Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Beth hat das Cottage mit der knorrigen alten Weide im Vorgarten spontan auf einer Auktion gekauft - ohne es vorher gesehen zu haben. Ein Zufluchtsort für sich und ihren kleinen Sohn. Aber jetzt stellt sie fest: Es zu ihrem Zuhause zu machen wird sehr viel Arbeit werden. Dann lernt sie Jack kennen, der irgendwie immer da ist, wenn Beth Hilfe braucht. Doch sie merkt auch, dass es einfacher ist, ein Haus zu renovieren als ein gebrochenes Herz zu kitten.
»Ich habe es geliebt! Wunderbar erzählt und eine zauberhafte Geschichte - ein toller Roman!« Leserstimme
»Ich habe es geliebt! Wunderbar erzählt und eine zauberhafte Geschichte - ein toller Roman!« Leserstimme
In Bellas Romanen geht es um Freundschaft, Liebe und was das Leben sonst noch bereithält. Sie schafft es, auch in dunklen Momenten ihren Humor nicht zu verlieren. Für Bella gibt es nichts Schöneres, als sich Geschichten auszudenken, direkt gefolgt von guten Gesprächen, Schokolade, Sekt und Reisen. Zusammen mit ihrem Mann und ihrer wundervollen Tochter lebt sie in England.
Produktdetails
- Mira Taschenbuch Bd.843
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 408
- Erscheinungstermin: 4. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 35mm
- Gewicht: 402g
- ISBN-13: 9783956498435
- ISBN-10: 3956498437
- Artikelnr.: 51528292
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Beth‘ Leben ist momentan nicht gerade rosig, das muss sich schnell ändern. Ohne es vorher auch nur in natura gesehen zu haben, bietet sie deshalb bei einer Auktion auf ein Cottage in den Cotswolds und erhält den Zuschlag. Sie freut sich darauf, mit ihrem Sohn Leo London zu verlassen …
Mehr
Beth‘ Leben ist momentan nicht gerade rosig, das muss sich schnell ändern. Ohne es vorher auch nur in natura gesehen zu haben, bietet sie deshalb bei einer Auktion auf ein Cottage in den Cotswolds und erhält den Zuschlag. Sie freut sich darauf, mit ihrem Sohn Leo London zu verlassen und dort ein neues Zuhause zu finden. Allerdings bekommt ihre Freude einen gehörigen Dämpfer, als sie das Cottage zum ersten Mal zu Gesicht bekommt, denn der Kasten benötigt dringend eine Grundrenovierung. Es bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich an diese Mammutaufgabe heranzumachen. Durch Zufall lernt sie Jack kennen, der ihr immer wieder begegnet und ihr spontan unter die Arme greift. Eigentlich ist er ein netter Kerl, aber Beth ist noch misstrauisch, war ihre letzte Beziehung doch ein einziges Desaster. Derweil hat Beth‘ Freundin Carly ganz andere Probleme, denn während sie endlich bereit ist, ihren Freund Fergus zu ehelichen, ist Fergus davon noch weit entfernt…
Bella Osborne hat mit ihrem Buch „Neues Glück in Willow Cottage“ einen unterhaltsamen und auch berührenden Roman vorgelegt, der anhand des Covers zwar kurzweilig erscheint, aber auch einige ernste Themen beinhaltet. Der Schreibstil ist locker-leicht und flüssig, der Leser taucht schnell in die Geschichte hinein und darf aus erster Hand miterleben, in welches Abenteuer sich Beth spontan hineinstürzt. Die Autorin lässt den Leser teilhaben an den Gefühlen und Gedanken ihrer Protagonisten, wobei auch die Vergangenheit der einzelnen Personen so einige Dinge ans Licht kommen. Da geht es um Gewalt und Misshandlungen – schwierige Themen, deren Verarbeitung glaubhaft und ehrlich dargestellt wird. Auch die Beschreibung der Örtlichkeiten sind so bildhaft und farbenfroh dargestellt, dass der Leser sich in dem alten Cottage und dessen Umgebung gleich wohlfühlt und auch Teil der teils etwas schrulligen Einwohner des Ortes heimisch fühlt.
Die Charaktere sind liebevoll mit individuellen Ecken und Kanten in Szene gesetzt worden, so dass der Leser das Gefühl hat, einige von ihnen persönlich zu kennen. Sie wirken lebendig und authentisch, passen in die gegenwärtige Zeit und bieten dem Leser ein Stück wirkliches Leben dar. Beth ist eine sympathische Frau, die sich ihrem Schicksal nicht ergeben hat. Sie ist spontan, offen, ehrlich und vor allem mutig, denn sie wagt sich in ein Abenteuer, wobei sie zusätzlich noch die Verantwortung für ihren Sohn trägt. Auch Beth‘ Freundin Carly ist eine liebe Frau, mit der man Pferde stehlen kann. Die beiden können sich immer aufeinander verlassen. Jack ist ein freundlicher Mann, der ein Geheimnis mit sich trägt, das er zu verbergen sucht. Fergus ist eine Type für sich, aber liebenswert und eine echte Bereicherung für diese Geschichte. Aber auch die Ortsbewohner beleben mit ihren Eigenheiten und ihrem Erscheinen die Handlung.
„Neues Glück in Willow Cottage“ ist ein wirklich kurzweiliger und unterhaltsamer Roman, in dem sich nicht nur alles um die Liebe dreht, sondern auch um die zwischenmenschlichen Beziehungen untereinander. Schön verpackt und glaubhaft geschrieben. Verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von „Neues Glück in Willow Cottage“ hat mich sofort in den Bann gezogen. Diese Traumkulisse habe ich erhofft so im Buch vorzufinden und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Die Protagonistin Beth ersteigert in dem beschaulichen Örtchen Dumbleford in …
Mehr
Das Cover von „Neues Glück in Willow Cottage“ hat mich sofort in den Bann gezogen. Diese Traumkulisse habe ich erhofft so im Buch vorzufinden und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Die Protagonistin Beth ersteigert in dem beschaulichen Örtchen Dumbleford in den malerischen Cotswolds ein Cottage um ihrem Exfreund zu entfliehen. Als sie mit ihrem Sohn Leo das Häuschen beziehen will, stellt es sich als verwahrlost und kaum bewohnbar heraus. Tatkräftige Unterstützung bei der Renovierung erhält sie von Jack, einem Dorfbewohner.
Bella Osborne zeichnet in ihrem Buch so wundervolle Charaktere. Die schrulligen Dorfbewohner, die man einfach liebgewinnen muss und auch die Londoner Carly und Fergus, haben Ecken und Kanten. Die Landschaft und Dumbleford werden so detailreich beschrieben, dass man sich ein genaues Bild machen kann und ein gewisses Fernweh geweckt wird, nach so einem idyllischen Dörfchen in den saftigen Wiesen der Cotswolds.
Das Buch ist gespickt mit interessanten Themen, wie der Hausumbau, der Umgang mit Gehörlosen, häusliche Gewalt, Freundschaft und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Besonders toll fand ich, dass Beth einen Abendkurs in Holzdrechseln besucht. Sehr informativ und anschaulich dargestellt, haben mir diese Kapitel am meisten Spaß gemacht.
Kurzum: Es handelt sich um ein wunderbares Buch, mit viel Einfühlungsvermögen, viel Lachen und mit einer Prise Liebe in der herrlichen Kulisse der Cotswolds. Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beth hat sich von ihrem Freund getrennt und sucht nun ein Haus für sich und ihren Sohn. Spontan ersteigert sie ein Cottage in einem kleinen Dorf. Doch als sie von London mit ihrem Sohn dort ankommt muss sie feststellen, das Cottage ist eine Bruchbude. Da sie dieses entlegene Dorf als Zuflucht …
Mehr
Beth hat sich von ihrem Freund getrennt und sucht nun ein Haus für sich und ihren Sohn. Spontan ersteigert sie ein Cottage in einem kleinen Dorf. Doch als sie von London mit ihrem Sohn dort ankommt muss sie feststellen, das Cottage ist eine Bruchbude. Da sie dieses entlegene Dorf als Zuflucht sieht, an der sie ihr Ex niemals finden wird und sie sowieso mit ihrem Geld haushalten muss, sieht sie dieses Cottage als Projekt. Sie möchte es herrichten und wieder verkaufen. Doch dazu ist sie auf Hilfe angewiesen - vor allem Jack bietet ihr diese immer wieder an. Doch sie weiß nicht, ob sie ihm vertrauen soll.
Anfangs tat ich mir etwas schwer in die Geschichte hineinzufinden. Irgendwie wurde ich zu Beginn weder mit Beth noch mit ihrer besten Freundin Charly warm. Noch dazu hat mich irritiert, das sich Menschen im selben Alter, die sich langsam anfreunden, so lange beim "Sie" bleiben. Auch an die skurrilen Charaktere in diesem Buch musste ich mich erst gewöhnen.
Doch nach diesen Anfangsschwierigkeiten fing ich an, dieses Buch zu lieben. Zum einen ist alles bildlich so toll dargestellt, das man sich in seiner Fantasie richtig in dieses kleine Dorf versetzt fühlt. Zum anderen hat mich die Freundschaft zwischen Beth und Charly beeindruckt. So abweisend Beth auch stellenweise sein konnte, so herzlich war sie im Umgang mit Charly und mit ihrem Sohn. Und ich fing an, diese Frauen in mein Herz zu schließen.
Auch greift dieses Buch ein wichtiges Thema auf - Misshandlung vom Partner und die Ängste, mit denen man danach leben muss.
Ich habe mich von diesem Buch wunderbar unterhalten gefühlt und bedaure es, das ich mich nun verabschieden muss. Ich kann dieses Buch eindeutig empfehlen. Allerdings ist es in meinen Augen keine richtige Liebesgeschichte, sondern eine Geschichte über das Leben und einen Neubeginn.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich lese ja wirklich sehr gerne Romane aus dem Mira Taschenbuch Verlag, denn die meisten sind Liebesgeschichten und etwas fürs Herz lese ich doch immer wieder gerne.
Bei diesem Roman hier hatte mich der Klappentext neugierig gemacht und da ich auch das Cover sehr einladend fand hatte ich mich …
Mehr
Ich lese ja wirklich sehr gerne Romane aus dem Mira Taschenbuch Verlag, denn die meisten sind Liebesgeschichten und etwas fürs Herz lese ich doch immer wieder gerne.
Bei diesem Roman hier hatte mich der Klappentext neugierig gemacht und da ich auch das Cover sehr einladend fand hatte ich mich auf die Lektüre des Romans gefreut.
Der Einstieg ins Buch ist mir zu Beginn nicht ganz leicht gefallen, aber nach einigen Seiten war ich dann in der Handlung drin und kam recht gut voran.
Beth hatte es die letzte Zeit nicht leicht und kam deshalb auf die Idee das Cottage zu kaufen und zu renovieren. Aber dann gibt es da auch noch ihre Freundin Carly die sich nichts mehr wünscht als das ihr Freund ihr endlich einen Antrag macht und dabei schon richtig fanatisch wird.
Diese zwei Handlungsstränge zusammen haben eine sehr abwechslungsreiche Geschichte erzählt und obwohl man manchmal mit der einen Person ein Kapitel begonnen hat und mit der anderen als als Handlungsstrang dann beendet hat konnte man dem Handlungsverlauf immer sehr gut folgen. Auch alle Entscheidungen die im Verlauf des Buches getroffen wurden konnte man immer nachvollziehen wobei ich aber mit dem Ende so nicht gerechnet hatte.
Da die Handlungsorte alle sehr bildlich beschrieben waren konnte man sich diese problemlos während des Lesens vor dem inneren Auge entstehen lassen.
Auch die Figuren des Romans waren mit viel Liebe zum Detail beschrieben und so konnte man sich diese während des Lesens sehr gut vorstellen.
Alles in allem hatte ich unterhaltsame Lesestunden mit dem Buch verbracht auch wenn mich die Handlung nicht 100%-ig überzeugen konnte und deshalb vergebe ich vier von fünf Sternen für das Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das kleine Haus in den Cotswolds
Die hübsche Geschäftsleiterin Elizabeth Thurlow-Browne aus London trifft eine spontane romantische Entscheidung: sie ersteigert bei einer Auktion ein Cottage. Beth kündigt ihren gut bezahlten Job und macht sich mit ihrem Sohn Leo auf den Weg nach …
Mehr
Das kleine Haus in den Cotswolds
Die hübsche Geschäftsleiterin Elizabeth Thurlow-Browne aus London trifft eine spontane romantische Entscheidung: sie ersteigert bei einer Auktion ein Cottage. Beth kündigt ihren gut bezahlten Job und macht sich mit ihrem Sohn Leo auf den Weg nach Dumbleford. Der Blick über eine Dorfwiese auf eine paradiesisch anmutende Landschaft im Herzen der Cotswolds kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich bei Willow Cottage um eine baufällige Ruine handelt. Doch Beth lässt sich weder von den spleenigen Einwohnern des Ortes, noch vom Zustand ihres neu erworbenen Häuschens entmutigen. Sie findet Mittel und Wege, ihre Neuerwerbung zu renovieren, und schließt ganz nebenbei auch noch Freundschaften. In Jack Selby trifft sie auf einen attraktiven und hilfsbereiten Mann, der nicht nur großes handwerkliches Geschick besitzt, sondern sich darüber hinaus auch auf Renovierungen versteht. Doch bevor Beth bereit ist, neu anzufangen, muss sie zunächst die Schatten ihrer Vergangenheit hinter sich lassen.
Bella Osborne erzählt in ihrem Roman „Neues Glück in Willow Cottage“ von einer jungen Frau, die aus ihrer Beziehung zu einem dominanten und kontrollsüchtigen Mann ausbricht. In einfühlsamen Worten und mit ihrer wunderschönen und bildhaften Sprache gelang es der Autorin, mich vom ersten Augenblick an für diese Geschichte zu begeistern. Man kommt im Verlauf dieser Lektüre nicht umhin, sich in die beeindruckende Landschaft der Cotswolds und deren liebenswerten Bewohner zu verlieben. Der einnehmende Schreibstil wird darüber hinaus durch eine gehörige Portion Humor aufgewertet, und durch die Aktivitäten des hasserfüllten Antagonisten Nick entsteht ein gewisser Spannungsbogen. Da auch die Romantik nicht zu kurz kommt, wurde diese Lektüre zu einem richtigen Pageturner.
Die Figuren dieses Buches empfand ich als höchst authentisch dargestellt. Sowohl den beiden Protagonisten Jack und Beth, als auch sämtlichen Nebenfiguren, wurde große Aufmerksamkeit zuteil. Ihre liebevolle Zeichnung ließ mir die Bewohner von Dumbleford binnen kürzester Zeit ans Herz wachsen. Ich amüsierte mich über die schrullige Shirley mit dem eigenartigen Trolley, die im Verlauf der Seiten einige Überraschungen für mich bereithielt. Doch nicht nur der spleenigen alten Dame, sondern auch dem alten Ernie, der seinen Platz unter der knorrigen Weide vor Willow Cottage derart resolut behauptet, flog mein Herz in Windeseile zu. Beths Freundin Carly Wilson brachte mich mit ihrer schrägen und quirligen Art oftmals zum Schmunzeln. Carlys Lebensgefährte Fergus war jedoch mit Abstand jene Figur, die ich am meisten unterschätzt hatte. Der große, schlaksige Mann, der sein Geld mit Computerspielen verdient, stets in eigenartigen Jogginghosen und T-Shirts herumläuft und ein großer Kindskopf zu sein scheint, avancierte im Verlauf der Handlung zu meinem liebsten Nebendarsteller. Zu meinem großen Vergnügen mangelt es diesem Buch auch nicht an tierischen Protagonisten – Shirleys taube Katze „Mittens“ und Jacks Mastiff „Doris“ sind ein Garant für eine Menge Humor und Turbulenzen.
Fazit: Ich empfand diesen bezaubernden Roman als richtiges Lesehighlight. „Neues Glück in Willow Cottage“ ist eine wunderschöne, Herz erwärmende Geschichte mit sympathischen Figuren, Romantik und aufregenden Verwicklungen, gespickt mit einer gehörigen Dosis Humor. Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bella Osborne entführt uns in ihrem Roman "Neues Glück in Willow Cottage" in eine absolute Traumgegend, und zwar in die Cotswolds. Und hier machen wir in dem malerischen Dorf Dumbleford halt.
Denn hierher hat es Beth verschlagen. Auf einer Auktion hat sie ein Cottage für …
Mehr
Bella Osborne entführt uns in ihrem Roman "Neues Glück in Willow Cottage" in eine absolute Traumgegend, und zwar in die Cotswolds. Und hier machen wir in dem malerischen Dorf Dumbleford halt.
Denn hierher hat es Beth verschlagen. Auf einer Auktion hat sie ein Cottage für sich und ihren Sohn gekauft, ohne es vorher gesehen zu haben. Bei ihrer Ankunkt in Dumbleford erlebt sie dann eine böse Überraschung. Sie muss einiges an Zeit und Kraft in Willow Cottage investieren, um es zu einem gemütlichen Zuhause zu machen. Sie lernt Jack kennen, der ihr mit Rat und Tat zur Seite steht und ihr hilft, wo er nur kann. Doch auch Beth ist voller Tatdrang. Wird sie hier in Dumbleford endlich zur Ruhe kommen und glücklich werden?
Einfach wunderschön! Ich habe meinen Aufententhalt in dieser Traumgegend genossen. Aufgrund der herrlichen Landschaftbeschreibungen der Autorin habe ich zauberhafte Bilder vor meinem inneren Auge. Ich genieße die Spaziergänge über die Dorfwiesen und lasse mich von dieser tollen Atmosphäre gefangennehmen. Wir lernen wunderbare Protagonisten kennen. Allen voran Beth und ihren Sohn Leo, den ich sofort ins Herz geschlossen habe. Beth ist eine tatkräftige junge Frau, die eine schlimme Zeit hinter sich hat und endlich nach vorne schauen will. Dumbleford ist ein Zufluchtsort für sie. Ich kann mir Entsetzen vorstellen, als sie das heruntergekommene Cottage gesehen hat. Und ich bewundere ihren Mut und ihre Entschlossenheit. Ich sehe die Verwandlung des Cottages vor mir, wie es mit der Zeit zu neuem Glanz erblüht. Schön für Leo, dass er hier gleich Freunde findet. Der perfekte Ort um seine Kindkeit so richtig genießen zu können. Toll, dass Jack Beth unterstützt. Und dann ist da auch ein leichtes Knistern zwischen den beiden zu spüren, doch ist Beth nach ihrer schlimmen Erfahrung bereit für eine neue Liebe? Ich habe es ihr gewünscht. Außerdem gibt es da noch Carly, Beth beste Freundin und Seelenverwandte. Carly ist mir ihrem Fergus, der sich mit seinem Handycap abgefunden hat, glücklich. Carly hat mich des öfteren zum Schmunzeln gebracht, aber ihre Geschichte hat mich wirklich berührt.
Ein toller Roman, der sich auch mit einem ernsthaften Thema auseinandersetzt, und der mich wirklich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Eine liebenswerte Dorfgemeinschaft, es war einiges los in Dumbleford, langweilig wird es hier sicher nie. Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch für vergnügliche Lesestunden, ich bin und war total begeistert. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Was passiert, wenn man bei einer Auktion ein renovierungsbedürftiges Haus kauft, ohne es vorher gesehen zu haben? Das zeigt in diesem Buch Protagonistin Beth auf sehr anschauliche Art und Weise. Mir hat gut gefallen, dass Beth nicht den Kopf in den Sand gesteckt hat, als sie das Cottage das …
Mehr
Was passiert, wenn man bei einer Auktion ein renovierungsbedürftiges Haus kauft, ohne es vorher gesehen zu haben? Das zeigt in diesem Buch Protagonistin Beth auf sehr anschauliche Art und Weise. Mir hat gut gefallen, dass Beth nicht den Kopf in den Sand gesteckt hat, als sie das Cottage das erste Mal sah, sondern sich gleich an die Arbeit gemacht hat. Auch für den Werdegang ihrer Freundin Carly konnte ich mich begeistern. Der Werdegang beider Frauen wird hier miteinander verknüpft und die beiden Freundinnen sind immer füreinander da. Sehr authentisch beschreibt die Autorin die Charaktere und man trifft auf eine Dorfgemeinschaft, bei der Hilfe ganz groß geschrieben wird. Von Anfang an merkt man bei Beth die Zuneigung zu Nachbar Jack. Doch nach und nach kommt zum Vorschein, warum Beth so ängstlich und zurückhaltend ist. Ich habe jedoch einen Kritikpunkt, was mich das ganze Buch hindurch sehr gestört hat. Beth ist ja längere Zeit mit der Renovierung des Cottage beschäftigt und es wird schön beschrieben, wie sie eine Freundschaft zu Petra und auch zu Jack aufbaut. Jedoch werden die beiden bist fast zum Schluss immer mit Sie angesprochen und ohne erkennbare Handlung, steht da plötzlich das Du. Das fand ich total unrealistisch! Ansonsten war das Buch sehr unterhaltsam und schön zu lesen und ich habe einige schöne Lesestunden damit verbracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Es ist nicht alles so wie es scheint! Diesen Grundsatz muss man in diesem Buch ganz großhalten! Denn es waren ein paar skurile, lustige Charaktere dabei. Auf den ersten Blick einfach nur schräg, aber nach dem zweiten Blick nette, liebevolle Personen! Gerade diese Charaktere machten das …
Mehr
Es ist nicht alles so wie es scheint! Diesen Grundsatz muss man in diesem Buch ganz großhalten! Denn es waren ein paar skurile, lustige Charaktere dabei. Auf den ersten Blick einfach nur schräg, aber nach dem zweiten Blick nette, liebevolle Personen! Gerade diese Charaktere machten das Buch auch so lebendig!
Beth findet in dem kleinen Örtchen auch neue Freunde und der Zusammenhalt unter den Bewohnern war sehr gut beschrieben!
Aber auch die Verarbeitung der Trennung die Beth durchläuft war stimmig! Denn Misshandlung ist nicht immer körperlich und die Täter/innen gehen da immer ganz subtil vor!
Der Schreibstil war fesselnd, locker und leicht zu lesen! Die Geschichte saugte mich ein und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Gerade Jack hat mich manchmal überrascht. Aber auch Beth kämpft sich langsam zurück in ihr Leben und erobert sich alles zurück.
Auch Leo kommt in dem kleinen Örtchen an und findet auch bald neue Freunde! An Carly und Fergus musste ich manchmal richtig lachen, die Beiden waren herzallerliebst und das Schöne? Nicht alles war perfekt! Nein, aber sie waren perfekt füreinander!
Es war ein schöner, runder Liebesroman, der mich kurze Zeit aus dem Schneechaos in eine andere Welt entführte und mir eine schöne Auszeit schenkte!
Vielen, vielen Dank an die Autorin! Ich werde auch weiterhin Romane aus ihrer Feder lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für