Linda Castillo
Broschiertes Buch
Teuflisches Spiel / Kate Burkholder Bd.5
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine teuflische Idee - ein göttlicher Plan - eine ewige Schuld - Kate Burkholders fünfter Fall bei den Amischen Als das gleißende Scheinwerferlicht des entgegenkommenden Fahrzeugs sie blendet, bleibt ihnen nicht einmal mehr die Zeit, um zu schreien. Auf der regennassen Straße im ländlichen Ohio sterben in dieser Nacht drei Menschen. Ein amischer Vater und zwei seiner Kinder. Als Polizeichefin Kate Burkholder die Unfallstelle genauer untersucht, kommen ihr erste Zweifel: War das wirklich ein Unfall, oder steckt noch etwas anderes dahinter?
"Überzeugende Charaktere, exzellenter Plot und ein haarsträubendes Finale." - USA TODAY
"Überzeugende Charaktere, exzellenter Plot und ein haarsträubendes Finale." - USA TODAY
Linda Castillo wuchs in Dayton im US-Bundesstaat Ohio auf, schrieb bereits in ihrer Jugend ihren ersten Roman und arbeitete viele Jahre als Finanzmanagerin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit 'Die Zahlen der Toten' (2010), dem ersten Kriminalroman mit Polizeichefin Kate Burkholder. Linda Castillo kennt die Welt der Amischen seit ihrer Kindheit und ist regelmäßig zu Gast bei amischen Gemeinden. Die Autorin lebt heute mit ihrem Mann und zwei Pferden auf einer Ranch in Texas. Helga Augustin hat in Frankfurt am Main Neue Philologie studiert. Von 1986 - 1991 studierte sie an der City University of New York und schloss ihr Studium mit einem Magister in Liberal Studies mit dem Schwerpunkt ¿Translations¿ ab. Die Übersetzerin lebt in Frankfurt am Main.

Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 19613
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Her Last Breath
- Artikelnr. des Verlages: 1015562
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 351
- Erscheinungstermin: 26. Juni 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 27mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783596196135
- ISBN-10: 3596196132
- Artikelnr.: 39977418
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Eigentlich mit ihrem Privatleben beschäftigt, muss die Polizeichefin erkennen, dass sich auch nahestehende Menschen verändern - eine traurige Erkenntnis verpackt als spannender Krimi. Westdeutsche Zeitung 20140815
Kate Burkholders fünfter Fall bei den Amischen
Als das gleißende Scheinwerferlicht des entgegenkommenden Fahrzeugs sie blendet, bleibt ihnen nicht einmal mehr die Zeit, um zu schreien. Auf der regennassen Straße im ländlichen Ohio sterben in dieser Nacht drei Menschen. Ein …
Mehr
Kate Burkholders fünfter Fall bei den Amischen
Als das gleißende Scheinwerferlicht des entgegenkommenden Fahrzeugs sie blendet, bleibt ihnen nicht einmal mehr die Zeit, um zu schreien. Auf der regennassen Straße im ländlichen Ohio sterben in dieser Nacht drei Menschen. Ein amischer Vater und zwei seiner Kinder. Als Polizeichefin Kate Burkholder die Unfallstelle genauer untersucht, kommen ihr erste Zweifel: War das wirklich ein Unfall, oder steckt noch etwas anderes dahinter?
Wieder ein überzeugender Thriller aus der Feder von Linda Castillo. Das Amish-Motiv beginnt allerdings langsam langweilig zu werden.
Weniger
Antworten 11 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 13 finden diese Rezension hilfreich
"Teuflisches Spiel" ist das fünfte Buch von Linda Castillo, welches mich wirklich begeistert hat, da ich den Schreibstil der Autorin wirklich faszinierend finde. Mich bewegt das Leben der Amischen, da sie von Grund auf unschuldig wirken. Leider trügt der Schein, denn es tun sich …
Mehr
"Teuflisches Spiel" ist das fünfte Buch von Linda Castillo, welches mich wirklich begeistert hat, da ich den Schreibstil der Autorin wirklich faszinierend finde. Mich bewegt das Leben der Amischen, da sie von Grund auf unschuldig wirken. Leider trügt der Schein, denn es tun sich letztendlich Abgründe auf, die mir den Atem stocken ließen. Letztendlich gelang es der Autorin mich immer wieder auf falsche Fährten zu locken und mich zu verwirren. Wem sollte es etwas daran liegen eine amische Familie fast komplett auszulöschen? Nach dem Unfall mit dem Buggy überlebt nur David der älteste Sohn und Mattie, eine gute Freundin aus Kindertagen von Kate Burkholder. Mattie war zuhause als das Unglück geschah und hat ihren Mann Paul und zwei ihrer Kinder verloren. Kate sieht sich wie auch in den anderen Büchern zuvor, mit ihrer Vergangenheit als Amische konfrontiert. Sie hat sich gegen den Glauben entschieden und wurde deshalb aus der Gemeinde ausgeschlossen. Es ist nicht zwingend notwendig die Thriller zuvor zu kennen, aber da doch immer wieder hier und da Rückblenden einfließen, wäre es vielleicht doch nicht uninteressant, zumal Kate Burkholder als Person besser zu verstehen ist. Jedes Buch ist in sich abgeschlossen, baut aber dennoch ineinander auf.
Mir hat es sehr gefallen in die menschlichen Abgründe zu blicken, obwohl ich hier und da auch echte Wut über die Erziehungsmethoden der Amischen verspürte. Die Amischen waren für mich bis ich die Bücher von Linda Castillo für mich entdeckte ein Buch mit sieben Siegeln und mitunter sind sie es auch immer noch. Was mich wirklich fasziniert ist der Zusammenhalt der Gemeinde, wo wir uns gerne eine Scheibe von abschneiden dürfen. Letztendlich konnte mich auch dieser Thriller wirklich begeistern. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und mich wirklich wohlgefühlt. Er hat meine Erwartungen wieder einmal komplett übertroffen und ich hoffe tatsächlich, das es mit Kate und Tomasetti zügig weitergeht, denn es ist ganz viel Luft nach oben.
Das Ende hat mich sehr schockiert, da ich darauf nicht vorbereitet war und daher der Überraschungsmoment wirklich groß war. Kate Burkholder gerät in ein "Teuflisches Spiel" was sie selbst mehr als überrascht. Echter Wahnsinn blickt uns entgegen und mir fehlt auch das Verständnis für diejenigen Personen. Absolut krank und psychotisch, aber genau passend um diesem Thriller echten Thrill einzuhauchen. Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Auch im 5. Band fesselt die Autorin mit einem tragischen Fall und beleuchtet die fremde Welt der Amischen, indem sie detaillierte Inhalte aus deren Kultur und Lebensansicht aufzeigt. Das ist immer wieder interessant und durch den flüssigen Schreibstil und die gut skizzierten Charaktere ist auch …
Mehr
Auch im 5. Band fesselt die Autorin mit einem tragischen Fall und beleuchtet die fremde Welt der Amischen, indem sie detaillierte Inhalte aus deren Kultur und Lebensansicht aufzeigt. Das ist immer wieder interessant und durch den flüssigen Schreibstil und die gut skizzierten Charaktere ist auch dieser Band wieder gut zu lesen. Gefesselt verfolgt man die Polizeiermittlung und lässt sich von Kate Burkholder in die Welt der Amish People entführen. Sie wurde dort groß und kann die Ansichten dieser Kultur gut näher bringen, zumal die Frau des Opfers im Buggy ihre Jugendfreundin ist. Das lässt Erinnerungen hochkommen, die Kates Person und Gefühle deutlich beschreibt.
Die Handlung ist vergleichsweise ruhig gehalten, lediglich am Ende nimmt der Thrillerverlauf eine sehr effektvolle Spannungssteigerung mit überraschendem Ausgang. Dabei wird die Polizeiarbeit wieder realistisch genau beschrieben, was allerdings nicht immer spannend wirkt.
Die Beziehungsgeschichte zwischen Burkholder und Tomasetti gibt der Story wieder eine gewisse emotionale Würze. Mittlerweile im 5. Band der Reihe angekommen, wartet der Leser immer noch gespannt auf eine endgültige Verbindung der Beiden als Paar. Die Sache zieht sich etwas nervig in die Länge!
In diesem Band wird Kate Burkholder, die in der Ich-Perspektive erzählt, in zwei Fälle involviert. Ausser dem Fall des Buggy-Unfalls wird eine männliche Leiche gefunden, die mit Kates Vergangenheit ala Amische eng verknüpft ist. Das bringt die so starke Polizeichefin nervlich an ihre äußerste Grenze. Die Wahrheit, die hinter dem Toten steckt, darf nicht ans Licht kommen, sonst ist ihre Polizeikarriere erledigt. Die Enthüllungen dazu geben der Geschichte einen sehr privaten Rahmen und Kate wird noch glaubhafter als bisher.
Der Stil von Linda Castillo ist ruhig und flüssig zu lesen und gefällt mir ausgesprochen gut. Hier wird die Spannung mehr durch die Thematik und die Motive der Figuren erzeugt als durch blutige Details und eine brutale Wortwahl.
Jedoch fehlte mir das besondere Etwas für einen 5 Sterne Thriller! Vielleicht ist das Amisch-Thema auch irgendwann ausgereizt.
Eine weitere Folge für Chief-Inspector Kate Burkholder, die mit Einblicken in die Welt der Amish-People unterhält und einen tödlichen Buggy-Unfall aufklärt. Für Fans der Reihe ein Muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin lässt den Leser wieder Kates Vergangenheit blicken. So lernen wir dieses Mal ihre damalige beste Freundin Mattie kennen. Mit ihr hatte Kate viel Spaß, die beiden gingen durch dick und dünn. Aber dann hatte sich Mattie verändert. Kate ging ebenfalls ihren Weg und nun …
Mehr
Die Autorin lässt den Leser wieder Kates Vergangenheit blicken. So lernen wir dieses Mal ihre damalige beste Freundin Mattie kennen. Mit ihr hatte Kate viel Spaß, die beiden gingen durch dick und dünn. Aber dann hatte sich Mattie verändert. Kate ging ebenfalls ihren Weg und nun führt sie ein Unfall wieder zusammen. Neben den Geschichten aus der Kindheit geht es aber parallel in Kate Privatleben weiter. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Schnell wird hier deutlich, dass Kate Bindungsängste hat. Hut ab vor Tomasetti, der sehr einfühlsam mit ihr umgeht und ihr alle Zeit der Welt lässt sich zu entscheiden.
Aber auch eine andere Geschichte aus Kates Vergangenheit kommt wieder zum Vorschein.
Mich haben diese ganzen Handlungsstränge allesamt sehr neugierig gemacht, so dass ich das Buch praktisch verschlungen habe. Ich wollte immer mehr wissen, habe gewissermaßen mit Kate ermittelt und gehofft, dass meine Gefühle bzw. meine Gedanken mich trügen.
Zum Schluß möchte ich noch ein paar Worte zu Cover und Klappentext anmerken. Das Coverbild passt hervorragend zur Welt der Amischen. Die Farm, das Feld, die Weite und natürlich die Farbgestaltung. Alles scheint absolut stimmig.
Der Klappentext macht neugierig. Es wird nur ein minimaler Bruchteil der gesamten Story aufgezeigt. Aber genau dieser beschreibt bereits, dass ein bisschen Dramatik, Spannung und Unterhaltung präsentiert wird.
Mich hat dieser Klappentext auf jeden Fall sehr neugierig gemacht.
Und wenn die Augen müde werden, ist es Zeit für ein Hörbuch. Deshalb habe ich tagsüber das Buch gelesen und mich abends mit dem Hörbuch ins Bett begeben.
Die Stimme von Tanja Geke macht die Story nahezu lebendig. Die Betonung erfolgt stets zum richtigen Zeitpunkt und verhindert immer wieder das Einschlafen *grins*
Ich überlege, die Serie weiterhin als Hörbuch zu "inhalieren".
Lesespaß oder Lesefrust:
Eine tolle Story, bei der ich wieder viel von der Welt der Amischen gelernt habe. Die Autorin zeigt ihren Lesern eine ganz neue Welt, die es heutzutage nicht einfach hat. Sei es aus Glaubensgründen, Behandlungsmethoden oder Tradition. Aber all dieses finde ich absolut faszinierend.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, die bereits auf meinem Regal wartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und unerwartet
Worum geht’s?
Der Mann und zwei Kinder von Kates besten Freundin aus Kindheitstagen kommen bei einem Autounfall ums Leben. Als Kate am Unfallort eintrifft, kommen ihr jedoch schnell Zweifel: War es wirklich ein Unfall? Oder war das Ganze eine geplante Tat?
Meine …
Mehr
Spannend und unerwartet
Worum geht’s?
Der Mann und zwei Kinder von Kates besten Freundin aus Kindheitstagen kommen bei einem Autounfall ums Leben. Als Kate am Unfallort eintrifft, kommen ihr jedoch schnell Zweifel: War es wirklich ein Unfall? Oder war das Ganze eine geplante Tat?
Meine Meinung:
Linda Castillo schickt in dem Thriller „Tödliche Wut“ ihre Ermittlerin Kate Burkholder bereits auf ihren 5. Fall. Und was soll ich sagen? Für mich setzt sie den Erfolg um ihre Serie fort! Auch dieses Buch habe ich verschlungen, war sofort wieder drin im kleinen Painters Mill. Der Schreibstil ist eingängig und lebendig und ich war auch hier wieder von der ersten Seite an gefesselt.
Und nicht nur der Fall selbst, sondern auch Kate und John Tomasetti dürfen wir weiter kennenlernen und erleben, wie die Beziehung der beiden auf eine harte Probe gestellt wird. Es sind eben beides Charaktere mit einer dunklen Vergangenheit, die jeder auf seine Art und in seinem Tempo verarbeitet und wenn bei zwei Menschen einer schneller ist, kommt es eben zu Spannungen. Aber wir kennen ja unsere Kate und unseren John – die werden das schon schaukeln!
Dann der 5. Fall: Es beginnt blutig aber scheinbar harmlos und entwickelt sich schnell zu einem absolut grausamen Fall. Ein Mord, zu dem scheinbar niemand ein Motiv hat. Ein Mord an einem allseits geschätzten Familienvater und zwei behinderten Kindern. Aber dann kommen wir schnell zu wieder mal krassen Themen: Kindesmisshandlung, Stalking und der Versuch, sich andere hörig zu machen und für die eigenen Zwecke zu nutzen. Vor allem Themen, die man so bei den Amischen um Kate nie erwartet hätte, was es noch intensiver macht. Die Ermittlungen beginnen langsam, doch dann wird es immer schneller und rasanter und am Ende wird es ganz, ganz knapp! Die Spannungskurve steigt ins Unendliche und das Lesetempo zieht so krass an, dass man das Buch nicht mehr zur Seite legen kann! Und auch hier wartet die Autorin wieder mit einem Twist zum Schluss auf, den ich nicht hätte kommen sehen. Ein Twist, der mich mindestens so entsetzt hat, wie Kate und der einen fast ungläubig zurücklässt. Und zusätzlich wird es auch für Kate kritisch, da Dinge wieder ans Licht kommen. Ich fand auch diesen Teil wieder mehr als genial, kann die Serie von Herzen weiterempfehlen und freue mich bereits jetzt auf den nächsten Band!
Fazit:
„Tödliche Wut“ beginnt relativ harmlos mit einem Unfall, einem blutigen Unfall, aber eben scheinbar nur ein Verkehrsunfall. Aber Linda Castillo wäre nicht Linda Castillo, wenn Kate Burkholder nicht auch in diesem 5. Fall wieder vor rasante Ermittlungen, gefährliche Observierungen und schwierige Beziehungsentscheidungen gestellt werden würde. Ein perfekter Mix aus Thriller und Persönlichkeit, der alles noch fesselnder und mitreißender macht. Und in diesem Buch fand ich das Ende besonders krass! Das war wirklich absolut unvorhersehbar und hat sicher auch Kate in ihren Grundfesten erschüttert!
Ganz klar 5 Punkte und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Fall!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die amerikanische Autorin Linda Castillo lässt ihre Protagonistin Kate Burkholder in „Teuflisches Spiel“ bereits zum fünften Mal in Painter’s Mill, einer Kleinstadt im ländlichen Ohio ermitteln. Das Besondere an der Reihe ist, dass die Polizeichefin immer unter den …
Mehr
Die amerikanische Autorin Linda Castillo lässt ihre Protagonistin Kate Burkholder in „Teuflisches Spiel“ bereits zum fünften Mal in Painter’s Mill, einer Kleinstadt im ländlichen Ohio ermitteln. Das Besondere an der Reihe ist, dass die Polizeichefin immer unter den Amischen ermittelt, einer Glaubensgemeinschaft mit festen moralischen Prinzipien, der sie früher selbst angehört hat.
Auf einer Landstraße hat sich ein schrecklicher Unfall ereignet. Paul Borntrager ist mit seinen drei Kinder auf dem Heimweg vom Krankenhaus, als ein PKW in den Buggy rast. Der Vater und zwei der Kinder sterben auf der Stelle, ein Kind überlebt schwerverletzt – und der Unfallverursacher macht sich unerkannt aus dem Staub. Kate Burkholder wird zu dem Unfall gerufen und stellt fest, dass die Unfallopfer Mann und Kinder ihrer Freundin aus Kindertagen sind.
Die polizeilichen Ermittlungen ergeben, dass es sich bei dem Zusammenstoß nicht um einen Unfall gehandelt hat, sondern der Fahrer des PKW die Insassen des Buggys töten wollte. Die persönlichen Verwicklungen der Polizeichefin in diesen Fall erschweren ihre Nachforschungen, denn als Abtrünnige muss sie sich wieder mit den Anfeindungen der amischen Frauen auseinandersetzen.
Und zu allem Überfluss möchte auch noch Agent Tomasetti die eher lockere Beziehung zu Kate intensivieren und träumt von einem Leben auf dem Lande in dem Häuschen, das er gerade bewohnbar macht…
Linda Castillos Kriminalromane sind überwiegend nach dem gleichen Schema aufgebaut und beziehen ihren Reiz im Wesentlichen aus der Schilderung der traditionellen amischen Lebensweise, was allerdings immer dann Konfliktpotential in sich birgt, wenn sich diese mit (Un)Moral und Werten der modernen Gesellschaft konfrontiert sieht.
Ein weitere Punkt, der immer wieder thematisiert wird sind die Ereignisse in Kate Burkholders persönlicher Vergangenheit, die zu ihrem Bruch mit der Amisch-Gemeinschaft geführt haben. Auf Dauer wirkt das ermüdend und diesen Punkt sollte die Autorin in den zukünftigen Romanen aussparen, denn mittlerweile dürfte jeder Leser der Reihe diese Hintergründe kennen.
Und dennoch, ich mag Castillos Figuren, auch wenn „Teuflisches Spiel“ für mich eines der schwächeren Bücher dieser Reihe war. Aber da ich gerne wissen möchte, wie sich die Personen und ihre Beziehungen zu- und untereinander entwickeln, werde ich auch Linda Castillos nächsten Kriminalroman mit Kate Burkholder lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Ein Unfall mit Buggy und PKW bringt drei Todesopfer hervor. Einen erwachsenden Mann und seine 2 Kinder. Kate ermittelt und glaubt an keinen Unfall…
Schreibstil:
Brutal und ehrlich schildert die Autorin auch diesen grausamen Mord. Sie vermittelt die Gefühle und die …
Mehr
Inhalt:
Ein Unfall mit Buggy und PKW bringt drei Todesopfer hervor. Einen erwachsenden Mann und seine 2 Kinder. Kate ermittelt und glaubt an keinen Unfall…
Schreibstil:
Brutal und ehrlich schildert die Autorin auch diesen grausamen Mord. Sie vermittelt die Gefühle und die Zerrissenheit ihrer Hauptprotagonistin gekonnt ohne dabei zu übertreiben. Der Ausdruck ist, wie immer, passend gewählt. Auch wird wieder viel über die amische Kultur berichtet.
Charaktere:
Kate zeichnet in diesem Band eine starke Zerrissenheit aus. Als Polizistin muss sie aufklären. Als Jugendfreundin des Opfers ist sie auch privat involviert. Hier wird deutlich, dass es schwierig sein kann privat und berufliches zu trennen.
Die anderen Charaktere wirken echt, sie leiden, lieben und lachen ohne klischeehaft zu sein.
Cover:
Das Cover passt zur Geschichte und zu den anderen Bänden.
Fazit:
Ein spannender Krimi, welcher auch ohne die anderen Bände gelesen werden kann. Von mir gibt es 5 Sterne, weil mich der Fall und die Nebengeschichte (Amische) gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote