Cecelia Ahern
Broschiertes Buch
Perfect - Willst du die perfekte Welt? / Perfekt Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Perfect - Willst du die perfekte Welt? Die spannende Fortsetzung des furiosen Zweiteilers von Bestsellerautorin Cecelia Ahern.Celestine wurde als "fehlerhaft" gebrandmarkt und gehört nun zu den Menschen zweiter Klasse. Doch statt sich den strikten Regeln des Systems zu unterwerfen, flieht die 17-Jährige und wird zum Symbol der Hoffnung für alle anderen Fehlerhaften. Celestine kämpft leidenschaftlich um die Freiheit, Fehler machen zu dürfen und aus ihnen zu lernen. Wird es ihr gelingen, den grausamen Richter Crevan zu überführen und damit einen Neuanfang für die Fehlerhaften zu ermögli...
Perfect - Willst du die perfekte Welt? Die spannende Fortsetzung des furiosen Zweiteilers von Bestsellerautorin Cecelia Ahern.
Celestine wurde als "fehlerhaft" gebrandmarkt und gehört nun zu den Menschen zweiter Klasse. Doch statt sich den strikten Regeln des Systems zu unterwerfen, flieht die 17-Jährige und wird zum Symbol der Hoffnung für alle anderen Fehlerhaften. Celestine kämpft leidenschaftlich um die Freiheit, Fehler machen zu dürfen und aus ihnen zu lernen. Wird es ihr gelingen, den grausamen Richter Crevan zu überführen und damit einen Neuanfang für die Fehlerhaften zu ermöglichen? Auch für ihre große Liebe sehnt sich Celestine nach einer zweiten Chance.
In diesem mitreißenden Gesellschafts-Thriller geht es für Celestine um alles - um Gerechtigkeit für sich selbst und alle anderen, und um eine lebenswerte Zukunft in einer scheinbar perfekten Welt. Mit viel Gefühl und einer starken Botschaft erzählt Cecelia Ahern eine einzigartige Geschichte über den Mut, für seine Überzeugungen einzustehen. Perfect ist ein fesselnder All-Age-Roman, der Fans von spannender Dystopie und packender Jugendliteratur gleichsam begeistern wird.
Celestine wurde als "fehlerhaft" gebrandmarkt und gehört nun zu den Menschen zweiter Klasse. Doch statt sich den strikten Regeln des Systems zu unterwerfen, flieht die 17-Jährige und wird zum Symbol der Hoffnung für alle anderen Fehlerhaften. Celestine kämpft leidenschaftlich um die Freiheit, Fehler machen zu dürfen und aus ihnen zu lernen. Wird es ihr gelingen, den grausamen Richter Crevan zu überführen und damit einen Neuanfang für die Fehlerhaften zu ermöglichen? Auch für ihre große Liebe sehnt sich Celestine nach einer zweiten Chance.
In diesem mitreißenden Gesellschafts-Thriller geht es für Celestine um alles - um Gerechtigkeit für sich selbst und alle anderen, und um eine lebenswerte Zukunft in einer scheinbar perfekten Welt. Mit viel Gefühl und einer starken Botschaft erzählt Cecelia Ahern eine einzigartige Geschichte über den Mut, für seine Überzeugungen einzustehen. Perfect ist ein fesselnder All-Age-Roman, der Fans von spannender Dystopie und packender Jugendliteratur gleichsam begeistern wird.
Cecelia Ahern erzählt Geschichten, die unvergleichlich inspirieren und berühren. Sie ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt und vielseitig wie wenige andere, schreibt zeitgenössische Romane, Novellen, Storys, Jugendbücher, TV-Konzepte und Theaterstücke. Für ihre Werke wurde sie vielfach ausgezeichnet. Ihre Romane wurden fürs Kino oder fürs Fernsehen verfilmt, zum Beispiel 'P.S. Ich liebe Dich' mit Hilary Swank und 'Für immer vielleicht' mit Lily Collins. Cecelia Ahern ist Jahrgang 1981, hat Journalistik und Medienkommunikation studiert und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im Norden von Dublin. Christine Strüh, geboren 1954, lebt in Berlin. Sie ist Übersetzerin von Gillian Flynn, Cecelia Ahern, Judy Blume, Pete Hamill, Laini Taylor und anderen.

© Gaby Gerster
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher .3384
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Perfect
- Artikelnr. des Verlages: 1019662
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 477
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 123mm x 38mm
- Gewicht: 411g
- ISBN-13: 9783596033843
- ISBN-10: 3596033845
- Artikelnr.: 54408055
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und langhaltig im Gedächtnis bleibt. Melanie Reichert Jugendbuch-Couch 20161203
Celestine hat die ganze Härte des Systems ihrer Welt zu spüren bekommen und wurde im ersten Band für etwas, was sie aus Mitgefühl und Logik getan hat, streng bestraft und gebrandmarkt. Sie gehört nur zu den "Fehlerhaften", muss sich an strenge Regeln halten und …
Mehr
Celestine hat die ganze Härte des Systems ihrer Welt zu spüren bekommen und wurde im ersten Band für etwas, was sie aus Mitgefühl und Logik getan hat, streng bestraft und gebrandmarkt. Sie gehört nur zu den "Fehlerhaften", muss sich an strenge Regeln halten und wird als Mensch zweiter Klasse behandelt. Doch Celestine glaubt an Gerechtigkeit. Sie flieht und lehnt sich gegen das System auf. Richter Crevan verfolgt sie mit allen Mitteln und veranstaltet eine regelrechte Jagd. Da Celestine seine schlimmste Verfehlung kennt, muss er sie unbedingt finden. Wird es Celestine gelingen, ihm zu entkommen und wird es für sie Gerechtigkeit geben?
"Perfect- Willst du die perfekte Welt?" ist der Abschlussband der zweiteiligen Jugendbuch-Dystopie der bekannten Liebesroman-Autorin Cecelia Ahern. Bei diesem Zweiteiler ist es sicher sinnvoll, die Bücher in der vorgesehenen Reihenfolge, also zuerst den ersten Band "Flawed - Wie perfekt willst du sein?", zu lesen, da die Teile aufeinander aufbauen. Da die Autorin allerdings oft Rückblicke auf die wichtigsten Ereignisse des ersten Teils gewährt, ist es aber bestimmt auch möglich, den zweiten Teil ohne Vorkenntnisse zu lesen.
Auch diese Fortsetzung wird in der Ich-Form, aus der Sicht der Hauptprotagonistin Celestine, erzählt. Man schlüpft also quasi wieder in ihre Haut, teilt ihre Gedanken und Gefühle, und erlebt die Ereignisse hautnah mit. Dieser Teil knüpft beinahe am Ende des ersten Bandes an, sodass es fast nahtlos weitergeht. Richter Crevan versucht Celestine um jeden Preis in seine Gewalt zu bekommen und jagt sie deshalb unerbittlich. Da dies bereits auf den ersten Seiten klar wird, gelingt der erneute Einstieg in das Geschehen relativ mühelos. Da die Autorin immer wieder kleine Erinnerungshilfen in die Geschichte einfließen lässt, hat man die vorangegangenen Ereignisse auch sofort wieder im Gedächtnis.
Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und sehr angenehm lesbar. Man kann sich die beschriebenen Orte und Personen lebhaft vorstellen und ganz in die Handlung eintauchen. Celestine wirkt am Anfang, trotz der verwendeten Ich-Form, noch nicht ganz greifbar. Doch nach und nach entwickelt sie sich sehr positiv weiter. Diese Entwicklung ist glaubhaft und nachvollziehbar. Auch die anderen Charaktere hat mein beim Lesen vor Augen und kann mit ihnen mitfiebern. Die Liebe nimmt hier ebenfalls Raum ein, doch dieser Handlungsstrang drängt sich nicht zu sehr in die Vordergrund. In diesem Band gibt es einige spannende Szenen, aber auch welche, in denen es eher ruhig und gemächlich zugeht. Es gibt vorhersehbare, aber auch überraschende Wendungen, sodass man die Handlung gebannt verfolgt und nicht eher ruhen kann, bis man das Ende kennt.
Obwohl ich das Jugendbuchalter ja schon ein wenig überschritten habe, konnte ich mich auch auf diese Fortsetzung wieder voll und ganz einlassen und mit den Charakteren mitfiebern. Durch die ganzen Wendungen haben ich die Geschichte durchgehend interessiert verfolgt und konnte das Buch zum Ende hin gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich vergebe deshalb alle fünf Bewertungssterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch
Gebunden: 480 Seiten
Verlag: FISCHER FJB (erschienen am 17. November 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978 – 3841422361 oder 3841422365
Alter: all age
Kurzmeinung:
Schön geschrieben, sehr emotional – typisch Ahern, jedoch leider zu leicht …
Mehr
Das Buch
Gebunden: 480 Seiten
Verlag: FISCHER FJB (erschienen am 17. November 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978 – 3841422361 oder 3841422365
Alter: all age
Kurzmeinung:
Schön geschrieben, sehr emotional – typisch Ahern, jedoch leider zu leicht vorhersehbar.
Klappentext:
Celestine wurde als „fehlerhaft“ gebrandmarkt, sie gehört nun zu den Menschen zweiter Klasse. Doch statt sich den strikten Regeln des Systems zu unterwerfen, flieht sie. Denn Celestine ist auch ein Symbol der Hoffnung für alle anderen Fehlerhaften.
Gelingt es ihr, den grausamen Richter Crevan zu überführen? Das wäre die Chance auf einen Neuanfang für die Fehlerhaften. Aber gibt es auch für ihre große Liebe eine neue Chance?
Für Celestine geht es um alles – um Gerechtigkeit für sich selbst und alle anderen und um eine lebenswerte Zukunft.
Mein Fazit
Inhalt & Stil:
Man befindet sich mittlerweile mit Celestine auf der Flucht. Sie ist fehlerhaft und eine Flüchtige. Ihr Großvater, der im ersten Band sehr gegen die Gilde und das Prinzip gewettert hat, hilft ihr anfangs sich zu verstecken. Doch schnell wird klar, dass Crevan und die Whistleblower wissen, wo sich Celestine aufhält und so muss sie weiter ziehen.
Im Volk breitet sich unterdessen eine gewissen Aufruhrstimmung gegenüber der Gilde aus. Natürlich schiebt man dies unserer Protagonistin in die Schuhe, doch diese ist weiter auf der Flucht, merkt dabei aber, wer und wie viele Menschen auf ihrer Seite stehen – auch Leute, bei denen man es nicht erwartet hätte.
Celestine wird ungewollt zum Zeichen und Leitbild einer kleinen, immer größer werdenden Revolution, die es sich zum Ziel gemacht hat, die Gilde zu stürzen. Celestine will Gerechtigkeit, sie will, dass die Szene in der Brandmarkungskammer nicht umsonst passiert ist und so kämpft auch sie für das gleiche Ziel.
Ob die Mission erfolgreich ist?!
Sprache:
Wer schon andere Bücher von Cecelia Ahern gelesen hat, der weiß, wie emotional und einfühlsam sie schreiben kann. Das spiegelt sich auch hier in diesem Buch wieder. Man kann sich super in Celestine (Ich-Perspektive) hinein versetzen.
Meine Meinung:
Der erste Teil der Geschichte war schön neu, unbekannt, man wusste nicht, wo die Story hinführt und was einen als Leser erwartet. Der zweite Teil war meiner Meinung nach da viel zu offensichtlich. Man wusste, was passiert (natürlich nicht jedes Detail, aber zumindest die Richtung). Dennoch finde ich die Geschichte an sich schön und sie zeigt, wie sehr wir Menschen auf unsere Fehler angewiesen sind.
Bewertung
Handlung * * / 5
Romantik * * * * / 5
Charaktere * * * * / 5
Schreibstil * * * / 5
Gesamt * * * / 5
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Grandioser Abschluss der Dilogie!
Der zweite Teil knüpft nahtlos an den Ersten an. Celestine muss sich vor dem korrupten Richter Crevan verstecken. Bei ihrem Großvater findet sie vorübergehend Unterschlupf. Doch, sie ist nur für kurze Zeit bei ihm sicher. Mittlerweile suchen …
Mehr
Grandioser Abschluss der Dilogie!
Der zweite Teil knüpft nahtlos an den Ersten an. Celestine muss sich vor dem korrupten Richter Crevan verstecken. Bei ihrem Großvater findet sie vorübergehend Unterschlupf. Doch, sie ist nur für kurze Zeit bei ihm sicher. Mittlerweile suchen 12 Whistleblower nach ihr.
Was die Geschichte so spannend und traurig macht ist die Tatsache, dass so etwas nicht unmöglich ist. In einer anderen Variante hatten wir es ja schon. Ihr mathematisches Talent erweist sich hilfreich.
Celestine ist eine tapfere junge Frau, die ihre Situation als lehrreich einstuft.
In Carrick hat sie eine neue Liebe und Mitstreiter gegen die Gilde gefunden.
Celestine und Carrick sind für mich das ideale Paar. Sie haben sich in einer sehr üblen Situation kennengelernt und stützen sich gegenseitig. Mit viel Power und Mut sagen sie der Gilde ihren Kampf an. Viele Fehlerhafte schließen sich den Beiden an.
Was diese Geschichte deutlich macht, ist die Tatsache, dass man sich seinem Schicksal nicht einfach kampflos ergeben soll. In einer Gemeinschaft mit Gleichgesinnten ist man um einiges stärker. Celestine fühlt sich unter den Fehlerhaften mittlerweile wohl. Nachdem sie am eigenen Leib erkennen musste, zu welchen brutalen Aktionen die Gilde fähig ist, will sie kein Leben mehr, welches von der Gilde beherrscht wird.
Celestine trauert manchmal noch ihrer Liebe zu Crevans Sohn nach. Dann muss sie eine schreckliche Entdeckung machen.
Carrick und Celestine bekommen viel Hilfe von Fehler- und nicht Fehlerhaften, mit der sie nicht gerechnet haben.
In einem Bus habe ich den Glauben an die Menschheit verloren, und in einem Bus habe ich ihn wieder gefunden.(Seite 290)
Celestine war ein Mädchen, welches jeden nur erdenklichen Luxus besaß. Nun passt ihr Hab und Gut in einen Rucksack. Sie merkt, nun zählt was sie sagt und wie sie agiert. Ich wahres ich kommt zum Vorschein. Sie will sich nicht mehr mit ihrem früheren Leben identifizieren.
Eine Welt, in der hilfsbereite Menschen als "Fehlerhafte" gebrandmarkt werden. Ein verwöhnte junge Frau, die dieser Welt den Kampf ansagt. Eine Welt, in der wieder einmal deutlich wird, dass nicht immer die Gerechtigkeit siegt.
Eine atmosphärische Story mit authentischen Protagonisten machen auch den zweiten Teil der Dilogie zu einem tollen Leserlebnis.
Ein flüssiger Schreibstil hat mich durch die kapp 500 Seiten rasen lassen. Ich wollte wissen, ob der Gilde das Genick gebrochen wird.
Cecelia Ahern hat mit ihrer Dystopie ein perfektes starkes Werk geschaffen. Das Beste, welches ich bisher in diesem Genre gelesen habe. Ich würde mich über weiter Dystopien von ihr freuen.
Unbedingt lesen!!!
Danke Cecelia Ahern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Perfect, Willst du die perfekte Welt?" ist Teil 2 der Dystopie von Cecelia Ahern und das Abschlussband der zweiteiligen Reihe. Das Buch wurde als Hardcoverausgabe vom Fischerverlag verlegt.
Die Hardcoverausgabe hat eine sehr gute Qualität mit einem interessanten Cover und …
Mehr
Das Buch "Perfect, Willst du die perfekte Welt?" ist Teil 2 der Dystopie von Cecelia Ahern und das Abschlussband der zweiteiligen Reihe. Das Buch wurde als Hardcoverausgabe vom Fischerverlag verlegt.
Die Hardcoverausgabe hat eine sehr gute Qualität mit einem interessanten Cover und schönen, dicken Leseseiten.
Celestine wurde als Fehlerhaft gebrandmarkt und ist auf der Flucht. Sie ist bei ihrem Großvater untergekommen. Doch schon bald rücken die Whistleblower an und nehmen den Großvater gefangen und Celestine muss sich verstecken. Doch Rettung naht! Carrick findet Celestine und nimmt sie in eine vorläufig sichere Unterkunft mit. Werden sie es schaffen Richter Crevan zu überführen und die Gilde vielleicht zu stürzen?
Der zweite Teil zog sich für mich leicht bis zur Mitte, doch ab dann wurde die Geschichte wieder genauso spannend und mitreißend wie Band 1 und ich habe das Buch förmlich verschlungen. Der Dystopiezweiteiler von Cecelia ist absolut gelungen und durch den einfachen, flüssigen Schreibstil, leicht zu lesen. Die Geschichte entführt in eine Welt wo Perfektion und Angepasstheit über allen Werten stehen. Genauso könnte auch unsere Zukunft aussehen oder etwa nicht? Die Geschichte regt zum Nachdenken an und weckt zugleich tiefe Emotionen.
Fazit: Emotionale, spannende, mitreißende, geniale Dystopie, die zum Nachdenken anregt. Absolut gelungenes Werk, welches ich absolut empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Celestine ist auf der Flucht vor den Whistleblowern und Richter Crevan, die alles daran setzen die Flüchtige zu erwischen. Ihr Prozess hat im gesamten Land für Aufregung gesorgt, denn Celestine ist ein Symbol der Hoffnung für alle Fehlerhaften geworden. Zu Recht, denn Celestine …
Mehr
Celestine ist auf der Flucht vor den Whistleblowern und Richter Crevan, die alles daran setzen die Flüchtige zu erwischen. Ihr Prozess hat im gesamten Land für Aufregung gesorgt, denn Celestine ist ein Symbol der Hoffnung für alle Fehlerhaften geworden. Zu Recht, denn Celestine weiß, dass ein belastendes Beweisstück gegen Richter Crevan existiert, dass die gesamte Gilde stürzen könnte. Sie muss es nur noch finden ...
"Pefect - Willst du die perfekte Welt" ist der Abschlussband von Cecelia Aherns Dilogie, der wieder aus der Ich-Perspektive von Celestine North erzählt wurde.
Mit dem Abschluss von Celestines Geschichte bin ich sehr zufrieden! Der Weltentwurf hat mir schon im ersten Band sehr gut gefallen und konnte mich zum Nachdenken anregen. Es dreht sich viel um Perfektion und darum, wie die Gilde versucht alle Fehler auszurotten. Doch Fehler sind menschlich und so war ich gespannt, ob es Celestine gelingen würde, die Gilde abzusetzen und so Gerechtigkeit für die Fehlerhaften zu erreichen!
Die Handlung konnte mich sofort wieder packen und ich habe mit Celestine mitgefiebert, besonders wenn es um die Frage ging, wem sie vertrauen kann und wem lieber nicht. Mit dem Verlauf der Handlung und auch mit dem Ausgang der Geschichte bin ich sehr zufrieden, weil das Ende stimmig war und der Weg dahin sehr spannend!
Celestines Entwicklung gefällt mir auch im zweiten Band sehr gut. Nach dem Lesen des ersten Bandes war ich mir nicht ganz sicher, ob ich Celestine mag, oder nicht, aber mittlerweile gefällt sie mir als Protagonistin richtig gut! Sie hat viel durchgemacht, doch sie hat auch begonnen das große Ganze zu sehen und akzeptiert langsam die Rolle, die sie in der Gesellschaft spielt. Sie nimmt diese Rolle an und beginnt für Gerechtigkeit und ihre Überzeugungen zu kämpfen.
Mit der Liebesgeschichte bin ich dagegen nicht ganz zufrieden. Zwischen Carrick und Celestine hat sich im ersten Band eine besondere Bindung entwickelt, denn sie waren in ihrer schwersten Zeit Zellennachbarn. So richtig kennengelernt haben sie sich allerdings nicht. Deshalb war ich sehr verwundert, als die beiden plötzlich zusammen waren und habe mich gefragt, ob ich irgendwo das Kennenlernen und Annähren der beiden überlesen habe. Das ging mir alles viel zu schnell, auch wenn mir Carrick und Celestine zusammen ziemlich gut gefallen haben.
Fazit:
"Perfect - Willst du die perfekte Welt" von Cecelia Ahern konnte mich wieder sofort mitreißen und ich bin mit dem Handlungsverlauf und dem Aufgang von Celestines Geschichte wirklich zufrieden! Einzig die Liebesgeschichte hat mir nicht ganz so gut gefallen, sodass ich sehr gute vier Kleeblätter für einen gelungenen Abschluss dieser spannenden Dilogie vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Celestine ist geflohen und bei ihrem Großvater untergekommen, doch die Whistleblower suchen verzweifelt nach ihr, sodass sie sich ein neues Versteck suchen muss. Zusammen mit Carrick entwickeln sie einen Plan, wie Crevan mit dem Video gestürzt werden kann, Doch Celestine hat …
Mehr
INHALT:
Celestine ist geflohen und bei ihrem Großvater untergekommen, doch die Whistleblower suchen verzweifelt nach ihr, sodass sie sich ein neues Versteck suchen muss. Zusammen mit Carrick entwickeln sie einen Plan, wie Crevan mit dem Video gestürzt werden kann, Doch Celestine hat dieses Video überhaupt nicht...Und schon bald weiß sie nicht mehr, wem sie noch wirklich trauen kann...
MEINUNG:
Das Cover passt gut zum ersten Band und ist trotzdem anders. Es ist aufjedenfall ein Blickfang.
Da der Erscheingstermin der beiden Bücher nicht sehr weit auseinander lag, war ich froh, mal in eine Fortsetzung einigermaßen gut reinzukommen. Das Ganze wurde auch noch unterstützt von Wiederholungen, die im ersten Kapitel nebenbei eingeworfen werden. So konnte ich mich schnell wieder an wirklich alles erinnern. Das hat mir sehr gut gefallen.
Der Anfang ist gleich total spannend, es beginnt damit, dass Celestine bei ihrem Großvater ist und sich mal wieder wegen einer Kontrolle der Whistleblower verstecken muss... Doch diesmal läuft alles anders. Das war wirklich ein gelunger Start, denn so war ich von Anfang an von dem Buch gefesselt.
Celestine als Protagonistin hat sich im Laufe der beiden Bücher aufjedenfall weiter entwickelt. Sie hat ihre eigene Meinung, ist nicht naiv und sehr schlau. Sie hat mir als Hauptperson sehr gut gefallen und war mir immer sympathisch.
Der Schreibstil von der Autorin ist sehr flüssig und lässt sich wirklich toll lesen.
Im Laufe des Buches wechseln die Schauplätze, es passiert immer wieder was Neues, sodass mir beim Lesen nie langweilig wurde. Manchmal gab es ein bisschen politisches Geschwafel, aber es wurde nie zuviel und machte das Buch authentisch.
Eine kleine Wendung mit Carrick passte für mich nicht ganz so gut und war irgendwie dazwischen gequetscht und nicht richtig glaubhaft, aber aufgrund des Tempos hatte ich das schnell wieder vergessen.
Das Ende ist befriedigend und gut ausgeführt, zwar nicht sonderlich actionreich aber doch ein bisschen überraschend.
Alles in allem eine gute Fortsetzung, die Spannung hat und glaubhaft wirkt. Schade nur, dass die Geschichte schon nach zwei Bänden sein Ende gefunden hat.
FAZIT:
Eine gelungene Dystopie, die Spaß macht und die man schneller durch gelesen hat, als einem lieb ist. Mit einer glaubhaften und gar nicht so realitätsfremden Geschichte konnte Cecelia Ahern mich überzeugen!
Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigene Inhaltsangabe:
Celestine hatte das perfekte Leben, in einer Gesellschaft die nach Perfektion strebt. Doch eines Tages handelt sie aus Mitgefühl und hilft einem Fehlerhaften. Obwohl das ein normales menschliches Verhalten ist, wird sie bestraft und wird gebrandmarkt. Doch der oberste …
Mehr
Eigene Inhaltsangabe:
Celestine hatte das perfekte Leben, in einer Gesellschaft die nach Perfektion strebt. Doch eines Tages handelt sie aus Mitgefühl und hilft einem Fehlerhaften. Obwohl das ein normales menschliches Verhalten ist, wird sie bestraft und wird gebrandmarkt. Doch der oberste Richter Crevan verfolgt sie nun, da es ein Geheimnis gibt. So muss Celestine flüchten und setzt eine Welle der Veränderung in Bewegung.
Schreibstil:
Der Schreibstil von Cecelia Ahern lässt sich locker und flüssig lesen. Es wird aus der Ich-Perspektive von Celestine erzählt. Die Geschichte schreitet in einem guten Tempo voran ohne zu viel Nebengeplänkel. Trotzdem schreibt sie bildlich und so manches ging unter die Haut. Die Kapitel sind meist kurz und sind nummeriert. Da dieses Buch aber ein Pagerturner ist, ist das hier völlig unrelevant. ;-)
Allgemeine Meinung:
Band 2 steht dem ersten Band in nichts nach! Im Gegenteil ich finde ihn sogar noch temporeicher und noch einen Tick spannender. Celestine ist mir inzwischen dermaßen sympathisch geworden, dass ich regelrecht mit ihr gefühlt habe. Sie ist liebenswert, mutig und doch nicht übermenschlich. Man muss sie einfach mögen! Aber auch alle anderen Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und selbst die Nebencharaktere bleiben nicht farblos. Auch in diesem Band glänzt Cecelia Ahern durch ihren Schreibstil der sehr lebendig und bildlich ist, ohne den Leser mit unnötigen Details zu nerven. Manche Szenen sind wirklich grässlich und unmenschlich. Es zeigt wie Menschen sich unter Angst fügen und wie Menschen sich durch Macht verändern können. Es war echt erschreckend da mir der Gedanke kam das Richter Crevan nichts anderes wie ein moderner Hitler ist. Für mich war das Buch ein wahrer Pageturner und hat die 5 Sterne mehr als verdient!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
3,5 Sterne
Erst vor zwei Wochen habe ich "Flawed - Wie perfekt willst Du sein?" beendet und obwohl es keinen großen Cliffhanger gab, musste ich die Chance nutzen, dass ich das Hörbuch kostenlos zur Verfügung habe. Leider muss ich sagen, dass es kontinuierlich auf dem …
Mehr
3,5 Sterne
Erst vor zwei Wochen habe ich "Flawed - Wie perfekt willst Du sein?" beendet und obwohl es keinen großen Cliffhanger gab, musste ich die Chance nutzen, dass ich das Hörbuch kostenlos zur Verfügung habe. Leider muss ich sagen, dass es kontinuierlich auf dem gleichen Niveau wie das Ende von Band 1 blieb und es einfach keine Steigerung gab.
Mein größter Kritikpunkt ist, dass es einfach keine klare Linie gab. Celestine weiß nicht richtig was sie will und verfolgt ständig neue Ziele. Das ganze Buch ist voll von einem ständigen Hin und Her und ist einfach zu vollgepackt mit Fluchtszenen. Durch etwaige Rückblenden habe ich auch überhaupt keine Übersicht, was wann und in welcher Reihenfolge passiert ist.
Einige Szenen für sich allein betrachten waren natürlich große klasse und stürzten mich ins Gefühlschaos. Die Verbindung zu Carrick hingegen konnte ich weiterhin nicht nachvollziehen und der männliche Hauptprotagonist bleib für mich einfach blass und unsympathisch.
Immerhin das Ende war befriedigend und zum Glück nicht zu offen. Wenn ich nur allein die Dystopie betrachte, kann ich eine klare Leseempfehlung für diese Reihe aussprechen und hoffen, dass Cecelia Ahern nochmal eine so tolle Idee hat.
Merete Brettschneider als Sprecherin hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn sie nicht die angenehmste Stimmfarbe besitzt, kann sie Spannung und Action super rüberbringe. Ich wusste immer, ob jemand und wer gerade spricht, weshalb ich diesem Hörbuch insgesamt 3,5 Sterne gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Nachdem Celestine im letzten Teil aus ihrem Zuhause weggelaufen ist, damit Crevan sie nicht erwischt, hat Richterin Sanchez sie auf der Straße entdeckt. Die Richterin möchte, dass Celestine ihr hilft Crevan zu stürzen und lässt sie fliehen. Crevan wird immer …
Mehr
Inhalt:
Nachdem Celestine im letzten Teil aus ihrem Zuhause weggelaufen ist, damit Crevan sie nicht erwischt, hat Richterin Sanchez sie auf der Straße entdeckt. Die Richterin möchte, dass Celestine ihr hilft Crevan zu stürzen und lässt sie fliehen. Crevan wird immer wütender und schickt immer mehr Whistleblower auf die Suche. Celestine ist die Einzige, die Crevan überführen kann um den Fehlerhaften zu helfen. Die Fehlerhaften und auch ein paar normale Bürger legen all ihre Hoffnung in Celestine.
Meine Meinung:
Ich bin froh, dass ich nicht so viel auf andere Meinungen gebe, auch wenn ich sie mir gerne durchlese, denn viele Leser fanden das zweite Buch zu schwach.
Celestine versteckt sich am Anfang bei ihrem Großvater um dort halbwegs normal leben zu können, aber alle paar Tage tauchen dort die Whistleblower auf. Bei einer dieser Suchen tut der Großvater etwas das ihn viele Stunden leiden lässt und ihm viel Kummer bereitet.
Carrick findet sie und hilft ihr sich erneut zu verstecken als es brenzlig wird. Ich bin immer noch begeistert von ihm und seiner Art, auch wenn er seine Wut teilweise nicht kontrollieren kann.
Im neuen Versteck lernt Celestine ein paar Leute kennen die für Carrick sehr wichtig sind und die auch schnell ihre Freunde werden.
Obwohl sie schon im ersten Teil Flawed viele schreckliche Dinge erleben musste, steht dieser Teil in nichts nach.
Ich fand das Buch rasant und Celestine und Carrick schienen genau wie die Geschichte dauernd in Bewegung zu sein.
Auch Enya Sleepwell, die im ersten Teil schon genannt wird, hat in diesem Teil ein paar kurze, aber sehr wichtige Auftritte.
Juniper und die Mutter der beiden Mädchen haben mich sehr überrascht. Nachdem sich die Schwestern im ersten Teil sehr zerstritten haben, rettet Juniper Celestine aus einer gefährlichen Situation und bringt sich dadurch selbst in Gefahr. Auch die Mutter der beiden hat sich stark verändert. Wo sie früher das Aushängeschild für Perfektion war, sträubt sie sich jetzt dagegen und man hat das Gefühl sie zettelt einen persönlichen Aufstand an.
Das war auch eine Grundüberlegung für die ehemals so perfekte Celestine: Können wir einfach so perfekt sein? Wie wird man perfekt und warum muss alles perfekt sein?
Es beginnen immer mehr Leute am System der Gilde zu zweifeln und ich muss sagen, dass das wirklich Zeit wurde.
Richtig gut gefallen hat mir natürlich auch das Knistern zwischen Carrick und Celestine und deren Zickereien.
Auch Art konnte mich noch einmal überraschen und ich muss sagen: Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich es gelesen zu haben.
Fazit:
Auch der zweite Teil der Dilogie um Celestine North, die Fehlerhaften und die Gilde konnte mich wieder begeistern. Es tut mir ein bisschen weh die Protagonisten zurück zulassen, aber sie haben viel erreicht und ich freue mich mit ihnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote