-56%12)

Stefanie Neeb
Gebundenes Buch
Partem - Wie der Tod so ewig (Mängelexemplar)
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Gebundener Preis: 18,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Wie kann ein erkaltetes Herz wieder zu lieben lernen?Xenia befindet sich in höchster Gefahr, nachdem die Wächter des Partem auf sie aufmerksam geworden sind. Da sie eine Immunitin ist, könnte ihr Opfer das Überleben des Partem sichern. Bislang hat sie ihre Fähigkeit, bei Berührung anderer Menschen Geräusche hören zu können, immer als Fluch gesehen, doch nun entdeckt sie, dass sie damit auch Gutes bewirken kann. Jael muss sich entscheiden, ob er Xenia an den Partem ausliefert, um seine Schuld zu begleichen, oder ob er sie rettet - denn sie reißt seine Mauer der Gefühlslosigkeit nach ...
Wie kann ein erkaltetes Herz wieder zu lieben lernen?
Xenia befindet sich in höchster Gefahr, nachdem die Wächter des Partem auf sie aufmerksam geworden sind. Da sie eine Immunitin ist, könnte ihr Opfer das Überleben des Partem sichern. Bislang hat sie ihre Fähigkeit, bei Berührung anderer Menschen Geräusche hören zu können, immer als Fluch gesehen, doch nun entdeckt sie, dass sie damit auch Gutes bewirken kann. Jael muss sich entscheiden, ob er Xenia an den Partem ausliefert, um seine Schuld zu begleichen, oder ob er sie rettet - denn sie reißt seine Mauer der Gefühlslosigkeit nach und nach ein. Je näher er ihr kommt, desto mehr verliert er die Kontrolle über sein Herz. Bald steht fest: Der Partem muss vernichtet werden. Auch wenn dabei ihr Leben und ihre Liebe auf dem Spiel stehen ...
Xenia befindet sich in höchster Gefahr, nachdem die Wächter des Partem auf sie aufmerksam geworden sind. Da sie eine Immunitin ist, könnte ihr Opfer das Überleben des Partem sichern. Bislang hat sie ihre Fähigkeit, bei Berührung anderer Menschen Geräusche hören zu können, immer als Fluch gesehen, doch nun entdeckt sie, dass sie damit auch Gutes bewirken kann. Jael muss sich entscheiden, ob er Xenia an den Partem ausliefert, um seine Schuld zu begleichen, oder ob er sie rettet - denn sie reißt seine Mauer der Gefühlslosigkeit nach und nach ein. Je näher er ihr kommt, desto mehr verliert er die Kontrolle über sein Herz. Bald steht fest: Der Partem muss vernichtet werden. Auch wenn dabei ihr Leben und ihre Liebe auf dem Spiel stehen ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Stefanie Neeb studierte Germanistik, Musik und Sport in Hannover. Neben dem Schreiben entwirft sie eigene Modedesigns, schlüpft in ihre Flamencoschuhe oder packt ihren Koffer und reist durch die Weltgeschichte. Ihr realistisches Jugendbuch-Debüt im Fischerverlag wurde für den Paul-Maar-Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendbuch nominiert. Mit Partem taucht sie zum ersten Mal in die Fantasy-Welt ein. Nach vielen Stationen im In- und Ausland wohnt sie aktuell mit ihrer Familie in Frankfurt.
Produktdetails
- Partem 2
- Verlag: Dragonfly
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 477
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 157mm x 50mm
- Gewicht: 741g
- ISBN-13: 9783748800835
- ISBN-10: 3748800835
- Artikelnr.: 67389986
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gebundenes Buch
Knüpft gut an den ersten Teil an
Mir hat der erste Buchteil sehr gut gefallen und ich habe natürlich sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Endlich geht es weiter mit Xenia und Jael. Auch in diesem Teil hat mich die Geschichte sofort wieder gepackt. Obwohl es eine Weile her …
Mehr
Knüpft gut an den ersten Teil an
Mir hat der erste Buchteil sehr gut gefallen und ich habe natürlich sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Endlich geht es weiter mit Xenia und Jael. Auch in diesem Teil hat mich die Geschichte sofort wieder gepackt. Obwohl es eine Weile her ist, seitdem ich den ersten Teil gelesen habe, war ich wieder schnell in der Geschichte drin. Aber nicht nur die Geschichte entwickelt sich weiter und die Lage spitzt sich immer weiter zu, sondern auch die Charaktere haben wichtige Entscheidungen zu treffen und müssen feststellen das manche Schwächen (wie etwa das Hören von Gefühlen) durchaus auch Stärken sein können. Auch hier wird die Geschichte weiter aus mehreren Perspektiven erzählt. Somit kann ich nur insgesamt sagen, die Geschichte knüpft gut an den ersten Teil an und nimmt sehr schnell an Fahrt auf. Auch gibt es neue Charaktere und Überraschungen für den Leser. Das Ende der Geschichte würde ich als bittersüß beschreiben. Da es zwar ein Happy End ist, aber die Geschichte nicht für jeden gut ausgeht. Somit ein gelungener runder Abschluss der Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Die Blütenranken und die zarten Elemente verschönern und verzieren das Cover. Auch der Farbton ist sehr gut gewählt. Ein sehr gefühlvolles und filigranes Cover.
Meinung:
Dies ist der zweite Band der Dilogie und da die …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Die Blütenranken und die zarten Elemente verschönern und verzieren das Cover. Auch der Farbton ist sehr gut gewählt. Ein sehr gefühlvolles und filigranes Cover.
Meinung:
Dies ist der zweite Band der Dilogie und da die Ereignisse direkt aneinander anknüpfen und aufeinander aufbauen, ist es hier sehr zu empfehlen den ersten Band zuvor gelesen zu haben.
Ich habe mich ein wenig schwer getan hier hinein zukommen, da die ständigen Charakterwechsel mir dies nicht gerade leicht gemacht haben zu Beginn. Da brauchte ich erste ein wenig um hineinzufinden. Danach bringen die Perspektivwechsel jedoch einige Spannung mit sich und fesseln den Leser dadurch an die Geschehnisse. Die Story geht gleich von Beginn an wieder recht düster und sehr spannend los. Ereignisreich geht es stetig voran und spitzt sich immer mehr zu. Eine tolle und sehr unterhaltsame Geschichte und wahnsinnig faszinierender finaler Band der Dilogie.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht so sehr auf Einzelheiten eingehen, sondern halte mich damit zurück, da ich nicht Spoilern will und nichts vorweg nehmen möchte.
Der Schreibstil ist angenehm und fesselnd und lässt sich sehr gut und locker lesen. Es ist flüssig geschrieben und die Perspektivwechsel sorgen für zusätzliche Spannung. Aus welcher Sicht geschrieben wird, erkennt man am Beginn der Textpassagen.
Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch deren Entwicklung hat mir auch sehr gut gefallen. Man kommt hier sehr gut in die einzelnen Gefühle und Emotionen hinein und kann sich hier voll und ganz der Geschichte hingeben. Man wird von dieser sehr gut unterhalten und auch mitgenommen. Diese berührt und bewegt und man erlebt regelrecht ein Wechselbad der Gefühle mit vielen unterschiedlichen Emotionen bis zum Schluss.
Fazit:
Ein wundervoller finaler Band dieser Dilogie, der durch Emotionen, Spannung und fesselnde Momente überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der erste Band der Dilogie konnte mich richtig begeistern und die Fortsetzung habe ich sehnlichst erwartet, schließlich wurde man mit einem fiesen Cliffhanger zurückgelassen.
Es hat ein paar Kapitel gebraucht bis ich wieder in der Geschichte angekommen bin. Für mich lag einfach …
Mehr
Der erste Band der Dilogie konnte mich richtig begeistern und die Fortsetzung habe ich sehnlichst erwartet, schließlich wurde man mit einem fiesen Cliffhanger zurückgelassen.
Es hat ein paar Kapitel gebraucht bis ich wieder in der Geschichte angekommen bin. Für mich lag einfach etwas zu viel Zeit zwischen beiden Teilen und das Wissen wird nicht so schnell aufgefrischt. (Daher empfehle ich nicht zu viel Zeit zwischen den beiden Teilen zu lassen.)
Doch bald war ich wieder völlig im Sog dieser spannenden Erzählung und folgte gebannt den vier Protagonisten Jael, Xenia Chrystal und Felix.
Ich bin begeistert von den Charakteren, sie sind alle gelungen ausgearbeitet und die Erzählweise ist gekonnt dem jeweiligen Protagonisten angepasst. Dies konnte mich schon im ersten Teil überzeugen und wird von der Autorin weiterhin fortgesetzt.
Mein Leserherz wurde auf eine harte Probe gestellt, ich habe mitgelitten und eine schwierige Entscheidung folgt der nächsten.
Auch wenn es romantische Momente gibt und eine tolle Chemie zwischen den Charakteren aufgebaut wird sehe ich die Reihe nicht in der Kategorie "Romantasy". Denn so wenig man beim Lesen dazu kommt durchzuatmen, so wenig kommen die Charaktere dazu. Sie finden kaum Gelegenheit sich intensiv mit romantischen Gefühlen auseinander zu setzten - umso kostbarer wirken die wenigen Momente beim Lesen.
Stefanie Neeb versteht es zu fesseln, Atmosphäre aufzubauen und mit den Emotionen der Leser:innen zu spielen. Die Geschichte bleibt düster, hält durchweg die Spannung und gipfelt in einem packenden Showdown.
Durchweg gab es immer wieder Momente bei denen ich mit den Tränen kämpfen musste und das Ende hat mich mit feuchten Augen zurück gelassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rezension „Partem - Wie der Tod so ewig“ von Stefanie Neeb
Meinung
Nach dem Ende des ersten Bandes kannte meine Aufregung, innere Vorfreude und Spannung auf das Finale der „Partem“ Dilogie keine Grenzen. Wenngleich ich zu Beginn nur stolpernd in die Geschichte …
Mehr
Rezension „Partem - Wie der Tod so ewig“ von Stefanie Neeb
Meinung
Nach dem Ende des ersten Bandes kannte meine Aufregung, innere Vorfreude und Spannung auf das Finale der „Partem“ Dilogie keine Grenzen. Wenngleich ich zu Beginn nur stolpernd in die Geschichte fand, konnte mich der Abschluss überzeugen und begeistern.
Das gefährliches Spiel um Leben und Tod, die Verstrickungen und Wirrungen, all dies geht in die zweite Runde, doch kamen mir gerade diese Aspekte am Anfang zu wenig heraus. Nur langsam steigerte sich das Tempo, bis es ab ca. der Hälfte zu einer rasanten Fahrt wurde, die ich nicht mehr loslassen konnte.
Fragen bekommen endlich Antworten und ich war geflasht, was es mit Partem überhaupt auf sich hat. Je mehr teile sich zu einem ganzen ergaben, umso faszinierter und sprachloser war ich. Stefanie Neeb bringt eine endlose Kette an Wendungen und Enthüllungen mit ein, die für mich nicht vorhersehbar waren. Nicht nur die Idee ist genial, auch die Spannung schlägt ein wie eine Bombe.
Die verschiedenen Perspektiven boten mir zahlreiche Einblicke in das Geschehen und gerade dies empfand ich im zweiten Band so mitreißend, dass man sich als Teil der Welt und Geschichte fühlt. Die Reise und Entwicklungen der Charaktere war auch hier ein echter Genuss und ich komme nicht umhin, diese Vielfalt, die vielen Facetten zu bewundern.
Ihr Weg ist von Gefahren gezeichnet und auch die Zeit ist nicht immer auf ihrer Seite. Die letzten Seiten entfachten pures Adrenalin und ich finde eigentlich keine Worte, außer völlige Faszination. Stefanie Neeb präsentiert uns ein Spektakel, emotionaler, wie Band 1 und mit ihrem Stil, den ich einfach liebe. Details, Action und eine Prise Romantik - was will man mehr?
Fazit
„Partem -Wie der Tod so ewig" ist ein packendes Finale voller Hochspannung, Überraschungen und Cleverness. Die Enthüllungen raubten mir den Atem und die Reise war ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Einzig der Anfang war mir zu bedacht, weshalb ich hier keine volle Punktzahl gebe. Aber betonen möchte, wie begeistert und fasziniert ich bin. Blockbuster trifft auf Action und Emotionen. Klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zweiter Teil der Partem Dilogie
Neugierig wurde ich auf diese Dilogie durch die tollen und sehr ansprechenden Cover. Ich finde sie sind richtig gut gelungen und ziehen die Blicke auf sich.
„Partem – Wie der Tod so ewig“ handelt von Xenia, die durch Berührung die …
Mehr
Zweiter Teil der Partem Dilogie
Neugierig wurde ich auf diese Dilogie durch die tollen und sehr ansprechenden Cover. Ich finde sie sind richtig gut gelungen und ziehen die Blicke auf sich.
„Partem – Wie der Tod so ewig“ handelt von Xenia, die durch Berührung die Geräusche von Menschen hören kann. Zuerst empfindet sie diese Gabe als Fluch, doch bald bemerkt sie, dass sie damit auch Gutes tun kann. Ein weiterer Hauptcharakter ist Jael, der durch das Opfern einer Immunitin, wie Xenia eine ist, seine Schuld gegenüber dem Partem begleichen könnte.
Doch wird er es wirklich schaffen, Xenia an den Partem zu verraten? Oder kommt alles ganz anders?
Erzählt wird die Geschichte aus den jeweiligen Perspektiven von Xenia, Jael, Chrystal und Felix, die beide auch noch wichtige Rollen spielen. Da ich übersehen hatte, dass es sich bei diesem Buch um den zweiten Teil der Partem Dilogie handelt, hatte ich anfangs Schwierigkeiten in die Handlung zu finden. Aber je mehr ich gelesen hatte, desto klarer und spannender wurde die Story, dass ich am Ende das Buch kaum aus den Händen legen konnte. Aber natürlich sollte man eigentlich mit dem ersten Teil anfangen. ;o)
Insgesamt sehr spannend geschrieben, mit tollen Ideen, viel Fantasy und Romantik.
Empfehlenswert nicht nur für junge Erwachsene!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eigentlich bevorzuge ich Zweiteiler. Bei dieser Geschichtenstruktur wird nämlich ein schwacher Mittelteil, wie er bei Trilogien leider nicht selten ist, vermieden. Die Erzählung rund um den düsteren Geheimorden Partem hat mir aber so gut gefallen, dass ich mich nach dem absolut …
Mehr
Eigentlich bevorzuge ich Zweiteiler. Bei dieser Geschichtenstruktur wird nämlich ein schwacher Mittelteil, wie er bei Trilogien leider nicht selten ist, vermieden. Die Erzählung rund um den düsteren Geheimorden Partem hat mir aber so gut gefallen, dass ich mich nach dem absolut stimmig konstruierten Ende nur schwer verabschieden kann.
Es geht unmittelbar weiter mit Jael, der in den Fängen des Partem darauf abgerichtet wurde, Menschen zum Gebrauch durch den Partem die Liebe zu stehlen, und der Immunitin Xenia. Auch Felix und Chrystal haben nach wie vor schwer um ihre gegenseitige Zuneigung zu kämpfen. Nicht nur für unsere Protagonisten lüften sich nach und nach viele düstere Geheimnisse, auch als Leserin wird man immer wieder von der Autorin überrascht. Bei der Figurenzeichnung gefällt mir besonders, dass Raum zur Entwicklung gegeben wird, sich aber jeder selbst treu bleibt. Trotz des Schreibstils, auf dem man einfach dahingleiten muss, kippt es auch stilistisch nicht ins Seichte, wie es leider bei Romantasy immer mal wieder der Fall sein kann. Dass Stefanie Neeb Germanistin ist, hat sich hier sicher wohltuend ausgewirkt. Daher war die Partem-Reihe, die eigentlich in den Jugendbuch-Bereich gehört, auch für mich als schon lange erwachsene Fantasy-Leserin wirklich ein Freude, die von der wunderschönen Optik der Bücher noch gekrönt wurde. Bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Den ersten Band hatte ich mir als Hörbuch angehört und der hat mich richtig begeistert, weshalb ich Band 2 schon sehnsüchtig erwartet habe.
Da es schon eine Weile her war, als ich Band 1 gehört habe, hat es etwas gedauert, bis ich in der Geschichte angekommen bin. Doch nach nur …
Mehr
Den ersten Band hatte ich mir als Hörbuch angehört und der hat mich richtig begeistert, weshalb ich Band 2 schon sehnsüchtig erwartet habe.
Da es schon eine Weile her war, als ich Band 1 gehört habe, hat es etwas gedauert, bis ich in der Geschichte angekommen bin. Doch nach nur wenigen Kapitel wurde ich in den Sog der Story gezogen und habe gespannt verfolgt, wie es mit Xenia, Jael, Felix und Chrystal weitergeht.
Die Ausarbeitung der Charaktere ist wieder absolut gelungen, sie sind interessant und tiefgründig geschaffen und auch die Erzählweise variiert je nach Protagonist. Im ersten Band hatte ich etwas gebraucht, um mich daran zu gewöhnen, doch ich fand es irgendwie passend. Die Autorin war konsequent und hat dies beibehalten.
Xenia ist eine Kämpferin, die niemals aufgibt, während Jael alles tut, um seine Familie zu retten und den Partem zufrieden zu stellen. Chrystal hat ein Geheimnis und sie tut alles dafür, damit das nicht auffliegt, während Felix ein Familienmensch ist, der das Herz auf dem rechten Fleck hat, der aber einige Rückschläge einstecken muss. Mehr will ich an dieser Stelle nicht verraten.
Stefanie Neeb hat es meisterhaft verstanden mit den Stimmungen zu spielen. Mal sprudeln die Szenen voller Lebensfreude und Energie, andere hingegen haben eine sehr düstere und drückende Grundstimmung. Und gerade die Abwechslung ist klasse gemacht. Insgesamt gesehen, ist die Story etwas düster, aber immer spannend und ich mochte die Chemie zwischen den Protagonisten sehr. Es gab auch einige romantische Momente, doch sind die eher selten zu finden und gerade deswegen habe ich sie umso mehr genossen.
Die Autorin versteht es, mit ihrer Erzählweise und dem Storyaufbau den Leser zu fesseln. „Partem-Wie der Tod so ewig“ steht “Partem-Wie die Liebe so kalt“ in nichts nach.
Auch dieser Band war für mich ein Fantasy-Highlight und ich habe selten in einem Buch so sehr mitgelitten, mitgefiebert und mit den Tränen gekämpft.
Fazit:
Wer Band eins gelesen hat, muss hier unbedingt zuschlagen! Stephanie Neeb hat ein fesselndes Werk, das man nicht mehr weglegen kann, geschaffen. Für mich ein Fantasy-Highlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Enttäuschendes Finale, das sich in die Länge zieht
Den zweiten Band der Partem-Dilogie fand ich ziemlich anstrengend. Nachdem im ersten Band so wenig passiert ist, hatte ich hier dann Action und Antworten erwartet. Die gab es zwar, aber es blieb trotzdem langweilig.
Die Kapitel aus …
Mehr
Enttäuschendes Finale, das sich in die Länge zieht
Den zweiten Band der Partem-Dilogie fand ich ziemlich anstrengend. Nachdem im ersten Band so wenig passiert ist, hatte ich hier dann Action und Antworten erwartet. Die gab es zwar, aber es blieb trotzdem langweilig.
Die Kapitel aus den Perspektiven von Xenia, Chrystal, Jael und Felix sind oft nur ziemlich kurz und es gibt dann auch noch kleine Sprünge dazwischen, sodass es mir manchmal schwerfiel, der Handlung zu folgen. Bei vielen Kapiteln musste man sich erstmal neu orientieren. Dazu wird so vieles nur nachträglich erzählt und man verpasst tatsächlich eine ganze Menge Handlung und ist nur so halb dabei. Und der Rest ist auch nicht immer relevant für die Geschichte, ein bisschen Entleeren hier, ein bisschen Beziehungsdrama da, da dreht man sich eigentlich die ganze Zeit im Kreis.
Xenia weiß schon einiges über den Partem und Jaels Rolle darin und versucht damit klarzukommen, dass er den Menschen Liebe entzieht und dafür oft fragwürdige Dinge tun muss. Felix hingegen versteht nicht, warum so viele Leute in seiner Umgebung sich so seltsam verhalten, besonders Chrystal. Aber da Xenia und Felix ja so tiefe Gefühle für ihre geheimnisvollen Love Interests haben, wird vieles akzeptiert und schnell vergeben. Chrystal und Jael hingegen haben gelernt, ihre Gefühle zu unterdrücken und jetzt scheinen sie gar nicht zu wissen, wie man Gefühle hat, ihre Taten und Gedanken passen nicht immer zusammen.
Den Partem fand ich auch nicht mehr so bedrohlich, obwohl man hier schon viel mehr über ihre grausamen Taten erfährt. Aber die Geschichte zieht sich so in die Länge, mit vielen kleinen Ereignissen, die hinterher wieder doch nicht so wichtig sind, dass mir ihr Einfluss und ihre Macht immer kleiner vorkam.
Fazit
"Partem - Wie der Tod so ewig" war ein eher enttäuschendes Finale. Schon der erste Band zog sich in die Länge und auch der zweite Teil hat trotz der erwarteten Antworten und Action nicht überzeugen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Partem – Wie der Tod so ewig“ ist der zweite Band der packenden Dilogie von Stefanie Neeb.
Xenia ist eine Immunitin und damit das ultimative Zielobjekt des Partems und seiner Gefühlsjäger. Die Gabe, die sie schon ihr ganzes Leben in sich trägt und verbirgt, hat …
Mehr
„Partem – Wie der Tod so ewig“ ist der zweite Band der packenden Dilogie von Stefanie Neeb.
Xenia ist eine Immunitin und damit das ultimative Zielobjekt des Partems und seiner Gefühlsjäger. Die Gabe, die sie schon ihr ganzes Leben in sich trägt und verbirgt, hat nicht nur schlechte Seiten, sondern kann auch Gutes bewirken. Zumindest stellt sie dies fest, je länger sie mit Jael zusammen ist. Doch kann sie Jael tatsächlich trauen? Immer wieder sendet er widersprüchliche Signale und Xenia kann sich nicht sicher sein, was seine wirklichen Motive sind. Während Jael mit seiner Entscheidung kämpft, ob er Xenia ausliefern will, spielt Chrystal ihr ganz eigenes Spiel, welches nicht weniger tödlich ist.
Wie spannend ist das denn!?! Das habe ich beim Lesen ständig gedacht, denn der zweite Band entpuppt sich zum knallharten Pageturner, den ich gar nicht mehr aus der Hand legen wolle. Für mich übertrifft diese Fortsetzung den ersten Teil an Spannung und Nervenkitzel um einiges und ich habe bis zum finalen Showdown mitgefiebert.
Xenia entwickelt sich von der naiven Schülerin zur mutigen und starken Kämpferin, die oft über sich hinauswächst. Jael schwankt zwischen seinen neu entdeckten Gefühlen und seiner Schuld, so dass man sich nie sicher sein kann, auf welcher Seite er landen wird. Er zeigt endlich seine gefühlvolle Seite, auch wenn er mit seinen Emotionen noch nicht umgehen kann. Die eiskalte Chrystal legt ebenfalls eine spannende Wandlung hin und muss ihre Überzeugungen hinterfragen. Der liebenswerte Felix wird vom netten Buddy zum toughen Krieger, der für seine Lieben alles gibt.
Die Perspektiven wechseln zwischen allen vier Hauptfiguren, so dass sich eine mitreißende Dynamik ergibt, wenn sich die einzelnen Handlungsfäden zu einem Strang verknüpfen. Die Autorin hält den Spannungslevel weit oben und teils schockierende Twists schicken einen beim Lesen auf eine rasante Gefühlsachterbahn.
Mein Fazit:
Für mich persönlich ist Band 2 noch intensiver und fesselnder als der Vorgänger und ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Wie der Tod so ewig“ ist der zweite Band der Partem-Dilogie, welche von Stefanie Neeb geschrieben wurde. Da die Geschichten aufeinander aufbauen, ist es sinnvoll, den vorherigen Band gelesen zu haben.
Das Cover ist wunderschön und passt optisch perfekt zum Vorgänger. Der …
Mehr
„Wie der Tod so ewig“ ist der zweite Band der Partem-Dilogie, welche von Stefanie Neeb geschrieben wurde. Da die Geschichten aufeinander aufbauen, ist es sinnvoll, den vorherigen Band gelesen zu haben.
Das Cover ist wunderschön und passt optisch perfekt zum Vorgänger. Der Schreibstil war, wie bereits zuvor sehr angenehm und flüssig. Die Seiten sind nur so verflogen. Erzählt wird weiterhin aus 4 Perspektiven (Jael & Xenia und Felix & Crystal). Die Handlung wird direkt an das Ende des ersten Bandes angeknüpft. Anfangs habe ich ein bisschen gebraucht, um wieder in die Geschichte reinzukommen, da es schon eine Weile her ist, dass ich den ersten Teil gelesen habe. Je mehr ich gelesen habe, desto weniger konnte ich das Buch aus der Hand legen.
Während man bei Xenia und Felix meist wusste, woran man war – was sie gedacht haben, wie sie empfinden und wie sie reagieren werden, waren Crystal und Jael eher undurchschaubar. Auch wenn Jael Gefühle für Xenia entwickelt hat, ist er immer noch am überlegen, für welche Seite er sich schlussendlich entscheiden wird – seine Vergangenheit oder seine Zukunft. Beides kann er nicht haben. Besonders Crystal ist mir lange ein großes Mysterium geblieben. Ich konnte sie und ihre Absichten nicht einschätzen. Zwar wusste man schon, dass mit ihr etwas nicht stimmt – dass sie nicht so, wie Jael und die anderen Sammler, ist. Wie anders, erfährt man jedoch erst später.
Die Spannung und unerwarteten Handlungsstränge haben mir sehr gut gefallen. Es waren zum Ende des ersten Teils so viele Fragen offen, die endlich aufgelöst wurden. So erfährt man zum Beispiel, was es mit dem Partem genau auf sich hat. Wofür die Gefühle gebraucht werden. Auch erfährt man, was mit Jaels Teammitgliedern passiert ist. Die Geheimnisse, die offenbart werden, sind teilweise ganz schön grausam. Besonders das Ende habe ich gespannt mitverfolgt.
Eine sehr schöne und fesselnde Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für