Nicht lieferbar

Anne Scheller
Gebundenes Buch
Ravensburger Exit Room Rätsel: Gefangen im Hotel
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieses Buch ist spannend wie ein Escape Room! Rätselfüchse ab 8 Jahren können hier zwei Fälle mit vielen kniffligen Knobelaufgaben lösen. Um sich aus diesem geheimnisvollen Hotel zu befreien, ist neben logischem Denken und Durchhaltevermögen auch Kreativität gefragt. Wie bei Exit-Rätselaufgaben üblich, ist hier alles erlaubt: ins Buch hineinschreiben und -malen, ausschneiden, falten oder zerreißen. Und nur wer den Hinweisen richtig folgt und alle Rätsel löst, kann sich befreien! Die Rätsel im Buch kann ein Kind ab 8 Jahren alleine bewältigen. Manche sind einfacher, manche ziemlic...
Dieses Buch ist spannend wie ein Escape Room! Rätselfüchse ab 8 Jahren können hier zwei Fälle mit vielen kniffligen Knobelaufgaben lösen.
Um sich aus diesem geheimnisvollen Hotel zu befreien, ist neben logischem Denken und Durchhaltevermögen auch Kreativität gefragt. Wie bei Exit-Rätselaufgaben üblich, ist hier alles erlaubt: ins Buch hineinschreiben und -malen, ausschneiden, falten oder zerreißen. Und nur wer den Hinweisen richtig folgt und alle Rätsel löst, kann sich befreien! Die Rätsel im Buch kann ein Kind ab 8 Jahren alleine bewältigen. Manche sind einfacher, manche ziemlich knifflig, bei allen wird vorausgesetzt, dass das Kind lesen kann. Aber es macht auch sehr viel Spaß, mit der ganzen Familie gemeinsam zu rätseln und die beiden Fälle zu knacken. Wer nicht trickst, ist dann mehrere Stunden gut beschäftigt. Ravensburger Exit Room Rätsel fordern heraus, bringen Abenteuer ins Wohnzimmer und sind dabei ungemein unterhaltsam: Ein toller kindgemäßer Einstieg in die Welt der Exit/Escape-Room-Rätsel.
"Ravensburger Exit Room Rätsel" ist die Reihe für Exit Room-Fans im Grundschulalter.
In jedem Band sind gleich zwei Fälle zu lösen. So bleibt jeder Fall überschaubar, aber der Spaß kommt im Doppelpack.
Hier warten Rätsel mit Zahlen, Buchstaben oder Bildern, Rätsel zum logischen Kombinieren und Rätsel zum Um-die-Ecke-Denken.
Rätselt man allein, ist das schön abwechslungsreich. Rätseln mehrere mit, muss das Team seine Stärken gut nutzen.
Es ist schwer, aber zu schaffen - nichts wie raus hier!
Um sich aus diesem geheimnisvollen Hotel zu befreien, ist neben logischem Denken und Durchhaltevermögen auch Kreativität gefragt. Wie bei Exit-Rätselaufgaben üblich, ist hier alles erlaubt: ins Buch hineinschreiben und -malen, ausschneiden, falten oder zerreißen. Und nur wer den Hinweisen richtig folgt und alle Rätsel löst, kann sich befreien! Die Rätsel im Buch kann ein Kind ab 8 Jahren alleine bewältigen. Manche sind einfacher, manche ziemlich knifflig, bei allen wird vorausgesetzt, dass das Kind lesen kann. Aber es macht auch sehr viel Spaß, mit der ganzen Familie gemeinsam zu rätseln und die beiden Fälle zu knacken. Wer nicht trickst, ist dann mehrere Stunden gut beschäftigt. Ravensburger Exit Room Rätsel fordern heraus, bringen Abenteuer ins Wohnzimmer und sind dabei ungemein unterhaltsam: Ein toller kindgemäßer Einstieg in die Welt der Exit/Escape-Room-Rätsel.
"Ravensburger Exit Room Rätsel" ist die Reihe für Exit Room-Fans im Grundschulalter.
In jedem Band sind gleich zwei Fälle zu lösen. So bleibt jeder Fall überschaubar, aber der Spaß kommt im Doppelpack.
Hier warten Rätsel mit Zahlen, Buchstaben oder Bildern, Rätsel zum logischen Kombinieren und Rätsel zum Um-die-Ecke-Denken.
Rätselt man allein, ist das schön abwechslungsreich. Rätseln mehrere mit, muss das Team seine Stärken gut nutzen.
Es ist schwer, aber zu schaffen - nichts wie raus hier!
Produktdetails
- Ravensburger Exit Room Rätsel
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 55553
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: von 8 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 20mm x 180mm x 250mm
- Gewicht: 358g
- ISBN-13: 9783473555536
- ISBN-10: 3473555533
- Artikelnr.: 54931456
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Endlich gibt es auch Bücher, mit denen man von zu Hause oder unterwegs mit Hilfe von tollen Rätseln aus dem Exit Room fliehen muss.
In diesem Exit Room Buch geht es um folgendes:
In diesem Hotel erwarten dich viele Geheimnisse: Wieso gibt es in dem Hotelzimmer nur eine Uhr ohne Zeiger? …
Mehr
Endlich gibt es auch Bücher, mit denen man von zu Hause oder unterwegs mit Hilfe von tollen Rätseln aus dem Exit Room fliehen muss.
In diesem Exit Room Buch geht es um folgendes:
In diesem Hotel erwarten dich viele Geheimnisse: Wieso gibt es in dem Hotelzimmer nur eine Uhr ohne Zeiger? Was haben die herumliegenden Socken zu bedeuten? Und sind da etwa Blutflecken in der Hotelküche? Löse die Rätsel, nur so kannst du dich befreien.
Das Buch ist so gestaltet, dass man die Seiten aufreißen muss, um ans Ziel zu gelangen. Wichtig ist genaues Hinsehen, Kombinieren und logisches Denken.
In dieses Buch darf man auch hineinschreiben, Seiten falten oder etwas herausreißen. Für die Kinder ist es ein großer Spaß und eine tolle spannende Ablenkung an regnerischen Tagen oder in der jetztigen Coronazeit.
Wir werden auch noch die anderen Titel kaufen, es bringt viel Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch wartet ein großes Rätsel auf den Leser. Man ist hier in einem Hotelzimmer gefangen und muss versuchen, wieder aus dem Hotel zu kommen. Dabei muss man die Rätsel in zwei Räumen lösen. Wichtig dabei ist, dass man das Buch nicht in normaler Reihenfolge …
Mehr
In diesem Buch wartet ein großes Rätsel auf den Leser. Man ist hier in einem Hotelzimmer gefangen und muss versuchen, wieder aus dem Hotel zu kommen. Dabei muss man die Rätsel in zwei Räumen lösen. Wichtig dabei ist, dass man das Buch nicht in normaler Reihenfolge bearbeitet, sondern immer wieder zu dem Kapitel springt, dessen Symbol bei der letzten Lösung im Zimmer abgebildet ist. So bekommt man auch eine zusammenhängende Geschichte.
Es sind viele verschiedene Rätsel enthalten. Bei manchen muss man beispielsweise schreiben, manchmal auch schneiden oder falten. Es bleibt also abwechslungsreich. Ich habe zusammen mit unserer Tochter (8 Jahre) gerätselt. Manche Rätsel waren für sie allein noch zu schwer, zusammen haben wir die meisten Lösungen gefunden. Bei allen Rätseln sind auch kleine Tipps vorhanden, die für uns aber nicht wirklich hilfreich waren. Wenn wir wirklich einen Hänger hatten, hatten wir zumindest schon den Teil gefunden, auf den die Tipps hinweisen. Dass man diese aber nur mit Hilfe eines Spiegels lesen kann, fand unsere Tochter total witzig. Auch, dass die Rätselseiten vor Beginn erst einmal auseinandergetrennt werden müssen, kam bei meiner Mitstreiterin gut an. Das sorgte gleich für noch ein bisschen mehr Spannung. Natürlich bleibt man auch nicht auf der Strecke, wenn man überhaupt keine Ahnung hat, worauf das Rätsel hinweisen soll. Ganz am Ende gibt es nämlich die Lösungen zu den Aufgaben. Diese sind auch sehr übersichtlich nach Symbolen geordnet. So kommt man sofort wieder auf die richtige Spur.
Das Buch ist grundsätzlich nur zum Einmalgebrauch bestimmt. Das ist natürlich dem Spielprinzip geschuldet. Mit etwas Aufwand kann man das Buch aber auch nochmals benutzen. Wir haben die Seiten, bei denen man schneiden usw. soll, einfach kopiert. So kann zumindest noch einmal gerätselt werden. Das war für uns ein guter Kompromiss.
Fazit:
Wir fanden das Ganze sehr abwechslungsreich und witzig, auch wenn manche Rätsel für unsere Tochter allein noch etwas zu schwierig waren. Zusammen hatten wir aber sehr viel Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Rätsel, ein „Einweg-Buch“ und die Frage, ob man Bücher kaputtmachen sollte
Die neue Rätsel-Leidenschaft nennt sich Exit Room. Ganz klar, dass es dazu dann auch Bücher gibt. Ich kenne das als Story, zu der man Rätsel löst und dann weiß, wo es …
Mehr
Zwei Rätsel, ein „Einweg-Buch“ und die Frage, ob man Bücher kaputtmachen sollte
Die neue Rätsel-Leidenschaft nennt sich Exit Room. Ganz klar, dass es dazu dann auch Bücher gibt. Ich kenne das als Story, zu der man Rätsel löst und dann weiß, wo es weitergeht. Für Kids ab 8 hat Ravensburger nun dieses Rätselbuch auf den Markt gebracht. Das läuft anders, hier wird aktiv mit und im Buch gearbeitet.
Ich bin hin- und hergerissen, ob das Kinder nicht auf dumme Ideen bringt. Ein Buch sollte man pfleglich behandeln und nicht Seiten herausreißen und ähnliche Aktionen damit anstellen. Dass die Seiten geöffnet werden müssen ist eines, dass man ins Buch schreiben kann/darf/muss ist schon wieder etwas heftiger, aber das Buch quasi zerstören – ich weiß ja nicht!
Das hat zusätzlich auch noch den großen Nachteil, dass das Buch nur ein einziges Mal durchgespielt werden kann. Danach war es das dann. Sehr schade eigentlich! Das könnte man ganz sicher eleganter lösen. Klar, den Kids gefällt es dieses eine Mal super, aber das ist weder nachhaltig noch umweltbewusst.
Die Idee selbst mit dem Rätsel und dem Entkommen finde ich aber cool und witzig. Deshalb gebe ich insgesamt drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Gefangen im Hotel" von Ravensburger ist ein Rätselbuch so aufgebaut wie ein ExitRoom. Das Buch ist laut Verlag ab 8 Jahre geeignet.
In dem Buch geht es darum durch das lösen der Rätsel wieder aus dem Hotel zu kommen. Es ist ein Mitmachbuch in dem alles erlaubt …
Mehr
Das Buch "Gefangen im Hotel" von Ravensburger ist ein Rätselbuch so aufgebaut wie ein ExitRoom. Das Buch ist laut Verlag ab 8 Jahre geeignet.
In dem Buch geht es darum durch das lösen der Rätsel wieder aus dem Hotel zu kommen. Es ist ein Mitmachbuch in dem alles erlaubt ist, z.B. ins Buch schreiben, malen, etwas ausscheiden, falten oder zerreißen. Es sind zwei Rätselgeschichten in dem Buch enthalten, die einen ans Ziel führen.
Die Seiten sind miteinander verbunden und müssen immer aufgetrennt werden wenn man weiter geht im Buch um die Rätsel zu lösen und den weg aus dem Hotel wieder raus zu finden.
Nach einem Vorwort das alle wichtigen Informationen enthält geht die Reise in das Traumhotel los, doch schon die Busfahrt wird ein Abenteuer und dir wird schwarz vor Augen, und als du aufwachst bist du einem Zimmer das du nicht kennst, und das Rätsel beginnt.
Wenn man mal nicht auf die Lösung kommt gibt es hilfereiche Tipps, aber die Rätsel sin d auch nicht zu schwer und passend für das alter nach meiner Meinung.
Ich kann das Buch nur weiter empfehlen. Auch wenn man es nur einmal machen kann ist es eine tolle Beschäftigung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Escape-Room als Buch: spannend, abwechslungsreich, knifflig, macht enormen Spaß
Wenn sich der Traumurlaub als Alptraum entpuppt...Eigentlich wolltest du einen wunderschönen, erholsamen Urlaub auf einer Insel im Süden verbringen, doch ehe du dich versiehst, findest Du Dich gefangen …
Mehr
Escape-Room als Buch: spannend, abwechslungsreich, knifflig, macht enormen Spaß
Wenn sich der Traumurlaub als Alptraum entpuppt...Eigentlich wolltest du einen wunderschönen, erholsamen Urlaub auf einer Insel im Süden verbringen, doch ehe du dich versiehst, findest Du Dich gefangen in einem gruselig-schmuddeligen Hotelzimmer wieder. Um da raus zu kommen, muss Dein Kopf ganze Arbeit leisten.
Die Rätsel, die es zu lösen gilt, um dem Raum wieder entfliehen zu können, sind nicht nur knifflig, sondern auch sehr abwechslungsreich. Da muss u.a. geschnitten, gefaltet oder gepuzzelt werden. Genauso finden sich Logikrätsel, Geheimschriften, Suchbilder, Rechenaufgaben, Zahlencodes und noch vieles mehr unter den Aufgaben. Wer stellenweise gar nicht mehr weiter weiß, dem helfen zusätzliche Tipps in Spiegelschrift.
Ich war zunächst sehr skeptisch, ob es möglich ist, das Prinzip „Escape room“ in Buchform umzusetzen. Dieses Buch beweist, dass meine Skepsis vollkommen unbegründet war. Die teilweise recht anspruchsvollen Rätselfälle fordern die jungen Leser ganz schön heraus, da muss manchmal mehr als gründlich überlegt werden, um sie zu lösen. Besonders gut hat meiner achtjährigen Tochter und mir gefallen, dass die Aufgaben so vielfältig und ganz unterschiedlich sind. Sie waren aber allesamt spannend und alles andere als langweilig. Uns hat „Gefangen im Hotel“ regelrecht süchtig gemacht. Wer Rätsel liebt und gerne um die Ecke denkt, wird von diesem Buch begeistert sein. Wir haben uns nach unserem mühsamen Sieg über das Buch jedenfalls noch einen weiteren Band aus der Reihe gegönnt....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Exit "Gefangen im Hotel" von Ravensburger hat richtig Spaß gemacht! Schon die hochwertige Gestaltung fällt ins Auge, die Grafiken sind super, und die verschlossenen Seiten machen neugierig auf den Fortgang der Geschichte den man nur erfährt wenn man die Lösung …
Mehr
Das Exit "Gefangen im Hotel" von Ravensburger hat richtig Spaß gemacht! Schon die hochwertige Gestaltung fällt ins Auge, die Grafiken sind super, und die verschlossenen Seiten machen neugierig auf den Fortgang der Geschichte den man nur erfährt wenn man die Lösung gefunden hat.
Die Exit Bücher eignen sich sehr gut für den spannenden Exit Spaß zu Hause, aber auch für Unterwegs sind sie geeignet oder auch als Mitbringsel zum Treffen mit Freunden, denn dann ist die jüngere Generation erst mal beschäftigt... somit ein tolles Gesamtkonzept. ich kannte bisher nur die Live-Exits oder auch die Spiele, aber die Bücher stehen diesen Erlebnissen in Sachen tüfteln und Spannung und Spaß in nichts nach.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kniffliges Rätselbuch
Meine Meinung:
Das Cover hat uns neugierig gemacht. Der Titel "Gefangen im Hotel" klingt sehr spannend. Also begaben wir uns auf Abenteuerreise durch ein unheimliches Hotel. Aber aufgepasst, es ist nichts wie es scheint. In diesem tollen Mitmachbuch muss man …
Mehr
Kniffliges Rätselbuch
Meine Meinung:
Das Cover hat uns neugierig gemacht. Der Titel "Gefangen im Hotel" klingt sehr spannend. Also begaben wir uns auf Abenteuerreise durch ein unheimliches Hotel. Aber aufgepasst, es ist nichts wie es scheint. In diesem tollen Mitmachbuch muss man malen, ausschneiden, falten, puzzeln. Wir haben mit der ganzen Familie gerätselt, um aus diesem gruseligen Hotel zu entkommen und hatten sehr viel Spaß dabei. Ich muss gestehen, dass ich mich alleine wahrscheinlich nie mehr aus dem Hotel hätte befreien können
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Exit-Buch "Gefangen im Hotel" ist man in einem Hotelzimmer gefangen. Um wieder raus zu kommen, muss man verschiedene Rätsel lösen. Es gibt insgesamt 2 Räume aus denen man "flüchten" muss.
Der Erzähler spricht den Leser bzw. den Gefangene direkt …
Mehr
In dem Exit-Buch "Gefangen im Hotel" ist man in einem Hotelzimmer gefangen. Um wieder raus zu kommen, muss man verschiedene Rätsel lösen. Es gibt insgesamt 2 Räume aus denen man "flüchten" muss.
Der Erzähler spricht den Leser bzw. den Gefangene direkt an. Somit kann man sich schnell in die Story hineinversetzen.
Die Rätsel sind Abwechslungsreich und spannend. Einmal angefangen, kann man kaum aufhören und denkt: "nur noch das eine Rätsel."
Am Anfang war ich gespannt, wie Exit als Buch funktionieren kann. Es klappt sehr gut und steht den Spielen in keinster Weise nach.
Ich wurde von dem Buch überzeugt und es ist bestimmt nicht mein Letztes aus der Reihe.
Für Rätselfreunde kann ich das Buch empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Rätselbuch ist toll gestaltet und von der Aufmachung her super für Kinder geeignet, auch dass es wie ein Schulheft aussieht und auch nicht komplett
"ordentlich" sondern, wie bei Schulheften von Kindern normal, auch mal mit Klecksen versehen ist.
Zudem sind die Rätsel …
Mehr
Das Rätselbuch ist toll gestaltet und von der Aufmachung her super für Kinder geeignet, auch dass es wie ein Schulheft aussieht und auch nicht komplett
"ordentlich" sondern, wie bei Schulheften von Kindern normal, auch mal mit Klecksen versehen ist.
Zudem sind die Rätsel abwechslungsreich und so als sehr gute Beschäftigung für Kinder geeignet. Auch regt es die Fantasie der Kinder an und mir persönlich gefällt die Idee sehr gut, dass es jetzt Rätsel für die jüngeren Kinder gibt.
Etwas schade finde ich, dass das Rätsel nur einmal gespielt werden kann, da es dann ausgefüllt etc. ist.
Auch sind die Rätsel zum Teil recht anspruchsvoll, hier ist teilweise die Hilfe am Ende des Buches hilfreich. Es bestimmt (je nach Kind) sinnvoll, das Buch gemeinsam mit den Kindern zu spielen, damit sie nicht in eine falsche Richtung laufen oder frustriert werden, weil sie die Lösung nicht finden.
Insgesamt ist mit dem Buch Spaß und Unterhaltung garantiert und für mehrere Stunden abwechslungsreich, sodass auch keine Langweile aufkommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Exit- Gefangen im Hotel ist ein Band aus der Exit Serie von rAvensburger und bereits für Rätselfüchse ab 8 Jahren geeignet. Wir haben aber festgestellt, das such ältere Kinder (in unserem Fall 14 Jahre) richtig Spaß mit den tollen Stories haben.
Die Bücher sind …
Mehr
Exit- Gefangen im Hotel ist ein Band aus der Exit Serie von rAvensburger und bereits für Rätselfüchse ab 8 Jahren geeignet. Wir haben aber festgestellt, das such ältere Kinder (in unserem Fall 14 Jahre) richtig Spaß mit den tollen Stories haben.
Die Bücher sind grafisch ansprechend im Exit-Stil gestaltet den man auch von den Spielen zu dem Themenbereich kennt und machen einen hochwertigen Eindruck. Das sich ein Fortgang der Geschichte erst durch das auftrennen von zwei Seiten ergibt kann man auch nicht mal vorsichtig linsen was noch so kommt sonder muss tatsächlich Kmbinations- und Rätselgabe beweisen um weiter zu kommen. Bevor die Verzweiflung aber zu groß wird weil sich die Lösung doch als sehr knifflig erweist kann man sich per Tipps auch ein bißchen auf die Sprünge helfen lassen.
Meine Kinder sind von den Exit Büchern und speziell diesem Hotel-Buch total begeistert. Vor allem das man auch mal in Bücher schreiben darf, knicken erlaubt ist und die verborgenen Seiten machen einen großen Reiz aus. Von uns daher eine klare Empfehlung für "Exit - Gefangen im Hotel!.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote