
Laura Price
Broschiertes Buch
Solange es ein Morgen gibt
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Jessicas Leben könnte nicht besser laufen. Sie hat einen Sprung auf der Karriereleiter gemacht, liebt ihren neuen Job und ist glücklich mit ihrem Freund Johnny. Doch dann findet sie heraus, dass Johnny sie betrügt - und ein Arztbesuch verändert alles. Sie bekommt die Diagnose Brustkrebs. Plötzlich erscheinen all ihre Träume und Vorhaben ungewiss. Während Jessica dies verarbeiten muss, schmieden ihre Freundinnen Hochzeits- und Babypläne. Aber Jessica ist nicht allein, sie lernt Annabel kennen, die ebenfalls Krebs hat und ihr zeigt, dass jeder Tag ein besonderer ist. Und dann gibt es noc...
Jessicas Leben könnte nicht besser laufen. Sie hat einen Sprung auf der Karriereleiter gemacht, liebt ihren neuen Job und ist glücklich mit ihrem Freund Johnny. Doch dann findet sie heraus, dass Johnny sie betrügt - und ein Arztbesuch verändert alles. Sie bekommt die Diagnose Brustkrebs. Plötzlich erscheinen all ihre Träume und Vorhaben ungewiss. Während Jessica dies verarbeiten muss, schmieden ihre Freundinnen Hochzeits- und Babypläne. Aber Jessica ist nicht allein, sie lernt Annabel kennen, die ebenfalls Krebs hat und ihr zeigt, dass jeder Tag ein besonderer ist. Und dann gibt es noch Annabels Bruder Joe, der nicht nur für seine Schwester, sondern auch für Jessica da ist ...
»Ein Triumph ... Ich habe gelacht und geweint. Es ist ein außergewöhnlicher Roman, den man gelesen haben sollte.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Potter
»Ein Triumph ... Ich habe gelacht und geweint. Es ist ein außergewöhnlicher Roman, den man gelesen haben sollte.« SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Potter
Laura Price ist Journalistin. Sie spricht mehrere Sprachen, reist um die Welt und schreibt über Restaurants. Bevor sie sich mit ihren beiden Katzen in South London niederließ, hat sie viele Jahre in Lateinamerika gelebt. 'Solange es ein Morgen gibt' ist ihr Debütroman und ist von ihren eigenen Erfahrungen inspiriert, nachdem sie mit neunundzwanzig die Diagnose Brustkrebs erhalten hat.
Produktbeschreibung
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- Originaltitel: Single bald female
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 526
- Erscheinungstermin: 22. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 123mm x 39mm
- Gewicht: 443g
- ISBN-13: 9783749902101
- ISBN-10: 3749902100
- Artikelnr.: 61178757
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
+49 (040) 600909379
Die 31jährige Jessica erhält die Diagnose Brustkrebs.
Sie ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Alles verläuft nach Plan. Sie hat einen lieben Freund und führt eine scheinbar perfekte Beziehung.
Aber dann kommt auf einmal alles anders.
Sie erhält die Diagnose …
Mehr
Die 31jährige Jessica erhält die Diagnose Brustkrebs.
Sie ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Alles verläuft nach Plan. Sie hat einen lieben Freund und führt eine scheinbar perfekte Beziehung.
Aber dann kommt auf einmal alles anders.
Sie erhält die Diagnose Brustkrebs. Mit einem Mal wird sie aus ihrer heilen Welt herausgerissen. Ihre Mutter ist an Brustkrebs bereits verstorben.
Sie hat damit schwer zu kämpfen, zumal sie erkennen muss, dass sie ihr Freund noch dazu betrügt. Auf ihre Freundinnen kann sie sich auch nicht verlassen, denn sie schmieden fleißig Hochzeitspläne und sind im Babyfieber.
Aber sie erhält viel Unterstützung und schließt Freundschaft mit Annabel, die auch sterbenskrank ist, und mit Joe, der ihr nicht mehr von der Seite weicht...
Das Buchcover gefällt mir sehr gut, es macht Lust das Buch gleich in die Hand zu nehmen und loszulesen.
Die Autorin hat einen Ich-Schreibstil gewählt. Das finde ich gut, denn dann kann man sich mit der Protagonistin besser identifizieren.
Ein berührendes, bewegendes Buch.
Man nimmt Anteil an Jessicas Krankheitsgeschichte. Alle Stadien der Krankheit werden erzählt. So bekommt der Leser einen umfassenden Einblick in Jessicas Leben. Sie kämpft und gibt niemals auf, es ist bewundernswert, wie sie ihr neues Schicksal meistert. Zum Glück hat sie eine Verbündete, die ihr beiseite steht, Annabel.
Das Buch hat zwar sehr traurige Seiten, aber alles in allem überwiegt die Hoffnung niemals aufzugeben und weiter zu kämpfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Chance für einen Neuanfang
Jessica hat gerade erst ihren neuen Job als Redakteurin angetreten, als sie mit Anfang 30 erfährt, dass sie an Brustkrebs erkrankt ist. Als sei das nicht genug, fliegt auch noch der Seitensprung ihres Freundes auf und für ihre besten Freundinnen gibt …
Mehr
Die Chance für einen Neuanfang
Jessica hat gerade erst ihren neuen Job als Redakteurin angetreten, als sie mit Anfang 30 erfährt, dass sie an Brustkrebs erkrankt ist. Als sei das nicht genug, fliegt auch noch der Seitensprung ihres Freundes auf und für ihre besten Freundinnen gibt es nur noch Hochzeiten und Babyglück. Jessica ist am Boden zerstört, denn sowohl ihre Mutter als auch ihre Großmutter verstarben bereits an Krebs und die Chance auf ein eigenes Baby ist verschwindend gering. Doch dann lernt sie Annabel kennen, die selbst daran erkrankt ist und sie lehrt, zu leben und in allem das Positive zu sehen. Und auch Annabels Bruder steht ihr zur Seite.
Dieses Buch hat in mir eine wahre Achterbahn der Gefühle ausgelöst. Es war so bewundernswert, wie Jessica sich aus ihrem Loch herausholt und die Krankheit als Chance für einen Neuanfang begreift. Eigentlich traurig, dass es dessen überhaupt bedurfte, aber manchmal braucht es wohl diese besonderen Erlebnisse, um etwas Neues zu wagen. Wenn man weiß, dass man vielleicht nichts mehr zu verlieren hat. Man kann genau spüren, wie die Autorin ihre eigenen Erfahrungen als Brustkrebspatientin in die Geschichte einbringt. Es wird nichts geschönt, es gibt ausreichend Passagen, bei denen man mit der Protagonistin mitweinen muss, aber auch solche, die Mut machen und vor Leben übersprühen. Obwohl einige Passagen etwas überdreht wirken, erscheinen sie mir dennoch authentisch. Auch als Nichtbetroffener kann man viel von Jessica und Annabel lernen. Der Schreibstil und die Story haben mir extrem gut gefallen, so dass ich nur so über die Seiten geflogen bin. Jeder dargestellte Charakter hatte etwas ganz Besonderes an sich, ob man ihn nun mochte oder nicht. Das Cover ist wunderschön gestaltet, schlicht und absolut edel und allein dafür hätte ich mir das Buch kaufen wollen. Insgesamt einfach ein großartiges Buch über ein oft tabuisiertes Thema.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von dem Roman "Solange es ein Morgen gibt" von derAutorin Laura Price gefällt mir im großen und ganzen gut, es hat zwar nicht diesen "Wow-Effekt", hat mich aber trotzdem auf eine Art angesprochen.
Das Thema des Romans ist sehr berührend, sowie auch …
Mehr
Das Cover von dem Roman "Solange es ein Morgen gibt" von derAutorin Laura Price gefällt mir im großen und ganzen gut, es hat zwar nicht diesen "Wow-Effekt", hat mich aber trotzdem auf eine Art angesprochen.
Das Thema des Romans ist sehr berührend, sowie auch teilweise humorvoll umgesetzt. Der Schreibstil gefällt mir richtig gut. Es hat mich total in den Bann gezogen, so das ich das Buch gar nicht erst zur Seite legen wollte.
Die Figuren werden total natürlich rüber gebracht, man hat irgendwie das Gefühl sie persönlich zu kennen .
Es handelt sich um ein erstes Thema und bringt einen an vielen Stellen zum grübeln, aber so wie die Protagonisten damit umgehen, ist einfach toll.
Bel die Krebs hat und diesen wahrscheinlich nicht überleben wird, lebt ihr leben als wäre alles bestens. Sie hat gute Laune und steckt auch die anderen damit an. Sie macht wortwörtlich einfach das beste aus ihrem Leben.
Davon überzeugt sie auch Jess, einfach mal verrückt sein und eine blaue Perücke tragen oder mit Glatze loszuziehen usw.
Jess leben ändert sich durch die Bekanntschaft sehr und sie wird mutiger und leitet dadurch die Redaktion viel "Ehrlicher" und will das auch an andere Menschen weitergeben.
Also mir hat das Buch richtig richtig gut gefallen und ich kann es mit besten gewissen weiterempfehlen. Es ist ein berührender und tiefgründiger Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist ein sehr berührendes Buch denn die Autorin hatte selbst Brustkrebs und hat dann später diese Geschichte aufgeschrieben.
Es ist eine schreckliche Diagnose die ich schon in meiner Familie gehört habe. Diese Angst um die geliebten Menschen.
Die Protagonisten die Jessica …
Mehr
Es ist ein sehr berührendes Buch denn die Autorin hatte selbst Brustkrebs und hat dann später diese Geschichte aufgeschrieben.
Es ist eine schreckliche Diagnose die ich schon in meiner Familie gehört habe. Diese Angst um die geliebten Menschen.
Die Protagonisten die Jessica heißt kämpft gegen den Feind in ihrer Brust. Die Diagnose kommt natürlich sehr ungünstig für sie sie hat gerade eine bessere Stelle bekommen.
Aber gut es gibt nie einen geeigneten Moment. Am besten immer gesund bleiben.
Dann kommt noch was schreckliches dazu, ihr Freund betrügt sie auch noch.
Das Schöne ist das sie Annabel kennenlernt die auch Krebs hat. Sie können sich gegenseitig helfen.
Meine Emotionen fuhren beim lesen Achterbahn. Aber es macht auch Mut.
Es ist gut geschrieben das hat es leichter gemacht.
Ich würde es jedem ans Herz legen, der mit Krebs zu tun hat. Vorrangig geht es um Brustkrebs und die Therapie mit Chemotherapie, Bestrahlung und auch der Operation.
Die Charaktere im Buch sind einfach wunderbar beschrieben worden.
Jessica und Annabel sind wunderbare Charaktere die optimistisch bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jessica steht Mitten im Leben. Nach einem Jobwechsel läuft es beruflich super, sie ist vermeintlich glücklich mit ihrem Freund Johnny und sie hat großartige Freundinnen.
Doch nach einem Arztbesuch ist nichts mehr, wie es vorher war. Die Diagnose Brustkrebs verändert alles …
Mehr
Jessica steht Mitten im Leben. Nach einem Jobwechsel läuft es beruflich super, sie ist vermeintlich glücklich mit ihrem Freund Johnny und sie hat großartige Freundinnen.
Doch nach einem Arztbesuch ist nichts mehr, wie es vorher war. Die Diagnose Brustkrebs verändert alles für sie. Nach dem Tod ihrer Mutter muss nun auch Jess gegen diese heimtückische Krankheit ankämpfen.
Noch vor der Chemo stellt sie ihre Beziehung in Frage uns trennt sich von Johnny. Doch kommen mit Annabell und Joe neue Herzmenschen in ihr Leben und helfen Jessica mit Ihrem anderen „Ich“ klarzukommen.
Laura Price weiß, wovon sie spricht, sie selbst war an Brustkrebs erkrankt, und das merkt man auch. Das Buch lädt zum Weinen aber auch zum herzhaften Lachen ein. Und nicht zuletzt zeigt es dem Leser, wie wertvoll das Leben ist, wie schnell eine Krebs Diagnose alles verändern kann und wie wichtig die richtigen Freunde sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde für das Genre durchaus passend und die Farben harmonieren auch sehr gut. Die einzelnen Blüten widerrum passen meiner Meinung nach sehr gut zur Geschichte.
Die Charaktere wurden von der Autorin sehr authentisch, kraftvoll und sympathisch dargestellt. Ich habe vor allem mit …
Mehr
Das Cover finde für das Genre durchaus passend und die Farben harmonieren auch sehr gut. Die einzelnen Blüten widerrum passen meiner Meinung nach sehr gut zur Geschichte.
Die Charaktere wurden von der Autorin sehr authentisch, kraftvoll und sympathisch dargestellt. Ich habe vor allem mit Jessica gefühlt und gelitten. Sie hat es mir echt angetan. Sie zeigt, dass man niemals aufgeben darf!
Der Schreibstil der Autorin war modern und spritzig, dazu noch locker leicht und flüssig zu lesen. Die Geschichte war sehr tiefgründig und berührend. Aber auch spannend und abwechslungsreich, aber auch sehr real.
Ich konnte hier alles finden, was ich mir aus dem Klappentext erhofft habe, wenn nicht sogar noch mehr. So war es super, dass die verschiedenen Elemente sich abwechselten, aber durchaus auch miteinander verwoben waren. Für mich war die Mischung aus Drama, Liebe und Gefühl genau richtig!
Ich kann das Buch auf jeden Fall sehr sehr gerne empfehlen!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als die mitten im Leben stehende Jessica Anfang 30 die unheilbringende Diagnose Brustkrebs bekommt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Nichts ist mehr so wie gewohnt und das Gefühl der Einsamkeit ist omnipräsent. Als sie jedoch die lebensbejahende, todkranke Annabel trifft, erkennt …
Mehr
Als die mitten im Leben stehende Jessica Anfang 30 die unheilbringende Diagnose Brustkrebs bekommt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Nichts ist mehr so wie gewohnt und das Gefühl der Einsamkeit ist omnipräsent. Als sie jedoch die lebensbejahende, todkranke Annabel trifft, erkennt sie erst, was es heißt, zu leben.
Dieses Buch ist einzigartig und überaus wichtig für das eigene Seelenwohl. Es hat mich innerlich berührt und nachdenklich gestimmt. Man beginnt zu hinterfragen, wieso man sich wegen den trivialsten Dingen Sorgen macht. Klar, jeder Mensch hat andere Probleme, wenn es für den Einen nebensächlich erscheint, bricht für den Anderen die Welt zusammen. Aber Krebs ist halt schon so eine Sache...ja, Sorry Jess für das K-Wort.
Man erlebt in dieser Geschichte die Sorgen, die eine junge Krebspatientin plagen, hautnah. Von unerfülltem Kinderwunsch, über kräfteraubendes Dating während der Chemotherapie, bis hin zur Konfrontation mit dem Tod. Man könnte meinen, diese schwer verdaulichen Themen stehen im starken Kontrast zu Humor und Witz. Aber die Autorin hat genau diese Fusion geschafft. Die Story ist unerwartet erfrischend und jugendlich und trifft den Nerv der heutigen, digitalen Gesellschaft perfekt. Ich hatte Angst, dass dieser Roman sehr düster und beschwerlich sein wird, doch dies ist gar nicht der Fall. Die Geschichte gibt einem Hoffnung, auch die schwierigsten Zeiten durchzustehen.
Nichtsdestotrotz musste ich am Ende dann doch einige Tränen vergießen.
Dieses Buch lehrt uns viel über perfekte unperfekte Frauen. Selbst nach außen hin makellos erscheinende Menschen, tragen ihr Päckchen. Es geht um Freundschaft, die Liebe und Schicksal, welches mit einer wunderbaren Authentizität dargestellt wird.
Mir hat das Buch enorm gut gefallen. Es handelt sich um einen Roman, den man einfach gelesen haben muss! Demnach eine klare Leseempfehlung meinerseits und 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist nicht besonders aussagekräftig und stellt auch keinen Bezug zu dem Buch her.
Das Buch startet mit seiner Geschichte sehr locker. Jess tritt einen neuen Job als Chefredakteurin an. Privat ist sie mit Johnny liiert. Alles alles bestens, oder?
Dann erhält sie die Diagnose …
Mehr
Das Cover ist nicht besonders aussagekräftig und stellt auch keinen Bezug zu dem Buch her.
Das Buch startet mit seiner Geschichte sehr locker. Jess tritt einen neuen Job als Chefredakteurin an. Privat ist sie mit Johnny liiert. Alles alles bestens, oder?
Dann erhält sie die Diagnose Brustkrebs und mit einem Mal ist alles in Frage gestellt. Ihr Freund hatte ihr kurz vorher einen Seitensprung gestanden. Durch den Schock der Diagnose setzt sie die Beziehung fort. Sie braucht Halt.
Gleich zu Anfang lernt sie Annabel kennen. Auch sie hat Brustkrebs und wie Jess ist sie erst Ende 20. Diese Freundschaft wird sehr wichtig für sie.
Der Schreibstil ist sehr leicht und locker und trotz des ernsten Themas liest sich das Buch einfach so weg.
Ich war dann doch irritiert, dass die Schriftstellerin tatsächlich an Brustkrebs erkrankt war, weil alles so leicht rüber kam.
Alles in allem ein tolles Buch, was zeigt, wie wichtig Freunde sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Jessica ist gerade echt glücklich. Im Job läuft es, mit ihrem Freund läuftces super. Was soll schon passieren? Dich dann kommt es knüppeldick. Ihr Freund gat sie betrogen und als ob das nicht schlimm genug wäre, bekommt sie auch noch eine schreckliche …
Mehr
Zum Inhalt:
Jessica ist gerade echt glücklich. Im Job läuft es, mit ihrem Freund läuftces super. Was soll schon passieren? Dich dann kommt es knüppeldick. Ihr Freund gat sie betrogen und als ob das nicht schlimm genug wäre, bekommt sie auch noch eine schreckliche Diagnose. Sie hat Brustkrebs! Doch sie ist nicht allein, denn sie kennt Annabel kennen, die auch Krebs hat. Und dann ist da auch noch der Bruder von Annabel Joe.
Meine Meinung:
Was für ein tolles Buch! Ich bin mit einer relativ niedrigen Erwartung an das Buch gegangen und wurde so was von positiv überrascht. Die Art und Weise, wie das Buch die Geschichte erzählt ist einfach klasse. Ich habe mehr als einmal herzhaft gelacht, hatte aber auch mehr als einmal Tränen in den Augen. Ein Buch, dass einen einfach berührt und auch unterhält. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.
Fazit:
Was für ein tolles Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jessica hat auf dem ersten Blick alles was sie sich je gewünscht hat, einen tollen Freund, einen phantastischen Job, viele Follower auf Instagram, Freundinnen die sie an ihrem Leben teilhaben lassen. Auf einmal ändert sich alles. Er betrügt sie und sie bekommt die Diagnose Brustkrebs. …
Mehr
Jessica hat auf dem ersten Blick alles was sie sich je gewünscht hat, einen tollen Freund, einen phantastischen Job, viele Follower auf Instagram, Freundinnen die sie an ihrem Leben teilhaben lassen. Auf einmal ändert sich alles. Er betrügt sie und sie bekommt die Diagnose Brustkrebs. Ihre Sichtweise ändert sich radikal, hat sie sich vorher mit ihren Freundinnen gefreut, ist sie jetzt traurig. Dann lernt sie eine ebenfalls Betroffene kennen, gemeinsam kämpfen sie. Sie sind nicht allein, ihre Familien unterstützen sie.
Laut dem Klappentext ist das Ganze ein leichter Roman mit Liebe und der Grundtenor meiner Meinung nach eher ein leichter. Das ist auch in Ordnung denn so schrecklich und fordernd die Geschehnisse sind, sie sind nicht mehr tödlich.
Es dauerte eine ganze Weile bis die erwähnten Ereignisse eintraten, bis dahin wurde sehr viel über ihre Arbeit bei einem Hochglanzmagazin und ihre Aktivitäten auf Instagram und Co geschrieben. Beides Themen die mich gar nicht interessieren und für die Beschäftigung damit ich auch kein Verständnis aufbringen kann. Dann entwickelte sich das Geschehen hin zu meinen Erwartungen. Obwohl von einer schönen Liebesgeschichte trotz aller Umstände war nichts zu lesen. Jessica hatte egozentrische Züge, alles hatte sich um sie zu drehen, Familie, Freundinnen blieben dagegen blass, sie wirkten wie Statisten ähnlich wie auf den vielbeschriebenen Fotos. Ihrer Partnerin im Leid war die einzige Person der ich Sympathie entgegen bringen konnte. Der Roman nimmt schwere Themen wie die Diagnose Brustkrebs als Transportmittel um für ein bestimmtes Frauenbild zu werben. Wenn ich will, dann kann ich alles. Die Frage ob der Wille allein immer reicht, bleibt offen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für