Jojo Moyes
Broschiertes Buch
Nächte, in denen Sturm aufzieht
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine überraschende und mitreißende Liebesgeschichte in einem kleinen Fischerort an der Küste Australiens. Bestsellerautorin Jojo Moyes schreibt über die Kraft der Natur - und die oft zerstörerischen Tendenzen der Menschen.Liza McCullen weiß, dass sie ihrer Vergangenheit nicht entfliehen kann. Doch in dem kleinen beschaulichen Örtchen Silver Bay an der Küste Australiens hat sie ein Zuhause gefunden für sich und ihre Tochter Hannah. Die unberührten Strände, der Zusammenhalt in der kleinen Gemeinde und die majestätischen Wale, die in der Bucht leben, bedeuten ihr alles. Täglich fähr...
Eine überraschende und mitreißende Liebesgeschichte in einem kleinen Fischerort an der Küste Australiens. Bestsellerautorin Jojo Moyes schreibt über die Kraft der Natur - und die oft zerstörerischen Tendenzen der Menschen.
Liza McCullen weiß, dass sie ihrer Vergangenheit nicht entfliehen kann. Doch in dem kleinen beschaulichen Örtchen Silver Bay an der Küste Australiens hat sie ein Zuhause gefunden für sich und ihre Tochter Hannah. Die unberührten Strände, der Zusammenhalt in der kleinen Gemeinde und die majestätischen Wale, die in der Bucht leben, bedeuten ihr alles. Täglich fährt sie mit ihrem Boot raus aufs Meer und bietet Walbeobachtungstouren an für die wenigen Touristen, die sich nach Silver Bay verirren.
Als der Engländer Mike Dormer anreist und sich in der Pension von Lizas Tante einquartiert, gerät das beschauliche Leben in Gefahr. Der gutaussehende Fremde in den zu schicken Klamotten passt nicht nach Silver Bay, und niemand ahnt, dass er Pläne schmiedet, die den kleinen Fischerort für immer verändern könnten.
Dies ist die Neuausgabe von «Dem Himmel so nah».
Liza McCullen weiß, dass sie ihrer Vergangenheit nicht entfliehen kann. Doch in dem kleinen beschaulichen Örtchen Silver Bay an der Küste Australiens hat sie ein Zuhause gefunden für sich und ihre Tochter Hannah. Die unberührten Strände, der Zusammenhalt in der kleinen Gemeinde und die majestätischen Wale, die in der Bucht leben, bedeuten ihr alles. Täglich fährt sie mit ihrem Boot raus aufs Meer und bietet Walbeobachtungstouren an für die wenigen Touristen, die sich nach Silver Bay verirren.
Als der Engländer Mike Dormer anreist und sich in der Pension von Lizas Tante einquartiert, gerät das beschauliche Leben in Gefahr. Der gutaussehende Fremde in den zu schicken Klamotten passt nicht nach Silver Bay, und niemand ahnt, dass er Pläne schmiedet, die den kleinen Fischerort für immer verändern könnten.
Dies ist die Neuausgabe von «Dem Himmel so nah».
Jojo Moyes, geboren 1969, hat Journalistik studiert und für die Sunday Morning Post in Hongkong und den Independent in London gearbeitet. Ihr Roman 'Ein ganzes halbes Jahr' war ein internationaler Bestseller und eroberte weltweit die Herzen von über 16 Millionen Leser:innen. Zahlreiche weitere Nr.-1-Romane folgten. Jojo Moyes hat drei erwachsene Kinder und lebt in London. Judith Schwaab studierte Italienische Philologie in München und Pisa. Sie ist Lektorin und Übersetzerin aus dem Englischen und Italienischen, unter anderem von Sue Monk Kidd, Anthony Doerr, Kate Morton und Daniela Raimondi. 2020 wurde sie mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis ausgezeichnet.
phyllis_christopher_snip.jpg)
© Phyllis Christopher
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 27639
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Silver Bay
- Artikelnr. des Verlages: 21620
- 15. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 132mm x 207mm x 41mm
- Gewicht: 506g
- ISBN-13: 9783499276392
- ISBN-10: 3499276399
- Artikelnr.: 53868315
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Eine berührende Erzählung. Wochenkurier 20190719
„Nächte, in denen Sturm aufzieht“ ist ganz anders als die bisherigen Bücher von Jojo Moyes. In überwiegend ruhigen Bildern schildert sie das Leben der Leute an diesem einsamen Fleckchen der Erde. Silver Bay liegt in einer geschützten Bucht, die regelmäßig …
Mehr
„Nächte, in denen Sturm aufzieht“ ist ganz anders als die bisherigen Bücher von Jojo Moyes. In überwiegend ruhigen Bildern schildert sie das Leben der Leute an diesem einsamen Fleckchen der Erde. Silver Bay liegt in einer geschützten Bucht, die regelmäßig von Delphinen besucht wird. Draußen im offenen Meer ziehen schon immer Wale auf ihrer Migrationsroute vorbei. Die Bewohner bezeichnen sich selber als „Waljäger“, die Tiere sicher(te)n ihren Lebensunterhalt. Früher haben sie die Tiere geschlachtet, heute fahren sie Besucher zu Besichtigungen raus.
Die Protagonisten mochte ich sehr, sie hallen immer noch in mir nach. Kathleen ist eine gestandene Frau mit einer rauen Schale, aber einen weichen Kern. Sie hat Liza damals ins Leben zurückgeholt und ihr durch die Walfahrten einen weiteren Sinn gegeben, denn auf dem Wasser fühlt sich Liza frei. Doch Liza zieht sich immer noch oft zurück, sie hat nie verwunden (sich nie verziehen) was damals passiert ist. Ihre Tochter Hannah nimmt darauf Rücksicht und steckt regelmäßig zurück, wird dafür aber von den anderen Walfängern verhätschelt – sie alle sind ihre Familie. Mike ist ein sehr rationaler Mensch und war noch nie richtig verliebt. Eigentlich kommt er zum Arbeiten nach Silver Bay, aber dann verliebt er sich in den Ort und die Menschen und wirft alle Pläne um.
Ich kann mir das Buch sehr gut als Film vorstellen – wenn ich an die Bilder mit den Walen und Delphinen denke und an Lizas Geschichte, die sich dem Leser nach und nach offenbart, bekomme ich Gänsehaut. Leider war mir das Buch an einigen Stellen zu ausufernd (würde bei einer Verfilmung ja aber gestrafft werden). Die Autorin bringt z.B. viele geschichtliche und wirtschaftliche Hintergründe zum Walfang in Australien unter, das ist zwar interessant, aber für die Handlung nicht notwendig. Trotzdem fand ich den Aspekt von Natur- und Tierschutz, unser Umgehen mit der Umwelt, unsere Verantwortung diesbezüglich sehr interessant.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Leider ist das ein altes Buch (Dem Himmel so nah) mit neuem Cover und neuem Titel. Nichts gegen Neuauflagen aber doch bitte mit gleichem Titel so dass es für den Leser auch ersichtlich ist bevor man es kauft.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Berührende Liebeserklärung an das Meer! Dieses mitreißende & in jeglicher Hinsicht inspirierende Werk der Bestsellerautorin Jojo Moyes ist mehr als 'nur' ein Liebesroman. Es veranschaulicht die innige Bindung zwischen Mutter & Kind, lässt uns die Sehnsucht nach einem …
Mehr
Berührende Liebeserklärung an das Meer! Dieses mitreißende & in jeglicher Hinsicht inspirierende Werk der Bestsellerautorin Jojo Moyes ist mehr als 'nur' ein Liebesroman. Es veranschaulicht die innige Bindung zwischen Mutter & Kind, lässt uns die Sehnsucht nach einem Neubeginn nachvollziehen, zelebriert den Zusammenhalt von Menschen, von Familien, Freunden, Kollegen oder gar ganzen Gemeinden, die einander Halt geben. Es ist ein eindringlicher Appell, ein Loblied auf die Schönheit und beeindruckende Vielfalt unserer Natur, die wir Menschen viel zu oft als selbstverständlich betrachten. Es ist auch eine Geschichte über Verlust & Trauer, über Machtlosigkeit & Angst – und dennoch überwiegt auf wundersame Weise ein Gefühl des unerschütterlichen, lebensbejahenden Optimismus. Das Buch rüttelt wach, regt zum Nachdenken an & weckt den Ansporn, sich mehr für den Schutz der Natur einzusetzen. Liza McCullen und ihre kleine Tochter Hannah haben die Hölle auf Erden erlebt, doch nun scheinen sie im Paradies angekommen zu sein; die Flucht aus London hat sie um die ganze Welt geführt & ihrer beider Leben gerettet. Im abgeschiedenen & von unberührter Natur umgebenen kleinen Fischerörtchen Silver Bay, einer Postkartenidylle in New South Wales an der Ostküste Australiens, werden sie von Lizas Tante Kathleen mit offenen Armen empfangen & finden Stück für Stück ins Leben zurück. Besonders Hannah blüht regelrecht auf unter der Fürsorge Kathleens & liebt ihr neues Zuhause; auch Liza erkennt, d. sie draußen auf dem Meer, wo sie Wal- & Delfinbeobachtungstouren für Touristen anbietet, endlich zur Ruhe kommen kann. Doch den anderen Bewohnern der Gemeinde gegenüber bleibt sie lieber auf Distanz; die Angst 'entdeckt' zu werden ist ihr ständiger Begleiter. Kein Wunder also, d. der gutaussehende britische Tourist Mike Dormer, der mit seinen schicken Businessanzügen so gar nicht in das malerische Bild von Silver Bay passt, ihr ein Dorn im Auge ist. Was will er hier? Tatsächlich verbirgt Mike etwas, das nicht nur Lizas Leben in Gefahr bringen könnte. Dieses war mein erstes Buch von Jojo Moyes & was für ein fulminanter Auftakt es war! Ich hatte ja schon viel über die Schreibkünste der Autorin gehört, darüber, wie es ihr gelingt, große Emotionen in ihren Lesern zu wecken & Geschichten zu erschaffen, die dauerhaft berühren. Und ich kann nur sagen: selten war ein Lob so berechtigt. Ich bin während des Lesens so eingetaucht in die Story, d. ich alles um mich herum vergessen & die ganze Nacht durchgelesen habe. Der fesselnde, einladende Schreibstil strotzt nur so vor bildreichen, detaillierten Beschreibungen, die sofort Bilder im Kopf entstehen lassen. Authentizität heißt das Schlüsselwort; sowohl in den Dialogen der wunderbar intensiv & vielschichtig ausgearbeiteten Figuren als auch im Hinblick auf die gründliche Recherche zum Alltag an Bord eines Whale Watching-Bootes wird deutlich, d. Moyes viel Herzblut in dieses Buch gesteckt hat. Man fühlt sich sofort heimisch in Silver Bay & die besondere Atmosphäre des Küstenstädtchens, die die Autorin im Interview mit dem Rowohlt Verlag als eine "eigenartige Mischung von Geborgenheit & Einengung" bezeichnet hat, ist gekonnt eingefangen worden. Die Thematik Umweltschutz, insbesondere der Schutz der Meere, ist eine wichtige, tragende Komponente der Handlung; Wale, die sanften, anmutigen Riesen des Ozeans, ebenso wie die verspielten, lebensfrohen Delfine werden so persönlich & liebevoll beschrieben, d. speziell eine herzzerreißende Szene mich so zum Weinen gebracht hat, d. ich beim Lesen kurz pausieren musste. Das Werk sensibilisiert die Leser für die Schönheit unserer Welt & hat bei mir den Wunsch geweckt, mich weiter über Meeressäuger zu informieren. Erzählt wird aus mehreren Perspektiven, wobei die jeweilige Perspektive stets ein Kapitel umfasst & daher alles sehr übersichtlich strukturiert & jederzeit nachvollziehbar ist. Fazit: Eine wundervolle Alltagsflucht, die uns im Anschluss die Welt mit anderen Augen sehen lässt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Liza McCullen weiß, dass sie ihrer Vergangenheit nicht entfliehen kann, aber dennoch hat sie in dem kleinen Ort Silver Bay, an der Küste Australiens, für sich und ihre Tochter Hannah, eine Heimat gefunden. Eine kleine Gemeinde, unberührte Strände und die …
Mehr
Inhalt:
Liza McCullen weiß, dass sie ihrer Vergangenheit nicht entfliehen kann, aber dennoch hat sie in dem kleinen Ort Silver Bay, an der Küste Australiens, für sich und ihre Tochter Hannah, eine Heimat gefunden. Eine kleine Gemeinde, unberührte Strände und die majestätischen Buckelwale in der Bucht, bedeuten ihr alles. Als sich jedoch der Engländer Mike Dormer in der Pension ihrer Tante eincheckt, gerät ihr beschauliches Leben in Gefahr. Niemand ahnt, dass der gutaussehende Fremde Pläne schmiedet, die den ganzen Ort verändern könnten.
Meine Meinung:
Mir fällt es immer recht schwer, neue Bücher von der Autorin, nicht mit “Ein ganzes, halbes Jahr” zu vergleichen, denn es ist nun mal eines ihrer besten, wenn nicht sogar das Beste.
“Nächte, in denen Sturm aufzieht”, ist wohl eine Neuauflage von “Dem Himmel so nah”, das mir bisher unbekannt war. Dieses Buch konnte mich auf mehreren Ebenen begeistern, auch wenn mich die Geschichte in einigen Dingen an einen Film erinnert, den ich vor kurzem gesehen habe. Dem Leser wird ein ganz tolles Erlebnis vor einer traumhaften Kulisse präsentiert und man kann sich sehr schnell darin verlieren. Ganz besonders wenn sich die Geschichte auf hoher See abspielt.
Die Geschichte ist sehr romantisch, aber auch mit einigen Dramen gespickt, die der ganzen Geschichte etwas mehr Spannung geben. Lizas Geschichte hat es schon in sich, aber das Ende macht alles wieder um einiges schöner. Trotzdem bin ich mit ihr nicht so ganz warm geworden, weil manche Reaktionen von ihr einfach zu überspitzt wirken und sie dadurch unglaubhaft wirken lassen. Mike hingegen war mir von Anfang an sympathisch, auch wenn er vorerst unschöne Pläne verfolgte, was Silver Bay betrifft.
Mein Fazit:
Eine tolle Geschichte vor einer sehr gut gelungenen Kulisse und einer Achterbahnfahrt von Gefühlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch voller unnötiger Geheimniskrämerei
Liza McCullen floh vor 5 Jahren Hals über Kopf mit ihrer Tochter Hannah aus England nach Australien zu ihrer Tante Kathleen. Dort lebt sie im kleinen Ort Silver Bay von Bootstouren für Touristen zu den dort vorbei ziehenden Walen und …
Mehr
Ein Buch voller unnötiger Geheimniskrämerei
Liza McCullen floh vor 5 Jahren Hals über Kopf mit ihrer Tochter Hannah aus England nach Australien zu ihrer Tante Kathleen. Dort lebt sie im kleinen Ort Silver Bay von Bootstouren für Touristen zu den dort vorbei ziehenden Walen und Delphinen. Genau diesen Ort hat sich Mike Dormers Arbeitgeber als perfekten Baugrund für eine moderne Urlaubsanlage der gehobenen Preiskategorie ausgesucht, und Mike soll vor Ort den Weg zur Baugenehmigung ebnen.
„Nächte, in denen Sturm aufzieht“ ist eine Neuauflage des 2008 erschienenen Romans „Dem Himmel so nah“. Gut gefallen haben mir die Momente, in denen die Protagonisten den Delphinen und Walen begegneten, das war wirklich sehr anschaulich und emotional beschrieben. Da der Roman mit einer solchen Bootstour begann hatte ich mir entsprechend auch einen unterhaltsamen und gefühlvollen Roman erhofft. Leider entpuppte sich die Haupstory jedoch als eine Geschichte mit ziemlich verworrenen Personen. Allen voran Liza, die ich als sehr anstrengend empfand, da sie fast jedem vor den Kopf stieß und ihrer 10-jährigen Tochter alles verbot, was auch nur ansatzweise gefährlich sein könnte - und dazu gehörte auch das Mitfahren auf einem der Touristenschiffe zu den Delphinen. In einer Zeit der Schwimmwesten völlig übertrieben in meinen Augen, zumal die Mutter-Tochter-Beziehung auch ansonsten vielmehr durch Abwesenheit der Mutter glänzte - diese war lieber mit ihrem Katamaran auf dem Meer unterwegs. Dazu kam dann Mike, der aus seiner englischen Hochglanz-Welt in dem kleinen Dorf auftauchte und glaubte, alles ließe sich mit Geld regeln. Wobei Mike wenigstens im Buch zu einer 180 Grad-Wende seines Charakters ansetzte. Das ganze Pro und Contra zur modernen Ferienanlage und welchen Einfluss der Bau auf die Wale und die Dorfbewohner haben könnte wurde nach und nach zum Hauptthema, wurde jedoch überschattet von Lizas Geheimnistuerei , ihre Vergangenheit betreffend. Ließen sich die Bewohner, allen voran Hannah, wenigstens noch was einfallen, um ihr uriges Dorf vor dem geplanten Upperclass-Tourismus zu schützen, enttäuschte mich jedoch das Geheimnis um Lizas Vergangenheit sehr.
Der Roman ist so gestaltet, dass fast jeder Charakter mal zu Wort kommt mit seinem eigenen Kapitel. Und dennoch blieben mir viele Charaktere zu flach und unnahbar mit Ausnahme der kleinen Hannah, die ich sofort ins Herz geschlossen hatte. Die ganze Geschichte war durchzogen von Geheimniskrämerei vor anderen Personen, was alles unnötig verkomplizierte. Und die Romanze wirkte auf mich auch nur steif und verkrampft. Da hab ich von der Autorin bereits deutlich gefühlvollere Romane gelesen.
Weniger
am 26.03.2019
Die Neuauflage mit einem anderen Titel ist abzocke für Leser, die alle Bücher der Autorin haben.
Dies sollte unmissverständlich aufgedruckt sein!
eBook, ePUB
Dieses Buch ist bereits vor einiger Zeit unter dem Titel „Dem Himmel so nah“ erschienen und wurde überarbeitet. Da ich natürlich durch den Boom um Jojo Moyes und ihre drei „Lou“ Bücher gespannt war, griff ich zu.
Wer allerdings eine spritzige, quirlige Lou …
Mehr
Dieses Buch ist bereits vor einiger Zeit unter dem Titel „Dem Himmel so nah“ erschienen und wurde überarbeitet. Da ich natürlich durch den Boom um Jojo Moyes und ihre drei „Lou“ Bücher gespannt war, griff ich zu.
Wer allerdings eine spritzige, quirlige Lou erwartet, der wird auf ein völlig anderes Buch stoßen:
Liza McCullen hat im kleinen australischen Küstenörtchen Silver Bay ihren Zufluchtsort gefunden. Zusammen mit ihrer Tochter ist sie zu ihrer Tante geflohen. Diese Tante ist als junges Mädchen als Hai-Mädchen durch die Presse gegangen, als sie einen riesigen Hai aus der Bucht gefischt hat. Damals belebte dieser Umstand das kleine Familienhotel mit den anreisenden Anglern. Doch inzwischen ist Ruhe eingekehrt. Man verdient Geld mit Walbeobachtungen und ist eins mit der Natur.
Als eines Tages der Businessplaner Mike sich ins Hotel einmietet, hat das ungeahnte Folgen.
Der Schreibstil war für mich in den ersten Kapiteln sehr gewöhnungsbedürftig, da alles in der Ich-Form geschrieben wurde und jedes Kapitel aus der Sicht eines anderen Protagonisten geschrieben wurde. Über jedem Kapitel steht zur Orientierung der Name des Protagonisten, doch man muss natürlich aufpassen und eine Lesepause innerhalb der Kapitel kann daher zu Irritationen führen.
Durch die verschiedenen Sichtweisen fügt sich die Geschichte nach und nach wie ein Puzzle zusammen. Mike lernt die Natur und die Entschleunigung zu schätzen und auch ich hatte Seite um Seite, das Gefühl, dass mich dieses Buch und seine Schilderungen beruhigt haben, (obwohl sich natürlich dramatische Wendungen anbahnten).
Es ist ein Buch, das einen nachdenklich bezüglich der Medien und auch dem Umgang mit der Natur stimmt.
(Denkt an meine Worte: Ein Hai ändert alles?!)
Ich vergebe 4 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelangweilte Sprecherin und in die Länge gezogene Handlung
Vorab eine kleine Bemerkung:
Ich habe das Hörbuch nach ca. 2 Stunden abgebrochen.
Warum habe ich mich für dieses Hörbuch entschieden?
Ich habe bereits viel Gutes über Jojo Moyes gehört und wollte mich …
Mehr
Gelangweilte Sprecherin und in die Länge gezogene Handlung
Vorab eine kleine Bemerkung:
Ich habe das Hörbuch nach ca. 2 Stunden abgebrochen.
Warum habe ich mich für dieses Hörbuch entschieden?
Ich habe bereits viel Gutes über Jojo Moyes gehört und wollte mich mit diesem Hörbuch selbst davon überzeugen.
Cover:
Das Cover lädt zum Träumen ein, ich liebe dieses romantisch-verspielt wirkende Abendszenario. Es hat auch etwas Düsteres und Geheimnisvolles.
Inhalt:
Liza und ihre Tochter Hanna leben an der Küste Australiens im Ort Silver Bay. Sie fühlen sich wohl und bieten zusammen mit anderen Wal- und Delfin-Beobachtungstouren an. Als eines Tages Mike Dormer in den Ort kommt, droht die Ruhe zu kippen.
Handlung und Thematik:
Das Hörbuch beginnt eigentlich sehr interessant mit den Walbeobachtungs-Ausflügen. Die Beschreibung der Tour an sich fand ich super. Danach nahm der Hörgenuss erheblich ab. Ich kann nicht sagen, auf was das Hauptaugenmerk gelegt wurde, Gegenden, Personen und Spannung waren es auf alle Fälle nicht. Alles wirkte unnötig in die Länge gezogen und wirkte stellenweise unlogisch… Die Charaktere waren nicht wirklich tiefgründig oder interessant. Die Spannung nahm innerhalb der gehörten 2 Stunden eher ab.
Sprecherin:
Ich fürchte viel von meiner negativen Bewertung und auch der Abbruch hängen mit der Sprecherin zusammen. Luise Helm wirkte gelangweilt und der Ausdruck von Emotionen mit ihrer Stimme liegt ihr offenbar gar nicht.
Persönliche Gesamtbewertung:
Für mich ein absoluter Flop. Entweder meine Erwartungen oder aber meine Ansprüche waren zu hoch. Ich empfand die Sprecherin als super gelangweilt und sie nervte mich einfach nur. Auch die Handlung war in die Länge gezogen und Spannung suchte ich hier vergeblich. Abgebrochen nach 2 Stunden – keine Empfehlung von mir…
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für