Claudia Thesenfitz
Broschiertes Buch
Sylt auf unserer Haut
Ein Glücksroman Eine hinreißend turbulente Liebesgeschichte auf der Sehnsuchtsinsel Sylt
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Stürmische Gefühle auf SyltMaja ist gelangweilt - von ihrer Ehe, ihrem Mann Robert und ihrem Leben. Eigentlich ist alles gut - aber ist gut, gut genug? Der gemeinsame Urlaub auf Sylt mit einem befreundeten Paar verspricht ein bisschen Abwechslung. Die vier Mittfünfziger liegen tagsüber am Strand und führen abends rotweinlastige Gespräche über Träume und die in die Jahre gekommene Liebe. Und plötzlich beginnt es zwischen Maja und Bernd zu funken. Doch Maja wehrt ab, sie gehört zu ihrem Mann. Oder etwa nicht?Eine berührende Geschichte über Beziehungen, Träume und die harte Realität...
Stürmische Gefühle auf Sylt
Maja ist gelangweilt - von ihrer Ehe, ihrem Mann Robert und ihrem Leben. Eigentlich ist alles gut - aber ist gut, gut genug? Der gemeinsame Urlaub auf Sylt mit einem befreundeten Paar verspricht ein bisschen Abwechslung. Die vier Mittfünfziger liegen tagsüber am Strand und führen abends rotweinlastige Gespräche über Träume und die in die Jahre gekommene Liebe. Und plötzlich beginnt es zwischen Maja und Bernd zu funken. Doch Maja wehrt ab, sie gehört zu ihrem Mann. Oder etwa nicht?
Eine berührende Geschichte über Beziehungen, Träume und die harte Realität - und über einen magischen Sommer auf Deutschlands schönster Insel.
Maja ist gelangweilt - von ihrer Ehe, ihrem Mann Robert und ihrem Leben. Eigentlich ist alles gut - aber ist gut, gut genug? Der gemeinsame Urlaub auf Sylt mit einem befreundeten Paar verspricht ein bisschen Abwechslung. Die vier Mittfünfziger liegen tagsüber am Strand und führen abends rotweinlastige Gespräche über Träume und die in die Jahre gekommene Liebe. Und plötzlich beginnt es zwischen Maja und Bernd zu funken. Doch Maja wehrt ab, sie gehört zu ihrem Mann. Oder etwa nicht?
Eine berührende Geschichte über Beziehungen, Träume und die harte Realität - und über einen magischen Sommer auf Deutschlands schönster Insel.
CLAUDIA THESENFITZ kann auf eine lange journalistische Karriere zurückblicken, hat unter anderem festangestellt als Chefreporterin bei TEMPO und Petra gearbeitet, bevor sie sich 2001 als freie Autorin und Journalistin selbstständig machte. Sie schreibt für alle großen Frauenzeitschriften und Magazine (emotion, Brigitte, petra, Für Sie, Gala u.v.m.) und hat unter anderem die Autobiografien von und mit Nena (2005, Luebbe), Dieter Wedel (2008, Luebbe) und Uwe Ochsenknecht (2013, Luebbe) geschrieben.
Produktbeschreibung
- Verlag: Ullstein TB
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 29. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 26mm
- Gewicht: 273g
- ISBN-13: 9783548064284
- ISBN-10: 3548064280
- Artikelnr.: 60577905
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Die Autorin Claudia Thesenfitz hat mit ihrem Roman "Sylt auf unserer Haut" wieder für tolle Urlaubsstimmung und gute Laune gesorgt. Auch diesmal spielt sich wieder alles in einem lockeren Ambiente auf Sylt ab. Mit paar Turbulenzen und viel Unterhaltung fliegt man nur so durch die …
Mehr
Die Autorin Claudia Thesenfitz hat mit ihrem Roman "Sylt auf unserer Haut" wieder für tolle Urlaubsstimmung und gute Laune gesorgt. Auch diesmal spielt sich wieder alles in einem lockeren Ambiente auf Sylt ab. Mit paar Turbulenzen und viel Unterhaltung fliegt man nur so durch die Seiten. Ein leichter Roman für die warmen Tage!
Maja brauch wieder frischen Wind. Ihr Alltag ist eintönig. Besonders ihre Ehe gibt ihr nicht mehr das gewisse Etwas. Ein Urlaub auf Sylt soll dies verändern. Mit einem befreundeten Paar erhofft sie sich ein besonderes Erlebnis. Die vier Mittfünfziger liegen tagsüber am Strand und führen abends rotweinlastige Gespräche über Träume und die in die Jahre gekommene Liebe. Und plötzlich beginnt es zwischen Maja und Bernd zu funken. Doch Maja wehrt ab, sie gehört zu ihrem Mann. Oder etwa nicht?
Obwohl die Autorin sonst sehr heitere Romane schreibt, greift sie diesmal ein etwas tiefgründigeres Thema auf. Denn Majas und Roberts Beziehung ist nicht mehr das, was es einmal war. Nach vielen Jahren Ehe ist die Luft raus. Dann fängt Maja noch Interesse an Bernd zu finden. Was haben ihre Gefühle zu bedeuten? Mit Witz und Charme schafft es Claudia Thesenfitz die Thematik unterhaltsam auf den Punkt zu bringen.
Das Inselgefühl kommt bei den Büchern der Autorin immer besonders gut heraus. Ich liebe die Nordsee und habe nach wenigen Seiten gleich gute Laune und das Meer und den Strand vor Augen. Die traumhafte Kulisse rundet die Geschichte toll ab und gibt den Romanen eine Besonderheit.
Auch diesmal ein leichter, lockerer (Glücks-)Roman, der für angenehme Lesestunden sorgt und neugierig auf weitere Bücher von Claudia Thesenfitz macht. Wer mal eine Auszeit aus dem Alltag braucht, wird diese Bücher lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Claudia Thesenfitz gehört zu meinen Lieblingsautorinnen, wenn es heißt ein wenig abzuschalten und ein locker leichtes Buch zu lesen, das für ein paar angenehme Lesestunden sorgen wird.
So war es auch diesmal. ich fühlte mich gut unterhalten, habe gelacht, geschmunzelt, wurde …
Mehr
Claudia Thesenfitz gehört zu meinen Lieblingsautorinnen, wenn es heißt ein wenig abzuschalten und ein locker leichtes Buch zu lesen, das für ein paar angenehme Lesestunden sorgen wird.
So war es auch diesmal. ich fühlte mich gut unterhalten, habe gelacht, geschmunzelt, wurde aber auch nachdenklich gestimmt, denn der Roman befasst sich auch mit Alltagsthemen, die uns Frauen zumeist schon mal beschäftigt haben.
Wie jedes Jahr fahren Maja und Robert für ihren Sommerurlaub nach Sylt. Dieses Jahr hat aber etwas Besonderes, denn sie feiern auch ihren 27. Hochzeitstag. Als jedoch plötzlich Roberts Arbeitskollegen Bernd und dessen Freundin Karin auf Sylt auftauchen ist es Schluss mit der Ruhe und Erholung. Robert sieht dem genervt entgegen, doch für Maja ist es eine angenehme Abwechslung.
Als es zwischen Maja und Bernd noch zu funken beginnt, steht ihr Leben auf den Kopf.
Ein Glücksroman für gute Laune, leicht zu lesen und immer mit der tollen Sylt Kulisse. Vor allem jetzt, wo wir alle so lange nicht mehr vereist sind, ist der Roma eine kleine Atempause und vermittelt ein schönes Urlaubsfeeling.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maja und Robert, beide um die fünfzig, 26 Jahre verheiratet, planen wieder ihren Urlaub auf Sylt. Durch einen Fehler von Robert mietet sein Kollege Bernd mit Partnerin die andere Hälfte des Hauses. Maja hat sich schon lange mit den Eigenarten ihres Mannes abgefunden. Schon länger …
Mehr
Maja und Robert, beide um die fünfzig, 26 Jahre verheiratet, planen wieder ihren Urlaub auf Sylt. Durch einen Fehler von Robert mietet sein Kollege Bernd mit Partnerin die andere Hälfte des Hauses. Maja hat sich schon lange mit den Eigenarten ihres Mannes abgefunden. Schon länger denkt sie darüber nach, ob das alles ist, was sie vom Leben noch zu erwarten hat: Eintönigkeit, Langeweile, der ewig gleiche Trott. Ihr Mann Robert ist sehr kontrolliert und alles muss so laufen wie jedes Jahr im Urlaub auf Sylt. Doch Bernd mit seiner direkten liebenswerten Art bringt Majas Leben dem Gleichgewicht. Maja lässt sich auf die Avancen des jüngeren Mannes ein. Ihr wird klar, daß mehr in ihr schlummert; doch traut sie sich?
Dieses Buch hatte ich in einem Rutsch durch. Ein herrlicher Roman über die Liebe, die einen in jedem Alter treffen kann. Absolut lesenswert. Mich hat der Roman überzeugt und ich werde weitere Romane dieser Autorin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein unerwarteter zweiter Frühling
Es ist nicht so einfach eine Rezension zu diesem Buch zu schreiben, ohne zu viel zu verraten, deshalb halte ich mich etwas allgemein.
Es gefällt mir gut, dass aus den unterschiedlichen Sichtweisen der Charaktere erzählt wird, so bekommt man einen …
Mehr
Ein unerwarteter zweiter Frühling
Es ist nicht so einfach eine Rezension zu diesem Buch zu schreiben, ohne zu viel zu verraten, deshalb halte ich mich etwas allgemein.
Es gefällt mir gut, dass aus den unterschiedlichen Sichtweisen der Charaktere erzählt wird, so bekommt man einen detaillierten Einblick in ihre persönlichen Gefühle und Sichtweisen. Der Schreibstil und die Ausdruckweise sind angenehm und die Kapitel haben eine ideale Länge, sodass Abwechslung geboten ist. Die Charaktere hingegen könnten unterschiedlicher nicht sein und wecken mal mehr, mal weniger Sympathien. So lernt man auf der Sylt Reise Maya und ihren Ehemann, sowie seinen Arbeitskollegen und dessen Begleitung kennen. Maya ist ein emotionaler Typ, der manchmal etwas zu gutherzig und naiv wirkt. Ihr Mann Robert ist das komplette Gegenteil und könnte unsympathischer nicht sein. Er ist treulos, versnobt, unehrlich und oberflächlich. Bernd wiederum hat eine offene und verrückte Art, die teilweise etwas proletenhaft rüberkommt. Doch im Gegensatz zu seinem Arbeitskollegen Robert ist er ein warmherziger Mensch.
Das ganze Buch über hatte ich das Gefühl nicht sicher sein zu können, welchen Ausgang die Story nimmt und somit wurde ich durchgehend gut unterhalten. Die Geschichte war gespickt mit Humor, Drama und auch etwas Erotik. Auch emotional wurde man mitgenommen und hat bis zum Schluss um ein Happy End gebangt.
Als Fan der Insel Sylt gefielen mir die Erwähnungen verschiedener Orte, die leicht wiederzuerkennen waren. Ich freue mich nach diesem Buch bereits auf weitere Erzählungen von der Insel. Zudem muss ich als junge Frau sagen, dass dieses Buch nicht nur für LeserInnen ü50 lesenswert ist.
Eine Leseempfehlung meinerseits, denn das Buch lädt nicht nur zum Mitfiebern ein, sondern auch auf eine schöne gedankliche Urlaubsreise, die zurzeit anders nicht möglich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie jedes Jahr fahren Maja und Robert für ihren Sommerurlaub nach Sylt. Sie wollen dort nicht nur Erholung tanken, sondern auch ihren 27. Hochzeitstag feiern. Doch plötzlich wird der Frieden der beiden durch Roberts Arbeitskollegen Bernd und dessen Freundin Karin gestört, die sich …
Mehr
Wie jedes Jahr fahren Maja und Robert für ihren Sommerurlaub nach Sylt. Sie wollen dort nicht nur Erholung tanken, sondern auch ihren 27. Hochzeitstag feiern. Doch plötzlich wird der Frieden der beiden durch Roberts Arbeitskollegen Bernd und dessen Freundin Karin gestört, die sich spontan entschieden haben, auch ihre Ferien auf der beliebten Insel zu verbringen. Während Robert genervt ist, sieht Maja eine Chance darin, endlich einen Erlebnisurlaub zu verbringen! Doch schneller als gedacht überschlagen sich die Erlebnisse und vor allem anders als gedacht!
Das Cover zeigt die beiden Paare Maja und Robert und Bernd und Karin. Sie tanzen ausgelassen am Strand; Meeresbrandung, strahlender Sonnenschein, Strandkörbe und eine Möwe mit einem Herzlutscher im Schnabel perfektionieren das glückliche Bild. Ich finde es sehr gut gewählt, da es genau das Thema Glücksroman widerspiegelt. Auf den ersten Blick zumindest.
Claudia Thesenfitzs Glücksromane gaben mir bisher stets eins: Glück und viel gute Laune! Die beiden ungleichen Paare Maja und Robert, Bernd und Karin waren mir sofort sympathisch und ich konnte mich in ihnen wieder finden. Lebenslustig, muffelig, urlaubsreif, ruhig, hibbelig und noch vieles mehr, sind die vier Personen unterschiedlich und birgen viel Schmunzelpotential! Claudia Thesenfitzs Romane entlocken mir stets ein breites Grinsen und ich fühle mich zwischen den Zeilen einfach pudelwohl! Doch diesmal war es anders, denn statt purem Glück, zogen Wolken über das Paradies und ich bekam statt heiterer Gelassenheit, Nachdenklichkeit. In diesem Buch fehlte mir zwar die Leichtigkeit, die ich eigentlich an Claudia Thesenfitzs Schreibstil so mag, trotzdem begeistert mich ihr Stil! Es war mal etwas anderes, auch trübe Wolken zu sehen und zu erfahren, wie die beiden Paare mit der schwierigen Situation umgehen. Ich denke, dass einige Menschen, oder besser gesagt Paare, an der selben Stelle im Leben stehen, wie Robert und Maja. Manchmal ist das Glück abhanden gekommen und man muss es erst wieder suchen. Der eine vergeblich, der andere findet es wieder. Aber wie auch immer es ausgehen mag, bist du glücklich, ist es dein Gegenüber auch!
Die Autorin schildert neben der Beziehungskrise die Insel Sylt so wunderschön, dass ich mich voller Freude gedanklich dort in den Sand plumpsen lassen konnte. Ich genoss die Sonnenstrahlen, lauschte dem Meeresrauschen und folgte den aufgeregten Unterhaltungen der Möwen. Claudia Thesenfitz schafft es jedes Mal wieder, mich zum Träumen zu animieren und den Alltag zu vergessen!
Mein Fazit
Ein schönes Buch für zwischendurch! Auch wenn das Glück einen kleinen Umweg genommen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover ist so typisch Wohlfühlinsel, es hat mich sofort in den Urlaub versetzt....
Nachdem die Kinder ihr eigenes Leben gehen und ausgezogen sind, kehrt eine Leere in die Ehe von Maja und Robert ein. Sie erschleicht sich mehr und mehr Raum und die Beziehung steht auf der Kippe... Ein Urlaub …
Mehr
Cover ist so typisch Wohlfühlinsel, es hat mich sofort in den Urlaub versetzt....
Nachdem die Kinder ihr eigenes Leben gehen und ausgezogen sind, kehrt eine Leere in die Ehe von Maja und Robert ein. Sie erschleicht sich mehr und mehr Raum und die Beziehung steht auf der Kippe... Ein Urlaub auf Sylt soll neuen Kick geben, Bernds Arbeitskollege samt Partnerin mietet das Haus neben an. Der witzige immer gutgelaunte Bernd zieht Maja in seinen Bann...
Der Roman greift ins normale Leben und spricht das an, was bei vielen Ehepaaren passieren kann...
Die Autorin arbeitet mit vielen unterschiedlichen Charaktären, die sich ergänzen und die Leselust fördern. Nicht nur für Inselfans. Es war mein erster Thesenfitz, aber nicht mein letzter ich hoffe auf eine Fortsetzung..danke dass ich testlesen durfte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der jährliche Sylt-Urlaub steht unter einem gänzlich anderen Stern. Normalerweise von Grund auf durchgetaktet, werden nicht nur Maja und Robert selbst, sondern auch ihre Ehe auf den Prüfstand gestellt. Plötzlich müssen Eventualitäten bedacht werden und auch …
Mehr
Der jährliche Sylt-Urlaub steht unter einem gänzlich anderen Stern. Normalerweise von Grund auf durchgetaktet, werden nicht nur Maja und Robert selbst, sondern auch ihre Ehe auf den Prüfstand gestellt. Plötzlich müssen Eventualitäten bedacht werden und auch Spontaneität steht hoch im Kurs. Und alles nur, weil Roberts neuer Kollege kurzerhand entschieden hat, mit seiner Freundin ebenfalls auf Sylt zu urlauben. Majas Leben gerät mehr und mehr in Schieflage, doch vielleicht ist genau das notwendig, um endlich wieder geradeaus schauen zu können?
Der Leser spürt schnell, dass Maja in ihrer Beziehung nicht glücklich ist, zumindest momentan. Das kann sicherlich vielfältige Gründe haben und auch Lösungsansätze gibt es zuhauf, doch scheint sie unbedingt einen Schubs in die richtige Richtung zu benötigen. Ob dieser wirklich von einem anderen Mann kommen muss sei einmal dahingestellt, in jedem Fall wird sie zum Nachdenken, Analysieren und Reflektieren angeregt. Inwiefern man bestimmte Aktionen oder Gedanken nachvollziehen kann, muss ebenfalls jeder Leser eigenständig entscheiden, schlussendlich aber geht es nicht nur darum was geschrieben steht, sondern auch um das was nur zwischen den Zeilen sichtbar wird.
Es werden zahlreiche Klischees bedient, wodurch die meisten Passagen vorhersehbar und die Charaktere durchschaubar und berechenbar werden. Sicherlich, der eingängige Schreibstil wirkt mitreißend und manövriert den Leser gekonnt durch die Brandung, allzu tiefgründige Erwartungen sollte man jedoch tunlichst vermeiden. So kann man sich zumindest von einer gewissen Leichtigkeit, gepaart mit ein wenig Schwermut, berieseln lassen und für ein paar Stunden abschalten.
Es werden ein wenig zu romantische Vorstellungen vermittelt, überhaupt gibt es von allem ein bisschen zu viel, aber das wird vermutlich jeder etwas anders bewerten. Je nachdem in welcher Stimmung man das Buch gerade liest, in welcher Situation man sich selbst gerade befindet oder ähnliches. Die Aussage der Geschichte ist allerdings klar und deutlich und sollte nicht links liegen gelassen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maja ist nun schon 27 Jahre mit Robert verheiratet. Ihr verlässliche, berechenbare aber auch langweilige Fels in der Brandung. Eigentlich ist alles gut. Aber ist gut gut genug? Sie bemerkt ganz nebenbei, dass sie ihren Hund mehr leibt als ihren Mann. Robert ist nur noch Gewohnheit. Oder liebt …
Mehr
Maja ist nun schon 27 Jahre mit Robert verheiratet. Ihr verlässliche, berechenbare aber auch langweilige Fels in der Brandung. Eigentlich ist alles gut. Aber ist gut gut genug? Sie bemerkt ganz nebenbei, dass sie ihren Hund mehr leibt als ihren Mann. Robert ist nur noch Gewohnheit. Oder liebt sie ihn doch? Wieder einmal steht der jährliche Urlaub auf Sylt an. Alles ist durchgeplant wie Robert es mag. Überhaupt geht es immer so wie Robert es mag.
Zu Beginn hätte ich diesem Buch keine vier Sterne gegeben. Maja fand ich zu naiv, Robert zu sehr Macho. Das wirkte für mich alles zu unecht. Zum Schluss fand ich es dann doch nicht so schlecht. Es ist halt leichte Kost und eher nicht mein Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heute entführt uns die Autorin Claudia Thesenfitz in ihrem neuen Glückroman auf die traumhafte Nordseeinsel Sylt. Und hier tauchen wir in eine unterhaltsame Geschichte ein.
Der Inhalt: Maya ist gelangweilt – von ihrer Ehe, ihrem Mann Robert und ihrem Leben. Der gemeinsame Urlaub auf …
Mehr
Heute entführt uns die Autorin Claudia Thesenfitz in ihrem neuen Glückroman auf die traumhafte Nordseeinsel Sylt. Und hier tauchen wir in eine unterhaltsame Geschichte ein.
Der Inhalt: Maya ist gelangweilt – von ihrer Ehe, ihrem Mann Robert und ihrem Leben. Der gemeinsame Urlaub auf Sylt mit einem befreundeten Paar verspricht ein bisschen Abwechslung. Die vier liegen tagsüber am Strand und führen abends rotweinlastige Gespräche über Träume und die in die Jahre gekommene Liebe. Und plötzlich beginnt es zwischen Maja und Bernd zu funken. Doch Maja wehrt ab, sie gehört zu ihrem Mann. Oder vielleicht doch nicht mehr?
Noch jetzt nach Beendigung des Buches durchströmt mich ein wahres Glückgefühl. Hier auf dieser – in meinen Augen absoluten Trauminsel, die ich gerne kennenlernen würde – habe ich mich sofort pudelwohl gefühlt und dazu tragen die herrlichen Beschreibungen der Autorin bei. Ich genieße die endlos langen Strandspaziergänge, lümmle in einem der zahlreichen Strandkörbe, lasse meinen Blick über die weite der Nordsee schweifen und beobachte die oft frechen Möwen bei ihren Aktionen.
Und dann lerne ich Maja kennen, die nach 27 Ehejahren an einem toten Punkt ihrer Ehe angekommen ist. Was bei Robert, ihrem pingeligen Ehemann, der im Laufe der Jahre immer mehr Eigenarten entwickelt hat, kein Wunder wäre. Aber so ist nun mal die harte Realität, der man ins Auge sehen muss. Das Zusammentreffen mit Roberts Arbeitskollegen Bernd, der mit seiner jungen Freundin Karin zur gleichen Zeit auf Sylt Urlaub macht, hat mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Denn Bernd ist das krasse Gegenteil von Robert. Und dass zwischen Maja und Bernd eine Seelenverwandtschaft besteht, war von Anfang an zu spüren. Doch Maja und Bernd stecken ja beiden in einer festen Beziehung. Doch ist es für einen Neuanfang wirklich schon zu spät? Die Autorin hat so einen herrlichen Schreibstil, wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe (Tanzabend) könnte ich jetzt noch laut lachen. Einfach herrlich. Ein außergewöhnlich Urlaub, ein magischer Sommer auf der schönsten Insel Deutschland, der so manche Überraschung bereithält.
Für mich ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das Sommer- Sonne- Urlaubsfeeling verbreitet.
Für dieses Lesevergnügen der Extraklasse vergebe ich sehr gerne 5 Sterne. Schon das zauberhafte Cover lädt zu einem Sylturlaub ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leichte Sommerlektüre , mit kleinen Abstrichen
Schon jahrelang verbringen Maja und Robert, ein Ehepaar in den fünfzigern ,ihren Urlaub auf Sylt, mit festen Ritualen.Doch diesmal gesellt sich ein Arbeitskollege von Robert dazu ,Bernd , jünger und ziemlich unkonventionell ,hat …
Mehr
Leichte Sommerlektüre , mit kleinen Abstrichen
Schon jahrelang verbringen Maja und Robert, ein Ehepaar in den fünfzigern ,ihren Urlaub auf Sylt, mit festen Ritualen.Doch diesmal gesellt sich ein Arbeitskollege von Robert dazu ,Bernd , jünger und ziemlich unkonventionell ,hat ausgerechnet die Nachbarwohnung gemietet. Er und seine junge Freundin sehen das Leben etwas anders , und besonders Robert hat seine Schwierigkeiten dies zu tolerieren. Doch Maja findet Gefallen an Spass und Lebenslust...
Ein einfach zu lesender Urlaubs/Liebesroman , den ich an einem Abend durch gelesen hatte. Die Beschreibungen von Sylt und den Urlaubsunternehmungen der vier Protagonisten haben bei mir Sehnsucht nach Meer und Sommer ausgelöst. Das Grundthema von Sylt auf unserer Haut ist einfach die Frage , ob es gelingen kann, eine langweilige Ehe aufleben zu lassen , oder sollte man es einfach ab einem gewissen Alter hinnehmen , das die Lebensfreude und Spontanität einfach verschwindet. Oder ist eine solche Ehe zu anfällig für einen Ehebruch?
Die ganze Geschichte hatte einiges positives zu bieten , aber ohne viel zu spoilern, fand ich die Sexszenen nicht weiter schlimm, könnte mir aber denken , das sie einigen Lesern ein wenig zu viel sind. Das Ende hat mich auch nicht zu 100% überzeugen können , es ist mir ein bisschen zu viel Zufall und nicht ganz glaubwürdig. Aber trotzdem ist sehr viel Lebensweisheit in diesem Roman , viele Leser/innen ( besonders die etwas älteren) werden schmunzeln und mit dem Kopf nicken, ja, solche Kapriolen schlägt das Leben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für