Carissa Broadbent
Gebundenes Buch
The Serpent and the Wings of Night / Crowns of Nyaxia Bd.1
Dramatische Romantasy in düsterem High-Fantasy-Setting - Luxusausgabe mit Lesebändchen
Übersetzung: Holtsch, Heike; Flemm, Kristina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vertraue keinem, gib niemals auf und hüte immer - immer - dein Herz! Du bist Beute in einer Welt von Raubtieren.Jeden Tag muss Oraya ums Überleben kämpfen. Als adoptierte menschliche Tochter des Vampirkönigs lebt sie in einer Welt, die darauf ausgerichtet ist, sie zu töten. Ihre einzige Chance, jemals mehr als nur Beute zu sein, ist die Teilnahme am Kejari: ein legendäres Turnier, das von Nyaxia veranstaltet wird - der Göttin des Todes.Damit Oraya überhaupt den Hauch einer Chance hat, muss sie ein Bündnis mit ihrem größten Gegner eingehen: Raihn. Alles an ihm ist gefährlich. Zum TÃ...
Vertraue keinem, gib niemals auf und hüte immer - immer - dein Herz! Du bist Beute in einer Welt von Raubtieren.
Jeden Tag muss Oraya ums Überleben kämpfen. Als adoptierte menschliche Tochter des Vampirkönigs lebt sie in einer Welt, die darauf ausgerichtet ist, sie zu töten. Ihre einzige Chance, jemals mehr als nur Beute zu sein, ist die Teilnahme am Kejari: ein legendäres Turnier, das von Nyaxia veranstaltet wird - der Göttin des Todes.
Damit Oraya überhaupt den Hauch einer Chance hat, muss sie ein Bündnis mit ihrem größten Gegner eingehen: Raihn. Alles an ihm ist gefährlich. Zum Töten geboren ist er skrupellos und dazu auch noch ein Feind ihres Vaters. Doch am meisten Angst macht Oraya nicht das Kejari oder die mögliche Niederlage oder der Tod, sondern dass sie sich auf seltsame Weise zu Raihn hingezogen fühlt. Als wäre das nicht genug, braut sich - wie eine düstere Vorahnung - ein Sturm zusammen und erschüttert alles, was Oraya über ihre Heimat zu wissen glaubte. Und Raihn versteht sie vielleicht besser als jeder andere. Doch die immer stärker werdende Anziehungskraft könnte ihr Untergang sein, in einem Königreich, in dem nichts tödlicher ist als Vertrauen und Liebe.
Crowns of Nyaxia
The Serpent and the Wings ist der erste Band einer Serie voller dramatischer Action, grandioser Twists und einer starken Heldin mit großen Gefühlen. Die New Adult Romantasy ist kein Standalone und spielt in einer düsteren Welt mit tödlichen Kreaturen, lauernden Gefahren und prickelnden Beziehungen. Idealer Stoff für Fans von Vampirromanen und Fantasy Romance.
Knisternd, dunkel, fesselnd - der Spiegel-Bestseller Erfolg von Carissa Broadbent erscheint als veredeltes Hardcover mit Schutzumschlag, hochwertiger Goldprägung und Lesebändchen.
Jeden Tag muss Oraya ums Überleben kämpfen. Als adoptierte menschliche Tochter des Vampirkönigs lebt sie in einer Welt, die darauf ausgerichtet ist, sie zu töten. Ihre einzige Chance, jemals mehr als nur Beute zu sein, ist die Teilnahme am Kejari: ein legendäres Turnier, das von Nyaxia veranstaltet wird - der Göttin des Todes.
Damit Oraya überhaupt den Hauch einer Chance hat, muss sie ein Bündnis mit ihrem größten Gegner eingehen: Raihn. Alles an ihm ist gefährlich. Zum Töten geboren ist er skrupellos und dazu auch noch ein Feind ihres Vaters. Doch am meisten Angst macht Oraya nicht das Kejari oder die mögliche Niederlage oder der Tod, sondern dass sie sich auf seltsame Weise zu Raihn hingezogen fühlt. Als wäre das nicht genug, braut sich - wie eine düstere Vorahnung - ein Sturm zusammen und erschüttert alles, was Oraya über ihre Heimat zu wissen glaubte. Und Raihn versteht sie vielleicht besser als jeder andere. Doch die immer stärker werdende Anziehungskraft könnte ihr Untergang sein, in einem Königreich, in dem nichts tödlicher ist als Vertrauen und Liebe.
Crowns of Nyaxia
The Serpent and the Wings ist der erste Band einer Serie voller dramatischer Action, grandioser Twists und einer starken Heldin mit großen Gefühlen. Die New Adult Romantasy ist kein Standalone und spielt in einer düsteren Welt mit tödlichen Kreaturen, lauernden Gefahren und prickelnden Beziehungen. Idealer Stoff für Fans von Vampirromanen und Fantasy Romance.
Knisternd, dunkel, fesselnd - der Spiegel-Bestseller Erfolg von Carissa Broadbent erscheint als veredeltes Hardcover mit Schutzumschlag, hochwertiger Goldprägung und Lesebändchen.
Carissa Broadbent verfasste bereits mit neun Jahren ihre ersten düsteren Geschichten. Heute schreibt sie Fantasyromane mit starken Heldinnen und einer ordentlichen Prise Romantik. Sie lebt mit ihrer Familie, zwei Kaninchen und einer Katze in Rhode Island.Â

©privat
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: The Serpent and the Wings of Night
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 544
- Altersempfehlung: 16 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 155mm x 46mm
- Gewicht: 729g
- ISBN-13: 9783551585516
- ISBN-10: 3551585512
- Artikelnr.: 69210906
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"ein facettenreicher Pageturner, der Lust auf mehr macht" Sandra Heick Ruhr Nachrichten 20240529
Ich wusste ja bereits durch die Leseprobe, dass mir das Buch sicherlich gefallen wird, aber das es eines der besten Bücher wird, die ich jemals gelesen habe, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Diese wunderschöne Ausgabe mit buntem Buchschnitt ist schon eine absolute …
Mehr
Ich wusste ja bereits durch die Leseprobe, dass mir das Buch sicherlich gefallen wird, aber das es eines der besten Bücher wird, die ich jemals gelesen habe, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Diese wunderschöne Ausgabe mit buntem Buchschnitt ist schon eine absolute Augenweide, aber was Carissa Broadbent geschrieben hat übertrifft wirklich alles! Man muss diese Geschichte gelesen haben um das nachvollziehen zu können. Sie nimmt ganz allmählich dein Herz in Beschlag und du merkst nicht, wie sehr sie sich ins Herz stielt. Erst wenn du das Buch nicht mehr weglegen kannst und mitfühlst wird dir das bewusst. Die Gefühle fahren eine Achterbahnfahrt und sie bringt einen zum Weinen, Lachen, aber auch dazu extrem wütend zu werden. Die Geschehnisse nehmen einen komplett ein und man kann das Buch nicht weglegen. Es gibt einfach so viele unerwartete Wendungen. Auch wenn die Protagonistin am Anfang etwas schwierig erscheint, im Laufe der Geschichte lernt man sie und ihre Beweggründe kennen, so dass man sie nur ins Herz schließen kann. Generell sind die Charaktere sehr gut ausgearbeitet und jeder einzelne spielt eine wichtige Rolle. Eine Warnung muss aber ausgesprochen werden, denn das Buch ist sehr düster, brutal und äußerst blutig, was man definitiv abkönnen muss. Auch die Spicy-Szenen sind nicht zu verachten und sehr gut umschrieben. In meinen Augen ist es ein 18+ Buch und ich würde es jüngeren Lesern nicht empfehlen, dafür sind viele Szenen viel zu brutal. Und dann kommt übrigens noch das Ende, dass einen mehrfach zerstört und der fiese Cliffhanger kommt natürlich auch.
Ich finde Carissa Broadbent Schreibstil so bombastisch wie der von Sarah J. Maas und das ist eine meiner Lieblingsautorinnen! Ich weiß gar nicht, wie ich es ohne den zweiten Band monatelang aushalten soll. Mein Herz und meine Seele hängen dermaßen an der Geschichte, dass ich Schwierigkeiten mit Nachfolgebüchern habe. Sie sind noch nicht bereit für eine neue Geschichte.
JAHRESHIGHLIGHT!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, auf dessen Übersetzung ich schon sehr lange gewartet habe. Die Panem-Vibes mit Vampiren, die überall beworben wurden, haben mich sofort überzeugt. Auch die vielen englischsprachigen Rezensionen, die ich bereits gelesen habe.
Das Setting der Welt, in der Vampire herrschen, …
Mehr
Ein Buch, auf dessen Übersetzung ich schon sehr lange gewartet habe. Die Panem-Vibes mit Vampiren, die überall beworben wurden, haben mich sofort überzeugt. Auch die vielen englischsprachigen Rezensionen, die ich bereits gelesen habe.
Das Setting der Welt, in der Vampire herrschen, ist sehr düster, blutig und brutal, aber doch auch beeindruckend. Einerseits wird immer wieder betont, dass Menschen unter Schutz stehen, andererseits erlebt Oraya regelmäßig, dass es anders ist.
Oraya als Prota hat mich nachhaltig beeindruckt. Aufgewachsen in der Welt der Vampire war sie von Anfang an daran gewöhnt, auf sich selbst gestellt zu sein. Und sich schlägt ihr Herz für die Menschen.
Die Zusammenarbeit mit Rhain fällt ihr wie auch ihm sehr schwer, beide kämpfen mit ihren inneren Dämonen. Das Knistern zwischen beiden wird abwechselnd entfacht und erlischt wieder.
Das Ende kam unglaublich überraschend, ein Plottwist, mit dem ich nicht gerechnet habe. Und es bietet so wahnsinnig viel Potential für Band 2. Ich freu mich riesig drauf.
Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite an gefesselt und bis zum Schluss kaum los gelassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Band 1 des düsteren High-Fantasy Auftakts der Crowns of Nyaxia Reihe
Was dich erwartet:
• düstere Fantasy mit gefühlvoller Romantik
• Enemies to Lovers
• Slow Burn
• Tödliches Turnier
• menschliche Tochter des Vampirkönigs
Und darum …
Mehr
Band 1 des düsteren High-Fantasy Auftakts der Crowns of Nyaxia Reihe
Was dich erwartet:
• düstere Fantasy mit gefühlvoller Romantik
• Enemies to Lovers
• Slow Burn
• Tödliches Turnier
• menschliche Tochter des Vampirkönigs
Und darum geht es:
Oraya lebt in einer Welt voller Vampirclans und Intrigen. Bei einem Angriff auf ihre Heimat überlebt sie, mit ihren gerade einmal 12 Jahren, einen Vampirangriff und wird vom Vampirkönig höchstpersönlich unter Schutz genommen.
Die Jahre vergehen und Oraya lernt sich zu verteidigen. Um ihrem "Vater" aber je ebenbürtig zu werden, nimmt sie am Kejari teil, ein tödliches Turnier mit Vampiren. Die Gunst von Nyaxia kann gewonnen werden, wenn man das Turnier als Sieger verlässt. Dort kann man sich dann seinen Herzenswunsch erfüllen lassen.
Dich das Kejari verlangt einem einiges ab. Mut, Stärke, Durchhaltevermögen und einen gewissen Drang zur Grausamkeit.
Als einziger Mensch unter den Vampiren, muss Oraya umso härter Kämpfen, um nicht getötet zu werden.
Um zu überleben, geht Oraya eine Verbindung zu einem der Teilnehmer ein - Raihn. Man darf niemanden bei diesem Turnier trauen, und Raihn erstrecht nicht, denn er gehört zum gegnerischen Vampirclan. Die größte Sorge ist jedoch das aufkeimende Gefühl für eben diesen Vampir, der ihr nach und nach den Kopf verdreht.
Mein Fazit:
Ich bin am Anfang schlecht in die Geschichte hinein gekommen. Für mich persönlich war es am Anfang zu viel auf einmal und auch zu schnell. So nach ca ein viertel des Buches jedoch, konnte ich nicht mehr aufhören. Ich musste wissen wie es weiter geht.
Oraya war eine sehr starke Protagonistin. Ihre Persönlichkeit war beeindruckend, sie war klug, stark und zudem hat sie nie vergessen wo sie war und wer sie war - nämlich ein Mensch im Vampir Territorium.
Man fühlt die Angst, den Zweifel und die Sorgen.
Und sein wir mal ehrlich - Raihn ist schon ein kleines Sahnehäubchen 🥰
Bedenkt aber das es viele düstere und grausame Textpassagen gibt. Also lest aufmerksam die Triggerwarnung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es. War. Grandios! Ich liebe es! Jahreshighlight! Ich brauche Band 2, sofort!
Wie ihr dem Titel entnehmen könnt bin ich absolut begeistert! Ich liebe die Geschichte um die kleine Schlange (das ich diesen Kosenamen mal süß finde, habe ich auch nie erwartet) und kann Band 2 gar …
Mehr
Es. War. Grandios! Ich liebe es! Jahreshighlight! Ich brauche Band 2, sofort!
Wie ihr dem Titel entnehmen könnt bin ich absolut begeistert! Ich liebe die Geschichte um die kleine Schlange (das ich diesen Kosenamen mal süß finde, habe ich auch nie erwartet) und kann Band 2 gar nicht abwarten!
Doch gehen wir wieder langsam vor:
Ich liebe Oraya als Protagonistin. Sie ist unheimlich vielschichtig und dabei so charakterstark wie ich es nur von Sarah J. Maas Girlies gewohnt bin. Wahnsinn! Raihn steht dem Ganzen in nichts nach. Beide haben mich mit ihrem Charakter und ihrer Willensstärke absolut abgeholt und begeistert!
Das Kejari war so aufregend, wie ich es mir gewünscht habe. Besser hätte ich es mir wirklich nicht wünschen können. Die Spannung hat einfach nie abgenommen!
Dazu kamen jedoch noch andere Handlungsstränge (die ich natürlich nicht spoilern möchte), die ich nicht erwartet, aber sehr geliebt habe.
Zum Ende: Wow. Natürlich war das ein oder andere etwas vorhersehbar. Doch einige Aspekte haben mich auch wirklich erstaunt und so verdammt viele Fragen aufgeworfen, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Ich brauche Band 2, dringend!
Fazit: Ich habe es geliebt! Bisher mein Jahreshighlight und ich kann es nicht erwarten in diese Welt zurück zu kehren. Volle 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich spielt die Geschichte qualitativ definitiv in einer Liga mit Fourth Wing und ich habe nicht gerechnet so kurz danach noch einmal so einen Kracher zu finden.
Das Buch bietet alles, was das Leserherz begeht. Ein düsteres, dystopisches Fantasysetting, eine toughe Protagonistin, die …
Mehr
Für mich spielt die Geschichte qualitativ definitiv in einer Liga mit Fourth Wing und ich habe nicht gerechnet so kurz danach noch einmal so einen Kracher zu finden.
Das Buch bietet alles, was das Leserherz begeht. Ein düsteres, dystopisches Fantasysetting, eine toughe Protagonistin, die mit Mut und Training ihre Schwächen ausgleicht, einen heißen, schwer durchschaubaren enemies-to-lovers boy, politische Intrigen, die bis zuletzt nicht zu durchschauen sind und heftige Wendungen und Twists, die in einem explosiven Finale enden. Das Buch ist wirklich der Hammer!
Oraya lebt als Mensch unter grauenhaften Vampiren, seit der Vampirkönig sie als seine Tochter zu sich genommen hat. Um in der brutalen Welt zu bestehen, muss sie den Vampiren ebenbürtig werden. Da eine Verwandlung mit einer großen Wahrscheinlichkeit tödlich endet braucht Oraxa den Segen der Göttin und muss dafür die tödlichen Spiele des Kejari gewinnen. Ein blutiger Wettkampf, der für seine Teilnehmer mit dem Tod oder dem Sieg endet. Um lange genug zu überleben verbündet sie sich mit dem Feind und steht plötzlich einem ganz anderen Problem gegenüber: ihren aufflammenden Gefühlen für den düsteren Raihn, ohne dessen Tod sie ihr Ziel niemals erreichen kann…
Ich kann nicht mehr. Das Buch ist wirklich so unfassbar gut! Ich weiß, wie schwierig es ist, wenn man mit hohen Erwartungen an eine Geschichte rangeht und ich hatte das Glück, erwartungsfrei lesen zu dürfen, aber Leute, wenn das nicht der nächste internationale Hype wird, dann weiß ich auch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als angenommene Tochter des Vampirtochters sollte Oraya eigentlich ein gutes Leben führen, doch als Mensch unter Vampiren ist sie nie sicher. Deswegen beschließt sie, beim Kejari teilzunehmen, eine tödlichen Spiel, bei dem mehrere Kandidaten um einen Wunsch bei einer Göttin …
Mehr
Als angenommene Tochter des Vampirtochters sollte Oraya eigentlich ein gutes Leben führen, doch als Mensch unter Vampiren ist sie nie sicher. Deswegen beschließt sie, beim Kejari teilzunehmen, eine tödlichen Spiel, bei dem mehrere Kandidaten um einen Wunsch bei einer Göttin kämpfen. Dass sie sich während der Spiele ausgerechnet mit dem Vampir Raihn zusammenschließen muss, der wenig von ihr und noch viel weniger von ihrem Vater hält, verbessert die Situation nicht gerade…
Zuerst ein paar Worte zum Äußeren, denn hier ist es definifiv angebracht: Das Buch verfügt über ein absolut geniales Cover und die Printausgabe ist mit einem Farbschnitt und einer Karte ausgestattet. Die Geschichte selbst steht dem aber in nichts nach, denn sie ist von Anfang bis Ende wahnsinnig spannend und macht beim Lesen einfach Spaß. Die Protagonisten sind beide sehr interessant und wachsen im Laufe des Buches über sich hinaus. Doch auch die Nebencharaktere wie Mische, Ibrahim oder Vincent sind vielschichtig und regen zum Nachdenken an. Ingesamt ein gelungenes Buch, das Vorfreude auf den zweiten Band macht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"The Serpent and the Wings of Night" ist der Auftakt der Crowns of Nyaxia-Reihe.
Als adoptierte menschliche Tochter des Vampirkönigs wünscht sich Oraya nichts mehr, als zu den Vampiren dazuzugehören und eine von ihnen zu werden. Deshalb nimmt sie am Kejari-Turnier teil, …
Mehr
"The Serpent and the Wings of Night" ist der Auftakt der Crowns of Nyaxia-Reihe.
Als adoptierte menschliche Tochter des Vampirkönigs wünscht sich Oraya nichts mehr, als zu den Vampiren dazuzugehören und eine von ihnen zu werden. Deshalb nimmt sie am Kejari-Turnier teil, dessen Gewinner einen Wunsch erfüllt bekommt. Dort werden ihre bisherigen Ansichten auf den Kopf gestellt - und ihr Herz von ihrem Mitspieler Rhain kräftig durchgerüttelt.
Das Setting ist interessant. Wir finden hier keine typische Vampirgeschichte. Hier sind die Vampire nicht alle so, wie wir sie in diversen anderen Geschichten kennengelernt haben. Diese Welt ist düster und auch voller Grauen. Es herrscht ein unterschwelliger Krieg zwischen zwei verschiedenen Vampirgruppen.
Ich habe zunächst relativ lang gebraucht, um mich in die Geschichte hineinzufinden. Dabei kann ich gar nicht genau sagen, woran das lag. Irgendwie war mir die erste Hälfte teilweise ein wenig zu langatmig. Das hat sich allerdings in der zweiten Hälfte geändert. Es passiert soviel, die Geschichte nimmt unerwartete Wendung. Irgendwann bin auch ich dem Hype erlegen und war sehr gefesselt.
Der Erzählstil ist angenehm. Es wird hauptsächlich in der Ich-Perpektive aus Orayas Sicht erzählt, was mir sehr gut gefällt. Allerdings ist dieses Bich nichts für Zartbesaitete. Es gibt zum Teil brutale Szenen und auch derbe Ausdrücke.
Schon als Oraya und Rhain das erste Mal im Wettkampf aufeinandertreffen, bin ich ein Fan geworden. Ein Fan vor allem von Rhain, aber auch von Oraya und ganz besonders von ihren Wortgefechten und der puren Anziehungskraft zwischen ihnen. Wir erleben einige knisternde, emotionale, verführerische und auch humorvolle Momente zwischen ihnen. Und ja, auch mich hat irgendwann der Hype gepackt und ich möchte wissen, wie es im zweiten Band mit ihnen weitergeht. Sie kämpfen gegeneinander und dennoch zusammen gegen die Unberechenbarkeit ihrer Welt.
Die einzelnen Kämpfe sind sehr detailliert beschrieben, für meinen Geschmack fast schon ein wenig zu ausführlich. So wirkten diese auf mich alle sehr ähnlich. Ich hoffe im den Fortsetzungen auf etwas mehr Abwechslung.
Wer gern Romantasy mit einem Mix aus düsteren Kämpfen und knisternden Momenten liest, dem wird auch dieses Buch gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin zugegeben nicht die größte Leserin von Fantasybüchern und würde im Laden auch eher nicht danach greifen. Dank einer bestellten Bücherbox ist mir vor einiger Zeit dieses Exemplar in die Hände gefallen und um damit mal über meinen eigenen Tellerrand zu …
Mehr
Ich bin zugegeben nicht die größte Leserin von Fantasybüchern und würde im Laden auch eher nicht danach greifen. Dank einer bestellten Bücherbox ist mir vor einiger Zeit dieses Exemplar in die Hände gefallen und um damit mal über meinen eigenen Tellerrand zu schauen, passt es wieder ganz gut. Und es war auch gar nicht so übel, wenn auch aus meiner Sicht ausbaufähig.
Der Anfang lief für mich ein wenig holperig. Ich war nicht direkt gefesselt und die ersten Seiten lasen sich schon ein wenig zäh. Es wurde für mich erst besser, als es auf die Prüfungen des Kejari zuging. Da kam mehr Schwung in die Erzählung, es passierte mehr, dass man verfolgen konnte. Die Idee des Kejari fand grundsätzlich gut. Man kann sich jetzt darüber streiten, ob die Mischung aus Prüfungen und Hunger-Games sinnvoll ist, ich fand es durchaus unterhaltsam und interessant. Da es dabei auch sehr viel um Taktik geht, hätte ich mir hier allerdings gewünscht, dass es hin und wieder mehr Einblicke in die (möglichen) Taktiken der anderen Teilnehmer gibt, als es jetzt der Fall ist.
Die Charaktere waren für meinen Geschmack nicht übermäßig ausgearbeitet. Das ist grundsätzlich schon ok, weil die ganze Story eben auch eher einfach gehalten ist. Aber sie bleiben für mich doch oberflächlich und nur so halb interessant. Über Vincent wird viel erzählt, aber es kommt kaum etwas handfestes dabei heraus am Ende. Man bekommt kaum mit, warum er in den Treffen mit Oraya plötzlich so besorgt ist, z.B. Eigentlich schade, denn er hätte ein wirklich spannender Charakter sein können.
Oraya hatte einige wirklich gute Momente, in den ihre Handlungen, Ängste und Zweifel nachvollziehbar waren, in denen ich mit ihr mitfühlen konnte. Manchmal sollte sie wohl als tough dargestellt sein, es kam bei mir dann leider eher naiv und undurchdacht an. Sowohl Oraya als auch Raihn waren mir grundsätzlich beide sympathisch, wenn auch recht oberflächlich gehalten. Da wäre noch Luft nach oben.
Die Prüfungen sind blutig und brutal, (wer hiermit Probleme hat, sollte das Buch nicht lesen), Spannung und Action sind auch vorhanden - was mir gefehlt hat, war die Story drumherum. Es wurden nur vereinzelte Erklärungen eingestreut, etwa wie Vincent König wurde und was das Kejari darstellen soll. Aber zu dem Land über das geherrscht wird, über die Aufteilung, das Leben dort, warum es immer wieder zu Konflikten kommt, dazu erfährt man recht wenig. Da die Autorin ihre Geschichte auf mehrere Bücher ausgelegt hat, hoffe ich, dass man in den nächsten Büchern mehr dazu erfährt.
Weiterlesen möchte ich eigentlich schon. Das Buch hat ein (für mich) fieses und offenes Ende. Und mich würde schon interessieren, wie und ob beide ihre Visionen für eine bessere Welt umsetzen können. Und, was es mir Orayas Herkunft auf sich hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für die, die es interessiert: es gibt keinen Cliffhanger.
Ich habe das Buch schon seit ca. einem Jahr im Auge und habe mich sehr darauf gefreut. Besonders freut es mich, dass ich nicht enttäuscht wurde!
Was dem Buch sehr gelungen ist, ist dem Leser eine gute Einführung in die …
Mehr
Für die, die es interessiert: es gibt keinen Cliffhanger.
Ich habe das Buch schon seit ca. einem Jahr im Auge und habe mich sehr darauf gefreut. Besonders freut es mich, dass ich nicht enttäuscht wurde!
Was dem Buch sehr gelungen ist, ist dem Leser eine gute Einführung in die Welt, die ich ziemlich gut fand, und die Situation zu geben. Das Buch ist in mehrere Abschnitte eingeteilt mit kleinen Rückblicken am Anfang jedes Abschnitts, welche nicht nur der Handlung sondern auch für Oraya mehr Verständnis liefern.
Die Beziehung zwischen Oraya und Vincent fand ich sehr interessant und es war spannend zu sehen, in welche Richtung sich diese entwickelt.
Es gab einige Nebencharaktere, die hoffentlich im nächsten Buch eine präsentere Rolle einnehmen.
Ein Turnier-Szenario ist für mich immer so eine Hit-or-Miss Situation. Das interessanteste für mich an den Prüfungen war die Hintergrundgeschichte, warum die Prüfungen so sind wie sie sind. Die Prüfungen hinsichtlich der Aufgaben, die zu erfüllen waren, waren mehr ein "joa, kann man so machen" für mich.
Es gab einige gute Plottwists, die ich so nicht habe kommen sehen. Wenn man bedenkt, was da so alles in den letzten zwei Abschnitten passiert ist, endet das Buch fast schon ruhig.
Unterm Strich war das ein sehr solides Buch und ist eines der besseren Vampirgeschichten. Ich bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alle hundert Jahre findet das Kejari statt, ein Turnier zur Ehren der Göttin Nyaxia, der Mutter von Nacht, Schatten und Blut, die auch die Mutter aller Vampire ist.
Dem Sieger wird ein Wunsch von Nyaxia persönlich erfüllt.
Auch Oraya, die menschliche Tochter des Vampirkönigs …
Mehr
Alle hundert Jahre findet das Kejari statt, ein Turnier zur Ehren der Göttin Nyaxia, der Mutter von Nacht, Schatten und Blut, die auch die Mutter aller Vampire ist.
Dem Sieger wird ein Wunsch von Nyaxia persönlich erfüllt.
Auch Oraya, die menschliche Tochter des Vampirkönigs Vincent, will am Kejari teilnehmen.
Doch fünf schwere Prüfungen liegen vor ihr und als einzigem Mensch unter Vampiren stehen ihre Chancen zu gewinnen nicht gerade gut. Wird Oraya dennoch überleben?
"The Serpent and the Wings of Night" von Carissa Broadbent ist der erste Band der sechsteiligen Crowns of Nyaxia Reihe, der aus der Ich-Perspektive der dreiundzwanzig Jahre alten Oraya von den Nachtgeborenen erzählt wird.
Oraya wurde als Kind von Vincent, dem König der Vampire, in den Ruinen ihres Hauses auf einem Schlachtfeld gefunden. Sie hat nicht nur ihn gebissen, sondern auch einen seiner Männer und ihr Mut imponierte ihm, sodass er das kleine Mädchen mitnahm und als seine Tochter aufzog.
Oraya musste schnell lernen, dass sie nur in Vincents Gegenwart sicher war und lernte zu kämpfen.
Das Kejari bietet ihr die Möglichkeit, Vincents Coritae zu werden. Nur Nyaxia gewährt ein solches Band, bei dem zwei Personen ihre Macht und Fähigkeiten miteinander teilen und ihre Leben und Seelen verknüpft werden, sodass Oraya ihre Menschlichkeit hinter sich lassen könnte.
Doch dafür muss sie erst das Kejari überleben und dieses gewinnen.
Oraya ist unter Vampiren aufgewachsen. Sie ist ein Mensch mit dem Herz eines Vampirs. Sie ist mutig und kühl. Eine kluge Strategin, die aber auch stur sein kann.
Ich mochte Oraya richtig gerne, denn sie war eine toughe Heldin, mit der man mitfiebern konnte!
Mit Raihn Ashraj und seiner Freundin Mische findet Oraya zwei Verbündete, die sie für die dritte Prüfung braucht, obwohl sie ungern jemanden vertraut.
Besonders Raihn geht ihr immer mehr unter die Haut, doch am Ende des Kejari kann es nur einen Sieger geben.
In Obitraes, Nyaxias Land gibt es drei Königreiche. Das Haus der Schatten, das Haus des Blutes und das Haus der Nacht, zu dem zwei Clans gehören, die Hiaj und die Rishan, die sich um die Macht und den Thron streiten. Derzeit regieren mit Vincent die Hiaj Vampire, doch die Rishan warten nur auf ein Zeichen von Schwäche, um Vincent zu töten und so wieder an die Macht zu kommen.
Sowohl die Welt als auch die Handlung haben mir richtig gut gefallen!
Es gab viele überraschende Wendungen und die fünf Prüfungen des Kejari haben viel Spannung in die Geschichte gebracht!
Oraya ist zwar ein Mensch, kann sich aber durchaus sehr gut gegen die Vampire behaupten und wächst im Laufe der Handlung immer weiter über sich hinaus.
Auch Raihn mochte ich richtig gerne, auch weil er quasi das Gegenteil von Oraya war. Er ist zwar ein Vampir, aber im Herzen immer noch der Mensch, der er früher einmal war.
Auch Orayas Verbindung zu Vincent fand ich sehr spannend und am Ende gab es noch eine Offenbarung, die dafür gesorgt hat, dass ich unbedingt weiterlesen möchte!
Das Ende hat sowieso alles noch mal auf den Kopf gestellt und ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird!
Fazit:
"The Serpent and the Wings of Night" von Carissa Broadbent ist ein spannender Auftakt der Crowns of Nyaxia Reihe!
Ich mochte Oraya und Raihn richtig gerne und die Welt und die Handlung haben mir ebenfalls richtig gut gefallen!
Ich vergebe vier Kleeblätter und bin schon sehr gespannt, wie ihre Geschichte im zweiten Band weitergehen wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote