
Broschiertes Buch
Selber backen statt kaufen
77 einfache Rezepte für Brot Brötchen, Kuchen und mehr
Herausgegeben: smarticular Verlag
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Duft von frischem Brot ist etwas ganz Besonderes - vor allem dann, wenn man es selbst gebacken hat! Wer einmal seine Liebe zu Brot, Brötchen, Kuchen und vielen anderen Köstlichkeiten aus dem eigenen Backofen entdeckt hat, den lässt sie so schnell nicht wieder los.Darum lohnt es sich ganz besonders, wieder öfter selbst den Backofen einzuschalten und Brot, Brötchen, Kuchen, Kekse, Brezeln und vieles mehr einfach selbst zu backen. Denn das eigene Gebäck ist nicht nur preiswerter als solches vom Backstand oder aus dem Supermarkt. Es ist auch gesünder, verursacht weniger Müll als abgepa...
Der Duft von frischem Brot ist etwas ganz Besonderes - vor allem dann, wenn man es selbst gebacken hat! Wer einmal seine Liebe zu Brot, Brötchen, Kuchen und vielen anderen Köstlichkeiten aus dem eigenen Backofen entdeckt hat, den lässt sie so schnell nicht wieder los.
Darum lohnt es sich ganz besonders, wieder öfter selbst den Backofen einzuschalten und Brot, Brötchen, Kuchen, Kekse, Brezeln und vieles mehr einfach selbst zu backen. Denn das eigene Gebäck ist nicht nur preiswerter als solches vom Backstand oder aus dem Supermarkt. Es ist auch gesünder, verursacht weniger Müll als abgepackte Fertigprodukte und lässt sich bestens an die eigenen Bedürfnisse, (Un-)Verträglichkeiten und Vorlieben anpassen und immer wieder nach Geschmack variieren.
Unsere besten Rezepte und Anleitungen zum Selberbacken haben wir in diesem Buch zusammengefasst. Neben allem Wissenswerten rund um Mehlsorten, Sauerteig, Hefeteig, Quark-Öl-Teig, Filoteig & Co. gibt es zahlreiche köstliche und bewährte Rezeptideen zum Selberbacken.
Darum lohnt es sich ganz besonders, wieder öfter selbst den Backofen einzuschalten und Brot, Brötchen, Kuchen, Kekse, Brezeln und vieles mehr einfach selbst zu backen. Denn das eigene Gebäck ist nicht nur preiswerter als solches vom Backstand oder aus dem Supermarkt. Es ist auch gesünder, verursacht weniger Müll als abgepackte Fertigprodukte und lässt sich bestens an die eigenen Bedürfnisse, (Un-)Verträglichkeiten und Vorlieben anpassen und immer wieder nach Geschmack variieren.
Unsere besten Rezepte und Anleitungen zum Selberbacken haben wir in diesem Buch zusammengefasst. Neben allem Wissenswerten rund um Mehlsorten, Sauerteig, Hefeteig, Quark-Öl-Teig, Filoteig & Co. gibt es zahlreiche köstliche und bewährte Rezeptideen zum Selberbacken.
Seit 2014 veröffentlicht das Ideenportal smarticular.net Anleitungen und Tipps rund um ein einfaches und nachhaltiges Leben. Anstatt nur Probleme aufzuzeigen, werden täglich neue Lösungen, Rezepte und Alternativen veröffentlicht, die es jedem ermöglichen, sein Leben ein bisschen einfacher und grüner zu machen. Auch dank zahlloser treuer Fans, die selbst ausprobieren und ihre Erfahrungen einbringen, entwickeln sich die Lösungsansätze und Ideen immer weiter.
Produktdetails
- Selber machen statt kaufen
- Verlag: Smarticular Verlag
- Seitenzahl: 216
- Erscheinungstermin: 26. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 162mm x 18mm
- Gewicht: 459g
- ISBN-13: 9783946658665
- ISBN-10: 3946658660
- Artikelnr.: 61392184
Herstellerkennzeichnung
smarticular
Marktplatz 4
85567 Grafing
info@smarticular.net
www.smarticular.net
+49 (030) 12059900
Bücher von smarticular haben es schon im Namen - smart sein: selbst machen. Und beim Backen ist das ehrlich gesagt schon lange Menge Devise. Wer das Glück hat, noch einen guten Bäcker ums Eck zu haben, der kann sich wirklich freuen. Oft aber gibt es in den Bäckereien nur …
Mehr
Bücher von smarticular haben es schon im Namen - smart sein: selbst machen. Und beim Backen ist das ehrlich gesagt schon lange Menge Devise. Wer das Glück hat, noch einen guten Bäcker ums Eck zu haben, der kann sich wirklich freuen. Oft aber gibt es in den Bäckereien nur aufgebackene Fabrikware oder krude Backmischungen. Wer wirklich wissen will, was er isst, kann sich mit diesem Buch nun dran machen, es selbst zu backen.
Das Backbuch von smarticular ist im Kleinformat sehr praktisch und bietet zu jedem Rezept ein ansprechendes Foto. Von Brot über Brötchen zu Kuchen und Keksen ist wirklich alles dabei. Eine kunterbunte Mischung an Standardrezepten ist hier vertreten und kann mit verschiedenen extra Zutaten variiert werden. Besonders gut gefällt mir an dem Buch, dass es sehr vielfältig ist und unter andrem besonderen Wert darauf legt, auch mit Resten etwas zu zaubern. Diesen Gedanken mag ich beim Kochen immer sehr, da ich oft intuitiv und spontan etwas Leckeres aus z.B. Gemüse-Resten zaubere. Beim Backen fällt mir das bisher nicht immer ganz so leicht und ich bin daher sehr dankbar für Rezepte wie das “Restmehlbrot“ oder die Zusammenstellungen zu Beginn des Buches, die aufzeigen, wie man bspw. ein Ei ersetzen kann.
Als Standard-Backbuch ist “Selber Backen statt kaufen“ wirklich gut geeignet. Es biete so viel: einfache Brotrezepte, vegane Rührkuchen, Kekse. Aber auch sehr Praktisches, wie die Sammlungen, veganer Eialternativen u.s.w. gibt uns prima Ideen. Weitere Variationsideen der Rezepte können dem geübten Hobbybäcker spannende neue Kreationen bescheren und zu einer großen Vielfalt an Rezepten führen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Der Duft von frischem Brot ist etwas ganz Besonderes – vor allem dann, wenn man es selbst gebacken hat! Wer einmal seine Liebe zu Brot, Brötchen, Kuchen und vielen anderen Köstlichkeiten aus dem eigenen Backofen entdeckt hat, den lässt sie so schnell nicht …
Mehr
Klappentext:
„Der Duft von frischem Brot ist etwas ganz Besonderes – vor allem dann, wenn man es selbst gebacken hat! Wer einmal seine Liebe zu Brot, Brötchen, Kuchen und vielen anderen Köstlichkeiten aus dem eigenen Backofen entdeckt hat, den lässt sie so schnell nicht wieder los.
Darum lohnt es sich ganz besonders, wieder öfter selbst den Backofen einzuschalten und Brot, Brötchen, Kuchen, Kekse, Brezeln und vieles mehr einfach selbst zu backen. Denn das eigene Gebäck ist nicht nur preiswerter als solches vom Backstand oder aus dem Supermarkt. Es ist auch gesünder, verursacht weniger Müll als abgepackte Fertigprodukte und lässt sich bestens an die eigenen Bedürfnisse, (Un-)Verträglichkeiten und Vorlieben anpassen und immer wieder nach Geschmack variieren.
Unsere besten Rezepte und Anleitungen zum Selberbacken haben wir in diesem Buch zusammengefasst. Neben allem Wissenswerten rund um Mehlsorten, Sauerteig, Hefeteig, Quark-Öl-Teig, Filoteig & Co. gibt es zahlreiche köstliche und bewährte Rezeptideen zum Selberbacken.“
Den Leser erwartet hier ein hübsches Backbuch mit verständlichen und wahrlich einfachen Grundrezepten. Der Trend geht immer mehr zum „selber-machen“ und genau dies wird hier recht anschaulich vertreten. Vorab: für Anfänger ist dieses Buch ganz gut geeignet, dennoch sollte man das nötige Equipment haben und seinen Herd kennen. Profis werden hier nichts finden bzw. eigentlich alle Rezepte eh bereits kennen.
Die Rezepte sind vielseitig und bieten von Kuchen bis Brötchen und Brot alles was man so benötigt um glücklich zu sein. Dennoch ist dieses Kochbuch recht einfach gehalten und wirkt etwas unprofessionell. Da ich sehr viele Koch- und Backbücher besitze und eine große Menge bereits auch schon rezensiert habe, ist mein Vergleich recht anspruchsvoll. Hierzu kann ich nur sagen: es ist gut aber kein Knaller. Einige Bilder sind etwas unscharf und auch die Anordnung in den Rezepten hätte etwas großzügiger ausfallen können. Wie gesagt, es ist ok aber nichts besonderes. Es hebt sich nicht von der Masse ab. Ich vergebe 3 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Backbuch „Selber Backen statt kaufen“ ist 211 Seiten stark und 2021 im smarticular Verlag erschienen.
Zunächst muss ich mal loswerden, dass mir das Buch schon rein haptisch sehr gefällt. Das Format ist eher klein gewählt, mit einer Art Klappbroschur, und liegt damit …
Mehr
Das Backbuch „Selber Backen statt kaufen“ ist 211 Seiten stark und 2021 im smarticular Verlag erschienen.
Zunächst muss ich mal loswerden, dass mir das Buch schon rein haptisch sehr gefällt. Das Format ist eher klein gewählt, mit einer Art Klappbroschur, und liegt damit sehr gut in der Hand. Auch das matte Papier finde ich super.
Inhaltlich umfasst das Buch nach einer kurzen aber sehr informativen Einleitung insgesamt fast 80 Rezepte in folgenden acht Kapiteln: Brot, Brötchen, Kuchen, Kekse, Gebäck, Herzhaftes aus dem Backofen, Herzhafte und süße Knabbereien und Backen ohne Backen. Jedes Rezept ist vorne im Inhaltsverzeichnis und zusätzlich hinten im alphabetischen Stichwortverzeichnis aufgeführt, so dass man sehr gut etwas Bestimmtes (wieder)findet. Die Rezepte selbst sind vielseitig: von schönen Basic-Rezepten wie Bananenbrot und Milchbrötchen bis zu etwas ausgefalleneren Ideen wie bunte Burgerbrötchen und Pizza-Cracker ist alles dabei. Jedes Rezept wird auch mit Foto vorgestellt. Besonders gut gefallen hat mir dabei auch, dass die Fotos einfach realistisch aussehen: so sind zum Beispiel die „Plätzchen von der Rolle“ nicht 100%ig rund. Das finde ich klasse, denn ohne besonderen Aufwand mit Gefrier-Zeiten o. Ä. kriegt man solche Kekse nur sehr schwer so perfekt rund, wie sie üblicherweise in Backbüchern abgebildet werden. Insofern empfinde ich das Backbuch als gelungen und sehr authentisch. Die Rezepte, die ich bisher getestet habe, ließen sich auch gut umsetzten und haben mir vom Ergebnis her gefallen. Dass man jedes Rezept scheinbar auch online wiederfinden kann, ist dabei ein schöner Bonus.
Ich werde sicher noch öfter zu diesem hübschen Büchlein greifen und kann es nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Duft, den man nicht vergisst
„Selber backen statt kaufen“ ist im smarticular Verlag erscheinen. Das kleine, leider immer zusammenfallende und dadurch unhandliche Backbuch umfasst 77 einfache Rezepte für Brot, Brötchen, Kuchen und mehr. Die Einleitung des Backbuches …
Mehr
Ein Duft, den man nicht vergisst
„Selber backen statt kaufen“ ist im smarticular Verlag erscheinen. Das kleine, leider immer zusammenfallende und dadurch unhandliche Backbuch umfasst 77 einfache Rezepte für Brot, Brötchen, Kuchen und mehr. Die Einleitung des Backbuches enthält viele sehr nützliche und interessante Informationen wie z.B. Abwiegen ohne Waage, Mehrweg-Alternativen zu Backpapier, Hefe richtig dosieren, umrechnen und verarbeiten, Mehltypen und ihre Verwendung, sowie Tipps für die Herstellung von Tortenguss und Brotgewürz. Danach folgt der Rezeptteil, der übersichtlich gegliedert ist in Brot, Brötchen, Kuchen, Gebäck, Kekse, Herzhafte und süße Knabbereien, Herzhaftes aus dem Backofen sowie Backen ohne Backen. Das Stichwortverzeichnis am Ende hilft, dass man den Überblick behält und das Rezept schnell wiederfindet. Zu jedem Rezept gibt es den Verweis, doch auch die Internetseite zu diesem Buch zu besuchen. Ich finde, das ist eine sehr gelungene Idee, weil man sich hier mit anderen Lesern sehr gut austauschen kann. Wer den Duft von frischem Brot liebt, dem empfehle ich, den Beitrag über die Herstellung und Pflege von Sauerteig zu lesen und umzusetzen.
Das Backbuch enthält für mich jetzt keine neuen, noch nie dagewesenen Kuchen, die nur eine erfahrene Hobbybäckerin oder ein erfahrener Hobbybäcker mit schwer beschaffbaren Zutaten herstellen kann. In meinen Augen ist es ein gutes und auch relativ preisgünstiges Backbuch für Anfänger, die meisten Zutaten sollten in einer gut sortierten Küche vorhanden sein, und gesünder als Fertigprodukte zu essen ist selber backen schon immer gewesen. Hier weiß man, dass das selbstgebackene Brot keine Emulgatoren und Verdickungsmittel enthält. Außerdem ist selber backen inzwischen wesentlich günstiger als kaufen, und wer auf Vorrat backt, der spart nochmals, denn der Backofen muss nur einmal angeheizt werden. Wer einmal seine Liebe zu Selbstgebackenem entdeckt hat, gibt sie so schnell nicht wieder auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein praktisches Backbuch, das die Basics abdeckt
Mit „Selber backen statt kaufen“ präsentiert uns Smarticular ein hübsch gestaltetes Backbuch mit 77 Rezepten für gängige Backwaren, die man ganz einfach zu Hause herstellen kann. Zugegebenermaßen: Das Rad wird …
Mehr
Ein praktisches Backbuch, das die Basics abdeckt
Mit „Selber backen statt kaufen“ präsentiert uns Smarticular ein hübsch gestaltetes Backbuch mit 77 Rezepten für gängige Backwaren, die man ganz einfach zu Hause herstellen kann. Zugegebenermaßen: Das Rad wird hier nicht neu erfunden, aber das Backbuch ist eine tolle Einstiegshilfe für Backanfänger und ein praktisches Handbuch für den Alltag, in dem viele sinnvolle Grundrezepte gesammelt sind.
Die Aufmachung ist wie gewohnt ansprechend, allerdings bleibt mein Kritikpunkt eines anderen Buchs aus dem Hause Smarticular bestehen: Für ein Backbuch wäre eine andere Bindung sinnvoll, sodass das Buch offen liegen bleibt. Mit dieser Taschenbuchbindung muss ich die Seite immer neu aufschlagen, wenn ich etwas nachschauen will.
Die Auswahl der Rezepte reicht von Sauerteigbrot und -brötchen über einfache Kuchenrezepte, süßes und herzhaftes Gebäck. Zwischendurch wird es auch mal etwas anspruchsvoller, z. B. bei den Croissants, aber insgesamt setzt das Buch vor allem auf einfache Rezepte, die man auch im Alltag mal eben machen kann. Eine wichtige Voraussetzung dafür, dass man eben tatsächlich selber macht und nicht kauft! Die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, haben gut funktioniert und bestätigen das Konzept von Smarticular, das stark Feedback aus der Online-Community einbezieht. Hier und da sind auch hilfreiche Tipps eingestreut, von denen sogar für mich als langjährige Bäckerin der ein oder andere neu war.
Alles in allem kann ich auch dieses Backbuch von Smarticular empfehlen. Sehr fortgeschrittene Bäcker finden hier vermutlich nichts Neues, aber ich persönlich finde es praktisch, eine Sammlung der wichtigsten Grundrezepte so praktisch zur Hand zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe schon Jahre Erfahrung mit dem Backen von Trockenkuchen und Quarkkuchen. Brot ist mir bisher selten gut gelungen, sodass ich das bisher weiterhin gekauft habe.
Aus diesem Buch habe ich als erstes mich an ein sehr einfaches Rezept gewagt - dem Olivenbrot. Da ich allerdings Oliven nur im …
Mehr
Ich habe schon Jahre Erfahrung mit dem Backen von Trockenkuchen und Quarkkuchen. Brot ist mir bisher selten gut gelungen, sodass ich das bisher weiterhin gekauft habe.
Aus diesem Buch habe ich als erstes mich an ein sehr einfaches Rezept gewagt - dem Olivenbrot. Da ich allerdings Oliven nur im Salat mag, habe ich wie im Buch geschrieben einfach die Oliven mit getrockneten Tomaten ersetzt, wobei man noch einiges anderes natürlich auch hätte verwenden können. Das Rezeot war so einfach, dass ich die Zutaten alle innerhalb kürzester Zeit (Ich hatte 20Minuten bis zum Start meines Home-Office-Jobs) zusammengewischt hatte und dieser dann bis zur Mittagspause (doppelt so lang wie angegeben) ruhen und aufgehen konnte. In der Mittagspause habe ich dann - da ich bessere Erfahrung mit Brötchen bisher gemacht habe - aus dem Teig 6 Brötchen geformt und gebacken. Sie sind mir echt gut gelungen und das wird es ab jetzt öfter geben.
Insgesamt gibt es nich nur Brote und Kuchen, sondern auch Kekse und eine Sparte zu Weihnachten - die ich im Februar noch nicht getestet habe.
Für Beginner ist das Buch aber top. Die Schritte werden einfach erklärt und somit sind die Rezepte ziemlich gelingsicher.
Einziger Kritikpunkt: Die Schrift ist für Vielleser wirklich zu klein. Gerade wenn man zu Hause mal die Brille verlegt ist das sehr ärgerlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich backe möglichst viel selbst, weil ich die Zusätze in gekauftem Brot oder Kuchen oft nicht gut vertrage. Auf der Suche nach neuen Ideen habe ich das smarticular Backbuch durchgearbeitete und bin dabei auf viele unkomplizierte Rezepte und noch mehr gute Tipps rund um das Backen …
Mehr
Ich backe möglichst viel selbst, weil ich die Zusätze in gekauftem Brot oder Kuchen oft nicht gut vertrage. Auf der Suche nach neuen Ideen habe ich das smarticular Backbuch durchgearbeitete und bin dabei auf viele unkomplizierte Rezepte und noch mehr gute Tipps rund um das Backen gestoßen.
Das handliche Buch ist benutzerfreundlich aufgebaut und macht einen angenehm undogmatischen Eindruck.
Eingangs findet man grundlegende Erläuterungen zu Mengenangaben, den wichtigsten klassischen Backzutaten und "smarten" Alternativen.
Dann folgt ein umfassender Rezeptteil, der von Broten und Brötchen über Kuchen und Kekse bis zu herzhaften Knabbereien reicht. Hier findet sicher jeder etwas, das ihm zusagt. Alle Rezepte sind bebildert und so gehalten, dass auch Anfänger damit zurecht kommen sollten. Bei jedem steht ein Hinweis auf die entsprechende smarticular- webseite, wo man Hilfe findet , wenn es doch mal hakt.
Ich finde das Backbuch insgesamt gut gelungen. Allerdings stört mich die viel zu kleine Schrift, die das lLesen sehr erschwert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover macht Appetit auf mehr. Viele verschiedene Backwerke sind darauf erkennbar, von Brötchen, über Brote und Kuchen. Alles sieht sehr appetitlich und lecker aus. Man bekommt direkt Lust dies nach zu backen.
Meinung:
Zu Beginn erfolgt eine kleine Einleitung in die …
Mehr
Cover:
Das Cover macht Appetit auf mehr. Viele verschiedene Backwerke sind darauf erkennbar, von Brötchen, über Brote und Kuchen. Alles sieht sehr appetitlich und lecker aus. Man bekommt direkt Lust dies nach zu backen.
Meinung:
Zu Beginn erfolgt eine kleine Einleitung in die Backkunst mit einigen Tipps und Informationen rund ums Backen. Hilfreiche Tipps bekommt man hier leicht erklärt.
Danach folgen die ersten Rezepte für Brot, Brötchen und Kuchen. Die Gliederung in die einzelnen Rubriken hat mir sehr gut gefallen. Die Rezepte sind gut erklärt. In einfachen Schritten kommen man hier seinem Backwerk näher. Einige Rezepte sind dabei jedoch etwas umfangreicher und über mehrere Tage angesetzt. Einfache und schnelle Rezepte, aber auch umfangreichere sind hier vorhanden. Die Vielfalt und die verschiedenen Variationen und Varianten haben mir hier sehr gut gefallen.
Die Rezepte sind sehr gut gegliedert und sehr gut erklärt. Auf einem Blick sieht man die Zutaten, die man dafür benötigt. Die Zubereitung wird in einfachen kurzen Schritten erläutert. Diese werden verständlich erklärt. Und man kann dies einfach selbst nach backen. Zudem erhält man meist noch einige Tipps und weitere Informationen zum Rezept, welche sehr hilfreich sind.
Ansprechende Bilder und Illustrationen runden das Rezept und das gesamte Buch perfekt ab. Die Bilder zu den jeweiligen Rezepte sind ansprechend und machen Appetit.
Ein tolles Rezepte Buch zum selbst backen, welches Freude macht und tolle Rezepte beinhaltet. Nicht alle sind ganz einfach und schnell, sondern teils auch etwas umfangreicher, aber dennoch macht es sehr viel Spaß und es sind tolle und vielfältige Ideen dabei.
Fazit:
Vielfältige und kreative Backidee, teils einfach und schnell, aber auch etwas umfangreicher und gut erklärt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brot, Brötchen, Kekse und mehr
Dieses Rezeptbuch von smarticular macht Lust auf das Selberbacken von Brot und Brötchen. Schon beim Stöbern durch die Rezepte lief mir das Wasser im Mund zusammen und ich konnte mir gut den Duft von Selbstgebackenen vorstellen. Heutzutage ist ein Brot …
Mehr
Brot, Brötchen, Kekse und mehr
Dieses Rezeptbuch von smarticular macht Lust auf das Selberbacken von Brot und Brötchen. Schon beim Stöbern durch die Rezepte lief mir das Wasser im Mund zusammen und ich konnte mir gut den Duft von Selbstgebackenen vorstellen. Heutzutage ist ein Brot aus dem heimischen Backofen schon etwas Besonderes, denn in unserer schnelllebigen Zeit wird meist nur fix etwas im Discounter gekauft.
Besonders informativ fand ich die Einleitung mit Tipps zum Abwiegen, Informationen zu Hefe, Eiern und Mehl. Die Rezepte sind aufgeteilt in verschiedene Gebäckarten, einfach und verständlich geschrieben und auch ein ansprechendes Foto zu jedem Rezept. Zusätzliche Tipps zur Zubereitung oder Aufbewahrung sind eine tolle Ergänzung.
Viele Rezepte haben noch einen Hinweis auf eine Internetseite, wo nochmal alles nachgelesen werden kann und man noch weitere Informationen erhält.
Wer sich gerne gesünder ernähren möchte und gerne backt, findet in den 77 Rezepten bestimmt etwas Passendes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vielseitiges Backbuch für Einsteiger
Das Buch „Selber Backen statt kaufen“ von smarticular hat sich ein hehres Ziel gesetzt, selber machen, statt fertig kaufen. Dafür hält es unterschiedliche Rezepte für Brot, Brötchen, Kuchen, Gebäck, Kekse, aber auch …
Mehr
Vielseitiges Backbuch für Einsteiger
Das Buch „Selber Backen statt kaufen“ von smarticular hat sich ein hehres Ziel gesetzt, selber machen, statt fertig kaufen. Dafür hält es unterschiedliche Rezepte für Brot, Brötchen, Kuchen, Gebäck, Kekse, aber auch herzhafte Knabbereien und Gerichten aus dem Backofen bereit. Alle Rezepte sind auch für die vegane und glutenfreie Küche geeignet, denn gleich zu Beginn des Buchs, wird erklärt wie man herkömmliche Zutaten ersetzen kann. Übersichtlich und interessant wird hier Grundwissen, über unterschiedliche Mehle und vielfältige Möglichkeiten z.B. ein Ei zu ersetzen, vermittelt. Mich persönlich konnten vor allem die Brot und Brötchen Rezepte begeistern. Endlich habe ich mich an einen eigenen Sauerteig herangetraut. Durch die einfache aber gelungene Beschreibung, nimmt das Buch ganz locker eventuelle Hemmungen und macht einfach Lust aufs Ausprobieren. Die weiteren Kapiteln, besonders was Kuchen und Süßes betrifft, hielten für mich nur wenig Neues bereit. Wer noch kein Backbuch besitzt, erhält hier eine gute Grundlagensammlung, für geübte Bäcker:innen lohnt sich die Anschaffung nicht unbedingt. Gut gefielen mir die ansprechenden Fotos, welche jedes Rezept perfekt ergänzen. Auch die Zubereitungsanweisungen sind verständlich und übersichtlich formuliert. Einen Stern Abzug gibt es für die vielen altbekannten Rezepte, der Rest konnte mich aber überzeugen. Deswegen vergebe ich gute 4 Sterne und eine Empfehlung vor allem für Backneulinge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für