Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
simmy
Wohnort: 
Spitzkunnersdorf
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 04.03.2023
Perfekte Drinks mit und ohne Alkohol - Shake it easy (Neuauflage)
Shanker, Nic

Perfekte Drinks mit und ohne Alkohol - Shake it easy (Neuauflage)


gut

Dieses Cocktailbuch ist optisch sehr gut gestaltet. Von Cocktails, Mocktails, Aperitifs und Longdrinks ist für jeden etwas dabei. Es gibt dabei die Auswahl ob mit oder ohne Alkohol. Zu jedem Drink gibt es ein schönes Bild, was ich sehr begrüße.

Einzige Schwierigkeit die ich sehe, die erforderlichen Zutaten zu bekommen.
Ich finde, dieses Buch ist sehr übersichtlich gestaltet, aber der Preis wäre mir etwas zu teuer.

Bewertung vom 29.01.2023
Low Carb - schnell, günstig, lecker (Restexemplar)
Link, Wolfgang; Voll, Jürgen

Low Carb - schnell, günstig, lecker (Restexemplar)


weniger gut

„Low Carb“ wurde mir in diesem Buch vorgestellt und ich habe es mir verständlich gemacht. Es ist gut erklärt und hat einige Tipps auch zum Sparen. Dies fand ich sehr hilfreich.

Schnelle und gesunde Gerichte in 15 Minuten. Ob herzhaft oder süß, es ist alles dabei.
Mich persönlich spricht es nicht so an.

Das Buch ist sehr handlich, die Rezepte sind gut erklärt und schöne Bilder.

Alles in allem, ich würde es mir aber trotzdem nicht kaufen.

Bewertung vom 17.01.2023
Die Weisheit der Demenz
Nachum, Hildegard;Zika, Ulrike

Die Weisheit der Demenz


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich neugierig gemacht und meine Erwartungen übertroffen.
Ein Familienmitglied hat leider Demenz und man hat keine Erfahrungen, wie man damit umgehen soll.

Die Autorin spricht von Techniken der Validation und macht dies an reellen Beispielen der Patienten deutlich. Ich war beeindruckt was man alles beachten muss, um die Betroffenen auf dem richtigen Weg zu begleiten und nichts falsch zu machen.
Es ist nicht einfach mit ihnen in ihrer Welt zu kommunizieren. Dieses Buch hat mir gute Ratschläge vermittelt.
Die kurzen Geschichten von Patienten waren sehr aufschlussreich. Alles erlebte in der Jugend, ob gut oder böse, spielt dabei eine wichtige Rolle. Man muss dies geschehen lassen und nicht unterdrücken, nur so können diese Menschen in Frieden sterben.

Jeder, der mit dieser Krankheit konfrontiert wird, sollte sich dieses Buch zu Herzen nehmen. Ich kann es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 31.10.2022
Zehn Jahre du und ich
Hughes, Pernille

Zehn Jahre du und ich


gut

Dieser Liebesroman erzählt die Geschichte von Ally, die leider viel zu früh verstorben ist. Daher beginnt das Buch auch mit der Trauerfeier von ihr.
Ihr Verlobter Charlie und ihre beste Freundin Becca sind sehr emotional berührt von der Beerdigung.
Ally hatte noch viele gemeinsame Unternehmungen geplant.Leider ist dies nicht mehr möglich.
Ihr Wunsch war es, das Becca und Charlie ihre Bucket Liste abarbeiten und an den vorgeschriebenen Orten immer eine kleine Flasche mit ihrer Asche verstreuen.
Ein Mal im Jahr soll es stattfinden.
Leider ist das Verhältnis der beiden von Streitigkeiten umgeben, aber sie fassen sich ein Herz, um diesen letzen Wunsch von Ally zu erfüllen.

In den darauffolgenden Jahren passiert einiges. Charlie heiratet, Becca wird ernstlich krank und ihr 30. Geburtstag ist überhaupt nicht nach ihren Vorstellungen.

Zu guter Letzt gibt es eine überraschende Wende womit keiner gerechnet hat.

Ich fand das Buch am Anfang etwas sehr langgezogen, aber ab der Hälfte wurde es interessant.
Der Ausgang war dann doch sehr überraschend.

Bewertung vom 18.06.2022
Zurück nach Übertreibling / Vikki Victoria Bd.1
Gray, Gloria;Felder, Robin

Zurück nach Übertreibling / Vikki Victoria Bd.1


schlecht

Vikki Victoria, Anfang 40 lebt in München in der Nähe des Viktualienmarktes. Eines morgens wird sie ganz hektisch von ihrem Exfreund „Wolf“ angerufen. Er teilt ihr mit, das ihr Schulkamerad Toni aus dem Gefängnis ausgebrochen ist. Sie soll sich sofort in Sicherheit bringen.

Vikki hatte aufgrund geschlechtsspezifischer Umorientierung heftige körperliche Auseinandersetzungen mit ihm. Toni gibt ihr auch die Schuld am Tod seiner Frau. In den letzten 13 Jahren hat er ihr regelmäßig Drohungen geschickt.

Vikki wohnt zur Miete in einer Dachgeschosswohnung. Ihre Vermieterin Sabine hat eine Tochter Kathi.
Sie ist ein aufgeweckter Instagram Star.
Sie muss verschwinden, aber wo soll sie hin, wo ist es sicher?
Ihr Freund Wolf hilft ihr und sie machen eine interessante Reise.

Von Anfang an war ich eher skeptisch, ob das Buch etwas für mich ist. Der bayerische Dialekt ist gewöhnungsbedürftig und liest sich auch nicht gut. Das Buch war am Anfang ganz gut, wurde aber immer langweiliger. Es ist keine Spannung vorhanden und ich hatte mich regelrecht gequält das Buch bis zum Ende zu lesen.
Ich kann es überhaupt nicht empfehlen denn in meinem Augen ist es eher langweilig.

Bewertung vom 08.02.2022
Du hast gesagt, es ist für immer
Doller, Trish

Du hast gesagt, es ist für immer


gut

Dies ist ein schöner Liebesroman über Anna und Kean und ihre gemeinsame Reise mit dem Segelboot in die Karibik. Eine wundervolle Buchhülle hat mich schon animiert, dieses Buch zu lesen. Auf der Innenseite ist die Segelroute sehr schön dargestellt. Von Anfang an ist es spannend und man liest sich perfekt ein, so, als wäre man mit dabei.

Die 25-jährige Anna und ihr Ben wollen gemeinsam auf ihrem Segelboot eine Weltumsegelung durch die Karibik unternehmen. Leider verübt Ben Selbstmord und alles fällt ins Wasser.
Nach einem knappen Jahr macht sich Anna mit dem Segelboot „Arlberg“ allein auf den Weg. Von Fort Lauderale geht es zunächst zu der 12km langen Insel Bimini.

Ihre Mutter und ihre Schwester Rachel können es nicht verstehen.
Allein kann es Anna nicht bewältigen, darum sucht sie eine Crew. Sie findet Kean. Er hat eine Beinprothese.
Auf ihrer Fahrt lernen sie 3 erfahrene Taucher auf einem anderen Boot kennen, Sarah, James und Rohan.
Sie unternehmen einen gemeinsamen Ausflug und fahren anschließend allein weiter.

Anna und Kean mieten sich einen Jeep und machen eine Spritztour. Dort treffen sie auf einen streunenden anschmiegsamen Hund. Sie entscheiden sich, ihn zu behalten. Er wird auf den Namen „Queenie“ getauft. Mit der Zeit wird das Verhältnis der zwei intensiver.

Bei heftigem Unwetter wird Anna seekrank und dabei über Bord katapultiert. Kean rettet sie. Leider hat sie sich zahlreiche Verletzungen zugezogen. Wenn sie in Puerto Rico angekommen sind muss sie sofort zum Arzt. Nach einer kurzen Erhohlungsphase geht es weiter.

In San Juan angekommen, gibt es für Kean eine Überraschung. Nach einer feucht-fröhlichen Nacht geht es weiter nach Jost Van Dyke. Es ist eine kleine, dünn besiedelte Insel. Kean hat Bekannte, die sie herzlich empfangen.
Es ist Heiliger Abend. Sie fahren zum Strand, wo Fackeln brennen und es sogar einen geschmückten Weihnachtsbaum gibt. Im Haus werden die Weihnachtsgeschenke verteilt.
Die nächste Etappe soll nach Saint Barts gehen.
Auf ihrer Reise erleben sie noch viele Dinge. Es gibt Höhen und Tiefen.

Ich fand das Buch ganz gut und würde es auch weiterempfehlen.

Bewertung vom 12.09.2021
Das letzte Bild
Jonuleit, Anja

Das letzte Bild


weniger gut

Eva sieht ein Bild in der Zeitung, das ihrer Mutter zum verwechseln ähnlich sieht.
Sie liest, das man diese Frau im November 1970 als eine verkohlte weibliche Person, in einem Tal von Bergen gefunden hat. War es Selbstmord?

Mutter Ingrid lebt mit Stiefvater Bodo zusammen. Als Eva ihre Mutter um eine Erklärung bittet, herrscht Stillschweigen. Erst nach einiger Zeit erhält sie Informationen.

Sie macht sich daraufhin auf nach Norwegen um das Heim zu finden, wo sie mit ihrer Mutter war. Mittlerweile erhält sie von anderen Hilfe bei ihren Ermittlungen. Sie erfährt, das sie eine Zwillingsschwester hat.
Viele Frage sind noch offen. War sie beim Geheimdienst? Hat Evas Großmutter als Ärztin bei der SS gearbeitet?

Ich fand den Roman nicht gut, da die Handlung sehr unübersichtlich war.

Bewertung vom 13.06.2021
Stunden des Aufbruchs / Berlin-Saga Bd.1
Konstantin, Nina

Stunden des Aufbruchs / Berlin-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch handelt von der 19-jährigen Waisen Charlotte, die bei ihrer Tante Hannelore und ihrem Onkel Theo lebt. Sie arbeitet in der Näherei um ihre Tante zu vertreten.
Nach einem Zwischenfall in der Wohnung verlässt sie umgehend die Wohnung und läuft auf die Straße.

Berlin 1951
In den Ruinen lernt sie den 40-jährigen Major De Windt kennen. Er ist Kriminalbeamter der US Air Force.
Er nimmt Charlotte bei ihr auf und gibt ihr ein gutes Heim. Als Gegenleistung macht sie ihm den Haushalt.
Beginnt da etwa eine Liebe?

Um Geld zu verdienen und für den Major etwas „undercocer“ zu erfahren wird sie in den Nachtclub „Midnight“ eingeschleust. Vera, die skandalumwitterte Besitzerin, nimmt sie unter ihre Fittiche. Vielleicht kommt sie einem Verbrechen auf die Spur.

Charlotte hat ein goldenes Händchen und das bringt ihr Geld ein. Überraschenderweise macht Vera Charlotte ein verlockendes Angebot. Sie werden beste Freunde.

Im Tanzlokal lernt sie Alexander kennen und mag ihn sehr. Bahnt sich da was an?
Mittlerweile erstrahlt das „Midnight“ im neuen Glanz und Charlotte gefällt die Arbeit immer mehr. Sie darf ihren Auftrag aber nicht vergessen.

Ich bin von dem Roman sehr begeistert. Die Handlung um Charlotte ist spannend und die Liebe kommt auch nicht zu kurz. Ein sehr empfehlenswertes Buch bis zum Schluss.

Bewertung vom 10.04.2021
Denn Familie sind wir trotzdem
Duken, Heike

Denn Familie sind wir trotzdem


gut

Jane und Albert Fux reisen viel in der Welt herum und lassen ihre beiden Kinder bei ihrem Schwager, Johann Fux. Er ist streng und erzieht sie zu Soldaten.

Paul und Gerd ziehen in den Krieg. Gerd war im 2.Weltkrieg bei der Waffen-SS und wird erschossen.
Paul überlebt den Krieg. Er gründet eine Familie mit Anne und sie bekommen ihre Tochter Ina.
Diese verliebt sich in einen Israeli und wird schwanger.
Sie leben in Jerusalem und keiner möchte das Kind. Sie soll es wegmachen. Daraufhin fliegt sie kurzentschlossen nach Deutschland. Sie zieht ihr Kind Floriane unter finanziellen Schwierigkeiten alleine groß.
Paul nimmt seine Mutter Jane bei sich auf, obwohl sie nie für ihn da war. Sie ist fast 100Jahre alt und macht das gemeinsame Leben nicht einfach.

Floh beginnt in einem Tagebuch Briefe an ihren Vater zu schreiben, um ihren Zorn zum Ausdruck zu bringen, aber auch um mit ihrem Vater, den sie nicht kennt, zu kommunizieren.
Sie erzählt ihm von ihren Ballettstunden und ihrem Alltag. Sie möchte ihn gern kennenlernen.

Ina hat einen Unfall und muss Floh allein lassen. Im Krankenhaus lernt sie Jochen kennen. Läuft da was?

Floh erzählt nach ihrem 18.Geburtstag ihrer Mutter vom Tagebuch. Daraufhin bekommt sie alle Infos zu ihrem Vater und sie kann sich ein Bild machen.
Ihr Vater, ein Jude. Sie verabschiedet sich von ihm und lässt das Tagebuch für immer ruhen.
Floh nimmt an Demos teil und wird verhaftet. Dort lernt sie Basti und Mischa kennen. Etwas verändert ihr Leben.

Das Buch erzählt von der Vergangenheit bis hin zur Gegenwart. Das Schicksal einer Familie.
Es war für mich okay.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.01.2021
Pepino Rettungshörnchen Bd.1
Kramer, Irmgard

Pepino Rettungshörnchen Bd.1


ausgezeichnet

Schon als ich das Buch erhalten habe, fand ich es sehr schön und lustig für Kinder anzusehen.
Es sind kindgerechte Bilder und die einzelnen Geschichten sind nicht zu lang.
Mir hat es sehr viel Spaß beim lesen bereitet und ich kann es guten Gewissens weiterempfehlen.

Das Buch erzählt von Pepino, ein mutiges und fröhliches „Rettungseichhörnchen“, das sehr gerne zu Einsätzen der Feuerwehr mitfährt.
Er lebt mit seiner Mutter, seinem kleinen Bruder Amini und seinem Onkel Otto auf dem Dachboden einer Feuerwache.
Sein 1. Rettungseinsatz mit den Feuerwehrleuten ist ein überfluteter Keller. Pepino checkt die Lage und rettet 8 Mäuse vor dem ertrinken. Seine Mutter ist über die Einsätze gar nicht erfreut, denn es lauern überall Gefahren. Besonders im Stadtwald lauern wilde Tiere. Seine Mutter gibt ihm „Nest-Arrest“ um ihn zu davor zu beschützen.

Da leider langsam die Vorräte ausgehen beschließt er zusammen mit seinem Onkel auf den Markt zu gehen.
Dort wird er einer Gefahr ausgesetzt. Trotz aller Mühe bekommt er Hilfe und macht eine nette Bekanntschaft.
Onkel Otto hat auch ein Erlebnis.
Plötzlich ist Amini verschwunden und die Suche beginnt. Wird sie erfolgreich sein?