Penguin Bloom
Der kleine Vogel, der unsere Familie rettete
Übersetzung: Pannowitsch, Ralf
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Wie ein kleiner Vogel einer Familie die Lebensfreude zurückschenkte
Penguin Bloom ist schon jetzt ein absoluter Publikumsliebling. Die lustigen, einfach zauberhaften Fotos der frechen Elster und ihrer australischen Adoptivfamilie gingen über die sozialen Medien durch die ganze Welt. Was die Fans nicht kennen, ist die bewegende Geschichte hinter den großartigen Bildern. Es ist die wahre Geschichte der Familie Bloom, die nach einem tragischen Unfall beinahe zerbricht und durch den witzigen kleinen Vogel namens Penguin gerettet wird.
Penguin Bloom ist schon jetzt ein absoluter Publikumsliebling. Die lustigen, einfach zauberhaften Fotos der frechen Elster und ihrer australischen Adoptivfamilie gingen über die sozialen Medien durch die ganze Welt. Was die Fans nicht kennen, ist die bewegende Geschichte hinter den großartigen Bildern. Es ist die wahre Geschichte der Familie Bloom, die nach einem tragischen Unfall beinahe zerbricht und durch den witzigen kleinen Vogel namens Penguin gerettet wird.
Greive, Bradley Trevor§Cameron Bloom begann seine Karriere mit 16 Jahren als Surf-Fotograf an den Stränden Sydneys. Als Fotograf reiste er mit seiner Familie durch die ganze Welt. Seine Arbeiten wurden in internationalen Zeitschriften wie Harper's Bazaar, Vogue und dem Gourmet Traveller veröffentlicht. "Penguin Bloom" ist sein erstes Buch.Bradly Trevor Greive AM, 1970 in Tasmanien geboren, wurde mit "The Blue Day Book" zum internationalen Bestsellerautor. Seine Bücher sind in 115 Ländern erschienen und verkauften sich bisher über 25 Millionen Mal. Für seinen außergewöhnlichen Beitrag zur Literatur und zum Naturschutz wurde ihm im Jahr 2014 der Order of Australia verliehen.
Produktdetails
- Verlag: Knaus
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 7. Februar 2017
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 188mm x 24mm
- Gewicht: 737g
- ISBN-13: 9783813507614
- ISBN-10: 3813507610
- Artikelnr.: 45589690
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein Buch mit einer Botschaft, die Mut macht (...) Liebenswert fotografiert, ungeschönt erzählt.« Brigitte, Angela Wittmann
»Diese bewegenden Bilder müssen Sie gesehen haben. Ein gefiederter Freund verändert das Leben einer ganzen Familie.« Daily Mail
Penguin Bloom ist eine zutiefst bewegende wahre Geschichte. Sie wird aus Sicht des Mannes von Sam Bloom geschildert. Sam hatte einen tragischen Unfall und ist seitdem Querschnittsgelähmt. Nicht verwunderlich ist das sie danach oft sehr traurig war. Durch einen ab gestürzten Vogel wird sie …
Mehr
Penguin Bloom ist eine zutiefst bewegende wahre Geschichte. Sie wird aus Sicht des Mannes von Sam Bloom geschildert. Sam hatte einen tragischen Unfall und ist seitdem Querschnittsgelähmt. Nicht verwunderlich ist das sie danach oft sehr traurig war. Durch einen ab gestürzten Vogel wird sie langsam geheilt. Eine sehr tragische und bewegende Geschichte die mit wunderschönen Bildern geschmückt werden. Es ist ein tolles Geschenk besonders für Menschen die neuen Lebensmut brauchen oder einfach nur etwas schönes lesen und anschaueb möchte. Sehr edel in der Aufmachung. besonders bewegend ist der Brief von Sam Bloom
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Cameron Bloom und Bradley Trevor Greive erzählen in diesem Buch die aufwühlende Geschichte der australischen Familie Bloom und untermalen sie dabei mit wunderschönen Fotos.
Erzähler des Buches ist der Vater Cameron, der versucht, den folgenschweren Unfall seiner Frau Sam zu …
Mehr
Cameron Bloom und Bradley Trevor Greive erzählen in diesem Buch die aufwühlende Geschichte der australischen Familie Bloom und untermalen sie dabei mit wunderschönen Fotos.
Erzähler des Buches ist der Vater Cameron, der versucht, den folgenschweren Unfall seiner Frau Sam zu verarbeiten. Zur Hilfe kommt ihm dabei eine kleine Elster, die zeitgleich mit der Genesung seiner Frau Sam, ein Zuhause bei den Blooms findet. Diese bekommt den Namen "Penguin Bloom".
So wie Penguin ein Rettungsanker für Sam zu werden scheint, so ist es wohl die Kamera für Cameron, die neben der eigentlichen Geschichte, unermüdlich dokumentiert, wie das Leben der Familie und des kleinen Vogels fortschreitet.
Cameron Bloom berichtet von Trauer und Anstrengung,
von den Herauforderungen, die eine plötzliche Querschnittslähmung eines Familienmitgliedes mit sich bringt,
den Zusammenhalt einer Familie,
vom gemeinsamen Rettungsanker in Form eines kleinen Vogels, der durch das verworrene Leben der Familie fliegt...
... aber vor allem, und dieses sehr bewegend und beeindruckend, erzählt er von der Liebe, die ihn antreibt, zu seiner Frau und den Kindern zu stehen und das Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Ich war beim Lesen des Buches sehr traurig, beim Betrachten der Bilder sehr belustigt und nach dem Auslesen des Buches (welches mit einem Brief von Sam Bloom endet) sehr nachdenklich.
Einerseits bedauere ich die Familie, die so schwere Zeiten durchmachen musste, anderseits beneide ich sie, weil sie in der Lage sind, ihr Schicksal so unerschütterlich intensiv zu meistern.
"Penguin Bloom" ist eine sehr private Erzählung. Viele Fotos zeigen Einblicke in das Leben der Familie.
Die Bilder sind schwarz-weiß gehalten, so auch der Einband.
Es ist ein kleines Kunstwerk.
Würde ich es verschenken?
Ich weiß es nicht... es ist sehr traurig und speziell.
Es verlangt einem die Bereitschaft zu einem gewissen Tiefsinn ab.
Aber ich bin sehr froh, dass es seinen Weg auf meinen Schreibtisch gefunden hat.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Hier möchte ich nicht zu viel verraten nur so viel: Sam Bloom, eine junge, lebenslustige Frau, wird durch einen tragischen Unfall an den Rollstuhl gebunden. Eine Welt bricht zusammen. Die Familie leidet sehr. Und dann taucht der kleine Vogel Penguin auf, der das Leben der einzelnen …
Mehr
Inhalt:
Hier möchte ich nicht zu viel verraten nur so viel: Sam Bloom, eine junge, lebenslustige Frau, wird durch einen tragischen Unfall an den Rollstuhl gebunden. Eine Welt bricht zusammen. Die Familie leidet sehr. Und dann taucht der kleine Vogel Penguin auf, der das Leben der einzelnen Personen ein wenig auf den Kopf stellt und bei allen Beteiligten neuen Mut hervorruft.
Meine Meinung:
Als ich das Buch im Rahmen der Buchflüsterer Aktion erhielt, blätterte ich ein wenig durch das Buch, fand die Aufmachung sehr ansprechend und wollte schon mal ein wenig rein lesen. Dabei blieb es dann aber nicht. Die hochwertigen Bilder, die passend zu den Texten ausgewählt wurden, die einerseits sehr sachliche und dadurch sehr emotionale Beschreibung des Geschehenen machten das Buch zu einem Page-Turner. Selten habe ich mir so viel Zeit gelassen, ein Buch, welches ich nicht mehr aus der Hand legen konnte, zu betrachten.
Der Prolog behandelt in wenigen Seiten die Vorgeschichte und den Unfall vom Sam Bloom und ihrer Familie. Es war auf den Punkt gebracht und hat mich sehr gefesselt. Es wird sich auf das wesentliche konzentriert, aber ohne den Leser zu sehr auf Distanz zu halten. Ich habe einen solchen Fall zwar selber noch nicht miterlebt, aber meine volle Aufmerksamkeit hatte der Autor - ich konnte es mir alles vorstellen und lag oft dar und hab mit dem Kopf genickt, weil ich Verständnis für diese Aussagen hatte.
Die Hauptgeschichte, in der nun auch der Vogel Penugin dazu kommt, war sowohl traurig, als auch wunderschön. Die Bilder untermalten die geschriebenen Texte und haben mir mehr als einmal ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Und ohne viel vom Epilog vorwegzunehmen. Bitte lest es! Es ist von Sam persönlich geschrieben und hat mich sehr berührt. Die kleinen Tipps und Tricks und die Einblicke von ihrer Seite aus, haben mir viele wichtige Dinge noch einmal vor Augen geführt und ich werde vieles für mich mitnehmen. Ich bewundere diese Familie, dass sie diesen Weg gegangen sind und ihre tragischen Erlebnisse mit anderen Teilen werden.
Fazit:
Die Aufmachung, die Geschichte, der Schreibstil das alles zusammen macht dieses Buch zu etwas ganz besonderem. Sollten Sie sich für solche Thematiken an sich interessieren oder sich in einer solchen Situation entweder als direkt betroffene Person oder als außenstehender befinden, nehmen Sie dieses Buch zur Hand. Es spendet Trost. Man kann Hoffnung darauf schöpfen. Und vielleicht versteht man die Menschen dann ein wenig besser. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Buch erhielt war ich sehr von der Aufmachung und den schönen Bildern angetan. Ich habe es dann mit einem Mal durchgelesen, weil es sehr schön geschrieben ist und es neugierig macht. Die Tatsache, das es eine wahre Begebenheit ist, macht das Lesen noch interessanter.
Das Buch …
Mehr
Als ich das Buch erhielt war ich sehr von der Aufmachung und den schönen Bildern angetan. Ich habe es dann mit einem Mal durchgelesen, weil es sehr schön geschrieben ist und es neugierig macht. Die Tatsache, das es eine wahre Begebenheit ist, macht das Lesen noch interessanter.
Das Buch handelt von der 5-köpfigen Familie Bloom, die gerne verreist. Leider passiert auf einer Reise ein schwerer Unfall, der das Leben der Mutter Sam drastisch verändert. Es ist nichts mehr so wie es war.
Ihr Mann Cameron erzählt dies am Anfang des Buches in einem Prolog sehr einfühlsam.
Ihre Kinder finden eine verletzte Elster und nennen sie: Penguin Bloom. Durch die lange Pflege und Treue zu dem Vogel findet Sam wieder neuen Lebensmut.
Es ist eine durchaus bewegende Geschichte.
Der Prolog am Anfang hat mir sehr gefallen. Ich finde,das der persönliche Brief von Sam am Schluss, sehr zu Herzen geht. Jeder Mensch sollte ihn sich zu Herzen nehmen, egal ob er gesund oder krank ist.
Auch die Bilder der Familie und der Elster sind sehr schön getroffen. Man merkt, das sich Penguin Bloom sehr wohl fühlt. Mein Fazit: Lest das Buch und lasst euch überraschen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches mit dem tollen Foto hat mich sofort angesprochen und ich war gespannt auf den Inhalt. Auch der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht.
Ein Familienvater erzählt vom Leben seiner Familie und dem Zusammenleben mit Penguin Bloom, einer Elster, die das Leben der …
Mehr
Das Cover des Buches mit dem tollen Foto hat mich sofort angesprochen und ich war gespannt auf den Inhalt. Auch der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht.
Ein Familienvater erzählt vom Leben seiner Familie und dem Zusammenleben mit Penguin Bloom, einer Elster, die das Leben der Familie verändert hat und sie gerettet hat. Durch einen Sturz vom Baum wurde das Tier schwer verletzt und von der Familie wieder gesund gepflegt. Obwohl sie jederzeit die Möglichkeit hatte, davonzufliegen ging Penguin bei der Familie ein und aus.
Die kurzen Abschnitte waren toll geschrieben und die Bilder dazu absolut passend. Die Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht hat mich emotional sehr mitgenommen. Ich habe es sehr gerne gelesen und werde mir die Bilder bestimmt noch einige Male ansehen.
Eine sehr tolle und emotionale Geschichte, die mich noch lange nach dem Lesen sehr beschäftigt hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Diese Lebensgeschichte ist so lebensbejahend und inspirierend, dass ich mich als gesunder Mensch beschämt über meine Bequemlichkeit und teilweise Unzufriedenheit vor Sam verbeuge.
Dieses Buch hinterlässt ein warmes Gefühl des Glücks und ich werde ab sofort versuchen, jeden …
Mehr
Diese Lebensgeschichte ist so lebensbejahend und inspirierend, dass ich mich als gesunder Mensch beschämt über meine Bequemlichkeit und teilweise Unzufriedenheit vor Sam verbeuge.
Dieses Buch hinterlässt ein warmes Gefühl des Glücks und ich werde ab sofort versuchen, jeden Tag das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Die Aufzucht des kleinen Penguin Bloom kann ich mir lebhaft vorstellen.
Auch wir haben einmal eine Schwalbe gerettet, die dann zuerst in einer Teetasse wohnte und später auf dem Eßtisch. Als sie gesund und flügge war verließ sie unser Haus und kam nächstes Jahr im Sommer zurück, um ihre Signatur auf dem Eßtisch zu hinterlassen...........
Die Beziehung zwischen Mensch und Tier kann sehr bereichernd sein und über so Einiges hinweghelfen.
Ein sehr lesenswertes Buch, dass uns bewusst macht, wieviel Glück wir haben, wenn wir gesund sind.
Aber auch ein Buch das motiviert und Hoffnung macht, Schicksalsschläge zu bewältigen und nicht zu früh aufzugeben.
Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Buch bekommen habe, wollte ich nur schon mal ein wenig darin rumblättern und mir die Fotos anschauen. Doch ich war von Anfang an dermaßen gefangen, dass ich das Buch in einem Rutsch durchlas.
Es geht um die 5-köpfige Familie Bloom, Cameron, seine Frau Sam und ihre drei …
Mehr
Als ich das Buch bekommen habe, wollte ich nur schon mal ein wenig darin rumblättern und mir die Fotos anschauen. Doch ich war von Anfang an dermaßen gefangen, dass ich das Buch in einem Rutsch durchlas.
Es geht um die 5-köpfige Familie Bloom, Cameron, seine Frau Sam und ihre drei Jungen.
Sam erleidet einen schweren Unfall und seitdem ist sie von der Brust abwärts querschnittsgelähmt. Natürlich ist sie am Boden zerstört und denkt sogar an Selbstmord.
Doch da tritt eine kleine junge Elster, die aus dem Nest gefallen ist in ihr Leben. Liebevoll päppelt die ganze Familie den kleinen Vogel auf, der von nun an jeden Schritt mit ihnen teilt.
Das Buch ist so hochwertig und liebevoll gestaltet, ich werde es mit Sicherheit sehr oft in die Hand nehmen.
Die Geschichte aus Sams Sicht erzählt ist so rührend, macht nachdenklich, erfreut einen aber auch.
Meine ganze Hochachtung gilt Sam, wie sie ihr Schicksal meistert und sich nicht unterkriegen läßt.
Dies ist ein Mutmachbuch für jedermann.
Ich vergebe 5 Sterne, weil ich Sam so bewundere und mich in Penguin verliebt habe. Auch die wirklich hochwertige Ausstattung verdient mein vollstes Lob und möchte das Buch unbedingt weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist etwas komplett anderes zu den Büchern, die ich sonst lese. Aber gerade deswegen war ich sehr gespannt auf die Geschichte, die dieses Buch ins Leben gerufen hat.
Penguin ist aus ihrem Nest gefallen und wurde von einem kleinen Jungen gefunden. Daraufhin hat die Familie es sich …
Mehr
Dieses Buch ist etwas komplett anderes zu den Büchern, die ich sonst lese. Aber gerade deswegen war ich sehr gespannt auf die Geschichte, die dieses Buch ins Leben gerufen hat.
Penguin ist aus ihrem Nest gefallen und wurde von einem kleinen Jungen gefunden. Daraufhin hat die Familie es sich zur Aufgabe gemacht die kleine Elster aufzupäppeln. Als Dank dafür hat sie der Familie und besonders der Mutter wieder neuen Lebenswillen geschenkt. Zudem war sie für den Vater ein beliebtes Fotomotiv. So erfahren wir die Geschichte von Penguin und Familie Bloom und bekommen gleichzeitig wunderschöne Bilder aus dem Zusammenleben und den Umgang miteinander.
Für mich ist es eins der schönsten Tierbücher, die ich kenne. Obwohl ich eigentlich kein Vogelfan bin, hat Penguin direkt einen Platz in meinem Herzen erobert. Besonders schön finde ich, dass die die Familie aus ihrem Loch herausgeholt hat, denn die Familie hatte kurz vorher einen harten Schicksalsschlag zu verarbeiten. Die Mutter hatte einen Unfall und sitzt im Rollstuhl,. Da diese Situation nicht einfach war, hat Penguin der Familie neues Leben eingehaucht. Die Mutter hatte wieder eine Aufgabe und hat durch Penguin neuen Lebensmut erhalten. Der Schreibstil ist leicht und flüssig und die Passagen sind relativ kurz gehalten. So dass man auf jeder Doppelseite die schönsten Bilder der Familie und auf der anderen Seite kurze Texte findet.
Für mich zum Jahresabschluss ein schönes Buch-Highlight und ein schöner Geschenktipp für alle, die mal eine kleine Aufheiterung benötigen.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
„Penguin Bloom“ ist die Geschichte einer australischen Elster, die weltweit Bekanntheit erlangt hat. Als Jungvogel während eines Sturms aus dem Nest gefallen und schwer verletzt, wird sie von einem kleinen Jungen gerettet und gelangt auf diesem Weg zu Familie Bloom. Penguin Bloom …
Mehr
„Penguin Bloom“ ist die Geschichte einer australischen Elster, die weltweit Bekanntheit erlangt hat. Als Jungvogel während eines Sturms aus dem Nest gefallen und schwer verletzt, wird sie von einem kleinen Jungen gerettet und gelangt auf diesem Weg zu Familie Bloom. Penguin Bloom wird aufgepäppelt und wächst zu einer prachtvollen Raben-Dame heran. Und genau von diesem Weg und den Erlebnissen der Familie erzählt dieser wunderbare Bildband.
Sam Bloom, Ehefrau von Cameron und Mutter der 3 Kinder Rueben, Noah und Oliver, hat in einem der Familienurlaub einen sehr schweren Unfall, kämpft wochenlang um ihr Leben und überlebt, bleibt anschließend jedoch querschnittsgelähmt. Nach dramatischen Monaten findet Noah das kleine Vögelchen, ebenfalls schwer verletzt und schwach, woraufhin die Familie entscheidet, alles daran zu setzen, die kleine australische Elster zu retten. „Penguin Bloom“ wird sie von nun an genannt, wegen der eines Pinguin ähnelnden, schwarz-weißen Gefiederfärbung. Und Penguin setzt in der Familie, in der die Mutter mit ihrem schweren Schicksal und ihrer Gesundheit hadert, neue Akzente. Die Familie ist sich heute sicher, dass dieser kleine Vogel, der so viel Freude und Liebe zurück ins das Haus der Familie Bloom brachte, die Familie letztlich gerettet hat.
Der Bildband erzählt in einzelnen Episoden und kurzen Beiträgen von dieser Geschichte. Optisch ist das Buch schon von außen sehr ansprechend. Cover, Einband und Innenleben sind sehr hochwertig gestaltet und allein schon das Coverbild ist (wie ich finde) einfach nur klasse. Innen ist jede Doppelseite jeweils mit einem Foto von Penguin - solo oder mit einem der Familienmitglieder in teils recht witzigen Situationen oder Momentaufnahmen - und einem Kommentar oder einer kurzen Erzählung versehen. Die Fotos sind meiner Meinung nach wirklich großartig und zeigen, wie „warm“ und herzlich das Leben der Blooms mit ihrem kleinen tierischen Freund verläuft. Dazu liest sich die Geschichte der Elster, wie auch die von Sam Bloom unglaublich packend und hat mir mehrfach Gänsehaut verursacht. Es ist alles sehr eingängig und authentisch beschrieben und schafft eine wahnsinnig tolle Atmosphäre. Inhaltlich sind die Texte durchweg sehr authentisch und passen immer sehr gut zu den Abbildungen. Sehr eindrücklich war für mich zudem, dass immer wieder hervorgehoben wurde, wie Penguin von Familie Bloom eigentlich schon früh im Garten „ausgewildert“ werden sollte. Doch Penguin hat immer wieder zu ihrer Familie zurückgefunden und kehrte so immer wieder ins Haus zurück, suchte den Anschluss an "ihre Menschen". So lebt sie nun teils draußen ihr Elstern-Leben, kehrt aber oft auf Besuch zur Familie zurück. „Penguin Bloom“ weiß ganz offensichtlich sehr genau, was ihr ihre Menschen-Familie bedeutet... :)
Sam und Penguin – man merkt, dass zwischen beiden eine besondere und tiefe Verbindung besteht. Die Kinder und auch den Ehemann kann man nach den Schilderungen nur bewundern und beglückwünschen, denn sie haben etwas sehr Besonderes mit ihrer Familie und ihrem Vogelfreund! Ich habe die Geschichte von „Penguin Bloom“ sehr, sehr gerne gelesen und war absolut berührt. Somit würde ich das Buch jederzeit weiterempfehlen! 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für