Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Martin Kilian betreibt einen erfolgreichen True-Crime-Podcast. Dank seiner Recherchen wurden schon mehrere unschuldig Verurteilte wieder aus dem Gefängnis entlassen. Bis Kilian plötzlich selbst zum Verdächtigen wird: Bei dem grausamen Mord an der Wiener Chirurgin Dr. Rashid spricht alles gegen ihn. Verzweifelt wendet er sich an die renommierte Anwältin Evelyn Meyers, doch deren Nachforschungen gestalten sich komplizierter und gefährlicher, als anfangs gedacht. Und so bittet Evelyn den Leipziger Kommissar Walter Pulaski, der gerade in Wien Urlaub macht, um Hilfe. Anders als sie kann er ink...
Martin Kilian betreibt einen erfolgreichen True-Crime-Podcast. Dank seiner Recherchen wurden schon mehrere unschuldig Verurteilte wieder aus dem Gefängnis entlassen. Bis Kilian plötzlich selbst zum Verdächtigen wird: Bei dem grausamen Mord an der Wiener Chirurgin Dr. Rashid spricht alles gegen ihn. Verzweifelt wendet er sich an die renommierte Anwältin Evelyn Meyers, doch deren Nachforschungen gestalten sich komplizierter und gefährlicher, als anfangs gedacht. Und so bittet Evelyn den Leipziger Kommissar Walter Pulaski, der gerade in Wien Urlaub macht, um Hilfe. Anders als sie kann er inkognito ermitteln und stößt dabei auf ein unglaubliches Geheimnis ...
Andreas Gruber, 1968 in Wien geboren, lebt als freier Autor mit seiner Familie in Grillenberg in Niederösterreich. Mit seinen bereits mehrfach preisgekrönten und teilweise verfilmten Romanen steht er regelmäßig auf der Bestsellerliste.

©Seirer Photography
Produktdetails
- Verlag: Goldmann
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 602
- Erscheinungstermin: 13. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 125mm x 41mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783442491087
- ISBN-10: 3442491088
- Artikelnr.: 66343851
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Walter Pulaski und Evelyn Meyers sind wieder einmal in Hochform. Zusammen widmen sie sich diesem Fall, der zuerst gar so eindeutig für die Wiener Polizei wirkt. Doch, wie könnte es anders sein, beim vielfach in seinem Genre ausgezeichneten Autor Andreas Gruber? Es ist nichts so, wie es scheint.« Österreich Gesamtausgabe
»Der vierte Teil der Racheserie ist da - und es lohnt sich unbedingt.«
Ein neuer Fall für Walter Pulaski. Dabei dachte er doch, er könne in Wien ein paar Tage Urlaub machen. Doch der Mord an einer Ärztin ist derart rätselhaft, dass Pulaski gar nicht anders kann, als zu versuchen, den wahren Täter zu ermitteln. Denn einer der beiden …
Mehr
Ein neuer Fall für Walter Pulaski. Dabei dachte er doch, er könne in Wien ein paar Tage Urlaub machen. Doch der Mord an einer Ärztin ist derart rätselhaft, dass Pulaski gar nicht anders kann, als zu versuchen, den wahren Täter zu ermitteln. Denn einer der beiden mutmaßlichen Täter ist unschuldig – nur welcher?
Mit Rachefrühling endet nun leider die Jahreszeitenreihe und das finde ich sehr schade. Pulaski ist mir sehr ans Herz gewachsen und auch die anderen Charaktere sind wieder sehr lebensecht und sympathisch geschildert. Vor allem Evelyn Meyers mochte ich wieder sehr gerne. Die Anwältin ist tough und lässt nicht locker und gesteht sich auch ihre Fehler ein.
Und die Handlung reißt auch wieder mit. Zuerst gilt es den Täter zu entlasten, doch dann kommen Zweifel auf – und keiner weiß mehr, was er glauben kann. Viele Wendungen und Irreführungen lassen den Leser kaum zu Atem kommen und so habe ich die 600 Seiten fast am Stück durchgesuchtet.
Kurze Kapitel und ein paar Podcast-Einschübe gestalten das Buch rasant und spannend und vor allem das Ende ist nichts für schwache Mägen.
Fazit: schade, dass die Reihe zu Ende ist, aber ich bin mir sicher, Gruber hat noch einiges in der Feder und darauf freue ich mich schon.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannendes, facettenreiches Lesevergnügen
„Dann sähe ich Sie wieder einmal in Aktion – außerdem denke ich, dass das mindestens genauso spannend ist, wie wenn Sie mir die Ringstraße, den Zentralfriedhof und den Stephansdom zeigen.“ (Zitat Seite …
Mehr
Ein spannendes, facettenreiches Lesevergnügen
„Dann sähe ich Sie wieder einmal in Aktion – außerdem denke ich, dass das mindestens genauso spannend ist, wie wenn Sie mir die Ringstraße, den Zentralfriedhof und den Stephansdom zeigen.“ (Zitat Seite 44)
Inhalt
Walter Pulaski ist zum ersten Mal in Wien und Evelyn Meyers freut sich darauf, ihm die Stadt zu zeigen. Daher lehnt die erfolgreiche Anwältin sofort ab, als ein internationaler Geschäftsmann sie beauftragen will, den bekannten True Crime-Podcaster Martin Kilian zu vertreten, der des Mordes an der Wiener Chirurgin Aleyna Al-Raschid verdächtigt wird. Doch Pulaski und Evelyns Mitarbeiter Florian überzeugen sie, das Mandat anzunehmen, denn die Tat und die damit verbundenen Nachforschungen, auch wenn er diese als Urlauber inkognito anstellen muss, interessieren Pulaski wesentlich mehr, als die Sehenswürdigkeiten der schönen Stadt Wien. Je länger sie nach Zusammenhängen suchen und den Spuren und möglichen Motiven folgen, desto größer werden ihre Zweifel, denn manche Details fügen sich allzu offensichtlich.
Thema und Genre
Dieser Thriller ist Band 4 der Jahreszeiten-Serie um den Dresdner Kommissar Walter Pulaski und die Wiener Anwältin Evelyn Meyers. Themen sind Recherchen, Mordanklage, polizeiliche Ermittlungsarbeit und die damit verbunden spannenden Rätsel. Wie der Titel schon andeutet, geht es auch um Rache. Ort der Handlung ist diesmal Wien.
Charaktere
Mit Evelyn Meyers, Florian Zock und Walter Pulaski treffen wir ein sympathisches, hartnäckiges Ermittlerteam wieder, das wir bereits aus den Jahreszeiten Sommer, Herbst und Winter kennen, oder aber, wenn man die Serie erst mit diesem Band Frühling zu lesen beginnt, mit Vergnügen kennenlernen wird. Was alle Figuren in diesem Thriller auszeichnet, ist die Nachvollziehbarkeit ihres Verhaltens, ihre Glaubwürdigkeit und ihr Facettenreichtum.
Erzählform und Sprache
Zu einem Thriller gehört eine rasante, packende Handlung, die hier schon durch den knappen Zeitrahmen von neun Tagen im Mai vorgegeben ist. Innerhalb dieser Zeit wechselt der chronologische Ablauf, geht mal einige Tage zurück, dann wieder vorwärts, was die Spannung erhöht, langsam immer mehr Details einfließen lässt und auch das eigene Miträtseln interessant macht. Durch genaue Datumsangaben als Überschrift der Kapitel ergibt sich die einfache Zuordnung innerhalb des Geschehens. Überraschende Wendungen mit völlig neuen Aspekten erhöhen die kriminalistische Unterhaltung beim Lesen, ohne konstruiert oder unglaubwürdig zu wirken. Das Verbrechen selbst mit den komplexen, rätselhaften Hintergründen verzichtet auf seitenlange, bluttriefende Schilderungen, was ich persönlich sehr schätze. Es ist ein sehr gekonnt und clever aufgebauter Plot mit vielen vernetzten Zusammenhängen, sie sich jedoch erst langsam ergeben und die Ermittler und auch uns Leser manchmal zu falschen Schlüssen verleiten. Die Sprache passt zum Genre und ergänzt mit humorvoll-charmanten Dialogen und Szenen.
Fazit
Eine spannende, vielschichtige Geschichte, gekonnt aufgebaut und sehr gut recherchiert, dazu interessante Themen – ein Lesevergnügen, das unterhält und Freude macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Podcaster Martin Kilian wird des Mordes an der Chirurgin Dr. Aleyna angeklagt. Er soll sie brutal ermordet haben und wendet sich deshalb an die Strafverteidigerin Evelyn Meyers.
Walter Pulaski ist zurzeit bei Evelyn Meyers zu Besuch und statt langweiliger Städtereisen möchte er lieber …
Mehr
Der Podcaster Martin Kilian wird des Mordes an der Chirurgin Dr. Aleyna angeklagt. Er soll sie brutal ermordet haben und wendet sich deshalb an die Strafverteidigerin Evelyn Meyers.
Walter Pulaski ist zurzeit bei Evelyn Meyers zu Besuch und statt langweiliger Städtereisen möchte er lieber bei der Aufklärung des Falles helfen. Zusammen mit Rechtsanwaltsanwärter Florian Zock versuchen sie Beweise zu sammeln, die die Unschuld Kilians bestätigen sollen. Sie finden Spuren, aber wie es aussieht, sind sie einem fast perfekten Verbrechen auf der Spur. Was es damit auf sich hat, müsst ihr unbedingt selbst lesen.
Auch dieser Thriller von Andreas Gruber hat mich restlos überzeugt. Er ist ein Meister seines Faches. Es ist so gekonnt aufgebaut und die vielen Ereignisse haben mich von Anfang an in Atem gehalten.
Der Thriller spielt in der Gegenwart, aber es gibt auch Rückblicke in die Vergangenheit und man erhält nach und nach Informationen über ungelösten Morde.
Ob es Evelyn, Polaski, Zock oder andere Charaktere sind, sie sind authentisch und facettenreich in Szene gesetzt. Auch über einen Besucher konnte ich mich richtig freuen.
Bei der Hälfte des Buches meinte ich, das war es jetzt und das Rätsel ist gelöst. Dem war nicht so, denn es nimmt eine Wendung, die völlig überraschend kommt und so gut konstruiert ist, dass ich meinen Hut vor der Ideenvielfalt des Autors ziehe.
Fazit: Ein raffiniert konstruierter Plot hat mich von der ersten Seite an fasziniert.
Es ist ein großartiger Abschluss der Rache-Reihe und endet mit einem schaurigen Showdown, der es in sich hat.
Grandios, kann ich nur sagen. Ich war traurig, als ich das Buch zu Ende gelesen habe. Die Zeit ging viel zu schnell vorbei.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Evelyn Meyers soll dieses Mal einen Podcaster vertreten, der angeblich eine Ärzin ermordert haben soll, die für den Tod seiner Tochter verantwortlich ist. An ihrer Seite sind Flo, der mittlerweile mehr als nur ein Angestellter ist und Walter Pulaski, ein Polizist aus Dresden. Zusammen …
Mehr
Evelyn Meyers soll dieses Mal einen Podcaster vertreten, der angeblich eine Ärzin ermordert haben soll, die für den Tod seiner Tochter verantwortlich ist. An ihrer Seite sind Flo, der mittlerweile mehr als nur ein Angestellter ist und Walter Pulaski, ein Polizist aus Dresden. Zusammen versuchen sie aufzuklären, wer den Mord wirklich verübt hat und dies auch zu beweisen.
Ich liebe die Bücher von Andres Gruber, da sie immer eine Überraschung parat haben. Und auch hier gibt es mehr als nur eine Überraschung. Die Geschichte beginnt etwas zäh, nimmt dann aber Fahrt auf und hat ein plausibles Ende. Sehr gut gefällt mir die Schreibweise, das kann man so weglesen, ohne groß denken zu müssen. Herrlich. Die Wendung ist perfekt getimed und bringt richtig Schwung rein. Lustig finde ich auch die Verbindung zu seinem "Star" Marten S. Sneijder, der kurz mal in diesem Buch auftaucht, eine nette Idee.
FAZIT: ein rundum gelungenes Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Auge um Auge
Pulaski verbringt seinen zweiwöchigen Urlaub in Wien bei Evelyn und Flo, als die Chirurgin Aleyna Al-Rashid grausam ermordet wird. Schnell hat die Wiener Polizei auch eine Verdächtigen. Immerhin hat Martin Kilian selbst gedroht die Ärztin, nach der verpfuschte Op an …
Mehr
Auge um Auge
Pulaski verbringt seinen zweiwöchigen Urlaub in Wien bei Evelyn und Flo, als die Chirurgin Aleyna Al-Rashid grausam ermordet wird. Schnell hat die Wiener Polizei auch eine Verdächtigen. Immerhin hat Martin Kilian selbst gedroht die Ärztin, nach der verpfuschte Op an seiner Tochter, zu töten. Doch Kilian, der mittlerweile sehr bekannte True Crime Podcaster, der durch seine Arbeit schon unschuldig Verurteilte entlasten konnte, schwört mit der Sache angeschlossen zu haben. Sind die Indizien zu eindeutig, wurde er reingelegt um als Sündenbock den Kopf hinzuhalten? Evelyn, Flo und Pulaski werden bald merken, dass die Wahrheit und alle die danach gieren weitaus gefährlicher sind als es scheint.
Die Rache Reihe wird durch den lang ersehnten Rachefrühling endlich komplettiert. Was zunächst nach einem klaren Fall aussieht, wird von Seite zu Seite komplizierter. Die Wahrheit bleibt bis zum Schluss ein trügerischer Begleiter, die sich talentiert verschleiert. Der Fall hat mich am Anfang nicht gleich in seinen Bann ziehen können, doch Spannung und Verwirrspiel steigerten das Interesse sukzessive. Gerade gegen Ende geht Gruber wieder völlig in seinem atemberaubenden Schreibstil auf. Trotz seines unbestrittenen Talents kann man die Rache und Todes Reihe nur bedingt miteinander vergleichen. Jede hat ihre Eigenheiten und dennoch gibt es gewisse parallelen. Da nach Rachesommer nie eine Fortsetzung geplant war liegen mehrere Jahre zwischen den Büchern, was der Story- und Charakter Entwicklung jedoch in keiner weise geschadet hat. Man merkt beim lesen, dass Gruber nicht schreibt, um das nächste Buch auf den Markt zu knallen, sondern eine Idee umsetzt wenn sie wirklich da ist. Auch wenn das mit schmerzlicher Wartezeit für Leser verbunden ist, belohnt es jedes mal mit einem hohen Maß an Lesevergnügen. Rachefrühling ist eine gut konstruierte Story, mit dem ein oder anderen Plottwist, die zu allen behandelnden Themen gut recherchiert wurden und einen mehr als würdigen Abschluss darstellt. Trotz, dass ich etwas gebraucht habe um in das Buch zu finden, hat mich die Geschichte und der Schreibstil dann sehr in ihren Bann ziehen können. Das Buch kann durchaus einzeln gelesen werden, da es sich um einen in sich abgeschlossenen Fall handelt. Zum Verständnis der handelnden Charaktere und deren Beziehung zueinander, würde ich jedoch empfehlen die Reihenfolge einzuhalten. Nicht zuletzt weil die Reihe an sich gut ist und man auch Grubers Entwicklung als Autor mit verfolgen kann.
Fazit: ein krönender Abschluss dieser Reihe. Gruber der wieder glänzt und eine Story, die sich wieder gefährlich gut entwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Kommissar Walter Pulaski hat Urlaub. Diesen will er in Wien verbringen. Er besucht die Anwältin Evelyn Meyers, die er vor einiger Zeit bei seinen Ermittlungen kennengelernt hatte. Evelyn Meyers hat ebenfalls Urlaub geplant und will Pulaski Wien zeigen. Kurz bevor sie ihr Büro …
Mehr
Kommissar Walter Pulaski hat Urlaub. Diesen will er in Wien verbringen. Er besucht die Anwältin Evelyn Meyers, die er vor einiger Zeit bei seinen Ermittlungen kennengelernt hatte. Evelyn Meyers hat ebenfalls Urlaub geplant und will Pulaski Wien zeigen. Kurz bevor sie ihr Büro abschließen kann, bekommt sie überraschenden Besuch. Ein saudi-arabischer Milliardär will ihre Dienste in Anspruch nehmen. Seine Tochter wurde ermordet. Sie war vor Jahren aus ihrem Heimatland geflohen und arbeitete mittlerweile als erfolgreiche Chirurgin an einer Wiener Klinik.
Hauptverdächtiger im Mordfall ist der bekannte True-Crime-Podcaster Martin Kilian. Doch ist er der Mörder von Dr. Rashid? Ihr Vater hat so seine Zweifel. Evelyn Meyers nimmt das Mandat an. Mit ihrem Mitarbeiter und Freund Flo macht sie sich an die Recherchen. Walter Pulaski will sie dabei unterstützen.
Im vierten und letzten Teil der Rachereihe steht dem Hörer eine komplexe Geschichte bevor. Auch wenn zunächst alles für Kilian als Täter spricht, versuchen die drei das Gegenteil zu beweisen. Kilian ist sich sicher, dass er hereingelegt wurde. Allerdings hat er nach dem Tod seiner Tochter nach einer OP von Dr. Rashid gedroht, sie umzubringen.
Als besondere Überraschung hat Marten S. Sneijder einen Gastauftritt. Wer ihn noch nicht kennt, er arbeitet beim BKA und ist Protagonist der Todesreihe von Andreas Gruber.
Der Schreibstil von Andreas Gruber ist gewohnt flüssig. Die Geschichte wird spannend erzählt. Der Fall ist komplex aber in sich schlüssig. Gerade als man gegen Mitte des Buches denkt, dass jetzt alles klar ist, gibt es eine überraschende Wendung und die ganze Komplexität kommt zum Vorschein.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es ist ein gelungener Abschluss der Rachereihe. Gelesen wird das Hörbuch von Achim Buch. Für mich verkörpert er "die" Stimme von Andreas Gruber. Er haucht den Figuren Leben ein und bringt die nötige Spannung gekonnt herüber. Von mir gibt es für das Hörbuch "Rachefrühling" volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote