Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Meer heilt alle Wunden ... auch gebrochene Herzen.Nora ist überglücklich! Die Zeit der Fernbeziehung mit ihrem Freund Markus ist endlich vorbei. Noras Kisten sind gepackt, der Umzugswagen steht schon vor der Tür als Markus plötzlich verkündet, er braucht eine Beziehungspause. Per Brief! Wer macht denn bitte so was? Nora beschließt, jetzt endlich mal etwas für sich zu tun: Das Meer wiedersehen und den schönen Gendarmenpfad an der Ostseeküste bewandern. Ihre unbequemen Wanderschuhe machen ihr allerdings schnell einen Strich durch die Rechnung. Zum Glück rettet sie ein Einheimischer...
Das Meer heilt alle Wunden ... auch gebrochene Herzen.
Nora ist überglücklich! Die Zeit der Fernbeziehung mit ihrem Freund Markus ist endlich vorbei. Noras Kisten sind gepackt, der Umzugswagen steht schon vor der Tür als Markus plötzlich verkündet, er braucht eine Beziehungspause. Per Brief! Wer macht denn bitte so was?
Nora beschließt, jetzt endlich mal etwas für sich zu tun: Das Meer wiedersehen und den schönen Gendarmenpfad an der Ostseeküste bewandern. Ihre unbequemen Wanderschuhe machen ihr allerdings schnell einen Strich durch die Rechnung. Zum Glück rettet sie ein Einheimischer und bietet ihr eine Mitfahrgelegenheit nach Flensburg an. Wenn ihr Retter Bent ihr nur nicht so unsympathisch vorkommen würde ... Etwas, das sich schneller ändert, als Nora sich hätte vorstellen können ... Und auch die Beziehung zu Markus ist noch nicht endgültig vom Tisch. Oder doch?
Träumen, lachen, lieben, einfach wohlfühlen! In ihrem heiteren Sommerroman »Muschelträume«entführt Bestsellerautorin Svenja Lassen an die Ostsee und auf die idyllische Halbinsel Holnis.
Freuen Sie sich auch auf den zweiten Wohlfühlroman aus der romantischen Küstenliebe-Reihe. In »Sonnenküsse« sucht eine junge Frau in Flensburg nach ihrem unbekannten Vater und findet etwas, das sie sich nie zu erträumen gewagt hätte ...
Nora ist überglücklich! Die Zeit der Fernbeziehung mit ihrem Freund Markus ist endlich vorbei. Noras Kisten sind gepackt, der Umzugswagen steht schon vor der Tür als Markus plötzlich verkündet, er braucht eine Beziehungspause. Per Brief! Wer macht denn bitte so was?
Nora beschließt, jetzt endlich mal etwas für sich zu tun: Das Meer wiedersehen und den schönen Gendarmenpfad an der Ostseeküste bewandern. Ihre unbequemen Wanderschuhe machen ihr allerdings schnell einen Strich durch die Rechnung. Zum Glück rettet sie ein Einheimischer und bietet ihr eine Mitfahrgelegenheit nach Flensburg an. Wenn ihr Retter Bent ihr nur nicht so unsympathisch vorkommen würde ... Etwas, das sich schneller ändert, als Nora sich hätte vorstellen können ... Und auch die Beziehung zu Markus ist noch nicht endgültig vom Tisch. Oder doch?
Träumen, lachen, lieben, einfach wohlfühlen! In ihrem heiteren Sommerroman »Muschelträume«entführt Bestsellerautorin Svenja Lassen an die Ostsee und auf die idyllische Halbinsel Holnis.
Freuen Sie sich auch auf den zweiten Wohlfühlroman aus der romantischen Küstenliebe-Reihe. In »Sonnenküsse« sucht eine junge Frau in Flensburg nach ihrem unbekannten Vater und findet etwas, das sie sich nie zu erträumen gewagt hätte ...
Svenja Lassen lebt mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Sohn im schönen Schleswig-Holstein, dem Land zwischen Nord- und Ostsee. Am glücklichsten ist sie mit einer Brise Seeluft im Haar und Strandsand unter den Füßen. Ihre Leidenschaft für Bücher entdeckte sie bereits als Kind, seit 2016 kam aber auch die Liebe für das Schreiben eigener Geschichten hinzu. Inzwischen begeistert sie mit ihren romantischen und humorvollen Wohlfühlromanen zahlreiche Leserinnen und Leser und stürmt mit ihren Büchern die Kindle- und die SPIEGEL-Bestsellerlisten.
Produktdetails
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 363
- Erscheinungstermin: 22. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 31mm
- Gewicht: 323g
- ISBN-13: 9783734112225
- ISBN-10: 3734112222
- Artikelnr.: 66343270
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein Gebrochene-Herzen-Märchen!« tina
Absoluter Wohlfühlroman
Meine Meinung:
Allein das Cover von "Muschelträume" lädt schon zum Träumen ein. Am liebsten würde ich jetzt dort am Strand sitzen und Muscheln sammeln für wunderschöne Momente.
Obwohl Noras Auszeit an der Ostseeküste …
Mehr
Absoluter Wohlfühlroman
Meine Meinung:
Allein das Cover von "Muschelträume" lädt schon zum Träumen ein. Am liebsten würde ich jetzt dort am Strand sitzen und Muscheln sammeln für wunderschöne Momente.
Obwohl Noras Auszeit an der Ostseeküste eher unfreiwillig beginnt, als ihr Freund eine Beziehungspause verlangt, fühlt sie sich sehr schnell sehr wohl. Ihr Umzug nach München steht plötzlich in Frage, was nicht zuletzt mit Bent zu tun hat, der doch nicht so kauzig ist wie auf den ersten Blick erscheint. Markus Auftauchen macht das Chaos perfekt. Für wen schlägt Noras Herz?
Svenja Lassen entführt uns nach Holnis an die zauberhafte Ostsee. Ich habe die gesamte Gefühlspalette durchlebt, war traurig, war fasziniert von diesem wunderschönen Fleckchen Erde, habe geweint, gelacht, mich verliebt, kurzum... absolut wohlgefühlt.
An dieser Stelle musste ich wirklich sehr lachen:
"Unfassbar dieser Typ. Optisch eine zehn, ja, aber charakterlich so attraktiv wie ein Dixi-Klo bei einem Festival - am letzten Tag." Diese Kabeleien zwischen Nora und Bent sind wir einmalig.
Svenja Lassen hat aber auch einige wunderschöne Sprüche eingeflochten, z. B.:
"Das Leben besteht aus den Tagen, an die man sich erinnert."
Die Protagonisten sind authentisch, kauzig, eben wie im echten Leben und das macht sie so sympathisch.
Für mich ist "Muschelträume" ein absoluter Wohlfühlroman, der von mir 5 von 5 Sterne erhält. Ich freue mich sehr auf Teil 2 der Küstenliebe-Reihe, der im August erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Liebe siegt
Nora Köhler, 29, packt gerade die letzten Kisten für den Umzug zu ihrem Freund Markus, der in München schon seine neue Arbeitsstelle angetreten hat, als er anruft und fragt, ob sie den Brief, den er ihr geschrieben hat, schon bekommen hat. Als sie den aus dem …
Mehr
Die Liebe siegt
Nora Köhler, 29, packt gerade die letzten Kisten für den Umzug zu ihrem Freund Markus, der in München schon seine neue Arbeitsstelle angetreten hat, als er anruft und fragt, ob sie den Brief, den er ihr geschrieben hat, schon bekommen hat. Als sie den aus dem Briefkasten holt und öffnet, zieht es ihr den Boden unter den Füßen weg. Markus will eine Auszeit um herauszufinden, ob ihre Liebe für eine gemeinsame Zukunft noch ausreicht.
Nachdem sie sich beruhigt hat, beschließt Nora in dieser Liebespause mal wieder etwas für sich selbst zu tun und erinnert sich an die wunderschöne Zeit, die sie während ihrer Ausbildung an der Ostsee verbracht hat. Sie will den Gendarmenpfad dort oben abwandern. Hätte sie doch nur vorher ihre Wanderschuhe eingelaufen, die ihr schon nach der ersten Etappe einen Strich durch die Rechnung machen. In dem kleinen Gasthaus, wo sie übernachten wollte, trifft sie auf Bent, der sie zurück nach Flensburg mitnimmt. Wenn dieser attraktive Mann nur nicht so unsympathisch wäre.
In ihrer neuen Küstenliebe-Reihe nimmt mich Autorin Svenja Lassen, die ich mit diesem Buch erst kennenlerne, mit nach Flensburg, an die Ostsee und auf die idyllische Halbinsel Holnis. Hier gibt es so viele Momente, wo ich gedacht habe: Hach, da möchte ich auch mal hin. Mein Kopfkino hatte allein mit den Landschaftsbildern, die mir die Autorin in den Kopf pflanzt, sehr viel zu tun.
Auf der vorderen Coverinnenseite bekomme ich eine Skizze vom Norden Deutschlands, wo die Orte, die ich im Buch kennenlerne, eingezeichnet sind.
Nora hat sich mit ihrer natürlichen, sympathischen und auch mutigen Art sofort einen Platz in meinem Herzen erobert. Ich fand es toll, dass sie sich dem Schmerz, den der Brief verursacht hat, nicht hingegeben, sondern für sich positiv wenn auch sehr spontan gehandelt hat. Einen Menschen wie sie als Freundin an der Seite zu haben ist eine echte Bereicherung. Da kann ich auch ihre Freundin Janine verstehen, die den Umzug an die Ostsee zuerst gar nicht verdauen kann. Und Lara hat ihre Freundin nun ganz nah bei sich.
Ihr Freund Markus dagegen wurde mir in der kurzen Zeit des Kennenlernens immer unsympathischer. Egoistischer geht’s ja fast nicht. Und auch noch lügen...
Auch bei Bent hat es eine Zeit gedauert, bis ich hinter seine Fassade schauen durfte um zu erkennen, was sich hinter dem vorscheinlichen Lebemann verbirgt. Dass er ein „Geheimnis“ hütet, hatte ich mir schon gedacht. Aber er hat sich in meinem Herzen dann doch noch an die Seite von Nora gesellt.
Auch wenn mir sehr schnell klar war, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln würde, war ich durch den bildhaften Erzählstil von Svenja Lassen dauerhaft gefesselt. Sie greift hier nicht nur zu einer Liebesgeschichte sondern nimmt mich auch mit auf einen Selbstfindungstrip, stellt die Unabhängigkeit der Frau in den Fokus und stellt hintergründig Fragen zum Beziehungsstatus, die auch ich mir manchmal stelle. Aber alles so locker und leicht, dass es Spaß macht, sich sogar über solch eher ernste Themen Gedanken zu machen.
Was es mit dem Muschelträumen auf sich hat, erfährt man auch beim Lesen der Geschichte. Eine wunderschöne Idee.
Ein absolut gelungener Wohlfühlroman in einer traumhaft schönen Kulisse mit ganz viel Liebe, Freundschaft, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft, der zwar zum Nachdenken anregt, mich vor allem sehr gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ostsee oder Berge?
Diese Frage stellt sich Nora, nachdem ihr Freund Markus ihrer Beziehung eine Pause verordnet hat. Dummerweise hat sie dies erst per Brief an dem Tag ihres Umzugs nach München erfahren. Denn dort lebt und arbeitet er bereits, während Nora noch ein paar Wochen Zeit hat …
Mehr
Ostsee oder Berge?
Diese Frage stellt sich Nora, nachdem ihr Freund Markus ihrer Beziehung eine Pause verordnet hat. Dummerweise hat sie dies erst per Brief an dem Tag ihres Umzugs nach München erfahren. Denn dort lebt und arbeitet er bereits, während Nora noch ein paar Wochen Zeit hat bevor sie ebenfalls eine Stelle in München antreten möchte. Doch nach dem ersten Schock beschließt Nora endlich einmal das zu tun, was sie gerne möchte und beschließt an die Ostsee zu fahren.
Hier habe ich mit Nora eine wunderschöne Zeit an der Flensburger Förde und dem Campingplatz in Holnis verbracht. Neben einer sympathischen Protagonistin und sehr gut gezeichneten Nebenfiguren, konnte ich mir auch die Städte und die Landschaft, die Svenja Lassen in ihrem Roman beschreibt, sehr gut vorstellen. Der Schreibstil war leicht und dennoch fesselnd und ich bin nur so über die Seiten geflogen. Die Geschichte ist sehr abwechslungsreich, da Nora sowohl arbeitet als auch Urlaub macht, viel mit ihren Freunden in Flensburg und Umgebung unternimmt und dazu noch zwischen zwei Männern steht. Es ist eine romantische, fröhliche und vor allem lebensbejahende Geschichte, die sich nicht im kitschigen verliert und es war schön die Entwicklung Noras zu sehen.
Fazit: Ein Sommer-Ostseeroman mit viel Herz und Muschelträumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Genieße den Augenblick!
Nora ist gerade dabei die letzten Kisten zu packen und ihre Wohnung in Münster aufzugeben, um zu ihrem Freund Markus nach München zu ziehen. Allerdings erwartet sie eine böse Überraschung im Briefkasten, denn Markus möchte eine …
Mehr
Genieße den Augenblick!
Nora ist gerade dabei die letzten Kisten zu packen und ihre Wohnung in Münster aufzugeben, um zu ihrem Freund Markus nach München zu ziehen. Allerdings erwartet sie eine böse Überraschung im Briefkasten, denn Markus möchte eine Beziehungspause und teilt ihr das auf einem schnell dahingeschriebenen Brief mit. Nora ist verzweifelt, denn sie möchte die vergangenen Jahre mit Markus nicht einfach hinwerfen. Dennoch spürt sie, dass sie aus Münster wegmuss, um sich abzulenken. Was wäre da geeigneter, als an die Flensburger Ostseeküste zu fahren, den Gendarmstieg, einen Wanderweg, zu wandern und anschließend ihre Freundin Lara in Flensburg zu besuchen, denkt sie sich. Also macht sie sich auf den Weg und fühlt sich in der Stadt an der Förde sofort so wohl, dass sie ihren kompletten Urlaub dort verbringen möchte. Der kleine Aushilfsjob auf einem Campingplatz mit Wohnmöglichkeit runden den ganzen Aufenthalt ab. Auch Bent, der Bruder des Campingplatzbesitzers, leistet wohl einen kleinen Beitrag, warum Nora sich so wohlfühlt...
Svenja Lassen bezaubert ihre Leser mit der wunderschönen Ostsee-Kulisse, die sofort Fernweh macht. Auch Nora wächst den Lesern schnell ans Herz, denn ihre Art sich abzulenken und Glücksmomente zu sammeln ist einfach wunderschön.
Die Autorin hat mich schon mit ihren letzten Romanen total begeistert, weshalb die Erwartungen an diesen neuen Roman, der zugleich der Start einer Reihe ist, sehr hoch waren. Aber ich wurde nicht enttäuscht und habe das Buch in kürzester Zeit gelesen und war richtig traurig, dass ich nun Abschied von Nora und Bent und allen anderen nehmen musste. Nur gut, dass der Fortsetzungsband bald erscheint und ich wieder zurück an die Ostsee darf...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nora hat ihre Koffer gepackt, denn es geht nach München: dort lebt ihr Freund schon länger, und nun zieht sie hinterher. Sie hat Resturlaub von ihrem bisherigen Job und freut sich schon, sich in der Stadt einzuleben einzuleben und wieder mit ihrem Freund zusammen zu sein. Doch dieser …
Mehr
Nora hat ihre Koffer gepackt, denn es geht nach München: dort lebt ihr Freund schon länger, und nun zieht sie hinterher. Sie hat Resturlaub von ihrem bisherigen Job und freut sich schon, sich in der Stadt einzuleben einzuleben und wieder mit ihrem Freund zusammen zu sein. Doch dieser freut sich scheinbar nicht so sehr darauf, denn er fordert kurzerhand per Brief eine Beziehungspause. Nora ist mehr als wütend und schockiert. Wo soll sie jetzt hin? Nachdem sie die ganzen Umzugskartons eingelagert hat, beschließt sie, wandern zu gehen und etwas für sich zu tun. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn man wandern nicht gewohnt ist - daher bricht sie die Route ab und besucht stattdessen eine langjährige Freundin am Meer. Dort gibt es neben schönen Ausflügen und Meeresrauschen zur Entspannung natürlich auch gut aussehende Männer - aber eigentlich ist sie ja noch mit ihrem Freund zusammen und sie machen nur eine Pause, oder?
Was ein absoluter Wohlfühlroman! Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und wollte gar nicht, dass der Roman endet. Obwohl Nora zu Beginn der Geschichte sehr verletzt ist, geht es danach bergauf und die Trennung bringt sehr viel gutes: Zeit am Meer, Zeit mit ihrer Freundin und ganz viel Zeit für sie alleine zum reflektieren. Nach der Trennung muss Nora zurück zu sich selbst finden, dabei bekommt sie Unterstützung von ihrer Freundin und nimmt ihr Glück selbst in die Hand. Es war toll, sie auf diesem Weg zu begleiten. Oftmals ist sie geprägt von Selbstzweifeln, doch der Wille, wieder glücklich zu sein, überwiegt.
Die Charaktere hatten allesamt ihre Stolpersteine, mit denen sie zu kämpfen haben, aber dennoch dreht sich der Großteil der Geschichte darum, weiterzumachen und den eigenen Weg zu finden. Es war eine bunte Mischung aus den verschiedensten Personen, die allesamt liebenswert waren und ihre Eigenarten hatten.
Ein super süßes Buch zum abschalten mit ganz viel entspannter Meer-Atmosphäre, ohne dass es langweilig wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Svenja Lassen nimmt uns mit ans Meer. Beim lesen abtauchen und die Auszeit geniesen.
Wir begleiten Nora auf ihrem Weg zu sich selbst zu finden und sich klar zu werden ob sie ihre Träume lebt.
Der Schreibstil ist locker leicht zu lesen und man taucht schnell in die Geschichte …
Mehr
Die Autorin Svenja Lassen nimmt uns mit ans Meer. Beim lesen abtauchen und die Auszeit geniesen.
Wir begleiten Nora auf ihrem Weg zu sich selbst zu finden und sich klar zu werden ob sie ihre Träume lebt.
Der Schreibstil ist locker leicht zu lesen und man taucht schnell in die Geschichte ein. Durch die schönen Beschreibungen sieht man alles vor sich und denkt man ist dabei.
Schön ist es das wir schon bald wieder nach Flensburg reisen können. Darauf freue ich mich jetzt schon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefühlvoller Sommerroman mit Ostseeflair
"Muschelträume" ist der Roman-Auftakt einer wunderschönen Feel Good - Reihe von Svenja Lassen. Die Reihe erscheint im Blanvalet Verlag.
Nora fällt aus allen Wolken, eigentlich wollte sie nach langer Fernbeziehung nun …
Mehr
Gefühlvoller Sommerroman mit Ostseeflair
"Muschelträume" ist der Roman-Auftakt einer wunderschönen Feel Good - Reihe von Svenja Lassen. Die Reihe erscheint im Blanvalet Verlag.
Nora fällt aus allen Wolken, eigentlich wollte sie nach langer Fernbeziehung nun endlich zu ihrem Freund Markus nach München ziehen, doch dann findet sie von ihm Post im Briefkasten. Markus braucht eine Beziehungspause! Das muss sie erst einmal verdauen und um wieder mit sich selbst klar zu kommen, reist sie ans Meer nach Flensburg. Dort wird ihr der frische Ostseewind bei einer Wanderung über den Gendarmenpfad schon wieder neuen Lebensmut einhauchen. Doch auch da kommt es anders als erwartet. Immerhin rettet sie der unsympathische, aber gut aussehende Bent, indem er sie mit nach Flensburg nimmt. Kann sie hier einen Neuanfang an der Ostsee wagen, oder hängt sie noch an Markus?
In diesem Roman erleben wir, wie Noras Leben gerade von einigen Turbulenzen gebeutelt wird. Sie sucht ihren Sehnsuchtsort die Ostsee auf und möchte einfach nur mal etwas für sich tun.
Zunächst musste ich mich etwas an Nora gewöhnen, denn sie kam mir anfangs doch recht teenagerhaft vor. Sie wurde mir aber zunehmend sympathischer, auch wenn sie keine echte Vorzeigefrau darstellt. Dafür konnte mich das bildhaft beschriebene Setting überzeugen und ließ mich in die schöne Atmosphäre der Gegend eintauchen. Ich habe die Szenen in Flensburg, die tolle Natur in Dänemark und das Urlaubsgefühl auf dem Campingplatz sehr genossen.
Der leichte und lebendige Schreibstil Svenja Lassens führt in kurzen Kapiteln flott durch die Handlung. Noras Gefühlswelt pendelt zwischen Bent und Markus hin und her und es wird schnell klar, für wen sie sich entscheidet. Muscheln spielen übrigens in dieser Story eine besondere Rolle und jeder, der gerne Muscheln als Urlaubsmitbringsel sammelt, wird sich über diese Momente freuen.
Der Roman lässt vom Urlaub im Sommer, von der Ostsee und von der Liebe träumen. Es ist eine schöne, herzerfrischende Unterhaltung mit Ostseeflair, gut geeignet als Strandkorblektüre zum Abschalten und Wohlfühlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nora wartet schon in Münster auf den Umzugwagen-sie möchte zu ihrem Freund Markus nach München ziehen.Und in etwa 8 Wochen eine neue Stelle als Krankenschwester antreten.Doch Markus ruft Nora an-sie soll unbedingt in ihren Briefkasten sehen.Er hat ihr einen Brief auf einem …
Mehr
Nora wartet schon in Münster auf den Umzugwagen-sie möchte zu ihrem Freund Markus nach München ziehen.Und in etwa 8 Wochen eine neue Stelle als Krankenschwester antreten.Doch Markus ruft Nora an-sie soll unbedingt in ihren Briefkasten sehen.Er hat ihr einen Brief auf einem abgerissenem Blatt aus einem Collegeblock geschrieben.In dem Brief bittet er Nora erste mal nicht nach München zu kommen.Er muß sich erst noch über seine Gefühle für sie klar werden.Für Nora bricht eine Welt zusammen,sie ist geschockt ,sie glaubt sogar Markus wolle sich einen Scherz mit ihr erlauben.Sie möchte mit ihm reden,doch er verweigert ihr ein Gespräch.Nun wird Nora der Ersnt der Lage bewußt,sie muß aus der Wohnung,die sie gekündigt hat.Also lagert ihren ganzen Umzug ein. Und nach einer Nacht bei einer Freundin beschließt Nora an die Ostsee zu fahren ,um den Gendarmenpfad entlang zu wandern.Doch gleich nach der ersten Etappe muß Nora aufgeben,sie hat sich mit ihren neuen Wanderschuhen Blasen gelaufenDer Wirt ihrer Unterkunft vermittelt Nora eine Mitfahrgelegenheit nach Flensburg.Der Fahrer Bentist arogat und unverschämt.Sie ist froh als sie in Flensburg endlich aussteigen kann.Noch ahnt Nora nicht das sich die beiden wiedersehen werden und sich näher kommen…
Die Autorin Svenja Lassen hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es machte viel Freude an Noras Seite alles mitzuerleben-sehr gerne 5 Sterne.Durch das Buch bin ich auf eine schöne Buchreihe aufmerksam geworden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nora, die Protagonistin von #muschelträume sammelt für jeden schönen Moment eine Muschel. Ein ganz und gar nicht schöner Moment ist es, als ihr Freund ihr den Boden unter den Füßen wegreißt und mit seiner Forderung nach einer Beziehungspause sogar ihre Existenz …
Mehr
Nora, die Protagonistin von #muschelträume sammelt für jeden schönen Moment eine Muschel. Ein ganz und gar nicht schöner Moment ist es, als ihr Freund ihr den Boden unter den Füßen wegreißt und mit seiner Forderung nach einer Beziehungspause sogar ihre Existenz gefährdet. Denn wohin, wenn die Wohnung abgemeldet und der Umzugswagen bestellt ist?
Nora beeindruckt mich auf den ersten Seiten, denn statt zu verzweifeln, fasst sie einen Plan. Sie selbst würde es vielleicht anders sehen, aber mMn ist Nora eine Frau der Tat, die sich zu helfen weiß. Ihre Spontanität geht jedoch ihren eigenen Weg, der schließlich jenen des griesgrämigen Bent kreuzt.
Ich kann Nora meistens gut nachempfinden. Ihr Gefühlsleben und ihre Gedankengänge machen einen angenehmen Teil der Geschichte aus. Geschrieben ist in Ich-Perspektive und ausschließlich aus ihrer Sicht. Dadurch bleibt Bents Innenleben im Nebel, was einerseits für Spannung sorgt, andererseits für Unverständnis. Etwas mehr von seiner Seite hätte mir persönlich gut gefallen.
Das Setting ist in einer Art und Weise beschrieben, dass man ein Gefühl von Urlaub und Abenteuer bekommt. Der Schreibstil beschreibe ich als gewitzt, charmant und auf den Punkt gebracht.
Mir hat das Buch gut gefallen, da es mich persönlich an jemanden erinnert hat, der etwas Ähnliches durchgemacht hat. Nora gehen erst nach einigem Abstand zu ihrem Freund die Augen auf und sie beginnt, Dinge zu hinterfragen, zu reflektieren und sich selbst besser kennenzulernen. In diesem lockerleichten Sommerroman steckt demnach ungeahnte Tiefe. Belastend ist er jedoch zu keiner Zeit. Ich freue mich auf Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Nora kann es nicht fassen, wie ihr Markus die Beziehungspause einfordert, wo sie sich gerade freut, ihn bald wieder in die Arme nehmen zu können. Ein Scherbenhaufen vor ihren Füßen und kein Dach mehr über den Kopf, lässt sie eine alte Verbindung in …
Mehr
Meine Meinung
Nora kann es nicht fassen, wie ihr Markus die Beziehungspause einfordert, wo sie sich gerade freut, ihn bald wieder in die Arme nehmen zu können. Ein Scherbenhaufen vor ihren Füßen und kein Dach mehr über den Kopf, lässt sie eine alte Verbindung in Flensburg wieder aufleben. Ihre ehemalige Freundin Lara ist total begeistert davon. Doch Nora möchte die beziehungsfreie Zeit auch nutzen und ihre Gefühle für Markus hinterfragen, somit gibt sie sich auf die Wanderung zu ihrem Alten ich. Und es wird eine Offenbarung!
Titel und Cover lassen mich direkt von Sommer, Sonne und Meer träumen. Der angenehme Schreibstil der Autorin hat mich direkt in Noras Geschichte abtauchen lassen. Ich habe mit ihr gelitten und war mindestens genauso perplex über Markus Art der Kommunikation. Aber Kopf in den Sand stecken, löst keine Probleme. Nora nimmt ihr Leben in die Hand und gönnt ihrem Selbstbewusstsein einen Urlaub.
Der Tapetenwechsel inklusive warmen Ostseewind und neuen Eindrücken bewirkt wahre Wunder. An der wunderschönen Flensburger Förde treffen wir hilfsbereite Nordlichter und sind begeistert von dem Zusammenhalt auf Peters Campingplatz. Das Setting hat mir sehr gut gefallen und ist eine Reise wert. Gerne würde ich einen Blick auf die Ochseninseln werfen, die Dank einer schönen Sage entstanden sind. Oder in Glücksburg am Strand ein kühles Getränk genießen.
Das Zusammentreffen von Nora und Bent löst ein wahres Gefühlschaos aus. Von einem unbekannten Kribbeln bis zu absoluter Enttäuschung über Bents Verhalten ist bei Nora alles dabei. Wir drehen einige Runden auf dem Sub mit Nora oder schwimmen mit Bent morgens durch die Ostsee, erleben aufgeregte Schmetterlinge, die ein schönes Gänsehautfeeling bescheren. Der dänische Lebensstil Hygge findet auch in den Muschelträumen seinen Platz. Und die Muscheln spielen eine große Rolle in Noras neuem Leben. Außerdem möchte ich noch Bents Haustier Fox erwähnen, der mir sehr gut gefallen hat.
Fazit
Mit ihrer neuen Reihe Küstenliebe nimmt die Autorin ihre Leserinnen mit an die Flensburger Förde. Im ersten Band ~Muschelträume~ lernen wir Nora und ihren geplatzten Lebenstraum kennen. Aber dank Svenja Lassen kommt hier keine Traurigkeit auf. Vielmehr entdecken wir hier ein unberührtes Stück Natur und Menschen, die sorgsam damit umgehen. Die Protagonisten sind authentisch, agieren realistisch und nachvollziehbar, auch wenn von der Ostsee hin und wieder eine starke Brise rüber weht. Hilfsbereitschaft, Freundschaft und Zusammenhalt werden hier groß geschrieben. ~Muschelträume~ hat mir eine schöne Lesezeit beschert und ich freue mich schon auf Band 2 ~Sonnenküsse~, der im August im Blanvalet Verlag erscheint.
~Muschelträume~ bekommt von mir 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung. Stürzt euch mit Nora und Bent in die Ostsee und lässt euch treiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote