Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die talentierte Vika kann den Schnee beschwören und Asche in Gold verwandeln. Der Einzelgänger Nikolai kann durch Wände sehen und Brücken aus dünner Luft zaubern. Sie sind Magier - die beiden einzigen in Russland. Und erbitterte Gegner, denn nur einer von ihnen kann der neue Magier des Zaren werden. Der Verlierer muss sterben. Und so treten Vika und Nikolai im "Spiel der Krone" gegeneinander an, in dessen Verlauf sie sich gefährlich nahe kommen. Kann ihre Liebe den Verlauf des Spiels verändern und den Tod verhindern?
Evelyn Skye hat Russische Literatur & Geschichte an der Stanford University und Jura an der Harvard Law School studiert. Sie kam auf die finale Liste für den 2013 Katherine Paterson Preis für Young Adult Writing, und ihre Kurzgeschichte wurde im Sucker Literary Magazine veröffentlicht. www.evelynskye.com
Produktdetails
- Crown's Game .1
- Verlag: Beltz
- Originaltitel: The Crown´s Game
- Artikelnr. des Verlages: 74948
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. August 2018
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 144mm x 38mm
- Gewicht: 692g
- ISBN-13: 9783407749482
- ISBN-10: 3407749481
- Artikelnr.: 52399833
Herstellerkennzeichnung
Beltz, Julius, GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim
info@bod.de
+49 (06201) 6007-0
»... ein wirklich sehr gut gemachter Jugendroman, der mich für sich gewonnen hat.« Manja Buchregal, 23.10.2018 »Obwohl das 'Spiel der Krone' für mich friedlicher ablief, als erwartet, konnte mich die einzigartige Magie sofort gefangen nehmen. Die Zeit, das Setting und die wundervollen Protagonisten und Nebencharaktere haben ihr übriges getan und dieses Buch für mich zu einem echten Highlight gemacht. Dieses Buch ist erfrischend, mutig und voll spannender Wendungen.« Süchtig nach Büchern, 22.8.2018
Ich muss sagen, dass ich ziemlich hohe Erwartungen an das Buch hatte. Das lag vor allem an dem Cover, welches einfach wunderschön ist und sehr gut zum Inhalt passt. Auch der Klappentext ist vielversprechend. Es zeigt, dass es um Gefühle, Leben und Tod, sowie Magie gehen wird.
Das Buch …
Mehr
Ich muss sagen, dass ich ziemlich hohe Erwartungen an das Buch hatte. Das lag vor allem an dem Cover, welches einfach wunderschön ist und sehr gut zum Inhalt passt. Auch der Klappentext ist vielversprechend. Es zeigt, dass es um Gefühle, Leben und Tod, sowie Magie gehen wird.
Das Buch wurde aus verschiedenen Sichten geschrieben. Sowohl aus Vikas, als auch aus Nikolais, sowie einer weiteren Person, auf welche ich nicht näher eingehen werde, da es sonst ein gewaltiger Spoiler wäre. Diese Geschichte spielt im Jahre 1825 in Russland und die Autorin hat wichtige Fakten und Personen aus dieser Zeit in „The Crown's Game“ einfließen lassen genauso wie viel Magie. Das fand ich schon einmal sehr gut, obwohl ich eigentlich historische Romane nicht sonderlich mag. Hier hat es mir aber sehr gut gefallen und Evelyn Skye hat es geschafft, dass ich mich teilweise auch durch Kleinigkeiten, wie die Anredeform des Zarewitsch, also dem Sohn des Zaren, wohl in dieser Welt gefühlt habe. Das Setting war meiner Meinung nach das Highlight im Buch.
Die Charaktere sind hingegen sehr verschieden. Bei Vika merkt man bereits am Anfang, dass sie eine echte Draufgängerin ist. An manchen Stellen könnte man sagen, dass sie mutig ist, öfters jedoch finde ich sie naiv.
Nikolai ist eher ein stiller Charakter. Er liebt es Hüte zu tragen und kam mir das ganze Buch eher wie ein Gentleman vor. Ihn habe ich lieb gewonnen und mochte ihn somit auch lieber, als Vika. Im Buch steht der Zarewitsch Pascha auch sehr im Vordergrund. Er durchlebt eine Charakterentwicklung, welche sehr stockend und plötzlich verläuft. Meiner Meinung nach war das keinesfalls nachvollziehbar und auch die nachfolgenden Handlungen waren sehr ungewöhnlich, also nicht im Zusammenhang zum Charakter.
Das „Spiel der Krone“ hört sich vom Klappentext her unglaublich gut an. Zwei Menschen, die den jeweils anderen umbringen müssen, um selber zu überleben. Davon hat man meistens schon etwas gelesen und bislang war es immer voller Spannung und Action – bis zu diesem Buch. Besonders da es in diesem Buch um Leben und Tod geht, erwarte ich eigentlich, dass ich es gar nicht mehr abwarten kann die nächste Seite umzublättern.
Es gab Stellen, in denen ich gefesselt war, diese waren aber leider zu wenig. Die Situationen, in denen sich die Charaktere befanden waren einfach nicht so dramatisch und ich hatte oft das Gefühl, dass besonders Vika nicht verstanden hat, dass sie gerade mit ihrem Leben spielt. Warum sonst berührt man eine Truhe, wenn die Gefahr ganz deutlich besteht, dass man stirbt?!
Die Liebesgeschichte war gut, auch wenn die Gefühle nicht ganz übergesprungen sind. Ich habe Nikolai und Vika leider nicht zusammen in der Zukunft gesehen, da die Charaktere meiner Meinung nach nicht besonders gut harmonieren.
Fazit: Die Grundidee rund um das Spiel der Krone haben mir sehr gefallen, jedoch war die Umsetzung eher lasch und die versprochene Spannung und Dramatik fehlte. Dafür hat man aber einen guten Einblick in das Zarenreich bekommen und das Setting war faszinierend. Insgesamt konnte mich das Buch leider eher nicht überzeugen und somit hat es von mir 3 von 5 Sternen bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Historisches Russland mit Magie
The Crown's Game ist der erste von zwei Bänden der Buchreihe rund um das Spiel der Krone. Dieses Spiel findet zwischen zwei potenziellen Magiern statt, die darum wetteifern, dem Zaren als Berater zur Seite stehen zu dürfen. Und genau in dieses Szenario, …
Mehr
Historisches Russland mit Magie
The Crown's Game ist der erste von zwei Bänden der Buchreihe rund um das Spiel der Krone. Dieses Spiel findet zwischen zwei potenziellen Magiern statt, die darum wetteifern, dem Zaren als Berater zur Seite stehen zu dürfen. Und genau in dieses Szenario, in ein historisches Russland, in dem zwar nur noch wenige Menschen an Magie glauben, sie aber durchaus existiert, nimmt Evelyn Skye ihre Leserschaft mit.
Grundsätzlich war ich fasziniert von der Idee und ehrlich gesagt auch unglaublich daran interessiert, etwas über das alte Russland zu erfahren. Allerdings kann ich nach der Lektüre des Buches zwar sagen, dass mir das Buch ganz gut gefallen hat – wahre Begeisterung kam bei mir aber nur in Teilen auf, sodass mein abschließendes Votum mir drei Sternen eher mittelmäßig ausfällt.
Vika und Nikolai sind die beiden Magier, die in diesem Wettbewerb gegeneinander antreten. Dabei entwickeln die beiden allerdings Gefühle der Zuneigung füreinander, die in einem Wettbewerb um Leben und Tod für den Konkurrenten eher hinderlich sind. Mir ist zwar klar, dass es sich hierbei um ein Jugendbuch handelt, aber die Art und Weise, wie diese Verliebtheit zustande kommt, nämlich hauptsächlich durch die Anziehung der magischen Kräfte des jeweils anderen und dass es auch recht wenig direkte, persönliche Kommunikation zwischen den beiden gibt, war mir dann doch ein bisschen zu oberflächlich. Das ständige Hin und Her zwischen dem Gefühl der Anziehung und dem Wunsch (und teilweise auch umgesetzten Versuchen) den anderen umzubringen, hat es für mich schwierig gemacht, die beschriebene Zuneigung ernst zu nehmen.
Der Schreibstil der Autorin liest sich allerdings flüssig und zumindest Nikolai fand ich als einen der Protagonisten interessant. Für mich ist er die eigentlich tragische Figur in diesem Band. Trotz meiner angeführten Kritik bin ich allerdings doch einigermaßen neugierig darauf, was die Autorin im nächsten Band aus dem Ende des ersten Bandes machen wird.
Von daher komme ich leider auf nicht mehr als drei Sterne für The Crown's Game von Evelyn Skye.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das zaristische Russland im 19. Jahrhundert: Traditionell steht der Krone ein mächtiger Magier zur Seite. Doch diesmal sind es zwei junge Menschen, die mit magischen Kräften geboren werden, aber zunächst nichts voneinander wissen, Nikolai und Vika.
Beide sind von geheimnisvoller …
Mehr
Das zaristische Russland im 19. Jahrhundert: Traditionell steht der Krone ein mächtiger Magier zur Seite. Doch diesmal sind es zwei junge Menschen, die mit magischen Kräften geboren werden, aber zunächst nichts voneinander wissen, Nikolai und Vika.
Beide sind von geheimnisvoller Abstammung und werden unabhängig voneinander von einem Geschwisterpaar aufgezogen und trainiert. Vikas Kräfte sind dabei naturnah und elementar, während Nikolais Stärke darin liegt, menschengemachte Dinge zu zaubern. Doch unausweislich müssen sie im Spiel der Krone gegeneinander antreten und in einem magischen Duell auf Leben und Tod entscheiden, wer dem Zaren dienen darf. Nicht geplant war, dass die beiden sich ineinander verlieben...
Äußerst fantasievoll schildert die Autorin die Zauber, mit denen Vika und Nikolai sich zu Ehren des Zarensohnes Pascha zu übertrumpfen versuchen. Das macht wirklich Spaß, dennoch hätte ich mir von der Handlung und den Protagonisten noch mehr Tiefe gewünscht. Obwohl ihre Geschichte mich fasziniert hat, bin ich ihnen nicht völlig nahe gekommen. Durch Pascha entspinnt sich ein Liebesdreieck. Trotzdem ist das bittersüße Ende glücklicherweise weit entfernt von jedem Klischee und hat mich überrascht.
Fazit: Ein Fantasyroman mit ungewöhnlichem Setting, originellen Ideen und wunderbar passendem Buchumschlag, der sich ruhig hätte noch tiefer entfalten dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Wettstreit auf Leben und Tod ist gestartet - das Spiel der Krone.
Ein Wettreit bei dem die jungen Magier Vika und Nikolai versuchen die Gunst des Zaren zu gewinnen. Denn nur einer von ihnen kann der persönliche Magier des Zaren werden, der Andere muss sterben. Das sie sich während …
Mehr
Ein Wettstreit auf Leben und Tod ist gestartet - das Spiel der Krone.
Ein Wettreit bei dem die jungen Magier Vika und Nikolai versuchen die Gunst des Zaren zu gewinnen. Denn nur einer von ihnen kann der persönliche Magier des Zaren werden, der Andere muss sterben. Das sie sich während des Spiels ineinander verlieben war nicht geplant. Doch kann die Liebe an ihrem grausamen Schicksal etwas ändern?
Meinung:
The Crown´s Game ist ein ungewöhnliches Jugend-/Fantasyabenteuer. Es bringt zwar alle klassichen Grundzutaten mit, ist aber doch lieblicher und weniger brutal als viele vergleichbare Bücher. Das merkt man schon nach wenigen Seiten. Wenn man den Klappentext liest, geht man von einem spannenden Duell zwischen zwei jungen Magiern aus, das reichlich Gefahren und eine heiße Liebesgeschichte mit sich bringt. Stattdessen zaubern beide eher hübsche Dinge und versuchen nur halbherzig sich gegenseitig umzubringen. Die Liebesgeschichte zwischen der wilden Vika und dem charismatischen Nikolai ist auch deutlich romantischer als man denken könnte. (Es gibt eine angedeutete Dreiecksgeschichte die ich aber nicht wirklich ernst nehmen konnte).
Als Leser muss ich mich also ersteinmal auf ein ganz anderes Setting einstellen. Denn tatsächlich handelt es sich eher um einen historischen Roman mit fantastischen Aspekten als um eine großen Kampf.
Dabei beruht dieses Werk teilweise auf Tatsachen, die die Autorin mit ihrer Fantasie ergänzt hat. St. Petersburg als Hintergrund wird sehr anschaulich beschrieben und auch über die Geschichte und die politischen Zuständen im 19 Jahrhundert erfährt man Manches. Das mochte ich sehr, denn selten ist Russland Hintergrund eines Jugendbuches und damit ist es einfach mal was Anders. Zudem passte die märchenhafte Stimmung, bei der man sich ein wenig fühlte wie unter einer Schneekugel, gut in das Zarenreich.
Leider fehlte durch die liebliche Art einfach die Spannung. Wer sich diese anhand des Klappentextes erhofft hatte, wird wahrscheinlich nicht ganz glücklich damit werden. Wer es schafft sich einfach auf das Buch einzulassen, wird mehr damit anfangen können. Denn die Charaktere, das Setting und auch so manche ungewöhnliche Idee sind wirklich gelungen.
Fazit:
Einfach lesen ohne vorher darüber nachzudenken. Auf jeden Fall etwas für Märchenfans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Juwel in Buchform, das man auf keinen Fall missen darf!
Ich war hin und weg und hing bis zur letzten Seite an dem Buch. Alles war erstaunlich und atemberaubend, bin so gespannt auf eine Forsetzung! ❤️
Meine Meinung:
Als ich die Leseprobe gelesen habe und den Klappentext gelesen habe, …
Mehr
Ein Juwel in Buchform, das man auf keinen Fall missen darf!
Ich war hin und weg und hing bis zur letzten Seite an dem Buch. Alles war erstaunlich und atemberaubend, bin so gespannt auf eine Forsetzung! ❤️
Meine Meinung:
Als ich die Leseprobe gelesen habe und den Klappentext gelesen habe, kamen schon direkt Erwartungen an das Buch und ich muss sagen: Die wurden erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen! Ich liebe das Buch! ❤️
Der Schreibstil ist flüssig, man kann nur schwer das Buch wieder ablegen, wenn man wirklich in die Geschichte abtaucht, die Beschreibungen sind detailiert und es wurde zum hauptsächlich aus der Erzählperspektive von Vika und Nikolai sowie weiteren Figuren geschrieben.
Zur Geschichte muss ich sagen, dass sie mir ganz gut gefällt. Dass ein Mädchen und ein Junge Feinde sind und gegeneinander einen Todeskampf liefern müssen, sich aber stattdessen ineinander verlieben... Dieser Plot ist bekanntlich nicht neu und doch wurde die Idee gut in diesem Buch umgesetzt. Mir gefällt besonders gut der historische Rahmen, mit Russland als Hauptsitz der ganzen Geschichte im Jahre 1825 nach Napoleons Fall.
Mit laufender Handlung überkam mich auch eine gewisse Skepsis, ob nun das Buch mir auch etwas völlig Neues und Unerwartetes bieten kann und ob Fantasy und History in Kombination auch wirklich gut umgesetzt werden kann? Aber je weiter ich kam, desto mehr legten sich meine Bedenken, viel mehr überraschte mich das Buch in seiner Vielfalt. Evelyn Skye weiß wie man Fantasy und History vereinen kann und hat mit dem Debüt ein Meisterwerk gezaubert, was seinesgleichen sucht.
Dazu muss ich sagen, dass es viele überraschende Wendungen im Verlauf gab und auch Verbindungen, die man leicht zueinander ordnen konnte. Wie bei einem Puzzlespiel fügen sich die Teile zueinander, so dass ich noch vor Enthüllung die Geheimnisse entlüften konnte.
Die Atmosphäre und die Stimmung versetzen einen in ein mir nie dagewesenes Russlands 1825. Die Zauber, die sowohl Nikolai als auch Vika in das Land steckten, konnte auch mich hier erreichen, es kam ein Bild nach dem anderen wie bei einem Kopfkino, Bilder über Bilder. Je nach der Stelle im Buch, kann die Stimmung in wenig schwanken, aber auch wenn der Tod unablässig ist, so gibt es auch viele romantische, fröhliche, nervenzerreißende, aber auch traurige und dramatische Szenen.
Das Ende ist unausweichlich, denn es steht im Klappentext geschrieben und davor kann nichts und niemand sie wahren. Das Spiel der Krone nimmt da sein Ende, der letzte Kampf wird ausgetragen und nur ein Magier kann überleben. Ich muss sagen, dass ich es so traurig fand, dass eine der beiden Personen gestorben ist. Der Kampf war auch leider sehr vorhersehbar, nichtsdestotrotz hat mich das letzte Manöver und die Wendung überraschen können. Aber in der ganzen Trauer konnte man doch einen Lichtblick sehen, das auch Hoffnung bringt. (...)
Mein Fazit:
Alles in allem bin ich magisch verzaubert von Evelyn Skyes Debütroman. The Crown's Game vereint sowohl historische Ereignisse mit Fantasy und lässt außerdem noch Spannung, Romantik, Mystery, Drama und Emotionen sowie Magie in die Handlung(en) fließen.
Als Leser sitzt man in der vordersten Reihe, genießt das Spektakel und leidet zugleich noch mit dem unaufhaltsamen Schicksal der Charaktere.
Ich empfehle das Buch bedingungslos allen, Mädchen wie auch Jungen ab 14 Jahren, die nach einer wirklich interessanten Geschichte suchen. Hiermit werdet ihr fündig! (...)
Meine Bewertung: 5 Kronen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Das Spiel der Krone ist alt, älter als das Zarenreich. Dem Sieger bringt es unvorstellbare Macht. Dem Besiegten den Tod.
Meine Meinung:
Bei diesem Buch bin ich so was von hin und her gerissen. Es ist ein fantastische Geschichte voller Magie aber ich konnte nicht so richtig was …
Mehr
Zum Inhalt:
Das Spiel der Krone ist alt, älter als das Zarenreich. Dem Sieger bringt es unvorstellbare Macht. Dem Besiegten den Tod.
Meine Meinung:
Bei diesem Buch bin ich so was von hin und her gerissen. Es ist ein fantastische Geschichte voller Magie aber ich konnte nicht so richtig was damit anfangen. Es ist auch gut vom Schreibstil, es ließ sich wirklich gut lesen. Dennoch blieb in meinem Kopf immer wieder die Frage, was soll das? Ist das eine Geschichte, die man wirklich lesen muss? So bin ich einerseits angetan von der Art der Erzählung und vom Schreibstil, andererseits hat much die Geschichte überhaupt nicht eingefangen und das obwohl ich dieses Art von Büchern eigentlich mag. Aber dieses hat mich einfach nicht genug berührt.
Fazit:
Nicht so ganz meins.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Russland 1825: Der Zar braucht einen Magier als Berater. Da es jedoch zwei Anwärter auf diesen Posten gibt, müssen die wilde Vika und der Einzelgänger Nikolai im „Spiel der Krone“ gegeneinander antreten, einem Spiel, das nur einer überleben kann. Die beiden …
Mehr
Inhalt: Russland 1825: Der Zar braucht einen Magier als Berater. Da es jedoch zwei Anwärter auf diesen Posten gibt, müssen die wilde Vika und der Einzelgänger Nikolai im „Spiel der Krone“ gegeneinander antreten, einem Spiel, das nur einer überleben kann. Die beiden Kandidaten fühlen sich jedoch bald zueinander hingezogen. Doch gibt es für sie einen anderen Ausweg als den Tod?
Meinung: „The Crown´s Game“ ist ein magischer Roman, der vor der märchenhafte Kulisse des alten Russlands spielt.
Im Mittelpunkt stehen sowohl Vika, als auch Nikolai. Der Leser darf beide kennenlernen und ich finde die zwei klasse. Vika ist wild und mutig. Ebenso wie ihre Magie denn sie beherrscht das Feuer. Nikolai ist eher ein Gentleman, was man an seinem ganzen Gebaren merkt. Die aufkeimenden, verbotenen Gefühle, zwischen den beiden haben mir sehr gut gefallen und wirkten stetts glaubwürdig.
Ein weiterer wichtiger Charakter ist zweifellos Pascha. Er ist der Thronfolger des Zaren, verkleidet sich allerdings gerne, um frei durchs Land zu streifen. Er ist nicht nur Nikolais bester Freund, sondern verliebt sich, ebenso wie dieser, in Vika.
Die Geschichte ist spannend und enthält viel Magie. Sie ist jedoch gleichermaßen traurig, denn beide Kandidaten müssen im Laufe des Buches viel durchmachen.
Der angenehme und leichte Schreibstil der Autorin und die kurzen Kapitel tragen dazu bei, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Außerdem versteht es Evelyn Skye ihre Leser zu überraschen und so habe ich mich die ganze Zeit über gefragt, wie das Buch wohl endet.
Das einzige, was mich etwas gestört hat, ist die Dreiecksgeschichte, mit denen man als Vielleserin ja öfter mal konfrontiert wird.
Trotzdem konnte mich dieses magische und teilweise leicht melancholische Geschichte gut unterhalten und bekommt deshalb seine wohlverdienten 4 Sterne.
Fazit: Magisches Jugendbuch, das teilweise etwas melancholisch herüberkommt, aber allein durch seine Charaktere und das Setting gut unterhalten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Hiermit schwöre ich dem Zaren ewige Treue
Und verspreche, die Regeln des Spiels zu befolgen,
Ein Duell der Magie, bis ein Sieger verkündet wird.
Diesen und allen Traditionen von alters her verpflichte ich mich
Als Magier im Spiel der Krone.“
Im alten Russland leben die …
Mehr
„Hiermit schwöre ich dem Zaren ewige Treue
Und verspreche, die Regeln des Spiels zu befolgen,
Ein Duell der Magie, bis ein Sieger verkündet wird.
Diesen und allen Traditionen von alters her verpflichte ich mich
Als Magier im Spiel der Krone.“
Im alten Russland leben die Menschen mit Magie, ohne es zu glauben. Sie verdrängen den Gedanken an alles Übernatürliche, sodass Vika und Nikolai in Vorsicht leben müssen, denn sie sind Russlands einzige richtige Magier. Es ist das Schicksal eines von ihnen, der zukünftige Magier des Zaren zu werden. Es kann aber nur einen Magier geben, der über alle Zauberkraft verfügt, und wer das sein wird, entscheidet sich im Spiel der Krone, ein Spiel auf Leben und Tod.
Jedoch rechnen die beiden jungen Magier nicht damit, dass sie Gefühle füreinander entwickeln würden..
Als erstes fällt einem das wunderschöne Cover auf, Blitze in blau und rosa, die die Dächer einer russischen Stadt erleuchten. Die beiden Blitze stehen vermutlich für die zwei Protagonisten, klassisches rosa für Vika als Mädchen und blau für Nikolai.
Das Buch ist in viele kleine Kapitel unterteilt, die immer über verschiedenen Personen erzählen. Die meisten Abschnitte begleiten Vika oder Nikolai, aber es gibt auch welche, die von Mitgliedern der Zarenfamilie oder den Familien der beiden Magier handeln. Die Sprache ist einfach gehalten, geprägt von vielen russischen Begriffen und Namen von Orten oder Personen. Die Geschichte liest sich leicht und flüssig, ich wurde direkt am Anfang gefangen genommen und mochte das Buch nicht mehr weglegen.
Vika und Nikolai sind die beiden Protagonisten. Das Mädchen ist auf einer Insel aufgewachsen, sie lebt mit ihrem Vater Sergej in einer Hütte im Wald, nahe eines Dorfes in der Nähe vom Hafen. Dort wurde sie auf ihre Pflicht als Magier des Zaren vorbreitet, denn bis zum Spiel der Krone nahmen die beiden an, Vika sei die einzige Magierin Russlands. Erst, als die Einladung zum Wettkampf kommt, wird der kleinen Familie klar, dass sie Konkurrenz bekommen und Vika bald um ihr Leben kämpfen muss. Sie ist aber ein taffes Mädchen und hat mächtige Kräfte, die sie auch einzusetzen weiß.
Nikolai war Waise, als seine Mentorin ihn fand, sie nahm ihn mit nach St. Petersburg und unterrichtete ihn dort. Er weiß von Vika und kann sich entsprechend auf einen Wettkampf einstellen, auch wenn er im Gegensatz zu ihr keine Naturgewalten beherrscht, sondern eher technische Dinge zaubern kann. Vom verwahrlosten Jungen aus der Steppe hat er sich schließlich zu einem höflichen, gut gekleideten jungen Mann entwickelt, der Vika im Spiel der Krone ebenbürtig ist.
Leider fehlte mir bei den beiden etwas die Tiefe, ich mochte sie zwar, jedoch hat mir der letzte Funke gefehlt, um richtig mit ihnen war zu werden. Vielleicht lag es auch daran, dass nicht aus der ich-Perspektive erzählt wurde, ohne die gehen immer etwas die Emotionen verloren, finde ich. Richtig einfühlen konnte ich mich in Nikolai und Vika also nicht, jedoch hat das dem Fluss der Geschichte keinen wirklichen Abbruch getan. Ihre verschiedenen Arten von Magie haben sich hervorragend ergänzt und etwas ganz (Vorsicht, schlechtes Wortspiel) zauberhaftes erschaffen.
Die Idee, zwei Magier gegeneinander antreten zu lassen, erinnert mich ein wenig an den „Nachtzirkus“ von Erin Morgenstern, nur dass dieses Buch hier ein wenig mehr für Teenager geeignet ist, meiner Meinung nach. Die Tatsache, dass nur einer gewinnen und vorallem auch überleben kann, hat etwas von „Die Tribute von Panem“. Eine sehr spannende und gut erdachte Kombination, die mich gleich überzeugt hatte, sodass dieses Buch schnell zum Must-Read wurde.
Mein Fazit:
Ein spannendes Romantasy-Buch, bei dem mich die Schauplätze mehr begeistert haben als die Charaktere. Aber dennoch lesenswert für alle, die etwas für dieses Genre übrig haben und eine Portion Magie vertragen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss es offen zugeben, als ich das Cover zu The Crown´s Game gesehen habe, war es um mich geschehen. Dazu ein Klappentext, der ein magischen Spiel auf Leben und Tod verspricht. Ich musste es einfach lesen. Und ich habe es verschlungen! So eine wundervolle Geschichte, ich bin ganz …
Mehr
Ich muss es offen zugeben, als ich das Cover zu The Crown´s Game gesehen habe, war es um mich geschehen. Dazu ein Klappentext, der ein magischen Spiel auf Leben und Tod verspricht. Ich musste es einfach lesen. Und ich habe es verschlungen! So eine wundervolle Geschichte, ich bin ganz verzaubert und einfach hin und weg.
Wir begeben uns mit The Crown´s Game in das Russische Reich des 19. Jahrhunderts und lernen dort nicht nur die Schauplätze und Gepflogenheiten kennen, sondern auch die Zarenfamilie und die aktuelle politische Lage. Es ähnelt also sehr einem historischen Roman mit echten Fakten, die zwischendurch leicht adaptiert sind. Aber ihr dürft jetzt nicht zusammenzucken bei dem Begriff „historischer Roman“, denn The Crown´s Game ist keinesfalls staubtrocken, sondern einfach wundervoll. Evelyn Skye beschreibt St. Petersburg so herrlich bildlich und lebhaft, dass sie damit wirklich Bilder in meinen Kopf gezaubert hat und ich mir vorstellen konnte, am Ufer der Newa zu stehen. Wirklich ein Traum, auch wenn man sich erst an typisch russische und zeitliche Begriffe gewöhnen muss, denn der Stil ist perfekt auf die Zeit abgestimmt.
Aber nicht nur der Stil ist traumhaft, auch die Geschichte selbst könnte schöner nicht sein. Und ein riesiger Bestandteil, der mich einfach nur schmachten ließ, ist die bezaubernde atemberaubende Magie, die Evelyn Skye erschaffen hat.
In einem Land, in dem die Magie nur im Wissen des Zaren besteht und die Bevölkerung davon nichts wissen darf, wird ein grausames Spiel ins Leben gerufen: das Spiel der Krone. Es wird nicht zum ersten Mal gespielt, aber nur wenn zwei Magier in einer Generation auftauchen, kommt es zum Einsatz. Ziel des Spiels ist es, am Ende einen Kaiserlichen Magier zu finden, der dem Zar in Kriegs- und Beratungsdingen zur Seite steht.
Und damit beginnt die Geschichte von Vika und Nicolai. Zwei Magiern, die unterschiedlichen nicht sein könnten. Die wilde und ungestüme Vika, die die Elemente beherrscht, da sie ihr Leben lang in der freien Natur gelebt hat. Und der besonnene Nicolai, der eine Ausbildung in gehobener adliger Umgebung erhalten hat. Vika war mir von Anfang an sympathisch, etwas vorlaut mit ihrem eigenen Kopf, aber einem Talent für Magie, das mich einfach nur staunen ließ. Nicolai konnte mich dafür mit seinem Herzen erobern. Und seine Magie ist so himmlisch. Hach und es gab noch so einige andere Charaktere, die einfach nur wunderschön gezeichnet sind.
Die Liebesgeschichte darin konnte mich auch voll für sich einnehmen, war sie doch unterschwellig und unaufdringlich. Dafür aber umso tragischer. Herrlich schön!
Wenn ihr jetzt allerdings eine actionreiche Geschichte voller Spannung und Blut erwartet, muss ich euch enttäuschen. Das werdet ihr in The Crown´s Game nicht finden. Die Geschichte besticht eher durch seine Sanftheit, durch die Macht der Magie und der Liebe, ohne je langweilig zu werden. Ich bin ihr restlos verfallen und freue mich so unheimlich auf den nächsten Band. Ich hoffe doch, dass es einen geben wird.
Mein Fazit:
Mit „The Crown´s Game“ hat Evelyn Skye eine absolut umwerfende und wunderschöne Geschichte über die Macht der Magie und der Liebe geschaffen. Sie entführt uns in das Russland des 19. Jahrhunderts und lässt es uns durch ihren malerisch schönen Schreibstil live erleben. Ich bin der Geschichte einfach nur verfallen, es ist ein richtiges Highlight für mich und ich kann es jedem Fantasyfan nur ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt :
Oktober, des Jahres 1825:
In Russland muss Zar Alexander, durch Aufstände im eigenen Land, um die Sicherheit seines Landes und seiner Macht bangen, als ihn seine Tochter Juliana dazu bewirkt, ein jahrhundertealtes, tödliches Spiel zu beginnen....
Zwei Magier, die …
Mehr
Inhalt :
Oktober, des Jahres 1825:
In Russland muss Zar Alexander, durch Aufstände im eigenen Land, um die Sicherheit seines Landes und seiner Macht bangen, als ihn seine Tochter Juliana dazu bewirkt, ein jahrhundertealtes, tödliches Spiel zu beginnen....
Zwei Magier, die dem Zaren und der Krone dienen sollen, doch nur einer von ihnen kann überleben, im Spiel der Krone.
Vika, eine Magierin, die sich Schnee zu eigen machen kann und durch die Lüfte schwebt und der der zurückhaltende Nikolai, der durch Wände gehen und blicken kann und Brücken aus Luft baut.
Beides Magier, die sich neue Fähigkeiten zu eigen machen werden und nur einer von ihnen, wird das Spiel der Krone überleben und dieses ist unerbittlich..
Meine Meinung :
Das Buch "the crown's game" von der Autorin Evelyn Skye ist ein bereits im amerikanischen und britischen Raum, stark gehyptes Fatasybuch, welches nun auch den Weg in meine Hände fand. Ich war besonders auf die Geschichte gespannt, da das Buch, stark mit der russischen Literatur verankert ist und viele historische und mystische Fakten, in eine Fantasy-Handlung einfließen lässt, ich als Liebhaber Dostojewskis und russischen Literatur im allgemeinen, war nun also unsagbar gespannt...
Die Geschichte an sich, beginnt sehr vielversprechend und spannend, ohne große Umschweife, schafft es die Autorin einen als Leser noch auf den ersten 50 Seiten, so mit der Geschichte vertraut zu machen, dass man das Buch kaum mehr aus der Hand legen kann .
Auch die Protagonisten Nikolai und Vika, sind ansprechend und tiefgründig gestaltet, sodass man als Leser schnell in einen Konflikt gerät, wer denn nun besser, das Spiel der Krone für sich entscheiden soll. Doch leider folgen beide Charaktere sehr schnell einem gewohnten Muster des Jugendbuchgenres, welches mich eher enttäuschte und etwas mehr Kreativität verlangt hätte, denn ehe man sich versieht, befinden sich Vika und Nikolai und eine weitere Person, in einer Dreiecksgeschichte wieder, die mich ermüdend zurückließ.
Auch das worldbuilding,konnte mich eher weniger von sich überzeugen, mir stand die Handlung zu sehr im Vordergrund, aber wie genau die Welt aufgebaut war oder auch die Möglichkeiten und Grenzen, ja das genaue Funktionieren der Magie, war mir zu wenig ausgefeilt und für mich als Leser zu wenig klar oder plausibel erklärt.
Dennoch ist das Buch durchweg spannend und eignet sich durchaus als Pageturner, bei dem es einem definitiv nicht langweilig wird.
Mein Fazit:
"The crown's game " ist ein kurzweiliges und spannendes Jugendbuch, welches ein durchaus interessantes Setting zu bieten an, ansonsten allerdings kaum neue Wege geht.
Ein großer Kritikpunkt meinerseits, ist das zu kurz kommende Worldbuilding und die in meinen Augen, nicht ausreichende Erklärung der Magie.
Alles in allem, ist dies ein Fantasybuch, welches seinen Fokus auf eine spannende Handlung legt und die wirklich gelungenen Charaktere.
Für mich ein solides Jugendbuch, welches definitiv neugierig auf Teil 2 macht. 4 Sterne !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für