Lisa Gardner
Broschiertes Buch
Ohne jede Spur / Detective Sergeant Warren Bd.3
Thriller. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Windgassen, Michael
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Böse schläft direkt nebenan ...Eine junge Frau verschwindet mitten in der Nacht ohne jede Spur. Hübsch, blond, liebevolle Ehefrau und Mutter, Lehrerin, beliebt bei ihren Schülern. Als Detective Sergeant Warren das Haus in der idyllischen Vorstadtsiedlung Bostons betritt, scheint der Fall klar: Intakte Schlösser, keine Spuren eines Kampfes oder Einbruchs Sandra Jones hat ihre Familie verlassen. Die Medien stürzen sich auf den Fall. Und schon bald sieht alles anders aus: Der Ehemann benimmt sich höchst verdächtig, die Tochter hütet ein Geheimnis, Nachbarn und Bekannte verstricken si...
Das Böse schläft direkt nebenan ...
Eine junge Frau verschwindet mitten in der
Nacht ohne jede Spur. Hübsch, blond, liebevolle Ehefrau und Mutter, Lehrerin, beliebt bei ihren Schülern.
Als Detective Sergeant Warren das Haus in der
idyllischen Vorstadtsiedlung Bostons betritt, scheint der Fall klar: Intakte Schlösser, keine
Spuren eines Kampfes oder Einbruchs Sandra Jones hat ihre Familie verlassen.
Die Medien stürzen sich auf den Fall. Und schon bald sieht alles anders aus: Der Ehemann benimmt sich höchst verdächtig, die Tochter hütet ein
Geheimnis, Nachbarn und Bekannte verstricken sich in Widersprüche. Und auch Sandra
Jones Fassade bröckelt ...
Eine junge Frau verschwindet mitten in der
Nacht ohne jede Spur. Hübsch, blond, liebevolle Ehefrau und Mutter, Lehrerin, beliebt bei ihren Schülern.
Als Detective Sergeant Warren das Haus in der
idyllischen Vorstadtsiedlung Bostons betritt, scheint der Fall klar: Intakte Schlösser, keine
Spuren eines Kampfes oder Einbruchs Sandra Jones hat ihre Familie verlassen.
Die Medien stürzen sich auf den Fall. Und schon bald sieht alles anders aus: Der Ehemann benimmt sich höchst verdächtig, die Tochter hütet ein
Geheimnis, Nachbarn und Bekannte verstricken sich in Widersprüche. Und auch Sandra
Jones Fassade bröckelt ...
Schon mit zwanzig Jahren versuchte sich Lisa Gardner an ihrem ersten Roman - und wagte damals kaum zu hoffen, dass sie wenige Jahre später eine New-York-Times-Bestsellerautorin sein würde. Lisa Gardner studierte Internationale Handelsbeziehungen auf der Universität in Pennsylvanien lebt heute mit ihrem Ehemann in New England.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher Nr.25557
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: The Neighbour
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: Juli 2015
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 115mm
- Gewicht: 380g
- ISBN-13: 9783499255571
- ISBN-10: 349925557X
- Artikelnr.: 32469414
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Lisa Gardner übertrifft sich hier selbst! RT Book Reviews
Der vorliegende „Thriller“ kommt entgegen meiner Erwartungen relativ unblutig daher. Lisa Gardner erzählt von Menschen, die auf Grund unterschiedlicher traumatischer Erlebnisse in ihrer Kindheit gezeichnet sind, und sich nichts mehr wünschen als „Normalität“ zu …
Mehr
Der vorliegende „Thriller“ kommt entgegen meiner Erwartungen relativ unblutig daher. Lisa Gardner erzählt von Menschen, die auf Grund unterschiedlicher traumatischer Erlebnisse in ihrer Kindheit gezeichnet sind, und sich nichts mehr wünschen als „Normalität“ zu leben. Das gelingt ihnen unterschiedlich gut. Sandras Vater, der von seiner Ehefrau gedemütigt und gequält worden ist, gelingt es scheinbar locker trotz eines Mordes sein erfolgreiches Leben als Richter weiter zu leben. Aidan Brewster, ein Nachbar der Familie Jones hingegen, der mit 19 Jahren ein 14 jähriges Mädchen sexuell belästigt hatte, im Glauben, dass sie auch in ihn verliebt ist, hat sehr viel größere Probleme, weil er von der Justiz gleich behandelt wird, wie ein schwerer Sexualverbrecher. Sandra und Jason haben beide eine schwere Bürde zu tragen, sie haben ihre erlittenen Traumata nie therapeutisch aufgearbeitet, was sich sehr belastend auf ihr Leben auswirkt.
Ihre Beziehung ist überschattet von Misstrauen, es klappt nicht mit der körperlichen Liebe und sie versuchen auf unterschiedliche Weise damit fertig zu werden. Ihr einziger gemeinsamer Fixpunkt ist die bedingungslose Liebe zu der 4 jährigen Clarissa, genannt Ree.
Darum dreht sich dann auch ein großer Teil des Buches. Leider habe ich Ree gar nicht glaubhaft geschildert empfunden, sie erscheint im Buch an manchen Stellen eher wie ein 8 jähriges Mädchen.
Das Buch ist zum großen Teil aus der Sicht eines unbeteiligten Erzählers verfasst, teilweise aber auch aus der Sicht von Sandra in der Ich-Form gehalten. Dieser Wechsel hält die Spannung über die gesamten 540 Seiten von Anfang an konstant hoch. Als Leser erfährt man so immer mehr von der Vorgeschichte der Hauptfiguren. Es ist aber bis zuletzt nicht klar, wie sich der Fall auflösen wird. Leider driftet die Handlung auf den letzten 40 Seiten leicht ins Schnulzige ab. Man hat den Eindruck, die Autorin wurde erst angehalten, Seiten für einen dicken Schmöker zu füllen, um dann die Geschichte kurz vor Schluss doch noch abzuklemmen. Die Verwicklungen im Internet fand ich sehr spannend zu lesen, und ich hätte mir da am Ende eine etwas ausführlichere Auflösung gewünscht.
Mein Hauptkritikpunkt richtet sich an den Verlag und betrifft das Erscheinungsbild des Buches. Ich finde es hat ein völlig liebloses Standard-Cover erhalten, das zu allem noch in sehr unvorteilhaften Farben gehalten ist. Vielleicht liegt mein Missfallen aber auch nur daran, dass ich es nicht mag, wenn mich Bücher anschauen. Was aber wirklich schade ist: Die einzelnen Kapitel im Buch beginnen mit einem Strich, der bis in den Schnitt ragt, so dass man zuerst meint man hätte einen Fehldruck erhalten oder das Buch wäre schmutzig geworden.
Mein Fazit:
Es handelt sich beim vorliegenden „Thriller“ nicht um ein Buch mit besonders hohem Anspruch, aber es bietet konstant gute, unblutige Unterhaltung. Abgesehen von ein paar kleineren Schwachpunkten, hat mir „Ohne jede Spur“ sehr gut gefallen. Ich habe damit einige unbeschwerte und unterhaltsame Stunden verbracht. Als leichte Urlaubslektüre würde ich das Buch durchaus empfehlen.
Ich würde ihm gerne 3,5 Sterne verleihen. Da das nicht geht, und mir meine anderen 4 Sternebücher doch deutlich besser gefallen haben, bleibt es bei 3 Sternen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Unglaublich ........
was ich alles an Spannung ertragen musste bis sich aufklärt was mit Sandra Jones geschehen ist! Ich war wirklich wie festgeklebt an diesem Buch und meiner Meinung nach hat sich das Buch nicht nur den Namen Thriller verdient, sondern da war auch jede Menge …
Mehr
Unglaublich ........
was ich alles an Spannung ertragen musste bis sich aufklärt was mit Sandra Jones geschehen ist! Ich war wirklich wie festgeklebt an diesem Buch und meiner Meinung nach hat sich das Buch nicht nur den Namen Thriller verdient, sondern da war auch jede Menge Psychothriller vorhanden.
Was habe ich gelitten als feststeht, wer Jason Jones wirklich ist und was er in seinem kurzen Leben durchmachen musste. Fast hätte ich geheult, denn alles was Kinder betrifft, wenn ihnen Gewlt angetan wird, bin ich bedingt dadurch das ich eine Mutter bin sehr angreifbar! Als Sandra erkennt was sich hinter Jasons Schutzschild verbirgt habe ich nur noch tief Luft geholt und gehofft es wird nicht schlimmer, aber es wird schlimmer und ich bin so froh, daß es ein Happy End gibt. Ups, da hab ich jetzt wohl zuviel verraten
Auch Sandra Jones hat schwere Last zu tragen und da haben sich wirklich zwei gefunden, die es wirklich verdient ahben miteinander glücklich zu werden! Beide haben eine Wahnsinns Vergangenheit mit der ich nur mit Schaudern denken kann!
Sandra, Ree und Jason sind die Hauptpersonen des Buches, aber auch D.D die Komissarin, ein 13 jähriges Comutergenie, ein Sexualstraftäter aus der Nachbarschaft und ein wirklich durchgeknaller liebeskranker Bulle spielen kleinere und größere Rollen in dem Thriller. Als dann durch den ganzen Presserummel auch noch Sandras Vater in den Vordergrund stellt nimmt das Schicksal seinen Lauf!
Ihr dürft wirklich gespannt sein und ich hoffe wirklich ihr seid so angetan wie ich von dem Buch! Von mir eine echte Lesempfehlung! Ich war fast enttäuscht, als ich das Buch zur Seite legen musste, weil es beendet ist!
Wer sich jetzt wundert, weshalb ich das Buch noch vor Erscheinen gelesen habe, sollte sich einfach einmal auf Vorablesen.de anmelden, da habe ich es nämlich gewonnen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die dunkle Vergangenheit der Familie Jones
Die junge Mutter Sandra Jones verschwindet mitten in der Nacht. Sergeant Detective D.D. Warren hat es nicht leicht bei der Aufklärung. Der Ehemann Jason Jones scheint etwas zu verbergen, jedenfalls benimmt er sich merkwürdig und wenig …
Mehr
Die dunkle Vergangenheit der Familie Jones
Die junge Mutter Sandra Jones verschwindet mitten in der Nacht. Sergeant Detective D.D. Warren hat es nicht leicht bei der Aufklärung. Der Ehemann Jason Jones scheint etwas zu verbergen, jedenfalls benimmt er sich merkwürdig und wenig kooperativ. Die 4-jährige Tochter Ree weiß etwas, aber wie soll man es ihr entlocken ohne ihrer empfindlichen Kinderseele weh zu tun? Und dann wohnt nur 5 Häuser weiter ein verurteilter Pädophiler....
Die Story wird aus vier verschiedenen Sichtweisen geschildert: aus der Ich-Perspektive von Sandra und dem vorbestraften Aidan Brewster und in der dritten Person von Jason und Sergeant Detective D.D, Warren. Dadurch hat man einen guten Überblick über die jeweilige Gefühlswelt der Protagonisten, dennoch bleibt es spannend, da die Geheimnisse der einzelnen Personen (hauptsächlich Sandra und Jason) nicht bzw. nur stückweise verraten werden und man natürlich sehr neugierig wird, was denn nun so schlimm an deren Vergangenheit ist.
Die Autorin hat einen sehr schönen Schreibstil, jede der Personen ist sympathisch, man traut keinem von ihnen einen Mord zu und man rätselt bis zum Schluss, was denn nun passiert sein könnte.
Sehr aufschlussreich war die Schilderung wie man gelöschte Daten auf einem PC wieder herstellen kann.
Der Schluss des angenehm unblutigen Thrillers hat mich dann leider sehr enttäuscht, da dieser wirklich an den Haaren herbeigezogen war – kein bisschen plausibel, deshalb muss ich ein Sternchen abziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Jason Jones nachts von der Arbeit heim kommt muss er feststellen, dass seine Frau Sandra spurlos verschwunden ist. Er benachrichtigt die Polizei und gerät bald schon selber in den Fokus der Ermittlungen. Seine vierjährige Tochter Ree ist die einzige Zeugin, aber ihre Aussage hilft …
Mehr
Als Jason Jones nachts von der Arbeit heim kommt muss er feststellen, dass seine Frau Sandra spurlos verschwunden ist. Er benachrichtigt die Polizei und gerät bald schon selber in den Fokus der Ermittlungen. Seine vierjährige Tochter Ree ist die einzige Zeugin, aber ihre Aussage hilft Jason nicht weiter. Die hartnäckige Ermittlerin D.D. Warren sucht nach jeder noch so kleinen Spur und verliert sich bald in einem Netz aus Lügen, Halbwahrheiten und einer Wand aus Schweigen.
Das Cover zeigt ein Frauengesicht, welches den Leser frontal anguckt, trotzdem aber leicht im Schatten gehalten ist. Die durchdringenden Augen sprechen von Wut, Verzweiflung, Angst, aber auch von starkem Willen. Ich finde es nicht unbedingt schlecht gewählt, aber zu dem Titel und dem Inhalt des Buches hätte ich mir ein anderes Bild gewünscht. Dieses passt eher zu einer Einzelkämpferin.
Lisa Gardner hat einen durchaus guten Thriller geschrieben. Sie baut Spannung auf und lässt die Ermittlungen in unterschiedliche Richtungen laufen, die den Leser in Atem halten und mit raten lassen. Ihre Protagonisten schildert sie geheimnisvoll, was mir durchaus gefällt, aber da jeder eines mit sich herumträgt, wirkt es leider unglaubwürdig und überzogen. Zudem strotzt das Buch vor merkwürdigen Zufällen, die der Handlung zusätzlich die Glaubwürdigkeit entziehen. Lisa Gardner erklärt viele Hintergründe und verliert sich oft in diesen Erklärungen. An vielen Stellen wirkt ihr Buch langatmig und deshalb auch langweilig.
Mein Fazit: Spannend, aber keine Meisterleistung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sandra Jones, eine junge Mutter, Ehefrau und beliebte Lehrerin verschwindet plötzlich mitten in der Nacht, während ihr Mann als Reporter bei der Arbeit war. Die kleine Tochter, die 4-jährige Ree, bleibt zurück. In dem Haus gibt es keine Einbruchsspuren und außer einer …
Mehr
Sandra Jones, eine junge Mutter, Ehefrau und beliebte Lehrerin verschwindet plötzlich mitten in der Nacht, während ihr Mann als Reporter bei der Arbeit war. Die kleine Tochter, die 4-jährige Ree, bleibt zurück. In dem Haus gibt es keine Einbruchsspuren und außer einer zerbrochenen Nachttischlampe ist nichts beschädigt und es fehlt auch nichts. Die Ermittlungen der Polizei beginnen erst schleppend, ein erwachsener Mensch kann auch freiwillig spurlos verschwinden, doch dann häufen sich die Verdachtsmomente.
In ersten Linie gegen den Ehemann, schließlich wohnen sie in einem extrem gesicherten Haus in einer harmlosen Vorortsiedlung in Boston. Woher kommen die Millionen auf seinem Konto und warum gibt es keine Informationen über Jason Jones die länger als 5 Jahre zurück liegen?
In der Nachbarschaft, mit Einblick in das Schlafzimmer der Eheleute wohnt ein vorbestrafter Sexualtäter. Hat er etwas mit dem Verschwinden einer sehr hübschen jungen Frau zu tun? Aber auch Sandra hat so ihre Geheimnisse. Regelmäßig nimmt sie sich eine Auszeit von der Ehe und vergnügt sich mit fremden Männern bei einem Wellnessurlaub. Und warum verhindert sie jeden Kontakt mit ihrem Vater, einem angesehenen Richter aus den Südstaaten, und versteckt sich und ihre Tochter vor ihm?
Viele Fragen und viele Verstrickungen sind in dem rasant geschriebenen Thriller zu lösen. Lisa Gardner schreibt nicht nur äußerst spannend - man mag das Buch gar nicht aus der Hand legen - sondern auch sehr vielschichtig. Es gibt nicht nur Gut und Böse, alles hat zwei Seiten und ganz frei von Schuld sind auch die "Guten" in der Geschichte nicht. Äußerst lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hmmm, ein spannender Krimi (Thriller?) mit einem Schluss, der mich jedoch etwas unzufrieden zurücklässt. Nicht dass es an Aufklärung fehlt, aber einige der Erklärungen wirkten auf mich doch etwas weit hergeholt.
Scheinbar ohne jeden Grund verschwindet plötzlich die …
Mehr
Hmmm, ein spannender Krimi (Thriller?) mit einem Schluss, der mich jedoch etwas unzufrieden zurücklässt. Nicht dass es an Aufklärung fehlt, aber einige der Erklärungen wirkten auf mich doch etwas weit hergeholt.
Scheinbar ohne jeden Grund verschwindet plötzlich die schöne junge Ehefrau und Mutter Sandra und lässt ihr geliebtes Kind allein zurück. Mord, Entführung oder war sie plötzlich ihres Ehelebens überdrüssig? Da es keine klaren Zeichen eines Einbruches oder Kampfes gibt, deutet alles auf ihren Gatten hin, dem das Verschwinden seiner Ehefrau offenbar nicht allzu nahe zu gehen scheint. Und je mehr Nachforschungen die Polizei anstellt, umso mysteriöser wird seine Person...
Im Gegensatz zu 'normalen' Krimis spielt die ermittelnde Polizei in diesem Buch nur eine Rolle unter vielen. Hauptsächlich wird die Geschichte aus der Sicht der Verschwundenen, ihres Ehemannes und eines verdächtigen Nachbars erzählt, wobei bald klar ist, dass das Ehepaar, jeder für sich, eine Menge zu verbergen hat. Die Neugier auf deren Geheimnisse ist fast größer als die Lösung des Verschwindens, denn dass die eigentlichen Verdächtigen nicht die Übeltäter sind, ist recht schnell klar. Alles in allem eine spannende Lektüre, wobei jedoch die Überraschungsmomente eher gering ausfallen. Und, wie schon erwähnt, die Lösungen des Ganzen wirkten teilweise doch etwas sehr konstruiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
zu viel verraten
Der Klappentext verrät meiner Meinung nach schon zu viel. Das Böse schläft nebenan nimmt einiges vorweg, trotzdem ist das Ende nicht vorhersehbar.
Der Anfang des Buches ist durchaus vielversprechend. Leider kommen dann zu viele Nebenhandlungen hinzu, die manchmal …
Mehr
zu viel verraten
Der Klappentext verrät meiner Meinung nach schon zu viel. Das Böse schläft nebenan nimmt einiges vorweg, trotzdem ist das Ende nicht vorhersehbar.
Der Anfang des Buches ist durchaus vielversprechend. Leider kommen dann zu viele Nebenhandlungen hinzu, die manchmal etwas langweilig und langatmig sind. Die Geschichte mit dem Sexualtriebtäter wird zu sehr ausgeschlachtet und hat mit der Handlung im Grunde nichts zu tun.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich eigentlich kein Freund von Thrillern bin, war ich natürlich doppelt gespannt auf dieses Buch.
Alles fängt auch ganz beschaulich und friedlich an. Die junge, hübsche Mutter Sarah Jones ist Lehrerin und Mutter der kleinen Fee. Ihr Mann Jason Jones ist Journalist und arbeitet …
Mehr
Da ich eigentlich kein Freund von Thrillern bin, war ich natürlich doppelt gespannt auf dieses Buch.
Alles fängt auch ganz beschaulich und friedlich an. Die junge, hübsche Mutter Sarah Jones ist Lehrerin und Mutter der kleinen Fee. Ihr Mann Jason Jones ist Journalist und arbeitet größtenteils nachts. Nach außen scheint also alles unauffällig und unscheinbar. Bis Sandra eines nachts plötzlich wie vom Erdboden verschwindet und ihre Tochter allein in der Wohnung zurücklässt. Was ist passiert? Wurde sie entführt, ist sie aus freien Stücken davongelaufen oder hat sie gar einen Liebhaber? Die Verwirrung ist groß, denn es kommen immer mehr Tatverdächtige ins Spiel. Ist es der vorbestrafte Sexualtäter aus der Nachbarschaft, der Vater der Vermissten, der 13-jährige Schüler, der seine Lehrerin anhimmelt? Oder etwa der Ehemann von Sandra Jones?
Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt. Das macht die ganze Story unterhaltsam und abwechlungsreich. Die Spannung wird fast bis zum Schluß aufrechterhalten und man ist regelrecht hin- und hergerissen, was den potentiellen Täter betrifft.
Man wartet gespannt auf die Auflösung des "Falles". Aber was dann kommt, ist in der Tat mehr als unglaubwürdig und mit aller Kraft an den Haaren herbeigezogen. Dieser Schluß hat mir das Lesen dieses Buches ziemlich verleidet.
Deshalb, und für die schlechte Qualität des Bucheinbandes gebe ich nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für