angezogen, oder begeistert hat.
Die Figuren erleben emotional zerstörerische Situationen, die man so keinem Menschen wünscht.
Das Buch war unheimlich gut und packend geschrieben.
Empfehlen kann ich The Wife Between Us, aber nur, wenn ihr euch auf teilweise sehr belastende und stark-prägende Probleme verschiedener Charaktere vorbereitet und einlassen könnt. Aber die Geschichte bietet viel Spannung, verblüffende Momente und sehr viel Dramatik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe Bücher, die mit den Erwartungen der Leserinnen und Leser spielen.
„The Wife between us“ ist so ein Buch.
Ich konnte es nicht weglegen, es hat mich bis zur letzten Seite gefesselt.
Ist Richard wirklich der Märchenprinz, für den ihn alle halten?
Oder …
Mehr
Ich liebe Bücher, die mit den Erwartungen der Leserinnen und Leser spielen.
„The Wife between us“ ist so ein Buch.
Ich konnte es nicht weglegen, es hat mich bis zur letzten Seite gefesselt.
Ist Richard wirklich der Märchenprinz, für den ihn alle halten?
Oder Vanessa? Was steckt hinter ihrer Fassade?
Und Nellie? Die Sanfte - ist sie das wirklich?
Die Story wird aus den Blickwinkeln der verschiedenen Frauen in Richards Leben erzählt, dem Leser erschließt sich erst Stück für Stück, was wirklich geschah. Faszinierend!
Mein Fazit:
Geber Hendricks & Sarah Pekkanen haben einen spannenden Thriller geschrieben, der bis zur letzten Seite mit überraschenden Wendungen aufwartet - genau so soll ein Thriller für mich sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vanessa lebt seit ihrer Scheidung von ihrem Exmann Richard, einem erfolgreichen Geschäftsmann, bei ihrer Tante Charlotte und arbeitet in einer noblen Boutique als Verkäuferin. Sie hat sich sehr verändert und das zum negativen, den von der schönen, jungen Frau ist nur noch ein …
Mehr
Vanessa lebt seit ihrer Scheidung von ihrem Exmann Richard, einem erfolgreichen Geschäftsmann, bei ihrer Tante Charlotte und arbeitet in einer noblen Boutique als Verkäuferin. Sie hat sich sehr verändert und das zum negativen, den von der schönen, jungen Frau ist nur noch ein nervliches Wrack geblieben. Einst war sie auch Kundin in den Nobel Boutiquen, doch jetzt ist sie auf der anderen Seite, die der weniger vorteilhaften.
Nellie auf der anderen Seite kann ihr Glück kaum glauben, sie ist nämlich diejenige die Richard bald heiratet. Dies bedeutet die Erfüllung ihrer Träume, ein grosses Haus, ein erfolgreicher Ehemann, ein Kind. Und trotzdem scheint sie nicht glücklich, sie fühlt sich verfolgt, glaubt jemand will ihr was antun. Ist Vanessa dabei, sie zu warnen, keinen Fehler mit diese Hochzeit zu begehen?
Die Story ist voll von Überraschungen und unvorhergesehenen Begebenheiten. Der Aufbau ist sehr smart, man liest und liest und will dahinterkommen, was nun wirklich passiert und die Autorinnen schaffen es die Spannung langsam und gezielt aufzubauen bis der Knall kommt. Die Perspektiven ändern sich im Laufe der Erzählung, was die Spannung noch mehr steigt und am Ende weiss der Leser nicht, was nun der Wahrheit entspricht. Ein grosses Lob an die Autorinnen für diese spektakuläre Story!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für