Christian Jaschinski
Gebundenes Buch
STARCK und der erste Tag
Thriller (Erste Auflage mit exklusivem Farbschnitt!)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ein echter Pageturner! Man kann nicht aufhören zu lesen." Klaus-Peter WolfWAS BIST DU BEREIT FÜR DEINE TOCHTER ZU TUN?Eine verschwundene Tochter. Eine geheime Organisation. Ein rätselhaftes Konto. Ein Ex-Staatsanwalt zwischen Auftragsmördern.Alles war ihm genommen worden. Seine Frau. Seine Tochter. Sein Ruf und die Karriere.Als Andreas Starck aus dem Gefängnis freikommt, möchte er nur eines: endlich seine Tochter Greta wieder in die Arme schließen, die er jahrelang nicht gesehen hat. Doch das Recht dazu wird ihm verweigert.Starck hat genug. Nicht nur wurde dem Ex-Staatsanwalt seine Fra...
"Ein echter Pageturner! Man kann nicht aufhören zu lesen." Klaus-Peter Wolf
WAS BIST DU BEREIT FÜR DEINE TOCHTER ZU TUN?
Eine verschwundene Tochter. Eine geheime Organisation. Ein rätselhaftes Konto. Ein Ex-Staatsanwalt zwischen Auftragsmördern.
Alles war ihm genommen worden. Seine Frau. Seine Tochter. Sein Ruf und die Karriere.
Als Andreas Starck aus dem Gefängnis freikommt, möchte er nur eines: endlich seine Tochter Greta wieder in die Arme schließen, die er jahrelang nicht gesehen hat. Doch das Recht dazu wird ihm verweigert.
Starck hat genug. Nicht nur wurde dem Ex-Staatsanwalt seine Frau genommen, jetzt versucht auch noch jemand, ihn der gemeinsamen Zukunft mit seiner Tochter zu berauben. Entschlossen beginnt er, den eigenen Fall neu zu untersuchen, unterstützt von einem eigenwilligen Kommissar. Doch zu spät merkt er, dass er damit mächtige Gegner verärgert ...
Als Starck entdeckt, dass er von einem Auftragsmörder verfolgt wird, beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel. Wer will ihn vernichten? Was haben sein verstorbener Vater und eine Bank in Zürich mit all dem zu tun? Vor allem aber - kann er seine Unschuld beweisen und die Tochter zurückgewinnen?
Vergeltung, Vaterliebe und Korruption im Rechtssystem. Ein Thriller, bei dem sich zeigt, dass nichts so ist, wie es zunächst scheint!
Der fulminante Auftakt zur neuen Thriller-Reihe "STARCK - Staatsanwalt im Schatten".
WAS BIST DU BEREIT FÜR DEINE TOCHTER ZU TUN?
Eine verschwundene Tochter. Eine geheime Organisation. Ein rätselhaftes Konto. Ein Ex-Staatsanwalt zwischen Auftragsmördern.
Alles war ihm genommen worden. Seine Frau. Seine Tochter. Sein Ruf und die Karriere.
Als Andreas Starck aus dem Gefängnis freikommt, möchte er nur eines: endlich seine Tochter Greta wieder in die Arme schließen, die er jahrelang nicht gesehen hat. Doch das Recht dazu wird ihm verweigert.
Starck hat genug. Nicht nur wurde dem Ex-Staatsanwalt seine Frau genommen, jetzt versucht auch noch jemand, ihn der gemeinsamen Zukunft mit seiner Tochter zu berauben. Entschlossen beginnt er, den eigenen Fall neu zu untersuchen, unterstützt von einem eigenwilligen Kommissar. Doch zu spät merkt er, dass er damit mächtige Gegner verärgert ...
Als Starck entdeckt, dass er von einem Auftragsmörder verfolgt wird, beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel. Wer will ihn vernichten? Was haben sein verstorbener Vater und eine Bank in Zürich mit all dem zu tun? Vor allem aber - kann er seine Unschuld beweisen und die Tochter zurückgewinnen?
Vergeltung, Vaterliebe und Korruption im Rechtssystem. Ein Thriller, bei dem sich zeigt, dass nichts so ist, wie es zunächst scheint!
Der fulminante Auftakt zur neuen Thriller-Reihe "STARCK - Staatsanwalt im Schatten".
Christian Jaschinski, 1965 in Lemgo geboren, ist ein vielseitiger Autor und Musiker. Nach seiner Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann und einem Wirtschaftsstudium in Deutschland und den USA arbeitete er zunächst im Marketing, bevor er sich der Lehre widmete. Seit 1998 ist er Lehrer an einem Berufskolleg, Lehrbeauftragter an zwei Hochschulen und freiberuflich Trainer. Neben seiner pädagogischen Tätigkeit schreibt er Krimis und Comedy-Literatur. Sein Debüt-Roman "Der Tag, an dem ich feststellte, dass Fische nicht klettern können" erschien 2016. Er ist auch bekannt für seine Serie um Strafrichterin Tara Wolf. Seine neuer Thriller-Reihe rund um einen Staatsanwalt STARCK, beginnend mit "STARCK und der erste Tag", erscheint 2024. Jaschinski organisiert zudem "Text-Konzerte", bei denen Musik und Lesung harmonisch zusammenkommen.
Produktdetails
- Starck-Reihe 1
- Verlag: Maximum Langwedel
- Seitenzahl: 401
- Erscheinungstermin: 2. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 136mm x 33mm
- Gewicht: 447g
- ISBN-13: 9783986790394
- ISBN-10: 398679039X
- Artikelnr.: 70933842
Herstellerkennzeichnung
Maximum Verlags GmbH
Hauptstraße 33
27299 Langwedel
info@maximum-verlag.de
Meinung: Das Cover hat mich regelrecht angezogen und förmlich dazu gezwungen, dieses Buch zu kaufen. Bereits ab der ersten Seite hat es mich in seinen Bann gezogen – es war wirklich STARK!
Dieser Thriller hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Andreas Starck wird aus dem Gefängnis …
Mehr
Meinung: Das Cover hat mich regelrecht angezogen und förmlich dazu gezwungen, dieses Buch zu kaufen. Bereits ab der ersten Seite hat es mich in seinen Bann gezogen – es war wirklich STARK!
Dieser Thriller hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Andreas Starck wird aus dem Gefängnis entlassen – sein erster Tag in Freiheit. Vor fünf Jahren hat er alles verloren: seine Frau, seine Tochter und auch seine Freiheit. Doch wer möchte ihn nun aus der Welt schaffen? Wer steckt hinter all dem? Lest es am besten selbst und findet es heraus!
Die kurzen, knackigen Kapitel sorgen für einen schnellen Lesefluss und bieten viel Abwechslung. Der Schreibstil ist mitreißend, packend und fesselnd – man möchte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Nach und nach erfahren wir mehr über Andreas' Vergangenheit. Die Charaktere sind lebendig und authentisch dargestellt, sodass man regelrecht mit ihnen mitfiebert.
Die Emotionen sind so gut beschrieben, dass ich oft das Bedürfnis hatte, Andreas eine Hand auf die Schulter zu legen und zu sagen: „Du bist nicht allein, ich bin bei dir. Zusammen schaffen wir das!“ Die Spannung hält sich durchgehend auf einem hohen Niveau und gleicht einer Achterbahnfahrt.
Das Ende ist großartig und macht Lust auf mehr. Ich freue mich schon darauf, endlich die Fortsetzung lesen zu können!
Absolute Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist für mich total ansprechend gestaltet und hat mich sofort neugierig auf die Handlung gemacht. Ich durfte das Buch in der erste Auflage lesen und der pinke Farbschnitt ist sehr auffällig und gefällt mir gut.
In dem Auftakt der Reihe geht es um den ehemaligen …
Mehr
Das Cover ist für mich total ansprechend gestaltet und hat mich sofort neugierig auf die Handlung gemacht. Ich durfte das Buch in der erste Auflage lesen und der pinke Farbschnitt ist sehr auffällig und gefällt mir gut.
In dem Auftakt der Reihe geht es um den ehemaligen Oberstaatsanwalt Andreas Starck, er wird nach 5 Jahren aus dem Gefängnis entlassen und möchte endlich seine Tochter Greta wiedersehen. Doch es scheint weiterhin nicht gut für ihn zu laufen. Er darf Greta nicht sehen, das Jugendamt verhindert es und versucht nun mehr über seinen eigenen Fall herauszufinden. Gretas Mutter, Daniela starb bei einem Autounfall vor 5 Jahren. Hilfe bekommt er vom Kommissar Jan-Hendrik Steinbeck, der nach erstem zögern auf seiner Seite ist. Eine weitere Unterstützung erhält er von seinem Bekannten aus dem Gefängnis Duncan Carry. Immer wieder muss Andreas Starck seine Unschuld beweisen und plötzlich ist jemand hinter ihm her. Es beginnt ein tödliches Spiel. Ein wichtige Rolle spielt auch sein verstorbener Vater, etwas mit einer Züricher Bank zu tun hatte... Was steckt wirklich dahinter?
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Handlung war immer wieder überraschend und es gab viele Wendungen. Die Charaktere waren sehr interessant und facettenreich. Die Themen wie Korruption, Vergeltung und Vaterliebe wurden überzeugend und emotional beschrieben. Mir hat er sehr gut gefallen und ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender Auftakt einer neuen Thriller Reihe
Die letzten Jahre war das Leben für den ehemaligen Staatsanwalt Andreas Starck mehr als herausfordernd. Zunächst wurde seine Frau bei einem Attentat getötet, kurz darauf wurde er für schuldig erklärt und musste für …
Mehr
Packender Auftakt einer neuen Thriller Reihe
Die letzten Jahre war das Leben für den ehemaligen Staatsanwalt Andreas Starck mehr als herausfordernd. Zunächst wurde seine Frau bei einem Attentat getötet, kurz darauf wurde er für schuldig erklärt und musste für fünf Jahre ins Gefängnis. Die Zeit ist nun vorbei und die neu gewonnene Freiheit will er nutzen, wieder Kontakt zu seiner Tochter aufzubauen. Dies gestaltet sich aber deutlich schwieriger als gedacht, zumal es wohl noch ein mächtiger Gegenspieler auf ihn abgesehen hat. Ganz ohne Unterstützung kommt er nicht aus und er muss sich mit der Vergangenheit seiner Familie auseinandersetzen...
Der Autor Christian Jaschinski hat mit "STARCK - und der erste Tag" ein aus meiner Sicht hervorragenden Auftaktband zu einer neuen Thriller-Reihe veröffentlicht. Er erzählt die Geschichte in einem unglaublich rasanten und flüssig zu lesenden Schreibstil, der das Buch für mich schnell zu einem echten Page-Turner machte. Dabei arbeitet er mit kurzen Kapiteln, welche das eh schon hohe Tempo mit den einhergehenden Perspektivwechseln nochmal auf eine andere Stufe heben. Der Spannungsbogen wird mit der rätselhaften Vergangenheit und den ungeklärten verbleib Starcks Tochter direkt zu Beginn des Buches gut aufgebaut und über die ereignisreichen Ermittlungen auf einem aus meiner Sicht sehr hohen Niveau gehalten. Es entwickelt sich eine fesselnde Story, die mich nicht mehr losließ. Das fulminante Finale, welches zunächst noch mit einer schlüssigen Auflösung der aktuellen Thematik aufwartet, rundet das Ganze gelungen ab.
Insgesamt ist "STARCK - und der erste Tag" der mehr als verheißungsvolle Auftakt einer neuen Thriller-Reihe um einen abservierten Staatsanwalt, der aber bereit ist, für seine Dinge einzustehen und zu kämpfen. Ich freue mich schon jetzt auf den Nachfolgeband, auf den ich leider noch ein wenig warten muss. Von mir erhält der Thriller daher eine klare Leseempfehlung und eine Bewertung mit folgerichtigen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Starck - und der erste Tag ist der Auftakt einer Reihe, hier geht es um den Staatsanwalt Andreas Strack, der nach seiner Haftentlassung versucht herauszufinden was damals geschah. Denn er hat eine Ermittlung geführt gegen ein großes Unternehmen mit Verbindung zu einer Schweizer …
Mehr
Das Buch Starck - und der erste Tag ist der Auftakt einer Reihe, hier geht es um den Staatsanwalt Andreas Strack, der nach seiner Haftentlassung versucht herauszufinden was damals geschah. Denn er hat eine Ermittlung geführt gegen ein großes Unternehmen mit Verbindung zu einer Schweizer Bank, doch zum Schluss endet er im Gefängnis, seine Frau ist Tod und seine Tochter Greta verschwunden.
Er setzt alles daran herauszufinden in was er da geraten ist. Doch plötzlich wird er überwacht und von einem Auftragsmörder verfolgt.
Mein Fazit:
Das Buch war echt ein absolutes Highlight für mich und durchgehend spannend. Es hatte verschieden Facetten und verschiedene Geschichten in der Geschichte, sowas liebe ich. Das einzige Manko ich muss auf Band 2 warten 😂
Es ist wirklich toll, verschiedene Perspektiven, tolle Charaktere, Mafia Vibes und ein rätselhafter Geheimbund.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Starck ist stark
Auf dieses Buch war ich total neugierig, weil ich die Kurzbeschreibung so toll fand. Gleichzeitig ist auch das Cover mit seinem starken Pink ein absoluter Hingucker. Der Farbschnitt tut sein Übriges und ruft laut nach dem Leser. Ich war also sehr, sehr gespannt auf das Buch …
Mehr
Starck ist stark
Auf dieses Buch war ich total neugierig, weil ich die Kurzbeschreibung so toll fand. Gleichzeitig ist auch das Cover mit seinem starken Pink ein absoluter Hingucker. Der Farbschnitt tut sein Übriges und ruft laut nach dem Leser. Ich war also sehr, sehr gespannt auf das Buch und schnell war mir klar, dass ich das Buch richtig mag. Schon auf den ersten Seiten ist es total spannend und man fühlt direkt mit Andreas Starck mit. Er hat einfach so richtig üblen Mist am Hals, seine Frau ist tot, seine Tochter weg – ein Wunder, dass er nicht einfach aufgegeben hat und weiterkämpft. Das fand ich wirklich bemerkenswert.
Genau wie die Geschichte als solche. Viele wirklich gut gezeichnete bzw. beschriebene Figuren, die das miterleben und mitfiebern leicht machen. Wenn ein Autor das schafft, hat er aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Wenn Figuren aus Bücher lebendig werden, beim Leser so ein Kopfkino entsteht und man immer nur weiterlesen will, beherrscht der Schriftsteller sein Metier.
Als ich die letzte Seite gelesen hatte, hätte ich so gerne direkt weitergelesen – schade, dass ich fast ein Jahr warten muss. Aber das ist auch alles, was ich nicht gut finde und zeigt ja umso deutlicher, wie sehr mit Starck und seine Geschichte gepackt haben.
Starck ist im wahrsten Sinne des Wortes stark, aber auch dem Autoren ist hier eine starke Story gelungen. Ich bin extrem gespannt auf Teil 2 und 3!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Starck und der erste Tag von Christian Jaschinski ist der Auftakt einer Reihe. Starck selbst ist ein ehemaliger Staatsanwalt, der fünf Jahre seines Lebens im Gefängnis verbringen musste. Nach der Entlassung will er sofort seine Tochter in die Arme schließen, die jedoch bereits …
Mehr
Starck und der erste Tag von Christian Jaschinski ist der Auftakt einer Reihe. Starck selbst ist ein ehemaliger Staatsanwalt, der fünf Jahre seines Lebens im Gefängnis verbringen musste. Nach der Entlassung will er sofort seine Tochter in die Arme schließen, die jedoch bereits adoptiert wurde. Wie kam es dazu? Natürlich wollte ich auch sofort wissen, warum Starck im Gefängnis war. Als ich dann mit dem ersten Kapitel begann, war ich sofort gefesselt. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar, real und ich fühlte mich mitten dabei, hörte die Geräusche, konnte die Gedanken nachvollziehen und den Aufprall spüren. So geht es dann auch zügig weiter. Die einzelnen Kapitel sind teilweise kurz und knapp, jedoch so interessant, dass ich immer sofort weiter lesen will. Es sind 95 Kapitel aufgeteilt auf 401 Seiten, die ich regelrecht verschlungen habe. Die Thematiken sind vielfältig, es geht um Vergeltung, Vaterliebe, und Korruption. Ein wirklich gut durchdachtes Szenario. Jaschinski sorgt auf jeder einzelnen Seite dafür, dass es nie langweilig wird. Selbst die Gestaltung des Buches ist gut durchdacht. Das dunkle Cover mit der roten Titelschrift und dem roten Farbschnitt fällt sofort ins Auge. Das Ende hat mich jetzt erstmal verdutzt stehen lassen, aber irgendwo muss auch ein Ende gefunden werden und der Leser neugierig auf die Fortsetzung gemacht werden. Ich bin definitiv neugierig und will wissen wie es sich weiter entwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender Auftakt einer neuen Thriller-Reihe um einen ehemaligen Staatsanwalt
Mit diesem Thriller legt der Autor Christian Jaschinski den Auftaktband seiner als Trilogie angelegten Reihe um den ehemaligen Staatsanwalt Andreas Starck vor, dessen Karriere jäh beendet wurde, als er selbst …
Mehr
Packender Auftakt einer neuen Thriller-Reihe um einen ehemaligen Staatsanwalt
Mit diesem Thriller legt der Autor Christian Jaschinski den Auftaktband seiner als Trilogie angelegten Reihe um den ehemaligen Staatsanwalt Andreas Starck vor, dessen Karriere jäh beendet wurde, als er selbst hinter Gittern gelandet ist.
Als Andreas Starck aus der JVA Düsseldorf entlassen wird, hat er drei Ziele: Er will endlich seine Tochter Greta wieder in die Arme schließen, den Unfalltod seiner Frau aufklären und seine eigene Unschuld beweisen. Doch schnell muss er feststellen, dass all dies nicht einfach zu bewerkstelligen sein wird, denn seine Feinde von einst warten längst auf ihn und schrecken vor nichts zurück, um ihn aufzuhalten.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und schlägt dabei ein ziemlich hohes Tempo an, das einem beim Lesen kaum Zeit zum Luftholen lässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die immer wieder für Überraschungen gut sind. Am Ende entlädt sich die Spannung in einem fulminanten Showdown, der die Geschichte allerdings nur zu einem vorläufigen Ende bringt. Es bleiben noch ein paar Erzählstränge offen, die in den nachfolgenden Bänden weitergesponnen werden.
Wer auf spannende und rasante Thriller mit vielen überraschenden Wendungen und Cliffhangern steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Auf die weiteren Bände der Trilogie bin ich nun schon sehr gespannt, die Messlatte wird hier gleich ziemlich hoch gehängt, auch wenn noch ein klein wenig Luft nach oben bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Er hatte überlebt. Doch sein Leben war das Einzige, was ihm geblieben war. Alles andere hatten sie ihm genommen.“
Andreas Starck steht vor den Scherben seines Glücks, als er aus der Haft entlassen wird. Fünf Jahre hat der ehemalige Oberstaatsanwalt als …
Mehr
„Er hatte überlebt. Doch sein Leben war das Einzige, was ihm geblieben war. Alles andere hatten sie ihm genommen.“
Andreas Starck steht vor den Scherben seines Glücks, als er aus der Haft entlassen wird. Fünf Jahre hat der ehemalige Oberstaatsanwalt als Wirtschaftsstraftäter unschuldig im Gefängnis gesessen. Alles ist ihm genommen worden. Seine Frau. Seine Tochter. Sein Ruf und seine Karriere. Ganz offiziell und vor Gericht.
Jetzt kennt er als Erstes nur ein Ziel: Er möchte wieder mit seiner Tochter Greta, die er zuletzt als Zweijährige gesehen hat, zusammen eine Familie sein. Allerdings ist das gar nicht so einfach. Denn das Mädchen lebt nicht wie er bislang glaubte in einer Pflegefamilie, sondern ist adoptiert worden, ohne dass er als Vater seine Einwilligung gegeben hat. Starck wird klar, dass er rechtlich gesehen keine Möglichkeiten besitzt, sein Kind zu erreichen. Also muss er sich anderer Mittel bedienen.
Darüber hinaus treibt ihn an, seine Rehabilitation zu erreichen, die offensichtlichen Ungereimtheiten aufzuklären und diejenigen zu finden, die für seine Verurteilung verantwortlich sind. Er will die wahren Täter zur Strecke bringen und auch die Mörder seiner geliebten Frau Daniela der gerechten Strafe zuführen.
Sein Freund Duncan, den er während der Haft kennengelernt hat, unterstützt ihn und stellt ihm Meisterdiebin Vanessa an die Seite.
Kann Starck auch auf die Hilfe von Jan-Hendrik Steinbeck bauen? Der Kriminalhauptkommissar ist während seiner Dienstzeit als Staatsanwalt nicht unbedingt sein Freund gewesen, gehört aber zu den aufrichtigen Menschen, die einen guten Job machen und denen Starck vertrauen könnte ...
Mit „Starck und der erste Tag“ startet Christian Jaschinski seine Reihe um den ehemaligen Staatsanwalt Andreas Starck, der – und das liegt deutlich auf der Hand – Opfer eines diffizilen Komplotts geworden ist und sich nach dem Absitzen seiner Strafe weiterhin einem Netz aus Falschaussagen und Lügen, Intrigen und Verschwörung, Drohung und Bestechung, Mord und dunklen Machenschaften gegenübersieht. Nicht zuletzt gilt es jede Menge Geheimnisse zu lösen, die bis in die eigene Familie reichen.
Christian Jaschinski zieht einen beim Lesen sofort in den Bann. Zwar ist seine Erzählweise eher ruhig, jedoch kurze Kapitel, schnelle Schnitte und eine zunehmende Intensität treiben die durchdachte Handlung voran und bieten einen hohen Unterhaltswert.
Bis auf wenige Wiederholungen in den Gedankengängen ist das Geschehen um Andreas Starck, auf dessen Seite die Leserschaft von Anfang an steht, facettenreich und mit einer stetigen anspruchsvollen Spannungsdramatik ausgestattet.
Dass der Autor zumindest das geltende (Familien)Recht beugt, sei ihm verziehen, weil dies verständlicherweise für seinen Plot entscheidend ist. (Dies fällt insofern wahrscheinlich nur denjenigen mit entsprechender Kenntnis auf.)
Vom Autor werden viele Spuren gelegt, die ein intensives Mitdenken (er)fordern und uns fesseln, so dass wir gemeinsam mit seinem Protagonisten Andreas Starck den Hinweisen folgen und bei den einzelnen Lösungsschritten einbezogen werden.
Hervorzuheben ist zudem, dass Christian Jaschinski seine Figuren abwechslungsreich gestaltet hat.
Neben seinem Helden, der in sich einen analytischen Verstand und Emotionalität gleichermaßen vereint, agieren Personen unterschiedlichen Charakters. Hier treten ein paar typengerecht nah an Wirklichkeit und Umfeld entworfene Individuen auf. Daneben gibt es jene integeren ehrlichen Menschen mit Zuwendung und Zuverlässigkeit sowie jene, die sich im Zwielicht befinden und (noch) nicht durchschaubar sind, insbesondere auf welcher Seite sie stehen.
„Starck und der erste Tag“ ist der beachtenswerte Start einer Thriller-Trilogie, deren Fortsetzung ich mit großen Erwartungen entgegensehe.
4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selten hat mich ein Buch so gefesselt. Selten hatte ich so viele Fragen. Selten hatte ich so viele Zweifel.
Starck hat als Staatsanwalt gearbeitet – bis zu seiner Verurteilung. Jahre später wird er entlassen und ist fest entschlossen, seinen eigenen Fall neu zu untersuchen.
Kein …
Mehr
Selten hat mich ein Buch so gefesselt. Selten hatte ich so viele Fragen. Selten hatte ich so viele Zweifel.
Starck hat als Staatsanwalt gearbeitet – bis zu seiner Verurteilung. Jahre später wird er entlassen und ist fest entschlossen, seinen eigenen Fall neu zu untersuchen.
Kein leichtes Unterfangen, nachdem er fast alles verloren hat: seine Frau, seinen Ruf, seine Karriere – ja, selbst seine Tochter darf er nicht wiedersehen. Er kennt nicht einmal ihren Aufenthaltsort.
Im Knast hat Starck in dem Mithäftling Duncan einen Freund gefunden, der ihn bei seinem schwierigen Vorhaben unterstützen könnte. Doch kann er ihm wirklich vertrauen?
Die Geschichte ist unglaublich vielschichtig und kompliziert. Wer steckt hinter allem? Wer will Starck vernichten? Und wer ist der Waran?
Ich mag Krimis mit kurzen Kapiteln, weil ich immer noch eins mehr lesen kann, wenn es spannend wird. Das war bei diesem Buch leider nicht möglich, obwohl es die kurzen Kapitel gibt. Problem dabei ist die Tatsache, dass die Spannung zwischendurch einfach an keiner Stelle nachlässt, so dass an Pausen kaum zu denken ist…
Leider ist aber eine Pause unvermeidbar, denn dieses Buch ist erst der erste Teil einer Trilogie. Ich warte gespannt auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der ehemalige Staatsanwalt Andreas Starck wird nach fünf Jahren Haft wieder aus dem Gefängnis entlassen. Irgendjemandem ist er mit seinen Ermittlungen gewaltig auf die Füße gestiegen und deswegen wurde er aufgrund falscher Beweise verurteilt. Seine Ehefrau wurde getötet und …
Mehr
Der ehemalige Staatsanwalt Andreas Starck wird nach fünf Jahren Haft wieder aus dem Gefängnis entlassen. Irgendjemandem ist er mit seinen Ermittlungen gewaltig auf die Füße gestiegen und deswegen wurde er aufgrund falscher Beweise verurteilt. Seine Ehefrau wurde getötet und seine Tochter wurde ihm entzogen. Nach seiner Entlassung begibt er sich als erstes auf die Suche nach Greta, seiner Tochter. Doch zu seinem Entsetzen wird ihm mitgeteilt, dass er angeblich einer Adoption zugestimmt hat. Er beginnt seinen eigenen Fall neu aufzurollen und entdeckt immer mehr Ungereimtheiten. Doch wer ist sein Feind?
Mit dem ersten Band von "Starck und der erste Tag" ist dem Autor ein toller und spannender Auftakt gelungen. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so spannend ist es zu lesen. Der Schreibstil ist genau nach meinem Geschmack; flüssig und super spannend. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl mitten im Geschehen zu sein. Bin schon total neugierig auf die Folgebände!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für