Kerri Maniscalco
Broschiertes Buch
Stalking Jack the Ripper / Die grausamen Fälle der Audrey Rose Bd.1
Die Spur in den Schatten Endlich auf Deutsch - historischer Thriller mit Slow Burn Romance
Übersetzung: Bürgel, Diana
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die beliebte Debütreihe von Kerri Maniscalco endlich auf Deutsch - mit Farbschnitt in der 1. Auflage!London, im Jahr 1888. Audrey Rose Wadsworth ist die Tochter eines Lords und hat ein Leben voller Reichtum und Privilegien vor sich. Doch zwischen Teeverabredungen und Kleideranproben führt sie ein verbotenes Doppelleben. Entgegen den Wünschen ihres strengen Vaters und den Erwartungen der Gesellschaft schleicht sich Audrey oft in das Labor und den Hörsaal ihres Onkels, um Gerichtsmedizin zu studieren.Dabei arbeitet sie an einer Reihe grausam zugerichteter Leichen und stößt auf Ungereimthei...
Die beliebte Debütreihe von Kerri Maniscalco endlich auf Deutsch - mit Farbschnitt in der 1. Auflage!
London, im Jahr 1888. Audrey Rose Wadsworth ist die Tochter eines Lords und hat ein Leben voller Reichtum und Privilegien vor sich. Doch zwischen Teeverabredungen und Kleideranproben führt sie ein verbotenes Doppelleben. Entgegen den Wünschen ihres strengen Vaters und den Erwartungen der Gesellschaft schleicht sich Audrey oft in das Labor und den Hörsaal ihres Onkels, um Gerichtsmedizin zu studieren.
Dabei arbeitet sie an einer Reihe grausam zugerichteter Leichen und stößt auf Ungereimtheiten. Gemeinsam mit dem attraktiven Thomas Cresswell fängt sie an zu ermitteln - schnell wird klar, dass sie sich auf der Spur des berüchtigten Serienmörders Jack the Ripper befinden. Die Suche nach Antworten führt Audrey zurück in ihr eigenes Umfeld ... und zu einem furchtbaren Geheimnis.
Das atemberaubend spannende Debüt der Spiegel-Bestsellerautorin Kerri Maniscalco - inspiriert von den Whitechapel-Morden rund um Jack the Ripper!
Bände der Reihe:
Stalking Jack the Ripper - Die Spur in den Schatten (Band 1)
Hunting Prince Dracula - Die gefährliche Jagd (Band 2)
Escaping from Houdini - Mord auf dem Atlantik (Band 3)
Capturing the Devil - Der Teufel von Chicago (Band 4)
London, im Jahr 1888. Audrey Rose Wadsworth ist die Tochter eines Lords und hat ein Leben voller Reichtum und Privilegien vor sich. Doch zwischen Teeverabredungen und Kleideranproben führt sie ein verbotenes Doppelleben. Entgegen den Wünschen ihres strengen Vaters und den Erwartungen der Gesellschaft schleicht sich Audrey oft in das Labor und den Hörsaal ihres Onkels, um Gerichtsmedizin zu studieren.
Dabei arbeitet sie an einer Reihe grausam zugerichteter Leichen und stößt auf Ungereimtheiten. Gemeinsam mit dem attraktiven Thomas Cresswell fängt sie an zu ermitteln - schnell wird klar, dass sie sich auf der Spur des berüchtigten Serienmörders Jack the Ripper befinden. Die Suche nach Antworten führt Audrey zurück in ihr eigenes Umfeld ... und zu einem furchtbaren Geheimnis.
Das atemberaubend spannende Debüt der Spiegel-Bestsellerautorin Kerri Maniscalco - inspiriert von den Whitechapel-Morden rund um Jack the Ripper!
Bände der Reihe:
Stalking Jack the Ripper - Die Spur in den Schatten (Band 1)
Hunting Prince Dracula - Die gefährliche Jagd (Band 2)
Escaping from Houdini - Mord auf dem Atlantik (Band 3)
Capturing the Devil - Der Teufel von Chicago (Band 4)
Kerri Maniscalco ist in einem Beinahe-Spukhaus in der Nähe von New York City aufgewachsen, wo auch ihre Faszination für Gruselschauplätze ihren Ursprung nahm. In ihrer Freizeit liest sie alles, was sie in die Finger bekommen kann, kocht mit ihrer Familie und Freunden und trinkt viel zu viel Tee, während sie die subtileren Angelegenheiten des Lebens mit ihren Katzen diskutiert. Sie ist Autorin der Reihen 'Kingdom of the Wicked' und 'Die grausamen Fälle der Audrey Rose' und startete mit 'Throne of the Fallen' eine neue Reihe von Standalones. Ihre Bücher stehen regelmäßig ganz vorn auf der New-York-Times- und der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Produktdetails
- Die grausamen Fälle der Audrey Rose 1
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Stalking Jack the Ripper
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 2. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 133mm x 42mm
- Gewicht: 520g
- ISBN-13: 9783492707817
- ISBN-10: 3492707815
- Artikelnr.: 68389505
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Kerri Maniscalcos Roman ist atmosphärisch stark.« Ruhr Nachrichten 20231206
Spannender Auftakt einer angehenden Gerichtsmedizinerin
Was hab ich mich gefreut, dass die Reihe um Audrey Rose endlich ins Deutsche übersetzt wird. Und es geht auch gleich spannend los: Audrey lernt gegen den Willen ihres Vaters, Lord Wadsworth, bei ihrem Onkel die Kunst der Gerichtsmedizin, …
Mehr
Spannender Auftakt einer angehenden Gerichtsmedizinerin
Was hab ich mich gefreut, dass die Reihe um Audrey Rose endlich ins Deutsche übersetzt wird. Und es geht auch gleich spannend los: Audrey lernt gegen den Willen ihres Vaters, Lord Wadsworth, bei ihrem Onkel die Kunst der Gerichtsmedizin, schleicht sich als Mann verkleidet in den Hörsaal und assistiert ihrem Onkel ohne mit der Wimper zu zucken bei den Untersuchungen der Leichen. Neuerdings sorgt ein Serienmörder für Angst unter den Bewohnerinnen Londons: Jack the Ripper hat bereits mehrere Frauen grausam umgebracht. Zusammen mit dem Studenten Thomas Cresswell, welcher ihrem Onkel ebenfalls praktisch zur Hand geht, will Audrey hinter das Geheimnis des Täters kommen. Oder hat Thomas etwas mit den Morden zu tun? Immerhin ist dieser Kerl so attraktiv wie undurchsichtig und scheint irgendein gewichtiges Geheimnis vor ihr zu verbergen.
Die Story spielt im Viktorianischen London zur Zeit der Ripper-Morde, also 1988, und ist in vielen Punkten an die damaligen Geschehnisse angelehnt. Audrey Rose ist eine intelligente und willensstarke junge Frau und ihre Begeisterung für die gerichtsmedizinischen Untersuchungen ihres Onkels haben auch auf mich eine gewisse Faszination beim Lesen ausgeübt. Ihre Flirts mit Thomas sind zum Glück alles andere als kitschig, dafür sind die beiden zu starke und eigenwillige Charaktere. Die gewählte Auflösung der Morde fand ich persönlich weniger spannend und zu früh vorhersehbar, da hätt ich mir Audrey etwas cleverer gewünscht. Alles in allem jedoch ein absolut lesenswerter Auftakt in die Reihe der besonderen Fälle rund um Audrey Rose, wenn auch noch mit Luft nach oben für die Folgebände. Weiterlesen werd ich auf jeden Fall. Und die Cover der Reihe sind einfach genial!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jack is back
Den Namen Jack the Ripper haben wir wohl alle schon einmal gehört. Er steht für grausame, blutige und ungeklärte Mordfälle in London. Kerri Maniscalco greift den Mythos um den kaltblütigen Killer aus einer längst vergessen Zeit gekonnt auf und …
Mehr
Jack is back
Den Namen Jack the Ripper haben wir wohl alle schon einmal gehört. Er steht für grausame, blutige und ungeklärte Mordfälle in London. Kerri Maniscalco greift den Mythos um den kaltblütigen Killer aus einer längst vergessen Zeit gekonnt auf und verwandelt ihn in eine spannende und lebendige Tue Crime Geschichte in der die junge und emanzipierte Audrey Wadsworth im Verborgenen ermittelt und die Kunst des Sezierens erlernt. Gemeinsam mit ihrem Onkel und ihrem durchaus attraktiven Kollegen Thomas kommt sie dem Mörder immer näher. Je mehr sich die Lage zuspitzt, desto mehr erhebt sich der Verdacht, dass sie dem Täter näher steht, als ihr lieb ist.
Neben einer starken und unerschrockenen Heldin wartet das Buch mit einem detailreichen und flüssigen Schreibstil auf, der die schrecklichen Geschehnisse im dunklen London im Jahre 1888 gekonnt zum Leben erweckt. All die schaurigen Gerüche und Einzelheiten der Untersuchungsvorgänge sind nichts für zartbesaitete Leser. Hier schafft es die Autorin, Audreys Faszination für den Tod und ihre unerschrockene Hingabe für die Ermittlungen darzustellen, ohne dabei gekünstelt zu wirken. Die Hauptprotagonistin setzt sich mit ihrer Zielstrebigkeit, Neugierde und Dickköpfigkeit über die Konventionen der damaligen Zeit hinweg und findet in dem intelligenten und vorausschauenden Thomas einen perfekten Partner. Die beiden ergänzen sich nicht nur in ihren Ermittlungen perfekt, sondern sorgen auch für eine langsame und durchaus passende Liebesgeschichte, die das Buch auflockert und mit viel Charme bereichert. Zwar war die letztendliche Enthüllung des Mörders keine allzu große Überraschung, dies hat der Spannung und dem Lesegenuss aber keinen Abbruch getan.
Wir können das Buch allen empfehlen, die eine düstere und spannende True Crime Geschichte mit Enola Holmes Vibes zu schätzen wissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekt für Leser von Young Adult Romane
Zum Inhalt:
Audrey Rose führt 1888 in London ein privilegiertes Leben. Doch anstatt sich nur hübschen Kleidern und Teegesellschaften zu widmen, steht sie lieber im Keller ihres Onkels, um bei den Obduktionen von Leichen zu assistieren. Ab …
Mehr
Perfekt für Leser von Young Adult Romane
Zum Inhalt:
Audrey Rose führt 1888 in London ein privilegiertes Leben. Doch anstatt sich nur hübschen Kleidern und Teegesellschaften zu widmen, steht sie lieber im Keller ihres Onkels, um bei den Obduktionen von Leichen zu assistieren. Ab und zu erlaubt ihr Onkel ihr auch sich in seinen Vorlesungen zu setzen. Audrey interessiert sich brennend für die Gerichtsmedizin und ihr Wunsch ist es, sehr zum Missfallen ihres Vaters, dies zu studieren. Als die Opfer des berüchtigten Jack the Ripper auf den Seziertisch landen, stößt sie zusammen mit dem arroganten Studenten ihres Onkels Thomas Crasswell auf Ungereimtheiten. Wie ist diese Bestie, die auf brutalste Weise Frauen tötet, zu stoppen? Audrey und Thomas ermitteln teils unabhängig, teils gemeinsam um den Täter zu stellen, dabei ist Audrey diesem näher als sie denkt.
Meine Meinung:
Das Cover sowie Titel haben mich magisch angezogen. Die junge Frau in ihrem grünen Kleid, ein Stilett in der Hand, Teile von London auf dem Rockteil, wirklich gut gemacht. Übersetzt wurde das Buch von Diana Bürgel. Autorin Kerri Maniscalco schreibt hier einen Roman, in dem die junge Audrey die Taten von Jack the Ripper genauer betrachtet, um ihn dann zu stellen. Historische Abwandlungen sind der künstlerischen Freiheit geschuldet und schmälern keineswegs das Lesevergnügen. Leider bin ich mit den Protagonisten nicht richtig warm geworden. Trotz guter Story, perfekten Setting und tollen Schreibstil bin ich hin- und hergerissen. Vielleicht habe ich aber auch etwas Anderes erwartet. Die permanente Spannung, die ich mir aufgrund des Klapptextes erhoffte, fehlte mir. Die wunderschöne Kleidung von Audrey wurde genauso detailreich beschrieben wie die blutigen Opfer des Rippers, und dies würgte manchmal die Spannung richtig ab. Audrey ist ein Teenager und durchaus an den schönen Dingen des Lebens genauso interessiert wie an dem Beruf der Gerichtsmedizin. Daneben durfte die klassische Young Adult Liebesgeschichte natürlich nicht fehlen, die die Autorin gekonnt mit eingebunden hat. Für Leser, die sich bei den Romanen für Junge Erwachsene wohlfühlen, ist dies sicherlich ein perfektes Buch. Mich konnte die Story jedoch persönlich nicht ganz abholen.
Fazit:
Young Adult Roman auf der Suche nach Jack the Ripper, mir jedoch hat die dauerhafte Spannung gefehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dem Killer auf der Spur
Ich war schon immer sehr fasziniert von Büchern, die das Thema um JTR aufgegriffen habe. Und hier ist auch noch eine Frau am Ermitteln. Zu dieser Zeit völlig undenkbar und das macht es gleich noch interessanter. Audrey ist eine unglaublich faszinierende …
Mehr
Dem Killer auf der Spur
Ich war schon immer sehr fasziniert von Büchern, die das Thema um JTR aufgegriffen habe. Und hier ist auch noch eine Frau am Ermitteln. Zu dieser Zeit völlig undenkbar und das macht es gleich noch interessanter. Audrey ist eine unglaublich faszinierende Protagonistin, die nicht auf den Mund gefallen ist und genau weiß, was sie will.
Blutige Morde in London wollen aufgeklärt werden und das Volk schreit nach einem Täter. Da wird auf einmal jeder zum Verdächtigen und alle zum Täter, so auch ihr Onkel, der ihr so viel beigebracht hat und für die Polizei arbeitet. Audrey ist überzeugt von seiner Unschuld und geht dementsprechend auf die Barrikaden. Gut für sie, dass ihr Kommilitone ihrer Meinung ist und ihr hilft.
Eine großartige Geschichte mit großem Hintergrundwissen, wenn auch teilweise angepasst, was hier richtig gut reinpasst. Die Protagonisten sind authentisch und der Zeit entsprechend, das London aus dem 19. Jahrhundert ist schon immer sehr faszinierend und die Aufklärung hätte ich so niemals erwartet. Hat mir richtig gut gefallen und das Hörbuch hat dem Ganzen noch den letzten Schliff verliehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war schon sehr gespannt auf die Geschichte, habe ich doch nur gutes gehört.
Und mich konnte die Geschichte begeistern, auch wenn ich schon bevor ich die Hälfte um hatte schon so eine Ahnung hatte.
Trotzdem habe ich an den Seiten geklebt. Ich fand die Protagonistin Audrey sehr …
Mehr
Ich war schon sehr gespannt auf die Geschichte, habe ich doch nur gutes gehört.
Und mich konnte die Geschichte begeistern, auch wenn ich schon bevor ich die Hälfte um hatte schon so eine Ahnung hatte.
Trotzdem habe ich an den Seiten geklebt. Ich fand die Protagonistin Audrey sehr authentisch dargestellt. Wächst sie in einer Gesellschaft auf, in der Frau am besten nur dafür da ist hübsches Beiwerk zu sein und eine Familie zu gründen. Audrey kommt aus guten Hause und da wird auch von ihr bestimmte Sachen erwartet, aber Zuflucht findet sie oft bei ihren Onkel, der auch ihre Neigung unterstützt.
Audrey ist sehr sympathisch kein Dummerchen und zieht eine Autopsie einer Leiche jeder Teeparty vor. Manchmal nur ein tick zu eigensinnig, aber das macht ihren Charakter halt aus.
Thomas ist schlagfertig und gewitzt, hat einen scharfen Verstand und eine gute Beobachtungsgabe. Er und Audrey sind ein gutes Team. Beide zusammen sind einfach herrlich, wie Thomas Audrey immer wieder aus der Reserve lockt und ihre Temperament zum Vorschein kommt.
Die Handlung ist spannend und mysteriös aufgebaut und man versucht die kleinen Puzzeltteile alle zusammenzusetzen. Hier war ich vor allem auf den Grund gespannt warum all diese Morde passieren.
Die Geschichte hat unheimlich viel Spaß gemacht zu lesen und freue mich schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
London, 1888: Audrey Rose wächst als behütete Tochter in einer wohlhabenden Familie auf. Eigentlich könnte sie nun heiraten und ihr Leben genießen, wenn da nicht ihre Neugier wäre! Audrey liebt es nämlich, in den Vorlesungen ihres Onkels zu sitzen und sich somit …
Mehr
London, 1888: Audrey Rose wächst als behütete Tochter in einer wohlhabenden Familie auf. Eigentlich könnte sie nun heiraten und ihr Leben genießen, wenn da nicht ihre Neugier wäre! Audrey liebt es nämlich, in den Vorlesungen ihres Onkels zu sitzen und sich somit unerkannt gerichtsmedizinischen Studien zu widmen. Bei dieser Gelegenheit lernt sie Thomas Cresswell kennen, der durch seine charmante und aufmerksame Art ihre Neugier erregt. Als ein Serienmörder die Stadt unsicher macht, beginnen Audrey und Thomas die gefährliche Suche nach dem grausamen Killer – und landen unerwartet im eigenen Umfeld!
Was sich spannend anhörte, war für mich in der Umsetzung letztlich lediglich im Mittelfeld anzusiedeln. Das Gesamtkonzept präsentierte sich morbide und düster, was zwar zu erwarten war, mir jedoch manchmal zu viel wurde. Blutig und detailliert wurden die Opfer des Rippers und die Arbeit an den Leichen auf dem Seziertisch beschrieben, so dass eine zartbesaitete Protagonistin hier keine Chance gehabt hätte. Glücklicherweise war Audrey Rose dies nicht, wobei mir mit der Zeit schien, als ginge es ihr überhaupt nicht unbedingt um den Berufswunsch als Gerichtsmedizinerin, sondern als wolle sie sich einfach auf Biegen und Brechen von anderen Frauen abheben. Passend dazu vermisste ich auch die von mir erwartete Liebesbeziehung zu dem charakterlich wenig aussagekräftigen Thomas, die zwar da war, mich emotional aber überhaupt nicht abholte. Außerdem lief mir die Suche nach dem Ripper nicht zielgerichtet genug, plätscherte eher vor sich hin. So hielt sich die Spannung im Gesamtkonzept der Story in Grenzen, und auch die Persönlichkeiten der Protagonisten hätten etwas mehr Tiefe verkraften können.
Am Ende bleibt mir „Stalking Jack the Ripper“ als nette, deutlich düstere Unterhaltung in Erinnerung, die mich nicht unbedingt vom Hocker reißen konnte. Die Idee fand ich allerdings sehr ansprechend, daher werde ich es wohl doch noch mit dem Folgeband der Reihe versuchen. / 2,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch wenn ich nicht so auf Mord und Totschlag stehe, hat mich diese Version total neugierig gemacht. Ich fand sie auch sehr gelungen. Dass Audrey Rose allerdings erst 17 ist, damit hatte ich jetzt nicht gerechnet. Sie und Thomas sind aber ein tolles Gespann und bringen etwas Frische in das …
Mehr
Auch wenn ich nicht so auf Mord und Totschlag stehe, hat mich diese Version total neugierig gemacht. Ich fand sie auch sehr gelungen. Dass Audrey Rose allerdings erst 17 ist, damit hatte ich jetzt nicht gerechnet. Sie und Thomas sind aber ein tolles Gespann und bringen etwas Frische in das düstere London. Die Mischung aus historischen Fakten und der schriftstellerischen Freiheit war super. Der Einblick in die damalige forensische Arbeit hat mich fasziniert. Und ein klein wenig was fürs Herz gab es auch. Darauf stehe ich nun wieder total und waren auch die Momente, wo es was zu schmunzeln gab.
Das war für mich ein historischer Thriller der besonderen Art. Mir hat’s sehr gefallen. Ich hatte definitiv ein paar aufregende Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stalking Jack the Ripper (Die grausamen Fälle der Audrey Rose 1): Die Spur in den Schatten von Kerri Maniscalco
Meine Meinung
Eine Geschichte, die im viktorianischen England spielt und Jack the Ripper thematisiert, musste ich unbedingt lesen. Die Mischung aus historischer …
Mehr
Stalking Jack the Ripper (Die grausamen Fälle der Audrey Rose 1): Die Spur in den Schatten von Kerri Maniscalco
Meine Meinung
Eine Geschichte, die im viktorianischen England spielt und Jack the Ripper thematisiert, musste ich unbedingt lesen. Die Mischung aus historischer Erzählung und Rechtsmedizinischen Aspekten entfachte meine Neugierde und so tauchte ich tief in diese Welt ein.
Die Autorin fängt die Atmosphäre des London gegen Ende des 19. Jahrhunderts perfekt ein und zeichnet mit lebhaften Beschreibungen der Stadt sowie der Gesellschaft ein Bild, welches ein Grauen über meinen Körper sandte und mir zeigte, dass ich froh sein konnte, hier keinen einzigen Tag am eigenen Leib selbst erlebt zu haben.
Das Umfeld und die Umstände von Protagonistin Audrey Wadsworth bescherten mir so manches Mal eine Gänsehaut. Audrey war es egal, was die feinen Damen der Gesellschaft über sie dachten und so ging sie ihrer Leidenschaft nach und studierte Gerichtsmedizin. Diese toughe, wissbegierige und humorvolle Frau zog ihr Ding durch und imponierte mir damit sehr. Auch ist sie ihrer Zeit weit voraus.
Der Autorin ist eine packende Geschichte gelungen über den wohl schrecklichsten Mörder aller Zeiten. Die Charaktere glänzen durch ihre Dynamik in den einzelnen Situationen und auch der Horror oder Thriller Faktor hielt sich in Grenzen, weshalb es für mich auch nicht in diesem Genre anzusiedeln ist.
Das Buch lädt zum Miträtseln ein, lässt aber gerade in Punkto Identität des Jack the Ripper, seine Auflösung offen. Dennoch bleibt am Ende äußerste Zufriedenheit zurück.
Fazit
Kerri Maniscalco zeigt in diesem Werk eindrucksvoll das Erschaffen von historischen Welten, sowie Spannung und eine glanzvolle Charakter Dynamik. Schon jetzt kann ich den nächsten Teil kaum erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Stalking Jack the Ripper. Die Spur der Schatten“ wurde von Kerri Maniscalco geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband der Reihe „Die grausamen Fälle von Audrey Rose“. Wie der Name schon sagt, steht dabei Audrey Rose Wadsworth im Vordergrund. Die Geschichte …
Mehr
„Stalking Jack the Ripper. Die Spur der Schatten“ wurde von Kerri Maniscalco geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband der Reihe „Die grausamen Fälle von Audrey Rose“. Wie der Name schon sagt, steht dabei Audrey Rose Wadsworth im Vordergrund. Die Geschichte vereint Thriller und Slow Burn Romance.
Das Cover gefällt mir. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Man kommt gut in die Geschichte rein und begleitet Audrey dabei, den Fall des Jack the Rippers aufzuklären. Unterstützt wird sie dabei vom attraktiven Thomas Cresswell.
Audrey ist eine mutige, junge Frau, die lieber Gerichtsmedizin studieren würde, anstatt den Dingen der jungen Damen des 19. Jahrhunderts nachzugehen. Doch ihr Vater hält von dieser Idee nichts. Daher führt sie ein Doppelleben. Sie gibt vor, ihren Onkel zum Tee zu besuchen, doch unterstützt ihn eigentlich bei der Arbeit mit den Leichen. Als ihr Onkel für Jack the Ripper gehalten wird, möchte sie seine Unschuld beweisen und nimmt die Ermittlungen auf. Natürlich kann Thomas, der Assistent ihres Onkels dabei nicht alleine lassen.
Es war spannend mitzuverfolgen, welche Entdeckungen sie macht und welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden können. Auch die Slow Burn Romance zwischen Thomas und ihr hat mir gut gefallen. Die Beiden lassen sich Zeit und kommen sich von Mal zu Mal näher.
Richtig spannend war der Showdown zum Ende. Auch wenn es schon etwas vorhersehbar war, da manche Konstellationen nicht mal thematisiert wurden. Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
Ein gelungener Start in eine vielversprechende Reihe. Ich bin schon gespannt, welche Fälle Audrey noch auflösen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den blutigen Spuren eines Serienmörders
Audrey Rose fällt es schwer, sich den Erwartungen an eine junge Dame des späten 19. Jahrhunderts anzupassen, denn mehr als Mode und Teestunden interessiert sie sich für die Arbeit ihres Onkels und studiert Gerichtsmedizin. Als ein …
Mehr
Auf den blutigen Spuren eines Serienmörders
Audrey Rose fällt es schwer, sich den Erwartungen an eine junge Dame des späten 19. Jahrhunderts anzupassen, denn mehr als Mode und Teestunden interessiert sie sich für die Arbeit ihres Onkels und studiert Gerichtsmedizin. Als ein Serienmörder London heimsucht, ist auch Audrey Rose entschlossen, dem Mörder auf die Schliche zu kommen. Doch die Art, wie die Körper der toten Frauen zurückgelassen wurden, lässt auf einen ganz besonderen Täter schließen …
Es ist für Audrey Rose nicht gerade leicht, ihren wahren Interessen nachzugehen, und ihr strenger Vater, der sich viele Sorgen um ihre Sicherheit, Gesundheit und ihren Ruf macht, macht es ihr noch schwerer.
Sie verbringt auch Zeit mit Thomas, einem Studenten ihres Onkels, und auch Thomas wird wegen seiner makabren Interessen als schlechter Umgang deklariert, aber er ist auf jeden Fall charmant, frech und ziemlich clever. Seine kleine Detektivarbeit spornt auch Audrey Rose dazu an, immer besser zu werden und sie arbeiten oft zusammen – manchmal auch zufällig – um dem Mörder das Handwerk zu legen.
Durch das Thema gibt es schon einige blutige Szenen und detaillierte Beschreibungen von Innereien, was natürlich gut gepasst hat und mich immer wieder schockieren konnte. Die Ermittlungen in dem historischen Setting haben mir auch gut gefallen und ich mochte ebenfalls, wie es auch immer wieder verschiedene Herausforderungen in Audrey Roses Privatleben gab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote