Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Berliner Kommissar Nils Trojan kommt einem Rätsel auf die Spur: Warum gibt sich eine Jugendliche fälschlicherweise als ein seit vielen Jahren vermisstes Mädchen aus, kurz bevor sie in den Tod springt? Bei seinen Ermittlungen trifft er auf die Kriminalpsychologin Carlotta Weiss, die unter Lebensgefahr versucht hat, die Jugendliche von dem Sprung abzuhalten. Trojan ist auf Anhieb fasziniert von seiner unkonventionellen Kollegin und bietet ihr an, in dem Fall zusammenzuarbeiten. Während sie gemeinsam versuchen, die mysteriösen Hintergründe des Selbstmords aufzuklären, geraten sie in de...
Der Berliner Kommissar Nils Trojan kommt einem Rätsel auf die Spur: Warum gibt sich eine Jugendliche fälschlicherweise als ein seit vielen Jahren vermisstes Mädchen aus, kurz bevor sie in den Tod springt? Bei seinen Ermittlungen trifft er auf die Kriminalpsychologin Carlotta Weiss, die unter Lebensgefahr versucht hat, die Jugendliche von dem Sprung abzuhalten. Trojan ist auf Anhieb fasziniert von seiner unkonventionellen Kollegin und bietet ihr an, in dem Fall zusammenzuarbeiten. Während sie gemeinsam versuchen, die mysteriösen Hintergründe des Selbstmords aufzuklären, geraten sie in den Strudel einer Mordserie, der sie unter die Brücken Berlins führt - und Carlotta erneut mit dem schwärzesten Abgrund ihres Lebens konfrontiert ...
Max Bentow wurde in Berlin geboren. Nach seinem Schauspielstudium war er an verschiedenen Bühnen tätig. Für seine Arbeit als Dramatiker wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Seit seinem Debütroman 'Der Federmann' hat sich Max Bentow als einer der erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren etabliert, alle seine Bücher waren große SPIEGEL-Bestsellererfolge.

© Doris Poklekowski
Produktbeschreibung
- Verlag: Goldmann
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 445
- Erscheinungstermin: 20. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 136mm x 41mm
- Gewicht: 528g
- ISBN-13: 9783442206414
- ISBN-10: 3442206413
- Artikelnr.: 67722149
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Wer Max Bentows Thriller liest, braucht starke Nerven. Denn der Berliner Autor ist der Meister der bizarrsten Morde. (...) Es wird, wie man es von Bentow kennt, eine gut konstruierte, spannende Geschichte erzählt.« Hannoversche Allgemeine Zeitung
Soviel sei gesagt: Max Bentow gelingt einmal mehr ein Psychothriller der Extraklasse. Nils Trojan bekommt mit Carlotta Weiss eine neue Kollegin, die Bentow fulminant in die Serie einführt. Carlotta ist eine sehr sympathische wenn auch sehr spezielle Protagonistin, die ich vom ersten Satz an …
Mehr
Soviel sei gesagt: Max Bentow gelingt einmal mehr ein Psychothriller der Extraklasse. Nils Trojan bekommt mit Carlotta Weiss eine neue Kollegin, die Bentow fulminant in die Serie einführt. Carlotta ist eine sehr sympathische wenn auch sehr spezielle Protagonistin, die ich vom ersten Satz an mochte. Bentow gibt ihr Eigenschaften, die perfekt zu Nils Trojan passen und so das Team abrunden. In ihrem ersten Fall wird Carlotta - auch persönlich - tief in die Mordfälle und deren Aufklärung hineingezogen. Die Verknüpfungen und Verstrickungen der einzelnen Figuren sind extrem gut ausgearbeitet. Die Plot-Twists sind phantastisch. Dieser Psychothriller nimmt rasant an Fahrt auf und wird in keiner Sekunde abgebremst. Max Bentow hat auch mit diesem Psychothriller bewiesen, dass er längst zur Königsklasse gehört.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits der elfte Fall für Nils Trojan und der dritte Band für mich. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden und Max Bentow konnte mich auch hier wieder überzeugen. Ich mag die Gestaltung seiner Cover, denn sie sind geheimnisvoll …
Mehr
Bereits der elfte Fall für Nils Trojan und der dritte Band für mich. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden und Max Bentow konnte mich auch hier wieder überzeugen. Ich mag die Gestaltung seiner Cover, denn sie sind geheimnisvoll vielversprechend und haben einen hohen Wiedererkennungswert zu den Vorgängerbüchern. In fünf Teilen gegliedert und in zum Teil Orts- und Zeitangaben betitelten Kapitel erleben wir hautnah die Story aus der Vogelperspektive erzählt. Der Schreibstil ist leicht verständlich und deshalb sehr flüssig. Die Seiten flogen nur so dahin und ich hatte diesen Psychothriller innerhalb zwei Abenden gelesen. Nils Trojan ist ein toller Charakter, den ich mittlerweile gespannt und mit viel Sympathie in seinen Fällen begleite. Die Spannung ist hier von der ersten Seite an gegeben und lässt in diesem Plot auch nicht da, was sicherlich auch an den fesselnden Cliffhangern liegt. Bin sehr gespannt auf Band 12 und hoffe nicht allzu lange warten zu müssen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kriminalpsychologin Carlotta Weiss wird zu einem Baugerüst gerufen, denn ein kaum bekleidetes Mädchen steht darauf. Bevor sie in den Tod springt, nennt sie einen Namen eines seit Jahren vermissten Mädchens. Der Ruf eilt Carlotta Weiss voraus und Kriminalkommissar Nils Trojan ist …
Mehr
Die Kriminalpsychologin Carlotta Weiss wird zu einem Baugerüst gerufen, denn ein kaum bekleidetes Mädchen steht darauf. Bevor sie in den Tod springt, nennt sie einen Namen eines seit Jahren vermissten Mädchens. Der Ruf eilt Carlotta Weiss voraus und Kriminalkommissar Nils Trojan ist von ihrer Arbeitsweise sehr begeistert und nimmt sie in seinem Team auf. Kurz darauf werden mehrere Menschen ermordet und es gibt einen Zusammenhang zu dem Suizid. Auch Carlotta scheint in das Visier des Mörders geraten zu sein. Die Zeit läuft ihnen davon, denn es ist davon auszugehen, dass weitere schreckliche Taten geschehen.
Wow, was für ein rasanter, temporeicher, spannender und außergewöhnlicher Thriller.
Carlotta ist eine Einzelkämpferin, ist aber mit ihren Methoden sehr erfolgreich. Sie kann sich gut in Menschen hineinversetzen, studiert ihre Mimik und erfährt dadurch mehr als jeder andere. Sie hat aber auch mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen und dadurch bleibt sie undurchsichtig. Carlotta gefiel mir ausgesprochen gut. Nils hält große Stücke auf sie und unter Zeitdruck jagen sie nach Hinweisen. Nils Privatleben gestaltet sich schwierig. Was hinter dem Ganzen steckt, wird in einem brillantem Showdown präsentiert.
Fazit: Dieser Psychothriller ist absolut mega, schon allein wegen der Kriminalpsychologin Carlotta. Ich habe das Buch ratzfatz gelesen. Es sind bewegende und emotionale Situationen, die mich nicht kaltgelassen haben. Der Thriller ist raffiniert und klug inszeniert, zudem fesselnd und packend. Hochspannung bis zum Schluss
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wie genial ist Carlotta!
Worum geht’s?
Eine Teenagerin stürzt sich in den Tod. Kurz zuvor nennt sie den Namen eines seit Jahren vermissten Mädchens. Nils Trojan versucht herauszufinden, ob das Mädchen noch am Leben ist. Unterstützt wird er von der eigenwilligen Carlotta …
Mehr
Wie genial ist Carlotta!
Worum geht’s?
Eine Teenagerin stürzt sich in den Tod. Kurz zuvor nennt sie den Namen eines seit Jahren vermissten Mädchens. Nils Trojan versucht herauszufinden, ob das Mädchen noch am Leben ist. Unterstützt wird er von der eigenwilligen Carlotta Weiss, einer Kriminalpsychologin die sehr umstritten ist.
Meine Meinung:
In dem Psychothriller „Engelsmädchen“ schickt Max Bentow seinen Kommissar Nils Trojan auf den inzwischen 11. Fall. Und auch dieser hat es wieder in sich. Nicht nur grausame Morde, auch einen faszinierenden neuen Charakter dürfen wir kennenlernen und zwischendurch immer wieder einen Blick in den Kopf des Täters werfen.
Aber zunächst: Wer ist der neu eingeführte Charakter? Für mich eine wirklich faszinierende und geniale Person: Carlotta Weiss. Sehr eigen, in ihren Ermittlungsmethoden noch freier und erfinderischer, als Trojan; eine Frau, für die dieser Fall mehr als persönlich ist. Steffi ist hier leider eher in der Nebenrolle, aber auch ihre Beziehung zu Nils hat sich abgekühlt, was schade ist, da die beiden ein tolles Ermittlerteam und Team waren. Aber so ist das Leben. An ihre Stelle scheint jetzt Carlotta zu treten – ich bin gespannt, ob sich Steffi im nächsten Band versetzen lassen wird?
Dann der Fall – hier geht es wieder gewohnt brutal und grausam zu. Wir haben intensive Themen, die Menschenhandel, Kindesmissbrauch und Drogen behandeln. Themen die, vor allem, wenn es um Kinder bzw. Jugendliche geht, nochmal tiefer unter die Haut gehen. Dazu die atmosphärisch-gruseligen Szenen, wenn Carlotta allein an den Tatorten ist. Sie ist wirklich mit Leib und Seele Ermittlerin und Profilerin und ich kann nur immer wieder betonen: Die Frau ist der Hammer! Mit ihr wurden die Ermittlungen noch rasanter und unvorhersehbarer. In diesem Band konnte wirklich alles passieren -und das ist es auch! Es ist wieder unglaublich, wie Herr Bentow unterschiedliche Mordszenerien erschaffen und am Ende miteinander verbunden hat. Wir hatten mehrere Showdowns, bei denen es um alles ging. Wir hatten perfekt grausame Tatorte, Verfolgungsjagden, es ging oft um wirklich alles. Atemberaubende Spannung und einen weiterer Pageturner aus der Feder des Autors erleben wir hier und ein Ende, das ich nicht hätte kommen sehen! Und obwohl es der letzte Teil der Nils-Trojan-Reihe ist, ist es noch nicht das Ende. Denn ab dem nächsten Buch dürfen wir uns auf die hieran anschließende Serie mit Nils und Carlotta freuen. Ich bin schon gespannt, ob er mit ihr mithalten kann und was wir mit Carlotta erleben werden!
Fazit:
Mit Carlotta führ Max Bentow einen wirklich außergewöhnlichen neuen Charakter ein. Die Frau ist einfach unglaublich – und zwar unglaublich genial! Mit ihr wird „Engelsmädchen“ zu einem erneut ganz anderen Buch in dieser Serie, das aber genauso atemberaubend spannend ist, wie die Vorgänger. Carlotta treibt selbst Trojan in den Wahnsinn und hält uns alle auf Trab. Mit ihr war das Buch noch rasanter. Und natürlich hatten wir wieder blutige Tatorte, atemberaubende Verfolgungsjagden und mehrere Showdowns, bei denen es kurz vor knapp war.
5 Sterne von mir und ich bin gespannte auf die weiteren Bücher mit Carlotta an der Seite von Nils!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Der Berliner Kommissar Nils Trojan ermittelt diesmal mit der Kriminalpsychologin Carlotta Weiss. Carlotta wurde zu einem Mädchen gerufen, das auf einem Baugerüst stand. Sie konnte jedoch nicht verhindern, dass das Mädchen in den Tod springt. Auf dem Rücken hatte es als …
Mehr
Der Berliner Kommissar Nils Trojan ermittelt diesmal mit der Kriminalpsychologin Carlotta Weiss. Carlotta wurde zu einem Mädchen gerufen, das auf einem Baugerüst stand. Sie konnte jedoch nicht verhindern, dass das Mädchen in den Tod springt. Auf dem Rücken hatte es als Tätowierung zwei große Engelsflügel. Kurz vor dem Sprung hat das Mädchen Carlotta den Namen eines Mädchens genannt, das seit Jahren vermisst wird. Bei den Ermittlungen stellt sich heraus, dass es sich bei dem Mädchen aber um jemanden anders handelt. Wieso hat es dann aber den Namen genannt? Kannte sie die Vermisste? Lebt sie noch? Statt Antworten gibt es immer mehr Fragen. Als Nils Trojan mit dem Fall betraut wird, bittet er seinen Chef, Carlotta mit ins Team aufzunehmen.
Carlotta ist gar nicht so von der Idee begeistert. Sie ist die typische Einzelgängerin und in ihrer Vorgehensweise etwas eigen. Sie versucht sehr intensiv, sich in den Täter hineinzuversetzen, was hin und wieder Probleme bringt. Carlotta und Nils stellen bei der Zusammenarbeit fest, dass sie ähnliche Ermittlungsmethoden haben, wobei sie bei Carlotta noch stärker ausgeprägt sind.
Bei den weiteren Ermittlungen tauchen weitere Tote auf. An den Tatorten finden die Ermittler Figuren, die aus Wachs geformt sind sowie einen eingeschnürten Plüschaffen. Was aber haben ein Pferdeschädel und ein Haus aus Wachs für eine Bedeutung?
Max Bentow erzählt in seiner gewohnt spannenden Art eine komplexe Geschichte. Erst nach und nach ergeben sich die Zusammenhänge und zum Ende entsteht ein schlüssiges Bild. Neu ist diesmal die hinzugezogene Psychologin. Im Laufe des Falls zeigt sich immer mehr ein persönlicher Bezug von Carlotta Weiss. Ist sie womöglich selbst die Täterin, ohne es zu wissen?
Der bereits elfte Fall von Kommissar Nils Trojan hat mir sehr gut gefallen. Der Thriller ist spannend, lädt zum miträtseln ein und sorgt dank Herbert Schäfer für 12 Stunden Hörgenuss. Es ist dem Sprecher hervorragend gelungen die Stimmung des Buches herüberzubringen. Von mir gibt es volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für