Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Nach einem Hurricane ist nicht nur die kleine Stadt Canaan verwüstet. Der Sturm legt auch etwas frei, das den Sommer der Freunde Evan, Jason, Mitchell, C.J. und Ricky für immer verändern wird: Inmitten des Waldes finden sie einen Bunker. Er wird ihr Fort, ihr Rückzugsort. Hier teilen sie ihre Geheimnisse. Besonders C.J. sucht hier Schutz vor seinem gewalttätigen Stiefvater. Als Evans großer Bruder und sein gewaltbereiter Kumpel das Fort erobern wollen, wird aus einem Zufluchtsort für Spaß und Zusammenhalt ein Zufluchtsort zum Überleben.
Gordon Korman, geb. 1963 in Kanada, schrieb seinen ersten Roman bereits im Alter von 12 Jahren. Mittlerweile hat er zahlreiche Bücher für Jugendliche und Erwachsene geschrieben, die in 14 Sprachen übersetzt wurden. Er lebt mi seiner Familie in Long Island, New York.
Produktdetails
- Verlag: Beltz
- Originaltitel: The Fort
- Artikelnr. des Verlages: 75899
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 248
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 142mm x 22mm
- Gewicht: 415g
- ISBN-13: 9783407758996
- ISBN-10: 3407758995
- Artikelnr.: 69190012
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
»Spannend, bedrückend, voller Hoffnung.« DIE ZEIT, 5.4.2024 »Das Buch des kanadischen Autors Gordon Korman erzählt viel über Freundschaft, Selbstzweifel, die alltäglichen Gedanken von Heranwachsenden. Und über Gewalt. Es behält dabei aber immer den Schwung und Witz einer großen Abenteuergeschichte.« Rosa Schmidt-Vierthaler, Die Presse, 23.2.2024 »Geschickt verbindet der Autor die Abenteuergeschichte mit adoleszenten und familiären Schwierigkeiten, zeigt eine tiefe Freundschaft, die aber dennoch voller Geheimnisse ist. Ein Jugendroman, der einen Blick auf männliche Freundschaften wagt!« Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, »Jugendbuch des Monats« Mai 2024 »...der Roman [weist] alle wichtigen Merkmale auf, die es benötigt, um
Mehr anzeigen
junge Leser*innen für die Lektüre zu motivieren, und überzeugt durch eine gelungene Mischung aus Spannung, Dramatik, Witz und Unterhaltung.« Empfehlungsliste boys & books, Sommer 2024 »Gelungene Mischung aus Abenteuer und ernsten Themen. (...). Der Autor schafft es, ein fesselndes Abenteuer mit der Realität der heranwachsenden Jungs geschickt zu verknüpfen. Vor allem das Thema häusliche Gewalt ist hier so erzählt, dass es nicht überfordert. Denn die Freunde halten zusammen und suchen gemeinsam nach einer Lösung.« WDR2, 11.7.2024 »Kormans beeindruckender Roman zeigt vor allem, wie wichtig Freundschaft, Zusammenhalt und Vertrauen sind.« Buch und Maus, 02/2024 »Packend erzählt.« Fritz + Fränzi - Das Schweizer Familienmagazin, 7/8 2024 »Im Wechsel aus der Sicht der sehr unterschiedlichen Hauptfiguren erzählt, entsteht hier viel mehr als die Schilderung eines abenteuerlichen Sommers. Es geht um familiäre Gewalt, psychische Störungen, die Auswirkungen sozialer Verwerfungen und - vor allem - um die Bedeutung von Freundschaft. Packend, anrührend, mit einer Prise Witz: eine Coming-of-Age-Geschichte, die sich auch für erwachsene Leser*innen lohnt!« Stiftung Lesen »Einfühlend, humorvoll und durchaus krimihaft wird von Verlusten und Verletzlichkeit, Bedrohungen durch Gewalt und Drogen, Freundschaft, Familie sowie der Sehnsucht nach Nähe erzählt.« Torsten Mergen, JuLit, 03/2024
Schließen
Auch für Erwachsene unterhaltsam
"The Fort: Das Geheimnis eines Sommers" ist ein fesselnder und bewegender Jugendroman. Die Handlung beginnt mit einem verheerenden Hurricane, der die Stadt Canaan in Chaos stürzt und im Wald den Zugang zu einem unterirdischen Fort …
Mehr
Auch für Erwachsene unterhaltsam
"The Fort: Das Geheimnis eines Sommers" ist ein fesselnder und bewegender Jugendroman. Die Handlung beginnt mit einem verheerenden Hurricane, der die Stadt Canaan in Chaos stürzt und im Wald den Zugang zu einem unterirdischen Fort freilegt. Dieser Bunker wird zum geheimen Zufluchtsort für fünf Jungs: Evan, Jason, Mitchell, C.J. und Ricky.
Es wird abwechselnd aus den Perspektiven der Jugendlichen erzählt, was es einem ermöglicht, sich gut in ihre jeweiligen Lebenswelten einzufühlen. Jeder der Jungs trägt seine eigenen Probleme mit sich herum, doch im Bunker wachsen sie zusammen und waren füreinander da. Die Geschichte hat emotionale Tiefe, die über den reinen Abenteuerplot hinausgeht.
Besonders gut gefallen hat mir das Setting des unterirdischen Forts, das nicht nur als Zufluchtsort dient, sondern auch den Verlauf des Sommers der Jugendlichen nachhaltig prägt.
Die Geschichte selbst ist eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Freundschaft und emotionalen Herausforderungen. Der Schreibstil ist flüssig und die Erzählung bleibt durchweg spannend.
Insgesamt ist "The Fort: Das Geheimnis eines Sommers" ein kurzweiliges Lesevergnügen, sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene. Die gelungene Kombination aus Spannung, Abenteuer und zwischenmenschlichen Beziehungen macht diesen Jugendroman sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem Hurrikan wird eine Falltür im Wald freigespült, die einen Bunker aus dem Kalten Krieg bedeckt. Die 5 Freunde Ricky, C.J., Evan, Jason und Mitchell richten dieses „Fort“ zu ihrem Rückzugsort ein. Denn jeder von ihnen hat seine eigenen Probleme und sieht den Ort …
Mehr
Nach einem Hurrikan wird eine Falltür im Wald freigespült, die einen Bunker aus dem Kalten Krieg bedeckt. Die 5 Freunde Ricky, C.J., Evan, Jason und Mitchell richten dieses „Fort“ zu ihrem Rückzugsort ein. Denn jeder von ihnen hat seine eigenen Probleme und sieht den Ort als Zuflucht. Doch nicht jeder gönnt den Jungs diesen Ort und so ist die Idylle in Gefahr.
Ein Jugendroman, der auch für Erwachsene funktioniert.
Schnell war ich in der Handlung gefangen und habe mit den Jungs gebangt. Die Story wird in wechselnden Perspektiven erzählt, was einem das Einfühlen in die Jungs einfach macht. Mich hat vor allem C.J. beeindruckt. Wie er mit gefährlichen Stunts verhindert, dass seine Freunde die Misshandlung durch seinen Stiefvater mitbekommen.
Kormans Schreibstil ist mitreißend und anschaulich. Ich hatte beim Lesen die jeweiligen Schauplätze immer sehr gut vor Augen und konnte mich sehr gut in die Charaktere einfühlen.
Das Ende ist schlüssig und funktioniert sehr gut.
Fazit: ein Buch über Freundschaft und Zusammenhalt, nicht nur für Kinder und Jugendliche.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein abenteuerlicher Jungendroman über die Kraft der Freundschaft
Als ein Hurricane durch die kleine Stadt Canaan fegt, ahnen Evan, Jason, Mitchell, C.J. und Ricky nicht, dass er dabei etwas freilegt, was ihren Sommer unvergesslich machen wird. Denn kurz nach dem Sturm entdeckt …
Mehr
Ein abenteuerlicher Jungendroman über die Kraft der Freundschaft
Als ein Hurricane durch die kleine Stadt Canaan fegt, ahnen Evan, Jason, Mitchell, C.J. und Ricky nicht, dass er dabei etwas freilegt, was ihren Sommer unvergesslich machen wird. Denn kurz nach dem Sturm entdeckt Ricky im Wald den Eingang zu einem geheimen Bunker, der äußerst luxuriös eingerichtet ist. Den Freunden ist klar, dass sie dieses Geheimnis für sich behalten müssen, damit das "Fort" ihr ganz persönlicher Rückzugsort bleiben kann. Doch Evans Bruder Luke und sein aggressiver Freund merken schnell, dass die Clique ein Geheimnis hat und sie wollen um jeden Preis daran teilhaben...
"The Fort - Das Geheimnis eines Sommers" ist ein Jugendbuch und wird jungen Leserinnen und Lesern ab 12 Jahren empfohlen. Doch auch wenn man das empfohlene Lesealter um Jahre überschritten hat, kann man mit diesem Buch spannende Lesestunden verbringen.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, wobei die Jungs abwechselnd zu Wort kommen. Dadurch erlebt man, wie es in ihnen aussieht, entdeckt Stärken und Schwächen, aber auch Probleme, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen. Man merkt aber auch, wie tief die Freundschaft zwischen ihnen ist. Das bekommt auch Ricky zu spüren, der eigentlich nicht zur Gruppe gehört, durch die Entdeckung des Bunkers allerdings zunächst eher geduldet wird. Im Fort können die Jungs ihren Problemen entfliehen, Abenteuer erleben und jede Menge Spaß haben. Diese Begeisterung wird durchgehend vermittelt.
Beim Einstieg in die Handlung sollte man konzentriert lesen, um die wechselnden Erzähler und ihre Beziehungen untereinander, richtig einordnen zu können. Doch bereits nach kurzer Zeit wachsen einem die unterschiedlichen Charaktere ans Herz und man beobachtet gespannt, wie die Ereignisse des Sommers ihren Lauf nehmen. Schon bald kann man sich nicht mehr vom Gelesenen lösen, da die Geschichte mitreißend erzählt wird und außerdem zum Nachdenken anregt. Obwohl es einige äußerst ernstzunehmende Themen gibt, mit denen sich die Freunde auseinandersetzen müssen, kommt der Humor und die Leichtigkeit eines Kindheitssommers nicht zu kurz. Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse und gipfeln in einem spannenden Finale.
Ein abenteuerlicher Jugendroman über einen unvergesslichen Sommer, den man allerdings auch dann noch genießen kann, wenn man das empfohlene Lesealter weit überschritten hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Echte Freundschaft
Hurricane Leo hat die Stadt Canaan verwüstet, auch den Rückzugsort im Wald von Evan, Mitchell, C.J. und Jason. Als ausgerechnet der „Neue“ Ricky einen alten Atomschutzbunker, ausgestattet mit allerlei kleinen Schätzen, findet, wird daraus ihr Fort. Hier …
Mehr
Echte Freundschaft
Hurricane Leo hat die Stadt Canaan verwüstet, auch den Rückzugsort im Wald von Evan, Mitchell, C.J. und Jason. Als ausgerechnet der „Neue“ Ricky einen alten Atomschutzbunker, ausgestattet mit allerlei kleinen Schätzen, findet, wird daraus ihr Fort. Hier treffen sie sich jeden Tag um ihre Geheimnisse zu teilen und über Probleme zu reden. Doch ihre Treffen bleiben nicht unentdeckt, denn Evans Bruder Luke und sein Kumpel Jaeger wollen auch etwas vom Großen Kuchen abhaben.
Erzählt wird die Story aus jeweiligen Perspektiven der fünf Freunde, dadurch lernt man schnell die Jungs kennen und erfährt mit welchen Problemen sie sich tagtäglich auseinandersetzen müssen. Jeder der fünf hat auf unterschiedliche Weise sein Päckchen zu tragen, aber wenn es darauf ankommt, halten sie zusammen wie Pech und Schwefel.
Themen wie häusliche Gewalt, Drogen und familiäre Konflikte wurden hier vom Autor mit einem fesselnden Schreibstil lebensnah zu Papier gebracht. Auf knapp 250 Seiten zeigt er uns wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt im Leben sind.
Obwohl das düstere Cover eine ehr schwermütige Story verspricht, hat mich diese wendungsreiche und gefühlvolle Geschichte auch oft zum Schmunzeln gebracht. Sie lädt zum Nachdenken ein und ist auch für Erwachsene toll zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Fort, von Gordon Korman
Cover:
Ein düsteres Cover, das hier gut passt.
Inhalt und meine Meinung:
Ein tolles Jugendbuch (das auch Erwachsene begeistern kann).
Es geht um eine Gruppe von Jugendlichen, die alle ihre eigenen Probleme haben, aber eine feste Freundschaft die ihnen …
Mehr
The Fort, von Gordon Korman
Cover:
Ein düsteres Cover, das hier gut passt.
Inhalt und meine Meinung:
Ein tolles Jugendbuch (das auch Erwachsene begeistern kann).
Es geht um eine Gruppe von Jugendlichen, die alle ihre eigenen Probleme haben, aber eine feste Freundschaft die ihnen über vieles hinweg hilft.
Der Schreibstil ist schön flüssig, und es gibt viele kurze Kapitel, die immer aus der Sicht eines der Jugendlichen erzählt. Dadurch lernen wir die einzelnen Jugendlichen sehr gut kennen, können uns ihnen sehr nahe fühlen und erleben ihre geheimsten Gedanken und ihr Fühlen hautnah mit.
Die kurzen Kapitel sind bestimmt auch sehr hilfreich für Kids die nicht gerne stundenlang lesen.
Es geht auch um zerrüttet Familien, um Gewalt in unterschiedlichster Form.
Doch immer erleben wir auch, welche Sicherheit und Stärke die Freundschaft und Einsatzbereitschaft füreinander den Jungs halt gibt.
Alles ist sehr spannend und interessant geschildert.
Zum Schluss gibt es noch einen regelrechten Showdown.
Und ein Sahnehäubchen zum Schluss bei dem man dann wieder herzhaft lachen kann.
Autor:
Gordon Korman, geb. 1963 in Kanada, schrieb seinen ersten Roman bereits im Alter von 12 Jahren. Mittlerweile hat er zahlreiche Bücher für Jugendliche und Erwachsene geschrieben, die in 14 Sprachen übersetzt wurden. Er lebt mi seiner Familie in Long Island, New York.
Mein Fazit:
Eine großartige und spannende Abenteuergeschichte über Freundschaft.
Von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freunde
Die vier Freunde Evan, Jason, Mitchell und C.J. streifen nach einem Hurricane mit dem Streber Ricky durch den Wald, als sie plötzlich eine völlig unerwartete Entdeckung machen. Sie finden einen versteckten "Bunker", den anscheinend ein ehemalig sehr vermögender …
Mehr
Freunde
Die vier Freunde Evan, Jason, Mitchell und C.J. streifen nach einem Hurricane mit dem Streber Ricky durch den Wald, als sie plötzlich eine völlig unerwartete Entdeckung machen. Sie finden einen versteckten "Bunker", den anscheinend ein ehemalig sehr vermögender Bewohner der kleinen Stadt Canaan in Furcht vor dem Kalten Krieg errichtet hat. Sie wagen sich ins Innere und sind begeistert von ihrem neuen Zufluchtsort. Die alten Platten und Filme sorgen zunächst für ersten Spaß, aber schon schnell wird den fünfen klar, dass sie mit diesem Ort etwas ganz Besonders gefunden haben, einen geheimen gemeinsamen Treffpunkt, an den sie von ihren alltäglichen Problemen fliehen können. Schnell steht fest, dass niemand anders von dem Bunker erfahren darf, aber das ist nicht einfach...
"The Fort" ist aus meiner Sicht ein sehr emotionaler und tiefgehender Jugend-Roman. Der kanadische Autor Gordon Korman erzählt die Geschichte von den fünf Freunden in einem einfachen und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in die abenteuerliche und manchmal auch bedrohliche Welt der Jugendlichen entführte. Gefühlvoll behandelt er die unterschiedlichen Probleme der fünf Protagonisten und zeigt den Wert einer gut funktionierenden und tiefen Freundschaft auf. Über die einzelnen Schicksale baut sich ein Spannungsbogen auf, der über die ungewisse Zukunft und die manchmal sehr hilfsbedürftige Position der Protagonisten auf einem hohen Level gehalten wird. Sehr gut gefallen hat mir die Erzählperspektive, die mit jedem Kapitel wechselte und dabei jeweils aus der Sicht eines der fünf Freunde in der Ich-Version sprach. Das Buch konnte mich bis zum nachdenklich stimmenden Finale fesseln und bestens unterhalten.
Insgesamt ist "The Fort" ein für mich sehr gelungener Jugend-Roman, der sehr viel Tiefe aufweist und den Wert einer guten Freundschaft in den Vordergrund stellt. Die Gemeinschaft der fünf Protagonisten hilft letzten Endes die Probleme eines jeden einzelnen zu lösen und gleichzeitig gibt die Geschichte den Appell "Sprechenden kann geholfen werden". Ich halte das Buch daher für sehr lesenswert, empfehle es gerne weiter und bewerte es dementsprechend mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Jugendroman von Gordon Korman wird ein unterirdischer Bunker im Wald zum Rückzugsort für fünf Freunde. Gemeinsam verbringen sie dort Nachmittage und ganze Wochenenden, können sich hier der Welt der Erwachsenen entziehen und persönliche Probleme eine zeitlang …
Mehr
In diesem Jugendroman von Gordon Korman wird ein unterirdischer Bunker im Wald zum Rückzugsort für fünf Freunde. Gemeinsam verbringen sie dort Nachmittage und ganze Wochenenden, können sich hier der Welt der Erwachsenen entziehen und persönliche Probleme eine zeitlang vergessen. Fernab aller kleinen und großen Dramen bietet ihnen das Fort die Möglichkeit, einfach nur Jungs zu sein.
Das Setting dieses Romans hat mich richtig fasziniert. Was könnte es für eine Gruppe Jugendlicher besseres geben, als einen gut ausgestatteten Bunker mitten im Wald, von dem niemand etwas weiß?
Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht einer der Protagonisten geschrieben, was deren Unterscheidung sehr erleichtert.
Jeder der Jungs hat seine eigenen Themen, mit denen er zurechtkommen muss, die Freundschaft zueinander ist für einige der einzig stabile Faktor. Häusliche Gewalt ist ein Punkt, der viel Raum einnimmt in dieser Geschichte, aber auch Zwangsstörungen oder elterliche Drogenabhängigkeit werden thematisiert.
Über allem steht aber die Freundschaft, die all diesen Problemen trotzt.
Fazit
The Fort ist ein spannender Jugendroman, der berührt, ohne kitschig zu sein. Leicht zu lesen, mit erstaunlichem Tiefgang, kann ich dieses Buch nicht nur Jugendlichen sondern auch Erwachsenen guten Gewissens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch war völlig unerwartet eines meiner Kinderbuchhighlights des Jahres.
Einmal angefangen, konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen - obwohl ich der empfohlenen Altersangabe von elf Jahren schon längst entwachsen bin.
Aber für gute Bücher ist man ja nie zu alt - …
Mehr
Das Buch war völlig unerwartet eines meiner Kinderbuchhighlights des Jahres.
Einmal angefangen, konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen - obwohl ich der empfohlenen Altersangabe von elf Jahren schon längst entwachsen bin.
Aber für gute Bücher ist man ja nie zu alt - ein Unterschreiten der Altersgrenze würde ich hier aber nicht empfehlen, denn das Buch hat schon einige Themen, die jüngere Kinder verstören könnten.
Es geht um fünf Freunde - aber im Gegensatz zu Enid Blytons Freunde haben unsere hier alle ein Päckchen zu tragen.
Ein gewalttätiges Familienmitglied, drogenabhängige Eltern und einen Bruder, der ebenfalls abzudriften droht, eine Zwangsstörung, Hochbegabung und damit einhergehendes Außenseitertum und Scheidungsrosenkriegseltern.
Das ist teilweise ganz schön heftig, was die Fünf da aushalten und mitmachen müssen.
Sie entdecken aber einen alten Bunker im Wald und er wird ihr Geheimversteck. Und ja, das war und ist doch der Traum aller Kinder, ich habe mich jedenfalls sofort wieder erkannt und wäre im Himmel gewesen, wenn wir damals so einen Freundestreffpunkt gehabt hätten.
Die Geschichte wird immer abwechselnd aus der Ich-Perspektive der fünf Freunde geschildert. Das macht es besonders nahbar und man kann sich in jeden hineinfühlen.
Das Buch hat aus meiner Sicht alles, was eine gute Geschichte braucht: Spannung, Abenteuer, Drama, Witz und vor allem die Kraft der Freundschaft.
Absolute Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gordon Kormans 249-seitiger Coming-of-Age-Roman "The Fort - Das Geheimnis eines Sommers" wurde aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt von Kanut Kirches und am 7. 2. 2024 unter der ISBN 978-3-407-75899-6 im Verlag Julius Beltz GmbH & Co. KG veröffentlicht.
Es handelt sich …
Mehr
Gordon Kormans 249-seitiger Coming-of-Age-Roman "The Fort - Das Geheimnis eines Sommers" wurde aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt von Kanut Kirches und am 7. 2. 2024 unter der ISBN 978-3-407-75899-6 im Verlag Julius Beltz GmbH & Co. KG veröffentlicht.
Es handelt sich hier um eine spannende Geschichte, die in 33 Kapiteln abwechselnd von den 6 befreundeten Jugendlichen C.J., Jason, Mitchell und Ricky sowie den Brüdern Evan und Luke erzählt wird. Jeder von ihnen hat Probleme wie z. B. durch Drogen verlorene Eltern, Eltern in einem unversöhnlichen Scheidungskrieg, häusliche Gewalt oder eine psychische Erkrankung. Das Buch macht den jugendlichen Lesern Mut indem es zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Freundschaft sind.
Die Protagonisten entdecken zufällig im Wald einen unterirdischen Raum, den sich ein mittlerweile verstorbener wohlhabender Mann vor 40 Jahren aus Angst vor einem Atomkrieg luxuriös mit Filmen und Musik der 70er Jahre sowie ausreichend Lebensmittelkonserven einrichtete - das titelgebende "Fort". Es lag Jahrzehnte unter einer Erdschicht, die gerade von einem Hurricane weggespült wurde, verborgen.
Äußerungen über die in den Vorstellungen der jungen Menschen nahezu mittelalterlich weit zurück liegende Zeit, in welcher "Der weiße Hai" oder "The Beatles" "in" waren, nötigten mir ein Schmunzeln ab, während die im Buch deutlich werdende Erleichterung, dass die schlimmen Zeiten des kalten Krieges vorbei wären, mich angesichts der aktuellen Weltlage doch etwas merkwürdig berührten.
Die Sprache ist altersangemessen, trotzdem möchte ich mich der Altersempfehlung von 12 Jahren nicht anschließen, es sei denn, ein Erwachsener "hat ein Auge drauf", ansonsten eher ab 14, denn es kommt doch recht viel brutale Gewalt vor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Sommer in dem wir erwachsen wurden!
Evan, Jason, Mitchell und C.J sind die besten Freunde in der kleinen Stadt Canaan. Hier kennt jeder jeden und die Jungs verbringen die meiste Zeit miteinander. Nach einem starken Hurricane, der die Stadt und dessen Umgebung ziemlich in Mitleidenschaft …
Mehr
Der Sommer in dem wir erwachsen wurden!
Evan, Jason, Mitchell und C.J sind die besten Freunde in der kleinen Stadt Canaan. Hier kennt jeder jeden und die Jungs verbringen die meiste Zeit miteinander. Nach einem starken Hurricane, der die Stadt und dessen Umgebung ziemlich in Mitleidenschaft gezogen hat, finden sie durch Zufall, zusammen mit dem „Neuen“ in der Gruppe, Ricky, den Eingang zu einem alten Bunker, der unter der Erde erbaut wurde. Voll ausgestattet mit allem was man vor über dreißig Jahren zum Überleben gebraucht hat, wird „das Fort“ ihr neues Domizil, ihr Rückzugsort. Doch trotz intensiver Geheimhaltung gibt es Bedrohungen von außerhalb und offen zutage tretende Konflikte der Jungs, welche die Freundschaft auf eine harte Probe stellen.
Mit „The Fort“ ist Autor Gordon Korman ein spannender Coming of Age Roman gelungen, der sowohl bei Jugendlichen als auch bei junggebliebenen Erwachsenen für Begeisterung sorgen dürfte. Gerade das Setting innerhalb des Bunkers ist eine Schatztruhe für Freunde alter Musik (ich sage nur Vinyl) und Filmklassiker der 80er Jahre (stilecht mit VHS-Rekorder abgespielt). Ein wenig erinnert die Stimmung an alte Stephen King Geschichten und das meine ich durchaus positiv.
Doch auch Jugendliche werden sich angesprochen fühlen, da Themen wie Freundschaft, erste Liebe, Scheidung, aber auch Missbrauch und Nötigung behandelt werden. Der Schreibstil ist flüssig und gut verständlich. Als besonders originell erweist sich die Idee des Autors jedes Kapitel aus der Sicht eines anderen Jungen der Gruppe zu erzählen. So kann man als Leser/in noch besser in die Gedankenwelt der einzelnen Charaktere eintauchen.
Ziemlich ungewöhnlich ist auch das Cover, welches im Stil einer Graphic Novel gestaltet ist. Leicht mysteriös und neugierig machend.
Fazit: „The Fort“ ist ein tolles Buch geworden, welches durchgehend unterhält. Es zeigt wie wichtig Freundschaft ist und dass alle Probleme zumindest entschärft werden können wenn man sie mit jemandem bespricht. Ganz nach dem Motto: Gute Geheimnisse behalte ich für mich, schlechte Geheimnisse sag ich weiter! Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für