Tatort Nord
Urlaubskurzkrimis von Sylt bis Fehmarn
Herausgegeben: Küpper, Anke; Henze, Franziska; Jensen, Eva
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Möwen, Morde und viel MeerZwischen Hamburg und der Küste gibt es so manchen Tatort und so manchen Ermittler - doch sie alle haben eins gemeinsam: Sie arbeiten dort, wo andere am liebsten Urlaub machen. Denn egal ob sonniger Sandstrand, glitzernde Elbe oder tosende See, das Verbrechen macht vor gar nichts halt!23 Fälle, die es in sich haben - unsere Autorinnen nehmen Sie mit an die Tatorte im Norden und versprechen Spannung für den Urlaub oder einfach zwischendurch, auf jeder Seite.Mit Kurzkrimis von Monika Buttler, Carola Christiansen, Heike Denzau, Kathrin Hanke, Franziska Henze, Eva Jens...
Möwen, Morde und viel Meer
Zwischen Hamburg und der Küste gibt es so manchen Tatort und so manchen Ermittler - doch sie alle haben eins gemeinsam: Sie arbeiten dort, wo andere am liebsten Urlaub machen. Denn egal ob sonniger Sandstrand, glitzernde Elbe oder tosende See, das Verbrechen macht vor gar nichts halt!
23 Fälle, die es in sich haben - unsere Autorinnen nehmen Sie mit an die Tatorte im Norden und versprechen Spannung für den Urlaub oder einfach zwischendurch, auf jeder Seite.
Mit Kurzkrimis von Monika Buttler, Carola Christiansen, Heike Denzau, Kathrin Hanke, Franziska Henze, Eva Jensen, Svea Jensen, Anke Küpper, Alexa Lewrenz, Anja Marschall, Bettina Mittelacher, Regina Müller-Ehlbeck, Ricarda Oertel, Susanne Pohl, Alex Roller, Maja Schendel, Anette Schwohl, Stefanie Schreiber, Regine Seemann, Elin Seidel, Carolyn Srugies, Joyce Summer und Sabine Weiß.
Zwischen Hamburg und der Küste gibt es so manchen Tatort und so manchen Ermittler - doch sie alle haben eins gemeinsam: Sie arbeiten dort, wo andere am liebsten Urlaub machen. Denn egal ob sonniger Sandstrand, glitzernde Elbe oder tosende See, das Verbrechen macht vor gar nichts halt!
23 Fälle, die es in sich haben - unsere Autorinnen nehmen Sie mit an die Tatorte im Norden und versprechen Spannung für den Urlaub oder einfach zwischendurch, auf jeder Seite.
Mit Kurzkrimis von Monika Buttler, Carola Christiansen, Heike Denzau, Kathrin Hanke, Franziska Henze, Eva Jensen, Svea Jensen, Anke Küpper, Alexa Lewrenz, Anja Marschall, Bettina Mittelacher, Regina Müller-Ehlbeck, Ricarda Oertel, Susanne Pohl, Alex Roller, Maja Schendel, Anette Schwohl, Stefanie Schreiber, Regine Seemann, Elin Seidel, Carolyn Srugies, Joyce Summer und Sabine Weiß.
Monika Buttler, Journalistin und Autorin, Magistra der Literaturwissenschaft,Germanistik und Philosophie, war viele Jahre lang als Wohnredakteurin tätig.Sie publizierte u.a. sieben Kriminalromane, über 40 Kurzkrimis, ein Hörspiel und Prosa wie den Erzählband "Fatale Freundschaften". Sie ist Mitglied bei den "Mörderischen Schwestern" und in der "HamburgerAutorenvereinigung". Monika Buttler ist verwitwet und lebt in Hamburg. Motto: "Le style c'est l'homme".www.monikabuttler.de
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 181mm x 126mm x 32mm
- Gewicht: 324g
- ISBN-13: 9783749903238
- ISBN-10: 3749903239
- Artikelnr.: 62589146
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Tatort Nord erweist sich als feine Urlaubslektüre für alle Fans frecher und makabrer Geschichten.« Christel Sheja Phantastiknews 20220620
Wenn die ,,Mörderischen Schwestern“ literarisch unterwegs sind bedeutet das für den Leser, dass er Spannung, Humor, Nervenkitzel und gute Unterhaltung präsentiert bekommt.
In der Anthologie ,, Tatort Nord“ haben die Herausgeberinnen Franziska Henze, Anke Küpper und …
Mehr
Wenn die ,,Mörderischen Schwestern“ literarisch unterwegs sind bedeutet das für den Leser, dass er Spannung, Humor, Nervenkitzel und gute Unterhaltung präsentiert bekommt.
In der Anthologie ,, Tatort Nord“ haben die Herausgeberinnen Franziska Henze, Anke Küpper und Yvonne Wüstel gemeinsam mit noch 20 anderen Autorinnen Urlaubskurzkrimis von Sylt bis Fehmarn als Schauplätze für ihre besonderen ,,Gelüste“ hergenommen.
Ich kann und will auch keine Geschichte besonders hervorheben, weil es unfair allen anderen Autorinnen gegenüber wäre, die es sich alle verdient hätten einzeln besprochen zu werden.
Man bekommt als Leser viel an Lokalkolorit geboten, wo man das Meer rauschen hört, wo der Nebel gespenstisch über die Bucht hinwegzieht und wo man den Sand unter seinen Füßen spürt und so mancher Mörder von diesen Orten magisch angezogen wird um seine Leiche los zu werden.
Die bunte Mischung der Geschichten ist wunderbar gelungen und immer wieder taucht eine andere Art von Geschichte auf, wo man Slapstick artige Szenen bildhaft vor sich sieht und man fast schon Mitleid mit dem Opfer bekommt. Oder wo ein psychopathischer Mörder nicht nur die Polizei, sondern vor allem den Leser an der Nase herum führt.
Man wird oft vom Ende einer Geschichte überrascht und das macht den besonderen Reiz aus, da man sich bis zum Schluss in die Irre führen lasse kann.
Das schöne an den Geschichten ist auch, dass man nicht nur mit humorvollen und witzigen Geschichten ,,gefüttert“ wird, sondern dass man auch geheimnisvolle und berührende auf dem ,,Krimi Tablett“ präsentiert bekommt, die man dann Häppchenweise genießen kann.
Ein Lesegenuss für alle Freunde von Krimis und Kurzgeschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abwechslungsreich und mörderisch spannend – Großartige Kurzkimisammlung, nicht nur im Urlaub lesenswert
„Tatort Nord“ wurde von von Yvonne Wüstel, Anke Küpper und Franziska Henze herausgegeben und vereint ganze 23 Kurzkrimis welche alle im Norden …
Mehr
Abwechslungsreich und mörderisch spannend – Großartige Kurzkimisammlung, nicht nur im Urlaub lesenswert
„Tatort Nord“ wurde von von Yvonne Wüstel, Anke Küpper und Franziska Henze herausgegeben und vereint ganze 23 Kurzkrimis welche alle im Norden Deutschlands spielen. Diese wunderbare Kurzkrimisammlung war mein erstes Ausflug ins Genre und wird nach dieser tollen Erfahrung auch sicher nicht mein letzter bleiben! Besonders begeisterten mich die Krimis dabei durch ihre große Bandbreite. 23 unterschiedliche Autorinnen entführen hier zu manigfaltigen Szenarien. Als netter Nebeneffekt lernt man so viele neue Autorinnen auf einmal kennen und bekommt gleich noch weitere Leseempfehlungen mit auf den Weg. Zwar gefielen mir nicht alle Werke gleich gut, allerdings ist das Niveau des gesamten Buchs wirklich sehr hoch. Nur zwei bis drei sagten mir gar nicht zu, der Rest faszinierte oder begeisterte mich absolut. Es ist wirklich eine hohe Kunst auf nur wenigen Seiten eine stimmige Geschichte zu erzählen, gekonnt Spannung aufzubauen und das Ganze dann in einem angemessenen Finale aufzulösen. So staunte ich nicht nur immer wieder über die kleinen Meisterwerke, welche detailliert und doch auf den Punkt genau erzählt wurden, sondern rätselte auch fleißig mit, wobei ich mal richtig lag und immer wieder auch überrascht wurde. Für Krimi und Thrillerfans ist das Buch auf jeden Fall ein absolutes Must-Read, manche Geschichte streift nämlich auch das Genre Thriller, höchst spannend und teilweise amüsant geht es außerdem zu. Deswegen gibt es von mir natürlich volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mörderisch gut !
Die Anthologie schickt den Leser auf eine sehr unterhaltsame Mörderjagd in den Norden Deutschlands. Die Bandbreite der fesselnden Kurzkrimis ist groß und so findet sich für jeden Geschmack etwas passendes.
Was die Anthologie in meinen Augen mit auszeichnet, …
Mehr
Mörderisch gut !
Die Anthologie schickt den Leser auf eine sehr unterhaltsame Mörderjagd in den Norden Deutschlands. Die Bandbreite der fesselnden Kurzkrimis ist groß und so findet sich für jeden Geschmack etwas passendes.
Was die Anthologie in meinen Augen mit auszeichnet, dass Frauen oft nicht die Opfer und nicht weniger ideenreich und fies sind wie ihre männlichen Kollegen.
Ein gutes Beispiel hierfür sind "Eine Beretta für Björn" und "Tod unter Palmen", die zudem auch sehr humorvoll sind. Gut gefallen hat mir auch "Die Rückkehr des Schimmelreiters", ein historischer Krimi, der mir eine Begegnung mit Theodor Storm beschert.
Wer sich mehr für psychologische Aspekte von Verbrechen begeistert, hat an "Fatale Heimkehr" und "Kopfsache" seine helle Freude.
Mich hat jeder der Krimis auf seine Weise begeistert und meine Neugierde auf weitere Werke der AutorInnen geweckt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnden Spannung, Meer und atemberaubenden Landschaften
Herzlich willkommen zu einem mörderisch spannenden Abenteuer entlang der norddeutschen Küste! Es geht von Sylt bis nach Fehmarn. In "Tatort Nord" werde ich von einer Sammlung von 23 fesselnden Fällen direkt an …
Mehr
Fesselnden Spannung, Meer und atemberaubenden Landschaften
Herzlich willkommen zu einem mörderisch spannenden Abenteuer entlang der norddeutschen Küste! Es geht von Sylt bis nach Fehmarn. In "Tatort Nord" werde ich von einer Sammlung von 23 fesselnden Fällen direkt an die Schauplätze entführt, an denen andere Menschen ihre wohlverdiente Erholung suchen. Ich bin mit den Autorinnen auf eine Reise, bei der Möwen, Morde und das Meer die Hauptrollen spielen, gegangen.
Mit der einzigartigen Kulisse zwischen Hamburg und der Küste eröffnen sich den Ermittlern nicht nur idyllische Sandstrände und glitzernde Flüsse, sondern auch dunkle Geheimnisse und verborgene Abgründe. Das Verbrechen macht an den schönsten Orten keine Ausnahme, und die Ermittler müssen all ihre Fähigkeiten einsetzen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Jeder Fall in diesem Buch ist ein Kurzkrimi, der mich mit packender Spannung von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Egal, ob diese Geschichten im Urlaub genossen werden oder einfach man einfach zwischendurch eintauchen, sie werden garantiert eine aufregende Auszeit bieten.
Die Autorinnen haben es teilweise perfekt verstanden, die Atmosphäre der norddeutschen Küste in ihre Erzählungen zu übertragen. Sie entführen mich an die abgelegenen Inseln wie Sylt, Rügen und Fehmarn, aber auch in pulsierende Städte wie Hamburg, wo hinter den Fassaden der glitzernden Elbmetropole dunkle Machenschaften lauern.
Die Kurzkrimis sind sehr unterschiedlich, so ist für jeden etwas dabei.
*Fazit*
In "Tatort Nord: Urlaubskurzkrimis von Sylt bis Fehmarn" erwartet dich ein packendes Leseerlebnis. Tauche ein in die Welt des Verbrechens, die sich an den strahlenden Küsten des Nordens verbirgt, und lass dich von der fesselnden Mischung aus Spannung, Meer und atemberaubenden Landschaften begeistern.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Möwen, Morde und viel Meer
Zwischen Hamburg und der Küste gibt es so manchen Tatort und so manchen Ermittler – doch sie alle haben eins gemeinsam: Sie arbeiten dort, wo andere am liebsten Urlaub machen. Denn egal ob sonniger Sandstrand, glitzernde Elbe oder tosende …
Mehr
Klapptext:
Möwen, Morde und viel Meer
Zwischen Hamburg und der Küste gibt es so manchen Tatort und so manchen Ermittler – doch sie alle haben eins gemeinsam: Sie arbeiten dort, wo andere am liebsten Urlaub machen. Denn egal ob sonniger Sandstrand, glitzernde Elbe oder tosende See, das Verbrechen macht vor gar nichts halt!
23 Fälle, die es in sich haben – unsere Autorinnen nehmen Sie mit an die Tatorte im Norden und versprechen Spannung für den Urlaub oder einfach zwischendurch, auf jeder Seite.
Meine Meinung:
Die Herausgeberinnen wagen sich hier an eine Krimianthologie und präsentieren uns 23 Kurzkrimigeschichten.Jede Geschichte ist von einer anderen Autorin und hat seine eigene Handlung.Und so erleben wir die unterschiedlichsten Stimmungen,Charaktere und sind an den verschiedensten Orten.Aber eins haben sie alle gemeinsam sie spielen am Meer oder an der See.Mal mystisch,unheimlich,traurig,spannend und aufregend.Von allem ist etwas dabei.Und meist mit Humor gespickt.Gerade diese Mischung hat für mich dieses Buch so lesenswert gemacht.Ich konnte es kaum aus der Hand legen.Jede Geschichte war einfach faszinierend.Ich wurde förmlich in die Handlung hinein gezogen.Und meist hatte ich das Gefühl alles selbst zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.
Ich hatte viele lesenswerte und spannende Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
375 Seiten Kurzkrimis, 23 Autoreninnen und erschienen bei Harper Collins. Das Cover erweckt den Eindruck eines alten Negativs und es zieht den Blick sofort an, weil es geheimnisvoll und düster wirkt. Man fragt sich sofort, was hinter dem beleuchtetetn Fenster wohl vor sich geht. Eine tolle …
Mehr
375 Seiten Kurzkrimis, 23 Autoreninnen und erschienen bei Harper Collins. Das Cover erweckt den Eindruck eines alten Negativs und es zieht den Blick sofort an, weil es geheimnisvoll und düster wirkt. Man fragt sich sofort, was hinter dem beleuchtetetn Fenster wohl vor sich geht. Eine tolle Anthologie von Kurzkrimis, einmal angefangen sofort schon wieder am Ende. Kein Krimi ist wie der andere. Sie sind sehr abwechslungsreich gestaltet, manche könnten sogar eher ein Thriller sein. Es finden sich traurige, brutale, atmoasphärische und sogar amüsante Kurzkrimis. Eigentlich fand ich keinen dabei, der mir nicht gefiel. Jeder einzelne Krimi hat für mich das gewisse Etwas. Sogar die verschiedenen Schreibstile konnten mich alle erreichen. Das ist bei Anthologien eher selten. Ganz toll ist natürlich, dass die alle im Norden spielen. Da macht man eigentlich lieber Urlaub. Auf der Inenseite des Covers finden sich die Ortschaften sogar zum Nachschlagen. Bitte mehr davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Krimi-Feuerwerk
Üblicherweise bin ich kein großer Fan von Kurzgeschichten oder Kurzkrimis, aber da es sich hier um eine Anthologie der Mörderischen Schwestern handelt, war ich neugierig. Einige Autorinnen kannte ich bereits von ihren eigenen Werken, andere durfte ich neu …
Mehr
Ein Krimi-Feuerwerk
Üblicherweise bin ich kein großer Fan von Kurzgeschichten oder Kurzkrimis, aber da es sich hier um eine Anthologie der Mörderischen Schwestern handelt, war ich neugierig. Einige Autorinnen kannte ich bereits von ihren eigenen Werken, andere durfte ich neu kennen- und schätzenlernen. Ich kann sagen, dass mich jeder der 23 Fälle mit in eine ganz eigenen Welt genommen hat und die meisten haben mich mehr als begeistert. Eine tolle Sammlung, die man gerne liest und die auch bestens dazu geeignet ist, mal nebenbei ein oder zwei Kapitel bzw. Geschichten zu lesen.
Jede Erzählung ist auf ihre eigene Weise raffiniert und spannend, manche führen in die Vergangenheit, andere in Parallelwelten. Gelungen aber ist jeder der Kurzkrimis, die eine blutige Spur von Sylt bis Fehmarn ziehen.
Nun habe ich gesehen, dass es bald schon eine zweite Sammlung mit Krimis aus dem Norden unter dem gleichen Titel geben wird. Ich freue mich darauf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stillt den Krimihunger und das Meerweh
Ab uns zu plagt mich das Meerweh und ich habe einfach "Hunger" auf einen guten Krimi, der genau einen Espresso lang dauert. Das zu finden ist nicht ganz so einfach und doch habe ich eine perfekte Kombination gefunden. Mit "Tatort Nord" …
Mehr
Stillt den Krimihunger und das Meerweh
Ab uns zu plagt mich das Meerweh und ich habe einfach "Hunger" auf einen guten Krimi, der genau einen Espresso lang dauert. Das zu finden ist nicht ganz so einfach und doch habe ich eine perfekte Kombination gefunden. Mit "Tatort Nord" liegt eine abwechslungsreiche Mischung aus Krimisnacks und Küstenflair vor, die die dunkle Seite der beliebten Ferienorte an Nord- & Ostsee wie Sylt, SPO oder Fehmarn entblättert.
Spannende Kurzkrimis, die mal heiter, mal düster sind und genau die richtige Länge haben, um mal eben bei einem Espresso im Strandkorb zu entspannen oder auf der heimischen Couch eine Prise Küstenwind mit Todesfolgen um die Nase wehen zu lassen. 23 Fälle, die nicht nur die Naturgewalten, sondern auch das Böse im Menschen zum Vorschein bringen und die Schauplätze der Verbrechen am Meer faszinierend und mit jeder Menge Nervenkitzel schildern.
Absolut lesenswert !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für