Christine Ziegler
Broschiertes Buch
Sauer macht listig
Roman. Ein charmant-lustiger Wohlfühl-Roman mit Humor, Herz und einer zitronensüßen Prise Lebensweisheit
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Die Affäre meines Mannes und mein Leben 2.0Charmanter Wohlfühl-Roman mit Humor über eine Frau, die sich nicht mit der Affäre ihres Mannes abfindetZwischen Kindererziehung, Haushalt und Gartenarbeit hat Elenor 20 Jahre lang ein erfülltes Leben geführt. Doch jetzt sind die Kinder aus dem Haus - und Elenors Mann Paul überrascht sie mit den freundlichen Worten »Du, ich habe eine Affäre«. Plötzlich steht sie vor den Trümmern ihres Lebensentwurfes. Aber deswegen die Flinte ins Korn werfen und für die finanzielle Sicherheit bei ihrem untreuen Gatten bleiben? Nicht mit Elenor! Kurzerhand ...
Die Affäre meines Mannes und mein Leben 2.0
Charmanter Wohlfühl-Roman mit Humor über eine Frau, die sich nicht mit der Affäre ihres Mannes abfindet
Zwischen Kindererziehung, Haushalt und Gartenarbeit hat Elenor 20 Jahre lang ein erfülltes Leben geführt. Doch jetzt sind die Kinder aus dem Haus - und Elenors Mann Paul überrascht sie mit den freundlichen Worten »Du, ich habe eine Affäre«. Plötzlich steht sie vor den Trümmern ihres Lebensentwurfes. Aber deswegen die Flinte ins Korn werfen und für die finanzielle Sicherheit bei ihrem untreuen Gatten bleiben? Nicht mit Elenor! Kurzerhand wirft sie Paul aus dem Haus, plündert das gemeinsame Girokonto und reicht die Scheidung ein. Als sich ihr dann die Gelegenheit bietet, in einer Münchner WG unterzukommen und ihr abgebrochenes Architekturstudium zu Ende zu bringen, greift Elenor zu. Mit ungeahnten Folgen ...
Mit Herz, Humor und einer Prise Lebensweisheit erzählt Christine Ziegler davon, was es bedeutet, mit über 40 plötzlich vor den Trümmern einer Ehe zu stehen. Wie Elenor nach der Affäre ihres Mannes die Kraft und den Mut für einen Neuanfang findet, ist ein herzerfrischender Wohlfühl-Roman zum Schmunzeln - gelegentlich auch vor Schadenfreude.
Charmanter Wohlfühl-Roman mit Humor über eine Frau, die sich nicht mit der Affäre ihres Mannes abfindet
Zwischen Kindererziehung, Haushalt und Gartenarbeit hat Elenor 20 Jahre lang ein erfülltes Leben geführt. Doch jetzt sind die Kinder aus dem Haus - und Elenors Mann Paul überrascht sie mit den freundlichen Worten »Du, ich habe eine Affäre«. Plötzlich steht sie vor den Trümmern ihres Lebensentwurfes. Aber deswegen die Flinte ins Korn werfen und für die finanzielle Sicherheit bei ihrem untreuen Gatten bleiben? Nicht mit Elenor! Kurzerhand wirft sie Paul aus dem Haus, plündert das gemeinsame Girokonto und reicht die Scheidung ein. Als sich ihr dann die Gelegenheit bietet, in einer Münchner WG unterzukommen und ihr abgebrochenes Architekturstudium zu Ende zu bringen, greift Elenor zu. Mit ungeahnten Folgen ...
Mit Herz, Humor und einer Prise Lebensweisheit erzählt Christine Ziegler davon, was es bedeutet, mit über 40 plötzlich vor den Trümmern einer Ehe zu stehen. Wie Elenor nach der Affäre ihres Mannes die Kraft und den Mut für einen Neuanfang findet, ist ein herzerfrischender Wohlfühl-Roman zum Schmunzeln - gelegentlich auch vor Schadenfreude.
Christine Ziegler ist in Garmisch-Partenkirchen geboren und aufgewachsen. Sie studierte Restaurierungswissenschaften und arbeitete in unterschiedlichen Museen. Mit ihrer Familie lebt sie in der Nähe von München. Am liebsten ist sie jedoch unterwegs, wo sie Menschen, Dingen, Tieren, Kunst und Krempel zuhört. Alles und jeder erzählt. Daraus entstehen ihre Geschichten.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher 52565
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3009999
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 124mm x 27mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783426525654
- ISBN-10: 3426525658
- Artikelnr.: 57985294
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
info@bod.de
+49 (089) 9271-0
Meinung
Ein tolles Buch zum abschalten der Roman hat genau die richtige Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und man super abschalten..
Hinter das Familiengeheimnis kommt man als Leser recht schnell doch das macht den Roman nichts aus man kann …
Mehr
Meinung
Ein tolles Buch zum abschalten der Roman hat genau die richtige Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und man super abschalten..
Hinter das Familiengeheimnis kommt man als Leser recht schnell doch das macht den Roman nichts aus man kann richtig mitfühlen wie und warum die Charaktere so agieren und und hofft nur das es auch gut ausgeht .
Man schließt sogar die schrullige eigenartige Tante ins Herz die eigentlich der kleine Star in dem Roman ist .
Ein gelungener Sommerroman
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Sauer macht listig" von Christine Ziegler, ist ein charmant witzig und herzerfrischen unterhaltsamer Wohlfühl-Roman.
Im Ehebett gesteht Paul Elenor das er eine Affäre hat. Sie fällt aus allen Wolken auf die harte Realität der Kaltschaummatratze ihres Schlafzimmers …
Mehr
"Sauer macht listig" von Christine Ziegler, ist ein charmant witzig und herzerfrischen unterhaltsamer Wohlfühl-Roman.
Im Ehebett gesteht Paul Elenor das er eine Affäre hat. Sie fällt aus allen Wolken auf die harte Realität der Kaltschaummatratze ihres Schlafzimmers zurück. Anfangs glaubt Elenor das sie ihre Ehe wieder in den Griff bekommen kann, doch schnell erkennt sie, das irgendwo zwischen Kindererziehung, Haushalt und Gartenarbeit ihre eigenen Wünsche auf der Strecke geblieben sind. Ihre beste Freundin rät ihr, bei Paul zu bleiben, was soll sie sonst als Hausfrau ohne Job udn Berufsauswahl auch machen? Aber deswegen die Flinte ins Korn werfen und für die finanzielle Sicherheit bei ihrem untreuen Gatten bleiben? Nicht mit Elenor! Und so wandelt sich ihre Entäuschung immer mehr in Kampfgeist um.
Mit Herz, Humor und einer guten Prise Lebensweisheit erzählt Christine Ziegler davon, was es bedeutet, mit über 40 plötzlich vor den Trümmern einer Ehe zu stehen. Wie Elenor nach der Affäre ihres Mannes die Kraft und den Mut für einen Neuanfang findet, ist ein herzerfrischend, unterhaltsamer Wohlfühl-Roman wie aus dem Leben gegriffen. Immer wieder kann man beherzt auflachen und gelegentlich auch vor Schadenfreude in sich hinein schmunzeln. Die Charktere sind wunderbar beschrieben die schnell Sympathiepunkte sammeln und für sich begeistern. Besonders Elenor ist mir schnell ans Herz gewachsen, ihre Geschichte bewegt, die eine tolle Entwicklung durchmacht. Lustig und Unterhaltsame Handlungsstränge sorgen für jede Menge Schmunzelmomente und Abwechslung. Nicht selten macht man die sogenannte Jacka-Faust und wünscht sich es dem fremdgehenden Ehemann so richtig heimzuzahlen.
Auch Christina Puciatas angenehme Erzählstimme passt hervorragend, die es schafft, die Emotionen und Gefühle gekonnt aufzugreifen und stimmungsvoll wiederzugeben. Man kann ihrer einnehmenden Erzählweise und sanften Stimme Stunden lang zuhören, das mir sehr gefallen hat.
Ein insgesamt sehr erfrischend und unterhaltsamer Hörgenuss den ich wärmstens empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Bett erfährt die 46jährige Elenor von ihrem Mann Paul mal so eben von seiner Affäre. Ihre glücklich geglaubte Ehe bekommt einen tiefen Riss. An ihrer Ehe würde das nicht viel ändern, meint er. Denn Elenor ist natürlich ein Glücksfall, das eifrige …
Mehr
Im Bett erfährt die 46jährige Elenor von ihrem Mann Paul mal so eben von seiner Affäre. Ihre glücklich geglaubte Ehe bekommt einen tiefen Riss. An ihrer Ehe würde das nicht viel ändern, meint er. Denn Elenor ist natürlich ein Glücksfall, das eifrige Aschenputtel für Haus, Kinder und Garten. Für Elenor ist das der Moment, die Reißleine zu ziehen. Jahrelang hat sie ihr eigenes Leben sich immer nur den Wünschen der drei Kinder und ihrem Mann gewidmet, ihre Studiumspläne oder eigene Hobbys wurden aufgegeben. So geht es nicht weiter.
"Eigentlich ist es unmöglich, in einem Bett liegend den Boden unter den Füßen zu verlieren, trotzdem passierte genau das." Zitat Seite 6
Elenor ist Hausfrau, Modell Heimchen am Herd und stocksauer auf ihren Mann Paul, jahrelang hat sie sich für die Familie abgerackert, die drei Kinder geboren, erzogen und betreut, ihm den Rücken freigehalten und anfallende Aufgaben in Küche, Haus und Garten erledigt und ihr Studium für diesen Familientraum an den Nagel gehängt. Der von Paul beiläufig erwähnte Seitensprung soll an ihrer Ehe und ihren Aufgaben jedoch nichts ändern, wünscht der Gatte. Ist ja bequem, wenn alles läuft und er seinen Spaß hat. Aber nicht mit Elenor. In ihrem Fall verschafft dieses Gefühl nicht unbedingt geplante Rache, sondern eine List, ihm die Stirn zu bieten. Das plant sie nicht, es nimmt langsam Gestalt und Form an und entwickelt sich zu einer Ansage, die sie über sich hinauswachsen lässt. Aus ihrem Schneckenhaus findet sie nicht etwa durch ihre beste Freundin, nein, die Postbotin sorgt für den richtigen Durchblick und für ein Zimmer in einer WG. Dort erhält Elenor Unterstützung von ihren Mitbewohnern und entwickelt neuen Lebensmut für einen Neuanfang. So möchte sie nie wieder von einem Mann abhängig sein und wird endlich selbständig und plant sogar, ihr Architekturstudium abzuschließen.
Dieser Roman ist amüsant, richtig witzig, er ist fetzig und überzeugend mitreißend. Von Anfang an fühlt man mit Elenor mit und hofft, dass sie sich nicht unterkriegen lässt. Sie entwickelt sich von einer unscheinbaren grauen Maus in eine selbstbewusste Frau, die endlich ihre eigenen Wünsche im Leben erfüllen möchte. Sämtliche ausgeteilten Hiebe gegen ihren Mann haben mir Genugtuung verschafft. Rache ist süß, sagt man, in diesem Fall ist diese Rache zitronensauer. Denn Paul, der Elenor oft als Dummchen erklärt hat, wird von ihr und ihrer listigen Intelligenz plötzlich zur Null gemacht. Immer mehr Gelegenheiten bieten ihr die Chance, an Geld zu gelangen, auf das sie bisher nie Anspruch erhoben hat. Doch um ihrem Leben eine neue Chance zu geben, braucht sie Startkapital. Was der rote Aktenordner damit zu tun hat, erfährt man im Buch.
Mich hat diese Geschichte absolut für sich eingenommen, ich habe laut und viel gelacht, Rachegelüste verspürt und war vielleicht nicht immer von allen Vorgängen überzeugt, aber das Buch hat so viel Potential in Unterhaltung, Humor, überraschenden und lebensbejahenden Aktionen gezeigt, das ich gern volle 5 Sterne vergebe.
"Sauer macht listig" zeigt, was in Frauen steckt, die unterschätzt werden. Sie sind viel besser als ihr Ruf und Christine Ziegler hat mit ihrem humorvollen Roman alle Fäden an guter Unterhaltung gezogen, die man sich vorstellen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist mein erster Roman, den ich von der Autorin Christine Ziegler gelesen habe und ich war und bin immer noch restlos begeistert.
Von einem Tag auf den anderen bricht das Leben der 46jährigen Elenor wie ein Kartenhaus zusammen. Elenor hat sich 20 Jahre lang um Haushalt und um ihre drei …
Mehr
Dies ist mein erster Roman, den ich von der Autorin Christine Ziegler gelesen habe und ich war und bin immer noch restlos begeistert.
Von einem Tag auf den anderen bricht das Leben der 46jährigen Elenor wie ein Kartenhaus zusammen. Elenor hat sich 20 Jahre lang um Haushalt und um ihre drei Kinder – die nun ein eigenständiges Leben führen – gekümmert, hat ihrem Mann den Rücken frei gehalten. Er hatte ja in seiner Firma so viel zu tun und glänzte zuhause oft mit Abwesenheit. Doch eines Abends macht ihr Göttergatte Paul sie mit den Worten: „Du, ich habe eine Affäre“, dreht sich um und schläft einfach. Für ihn ist der Fall damit erledigt, so jedoch nicht für Elli. Sie zieht ihre Konsequenzen, wirft Paul kurzerhand aus dem Haus und läuft zur Höchstform auf. Ihr Kampfgeist ist geweckt. Sie plündert das gemeinsame Girokonto und reicht die Scheidung ein. Endlich beginnt Elli zu leben, denn bisher hat sie ja nur funktioniert. Und Elli besinnt sich auf ihre alten Träume und um sich Träume zu erfüllen, ist es nie zu spät…..
Einfach genial! Noch jetzt habe ich ein Grinsen im Gesicht und der Titel und das Cover – das mich magisch angezogen hat – passen perfekt. Der Schreibstil der Autorin ist einfach spitzenmäßig. Mit ihrer humorvollen Art hat sich mich von der ersten Seite an mit dieser Wohlfühllektüre total begeistert. Ich lerne eine liebenswerte, mutige und außergewöhnliche Protagonistin kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Ich habe Elli für ihren Mut bewundert – obwohl ihre angeblich beste Freundin ihr ja tolle Ratschläge gegeben hat – hat sie ihr Ding durchgezogen und endlich mal an sich gedacht. Bei manchen Szenen, die vor meinem inneren Auge lebendig werden, musste ich wirklich lauthals lachen. Und ihre Postbotin ist ja wirklich auch genial, eine tolle Mut Macherin. Auch habe ich während des Lesens noch viele beeindruckende und wunderbare Menschen, von denen mancher ein Päckchen zu tragen haben, kennengelernt. Und alle haben Elli unterstützt und Mut gemacht. Ich sehe jetzt noch Pauls entsetztes Gesicht vor mir, wenn ich an manche Aktionen von Elli denke. Hut ab vor Elli, die einen Neuanfang wagt und sich endlich einen Traum erfüllt. Ein gefühlvolle Geschichte mit viel Herz und Humor, ein Lesevergnügen der Extraklasse für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Ich habe mit dieser Traumlektüre Traumlesestunden verbracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abwechslungsreiches und kurzweiliges Wundertütenhörbuch mit viel Humor
Elenor fällt aus allen Wolken, als ihr Ehemann Paul nach dem Sex eine harmlose Affäre mit einer jungen Studentin gesteht. Das kann und will Elenor nicht auf sich sitzen lassen. Doch wie soll die …
Mehr
Abwechslungsreiches und kurzweiliges Wundertütenhörbuch mit viel Humor
Elenor fällt aus allen Wolken, als ihr Ehemann Paul nach dem Sex eine harmlose Affäre mit einer jungen Studentin gesteht. Das kann und will Elenor nicht auf sich sitzen lassen. Doch wie soll die 46-jährige Frau, deren Leben in den letzten 20 Jahren hauptsächlich aus Haushalt und Kindererziehung bestand, ohne abgeschlossene Berufsausbildung in Zukunft auf eigenen Beinen stehen? Aushilfs-Postbotin Loreen hilft Elenor dabei, aufzuräumen, ihr altes Leben hinter sich zu lassen und selbstbestimmt ein neues anzufangen...
Christine Ziegler pflegt einen lockeren und klaren Schreibstil. Sprecherin Christina Puciata liest Zieglers Roman flüssig, unterhaltsam, mit guter Betonung und angenehmer Stimme. Einzelnen Figuren wie Zac verleiht sie durch ihre Interpretation den „individuellen Touch“. Ich hab es überaus genossen, Christina Puciata zuzuhören.
Elenor ist ein sympathische Mitvierzigern mit ganz vielen Talenten, die im Laufe ihrer Ehe vergessen hat, was sie wirklich kann und möchte und die sich immer nur nach den Bedürfnissen anderer gerichtet hat. Ihr Weg zum „neuen Ich“ führt sie über die essenziellen Fragen, um die wir alle immer wieder kreisen: „Wer bist Du?“ „Was wünscht Du Dir?“ und „Wovon träumst Du?“. Elenors Suche wird für mich interessant und abwechslungsreich dargestellt. Nicht alle Figuren des Romans scheinen realistisch, Loreens Entwicklung empfand ich z.B. als nicht hundertprozentig plausibel, auch Inge, Mel oder Paul wirken stark überzeichnet. Aber das ist okay so, hier geht es schließlich überwiegend nicht bierernst, sondern zuweilen auch ganz schön humorvoll zu. Meine persönliche Lieblingsfigur ist der Narkoleptiker und leidenschaftliche Koch Zack, der Elenor mit seiner direkten Art ganz schön zu denken gibt.
Für mich muss ein Hörbuch nicht herausfordernd sein, es soll in erster Linie leichte Unterhaltung bieten und mir noch Raum geben, mich nebenher mit anderen Tätigkeiten wie Hand- oder Hausarbeiten zu beschäftigen. Diese Ansprüche hat „Sauer macht listig“ voll erfüllt. Und mehr noch: Es ist eine kleine Wundertüte voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen. Beginnt die Geschichte als humorvolle (Rache-) Komödie, ändert sich ihr Charakter und plötzlich geht es etwas tiefgründiger um Selbstfindung, schließlich kommen zum Frauenroman sogar noch Krimielemente hinzu, ehe auch die Liebe eine Hauptrolle übernimmt.
Einige Handlungsstränge waren ein wenig absurd, aber alles in allem hat mir „Sauer macht listig“ ein sehr kurzweiliges, abwechslungsreiches Hörvergnügen bereitet. Die Geschichte vermittelt Zuversicht und zeigt, dass man in mittleren Jahren noch lange nicht alt ist. Es ist nie zu spät, neu anzufangen und das zu tun, was man wirklich will. Lasst Euch inspirieren!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat das Hörbuch richtig gut gefallen. Die Stimme der Sprecherin ist angenehm und ich konnte ihr gut folgen. Die Geschichte um Elenor ist spannend, amüsant und macht nachdenklich. Als Hörer kann man schmunzeln, lachen und mitfiebern. An manchen Stellen ist die Geschichte vielleicht …
Mehr
Mir hat das Hörbuch richtig gut gefallen. Die Stimme der Sprecherin ist angenehm und ich konnte ihr gut folgen. Die Geschichte um Elenor ist spannend, amüsant und macht nachdenklich. Als Hörer kann man schmunzeln, lachen und mitfiebern. An manchen Stellen ist die Geschichte vielleicht etwas überzogen, aber trotzdem (oder gerade deswegen) macht das Hören solchen Spaß. Das Hörbuch macht Mut und regt zum Nachdenken an. Ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Frau erwacht aus ihrer Lethargie
Unglaublich, aber wahr – Elenors Mann erzählt ihr nach dem Sex so nebenbei, dass er eine Affäre hat. Natürlich habe diese rein gar nichts mit ihr zu tun, er brauche einfach ein bisschen Abwechslung. Für Elenor zerfällt ihre Welt …
Mehr
Eine Frau erwacht aus ihrer Lethargie
Unglaublich, aber wahr – Elenors Mann erzählt ihr nach dem Sex so nebenbei, dass er eine Affäre hat. Natürlich habe diese rein gar nichts mit ihr zu tun, er brauche einfach ein bisschen Abwechslung. Für Elenor zerfällt ihre Welt komplett und als auch noch ihre Freundin davon redet, dass das doch okay sei und sie das wegstecken soll, krempelt sie alles auf links, lebt erst mal einen Wutanfall aus, zieht ins WG-Zimmer ihrer Aushilfs-Postbotin und landet erst mal ganz tief unten in ihrem Selbstmitleid. Doch Elenor wäre nicht Elenor, wenn sie da unten nicht ihren Kampfgeist finden würde …
Zugegeben – mir blieben erst mal die Worte im Hals stecken. Für meinen Geschmack war Elenor viel zu lang brav und folgsam und was ihre sogenannte beste Freundin da von sich ließ, das ging mir echt zu weit. Fast hätte ich abgebrochen, so sauer hat mich das gemacht! Nein, ich bin keine Kampf-Emanze, aber so wenig Respekt vor Frauen, der da rüberkommt, das war schon mehr als heftig. Gleichberechtigung? Fehlanzeige! Mal im Ernst – dieser Paul nimmt sich das Recht, eine Affäre zu haben, und geht allen Ernstes davon aus, dass Elenor das akzeptiert. Wie wäre es gewesen, hätte sich Elenor einfallen lassen, zur Selbstbestätigung einen Gespielen zu haben? Ich kann mir Pauls Entrüstung lebhaft vorstellen …!
So ganz langsam wacht Elenor auf. Gut, die eine oder andere kleine „Vorbereitung“ trifft sie auch schon eher, aber mir ging das echt zu langsam, bis sie genug hatte. Rückfälle inbegriffen, Tritte in den Hintern von im Grunde wildfremden Menschen, Anfälle von sinnloser Geduld und Hinnahme von Dingen bis zu scheinbar plan- und sinnlosen Aktionen, alles ist vorhanden. Nur nicht das Listig-Sein. Elenor braucht immer Hilfe von anderen, sonst kommt sie nicht weiter oder überhaupt voran. Das hat mich irgendwann dann ein bisschen wütend gemacht.
Die Story ist nicht schlecht. Aber die Protagonistin ist ein bisschen eine Schlaftablette. Bis zum Ende stolpert sie so vor sich hin, steckt in alten Mustern fest und hat von A-Z immer wieder Glück, dass andere die Sache für sie in die Hand nehmen. Es ist schon heftig, wie wenig Selbstwertgefühl Elenor hat – es ist fast, als hätte sie die komplette Emanzipation der Frauen verschlafen. Das schockiert mich schon ein wenig.
Bleibt also zu sagen: Mir gefallen alle Nebenfiguren sehr gut. Ja, auch die Bösen! Sie sind echter und lebendiger, als es Elenor ist. Genau diese Nebenfiguren geben der Story das gewisse Etwas. Die Studenten-WG ist so herrlich schräg, dass ich da sofort einziehen möchte und Zac ist sehr schnell meine Lieblingsfigur geworden. Christina Puciata hört man sehr gerne zu. Ihre Stimme und ihre Art zu sprechen ist genau so angenehm, wie bei Beate Rysopp. Die Betonung stimmt, da ist nichts überspannt oder lächerlich. So mag ich das.
Da man nicht immer Fan der Hauptfigur sein muss und die Story zu fesseln wusste, gebe ich vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Christine Zieglers „Sauer macht listig“ dreht sich alles um die 46-Jährige Elenor. Nach 22 Jahren Ehe gesteht Elenors Mann ihr im Ehebett, dass er eine Affäre hat. Als Elenor empört und verletzt reagiert, stoßt sie auf völliges Unverständnis. Auch ihre …
Mehr
In Christine Zieglers „Sauer macht listig“ dreht sich alles um die 46-Jährige Elenor. Nach 22 Jahren Ehe gesteht Elenors Mann ihr im Ehebett, dass er eine Affäre hat. Als Elenor empört und verletzt reagiert, stoßt sie auf völliges Unverständnis. Auch ihre beste Freundin Inge rät ihr, sich nicht aufzuregen, weil sie als Hausfrau keine Wahl habe, als bei Paul zu bleiben. Trotz ihres abgebrochenen Studiums, der drei Kinder und dem Dasein als Hausfrau nimmt Elenor ihr Leben in die Hand und erlebt spannende Abenteuer. Dabei lernt sie immer wieder mit Niederlagen umzugehen und sich im Leben nicht ausbremsen zu lassen – egal wie alt man ist.
Das Hörbuch wird von Christine Puciata gelesen. Puciata hat eine sehr angenehme Stimme und bringt die Flair des Buches sehr gut rüber. Da das Buch aus Elenors Perspektive erzählt wird, passte die Stimme umso mehr. So habe ich mir Elenor vorgestellt.
Die Geschichte ist rasant und abwechslungsreich, aber einfach genug, um sie gut als Hörbuch hören zu können. Mir hat die Entwicklung von Elenor besonders gut gefallen, da sie von der schüchternen Hausfrau zu einer Macherin wird. Auch den Umgang mit Niederlagen fand ich amüsant, da ich viel von mir selber wiedergefunden habe.
Die „Krimi“-ähnliche Geschichte rund um Paul und seinen Anwalt fand ich etwas überzogen, hat mich aber gut unterhalten. Über Paul musste ich so oft während des Hörens den Kopf schütteln. Ich hoffe solche Männer gibt es nicht wirklich?!
Auch sehr gut gefallen hat mir die WG. Ich fand die Charaktere so unterschiedlich und doch passend gewählt. Das hat der Geschichte richtig Pepp gegeben. Besonders Zac mochte ich gerne.
Dass Elenor alte Bekannte wiedersieht fand ich sehr emotional, insbesondere als sie mitbekommen hat, dass sich ihre alten Kommilitonen ganz anders entwickelt haben als sie. Ich habe ab dem Gespräch mit Maria nur noch ihrem Wiedersehen mit Jan entgegengefiebert.
Ich bin sehr überzeugt von diesem Hörbuch und kann es jedem ans Herz legen, der gut unterhalten und herzhaft lachen will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Bisher glaubte Elenor, 46, eine glückliche Ehe zu führen. Bisher, denn als Paul ihr im Ehebett eine Affäre beichtet, fällt sie völlig ungebremst aus den Wolken und auf die harte Realität der Kaltschaummatratze. Sie muss erkennen, dass sie sich selbst und …
Mehr
Klappentext:
Bisher glaubte Elenor, 46, eine glückliche Ehe zu führen. Bisher, denn als Paul ihr im Ehebett eine Affäre beichtet, fällt sie völlig ungebremst aus den Wolken und auf die harte Realität der Kaltschaummatratze. Sie muss erkennen, dass sie sich selbst und ihre Wünsche irgendwo zwischen Kinderbetreuung und haushaltsnahen Dienstleistungen verloren hat. Ihre beste Freundin rät ihr, bei Paul zu bleiben, denn was soll sie schon tun, als Hausfrau ohne Job und Berufsabschluss? Doch Elenors Enttäuschung wandelt sich in Kampfgeist. Sie ist nicht nur sauer, sondern auch ziemlich listig.
Cover:
Das Cover wirkt sehr fröhlich, mit einem sauren Beigeschmack. Die Farbe gelb kommt hierbei sehr gut zum Tragen. Viele kleine Details kommen hier zum Vorschein. So ist die Zitrone und das Zitronengelb hier sehr essentiell und gut in Szene gesetzt. Man erkennt einen kleinen Tisch mit Stühlen, darauf zwei Gläser Zitronenlimo und das ganze farblich sehr schön abgestimmt.
Meinung:
Das Hörbuch ist seh unterhaltsam, kurzweilig und spannend.
Besonders gut hat mir die Sprecherin gefallen. Vor allem ihre Stimme empfand ich als sehr angenehm und flüssig. Die Erzähl- und Sprechweise und auch das Erzähltempo hat mir sehr gut gefallen. Man konnte der Sprecherin sehr gut folgen und hat dieser auch sehr gern zugehört.
Bereits der Einstig ist sehr emotional und temporeich. Es beginnt mit der leicht von Paul über seine Affäre und plötzlich ändert sich alles für Elenor. Auch die Reaktion ihrer besten Freundin war so nicht zu erwarten, denn anstelle ihr beizustehen, rät sie ihr bei Paul zu bleiben, da sie ja als Hausfrau keine andere Chance hätte. Aber zum Glück hört Eli nicht auf sie.
Zu viel vom Inhalt möchte ich jedoch an dieser Stelle nicht verraten. Dies hört am Besten selbst.
Auch nach einigen Rückschlägen fast Eli neuen Mut und so macht Elenor im Laufe der Geschichte eine ziemliche Wandlung durch. Die Entwicklung von ihr hat mir sehr gut gefallen. Eli war mir von Anfang an sehr sympathisch und auch ihre Entwicklung ist sehr gut durchdacht und sehr gut ausgearbeitet.
Mit Paul konnte ich mich leider nicht so anfreunden, aber dies ist wohl auch der Situation der Dinge geschuldet.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und haben mir sehr gut gefallen. Auch die Handlungen und Geschehnisse sind sehr flüssig und bildlich beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Emotionen und Gefühle werden gut transportiert und so kommt man sehr gut in die Situationen hinein.
Die Geschichte ist sehr kurzweilig und unterhaltsam und sorgt für einige sehr schöne und angenehme Hörstunden. Mir hat dieses Hörbuch sehr viel Spaß gemacht und ich habe es sehr gern gehört.
Fazit:
Unterhaltsamer und schöner Hörgenuss, mit willensstarken Charakteren, welche eine große Entwicklung durchmachen und alte Gefühle entfesselt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erst fiel mir dieses fröhliche Cover des Hörbuchs auf. Es macht Lust auf mehr.
Der Inhalt klang vielversprechend und ich wurde neugierig.
Zum Inhalt:
Elenor ist eine Frau mittleren Alters, die von ihrem Mann betrogen wurde. Sie ist enttäuscht und hinterfragt die letzten Ehejahre. …
Mehr
Erst fiel mir dieses fröhliche Cover des Hörbuchs auf. Es macht Lust auf mehr.
Der Inhalt klang vielversprechend und ich wurde neugierig.
Zum Inhalt:
Elenor ist eine Frau mittleren Alters, die von ihrem Mann betrogen wurde. Sie ist enttäuscht und hinterfragt die letzten Ehejahre. Dank der Aushilfspostfrau bekommt Elenor einen neuen Blick auf die Dinge und neuen Lebensmut. Sie zieht in einer jungen WG, wo die Mitbewohner nicht unterschiedlicher sein könnten.
Ihr "noch"-Ehemann versucht Elenor immer wieder zu kontaktieren, weil er den Inhalt des Bankschließfaches zurückhaben will, den Elenor kurz nach der Trennung mitgenommen hat. Warum ist der Inhalt für ihren Mann so wichtig? Würde er dafür über Leichen gehen?
Wird Elenor ihr Studium wieder anfangen, was sie extra für ihre Ehe damals aufgegeben hatte?
Und wird Elenor wieder zu Ihrem Ehemann zurückfinden oder vielleicht sogar eine neue Liebe finden?
Das Hörbuch ist sehr schön anzuhören. Die Stimme von Christina Puciata ist sehr angenehm. Man hört sehr gut die einzelnen Charaktere heraus. Gerne hätte ich mir noch mehr Emotionen in der Sprache gewünscht. Das Hörbuch ist sehr fließend, man kommt sehr gut mit und es ist verständlich. Die einzelnen Charaktere sind vielseitig und so unterschiedlich.
Fazit: Das Hörbuch kann ich empfehlen, da es durch die angenehme Stimme von Christina Puciata und den tollen Dialogen sehr fließend ist. Man kann es nebenbei super hören, da es nicht anspruchsvoll ist. Es sind viele unterschiedliche Charaktere, die sehr gut miteinander harmonieren. Die Geschichte ist spannend und hat viele Wendungen und Überraschungsmomente. Das Ende ist wirklich schön und passt zum Cover des Hörbuchs. Ab und zu regt es einem selbst an über seine Beziehungen im Leben nachzudenken. Ich hätte nicht gedacht, dass das Hörbuch so gut ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für