The Rules of Dating / Men of Manhattan Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bei ihm ist es Liebe auf den ersten Blick, doch sie verbannt ihn in die Friendzone ...Nach einer schmerzhaften Trennung schwört Tattoo- Artist Billie den Männern ab. Doch ihr guter Vorsatz geht - fast! - flöten, als ihr neuer Vermieter Colby Lennon vor ihrer Tür steht. Der Geschäftsmann und Besitzer des Gebäudes, in dem sich ihr Tattoostudio befindet, ist attraktiv, charmant und daran gewöhnt, dass er immer bekommt, was er will. Und jetzt will Colby sie und lässt daran keinen Zweifel. Aber mehr als Freundschaft ist für Billie nicht drin! Aus diesem Grund stellt sie strikte Regeln für...
Bei ihm ist es Liebe auf den ersten Blick, doch sie verbannt ihn in die Friendzone ...Nach einer schmerzhaften Trennung schwört Tattoo- Artist Billie den Männern ab. Doch ihr guter Vorsatz geht - fast! - flöten, als ihr neuer Vermieter Colby Lennon vor ihrer Tür steht. Der Geschäftsmann und Besitzer des Gebäudes, in dem sich ihr Tattoostudio befindet, ist attraktiv, charmant und daran gewöhnt, dass er immer bekommt, was er will. Und jetzt will Colby sie und lässt daran keinen Zweifel. Aber mehr als Freundschaft ist für Billie nicht drin! Aus diesem Grund stellt sie strikte Regeln für ihre sogenannten Nicht-Dates mit dem Single-Dad auf und verflucht sich bei jedem Treffen ein bisschen mehr dafür, dass sie Colby in die Friendzone verbannt hat ...»Lustig, romantisch und so, so hinreißend!« BOOKS AND TEQUILAAuftakt der neuen MEN OF MANHATTAN-Reihe vom Bestseller-Duo Vi Keeland und Penelope Ward
Vi Keeland lebt als waschechte New Yorkerin immer noch mit ihrer Familie dort und arbeitet als Anwältin.
Produktdetails
- The Law of Opposites Attract 1
- Verlag: LYX
- Originaltitel: The Law of Opposites Attract 01 - The Rules of Dating
- Artikelnr. des Verlages: 1983
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 431
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 137mm x 37mm
- Gewicht: 531g
- ISBN-13: 9783736319837
- ISBN-10: 3736319835
- Artikelnr.: 66358390
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Men of Manhattan - The Rules of Dating
von Vi Keeland
und Penelope Ward
Wenn zwei großartige Autoren sich zusammen setzen und einen gemeinsamen Roman schreiben, dann kann nur eine großartige, wunderschöne Geschichte entstehen. Der Schreibstil ist der beiden …
Mehr
Men of Manhattan - The Rules of Dating
von Vi Keeland
und Penelope Ward
Wenn zwei großartige Autoren sich zusammen setzen und einen gemeinsamen Roman schreiben, dann kann nur eine großartige, wunderschöne Geschichte entstehen. Der Schreibstil ist der beiden Autorinnen ist gewohnt durchgehend geschmeidig und locker leicht zu lesen. Humorvolle und turbolente Szenen waren ebenso wie die Romantik vertreten. Zudem legt sich eine magische Spannung über die komplette Buchlänge, der ich mich nicht entziehen konnte und diesen Roman in einem Durchlauf gelesen habe. Geboten bekam ich einen angenehmen, dynamisch und ohne jegliche langweilige Längen präsenten runden und unterhaltsamen Roman. Der mich mitgenommen hat und mir einen perfekten Nachmittag schenkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Billie hat gerade eine dramatische Trennung hinter sich, als sie ihren attraktiven Vermieter Colby kennenlernt. Aber nach ihrer letzten Beziehung hat sie Vertrauensprobleme und will sich daher nicht ausgerechnet auf einen Mann einlassen, der nicht nur eine wilde Vergangenheit hat, sondern auch …
Mehr
Billie hat gerade eine dramatische Trennung hinter sich, als sie ihren attraktiven Vermieter Colby kennenlernt. Aber nach ihrer letzten Beziehung hat sie Vertrauensprobleme und will sich daher nicht ausgerechnet auf einen Mann einlassen, der nicht nur eine wilde Vergangenheit hat, sondern auch alleinerziehender Vater ist.
Trotzdem können sie sich der Anziehung nicht widersetzen, aber besonders wegen der kleinen Saylor halten sie sich zurück. Seine Tochter hat für Corby immer Priorität, aber er kann Billie auch noch nicht aufgeben. Seit dem schmerzlichen Verlust seines besten Freundes hat sich sein Blick auf das Leben geändert und er möchte sich eine Frau, die so viele Gefühle in ihm auslöst, nicht aus Angst vor Verlust und Verantwortung entgehen lassen.
Billie ist eine leidenschaftliche Tattookünstlerin, hat aber auch Probleme mit ihrer Mutter, für die ihr Job noch nie gut genug war. Sie traut sich noch nicht, Corby eine Chance zu geben, aber zwischen ihnen ist einfach mehr als Freundschaft, auch wenn sie ihre Treffen "Nicht Dates" nennen. Ich fand es auf jeden Fall schön, wie sie erst eine freundschaftliche Basis aufbauen, bevor ihre Gefühle immer tiefer gehen. Auch Saylor fand ich sehr entzückend, auch wenn sie mir für ihr Alter von vier Jahren schon fast ein bisschen zu schlau war.
Das Autorinnenduo Keeland & Ward enttäuscht mich selten und auch hier bieten sie eine Liebesgeschichte, deren langsame Entwicklung man gut spüren und nachvollziehen kann, außerdem gibt es natürlich auch etwas Herzschmerz, Humor und auch an Drama darf es nicht fehlen. Letzteres war mir wieder ein Ticken zu viel, aber insgesamt ist es wieder eine gelungene Mischung aus verschiedenen Elementen, die sehr gut miteinander harmonieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich ehrlich gesagt nicht so gelungen, aber so geht es mir meistens bei den Büchern von Vi Keeland und Penelope Ward. Zwar mag ich die Farbkombination aus dem Schwarz, Weiß und Gold, aber die Gestaltung wirkt eher generisch und wird den tollen Büchern nicht …
Mehr
Das Cover finde ich ehrlich gesagt nicht so gelungen, aber so geht es mir meistens bei den Büchern von Vi Keeland und Penelope Ward. Zwar mag ich die Farbkombination aus dem Schwarz, Weiß und Gold, aber die Gestaltung wirkt eher generisch und wird den tollen Büchern nicht gerecht.
Die Geschichte klang ebenfalls vielversprechend: Billie ist vollkommen vor den Kopf gestoßen, als sie zufällig in dem Handy ihres Freundes daraufstößt, dass er sich immer noch auf Tinder mit anderen Frauen trifft. Spontan organisiert sie zu seinem Geburtstag eine Feier mit allen Frauen von Tinder und sticht ihm das Logo der App auf den Oberarm. In diese ‚Party‘ platz ausgerechnet Colby Lennon, Billies neuer Vermieter. Trotz dieser Vorstellung reizt die heiße Tattoo-Künstlerin Colby ab der ersten Sekunde, zumal sie sich direkt hervorragend mit seiner Tochter Saylor versteht. Doch Billie will nach den letzten Fehlschlägen auf keinen Fall erneut auf Dates gehen, egal wie sehr sie sich zu Colby hingezogen fühlt. Dennoch treffen sich die beiden immer wieder zufällig und später auch immer häufiger zu Nicht-Dates, doch auch diese sorgen nicht dafür, dass die Anziehung der beiden abnimmt.
Ich liebe den Schreibstil von Vi Keeland und Penelope Ward, weil er es jedes Mal schafft, mich ab dem ersten Satz, den ich lese, vollkommen in die Geschichte zu ziehen und mich bis zum Ende zu fesseln. Das ist zum Glück auch bei diesem Buch der Fall, ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen.
Das liegt auch an den unglaublich liebenswerten Charakteren. Ich fand zwar Billies Aktion gegenüber ihrem Ex-Freund sehr extrem, aber auch irgendwie nachvollziehbar, schließlich ist es schon sehr mies ihr, aber auch den anderen Frauen gegenüber, nicht ehrlich zu sein und andere zu daten, während man in einer festen Beziehung ist. Mein größtes Problem mit ihrer Aktion war deswegen auch nicht ihr Verhalten gegenüber Kaiden, sondern die Frauen ins offene Messer laufen lässt. Diesen eher negativen ersten Eindruck kann sie zum Glück sehr schnell revidieren, spätestens als sie sich bei Colby für ihr Verhalten entschuldigt und später auch ihr Verhalten reflektiert. Aber auch, wie sie mit Saylor umgeht, noch bevor sie etwas für deren Vater empfindet, hat dafür gesorgt, dass ich mich für Billie erwärmen und sie dann auch richtig ins Herz schließen konnte. Bei Colby ging das sehr viel schneller, seine aufrichtige Liebe zu seiner Tochter und dass er von Anfang an ehrlich zu Billie ist, dass er sie gerne daten würde, mochte ich sehr gerne. Außerdem sind auch die Nebencharaktere ein Highlight des Buches, weil sie zum einen die Charaktere jederzeit unterstützt haben, zum anderen aber auch Klartext geredet haben, wenn es sein musste. Deswegen freue ich mich schon auf Holdens Geschichte im nächsten Tag.
Die Geschichte beginnt zunächst sehr durchschnittlich und ich habe nicht erwartet, dass sie eine andere Richtung nimmt als ich erwartet hätte, doch das Buch schafft es, mich zu überraschen. Ich fand es vielleicht ein bisschen übertrieben, fast unglaubwürdig, aber das hat mich dennoch nicht gestört, weil ich unbedingt wissen wollte, wie die Geschichte denn jetzt ausgehen wird.
Alles in allem habe ich das Buch, wie alle von Vi Keeland und Penelope Ward verschlungen und trotz der ein bisschen anderen Geschichte vor allem wegen der tollen Charaktere sehr genossen. Ich freue mich schon sehr auf die Story von Holden und Lala, die vermutlich noch ein bisschen herzzerreißender wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem die Tattookünstlerin Billie Holland entdeckt hat, dass ihr Freund es mit der Treue nicht allzu ernst genommen hat, rächt sich sie an ihm und hat erst mal die Nase voll von Männern.
Doch dann lernt sie mit Colby Lennon ihren neuen Vermieter kennen und die beiden verstehen sich …
Mehr
Nachdem die Tattookünstlerin Billie Holland entdeckt hat, dass ihr Freund es mit der Treue nicht allzu ernst genommen hat, rächt sich sie an ihm und hat erst mal die Nase voll von Männern.
Doch dann lernt sie mit Colby Lennon ihren neuen Vermieter kennen und die beiden verstehen sich auf Anhieb, dabei will Billie momentan keine Beziehung und sie weiß nicht, ob sie bereit ist, so viel Verantwortung zu übernehmen, denn Colby hat eine vierjährige Tochter.
"The Rules of Dating" von Vi Keeland und Penelope Ward ist der erste Band der The Law of Opposites Attract Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven des neunundzwanzig Jahre alten Architekten Colby Lennon und von Billie Holland erzählt wird, die ein Tattoostudio betreibt.
Ausgerechnet an dem Abend, als Billie erfährt, dass ihr Freund sich noch mit weiteren Frauen trifft und Billie sich dafür rächt, stellt sich mit Colby ihr neuer Vermieter vor.
Die erste Begegnung stand unter keinem guten Stern, doch eigentlich stimmt die Chemie zwischen ihnen, dabei möchte Billie erst mal keine neue Beziehung und es schreckt sie auch ab, dass Colby mit Saylor eine vier Jahre alte Tochter hat.
Doch Colby möchte Billie unbedingt näher kennenlernen und ist sehr einfallsreich, organisiert Nicht-Dates, um Zeit mit ihr verbringen zu können.
Ich mochte die beiden echt gerne. Billie ist ehrlich und nimmt kein Blatt vor den Mund, aber sie ist auch sehr loyal. Colby musste von einem Tag auf den anderen Verantwortung übernehmen, denn er war nicht darauf vorbereitet, Vater zu werden und Saylors Mutter spielt keine Rolle in ihrem Leben.
Er kann sich immer auf seine besten Freunde Holden, Owen und Brayden verlassen und will Saylor einfach ein guter Vater sein. Früher hat er nichts anbrennen lassen, doch das Aufreißer-Dasein hat er hinter sich gelassen.
Obwohl mir die beiden gut gefallen haben, konnte mich das Buch kaum fesseln.
Es ließ sich zwar gut lesen, aber ich bin nie in einen Lesefluss gekommen, konnte das Buch immer gut beiseitelegen, was ich schade fand, da ich mich sehr auf die Reihe gefreut habe und auch schon den zweiten Band da habe.
Ich mochte aber auch den Verlauf der Handlung nicht so gerne, besonders ab dem Punkt, an dem Maya auf der Bildfläche erschienen ist. Ich habe mich mit Colbys Entscheidungen schwergetan und auch das Ende dieses Handlungsstranges hat mich nicht zufriedengestellt.
Ich mochte es nicht, dass Maya so schlecht gemacht wurde und Colby auch nicht wirklich versucht hat, sie zu verstehen oder auf sie zuzugehen, wobei Maya sich natürlich auch nicht mit Ruhm bekleckert hat.
Dennoch bin ich besonders auf die Geschichte von Lala und Holden im zweiten Band gespannt und hoffe, dass diese mir besser gefallen wird!
Fazit:
"The Rules of Dating" von Vi Keeland und Penelope Ward ist ein Auftakt der The Law of Opposites Attract Reihe, von dem ich mir mehr versprochen habe.
Ich mochte zwar Billie, Colby und Saylor echt gerne, aber die Geschichte konnte mich kaum fesseln und auch mit dem Verlauf der Handlung war ich nicht ganz glücklich.
Ich vergebe drei Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein Einstieg und die Sache mit dem Überraschungstattoo war zwar fies, dennoch sehr genial und sein Gesicht hätte ich auch gern gesehen ...und das von Colby auch
Worum es geht kann jeder nachlesen, doch ...es gibt noch viel mehr und es war echt klasse.
So ein tolles …
Mehr
Was für ein Einstieg und die Sache mit dem Überraschungstattoo war zwar fies, dennoch sehr genial und sein Gesicht hätte ich auch gern gesehen ...und das von Colby auch
Worum es geht kann jeder nachlesen, doch ...es gibt noch viel mehr und es war echt klasse.
So ein tolles Nicht-Date und so tolle Protagonisten. Deek und Saylor fand ich so klasse und natürlich Billie und Colby.
Billies Tattoo-Studio hätte ich auch besucht und so einen heißen Architekten *Windzufächel* ...auch seine Freunde waren spitze
Es war ein aufregendes Buch und zu Beginn dachte ich "nur heiße Bettlaken, nicht-dates und Tattoos"...doch dann kam Maya und das Unheil gleich mit und sie hat die Gefühle ziemlich aufgewühlt und alle vor große Entscheidungen gestellt
Was habe ich mit Billie, Saylor und Colby gefiebert und mitgewartet und gehofft. Natürlich auch mit Deek und Holden und Brayden und Owen, denn das sind wirklich klasse Freunde.
Ich bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt und kann es kaum erwarten. Die Sache mit dem Tattoo fand ich klasse und die Korsett (sehr sexy und heiß)
Ich empfehle es sehr gern weiter, denn ich konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, es war toll geschrieben ich bin froh, dass Maya diese große Tat getan hatte (also die letzte Tat meine ich)
5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durchaus packend… im letzten Drittel. Puhhh, aber das ist schon weit hergeholt mit der Erpressung
Zu Beginn der Geschichte entsteht die Spannung einerseits durch die starke körperliche Anziehung zwischen den Charakteren. Andererseits wird sie von Billies schlechten Vorerfahrungen mit …
Mehr
Durchaus packend… im letzten Drittel. Puhhh, aber das ist schon weit hergeholt mit der Erpressung
Zu Beginn der Geschichte entsteht die Spannung einerseits durch die starke körperliche Anziehung zwischen den Charakteren. Andererseits wird sie von Billies schlechten Vorerfahrungen mit Beziehungen bestimmt, die sie daran hindern, sich erneut auf eine einzulassen. Es ist süß zu sehen, mit welchen Tricks Colby versucht, sie dennoch zu gewinnen. Doch als die verschollene Mutter seines Kindes mit haarsträubenden Forderungen auftaucht, bekommt die Geschichte eine unerwartete Wendung. Das war mir etwas zu weit hergeholt, auch wenn dadurch eine dichte Spannung erzeugt wurde.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und erscheinen als reife, selbstreflektierte Persönlichkeiten, die einen größtenteils vorbildlichen und respektvollen Umgang miteinander pflegen.
________________________________________
Kategorisierung
📚 Romance-Sub-Genre: Contemporary
👥 Altersgruppe der Hauptfiguren: Adult
➿ Plot-Trope: Fake relationship, Single parent, Sworn off a relationship
🌍 Setting-Trope: Tattoo
⚤ Geschlechterkonstellation: Hetero
💞 Beziehungsstruktur: Monogam
🔪 Spannung: Packend
🧠 Psychologische Tiefe: Medium
🧐 Glaubwürdigkeit: Unglaubwürdig
❤️ Sympathiefaktor der Hauptfiguren: Sympathisch
😆 Humor: Teils teils
👫 Klassisches Rollenmodell: Weniger
💋 Anzahl Spicy Szenen: 4
🔗 Spielart Spicy Szenen: Vanilla
🔥 Explizitheit Spicy Szenen: Oberflächlich
🎨 Originalität der Erzählweise: Individuelle Sprache und Szenen
👀 Erzählperspektive: Wechselnde Ich-Erzähler:innen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An Keeland und Ward komme ich immer schwerlich dran vorbei. Ob zusammen oder ihre eigenen Bücher, die sie schreiben.
Eine wirklich tolle liebenswerte und schöne Handlung, wobei mir quasi das "Drama" nicht so recht gefallen hat. Alles andere hat mir aber mega gefallen und konnte …
Mehr
An Keeland und Ward komme ich immer schwerlich dran vorbei. Ob zusammen oder ihre eigenen Bücher, die sie schreiben.
Eine wirklich tolle liebenswerte und schöne Handlung, wobei mir quasi das "Drama" nicht so recht gefallen hat. Alles andere hat mir aber mega gefallen und konnte mich packen.
Colby und Billie sind zwei sehr authentische Charaktere für mich gewesen. Das die Chemie zwischen ihnen stimmt merkt man schon recht gut und die Funken sprühen da auch bald, wobei es die Regel gibt das ihre Dates quasi keine Dates sind.
Die beiden zusammen haben sich gut ergänzt und sie sind auch jeder für sich tolle Persönlichkeiten. Die kleine Tochter von Colby ist einfach nur Zucker. Und der jeweilige Freundeskreis von Colby und Billie hat die Geschichte unheimlich gut aufgelockert. Nur das kleine Drama war nicht so ganz meins, ich habe mir schon fast gedacht was kommen wird. War etwas vorhersehbar, aber der Verlauf war es nicht.
Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bänder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Rules of Dating“ wurde von Vi Keeland und Penelope Ward geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer Men of Manhattan-Reihe. In diesem Band wird die Geschichte von Tattoo-Artist Billie und Colby Lennon erzählt.
Das Cover passt perfekt zum Genre der Geschichte. Der …
Mehr
„The Rules of Dating“ wurde von Vi Keeland und Penelope Ward geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer Men of Manhattan-Reihe. In diesem Band wird die Geschichte von Tattoo-Artist Billie und Colby Lennon erzählt.
Das Cover passt perfekt zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Man kommt sehr schnell in die Geschichte rein und folgt der Handlung aus den Perspektiven von Billie und Colby. Beide Charaktere waren mir direkt sympathisch. Die Chemie zwischen ihnen stimmt von Anfang an. Wäre da bloß nicht die Sache, dass Billie gerade erst eine schmerzhafte Trennung hinter sich und den Männern, Dates oder einer Beziehung vorerst abgeschworen hat.
Sie hat mir so leidgetan, als ihr klar wurde, dass ihr Ex sie betrügt. Den Racheakt fand ich sehr gelungen. Er hat das bekommen, was er verdient hat. An diesem Tag lernt sie dann auch Colby kennen, den neuen Vermieter ihres Studios.
Dieser ist direkt an ihr interessiert und bittet sie um ein Date. Wird jedoch immer wieder abgewiesen. Doch so leicht gibt er nicht auf. Colby hat ein aufrichtiges Herz, ist alleinerziehender Vater und davon überzeugt, dass Billie in sein Leben gehört.
Mir hat sehr gut gefallen mitzuverfolgen, wie sie einander nähergekommen sind und Billie über ihren Schatten gesprungen ist und den Versuch einer Beziehung gewagt hat. Was danach passiert fand ich sehr skurril und auch etwas unglaubwürdig. War das wirklich die einzige sichere Variante, damit alles zum Ende hin wieder gut wird? Das wage ich doch zu bezweifeln. Kann jedoch nicht bestreiten, das es spannend mitzuverfolgen war.
Auch wenn mich die Handlung nicht besonders emotional mitreißen konnte, konnte sie mich gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Hach, ich liebe ja wirklich die Bücher von Vi Keeland und Penelope Ward sehr und weiß auch immer wieder, dass es klare Pageturner werden - so auch hier! Innerhalb weniger Stunden habe ich diesen Roman durchgesuchtet und jede einzelne Seite geliebt. Ich weiß nicht …
Mehr
Meine Meinung:
Hach, ich liebe ja wirklich die Bücher von Vi Keeland und Penelope Ward sehr und weiß auch immer wieder, dass es klare Pageturner werden - so auch hier! Innerhalb weniger Stunden habe ich diesen Roman durchgesuchtet und jede einzelne Seite geliebt. Ich weiß nicht genau, wie die beiden es bewerkstelligen, aber bisher hat mich wirklich keins ihrer Bücher enttäuscht. Sie sind wahre Queens of Writing!
Da hier zwei Autorinnen am Werk sind, begegnen uns auch die Sichtweisen beider Protagonisten, allerdings merkt man wirklich keinen Unterschied in den Erzählweisen, denn die beiden Schreibstile ergeben eine wundervolle Symbiose und man merkt keinerlei Unterschiede. Der Roman lässt sich super leicht lesen und ich habe mich sofort in die Geschichte hineindenken können, vor allem da die Autorinnen sich hier für die Ich-Perspektive entschieden haben. Dadurch erschienen mir die Charaktere gleich viel nahbarer. Insgesamt verteilt sich die Handlung auf 33 Kapitel sowie den Epilog, sodass sich bei einer Buchlänge von knapp 430 Seiten eine angenehme durchschnittliche Leselänge pro Abschnitt ergibt.
Diesmal begegnen wir der jungen Tattoo-Künstlerin Billie und dem äußert charmanten Vermieter Colby. Tatsächlich geht es viel ums „Nicht-Dating“, aber trotzdem habe ich als Leserin die ganze Zeit einen Beziehungsaufbau beobachten können. Mit Raffinesse und der perfekten Prise Humor wird eine spannende Liebesgeschichte erzählt, die mich in ihren Bann ziehen konnte. Tatsächlich habe ich das Buch kaum aus meinen Händen legen können und so kam es, dass es an nur einem Tag weggelesen wurde. Allerdings ist es wie immer nicht nur ein simpler Romance-Roman, sondern etwa ab der Hälfte dreht sich das Blatt und Colbys Vergangenheit holt die beiden ein..
Das Thema, welches hier gewählt wurde, habe ich bisher nicht allzu oft in Büchern gelesen und ich fand die Umsetzung wirklich erfrischend - obwohl sie bei den Protagonisten natürlich eher für Probleme sorgte..
Das Cover selbst passt sich perfekt ins Genre an und reiht sich auch wunderbar in die bisher erschienenen Bücher ein. Es ist zwar nicht mein liebstes Cover aus dem Verlag, aber es passt ziemlich gut auf das Innere des Buches.
Billie, Colby und vor allem Saylor haben diese Geschichte erst zu dem gemacht, die sie letztendlich wurde. Billie ist eine unglaublich starke, unabhängige Frau, die ihr Leben fest im Griff hat, wenn man mal von ihrem etwas interessanten Männergeschmack absieht. Aber hey, in dieser einen (sehr lustigen) Szene hat sie eine gewisse Kreativität und Impulsivität an den Tag gelegt. In ihrem täglichen Leben ist sie allerdings freundlich, aufmerksam und echt kinderfreundlich. Was man vor allem im Umgang mit Saylor, Colbys Tochter, merkt. Das kleine Mädchen hat sich sofort in mein Herz geschlossen und sie war wirklich die Kirsche auf dem Eisbecher innerhalb der Storyline. Auch Colby würde alles für seine Tochter tun, denn sie ist sein Ein und Alles. Trotz dessen, ist auch er nur ein Mann, der weiß, was er will. Seine Ziele versucht er auf wirklich charmante Weise zu erreichen und so kommt es, dass auch Billie seinen Avancen nicht ewig widerstehen kann. Aber welche Hürden die beiden überwinden müssen und welche Überraschungen sich die Autorinnen ausgedacht haben, das müsst ihr schon selbst nachlesen!
Witz, Leidenschaft und Drama - all das steckt im ersten Teil von „Men of Manhattan“. Da es sich hier um ein Gruppe aus 4 jungen Männern handelt, hoffe ich, dass uns noch weitere Bücher aus diesem Universum erwarten, denn der erste Band war absolut lesenswert. Ich habe das Lesen von Billies und Colbys Geschichte sehr geliebt und kann es euch deswegen nur wärmstens ans Herz legen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Men of Manhattan – The Rules of Dating“ von Vi Keeland und Penelope Ward ist der Auftakt zu ihrer neuen wunderschönen Reihe, die uns wieder nach New York führt.
Billie betreibt ein erfolgreiches Tattoo-Studio und ist eigentlich total tough und unerschrocken. Leider …
Mehr
„Men of Manhattan – The Rules of Dating“ von Vi Keeland und Penelope Ward ist der Auftakt zu ihrer neuen wunderschönen Reihe, die uns wieder nach New York führt.
Billie betreibt ein erfolgreiches Tattoo-Studio und ist eigentlich total tough und unerschrocken. Leider fällt sie privat immer auf die falschen Typen herein. Gerade mitten in eine grandiose Racheaktion gegen ihren neuesten betrügerischen Ex platzt plötzlich der attraktive Anzugträger Colby Lennon. Colby ist Billies neuer Vermieter und etwas geschockt über ihr Verhalten. Gleichzeitig ist der alleinerziehende Vater äußerst fasziniert von ihr, denn sie ist die erste Frau seit Jahren, die sein Interesse weckt. Nach ihrem aktuellen Beziehungsfiasko ist Billie aber überhaupt nicht an einer neuen Romanze interessiert, aber Colby kann sie zumindest zu Nicht-Dates überreden, die natürlich bald genau im Gegenteil enden.
Das erfolgreiche Autorinnenduo schlägt wieder zu und der Auftakt zu ihrer neuen Reihe ist für mich absolut gelungen. Der lockere und leichte Schreibstil trägt einen durch die mitreißende Story, die, wie man es von den beiden kennt, natürlich einen krassen Twist enthält. Beim Schauplatz New York kann man auch nichts falsch machen, denn das Setting passt hervorragend zu den Charakteren.
Tattoo-Artist Billie ist einfach fantastisch und allein für ihre kreative Trennung zu Beginn hat sie Extrapunkte verdient. Es bleibt im ersten Teil des Buches auch vorrangig unterhaltsam und witzig, denn Billie macht es Colby alles andere als leicht.
Wer aber denkt, ein Happy End wäre bei den beiden Autorinnen eine sichere Sache, der täuscht sich. In der zweiten Hälfte des Buches kann man sich vor schockierenden und unerwarteten Wendungen nicht retten, was die Spannung natürlich gewaltig ankurbelt. Die Gefühlsachterbahn nimmt richtig Fahrt auf und man muss aufpassen, dass man nicht aus dem Looping geworfen wird.
Mein kleiner Liebling ist Saylor, aber auch Colby und seine Freunde, um die es in den Folgebänden gehen wird, sind absolut großartig und zum Verlieben.
Mein Fazit:
Eine Lovestory mit Kurven und Hindernissen, die von mir sehr gern eine Leseempfehlung bekommt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote