PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gibt es da draußen Aliens oder gar eine zweite Erde?Die Frage nach der Existenz außerirdischen Lebens beschäftigt die Menschheit seit langem. Fieberhaft sucht die Wissenschaft nach erdähnlichen Planeten in habitablen Zonen. In diesem Jahrtausend wurden von Forschern wie Lisa Kaltenegger mehr als 5000 Exoplaneten entdeckt. In ihrem packenden Sachbuch vermittelt die weltweit anerkannte Expertin physikalisches Grundwissen und neue Erkenntnisse aus der Weltraumforschung.- Gibt es Leben im All? Auf der Suche nach bewohnbaren Planeten im Universum- Lisa Kaltenegger ist vielfach ausgezeichnete Pr...
Gibt es da draußen Aliens oder gar eine zweite Erde?
Die Frage nach der Existenz außerirdischen Lebens beschäftigt die Menschheit seit langem. Fieberhaft sucht die Wissenschaft nach erdähnlichen Planeten in habitablen Zonen. In diesem Jahrtausend wurden von Forschern wie Lisa Kaltenegger mehr als 5000 Exoplaneten entdeckt. In ihrem packenden Sachbuch vermittelt die weltweit anerkannte Expertin physikalisches Grundwissen und neue Erkenntnisse aus der Weltraumforschung.
- Gibt es Leben im All? Auf der Suche nach bewohnbaren Planeten im Universum
- Lisa Kaltenegger ist vielfach ausgezeichnete Professorin für Astrophysik, Gründerin des Carl-Sagan-Instituts und Teil von Teams der Missionen der NASA und der ESA
- Wissenschaftlich fundiertes und mit Begeisterung erzähltes Sachbuch über Exoplaneten und die Erforschung außerirdischen Lebens
- Comic-Zeichnungen illustrieren Phänomene wie Supererden, habitable Zonen und die Entstehung von Planetensystemen
- Erstaunlicher Einblick in die Methoden der Astrobiologie, Astrophysik und Astronomie
Millionen potenziell bewohnbare Planeten: Eine aufregende Reise in die Galaxien
Wo ist unser Platz im Universum? Welche Arten von Planeten gibt es und unter welchen Bedingungen kann Leben entstehen? Um Fragen wie diese zu erforschen, braucht es Neugier, Mut und Optimismus. Das sind laut Lisa Kaltenegger die entscheidenden Eigenschaften bei der Suche nach Spuren außerirdischen Lebens. Auf spannende Weise bringt uns die Wissenschaftlerin auf den neuesten Stand der Forschung. Ein Buch für alle, die mehr wissen wollen: Was, wenn wir nicht allein sind?
Die Frage nach der Existenz außerirdischen Lebens beschäftigt die Menschheit seit langem. Fieberhaft sucht die Wissenschaft nach erdähnlichen Planeten in habitablen Zonen. In diesem Jahrtausend wurden von Forschern wie Lisa Kaltenegger mehr als 5000 Exoplaneten entdeckt. In ihrem packenden Sachbuch vermittelt die weltweit anerkannte Expertin physikalisches Grundwissen und neue Erkenntnisse aus der Weltraumforschung.
- Gibt es Leben im All? Auf der Suche nach bewohnbaren Planeten im Universum
- Lisa Kaltenegger ist vielfach ausgezeichnete Professorin für Astrophysik, Gründerin des Carl-Sagan-Instituts und Teil von Teams der Missionen der NASA und der ESA
- Wissenschaftlich fundiertes und mit Begeisterung erzähltes Sachbuch über Exoplaneten und die Erforschung außerirdischen Lebens
- Comic-Zeichnungen illustrieren Phänomene wie Supererden, habitable Zonen und die Entstehung von Planetensystemen
- Erstaunlicher Einblick in die Methoden der Astrobiologie, Astrophysik und Astronomie
Millionen potenziell bewohnbare Planeten: Eine aufregende Reise in die Galaxien
Wo ist unser Platz im Universum? Welche Arten von Planeten gibt es und unter welchen Bedingungen kann Leben entstehen? Um Fragen wie diese zu erforschen, braucht es Neugier, Mut und Optimismus. Das sind laut Lisa Kaltenegger die entscheidenden Eigenschaften bei der Suche nach Spuren außerirdischen Lebens. Auf spannende Weise bringt uns die Wissenschaftlerin auf den neuesten Stand der Forschung. Ein Buch für alle, die mehr wissen wollen: Was, wenn wir nicht allein sind?
Prof. Dr. Lisa Kaltenegger, geboren 1977 bei Salzburg, ist eine international gefragte und mehrfach ausgezeichnete Astrophysikerin und Astronomin. Sie ist eine der weltweit wichtigsten Expertinnen für die Erforschung erdähnlicher Planeten. Nach Tätigkeiten bei der ESA, an der Harvard University und am Max-Planck-Institut für Astronomie, ist sie heute Direktorin des Carl Sagan Institute und Professorin für Astrophysik an der Cornell University in den USA. Lisa Kaltenegger beriet bereits den US-Kongress und ist Teammitglied der NASA TESS Mission sowie des James Webb Space Teleskops. Außerdem wurde der Asteroid Kaltenegger7734 wurde nach ihr benannt. Lisa Kaltenegger lebt mit ihrer Familie im Bundesstaat New York, besucht aber häufig ihre Heimat Österreich.
Produktdetails
- Verlag: EcoWing
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 14. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 152mm x 23mm
- Gewicht: 478g
- ISBN-13: 9783711003508
- ISBN-10: 3711003508
- Artikelnr.: 67725563
Herstellerkennzeichnung
ecoWing
Halleiner Landesstr 24 BT59
5061 Elsbethen, AT
"Unterhaltsam, lehrreich, lustig - was will Frau mehr? Unbedingt lesen!" *geniesserinnen.de
Auch, wenn ich davon überzeugt bin, dass es Leben auch auf anderen Planeten geben könnte, habe ich mir über die Frage bisher keine näheren Gedanken gemacht. Als ich jedoch dieses Buch entdeckt habe, war sofort meine Neugier geweckt und ich wollte gern wissen, welche Meinungen es …
Mehr
Auch, wenn ich davon überzeugt bin, dass es Leben auch auf anderen Planeten geben könnte, habe ich mir über die Frage bisher keine näheren Gedanken gemacht. Als ich jedoch dieses Buch entdeckt habe, war sofort meine Neugier geweckt und ich wollte gern wissen, welche Meinungen es aus wissenschaftlicher Sicht zu dem Thema gibt.
Gern habe ich mich mitnehmen lassen auf eine Entdeckungsreise, die Lisa Kaltenegger, ihres Zeichens Astrophysikerin und Astronomin, mir mit diesem Buch ermöglicht hat. Ich kann berichten, dass ich aus dem Staunen nicht herauskam. Auch wenn ich bei Weitem nicht alles verstanden habe, so waren die Einblicke doch unglaublich interessant und spannend. Aber es war auch eine große Herausforderung für mich, weil ich mich in einer Welt wiederfand, die (scheinbar) keine Grenzen hat. Immer wieder sah ich nur die liegende 8, das Zeichen der Unendlichkeit vor mir, dazu die riesigen Zahlen, die ich wegen der vielen Nullen nicht hätte schreiben können, die aber doch häufig für Verwirrung sorgten, weil die Größen nicht greifbar sind.
Ein großes Lob an die Autorin, der es gelungen ist, meine Begeisterung zu wecken - einfach mit ihrem lockeren Schreibstil und der für Laien unkomplizierten Sprache.
Sehr gern empfehle ich das Buch allen, die sich von dem Wissen aus der unendlichen Weite des Alls wie ich beeindrucken lassen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Sind wir allein im Universum?“ ist ein Buch, das sich mit den Geheimnissen des Universums beschäftigt. Anders als der Titel es vermuten lässt, beschäftigt sich die Autorin nicht ausschließlich mit der Frage nach dem Leben auf anderen Planeten, sondern gibt einen …
Mehr
„Sind wir allein im Universum?“ ist ein Buch, das sich mit den Geheimnissen des Universums beschäftigt. Anders als der Titel es vermuten lässt, beschäftigt sich die Autorin nicht ausschließlich mit der Frage nach dem Leben auf anderen Planeten, sondern gibt einen Überblick über den Stand der Forschung, beschreibt unseren Platz im Universum, geht auf die Entstehung und Beschaffenheit von Sternen ein, erläutert die Werkzeuge, die bei der Suche nach fremden Planeten zum Einsatz kommen und vieles mehr.
Die recht anspruchsvolle Thematik wird aufgelockert durch ansprechende Illustrationen im Comic-Stil, die auch zum Verständnis der Inhalte mit beitragen.
Die vielfach preisgekrönte und international tätige Astronomin und Astrophysikerin geht detailliert auf die verschiedenen Aspekt rund um ihr Thema ein, angefangen von den Grundlagen der Astronomie bis hin zu den neuesten Erkenntnissen hinsichtlich unseres Universums. Dabei werden auch komplexe chemische und physikalische Prozesse erläutert, die mich als Laien manchmal etwas überfordert haben. Andere Fakten konnte ich mir merken, aber nicht wirklich vorstellen – beispielsweise, dass die Temperatur im Inneren eines Sterns 100 Millionen Grad beträgt oder dass Licht von Salzburg nach New York 2,2 Hundertstel Sekunden braucht. Das sind solche Fun Facts, die ich mir bestimmt merken werde!
So hat die Autorin es geschafft, mich trotz der sehr anspruchsvollen Thematik immer wieder mitzureißen. Ich konnte einen guten Einblick in die faszinierende Welt der Astronomie erhalten, wenn ich auch nicht immer alles bis ins letzte Detail verstanden habe. Aber das ist vielleicht auch gar nicht nötig, denn das Universum ist - bestimmt auch für die Astronomen - ein faszinierender, unergründlicher und nach wie vor rätselhafter Ort, der immer noch viele Fragen aufwirft, von denen einige bestimmt auf ewig unbeantwortet bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine faszinierende Reise in die Weite des Weltalls
„Auf diese Reise zu den faszinierenden Welten fernab unseres Planeten möchte ich Sie mitnehmen. Und wahrscheinlich werde ich Ihren Blick auf den Sternenhimmel dabei für immer verändern. Sie brauchen dazu kein Vorwissen, nur …
Mehr
Eine faszinierende Reise in die Weite des Weltalls
„Auf diese Reise zu den faszinierenden Welten fernab unseres Planeten möchte ich Sie mitnehmen. Und wahrscheinlich werde ich Ihren Blick auf den Sternenhimmel dabei für immer verändern. Sie brauchen dazu kein Vorwissen, nur ein klein wenig Neugier für die Reise.“ (S.9)
Meine Meinung
Sind wir allein im Universum? Eine Frage, die die Menschheit seit ewigen Zeiten bewegt, und auf die wir heute trotz aller hoch technologisierten Mittel noch immer keine Antwort haben. Natürlich kann auch die Autorin Lisa Kaltenegger diese Antwort nicht liefern, aber sie kann fundiert und gut verständlich erklären, mit welchen Methoden aktuell nach Leben im Universum gesucht wird und dass es – rein statistisch gesehen – sehr wahrscheinlich ist, dass es irgendwo im All weiteres Leben gibt – wie auch immer es aussehen mag.
Dieses Buch ist ein sehr interessantes und auch für Laien gut verständlich geschriebenes Sachbuch zum Thema Weltraumforschung, und unterhaltsam ist es obendrein! Selbst physikalisch komplexere Themen, wie etwa die Relativitätstheorie oder der Doppler-Effekt, erklärt Lisa Kaltenegger in einfachen Worten und mit plastischen Beispielen. Dazu gibt es zahlreiche cartoonartige Illustrationen, die viele Sachverhalte noch einmal viel deutlicher machen.
Es ist wirklich spannend zu lesen, was sich in der Weltraumforschung in den letzten Jahrzehnten alles getan hat und welch erstaunliche Entdeckungen die Wissenschaft dabei gemacht hat. Wussten Sie zum Beispiel, dass es auf dem Titan, Saturns größtem Mond, flüssiges Methan regnet? Oder dass jeder Planet einen individuellen Licht-Fingerabdruck hat? Oder was es mit Blutschnee auf sich hat? Ich wusste es jedenfalls noch nicht und finde es wirklich spannend, so viel Neues dazugelernt zu haben.
Für alle, die schon immer wissen wollten, wie Weltraumforschung „geht“ und was die bahnbrechenden Entdeckungen der letzten Jahrzehnte sind, ist dieses Buch genau die richtige Lektüre!
FAZIT:
Lisa Kaltenegger erklärt das Weltall – absolut fundiert, leicht verständlich und sehr unterhaltsam!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin, Lisa Kaltenegger, ist eine anerkannte Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Astrophysik und der Modellierung erdähnlicher Planeten.
Sie schreibt leicht verständlich, aber wissenschaftlich fundiert, über unser Sonnensystem, fremde Planeten, die habitable Zone und die …
Mehr
Die Autorin, Lisa Kaltenegger, ist eine anerkannte Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Astrophysik und der Modellierung erdähnlicher Planeten.
Sie schreibt leicht verständlich, aber wissenschaftlich fundiert, über unser Sonnensystem, fremde Planeten, die habitable Zone und die Spurensuche nach Leben im Weltall.
Unterstützt und verdeutlicht wird der Text durch humorvolle und comichafte Zeichnungen, was die Materie auflockert. Es handelt sich hier um kein Textbuch und ist besonders für den Anfänger auf diesem Gebiet geeignet. Auf Formeln oder komplexe Zusammenhänge wird verzichtet. Das Buch lässt sich deshalb zwar schnell lesen, aber ist trotzdem auf dem letzten wissenschaftlichen Stand.
Ich hätte mir doch ein etwas tiefergehendes Buch gewünscht. Es wäre auch schön gewesen, wenn es in der Mitte noch einen Bildteil gegeben hätte, aber das ist Geschmackssache.
Fazit: ein gutes, leicht verständliches Einsteigerbuch im modernen Design, das auch für das jüngere Publikum geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lisa Kaltenegger ist eine vielfach ausgezeichnete Astronomin und Astrophysikerin, ihr Forschungsgebiet umfasst schon seit Jahren die Suche und Erforschung von erdähnlichen Planeten.
Anders als der Titel es vermuten lässt, beschäftigt sie sich in ihrem Buch nicht alleine mit der …
Mehr
Lisa Kaltenegger ist eine vielfach ausgezeichnete Astronomin und Astrophysikerin, ihr Forschungsgebiet umfasst schon seit Jahren die Suche und Erforschung von erdähnlichen Planeten.
Anders als der Titel es vermuten lässt, beschäftigt sie sich in ihrem Buch nicht alleine mit der Frage, ob wir allein im Universum sind. Die Autorin kombiniert geschickt Grundlagen der Astrologie und Astrophysik mit dem aktuellsten Stand der Forschung. So stellt sie die Planeten unseres Sonnensystems kurz vor, erklärt wie sich Himmelskörper bewegen, zeigt Methoden wie Planeten und Sterne entdeckt werden können und vieles mehr.
Die Inhalte sind dabei sehr angenehm in kurze Abschnitte gegliedert, dadurch fühlt man sich nicht erschlagen und kann bei Bedarf auch mal nur Häppchenweise Lesen. Die anspruchsvollen Inhalte sind verständlich erklärt, ergänzt werden die Texte durch Grafiken, die auch komplexe Zusammenhänge super darstellen.
Fazit
Ein anspruchsvolles Thema, super verständlich aufbereitet und erklärt! Mit hat der Einblick in die Welt der Astronomie sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Suche nach Antworten
„Sind wir allein im Universum? Meine Suche nach Leben im All“ ist ein eindrucksvolles und anschauliches Sachbuch von der in New York lebenden Autorin, Astrophysikerin und Astronomin Prof. Dr. Lisa Kaltenegger.
Die Frage nach weiterem Leben im All hat …
Mehr
Auf der Suche nach Antworten
„Sind wir allein im Universum? Meine Suche nach Leben im All“ ist ein eindrucksvolles und anschauliches Sachbuch von der in New York lebenden Autorin, Astrophysikerin und Astronomin Prof. Dr. Lisa Kaltenegger.
Die Frage nach weiterem Leben im All hat sich vermutlich jeder schon einmal gestellt, aber sicherlich keine Antwort darauf gefunden. Hier erklärt die Autorin in einfachen gut verständlichen Worten Wissenswertes über unser Universum. Fachwissen ist nicht notwendig, alles zum Verständnis notwendige wird auch für Laien direkt und einfach erklärt.
Grundlegende Gesetze der Astronomie, physikalisches Grundwissen und Wissen aus der Weltraumforschung wurden mir auf unterhaltsame Weise näher gebracht.
Im gesamten Buch befinden sich erklärende Illustrationen, die das Gelesene verdeutlichen und auflockern.
Es gibt nicht nur Informationen um die titelgebende Frage, sondern zahlreiche interessante Fakten aus der Astrobiologie, Astrophysik und Astronomie. Bildhafte vergleiche sorgen für Anschaulichkeit und dass man sich das neue Wissen gut merken kann.
Ich kann das Buch interessierten Lesern als Wissensgrundlage – z.B. über das Universum, Planetenarten, das Sonnen- und Planetensystem - nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand das Thema schon immer interessant, aber ich bin vor Sachbüchern zu diesem Thema immer zurückgeschreckt. Denn ich hatte die Befürchtung, dass ich es nicht verstehen würde. Aber dieses Buch hat mir gezeigt, das man auch schwierige Dinge einem Laien nahe bringen kann. Lisa …
Mehr
Ich fand das Thema schon immer interessant, aber ich bin vor Sachbüchern zu diesem Thema immer zurückgeschreckt. Denn ich hatte die Befürchtung, dass ich es nicht verstehen würde. Aber dieses Buch hat mir gezeigt, das man auch schwierige Dinge einem Laien nahe bringen kann. Lisa Kaltenegger hat es jedenfalls geschafft, die Informationen zu der Suche nach Leben im Universum verständlich und auch interessant rüberzubringen. Wir erfahren nicht nur den neusten Stand der Forschungen, sondern bekommen auch Grundlagen der Arbeit der Astronomen erklärt. Die Aufteilung des Buches mit den kurzen Kapiteln ist sehr hilfreich und man kann beim Lesen immer mal inne halten und das Gelesene sacken lassen. Außerdem sind die Zeichnungen sehr hilfreich. Die Zeichnungen sehr gut gemacht und dadurch kann man sich alles viel besser vorstellen. Es ist ja eher wie aus einem Comic und wirkt freundlicher und manchmal musste ich über die Art und Weise schmunzeln. Aber sie bringen die Informationen passend zum Text, sehr verständlich und anschaulich rüber. Es ist kein trockenes Sachbuch, sondern die Informationen werden verständlich und nachvollziehbar erklärt. Auch wenn manche Angaben echt meine Vorstellungskraft übersteigen. Denn z.B die Geschwindigkeiten oder Abstände sind ja schon extrem. Aber wer sich für diese unendliche Weite dort draußen im Universum (wie bei Enterprise) interessiert, ist hier jedenfalls gut aufgehoben. Die Karte auf den Klappeninnenseite ist sehr gut gemacht und verständlich. Ich werde jedenfalls das Sternbild "grosser Wagen", den ich oft am Himmel gut erkennen kann, mit ganz anderen Augen sehen. Und sicher auch mal den Blick schweifen lassen und mir dann die Informationen aus dem Buch durch den Kopf gehen lassen. Es ist einfach eine fantastische Vorstellung - diese uns noch so unbekannte Welt. Die Informationen, wie Wissenschaftler nach Sternen oder Planten usw. suchen, finde ich faszinierend. Was uns Licht alles sagen kann, aber auch wieviel Zeit man eigentlich benötigt, um manche Informationen zu bekommen.
Ich kann dieses Buch auf alle Fälle weiterempfehlen. Es ist verständlich und macht Lust auf die Beschäftigung mit unserem Universum und allem was dazugehört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einleitung
„Auf diese Reise […] möchte ich Sie mitnehmen. Und wahrscheinlich werde ich Ihren Blick auf den Sternenhimmel dabei für immer verändern.“
Diese Aussage im Vorwort der Autorin hat mich noch neugieriger gemacht, ein vielversprechender Start.
Autorin / …
Mehr
Einleitung
„Auf diese Reise […] möchte ich Sie mitnehmen. Und wahrscheinlich werde ich Ihren Blick auf den Sternenhimmel dabei für immer verändern.“
Diese Aussage im Vorwort der Autorin hat mich noch neugieriger gemacht, ein vielversprechender Start.
Autorin / Inhalt
Die österreichische, in den Staaten lebende Wissenschaftlerin hat eine beeindruckende Vita. Sie forschte bspw. in Harvard, ist Mitendecker mehrerer Planeten, war Teil eines Teams, das die NASA berät, war Mitarbeiterin der ESA und ist Trägerin verschiedener Auszeichnungen. Sagen wir mal, sie weiß wovon sie spricht. Und das, was sie in ihrem Buch vermittelt, ist nicht nur interessant, sondern auch äußerst simpel erklärt. Der Aufbau ähnelt einer Abhandlung. Für die Beantwortung der Fragestellung wird erst einmal das Große Ganze in seiner Komplexität erläutert, bis man wie von selbst versteht, was es braucht, um die Existenz außerirdischen Lebens zu verifizieren (um mal positiv zu bleiben). Wenn euch der Buchtitel anspricht, werdet ihr nicht enttäuscht werden. Die Autorin führt den Leser mit einer erfrischenden Leichtigkeit durch das Buch, man könnte es in einem Rutsch durchlesen.
Cover und Grafiken
Im Buch sind etliche Grafiken, die das Geschriebene bildgebend unterstützen sollen. Es handelt sich um Comiczeichnungen, die stilistisch zu den Cliparts auf dem Cover passen. Ich persönlich finde es nicht so schön, es wirkt nicht sonderlich fachlich und wird der Ausbildung und Erfahrung der Autorin in keinem Maße gerecht, auch wenn die Thematik einfach erklärt wird. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Buch in einer Buchhandlung in die Hände genommen hätte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Aber die Sternenkarten sind schön!
Fazit
Die Autorin findet prägnante Worte, ihre Beschreibungen sind für Jedermann (wohl auch Schulkinder) verständlich. Das Buch empfehle ich jedem Interessierten (ohne Vorkenntnisse).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für