
Jennifer Lynn Barnes
Broschiertes Buch
The Inheritance Games Bd.1
Intrigen, Reichtümer, Romantik - der Auftakt der New-York-Times-Bestseller-Serie! Das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle ab 14 Jahren!
Übersetzung: Marinovic, Ivana
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
50 Milliarden Dollar - Eine unbekannte Erbin - Vier mörderische Nachkommen. Für alle ab 14 Jahren!Avery Grambs hat einen Plan: Highschool überleben, Stipendium abgreifen und dann - nichts wie raus hier. Doch all das ist Geschichte, als der Multimilliardär Tobias Hawthorne stirbt und Avery fast sein gesamtes Vermögen hinterlässt. Der Haken daran? Avery hat keine Ahnung, wer der Mann war.Um ihr Erbe anzutreten, muss Avery in das gigantische Hawthorne House einziehen, wo jeder Raum von der Liebe des alten Mannes zu Rätseln und Geheimnissen zeugt. Ungünstigerweise beherbergt es aber auch d...
50 Milliarden Dollar - Eine unbekannte Erbin - Vier mörderische Nachkommen. Für alle ab 14 Jahren!
Avery Grambs hat einen Plan: Highschool überleben, Stipendium abgreifen und dann - nichts wie raus hier. Doch all das ist Geschichte, als der Multimilliardär Tobias Hawthorne stirbt und Avery fast sein gesamtes Vermögen hinterlässt. Der Haken daran? Avery hat keine Ahnung, wer der Mann war.
Um ihr Erbe anzutreten, muss Avery in das gigantische Hawthorne House einziehen, wo jeder Raum von der Liebe des alten Mannes zu Rätseln und Geheimnissen zeugt. Ungünstigerweise beherbergt es aber auch dessen gerade frisch enterbte Familie. Allen voran die vier Hawthorne-Enkelsöhne: faszinierend, attraktiv und gefährlich.
Gefangen in dieser schillernden Welt aus Reichtum und Privilegien, muss Avery sich auf ein Spiel aus Intrige und Kalkül einlassen, wenn sie überleben will.
Ein süchtig machender Thriller voller dunkler Familiengeheimnisse und tödlicher Herausforderungen.
Die Inheritance-Reihe:
The Inheritance Games (Band 1)
The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter (Band 2)
The Inheritance Games - Der letzte Schachzug (Band 3)
Avery Grambs hat einen Plan: Highschool überleben, Stipendium abgreifen und dann - nichts wie raus hier. Doch all das ist Geschichte, als der Multimilliardär Tobias Hawthorne stirbt und Avery fast sein gesamtes Vermögen hinterlässt. Der Haken daran? Avery hat keine Ahnung, wer der Mann war.
Um ihr Erbe anzutreten, muss Avery in das gigantische Hawthorne House einziehen, wo jeder Raum von der Liebe des alten Mannes zu Rätseln und Geheimnissen zeugt. Ungünstigerweise beherbergt es aber auch dessen gerade frisch enterbte Familie. Allen voran die vier Hawthorne-Enkelsöhne: faszinierend, attraktiv und gefährlich.
Gefangen in dieser schillernden Welt aus Reichtum und Privilegien, muss Avery sich auf ein Spiel aus Intrige und Kalkül einlassen, wenn sie überleben will.
Ein süchtig machender Thriller voller dunkler Familiengeheimnisse und tödlicher Herausforderungen.
Die Inheritance-Reihe:
The Inheritance Games (Band 1)
The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter (Band 2)
The Inheritance Games - Der letzte Schachzug (Band 3)
Jennifer Lynn Barnes hat bereits mehr als 20 hochgelobte Jugendromane geschrieben und damit die Spiegel-Bestsellerliste erklommen. Sie war Fulbright-Stipendiatin und studierte Psychologie, Psychiatrie und Kognitionsforschung. Ihren Abschluss machte sie an der Yale University und arbeitete als Professorin für Psychologie und Kreatives Schreiben, bevor sie sich ausschließlich ihrem eigenen Schreiben widmete.
Produktbeschreibung
- The Inheritance Games 1
- Verlag: cbt
- Originaltitel: The Inheritance Games #1
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 129mm x 33mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783570314326
- ISBN-10: 3570314324
- Artikelnr.: 61386204
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Fand ich richtig super.« 1LIVE über »The Inheritance Games«
Wahnsinnsidee
Anmerkung:
Es handelt sich um den Beginn einer Trilogie. Der zweite Band erscheint am 11.07.2022.
Inhalt:
In „The Inheritance Games“ erbt Avery 50 Milliarden Dollar von einem Unbekannten. Dafür muss sie jedoch ein Jahr in dem Hauptanwesen der Hawthornes mit …
Mehr
Wahnsinnsidee
Anmerkung:
Es handelt sich um den Beginn einer Trilogie. Der zweite Band erscheint am 11.07.2022.
Inhalt:
In „The Inheritance Games“ erbt Avery 50 Milliarden Dollar von einem Unbekannten. Dafür muss sie jedoch ein Jahr in dem Hauptanwesen der Hawthornes mit den Kindern und den vier männlichen Enkeln des Tobias Hawthorne leben.
Ein ziemlich gefährliches Unterfangen, denn keiner der Verwandten ist gut auf die Alleinerbin Avery zu sprechen. Die Antwort auf die Frage warum Avery erbte, verbirgt sich hinter einem Rätsel. Avery sucht nach Antworten und versucht dabei in dem Anwesen zu überleben, bis sie das Erbe antreten kann. Wären da nicht auch die Gefühle, die ihr teuer zu stehen kommen.
Meinung:
Ich war so gespannt auf „The Inheritance Games“ und wollte es unbedingt lesen. Die Geschichte hatte mich sofort angesprochen.
Alles in allem konnte es mich gut unterhalten, doch manchmal endeten mir die Szenen zu abrupt mit einer Zäsur.
Das Cover gefällt mir unheimlich gut. Obwohl ich anmerken muss, dass mich das Englische auch sehr anspricht, wenn nicht sogar ein bisschen mehr.
Die Figuren der Geschichte waren gut ausgearbeitet. Dabei fällt schnell auf, dass sie zum Teil klischeebehaftet sind, was mich jedoch keinesfalls gestört hat. An einigen Stellen hatte ich mich gefragt, wie alt die Nebenfiguren sein sollten, da für mich einiges von der Charakterbeschreibung, Verhaltensweisen und der Altersangaben der Hauptfiguren im Zusammenspiel nicht wirklich nachvollziehbar war beziehungsweise funktioniert hat.
Allein schon für den Schauplatz ist dieses Buch lesenswert. Das Hawthorne-(Traum-)Haus bietet Geheimgänge, Bibliotheken (!!!) und vieles mehr was es zu entdecken gibt. Für jeden Bücherfan das Paradies. Aber auch die Heights Country Day- Schule ist kaum zu übertreffen. Ich habe die Beschreibungen beider Orte nur so in mich aufgesogen.
Die Rätsel von Tobias Hawthorne waren originell und pfiffig. Die Autorin hat sich hier wirklich gute Sachen ausgedacht. Einige Auflösungen waren interessant – wobei noch einige Fragen offengeblieben sind - andere wiederum waren vorhersehbar. Dennoch hat es Spaß gemacht mitzurätseln und Vermutungen anzustellen.
Leider wurde an wichtigen und emotionalen Stellen gerne mal einfach eine Zäsur eingeleitet. Das fand ich schade, weil gerade hier wunderbar die Verletzlichkeit dargestellt und Emotionen sich entwickeln hätten können und die ein oder andere Wendung so am Ende realistischer gewesen wäre. Deshalb „nur“ vier Sterne.
Das Buch bietet einem wunderbare Lesestunden und ist deshalb zu empfehlen! Ich freue mich auf Band 2 und hoffe auf eine Steigerung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"The Inheritance Games" ist der Auftakt einer Trilogie. Im Zentrum der Ereignisse steht Avery Grambs, die völlig überraschend mehrere Milliarden Dollar von Tobias Hawthorne erbt. Avery weiß nicht, warum sie die Erbschaft erhält und wer Tobias Hawthorne …
Mehr
"The Inheritance Games" ist der Auftakt einer Trilogie. Im Zentrum der Ereignisse steht Avery Grambs, die völlig überraschend mehrere Milliarden Dollar von Tobias Hawthorne erbt. Avery weiß nicht, warum sie die Erbschaft erhält und wer Tobias Hawthorne eigentlich war. Das Erbe ist an verschiedene Bedingungen geknüpft, die Avery erfüllen muss. Dabei sitzen ihr die enterbten Familienmitglieder, die weiterhin im Haus wohnen, das auch Averys neue Heimat ist, im Nacken. Es gilt viele Rätsel zu lösen. Avery kann nicht einschätzen, welche Rolle die vier äußerst attraktiven Enkel von Tobias Hawthorne in diesem Spiel übernehmen. Schnell wird klar, dass sie in Gefahr ist. Doch wem kann sie eigentlich trauen?
Avery ist eine äußerst sympathische Hauptprotagonisten, die sehr lebendig wirkt. Dadurch kann man sich von Anfang an auf die Geschichte einlassen und mit ihr mitfiebern. Die Autorin versteht es hervorragend, Charaktere und Handlungsorte so zu beschreiben, dass man beinahe meint, selber vor Ort zu sein.
Was bezweckt Tobias Hawthorne mit der Erbschaft und warum hat es ausgerechnet Avery getroffen? Diese Fragen schweben stets zwischen den Zeilen und sorgen dafür, dass man früh in den Sog der Ereignisse gerät. Der verstorbene Multimilliardär war ein großer Freund von Rätseln und deshalb stellt er seine Hinterbliebenen auch nach seinem Tod noch vor Herausforderung. Das Geheimnis, das hinter allem steckt, wird von ihm gut gehütet. Immer wenn man meint, dass Avery der Lösung einen Schritt näher kommt, sorgen unvorhergesehene Wendungen für Überraschungen.
Die vier Enkel sind interessante Charaktere. Es lässt sich kaum einschätzen, wie sie zu Avery stehen. Wem liegt wirklich etwas an Avery und für wen ist sie nur Mittel zum Zweck? Die Brüder lassen sich nicht so leicht in die Karten schauen. Es kommt zu spannenden Szenen, die einen förmlich durch das Buch fliegen lassen. Einmal angefangen, ist es beinahe unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen. Da Avery sich zu zwei Brüdern hingezogen fühlt, erfüllt die Handlung zwar gängige Klischees, aber hier passt es einfach. Denn diese Tatsache sorgt für zusätzliche Spannung.
Ein spannender Auftakt, der dafür sorgt, dass man es kaum erwarten kann, den nächsten Band der Reihe in den Händen zu halten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch waren meine Erwartungen schon recht hoch. Tatsächlich habe ich der Neuerscheinung regelrecht entgegengefiebert. Aber ich habe nicht im Ansatz so ein rasantes, spannendes und unglaublich lesenswertes Abenteuer erwartet. Ein Buch voller Geheimnisse, Rätsel, Luxus, Misstrauen, …
Mehr
Bei diesem Buch waren meine Erwartungen schon recht hoch. Tatsächlich habe ich der Neuerscheinung regelrecht entgegengefiebert. Aber ich habe nicht im Ansatz so ein rasantes, spannendes und unglaublich lesenswertes Abenteuer erwartet. Ein Buch voller Geheimnisse, Rätsel, Luxus, Misstrauen, Familie und Vertrauen.
Nachdem die Schülerin Avery plötzlich Erbin wird, verändert sich ihr Leben um 180 Grad. Denn Avery hat ein Vermögen geerbt. Ein milliardenschweres Vermögen. Der Philantrop Tobias Hawthrone hinterlässt Avery allerdings nicht nur Geld sondern auch Hawthrone House, ein Haus voller Geheimgänge, Geheimnisse und Rätsel. Der Haken: Avery muss in Hawrhrone House einziehen. Doch Avery kannte weder Tobias Hawthrone noch die Hawthrone Familie. Dennoch hat man als Leser gleich den Eindruck das Avery perfekt zu der Familie passt. Ihr Liebe zu Rätseln und ihre flinke Ausfassungsgabe zeigen das das Mädchen dem ganzen gewachsen scheint.
Bei diesen Buch fliegen die Seiten nur dahin. Der rasante Schreibstil, die angenehme Kapitellänge, aber auch die vielen unterschiedlichen Charaktere geben dem Buch eine ungeahnte Tiefe. Man bekommt als Leser einen guten Eindruck wie es sich für Avery plötzlich anfühlt so vermögend zu sein. Sowohl die Sonnen- als auch die Schattenseiten.
Dieses Buch ist einfach Wahnsinn. Da es sich um einen Auftakt zu einer Trilogie handelt darf man sich auf noch zwei weitere Bücher aus der Feder Jennifer Lynn Barnes freuen. Die Vorfreude ist auf jeden Fall groß.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover und Klappentext haben mich bei diesem Buch sofort neugierig gemacht.
Selten würde ich so schnell und gut abgeholt wie mit dieser Geschichte. Innerhalb der ersten Seiten entstand bereits ein Sog, der es mir schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.
Als Avery unerwartet ein enormes …
Mehr
Cover und Klappentext haben mich bei diesem Buch sofort neugierig gemacht.
Selten würde ich so schnell und gut abgeholt wie mit dieser Geschichte. Innerhalb der ersten Seiten entstand bereits ein Sog, der es mir schwer machte das Buch aus der Hand zu legen.
Als Avery unerwartet ein enormes Vermögen erbt wird ihr Leben plötzlich völlig aus den Fugen geworfen. Die Erbschaft ist an einige Bedingungen geknüpft und bald findet sie sich mit den Angehörigen des Verstorbenen, unter anderem seine vier Enkel, in einem luxuriösen Anwesen wieder. Doch hier ist absolut nichts wie es scheint. Der Verstorbene, Tobias Hawthorne, hat nicht nur jede Menge Geld, sondern fast noch mehr Rätsel hinterlassen. Avery versucht diese mit mehr und weniger Unterstützung der Enkelsöhne zu lösen. Dabei muss sie nicht nur auf ihr Herz aufpassen, denn es wird schnell gefährlich für Avery.
Die Rätsel erinnern an Escape Games und es war sehr unterhaltsam mit zuraten und eigene Überlegungen anzustellen. Die vier Brüder bringen nicht nur romantische Spannung, denn jeder von ihnen verfolgt eigene Ziele. Die Autorin spielt gekonnt mit Sympathie und Antipathie und überträgt dies auf die Leser:innen.
Stellenweise werden einige Klischees bedient, doch hat mich dies nicht weiter gestört, denn es gibt viele Ansätze, dass diese über die weiteren Bände hinweg aufgebrochen werden.
Es gibt zwar romantische Momente, doch der Fokus ist deutlich auf die Geheimnisse und Rätsel gelegt. Sicherlich wird sich über die weiteren Teile noch das ein oder andere entwickeln.
Die Geschichte ist in kurzen Kapiteln gehalten, doch wird man durchweg zum weiterlesen animiert. Die temporeiche Erzählweise hat mir richtig gut gefallen.
Besonders toll fand ich Averys gedankliche Ergänzungen zu den Dingen die nicht gesagt wurden, oder wie unterschiedlich eine Aussage zu interpretieren ist. Dadurch bekommt man einen hervorragenden Blick in Averys Denkweise.
Die Auflösung fand ich gut, auch wenn mir noch das ein oder andere gefehlt hat. Ich bin mir sicher in den weiteren Bänden wird es entsprechen fortgesetzt. Der zweite Band "The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter" ist für Juli 22 angekündigt und steht schon auf meiner Wunschliste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich glaube, ich habe tatsächlich schon wieder ein Jahreshighlight gefunden!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein rätselhafter und spannender Erbfall
Avery ist fleißig und clever, kommt aber trotzdem nur gerade so über die Runden. Bis sie plötzlich zur Milliardenerbin wird, obwohl sie den verstorbenen Tobias Hawthorne überhaupt nicht kennt. Seiner Familie hat er nur ein paar …
Mehr
Ein rätselhafter und spannender Erbfall
Avery ist fleißig und clever, kommt aber trotzdem nur gerade so über die Runden. Bis sie plötzlich zur Milliardenerbin wird, obwohl sie den verstorbenen Tobias Hawthorne überhaupt nicht kennt. Seiner Familie hat er nur ein paar Hunderttausend hinterlassen, während er Avery viele Milliarden Dollar bekommen soll. Aber dieses Erbe ist auch an Bedingungen geknüpft, denn Avery muss nun eine Weile zusammen mit der frisch enterbten Familie zusammen wohnen und versucht währenddessen herauszufinden, was hier vor sich geht.
Tobias liebte Rätsel und ließ seine vier Enkelsöhne schon unzählige Male gegeneinander antreten und hat sie immer dazu ermuntert, neue Dinge auszuprobieren. Nun ist Avery ein Eindringling, der alles durcheinander bringt und sie ist wieder ein neues Rätsel ihres Großvaters. Besonders Grayson und Jameson, die beiden mittleren Brüder, sind entschlossen, es zu lösen. Jameson ist schon sehr nett zu Avery und ist bereit, mit ihr zusammenzuarbeiten, Grayson hingegen scheint Averys Anwesenheit kaum ertragen zu können. Aber Avery fühlt sich zu beiden irgendwie hingezogen, dabei waren genau diese Brüder schon mal in einem Liebesdreieck, das tragisch ausging und die Sache für Avery noch komplizierter macht.
Das große Rätsel darum, wie Avery in diese Erbangelegenheiten hineingeraten ist, bringt schon durchgehend Spannung in die Geschichte, und dabei ist noch viel mehr los. Ein verstorbenes Mädchen, ein verschwundener Onkel, komplizierte Liebesgeschichten und dann ist da natürlich noch der Reichtum und die Nebenwirkungen in Form von Paparazzi und Leuten, die gern einen Teil vom Kuchen hätten. Ich habe beim Lesen schon einige Hinweise entdeckt, aber natürlich fehlte mir oft das Wissen der vielseitig begabten und schlauen Charaktere. Teilweise hätte ich schon etwas mehr erwartet, aber insgesamt fand ich das Buch schon spannend und unterhaltsam.
Fazit
"The Inheritance Games" bietet einen rätselhaften Erbfall mit drei Erben, die versuchen, dieses Rätsel zu lösen und ein spannendes und unterhaltsames Abenteuer mit cleveren und sympathischen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Avery Grambs fällt aus allen Wolken, als ihr bei der Testamentseröffnung des ihr total unbekannten Tobias Hawthorne mitgeteilt wird, dass sie knapp Mililarden Dollar erbt. Einzige Bedingung: sie muss ein Jahr lang in Hawthorne House leben. Das Haus ist ein einziges Rätsel, genauso wie …
Mehr
Avery Grambs fällt aus allen Wolken, als ihr bei der Testamentseröffnung des ihr total unbekannten Tobias Hawthorne mitgeteilt wird, dass sie knapp Mililarden Dollar erbt. Einzige Bedingung: sie muss ein Jahr lang in Hawthorne House leben. Das Haus ist ein einziges Rätsel, genauso wie die vier Enkel des verstorbenen Multimilliardärs. Avery lässt sich auf alles ein und wird nach und nach in ein mysteriöses Spiel hineingezogen. Die vier Hawthorne-Enkel Jameson, Grayson, Xander und Nash die gleichermaßen rätselhaft wie attraktiv sind, machen Avery von nun an das Leben schwer. Auch das neue Leben in Reichtum macht Avery zu schaffen. Denn nun steht sie plötzlich in der Öffentlichkeit.
Avery macht sich auf die Suche nach dem dunklen Familiengeheimnis, dass alle zu umgehen scheint. Und wird unweigerlich in den gefährlichen Bann von Jameson und Grayson gezogen.
Ich war gleich von der ersten Seite an in diese faszinierende Geschichte vertieft.
Avery ist eine unheimlich starke Persönlichkeit die zwar schon einiges in ihrem jungen Leben ertragen musste, aber mit einem unbändigen Willen ausgestattet ist. Sie ist clever, nutzt ihre Cleverness aber gerade nur soweit, in der Schule zu bestehen. Ihre Devise: Ich tue gerade so viel, wie nötig ist, um eine Eins zu bekommen. Lieber konzentriert sie sich auf andere Personen, wie den Obdachlosen, mit dem sie jeden Morgen Schach spielt oder ihre Schwester Libby, die in einer toxischen Beziehung lebt.
Und dann kommt der Clou: Avery erbt Milliarden. Von einer ihr unbekannten Person. Und damit sie dieses Erbe antreten kann, muss sie ein Jahr in Hawthorne House verbringen, zusammen mit den vier Enkeln des Verstorbene. Allesamt attraktiv, charismatisch und gefährlich.
Der Schreibstil der Autorin ist absolut fesselnd und ich hatte wirklich Mühe, das Buch aus der Hand zu legen. Die Geschichte übt einen Reiz aus, schon lange hat mich eine Geschichte nicht mehr so mitreißen können. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich das Buch regelrecht verschlungen.
Ich liebe es, wenn mich ein Buch so dermaßen mitreißt. Und ich liebe es, wenn ich auch mal die Zeit dazu habe, ein Buch innerhalb eines Tages wegzulesen.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Es geht hauptsächlich im Avery, Jameson und Grayson. Die Brüder Nash und Xander spielen nur eine Nebenrolle, die jedoch sehr wichtig für die Geschichte ist. Es wird aus Avery Sicht erzählt. So erfährt man von ihren Ängsten, ihren Sorgen, aber auch, wie mutig und clever sie ist.
Die Hawthorne-Enkel sind auch interessant. Allen voran finde ich Jameson und Xander am besten gelungen. Aber letztendlich sind es die gesamten Figuren, die ein gelungene Mischung bilden. Zusammen mit der spannenden Story ergibt sich somit ein Buch, dass nur schwer aus der Hand zu legen ist.
Es gibt viele Rätsel und es macht einfach Spaß, mitzuerleben, wie diese gelöst werden. Am Ende gibt es natürlich eine Auflösung, nur um kurz darauf ein noch größeres Rätsel aufzuwerfen. Der Cliffhanger ist grandios und nun heißt es warten auf Juli 2022. Denn dann erscheint der nächste Teil.
Meggies Fussnote:
Ein gefährlicher Thriller mit genialen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Inheritance Games“ ist der Auftakt einer Jugendthriller-Trilogie von Jennifer Lynn Barnes.
In der Geschichte geht es um Avery Grambs, die urplötzlich zur Erbin des verstorbenen Multimilliardärs Tobias Hawthorne ernannt wird. Dabei kennt sie diesen Mann überhaupt …
Mehr
„The Inheritance Games“ ist der Auftakt einer Jugendthriller-Trilogie von Jennifer Lynn Barnes.
In der Geschichte geht es um Avery Grambs, die urplötzlich zur Erbin des verstorbenen Multimilliardärs Tobias Hawthorne ernannt wird. Dabei kennt sie diesen Mann überhaupt gar nicht und weiß deshalb auch nicht, warum er sie zur Erbin ernannt hat. Um ihr Erbe anzutreten, muss sie für ein Jahr ins Hawthorne House einziehen, in dem ein Spiel voller Intrigen und Macht beginnt.
Erzählt wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Avery. Sie ist clever, schlagfertig und war mir von Anfang an sehr sympathisch. Auch die vier Hawthorne Jungs fand ich sehr interessant, faszinierend und einzigartig. Das Setting - das riesige Anwesen Hawthorne House - mit seinen vielen Geheimgängen und Geheimfächern, fand ich sehr gelungen und wirklich passend.
Die Geschichte selbst ist voller Rätsel, Intrigen und Geheimnisse. Außerdem ist man sich die ganze Zeit über nicht sicher, wem man wirklich trauen kann. Bis zum Schluss ist die Geschichte spannend und voller Überraschungen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen und durch die spannenden Wendungen, die es in der Geschichte gab, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Die Kapitel selbst sind sehr kurz gehalten und dadurch musste man einfach immer weiterlesen. Leider hat sich das Buch in der Mitte etwas gezogen und ich habe zudem einige Dinge vorhergesehen.
„The Inheritance Games“ ist ein sehr mitreißender und unterhaltsamer Auftakt. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und die Rätsel, die Avery und die vier Hawthorne-Jungs lösen mussten, fand ich sehr spannend.
Es gibt einige offene Fragen am Ende und ich freue mich deshalb schon sehr auf den zweiten Band der Reihe. Absolute Leseempfehlung.
Bewertung: 4,5/5 ⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein aufregendes Rätselabenteuer rund um eine überraschende Erbin. Mit »The Inheritance Games« entführt Autorin Jennifer Lynn Barnes in eine Welt voller Geheimnisse. Ein Jugendthriller, in dem die Spannung dominiert und der definitiv eine Leseempfehlung wert ist. Ich glaube …
Mehr
Ein aufregendes Rätselabenteuer rund um eine überraschende Erbin. Mit »The Inheritance Games« entführt Autorin Jennifer Lynn Barnes in eine Welt voller Geheimnisse. Ein Jugendthriller, in dem die Spannung dominiert und der definitiv eine Leseempfehlung wert ist. Ich glaube dennoch, dass der Hype es der Geschichte schwermacht, mit eventuell hervorgerufenen Erwartungen mitzuhalten. Trotzdem ist der Auftakt der Reihe sehr gut gelungen und ich kann es nicht erwarten zu erfahren, welche Geheimnisse im nächsten Band aufgedeckt werden.
Den Namen Avery Grambs werde ich in nächster Zeit auf jeden Fall nicht vergessen. Genau so wenig wie die Hawthorne Familie, die eigentlich das immense Vermögen des Familienoberhauptes hätte erben sollen und stattdessen leer ausgeht. Alleinerbin ist Avery, die weder mit dem Verstorbenen verwandt ist, noch sonst in irgendeiner Verbindung zur Familie steht. Avery, die bis letzte Woche noch in ihrem Auto geschlafen hat und nichts mehr wollte, als ein Stipendium zu ergattern, muss jetzt plötzlich um ihr Leben bangen.
Averys Suche nach den wahren Begebenheiten ihres Erbes ist wahnsinnig spannend und überrascht mit genialen Plottwists. Die Charaktere sind allesamt sehr interessant beschrieben und einer undurchsichtiger als der andere, vor allem die Hawthorne Brüder, die um Protagonistin Avery herumschwirren wie Bienen um Honig. Oder wie Aasgeier um ihre Beute. Denn nach dem enttäuschenden Testament gibt es nur noch eine Sache, die ihr Großvater ihnen hinterlassen hat und das ist Avery.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die letzte Nacht hat Avery Gramps noch in ihrem Auto geschlafen, am nächsten Tag erfährt sie, dass Tobias Hawthorne ihr sechsundvierzig Milliarden Dollar vererbt hat.
Das Erbe ist nur an eine Bedingung geknüpft, denn Avery muss ein ganzes Jahr in Hawthorne House leben, dessen …
Mehr
Die letzte Nacht hat Avery Gramps noch in ihrem Auto geschlafen, am nächsten Tag erfährt sie, dass Tobias Hawthorne ihr sechsundvierzig Milliarden Dollar vererbt hat.
Das Erbe ist nur an eine Bedingung geknüpft, denn Avery muss ein ganzes Jahr in Hawthorne House leben, dessen Bewohner überhaupt nicht glücklich damit sind, übergangen worden zu sein.
Avery zieht ein und versucht mit allen Mitteln herauszufinden, warum ausgerechnet sie in Tobias Hawthornes Testament erwähnt wurde, denn sie kannte den Mann nicht.
Gut, dass er ein Rätsel hinterlassen hat, von dessen Lösung Avery sich Antworten verspricht.
"The Inheritance Games" von Jennifer Lynn Barnes ist der Auftakt einer Trilogie, der aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Avery Kylie Gramps erzählt wird.
Seit ihre Mutter vor zwei Jahren plötzlich starb, lebt sie bei ihrer Halbschwester Libby und sie schlagen sich so durch. Avery ist sehr intelligent und weiß genau, wie viel sie lernen muss, um in der Schule gut durchzukommen. Sie will später einen gut bezahlten Job ergreifen, doch ihre Zukunftspläne ändern sich mit einem Schlag, als sie erfährt, dass Tobias Hawthorne sie in seinem Testament erwähnt und ihr fast sein ganzes Vermögen hinterlässt, während seine Familie leer ausgeht. Nun muss sie ein Jahr in Hawthorne House leben und sich mit ihrem neuen Reichtum, dessen Schattenseiten und den Bewohnern von Hawthorne House auseinandersetzen.
Doch Tobias Hawthorne war ein Mann, der Rätsel und Geheimnisse liebte und so gibt es in seinem Haus nicht nur einen Geheimgang und ein Geheimfach! Er hat Avery und seinen Enkelsöhnen Nash, Grayson, Jameson und Xander ein umfangreiches Rätsel hinterlassen, von dessen Lösung sie sich versprechen zu erfahren, warum er ausgerechnet Avery als seine Erbin ausgewählt hat und niemanden aus seiner Familie.
Einmal begonnen, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, denn die Geschichte konnte mich wirklich fesseln!
Avery mochte ich richtig gerne, denn sie ist klug, nicht auf den Mund gefallen und lässt sich nicht einschüchtern, was positive Eigenschaften sind, wenn man so häufig auf die Probe gestellt wird wie Avery.
In Hawthorne House muss sie mit Tobias Hawthornes zwei Töchtern, einem Schwiegersohn, seiner Schwiegermutter und den vier Enkelsöhnen leben, die Avery nicht alle wohlgesonnen sind, doch sie lässt sich nicht unterkriegen!
Eine richtige Liebesgeschichte gibt es in diesem Band noch nicht, obwohl Avery sich gleich zu zweien von Tobias Hawthornes Enkelsöhnen hingezogen fühlt. Ich habe meinen Favoriten schon gewählt und bin gespannt, wie sich die Liebesgeschichte im zweiten Band entwickelt und für wen Avery sich entscheiden wird!
Magie im übernatürlichen Sinne gibt es in "The Inheritance Games" zwar nicht, aber die brauchte es auch gar nicht. Tobias Hawthorne hat Rätsel geliebt und natürlich hat er vor seinem Tod noch ein letztes großes Rätsel vorbereitet. Mir haben die Rätsel richtig gut gefallen und die Geschichte konnte mich echt mitreißen, denn die Hawthornes haben alle keine weiße Weste und ich fand es sehr spannend, sie besser kennenzulernen und schon ein wenig von ihren Geschichten zu erfahren!
Eine Offenbarung konnte mich sehr überraschen, während ich zwei andere etwas vorhersehbar fand, aber dennoch hat mir dieser Auftakt echt gut gefallen!
Es werden nicht alle Fragen beantwortet, was aber nicht schlimm ist, denn so freue ich mich umso mehr auf die Fortsetzung!
Fazit:
"The Inheritance Games" ist ein gelungener Auftakt von Jennifer Lynn Barnes!
Die Geschichte konnte mich von der ersten Seite an fesseln, denn die Charaktere und auch die Rätsel haben mir richtig gut gefallen und konnten mich sehr gut unterhalten! Ich bin gespannt, wie Averys Geschichte im zweiten Band weitergeht und welche Geheimnisse wir noch lüften werden!
Ich vergebe starke vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote