
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
»Ein actionreicher Thriller von einem sehr talentierten Autor!« Marc ElsbergDeutschland 2028: Die Bevölkerung ist hörig. Dank Nanoteilchen in Lebensmitteln und im Trinkwasser glauben die Menschen alles, was ihnen die Regierungspartei weismacht. Nur wenige sind »free«, also resistent gegen die manipulativen Nanos - und sammeln sich im Untergrund zu einer Rebellion. Unter ihnen befindet sich der entflohene Sträfling Malek, ein Mann, der nur ein Ziel hat: überleben. Und wer wie er nichts zu verlieren hat, den kümmert auch kein Freiheitskampf - wäre da nicht jenes Versprechen, das er sei...
»Ein actionreicher Thriller von einem sehr talentierten Autor!« Marc Elsberg
Deutschland 2028: Die Bevölkerung ist hörig. Dank Nanoteilchen in Lebensmitteln und im Trinkwasser glauben die Menschen alles, was ihnen die Regierungspartei weismacht. Nur wenige sind »free«, also resistent gegen die manipulativen Nanos - und sammeln sich im Untergrund zu einer Rebellion. Unter ihnen befindet sich der entflohene Sträfling Malek, ein Mann, der nur ein Ziel hat: überleben. Und wer wie er nichts zu verlieren hat, den kümmert auch kein Freiheitskampf - wäre da nicht jenes Versprechen, das er seinem besten Freund auf dem Totenbett gab ...
Alle Bände der Nanos-Reihe:
Nanos. Sie bestimmen, was du denkst
Nanos. Sie kämpfen für die Freiheit
Deutschland 2028: Die Bevölkerung ist hörig. Dank Nanoteilchen in Lebensmitteln und im Trinkwasser glauben die Menschen alles, was ihnen die Regierungspartei weismacht. Nur wenige sind »free«, also resistent gegen die manipulativen Nanos - und sammeln sich im Untergrund zu einer Rebellion. Unter ihnen befindet sich der entflohene Sträfling Malek, ein Mann, der nur ein Ziel hat: überleben. Und wer wie er nichts zu verlieren hat, den kümmert auch kein Freiheitskampf - wäre da nicht jenes Versprechen, das er seinem besten Freund auf dem Totenbett gab ...
Alle Bände der Nanos-Reihe:
Nanos. Sie bestimmen, was du denkst
Nanos. Sie kämpfen für die Freiheit
Leibig, TimoAls Kind wollte Timo Leibig Erfinder werden - heute erfindet er spannende Geschichten. Siebzehn Bücher hat er bereits in den Genres Krimi, Thriller und Fantasy veröffentlicht. Er legt Wert auf originelle Storys und lenkt den Blick in die Abgründe der menschlichen Seele - wo in uns allen das Böse lauert. Mit seinen Werken bei Blanvalet und als Selfpublisher konnte er über 200.000 Leser_innen bereits begeistern. Wenn Timo gerade nicht schreibt, entwirft der studierte Designer Buchcover, zeichnet Fantasyfiguren oder ist mit seiner Hündin Tessa unterwegs in den Bergen. Bei einer deftigen Brotzeit lädt er die Kreativbatterien auf und träumt bisweilen von einer eigenen Alm in den Alpen.
Produktdetails
- Verlag: Penhaligon
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 20. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 136mm x 39mm
- Gewicht: 604g
- ISBN-13: 9783764531904
- ISBN-10: 3764531908
- Artikelnr.: 52390696
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein spannendes und gefährliches Gedankenspiel, dessen Relevanz größer denn je ist.« www.phantastik-couch.de
Deutschland 2028: Deutschland konzentriert sich nur noch auf sich selbst. Es ist von anderen Ländern abgeschottet. Außenpolitik und Nachrichten, die nicht Deutschland betreffen, interessieren kaum noch jemanden. Die Reden und Ansichten von Bundeskanzler Johann Kehlis sind dagegen sehr …
Mehr
Deutschland 2028: Deutschland konzentriert sich nur noch auf sich selbst. Es ist von anderen Ländern abgeschottet. Außenpolitik und Nachrichten, die nicht Deutschland betreffen, interessieren kaum noch jemanden. Die Reden und Ansichten von Bundeskanzler Johann Kehlis sind dagegen sehr populär. Sie laufen quasi in Dauerschleife durch die Medien und lösen Begeisterung aus. Das hat auch seinen Grund, denn die Bevölkerung ist hörig! Nanoteilchen im Wasser und in Lebensmitteln sorgen dafür, dass die Menschen alles glauben, was die Regierung sagt. Kritik oder eine eigene Meinung sind nicht erwünscht. Im Gegenteil, beim geringsten Verdacht werden eigenständig denkende Menschen denunziert und von der Garde abgeholt. Doch es gibt Menschen, die immun gegen die Nanos sind. Eine kleine Gruppe organisiert sich im Widerstand. Zufällig stößt der entflohene Sträfling Malek zu den Rebellen. Er hat seinem besten Freund auf dem Totenbett ein Versprechen gegeben. Kann er das unter den gegebenen Umständen überhaupt einhalten?
Timo Leibigs Thriller ist in der nicht allzu fernen Zukunft angesiedelt. Die Atmosphäre ist von Anfang an beklemmend und ziemlich düster. Aus wechselnden Perspektiven betrachtet man das Geschehen. Zunächst muss man sich mit den Gegebenheiten, die im Deutschland der Zukunft herrschen, vertraut machen. Diese Informationen, und kurze Erklärungen zu den manipulativen Nanos, fließen nach und nach in die Handlung ein. Dabei muss man keine allzu wissenschaftlichen Abhandlungen befürchten, denn der Autor streut die Informationen verständlich ein.
Der Einstieg gelingt deshalb relativ mühelos. Man beobachtet sowohl die politische Seite, als auch die Rebellen im Untergrund, den entflohenen Sträfling Malek und Maria, eine Mutter in Berlin, die befürchten muss, dass bald entdeckt wird, dass sie und ihr kleiner Sohn resistent gegen die Nanopartikel sind. Jeder dieser Stränge wird glaubwürdig und packend erzählt. Man mag beim Lesen manchmal kaum glauben, was man liest, denn diese Zukunftsvision ist düster und regt zum Nachdenken an. Denn das, was der Autor hier heraufbeschwört, scheint durchaus im Bereich des Möglichen zu liegen. Man gerät deshalb recht früh in den Sog der Handlung und mag das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die beklemmende Atmosphäre, durchgehend interessante Entwicklungen und actionreiche Szenen sorgen dafür, dass man förmlich über die Seiten fliegt. Außerdem gibt es Wendungen, durch die man überrascht wird.
Krimis und Thriller sind ja meine absoluten Favoriten und deshalb habe ich aus diesem Bereich bereits unzählige Exemplare gelesen. Allerdings gebe ich zu, dass ich normalerweise nicht zu Thrillern, die sich in der Zukunft zutragen und dann noch einen wissenschaftlichen Hintergrund haben, greife, da ich meist befürchte, dem Ganzen nicht so richtig folgen zu können oder dass mir die Handlung zu zäh oder langatmig erscheinen könnte. Meine Befürchtungen waren bei diesem Exemplar allerdings vollkommen grundlos, denn ich geriet sehr früh in den Sog der Handlung und konnte mich diesem kaum noch entziehen. Die eingestreuten Informationen waren für mich ausreichend und bremsten keinesfalls die Spannung. Ich habe mit den unterschiedlichen Protagonisten mitgefiebert und konnte das Buch erst aus der Hand legen, als ich am Ende angekommen war. Deshalb vergebe ich auf meiner persönlichen Bewertungsskala auch alle fünf Sternchen und empfehle diesen Zukunftsthriller, der ganz nebenbei zum Nachdenken anregt, begeistert weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Zukunftsthriller von Timo Leibig spielt in Deutschland 2028. Die Regierung manipuliert die Menschen durch Nanoteilchen, die über Lebensmitteln und Trinkwasser verabreicht werden. Bundeskanzler Johann Kehlis macht die Leute infolgedessen gefügig, so wie er sie am besten für …
Mehr
Dieser Zukunftsthriller von Timo Leibig spielt in Deutschland 2028. Die Regierung manipuliert die Menschen durch Nanoteilchen, die über Lebensmitteln und Trinkwasser verabreicht werden. Bundeskanzler Johann Kehlis macht die Leute infolgedessen gefügig, so wie er sie am besten für sich einsetzen kann. Die Grenzen wurden inzwischen geschlossen. Kehlis macht seine eigene Politik. Seine Fa. vertreibt die JKs Produkte. Doch es gibt auch Menschen, die resistent gegen diese Nanos sind. Einige von ihnen haben sich zu einer Rebellengruppe zusammengeschlossen, die Kehlis entmachten wollen. Die Rebellen gewähren dem entflohenen Sträfling Malek Wutkowski Unterschlupf. Dieser ist auf der Suche nach Maria, der Schwester seines bestens Freundes.
Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen. Das Buch ließ sich sehr zügig lesen. Ein erschreckenes Szenario, Nanos die ins Gehirn eindringen und die Menschen manipulieren. Die Handlung war von Anfang bis Ende spannend, ein sehr fesselnder Roman. Das Thema ist ziemlich interessant. Eine wirklich erschreckende Zukunft. Die Protagonisten Malek und Maria haben mir auch sehr gut gefallen, aber auch Jannah, die Tochter der Rebellenführerin. Malek hat seinem sterbenden Freund Tymon versprochen, dessen untergetauchte Schwester Maria zu finden und sich um sie zu kümmern. Die Handlung wechselt zwischen den verschieden Protagonisten und Handlungsorten hin und her. Bei jedem Kapitel wird der Handlungsort genannt und das Geschehen ist so gut nachvollziehbar.
Ein spannender Zukunftsthriller von Timo Leibig. Ich bin schon sehr auf den nächsten Band gespannt.
Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich war lange nicht so begeistert und gefesselt direkt von der ersten Seite an. Nanos ist unglaublich gut geschrieben und reißt den Leser von Beginn an mit.
Es geht um die nahe Zukunft, in der der Regierende Kanzler über Nanopartikel in Lebensmitteln über die Bevölkerung …
Mehr
Ich war lange nicht so begeistert und gefesselt direkt von der ersten Seite an. Nanos ist unglaublich gut geschrieben und reißt den Leser von Beginn an mit.
Es geht um die nahe Zukunft, in der der Regierende Kanzler über Nanopartikel in Lebensmitteln über die Bevölkerung bestimmen kann. Alle sind ihm hörig, wer aus bestimmten Gründen immun ist, wird ausgeschaltet.
Eine Untergrund Organisation kämpft gegen den Kanzler und zieht Malek Wutkowski auf ihre Seite. Er selbst hat eine kriminelle Vergangenheit und außerdem eine Aufgabe zu erfüllen: Die Schwester seines besten Freundes zu retten.
Ein wenig musste ich schmunzeln da mich die Geschichte an Staffel 7 von Supernatural erinnert hat, wo die Leviathane ebenfalls über Lebensmittel Einfluss nehmen. Das tut der Geschichte aber keinen Abbruch und ich war von Anfang bis Ende gebannt. Kann Teil 2 kaum erwarten..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Nanos – Sie bestimmen was du denkst“ spielt in der nahen Zukunft im Jahr 2028. Die Europäische Union ist Vergangenheit, die Grenzen sind wieder dicht. An der Spitze Deutschlands steht der Bundeskanzler Johann Kehlis. Er strebt die absolute Macht an und will die Gedanken der …
Mehr
„Nanos – Sie bestimmen was du denkst“ spielt in der nahen Zukunft im Jahr 2028. Die Europäische Union ist Vergangenheit, die Grenzen sind wieder dicht. An der Spitze Deutschlands steht der Bundeskanzler Johann Kehlis. Er strebt die absolute Macht an und will die Gedanken der Menschen beherrschen. Dazu schleust er Nanos (Nanoteilchen) in die Lebensmittel ein, die im Gehirn die Menschen beeinflussen, so dass sie nicht mehr frei denken können. Herkömmliche Produkte werden ersetzt durch Produkte aus den Kehlis Werken, so dass keiner ausweichen kann, mit Nanos in Berührung zu kommen.
Einige wenige Menschen, reagieren nicht auf die Nanos und können nach wie vor frei denken. Sie versuchen in einer Rebellen Organisation den Kanzler Kehlis zu stürzen.
Da ich im Allgemeinen keine Bücher lese, die in der Zukunft spielen und Dystopien gar nicht mag, hatte es dieses Buch nicht einfach bei mir.
Ich fand es von Anfang an sehr leicht und flüssig zu lesen, so dass zu Beginn schon recht viel Spannung aufgebaut wurde. Man spürt sofort, dass der Autor wirklich gut erzählen kann. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, dabei hat mir die Handlung aus Marias Perspektive, einer Mutter eines Jungen, die in Berlin lebt, sehr gut gefallen. Von den anderen Protagonisten konnte ich für keinen Gefühle oder besonderes Interesse aufbringen. Die Handlung war jeweils spannend, aber so richtig aufgegangen, bin ich nicht darin.
Was mich etwas gestört hat, war das offene Ende. Mir ist klar, dass es bei Serien immer Cliffhanger gibt und somit offene Handlungsfäden bestehen. Dennoch sollte für mich ein Buch in sich etwas geschlossener sein, so dass ich es auch isoliert lesen und genießen kann. Wem die Geschichte gefallen hat, der muss praktisch den zweiten Band kaufen und wem sie nicht so gefallen hat, der bleibt etwas in der Luft schweben.
Ich fand das Gedankenexperiment, bei dem ein Diktator über die Nahrung Einfluss auf die Menschen nimmt interessant und bedenkenswert und vergebe diesem Buch 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich war es das erste Buch von Timo Leibig, und ich war sehr gespannt was mich erwartet.
Das Buch spielt in Deutschland im Jahre 2028. Die Bevölkerung wird durch die Nahrungsmittel und das Trinkwasser hörig gemacht und glaubt daher alles, was die Regierung Ihnen weiß …
Mehr
Für mich war es das erste Buch von Timo Leibig, und ich war sehr gespannt was mich erwartet.
Das Buch spielt in Deutschland im Jahre 2028. Die Bevölkerung wird durch die Nahrungsmittel und das Trinkwasser hörig gemacht und glaubt daher alles, was die Regierung Ihnen weiß machen möchte.
Die Zahl der Menschen die "free" sind und nicht beeinflusst wurden leben in der ständigen Angst eliminiert zu werden.
Einer von diesen Menschen ist Malek, ein entflohener Häftling der versucht in dieser verseuchten Welt zu überleben. Die Rebellion will ihn, die Regierung hat Angst vor ihm, aber kann Malek es schaffen etwas gegen die starken Mächte auszurichten?
Wie ist Malek mit Maria verbunden die ebenfalls "free" ist? Können die beiden zusammen etwas bewirken?
Ich konnte in das Buch bis zum Schluss leider nicht so reinfinden; daher hat es mir persönlich auch nicht wirklich gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wirklich Spannender Thriller den man sich auch für unsere Zukunft in der Realität vorstellen kann...
man wird Fremdbestimmt und durch Nano teilchen für andere manipulierbar...
Das Buch ist leicht zu lesen und wirklich gut geschrieben..
Der Spannungsaufbau ist genau richtig
Ein …
Mehr
Ein wirklich Spannender Thriller den man sich auch für unsere Zukunft in der Realität vorstellen kann...
man wird Fremdbestimmt und durch Nano teilchen für andere manipulierbar...
Das Buch ist leicht zu lesen und wirklich gut geschrieben..
Der Spannungsaufbau ist genau richtig
Ein buch das bis zum Schluss den Leser fesselt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kapitel 1 startet bereits sehr rasant. Oder war Kapitel 1 etwa der Prolog? Denn danach ging es ja mit Teil 1 weiter. Egal, zurück zum Beginn. Einen Finger einfach so abzuschneiden, völlig emotionslos....puh, ganz schön kaltblütig. Aber nun ja, es handelt sich ja um einen …
Mehr
Kapitel 1 startet bereits sehr rasant. Oder war Kapitel 1 etwa der Prolog? Denn danach ging es ja mit Teil 1 weiter. Egal, zurück zum Beginn. Einen Finger einfach so abzuschneiden, völlig emotionslos....puh, ganz schön kaltblütig. Aber nun ja, es handelt sich ja um einen Thriller.
"Das Dumme mit dem Glück ist, dass man es erst bemerkt, wenn es vorüber ist. " (Zitat Seite 33)
Ich muss sagen, dass mir im ersten Teil der Handlungsstrang mit Maria und dem kleinen Paul am besten gefallen hat. Paul wird so kindlich natürlich und ist wegen der Vorkommnisse im Kindergarten auch sehr verwirrt. Konstantin, der Mann bzw. Vater erscheint mir sehr verbohrt und geradezu hörig. Maria hingegen wirkt sehr gradlinig.
Und obwohl der Thriller 2028, also in 10 Jahren spielt, erscheint mir die Thematik doch etwas weiter hergeholt. Gut, wer weiss, was sich unsere politische Führung bis dahin noch alles einfallen lässt.
Eine Ungereimtheit ist mir noch aufgefallen. Da ist auf Seite 33 von einer analogen Armbanduhr die Rede, auf der man genau 14.13 Uhr ablesen konnte. Wer, wie ich, schon zu den älteren Lesern gehört, wird diese Uhren noch kennen. Auf diesen Uhren ließen sich je nach Lichteinfall, Drehung der Uhr bzw. des Handgelenks solch exakte Zeiten nicht ablesen. Es hätte genausogut 14.12 Uhr oder 14.14 Uhr mit den Zeigern sein können. Hier hätte man vielleicht doch etwas besser recherchieren müssen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Jahre 2028 wird Deutschlands Bevölkerung durch Nanoteilchen in der Nahrung und im Trinkwasser hörig gemacht. Die Menschen glauben alles, was ihnen die Politiker vorsetzen. Der Bundeskanzler Johan Kehlis hat sich mit seiner Firma JK`s das alleinige Marktmonopol im Lebensmittelbereich …
Mehr
Im Jahre 2028 wird Deutschlands Bevölkerung durch Nanoteilchen in der Nahrung und im Trinkwasser hörig gemacht. Die Menschen glauben alles, was ihnen die Politiker vorsetzen. Der Bundeskanzler Johan Kehlis hat sich mit seiner Firma JK`s das alleinige Marktmonopol im Lebensmittelbereich gesichert. Es gibt also ausschließlich manipulierte Nahrung zu kaufen.
Aber es gibt resistente Personen. Diese müssen ständig in Angst leben, von den beeinflussten Personen "gebeichtet" zu werden und dann abgeholt zu werden. Keiner ist bisher wieder aufgetaucht.
Einige dieser Resistenten haben sich zu einer kleinen Gruppe Rebellen zusammengeschlossen. Zu ihnen gehört der entflohene Sträfling Malek. Doch für ihn ist es nicht sicher, ob er den Rebellen folgen möchte, oder ob er doch lieber seinen eigenen Weg geht.
Timo Leibig hat mit Nanos ein beklemmendes und teilweise actionreiches Buch geschrieben. Leider fehlt mir persönlich ein wenig der Tiefgang. Sowohl die Charaktere als auch der wissenschaftliche Bereich um die ganze Nanotechnik sind mir etwas zu oberflächlich behandelt geblieben. Am Anfang habe ich mir auch sehr schwer getan in das Buch hinein zu finden. Nach einer Weile ging es und einige Handlungsstränge habe ich gern weiterverfolgt. Dennoch bleibt irgendwie das Gefühl zurück, dass dem Buch etwas fehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote