J. K. Rowling
Broschiertes Buch
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind / Phantastische Tierwesen Bd.1
Das Originaldrehbuch
Übersetzung: Hansen-Schmidt, Anja
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
J.K. Rowlings magische Welt wird erweitert um fantastische Tierwesen und neue AbenteuerDer Magizoologe Newt Scamander plant in New York nur einen kurzen Zwischenstopp einzulegen. Doch als sein magischer Koffer verloren geht und einige seiner faszinierenden Tierwesen entkommen, steckt Newt in der Klemme - und nicht nur er. In den Straßen von New York der 1920er Jahre beginnt eine aufregende Jagd nach den entflohenen magischen Geschöpfen.J.K. Rowlings Debüt als Drehbuchautorin, basierend auf dem gleichnamigen Hogwarts-Schulbuch, beweist einmal mehr ihr außergewöhnliches Erzähltalent. Diese...
J.K. Rowlings magische Welt wird erweitert um fantastische Tierwesen und neue Abenteuer
Der Magizoologe Newt Scamander plant in New York nur einen kurzen Zwischenstopp einzulegen. Doch als sein magischer Koffer verloren geht und einige seiner faszinierenden Tierwesen entkommen, steckt Newt in der Klemme - und nicht nur er. In den Straßen von New York der 1920er Jahre beginnt eine aufregende Jagd nach den entflohenen magischen Geschöpfen.
J.K. Rowlings Debüt als Drehbuchautorin, basierend auf dem gleichnamigen Hogwarts-Schulbuch, beweist einmal mehr ihr außergewöhnliches Erzähltalent. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Filmliebhaber und Leser: für eingefleischte Fans der Wizarding World genauso wie für jeden Muggel, der die magische Welt zum ersten Mal betritt. Lassen Sie sich von den detailreichen Illustrationen von MinaLima verzaubern und tauchen Sie ein in die Geschichte, die Eddie Redmayne als Newt Scamander zum Leben erweckt.
Das Originaldrehbuch von Bestseller-Autorin J.K. Rowling ist ein mitreißendes Fantasy-Abenteuer voller Magie, Humor und unerwarteter Wendungen. Ein unverzichtbares Geschenk für alle Harry-Potter-Fans und Liebhaber magischer Geschichten.
Der Magizoologe Newt Scamander plant in New York nur einen kurzen Zwischenstopp einzulegen. Doch als sein magischer Koffer verloren geht und einige seiner faszinierenden Tierwesen entkommen, steckt Newt in der Klemme - und nicht nur er. In den Straßen von New York der 1920er Jahre beginnt eine aufregende Jagd nach den entflohenen magischen Geschöpfen.
J.K. Rowlings Debüt als Drehbuchautorin, basierend auf dem gleichnamigen Hogwarts-Schulbuch, beweist einmal mehr ihr außergewöhnliches Erzähltalent. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Filmliebhaber und Leser: für eingefleischte Fans der Wizarding World genauso wie für jeden Muggel, der die magische Welt zum ersten Mal betritt. Lassen Sie sich von den detailreichen Illustrationen von MinaLima verzaubern und tauchen Sie ein in die Geschichte, die Eddie Redmayne als Newt Scamander zum Leben erweckt.
Das Originaldrehbuch von Bestseller-Autorin J.K. Rowling ist ein mitreißendes Fantasy-Abenteuer voller Magie, Humor und unerwarteter Wendungen. Ein unverzichtbares Geschenk für alle Harry-Potter-Fans und Liebhaber magischer Geschichten.
J.K. ROWLING ist die Autorin der weltbekannten Harry-Potter-Romane, die sich über 600 Millionen Mal verkauft haben, in mehr als 80 Sprachen übersetzt wurden und Grundlage für acht erfolgreiche Filme waren. Es gibt drei Begleitbände zur Serie, die J.K. Rowling für wohltätige Zwecke geschrieben hat, darunter Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind , die Inspiration für die Filme rund um den Magizoologen Newt Scamander. Das Bühnenstück Harry Potter und das verwunschene Kind, das J.K. Rowling zusammen mit Drehbuchautor Jack Thorne und Regisseur John Tiffany entwickelt hat, erzählt Harrys Geschichte weiter. Mit dem Märchen Der Ickabog kehrte sie 2020 zurück zu ihren Anfängen als Kinderbuchautorin. Die Tantiemen aus diesem Projekt gehen an ihre gemeinnützige Stiftung Volant. Die Stiftung unterstützt Wohltätigkeitsorganisationen, die sich für die Linderung sozialer Auswirkungen der Corona-Pandemie einsetzen. Ihr neuestes Kinderbuch, Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein, wurde 2021 veröffentlicht. J.K. Rowling erhielt für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen, u. a. auch für ihre unter dem Namen Robert Galbraith veröffentlichte Detektivserie. Sie unterstützt mithilfe von Volant eine Vielzahl humanitärer Projekte und ist Gründerin der internationalen Kinderhilfsorganisation Lumos. J.K. Rowling lebt mit ihrer Familie in Schottland. Weitere Informationen finden Sie unter: jkrowlingstories.com. Anja Hansen-Schmidt studierte Amerikanistik, Anglistik und Politik in Tübingen und St.Paul/Minnesota. Durch ein Verlagsvolontariat begann sie mit dem Übersetzen und ist seitdem nicht mehr davon losgekommen. Sie übersetzt in erster Linie Kinder- und Jugendbücher, Fantasy und Sachbücher aus dem Englischen, darunter Autor*innen wie Jenny Han, Erin Hunter, Tom Leveen, Jason Reynolds und J.K. Rowling.

©Debra Hurford Brown
Produktdetails
- Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: Fantastic Beasts and Where to Find Them: The Original Screenplay
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. November 2018
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 121mm x 25mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783551317728
- ISBN-10: 3551317720
- Artikelnr.: 52437011
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"J.K. Rowlings Debüt als Drehbuchautorin beweist wieder einmal ihr grandioses Erzähltalent." Das Rhein-Main Magazin 20190430
»Newt bleibt unvermittelt stehen. Er hat einen kleinen glänzenden Ohrring auf einer Motorhaube entdeckt. Seine Augen wandern weiter nach unten: Diamanten liegen auf dem Bürgersteig verstreut und führen zum Fenster eines Juweliergeschäfts.
Unauffällig folgt Newt der …
Mehr
»Newt bleibt unvermittelt stehen. Er hat einen kleinen glänzenden Ohrring auf einer Motorhaube entdeckt. Seine Augen wandern weiter nach unten: Diamanten liegen auf dem Bürgersteig verstreut und führen zum Fenster eines Juweliergeschäfts.
Unauffällig folgt Newt der Spur und schleicht an den Schaufenstern vorbei. Etwas erregt seine Aufmerksamkeit und er hält plötzlich inne. Langsam geht er wieder zurück.
Der Niffler steht in einem der Schaufenster. Um sich zu verstecken, tarnt er sich als Schmuckständer, die kleinen Arme ausgestreckt und mit Juwelen behängt.«
Eine meiner Lieblingsstellen im Film ist das, in den Niffler hatte ich mich sofort verliebt. Den Film hatte ich bereits gesehen, bevor ich dieses Buch las.
Kurz zur Handlung. Diese liegt zeitlich lange vor Harry Potter. Dumbledore ist noch Lehrer, Grindelwald treibt sein Unwesen. Schauplatz ist New York, wo der Magizoologe Newt Scamander mit einem magischen Koffer voller phantastischer Tierwesen unterwegs ist. Dummerweise entkommen einige und mischen die Stadt auf. Newt muss versuchen, sie wieder einzufangen, hat zeitgleich aber noch mit ganz anderen Schwierigkeiten zu kämpfen…
Dieses Originaldrehbuch bildet wirklich exakt den Film wieder. Abfolge, Schauplätze, Dialoge, alles stimmt. Mein Kopfkino springt normalerweise von alleine an, aber in diesem Fall hatte ich beim Lesen ganz präzise Bilder im Kopf, der Film lief vor meinen Augen ab. Das hat mir gut gefallen, ich weiß nur nicht, ob das Buch so gut funktioniert, wenn man den Film nicht gesehen hat. Ein Drehbuch liest sich nun mal anders als ein Roman, die Dialoge stehen im Mittelpunkt, die Szenerie wird zwar kurz beschrieben, aber ich bezweifle, ob das zum Beispiel bei den Tierwesen ausreicht, um sie sich wirklich vorstellen zu können.
Es ist aber auf jeden Fall ein interessantes Erlebnis, ein Drehbuch zu lesen. Immer wieder gibt es Abkürzungen zu Beginn der Szenen und kurze Anweisungen, zur Erläuterung findet sich im Anhang ein Glossar der verwendeten Filmbegriffe. Dabei handelt es sich um Kameraeinstellungen oder Schnitte, um Perspektiven, Erzählstimmen oder Stimmen aus dem Off. All diese Dinge mitzulesen fand ich sehr reizvoll.
Die Geschichte gefiel mir gut, besonders mochte ich alle Szenen, in denen irgendwelche der Geschöpfe vorkamen. Das waren zum Glück eine ganze Menge ;-) Die Protagonisten fand ich sehr sympathisch, die Dialoge witzig und das Ende macht schon neugierig auf den Folgeband. Die filmische Fortsetzung habe ich bereits gesehen, das Buch wird sicher folgen.
Fazit: Phantastische Tierwesen sind toll und das Buch für Fans des Harry Potter Universums sicher unverzichtbar.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
-> Cover: Ich liebe dieses Cover! Die bronzenen/goldenen Verzierungen auf blau/schwarzem Grund leuchten richtig und machen das Cover zu einem richtige Eyecatcher. Besonders gut gefällt mir hier der Niffler, der unten mittig platziert wurde! Es lässt sich lange betrachten und immer …
Mehr
-> Cover: Ich liebe dieses Cover! Die bronzenen/goldenen Verzierungen auf blau/schwarzem Grund leuchten richtig und machen das Cover zu einem richtige Eyecatcher. Besonders gut gefällt mir hier der Niffler, der unten mittig platziert wurde! Es lässt sich lange betrachten und immer wieder findet man etwas neues - toll getroffen! Entfernt man den Schutzumschlag, findet man ein blaues Buch, auf dessen Vorderseite mittig ebenfalls ein Niffler prangt - zum verlieben!
-> Story: Wer Harry Potter liebt, den wird auch Newt Scamander nicht kalt lassen. Der sympathische Magizoologe befindet sich gerade in New York, wo er einen Zwischenstopp einlegt, als ihm eines seiner magischen Tierwesen abhanden kommt. Auf der Suche nach seinem Niffler kommt ihm jedoch auch sein Koffer abhanden, in dem sich noch viel mehr dieser phantastischen Tierwesen befinden. Auf der Suche nach dem Koffer, sowie den entflohenen Wesen gerät er ganz schön in die Bredouille, denn irgendetwas merkwürdiges ist in New York im Gange...und man beschuldigt die entflohenen Wesen, dafür verantwortlich zu sein...
Die Story ist genauso bombastisch, wie man sie von der Harry Potter Autorin erwarten würde: magisch, phantastisch, spannend, fesselnd, mitreißend. Auch wenn einem viele (eigentlich nur) neue Charaktere begegnen und man zu Beginn ein wenig Schwierigkeiten damit hat, das Ganze ins Harry Potter Universum zu schieben, so findet man sich doch relativ schnell zurecht und kann, wie gewohnt, mitfiebern. Zwischendurch wird immer wieder ein Zwischenhandlungsstrang eingeschoben, der von den "zweiten Salemern" handelt, einer "Vereinigung", die sich aktiv gegen Hexen und Zauberer engagiert. Dieser Handlungsstrang ist sehr interessant und verflechtet sich irgendwann auch mit dem Hauptstrang, was jedoch einige Zeit dauert, bis man die Zusammenhänge verstehen kann.
-> Schreibstil: Der Schreibstil ist mehr als gewöhnungsbedürftig, da es sich hierbei um ein richtiges Drehbuch handelt, nicht etwa um einen Roman, der flüssig geschrieben wurde. So lesen wir eine Szenenbeschreibung, die zu Beginn erst einmal den Ort und die Situation kurz darlegt, sich dabei einiger Begriffe aus der Filmbranche bedient (die jedoch im Anhang erklärt werden) und anschließend in wörtlicher Rede der Protagonisten ufert. Auch wenn ich etwas gebraucht habe, um mich an diesen außergewöhnlichen Stil zu gewöhnen, so konnte ich mich letztendlich doch ganz gut darauf einlassen und mir vieles gut vorstellen - was jedoch auch daran liegt, dass ich den Film gesehen habe. Die verständlich das Drehbuch für jemanden ist, der den Film nicht kennt, kann ich leider nicht beurteilen - würde mich aber sehr interessieren!
-> Charaktere: Die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz, denn besonders Newt, Tina und Jacob treten immer wieder auf und wir bekommen einen guten Überblick auf deren Denk- und Handlungsweise. Was die übrigen Charaktere angeht (Chastity, Modesty, etc.) fiel es mir ehrlich gesagt etwas schwer, diese auseinander zu halten, was nicht nur an den ähnlichen Namen liegt, sondern auch an der Tatsache, dass ich mir diese einfach nicht vorstellen konnte. Der Nachteil eines Drehbuches ist, dass man sich zwar die Situation gut vorstellen, aber wenig in der Gefühlswelt der Charaktere eintauchen kann und auch keine optischen Beschreibungen der einzelnen Figuren miteinfließen.
-> Gesamt: Insgesamt bin ich zwar ziemlich begeistert von diesem Drehbuch, muss aber dennoch einen Stern abziehen, denn als Roman hätte mir das Ganze dann doch deutlich besser gefallen. Mit dem Drehbuch - Stil konnte ich mich zwar sehr gut anfreunden, hätte mir jedoch eher eine Romanform gewünscht, da bei einem Drehbuch dann doch einiges auf der Strecke bleibt. Dennoch kann ich dieses Buch uneingeschränkt empfehlen!
Wertung: 4 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Newt Scamander, wollte in New York eigentlich nur einen kleinen Zwischenstopp einlegen. Doch als sein magischer Koffer verschwindet und einige seiner phantastischen Tierwesen entkommen, hat er einigen Ärger am Hals. Doch nicht nur er steckt in der Klemme, denn die ganze Gesellschaft …
Mehr
Inhalt:
Newt Scamander, wollte in New York eigentlich nur einen kleinen Zwischenstopp einlegen. Doch als sein magischer Koffer verschwindet und einige seiner phantastischen Tierwesen entkommen, hat er einigen Ärger am Hals. Doch nicht nur er steckt in der Klemme, denn die ganze Gesellschaft der Zauberer droht aufzufliegen.
In New York treibt etwas Magisches und sehr Mächtiges sein Unwesen und zerstört dabei ganze Häuser und bedroht nicht nur die Welt der Zauberer.
Meine Meinung:
Als Harry Potter Fan ist es einfach ein Muss, den Film über die phantastischen Tierwesen zu schauen und natürlich auch das dazugehörige Buch zu lesen.
Wenn ich ehrlich bin, hat mir der Film sogar besser gefallen, als die Harry Potter Teile.
Viele werden sagen, dass das doch gar nicht sein kann. Ich bin eingefleischter Fan der ganzen Harry Potter Reihe in Buch und Film Form, doch ich finde den Film zu Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, einfach reifer. Was daran liegt, dass die Schauspieler älter und erfahrener sind.
Das Buch zum Film spiegelt das im Film erlebte eins zu eins wieder.
Da es sich um das original Drehbuch handelt, muss sich der Leser aber auch an einige Begriffe gewöhnen, die in einem normalen Buch nicht zu finden sind.
Man liest nicht nur die Geschichte über Newt Scamander, sondern auch, ähnlich wie bei Harry Potter und das verwunschene Kind, wo sich die Szene abspielt.
Hier kommt noch dazu wo ein Schnitt entsteht und was die Kamera danach zeigen soll.
Die Geschichte erzählt das erlebte von Newt Scamander, als er in New York ankommt und aus seinem magischen Koffer einige seiner phantastischen Tierwesen entfliehen.
Doch ist das meiner Meinung nach nicht das interessanteste daran, denn es steckt noch einiges mehr in der Geschichte.
Er macht sich auf die Suche nach seinen Tieren und trifft dabei auf sehr tolle Charaktere wie Jacob, den ich sehr lieb gewonnen habe. Er hat eine so ungezwungene Art und reagiert recht gelassen auf das erlebte und die Zauberergemeinschaft.
Tina und ihre Schwester Queenie passen auch sehr gut dazu und lockern alles noch etwas auf.
An Newts Art musste ich mich am Anfang doch etwas gewöhnen, denn er ist irgendwie etwas anders.
Der Hauptaugenmerk jedoch liegt auf den Geschehnissen mit dieser sehr mächtigen, magischen Präsenz, die durch ihre Machenschaften die Zauberergemeinschaft auffliegen lassen könnte.
Man liest auch immer wieder über Grindelwald, den man auch schon aus den Harry Potter Büchern kennt.
An den Schreibstil gewöhnt man sich relativ schnell und kann sich beim lesen alles auch gut vorstellen. Wer den Film vorher schon gesehen hat, spielt den Film während des Lesens in Gedanken durch.
Mein Fazit:
Ein tolles Buch. Es ist sehr interessant, das der Schreibstil im Drehbuchformat ist und man so auch einmal Einblicke bekommt wie so etwas geschrieben ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Newt Scamander, Magizoologe und Forscher aus Leidenschaft, kommt mit einem Koffer voll phantastischer Tierwesen nach New York, um dort seinen Wissenschaften nachzugehen. Doch durch unglückliche Umstände wird sein Koffer mit dem von Jacob Kowalski vertauscht, der eigentlich nur einen Wunsch …
Mehr
Newt Scamander, Magizoologe und Forscher aus Leidenschaft, kommt mit einem Koffer voll phantastischer Tierwesen nach New York, um dort seinen Wissenschaften nachzugehen. Doch durch unglückliche Umstände wird sein Koffer mit dem von Jacob Kowalski vertauscht, der eigentlich nur einen Wunsch hat: eine Bäckerei zu eröffnen. Natürlich ist nun das Chaos vorprogrammiert, denn aus dem Koffer entfliehen einige Tiere und machen New York unsicher. Newt, der zwischenzeitig von Tina Goldstein, einer Mitarbeiterin des Zaubereiministeriums von New York, in Gewahrsam genommen wurde, versucht alles, um seine Tiere wieder einzufangen. Doch nicht nur seine Tiere stehen im Mittelpunkt der Ermittlungen, auch ein Obscurus, der schon einige Tote verbuchen kann, droht damit, die Magierwelt öffentlich zu machen.
Ach, was war der Film so schön. Im Kino sitzen und wieder in die magische Welt voll Zauberer, Hexen und phantastischer Tierwesen eintauchen. Ein Heimkommen, ein Wiedersehen. Auch wenn die Geschichte viele Jahre vor dem Auftauchen von Harry Potter und seinen Freunden spielt.
Wir befinden uns in den 20er Jahren mitten in New York und entdecken die Zaubererwelt in den USA. Und wir müssen uns umgewöhnen. Die Muggel heißen hier No-Maj. Das Zaubereiministerium heißt MACUSA und die
Nun legt uns JK Rowling mit "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" das Originaldrehbuch vor. Und genau so ist auch das Innenleben des Buches, ein Drehbuch. D. h. es ist in Szenen aufgeteilt, gibt an, ob man sich Innen oder Außen aufhält, ob es einen Schnitt gibt, eine Nahaufnahme, einen Off-Screen, eine Totale usw.
Für mich war es nicht mehr ungewohnt, diese Art von Buch zu lesen, war ich ja schon begeistert von "Harry Potter und das verwunschene Kind", welches ebenfalls in der Art des Drehbuchs geschrieben ist.
Nicht zuletzt wegen der schauspielerischen Glanzleistung von Eddie Redmayne, der Newt Scamander verkörpert, ist der Film für mich ein voller Erfolg. Es wird gezaubert, es wird geheimnisvoll, es wird fantastisch, es wird einzigartig.
Als ich das Drehbuch gelesen habe, kam ich mir vor, als wäre ich wieder im Kino. Die Szenen waren eins zu eins wie im Film. Selbst die Dialoge kamen mir so vor, als wären sie die selben. Ich hatte ein tolles Kopfkino, hatte die Schauspieler vor Augen, konnte mir die Special-Effects vorstellen und hatte einfach meinen Spaß beim Lesen.
Das Drehbuch zu "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" ist eine tolle Ergänzung für die Sammlung zu Hause und ist ein Muss für jeden Harry Potter-Fan.
Insbesondere muss ich den Charakter der Queenie Goldstein hervorheben, die mir in dem Film auch schon sehr gut gefallen hat. Sie ist eine verträumte Hexe, die mit ihrer einfühlsamen Art und ihrer leicht losen Mundwerk die Herzen im Sturm erobert.
Das Skript ist einfach toll, lässt sich leicht lesen und das Buch ist auch noch ein richtiger Hingucker. Das in blau gehaltene Cover lädt zum Träumen ein. Die goldenen Buchstaben sind teils erhaben. Carlsen ist ja bekannt für wunderschöne Cover. So macht sich das Buch natürlich auch gut im Regal.
Die Geschichte selbst ist spannend, zauberhaft und magisch.
Fazit:
Charaktere, die einem ans Herz wachsen, eine spannende Geschichte und phantastische Tierwesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Joanne K. Rowlings erstes Drehbuch zu der Verfilmung "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" erscheint 2017 als "Das Originaldrehbuch" in edler Hardcoveraufmachung im Carlsen Verlag.
Newt Scamander, Magizoologe und Naturforscher will in New York nur einen kurzen …
Mehr
Joanne K. Rowlings erstes Drehbuch zu der Verfilmung "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" erscheint 2017 als "Das Originaldrehbuch" in edler Hardcoveraufmachung im Carlsen Verlag.
Newt Scamander, Magizoologe und Naturforscher will in New York nur einen kurzen Zwischenstopp einlegen. Dort geht sein magischer Koffer verloren und ein Teil seiner phantastischen Tierwesen entkommt, Newt steckt in der Klemme – und nicht nur er.
"Dieses Abenteuer, mit seinen außergewöhnlichen Figuren und magischen Geschöpfen, sprüht vor Ideen und ist große Erzählkunst, die ihresgleichen sucht. Es ist für alle Filmliebhaber und Leser ein absolutes Muss - für eingeschworene Fans wie für jeden Muggel, der die Magische Welt zum ersten Mal betritt.
Der Film "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" startete am 17. November 2016 in den Kinos."
So euphorisch lautet die Vorankündigung des Buches und Reklame für den Film wird auch nochmal gemacht.
Leider hat mich weder die Handlung des Drehbuchs gepackt, noch kann bei diesem Drehbuch von Spannung die Rede sein.
Vielleicht hätte mich das Ganze überzeugt, wenn ich den Film gesehen hätte. Aber so blieben die Charaktere seltsam blass, die Figuren teilen keine Gedanken mit und nur die außergewöhnlichen Tiere mit ihren besonderen Effekten sorgen für fesselnde Momente.
Irgendwie kann ich mit dieser Geschichte nicht sehr viel anfangen. Die Kreaturen und magischen Tiere würde ich mir gern bildlich vorstellen können, daher wären Bilder aus dem Film toll gewesen.
Nun muss man hier ganz klar sehen, dass es ausschließlich ein Drehbuch ist und daher nur aus Regieanweisungen und wenigen Texten der Schauspieler besteht. Da fehlen Dialoge und Rahmenhandlungen zum Verständnis.
Was mich aber sehr verärgert hat, ist die Textanordnung auf den Buchseiten. Dort enthalten alle Seiten großflächige Überschriften mit dem Buchtitel und die für die Regie wichtigen Zeilen sind eher spärlich auf den Buchseiten verteilt. Wenn man das als Manuskript tippen würde, bräuchte man lediglich knapp die Hälfte der Buchseiten. Für ein Hardcoverbuch mit diesem stolzen Preis hätte man dann lieber noch einen kleinen Fototeil mit den Filmfiguren zufügen können. Das Äußere des Buches ist allerdings ein edles Schmuckstück, das muss man hier mal sagen.
Doch noch einmal zur Handlung. Hier erscheinen förmlich aus dem Nichts merkwürdige Wesen: Ein geflügelter Occamy, ein gewaltiger Obscurus, ein böser Sturzfalter und andere Wesen sind in New York unterwegs. Sind sie alle dem Koffer entwichen?
Oder woher kommt der Billywig? Was ist überhaupt ein Billywig? Im Drehbuch gibt es dazu keine Erklärungen, ich habe diese Figur gegoogelt.
Für mich steht klar fest, ich hätte mir den Film vorher ansehen müssen, dann würde dieses Drehbuch mit Leben bzw. Bildern erfüllt sein. Weil es wenig Handlung gibt und kaum Dialoge zwischen den Charakteren, bin ich mit dem Verlauf der Handlung nicht gut klar gekommen. Auch die merkwürdigen Begriffe aus der Zauberwelt wie "choranaptykisch" oder "obliviieren" kommen mir wie fremde Vokabeln vor.
Wer den Film kennt, ist mit diesem Drehbuch klar im Vorteil. Für mich gab es mehrere Verständnisprobleme, die mir das Buch verleidet haben. Fans des Films mögen mir verzeihen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
JK Rowlings Harry-Potter-Schulbuch „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ habe ich schon vor Jahren gelesen. Ich war zunächst eher skeptisch, dass dieses Lexikon auch als Hörbuch funktionieren kann. Aber dank der aufwändigen Umsetzung ist die Beschreibung der …
Mehr
JK Rowlings Harry-Potter-Schulbuch „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ habe ich schon vor Jahren gelesen. Ich war zunächst eher skeptisch, dass dieses Lexikon auch als Hörbuch funktionieren kann. Aber dank der aufwändigen Umsetzung ist die Beschreibung der magischen Tierwelt von A bis Z keinesfalls langweilig geraten. Immerhin ist der Sprecher der ungekürzten Lesung Timmo Niesner, die deutsche Synchronstimme von Eddie Redmayne. Für Fans wie mich, die den Film gesehen haben und Newt Scamander tatsächlich mit dieser Stimme verbinden, ist das natürlich perfekt. Außerdem werden die Lexikoneinträge mit einem tollen Sounddesign untermalt, das die vorgestellten Kreaturen akustisch gekonnt zum Leben erweckt. Auch Fußnoten aus der Buchvorlage werden geschickt eingebaut und sind immer an einem gedämpfteren Ton zu erkennen. Und auch optisch macht das Hörbuch was her: Die CD-Hülle in Schlangenlederoptik ist wirklich gelungen, und das schön gestaltete Booklet mit vielen Bildern lädt zum Mitblättern beim Anhören ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MEINUNG:
Als erstes habe ich mich in das Cover und die Aufmachung des Buches verliebt. Es ist wirklich wunderschön geworden mit der goldenen Verzierung und dem kleinen Niffler (auch unter dem Umschlag). Von innen ist es ebenfalls sehr schön gestaltet, es macht richtig Spaß, …
Mehr
MEINUNG:
Als erstes habe ich mich in das Cover und die Aufmachung des Buches verliebt. Es ist wirklich wunderschön geworden mit der goldenen Verzierung und dem kleinen Niffler (auch unter dem Umschlag). Von innen ist es ebenfalls sehr schön gestaltet, es macht richtig Spaß, umzublättern.
Die Art und Weise eines Drehbuchs kannte ich ja nun schon durch das Buch "Harry Potter and the cursed child". Ich muss auch sagen, dass es mich bei Harry Potter so gar nicht gestört hat, ich konnte trotzdem recht gut in das Geschehen abtauchen, da alles recht einfach gehalten war.
Fantastische Tierwesen hatte ich schon im Kino gesehen und vielleicht war auch das das Problem.
Ich hatte einige Schwierigkeiten mit der Art des Drehbuchs zurechtzukommen. Ich hatte ständig das Gefühl es fehle etwas, um die Bilder in meinem Kopf entstehen zu lassen. Das Drehbuch konnte keine Welt für mich entstehen lassen, in die ich richtig abtauchen konnte. Ich wusste vom Film her, wie zum Beispiel die Tiere aussahen, aber beim Drehbuch fehlte da eine genauere Beschreibung. Auch werden stattdessen viele unwichtige Dinge vom Set her beschrieben, was mich mehr gestört hat
Gerade zu Beginn sorgte das für einen sehr stockenden Lesefluss.
Ich finde es allgemein sehr schade, dass die Autorin sich nicht die Zeit genommen hat beide Bücher in einen kurzen Roman umzuschreiben, denn das Material dazu hätte sie ja schon gehabt. Die Veröffentlichung der Drehbücher wirkt wie Geldmacherei, ohne dafür noch mehr zu arbeiten.
Das ist die eine Seite der Medaille.
Andererseits freue ich mich als Potterhead natürlich immens, dass es überhaupt eine Fortsetzung zu Harry Potter gab und jetzt noch mehr aus dem Universum kommt. Ich meine - ich nehme eben alles, was ich kriegen kann. Ich werde auch die weiteren Drehbücher lesen wollen - nur ist es eben schon was ganz anderes und ich würde einen Roman immer vorziehen.
Die Geschichte an sich ist toll, es gefällt mir, in das Universum von J.K. Rowling erneut einzutauchen, auch wenn mir die Figuren noch etwas zu blass blieben. Ich hoffe auf Vertiefung in den Fortsetzungsfilmen und freue mich schon darauf!
Es fällt mir recht schwer, hier eine Bewertung abzugeben, da die Geschichte toll ist, aber die Umsetzung als Drehbuch zum lesen eher schwierig ist. Es sind schlechte 4 Herzen, aber gute 3 Herzen, irgendwas dazwischen.
FAZIT:
Die Geschichte ist toll, das Drehbuch eher gewöhnungsbedürftig, aber als Potterhead muss man trotzdem einfach zugreifen!!
Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Buch!
Da ich schon "Harry Potter und das verwunschene Kind" kannte, war mir die Art, wie es geschrieben ist nicht neu. Denn es ist nunmal genau das, was schon im Titel steht. Ein Drehbuch. Dem entsprechend ist in diesem Buch wirklich alles zu finden, was es so für den Film …
Mehr
Ein tolles Buch!
Da ich schon "Harry Potter und das verwunschene Kind" kannte, war mir die Art, wie es geschrieben ist nicht neu. Denn es ist nunmal genau das, was schon im Titel steht. Ein Drehbuch. Dem entsprechend ist in diesem Buch wirklich alles zu finden, was es so für den Film braucht. Angefangen davon, welche Szene es ist, wo und wann es spielt, zu welchen Figuren die Kamera schwenkt, ob ein Zeitsprung zu anderen Geschehnissen stattfindet und was dort passiert. All das zusammen natürlich mit den Dialogen zwischen den Charakteren.
Man muss sich also schon im klaren darüber sein, dass es kein Roman ist und sich überlegen, ob man so etwas lesen mag. Ich persönlich habe da gar keine Schwierigkeiten mit und finde es einfach eine schöne Ergänzung zum Film, da man die ganze Geschichte noch mal mit einem anderen Blickwinkel verfolgen kann. Außerdem finde ich, dass das Buch auch innen zusätzlich sehr schön gestaltet ist und vom äußeren ein toller Blickfang im Regal ist. In einem Potterfanregal darf dieses Stück hier meiner Meinung nach jedenfalls nicht fehlen.
Kurz und Knapp
Insgesamt ist es einfach ein tolles Buch mit schöner Geschichte und liebenswerten, tollen Charakteren, welches das Filmerlebnis zwar nicht ersetzen, aber dafür wunderbar ergänzen kann. Und für all Jene, die nicht immer die Zeit für lange Bücher haben, kann gerade so ein Drehbuch zwischendurch ganz nett sein, da es sich doch deutlich schneller liest als ein Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" entführt uns J.K. Rowling erneut in die Welt der Magie, Muggel und Mysterien. Es geht um Newt Scamander, ein bekannter Magizoologe, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, seltene und phantastische Tierwesen zu sammeln und zu …
Mehr
Mit "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" entführt uns J.K. Rowling erneut in die Welt der Magie, Muggel und Mysterien. Es geht um Newt Scamander, ein bekannter Magizoologe, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, seltene und phantastische Tierwesen zu sammeln und zu schützen. Dafür reist er mit seinem wirklich magischen Koffer nach New York, denn dort erwartet ihn ein neues Abenteuer. Doch bereits wenige Schritte nach seiner Ankunft kommt alles ganz anders als gedacht. Dank des zuckersüßen Nifflers und seiner Gier nach allem was glitzert - die ich total nachvollziehen kann - kommt es zu einer Kette von Ereignissen, die nicht aufzuhalten ist.
Ich hatte das Glück, den Film am Tag der Premiere schauen zu dürfen und war restlos begeistert davon. Das Setting, die Figuren und ihre Charakter und vor allem die Tierwesen haben mich total verzaubert. Theoretisch müsste man nun bis zum Blu-Ray-Start darauf warten erneut mit Newt und Jacob auf Reise zu gehen, doch dank dem Carlsen-Verlag gibt es eine viel schönere Möglichkeit: das Drehbuch zum Film. Ich muss gestehen, dass ich immer nur Stück für Stück die Szenen gelesen habe, damit ich noch länger die Ereignisse im Buch festhalten konnte.
Ich bin mir sicher, die Meinungen darüber, wie nützlich es ist das Drehbuch zum Film daheim zu haben, gehen auseinander, für mich persönlich ist es aber nochmal eine ganz andere Art des Lesens und Erlebens der Geschichte. Im Film entgehen uns oftmals Details, oder wir missverstehen ganz unabsichtlich Bewegung und Andeutung. Durch das Drehbuch, in Kombination mit dem Film, eröffnet sich die ganze Vielfalt der visuellen Verarbeitung, ich hatte wirklich so viel Spaß beim Lesen.
Besonders bemerkenswert sind die Charakter, auf ihre ganz eigenen Art schaffen sie es dem Leser sofort ans Herz zu wachsen. Ich persönlich habe vor allem eine Schwäche für Jacob gehabt, weil er einfach in vielen Punkten ist wie ich: tollpatschig, nach Süßigkeiten verrückt und total ahnungslos. Aber natürlich waren auch Newt, Tina und Queenie so wunderbare Protagonisten, und jeder von ihnen hat mich angesprochen.
Zum Schluss muss ich noch die wunderschöne Verarbeitung des Buches loben, nicht nur der Einband ist ein echter Hingucker, denn darunter befindet sich auf dem Buchdeckel der kleine Niffler und seine Goldstücke. Zwischen den Buchdeckeln wird es dann aber keineswegs langweilig, immer wieder entdeckt man beim Lesen und Durchblättern kleine Details mit Hinweisen zu den Tierwesen im Buch.
Fazit:
Für Fans und Liebhaber der Reihe ist ganz klar, dass dieses Drehbuch ein Muss ist, es gibt so viel zu entdecken und zu lesen, was auf den ersten Blick im Film gar nicht auffällt. Die Protagonisten, das Setting und natürlich die Ereignisse im Buch verzaubern den Leser. J.K. Rowling schafft es erneut, die Magie in unsere Köpfe und Herzen zu bringen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote