
Mika D. Mon
Broschiertes Buch
Narbensohn
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sie will einen Mörder interviewen, in seine tief vernarbte Seele vordringen, nicht ahnend, dass sie ihm schon bald ausgeliefert ist.Romantischer Thriller:Tief verborgen in jedem Menschen, selbst in der dunkelsten Seele, sollte doch ein Funken Gutes, ein Schimmer Liebe ruhen. Das dachte zumindest die Autorin Helena, als sie die Schwelle zur JVA betrat, um einen Mörder zu interviewen. Doch als die tiefen Narben seiner Vergangenheit langsam aufreißen und Helena in Welten vordringt, die sie lieber nie betreten hätte, gibt es bereits keinen Weg zurück mehr.Über 220.000 mal online gelesen, ist...
Sie will einen Mörder interviewen, in seine tief vernarbte Seele vordringen, nicht ahnend, dass sie ihm schon bald ausgeliefert ist.Romantischer Thriller:Tief verborgen in jedem Menschen, selbst in der dunkelsten Seele, sollte doch ein Funken Gutes, ein Schimmer Liebe ruhen. Das dachte zumindest die Autorin Helena, als sie die Schwelle zur JVA betrat, um einen Mörder zu interviewen. Doch als die tiefen Narben seiner Vergangenheit langsam aufreißen und Helena in Welten vordringt, die sie lieber nie betreten hätte, gibt es bereits keinen Weg zurück mehr.Über 220.000 mal online gelesen, ist das Debüt des Autorinnen-Duos Mika D. Mon endlich auch im Buchhandel erhältlich.Prickelnd heiß und schaurig kalt. Ein Genre-Mix, der es in sich hat.
Spannung und Romantik, diese zwei Dinge schätzen wir besonders an Büchern. Und genau diese Mischung nutzen wir in unseren Werken. Unsere? Ja, richtig! Wir sind ein Autorenduo, bestehend aus zwei jungen Frauen, die mit "Narbensohn" ihr Romandebüt feiern.In jeder Story spiegeln sich unsere Erfahrungen und Ansichten und in jedem unserer Charaktere steckt ein Teil von uns selbst. Als Autoren nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Gibt es nicht genug Grenzen und Gesetze in der realen Welt? Wir nutzen Worte, um frei zu sein. Um auf Dinge aufmerksam zu machen, über die sonst geschwiegen wird. Bei denen weggesehen wird. Dabei stellen wir häufig die Frage: Wo endet "Gut" und wo beginnt "Böse"? Wir finden unsere Inspiration in den dunkelsten Winkeln der menschlichen Seele und bringen sie in unseren Geschichten ans Tageslicht. Und am Ende ist nichts, wie es auf den ersten Seiten zu sein scheint!
Produktdetails
- Winterfeld-Trilogie 1
- Verlag: Einstrom Verlag / Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EV02
- Erstauflage
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 12. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 150mm x 17mm
- Gewicht: 632g
- ISBN-13: 9783961117208
- ISBN-10: 3961117209
- Artikelnr.: 53553506
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die 20-jährige Studentin Helena interviewt in einer JVA Strafgefangene, um ein Buch über sie zu schreiben. Als sie mit dem gutaussehenden Totschläger Liam spricht, ist sie ganz fasziniert von ihm. Er hat sieben Jahre Haft hinter sich und soll bald entlassen werden.
Wenig …
Mehr
Die 20-jährige Studentin Helena interviewt in einer JVA Strafgefangene, um ein Buch über sie zu schreiben. Als sie mit dem gutaussehenden Totschläger Liam spricht, ist sie ganz fasziniert von ihm. Er hat sieben Jahre Haft hinter sich und soll bald entlassen werden.
Wenig später wird sie Zeugin eines brutalen Überfalls und Mordversuchs. Der Täter nimmt sie als Geisel und bringt sie in eine Hütte im Wald. Er hatte eine schwere Kindheit, die geprägt war von Missbrauch und wenig Liebe. Die Mutter war dem Alkohol verfallen, der Vater brutal und manipulativ. Er hat nur noch ein Ziel: Rache! Kann die Liebe einer jungen, hübschen Frau seinen großen Hass überwinden helfen?
Dieser romantische Thriller wird aus der Sicht der anfangs noch recht kindlichen und naiven Helena erzählt. Im Laufe der Ereignisse entwickelt sie sich zu einer starken jungen Frau, die weiß, was sie will und das auch durchsetzt. Liam ist ein psychisch stark geschädigter junger Mann, der das seinem Vater zu verdanken hat und alle Probleme am liebsten mit Gewalt lösen möchte. Kann die Liebe über diesen großen Hass siegen?
Das Buch ist sehr fesselnd geschrieben, aber auch ziemlich brutal. Man wird davon zugleich fasziniert und abgestossen, kann es aber trotzdem nicht beiseite legen. Es geht um große Emotionen und tiefe Gefühle. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben und man leidet mit ihnen mit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
viel Romantik, weniger Thriller - aber der dafür äußerst brutal
Kurz zum Inhalt:
Für die Recherche zu ihrem Buch über Straftäter besucht Helena Weiß einige Strafgefangene der JVA.
Als sie dann auch einen Mörder, Liam Winterfeld, interviewt, fühlt …
Mehr
viel Romantik, weniger Thriller - aber der dafür äußerst brutal
Kurz zum Inhalt:
Für die Recherche zu ihrem Buch über Straftäter besucht Helena Weiß einige Strafgefangene der JVA.
Als sie dann auch einen Mörder, Liam Winterfeld, interviewt, fühlt sie sich gleich zu ihm hingezogen.
Sie will unbedingt mehr über ihn erfahren und herausfinden, warum er zum Mörder geworden ist.
Durch einen Zufall trifft sie Liam nach seiner Entlassung wieder...
Meine Meinung:
Die Geschichte ist in ich-Form aus Sicht von Helena geschrieben. Der Leser bekommt somit tiefe Einblicke in ihr Innerstes, ihre intimen Gedanken und Gefühle.
Das Buch lässt sich flüssig lesen, auch wenn oft in Jugendjargon gesprochen wird.
Leider kam aus der Inhaltsangabe nicht heraus, dass Helena erst 20 ist. Doch wenn man sich erst mal darauf eingestellt hat, kann man ihre Handlungen ein klein wenig besser nachvollziehen. Helena ist nämlich sehr naiv und hat ein großes Helfersyndrom, mit dem ich oft nicht klargekommen bin.
Die Bezeichnung Romantischer Thriller trifft es zwar ganz gut, auch wenn der romantische Teil eindeutig überwiegt.
Die Folterszene und jene der Misshandlung sind so plastisch beschrieben, dass einem beim Lesen die Gänsehaut aufkommt und man kurz davor ist, ob des schrecklichen Schicksals der Kinder zu heulen.
Dieser Roman fasst nämlich ein sehr ernstes Thema auf - Kindesmissbrauch.
Über das Cover ist meine Meinung etwas zwiegespalten - es ist außergewöhnlich und interessant, und die Narben kommen sehr gut rüber. Auch eine Filmrolle, die im Laufe der Geschichte noch eine Rolle spielt, ist zu erkennen.
Leider impliziert das Cover eher einen Thriller, obwohl die Romantik überwiegt.
Fazit:
Emotionaler Roman, der einem die Gänsehaut aufkommen lässt. Mehr Romantik als Thriller, aber dieser Teil ist richtig brutal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch hat mich das Cover zunächst angesprochen und neugierig gemacht. Ich finde die Darstellung ästhetisch und gruselig zu gleich und die Farbgebung genial. Nachdem ich das Buch jetzt beendet habe, muss ich sagen, dass es für mich auch perfekt zur Geschichte passt.
Einmal …
Mehr
Bei diesem Buch hat mich das Cover zunächst angesprochen und neugierig gemacht. Ich finde die Darstellung ästhetisch und gruselig zu gleich und die Farbgebung genial. Nachdem ich das Buch jetzt beendet habe, muss ich sagen, dass es für mich auch perfekt zur Geschichte passt.
Einmal angefangen fiel es mir sehr schwer das Buch wieder aus der Hand zu legen. Die Autorinnen haben mich mit ihrem sehr gut lesbaren und flüssigem Schreibstil direkt in die Geschichte gezogen und dort gefangen. Die Geschichte ist schnell und mitreißend und sehr berührend.
Es erzählt eine grausame Geschichte, in mehrfacher Hinsicht. Sie hat außerdem auch aktuellen Bezug, finde ich. Die Beschreibungen sind detailliert und anschaulich, so dass ich wirklich Gänsehaut hatte und das Grauen gefühlt habe. Besonders eindrucksvoll fand ich die Beschreibung der Auswirkungen des Vorgefallenem auf die Personen, das hat mich sehr betroffen gemacht. So ist in diesem Buch auch noch jede Menge Stoff zum Nachdenken enthalten.
Neben der grausamen Geschichte beinhaltet das Buch aber auch einen schönen Teil des Lebens, aus Bekannten werden Freunde, Fremde kommen sich nah und lernen sich kennen, mit allen Facetten der Persönlichkeit. Die Liebesszenen waren mir persönlich etwas zu schnulzig, aber ich bin da ohnehin etwas eigen, so dass ich nicht weiß ob das an meiner Eigenart liegt.
Die Geschichte selbst lebt von ihren ungewöhnlichen Charakteren, die unterschiedlicher nicht sein könnten und sich doch sehr gut ergänzen. Liam, der es im Laufe des Buches schafft seine harte Schale zu öffnen und Helena, die auf den ersten Blick sehr naiv wirkt, aber viel innere Stärke mitbringt. Diese beiden Personen sind ausgezeichnet beschrieben. Aber auch die anderen Charaktere sind gut beschrieben und machen für mich die Geschichte rund.
Insgesamt spielen in diesem Buch Klischees durchaus eine Rolle, was mich aber nicht gestört hat. Ich habe mich sehr gut unterhalten und gefesselt gefühlt. Lesenswertes Buch.
Fazit:
Romantikthriller, der unter die Haut geht und Gänsehaut verursacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin immer wieder um das Buch gekreist und habe dann aufgrund der größtenteils guten Bewertungen das Buch doch gelesen. Für meinen Geschmack ist das Buch im Grunde kaum ein Thriller sondern eher ein Roman, in dem im hauptsächlich um die Beziehung zwischen Helena und Liam …
Mehr
Ich bin immer wieder um das Buch gekreist und habe dann aufgrund der größtenteils guten Bewertungen das Buch doch gelesen. Für meinen Geschmack ist das Buch im Grunde kaum ein Thriller sondern eher ein Roman, in dem im hauptsächlich um die Beziehung zwischen Helena und Liam geht. Ja, in Teilen gibt es Thrillerelemente, aber viel zu wenig und auch mit viel zu wenig Spannung. Was mir aber zunehmend auf den Keks ging, war die dauernde Erwähnung der körperlichen Merkmale von Liam wie z. B. die blauen Augen. Das nervt und muss doch nicht sein. Der Schreibstil grundsätzlich war eher einfach gestrickt, aber dennoch gut lesbar. Die Story und die Protagonisten waren okay, hätten aber sicher auch besser aufgebaut werden können.
Fazit:
Für mich zu viel Romantik und zu wenig Thriller.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gesamteindruck (Story):
Damals noch mit "altem" Titel, konnte mich die Geschichte bereits auf Wattpad begeistern. Ich habe damals den Klappentext gelesen und war sooo neugierig, wie die Autorinnen es schaffen sollten, eine überzeugende Liebesgeschichte zwischen einem unschuldigen, ja …
Mehr
Gesamteindruck (Story):
Damals noch mit "altem" Titel, konnte mich die Geschichte bereits auf Wattpad begeistern. Ich habe damals den Klappentext gelesen und war sooo neugierig, wie die Autorinnen es schaffen sollten, eine überzeugende Liebesgeschichte zwischen einem unschuldigen, ja geradezu harmlosen Mädchen und einem verurteilten Mörder entstehen zu lassen. Ich habe angefangen zu lesen und bereits nach den ersten Kapiteln war ich dermaßen angefixt, dass ich einfach nicht mehr aufhören konnte. Umso schlimmer war es, stets und ständig auf die Updates zu warten, die nur drei Mal die Woche kamen! :O!!! Jedes Mal wenn das Handy gepingt hat, habe ich das aktuelle Kapitel sofort verschlungen und ...BUMS.....hieß es wieder warten. Das war wirklich die Hölle. Die Geschichte nimmt einen gefangen. Beinahe jedes Kapitel endet mit einem bösen Cliffhanger, sodass man unbedingt weiterlesen muss.
Cover:
Das Cover ist definitiv mehr als passend für dieses Buch. Es zeigt auf irgendwie ... keine Ahnung ... "verstörende" Weise, wie sehr die beiden sich lieben, doch wie verboten, gewagt, unvernünftig und eigentlich zum Scheitern verurteilt diese Liebe auch ist. Dargestellt durch die reißenden Steingesichter. Perfekt!!! Auch das Videoband, das zu erkennen ist spielt eine wichtige Rolle. Ebenso wie der Fernseher auf der Rückseite. Die Farben sind eindringlich und fallen auf! Für mich als absoluten Coverkäufer, hätte dies hier schon ausgereicht, um schnell zur Kasse zu rennen. :P
Charaktere:
Helena ist unsere Protagonistin und das typische Mädchen von nebenan. Sie möchte Schriftstellerin werden und hat dieses Ziel klar vor Augen. Sie hat in der Vergangenheit bereits einen schweren Schicksalsschlag erlitten, bzw. einen, der sich sehr lange hingezogen hat. Ab und an blitzen diese dunklen Erinnerungen noch durch, aber im Großen und Ganzen ist sie ein freundliches und normales Mädchen. Sie ist sicherlich hier und da etwas naiv, aber was wäre denn ein Buch, in dem die Protas immer alles richtig und perfekt machen? Richtig! Kotzlangweilig! Ich mochte Helena sehr gern und habe mich gerne mit ihr zusammen in den dunklen und verschlossenen Liam verguckt.
Liams Leben ist ein Musterbeispiel dafür, wie ein Leben eigentlich nicht ablaufen sollte. Dramatische Kindheit, kriminelle Vergangenheit, Verurteilung als Mörder. Liam ist dunkel, geheimnisvoll, sexy, arrogant und vor allem ist er gefährlich. Doch trotz seiner sehr rauen Schale, schafft Helena es im Laufe der Geschichte, irgendetwas in ihm zu wecken, dass sein hartes Herz zum schmelzen bringt. Liam ist ein sehr schwer zu beurteilender Charakter. Das liegt haupstächlich an der Extreme, mit der die Autorinnen ihn beschreiben. Die Sachen, die er erleben musste sind gewaltig und hinterlassen wohl auf jeder menschlichen Seele viele Narben. Liam ist davon nicht ausgenommen und hat verständlicherweise Schwierigkeiten sich seinen Gefühlen hinzugeben. Über die komplette Geschichte hinweg ist er rau und teilweise wirklich von Zorn zerfressen. Diese Gefühle kommen sehr gut rüber. Trotzdem reizt wahrscheinlich gerade die Dunkelheit von der er umgeben ist die Mädchenherzen von heute. Damit ist er der perfekte Protagonist. Zumindest, wenn man sich auf einen Mörder einlassen will. :P
Fazit:
Diese Geschichte geht wirklich unter die Haut. Sie ist nichts für schwache Nerven und bis zum Ende vollgestopft mit Spannung. Obwohl es sich um einen Thriller handelt, bleibt auch die Romantik und auch die Erotik nicht auf der Strecke. Alles zusammen ergibt einen bemerkenswert geschriebenen Debütroman zweier Autorinnen, der nicht nur lesenswert ist, sondern der dich mitten in dein von Anspannung zerfressenes Herz treffen wird.
Klare Leseempfehlung und 5 Sternchen für Mika D. Mon!!! :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Helena ist 20 Jahre alt und Studentin. Sie möchte ein eigenes Buch schreiben und besucht daher Gefangene im Gefängnis. Einer der Gefangenen ist der 30jährige Liam, der schon bald entlassen werden soll. Liam fasziniert Helena schon von der ersten Minute an und die beiden …
Mehr
Helena ist 20 Jahre alt und Studentin. Sie möchte ein eigenes Buch schreiben und besucht daher Gefangene im Gefängnis. Einer der Gefangenen ist der 30jährige Liam, der schon bald entlassen werden soll. Liam fasziniert Helena schon von der ersten Minute an und die beiden beschließen, sich auch nach dem Gefängnisaufenthalt für Helenas Recherchen zu treffen. Ein paar Tage später wird Helena Zeugin davon, wie ein Mann zusammengeschlagen wird. Sie wird vom Täter entführt und es stellt sich heraus, dass es Liam ist. Zuerst ist Helena Liams Gefangene, doch nach und nach erfährt Helena immer mehr von Liams schrecklicher Vergangenheit und kann verstehen, was ihn damals zu dem Mord getrieben hat. Doch alles ist noch nicht vorbei und es kommt zu einem spannenden Finale!
Zuerst war ich noch etwas unentschlossen, ob mir das Buch gefällt oder nicht. Anfangs liest es sich wie ein Roman, doch im letzten Drittel wurde nochmal richtig Spannung aufgebaut und das Buch hat mich total gefesselt und fasziniert. Die einzelnen Charaktere wurden gut beschrieben und sowohl die Liebesgeschichte als auch der Thriller waren toll geschrieben. Insgesamt hat mich das Buch positiv überrascht und mir richtig gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst macht das Buch den Eindruck eines einfachen Romans ohne jegliche Spannung. Helena versucht während ihres Studiums Bestsellerautorin zu werden, in dem sie Gefangenen eine Stimme gibt. Man erwartet also zunächst eine Geschichte über Gefangene, die ihrer Situation eine …
Mehr
Zunächst macht das Buch den Eindruck eines einfachen Romans ohne jegliche Spannung. Helena versucht während ihres Studiums Bestsellerautorin zu werden, in dem sie Gefangenen eine Stimme gibt. Man erwartet also zunächst eine Geschichte über Gefangene, die ihrer Situation eine Stimme verleihen. Doch dann kommt es ganz anders, sie freundet sich mit dem letzten befragten an und hofft, ihn nach seinem Gefängnisaufenthalt besser kennen zu lernen. Das geschieht auch schneller als Helena denkt. Nur nicht auf die Weise wie sie denkt. Sie freundet sich auf eine sehr skurille Weise mit dem Gefangenen Liam an und verliebt sich sogar in ihn. Man fragt sich, ob es eine Auswirkung des Stockholm-Syndroms ist. Nachdem man sich auch als Leser mit dieser Situation angefreundet hat, kommt alles plötzlich noch ganz anders und die Geschichte bekommt eine überraschende Wendung. Plötzlich ist die Vergangenheit wieder Gegenwart und es gibt scheinbar keinen Ausweg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst hat mich das Cover auf diesen Thriller aufmerksam gemacht. Die Farbwahl schrill und und so gar nicht wirklich zusammen passend.
Kaum mit der Leseprobe begonnen, lässt sie einem nicht mehr los. Der Schreibstil ist fesselnd und die Dialoge zwischen Helena und Liam auch sehr witzig …
Mehr
Zunächst hat mich das Cover auf diesen Thriller aufmerksam gemacht. Die Farbwahl schrill und und so gar nicht wirklich zusammen passend.
Kaum mit der Leseprobe begonnen, lässt sie einem nicht mehr los. Der Schreibstil ist fesselnd und die Dialoge zwischen Helena und Liam auch sehr witzig und schlagfertig.
Helena ist Autorin und plant ihr erstes Buch. Das soll natürlich etwas besonderes sein. Sie interviewt Strafgefangene und will ihnen damit in ihrem erstem Werk eine Stimme geben. Sie ist überzeugt damit etwas Gutes zu tun.
Da ist sie natürlich besonders aufgeregt als sie einen Mörder sprechen darf. Doch diese erste Begegnung verläuft nicht nach Plan. Es gibt Unruhen und Liam ist alles andere als was sie sich vorgestellt hat. Er ist witzig, intelligent und gut aussehend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte klang vom Klappentext und der Leseprobe sehr vielversprechend. Da war ich umso gespannter auf die Fortsetzung des Inhalts.
Das Buch kam mit einem passenden Lesezeichen.
Der Prolog ist schon einmal spannend, aber auch etwas verwirrend. Mir war nicht wirklich klar, wer der Täter …
Mehr
Die Geschichte klang vom Klappentext und der Leseprobe sehr vielversprechend. Da war ich umso gespannter auf die Fortsetzung des Inhalts.
Das Buch kam mit einem passenden Lesezeichen.
Der Prolog ist schon einmal spannend, aber auch etwas verwirrend. Mir war nicht wirklich klar, wer der Täter und wer das Opfer sein sollten. XD Wahrscheinlich klärt sich das noch im weiteren Handlungsverlauf. Auf jeden Fall fängt das Buch somit schon vielversprechend an.
Helena möchte die Geschichte eines Verbrechers erzählen, um so das Bild der Gesellschaft über diese Personengruppe zu ändern. Sie hat sich einen Mörder komplett anders vorgestellt. Aber da sieht man, dass man einen Menschen nicht nach seinem äußeren Erscheinungsbild verurteilen kann. Niemand kann in das Innere eines Menschen sehen und daher kann auch niemand sagen, was er verbirgt oder wie er in Wahrheit ist.
Liam wirkt auch wirklich nicht wie der „typische“ Kriminelle, denn er kommt aus der Oberschicht und ist sehr gebildet. Da fragt man sich doch, weshalb er auf die schiefe Bahn geraten ist. Nach und nach kommt seine Geschichte ans Licht und es ist keine, die so leicht zu verdauen ist.
Im Buch werden z.T. Kraftausdrücke verwendet, die an die Jugend von heute erinnert. Mich hat es etwas gestört, weil ich es nicht ganz so passend fand.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten fand ich anfangs etwas verstörend, aufgrund der gegebenen Umstände, die eigentlich keine Gefühle, jedenfalls keine romantischen, zugelassen hätten. Selbst im Nachhinein fand ich die Liebe seltsam. Klar, so eine Liebe kann sicherlich auch im Alltag vorkommen, aber welche Frau verliebt sich in so einer Situation in ihren Entführer? Ich fand es daher etwas unglaubwürdig.
An für sich war es eine spannende Geschichte, für mich hätte sie aber ruhig noch fesselnder sein können. Sie ließ sich gut lesen.
Schade fand ich nur, dass von dem Buch, an dem Helena schreiben wollte, irgendwann überhaupt nicht mehr die Rede war.
❤❤❤ von ❤❤❤❤❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Studentin Helena recherchiert für ihr erstes Buch in einer Justizvollzugsanstalt. Dort interviewt sie verschiedene Straftäter, um zu zeigen, dass sie nicht alle grundsätzlich böse Menschen sind und eine Chance verdienen. Als sie ihren ersten „Mörder“ treffen …
Mehr
Die Studentin Helena recherchiert für ihr erstes Buch in einer Justizvollzugsanstalt. Dort interviewt sie verschiedene Straftäter, um zu zeigen, dass sie nicht alle grundsätzlich böse Menschen sind und eine Chance verdienen. Als sie ihren ersten „Mörder“ treffen soll, ist sie ziemlich aufgeregt. Liam Winterfeld hat einen Zuhälter zu Tode geprügelt und steht nun kurz vor seiner Entlassung auf Bewährung. Helena ist überrascht, auf einen attraktiven und gebildeten jungen Mann zu treffen, der so gar nicht ihren Erwartungen von einem Totschläger entspricht. Kurze Zeit später gerät sie zufällig in eine Situation, die ihren Eindruck von Liam wieder zunichte macht. Sie beobachtet, wie ein Mann von einem anderen fast zu Tode gewürgt wird. Als sie fliehen will, wird sie vom Täter geschnappt und in eine einsame Hütte verschleppt. Erst jetzt erkennt sie, dass der vermeintliche Mörder Liam war. Doch was wird er jetzt mit ihr anstellen? Kann sie aus ihrem Gefängnis entkommen und will sie das überhaupt?
Das Autorinnenduo hat einen spannenden Mix aus Romance und Crime geschaffen. Die Thematik ist durchaus ernst und manchmal beim Lesen kaum zu ertragen. Der Leser wird vor die Frage gestellt, inwieweit furchtbare und unaussprechliche Taten andere böse Taten oder Rache rechtfertigen. Die Figuren im Buch finden ihre eigenen Antworten und machen dabei eine spannende Entwicklung durch. Die unschuldige und teils naive Helena bildet dabei den krassen Kontrast zum brutalen und abgestumpften Liam.
Der Schreibstil liest sich leicht und angenehm. Die Balnce zwischen Lovestory und Thriller ist sehr gut gelungen. Keines von beiden steht im Vordergrund, sondern sie ergänzen sich perfekt. Die Spannung bleibt bis zum Ende erhalten und es ist meiner Meinung nach jede Menge Raum für eine Fortsetzung.
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich