Dora Heldt
Gebundenes Buch
Liebe oder Eierlikör - Fast eine Romanze
Roman Frühlingsgefühle auf Sylt - der neue Urlaubsroman der Bestseller-Autorin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Früher war mehr Romantik ...Nach seinem genialen Coup in 'Geld oder Lebkuchen' muss Ernst Mannsen schon wieder die Inselwelt rettenHumorvoll, atmosphärisch und mit viel Inselflair: Die perfekte Urlaubslektüre für alle Sylt- und Nordsee-FansEine unterhaltsame und auch ein bisschen romantische Sommergeschichte - von SPIEGEL-Bestsellerautorin Dora Heldt.Ernst Mannsen versteht die Welt nicht mehr. Die sonst so verlässliche Hilke Petersen trägt plötzlich Lippenstift und hat keine Zeit, auf dem Frühlingsbazar Kuchen zu verkaufen. Hella und Gudrun reden von Frühlingsgefühlen und Liebeshormo...
Früher war mehr Romantik ...
Nach seinem genialen Coup in 'Geld oder Lebkuchen' muss Ernst Mannsen schon wieder die Inselwelt retten
Humorvoll, atmosphärisch und mit viel Inselflair: Die perfekte Urlaubslektüre für alle Sylt- und Nordsee-FansEine unterhaltsame und auch ein bisschen romantische Sommergeschichte - von SPIEGEL-Bestsellerautorin Dora Heldt.
Ernst Mannsen versteht die Welt nicht mehr. Die sonst so verlässliche Hilke Petersen trägt plötzlich Lippenstift und hat keine Zeit, auf dem Frühlingsbazar Kuchen zu verkaufen. Hella und Gudrun reden von Frühlingsgefühlen und Liebeshormonen und vermuten, dass Hilke eine Romanze hat. Und plötzlich taucht auch noch das Gerücht auf, dass das halbe Dorf sich bei einer Dating-App angemeldet hat, die Liebe oder Eierlikör heißt. Und das, obwohl Ernst schon so viel über Betrüger im Netz gelesen hat. Er vermutet, dass der Lippenstift nur der Anfang der Katastrophe ist, in die Hilke sich begibt, und ist entschlossen, das zu verhindern. Mithilfe seines Enkels Mats und Freundin Hella forscht er undercover nach, nicht ahnend, wie schnell man sich auf einem Date wiederfinden kann ...
»Ein turbulentes Verwirrspiel um virtuelle Kontaktbörsen, reale Abzocke und schrullig-liebenswerte Insulaner auf der Suche nach Glück. (...) Mit witzigen Dialogen, viel Situationskomik und Sylter Lokalkolorit läuft ihr Romanheld Ernst Mannsen zu Hochform auf.« Buchjournal
Nach seinem genialen Coup in 'Geld oder Lebkuchen' muss Ernst Mannsen schon wieder die Inselwelt retten
Humorvoll, atmosphärisch und mit viel Inselflair: Die perfekte Urlaubslektüre für alle Sylt- und Nordsee-FansEine unterhaltsame und auch ein bisschen romantische Sommergeschichte - von SPIEGEL-Bestsellerautorin Dora Heldt.
Ernst Mannsen versteht die Welt nicht mehr. Die sonst so verlässliche Hilke Petersen trägt plötzlich Lippenstift und hat keine Zeit, auf dem Frühlingsbazar Kuchen zu verkaufen. Hella und Gudrun reden von Frühlingsgefühlen und Liebeshormonen und vermuten, dass Hilke eine Romanze hat. Und plötzlich taucht auch noch das Gerücht auf, dass das halbe Dorf sich bei einer Dating-App angemeldet hat, die Liebe oder Eierlikör heißt. Und das, obwohl Ernst schon so viel über Betrüger im Netz gelesen hat. Er vermutet, dass der Lippenstift nur der Anfang der Katastrophe ist, in die Hilke sich begibt, und ist entschlossen, das zu verhindern. Mithilfe seines Enkels Mats und Freundin Hella forscht er undercover nach, nicht ahnend, wie schnell man sich auf einem Date wiederfinden kann ...
»Ein turbulentes Verwirrspiel um virtuelle Kontaktbörsen, reale Abzocke und schrullig-liebenswerte Insulaner auf der Suche nach Glück. (...) Mit witzigen Dialogen, viel Situationskomik und Sylter Lokalkolorit läuft ihr Romanheld Ernst Mannsen zu Hochform auf.« Buchjournal
Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, hat sich mit ihren Romanen und Krimis auf die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und in die Herzen von Millionen von Leserinnen und Lesern geschrieben. Wie kaum eine andere Autorin in Deutschland kennt sie den Buchmarkt von allen Seiten: Die gelernte Buchhändlerin war über 30 Jahre lang Verlagsvertreterin für einen großen Publikumsverlag. Neben humorvollen Familien- und Frauenromanen (u.a. ¿Urlaub mit Papä, ¿Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt¿ oder ¿Drei Frauen am See¿, ¿Drei Frauen, vier Leben¿) begeistert sie ihr Publikum mit lustig-skurrilen Sylt-Krimis, Erzählungen und Kolumnen. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat ebenso wie die zu den Menschen dort fängt Dora Heldt auf unnachahmliche Weise in all ihren Büchern ein.

© Regina Geisler
Produktbeschreibung
- Verlag: DTV
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 0 Jahre
- Erscheinungstermin: 20. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 175mm x 122mm x 31mm
- Gewicht: 284g
- ISBN-13: 9783423283373
- ISBN-10: 3423283378
- Artikelnr.: 66232865
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Herrlich verschroben! DONNA 20230601
Wer eine Wohlfühlgeschichte mit spritzigen Dialogen, viel Situationskomik und einer ordentlichen Portion Sylter Lokalkolorit sucht, der ist hier bestens aufgehoben. Katja Danowski liest mit Wärme und schöner Betonung der aberwitzigen Momente.
Das endlose Meer, der fast weiße Strand, die sanften Dünen und über allem ein blauer Himmel und die Frühlingssonne. Wahrlich eine perfekte Ferienkulisse. Doch die Idylle trügt, denn irgendetwas stimmt nicht. Jedenfalls für Ernst Mannsen. Die sonst so verlässliche …
Mehr
Das endlose Meer, der fast weiße Strand, die sanften Dünen und über allem ein blauer Himmel und die Frühlingssonne. Wahrlich eine perfekte Ferienkulisse. Doch die Idylle trügt, denn irgendetwas stimmt nicht. Jedenfalls für Ernst Mannsen. Die sonst so verlässliche Hilke Petersen hat plötzlich einen zartrosa Lippenstift und Nagellack aufgetragen. Mit fast fünfzig. Nun hat die ansonsten spröde Tourismusbeauftragte keine Zeit mehr für die Kirchenorgel und auch auf dem Frühlingsbasar oder im Kinderclub lässt sie sich nicht mehr blicken.
Das sieht nach Liebe aus … und tatsächlich hat Hilke nur noch Augen für den Inhaber des neuen Luxushotels im Dorf. Für Ernst Mannsen ein Aufschneider und Großmaul vom Festland. Ernst sieht eine Katastrophe kommen und ist fest entschlossen, sie zu verhindern. Doch gegen Frühlingsgefühle und gegen die Dating-App mit dem Namen „Liebe oder Eierlikör“ scheint er machtlos. Außerdem hat Hilke ihren ganz eigenen Kopf ... Doch am Ende kann jedes Dating-Portal einpacken. Eine wunderbare und frische Sommerlektüre.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Frühlingsgefühle auf Sylt
"Liebe oder Eierlikör?", diese Frage stellen sich mittlerweile immer mehr Bewohner der Insel Sylt. Denn so nennt sich eine Dating-App, die sich vorallem an ältere Menschen richtet und ihnen zu ihrem Liebesglück verhelfen möchte. …
Mehr
Frühlingsgefühle auf Sylt
"Liebe oder Eierlikör?", diese Frage stellen sich mittlerweile immer mehr Bewohner der Insel Sylt. Denn so nennt sich eine Dating-App, die sich vorallem an ältere Menschen richtet und ihnen zu ihrem Liebesglück verhelfen möchte. Das Prinzip ist wirklich einfach, denn dank dem Eierlikör, den man sich bestellt, sobald man weiß, dass es nicht passt, weiß auch der jeweils andere Bescheid und man erspart sich peinliche Situationen. Ernst Mannsen, seit vielen Jahren glücklich mit Gudrun verheiratet, kann sich aber nicht vorstellen, dass eine App bei der Suche nach der wahren Liebe helfen kann und wittert sofort die kriminellen Möglichkeiten, die eine solche Dating-App bietet. Nach erfolgreicher Recherche weiß Ernst, was Romance-Scamming ist und dass er die Frauen seiner Heimatinsel davor beschützen möchte. Die Dates, die damit aber in Verbindung stehen, bringen ihn immer wieder ins Schwitzen. Seine Intuition hat ihn aber nicht getrogen und schon bald ist er wirklich einem Betrüger auf der Spur.
Dora Heldt versteht es, Ernst und seine Bekannte Hella als "partner in crime" zur Hochform auflaufen zu lassen und so die Leser perfekt mit ihrer Ermittlungsarbeit zu unterhalten. Da sich der Schreibstil der Autorin so flüssig liest, fliegen die Seiten nur so dahin. Die Parallelen zur Realität wurden von Dora Heldt perfekt gezogen und neben der kurzweiligen und lustigen Handlung beinhaltet der Roman auch kritische Argumente gegenüber dem Online-Dating und seinen Schattenseiten.
Da ich schon einige Romane von Dora Heldt gelesen habe, waren meine Erwartungen hoch. Diese wurden auch größtenteils erfüllt, einzig die lustigen Situationen, die mich in anderen Büchern der Autorin immer haben schmunzeln lassen, haben hier etwas gefehlt. Zu Beginn des Buches wusste ich noch nicht, dass es bereits einen Vorgängerband mit Ernst als Ermittler gibt, weshalb ich mir diesen nun noch besorgen möchte, denn Ernst ist einfach cool! Somit kann ich aber nun ganz klar sagen, dass der Roman problemlos auch eigenständig gelesen werden kann und keinerlei Vorkenntnisse aus dem ersten Band erforderlich sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
»Er konnte Hilke durch das geöffnete Fenster an ihrem Schreibtisch sitzen sehen. Sie schaute auf ihr Handy und lächelte entrückt. Ernst war jetzt vollends verwirrt. Das passte gar nicht zu ihr. Dieses aufs Handy starren und von der Welt nichts mitbekommen. Das machten doch nur …
Mehr
»Er konnte Hilke durch das geöffnete Fenster an ihrem Schreibtisch sitzen sehen. Sie schaute auf ihr Handy und lächelte entrückt. Ernst war jetzt vollends verwirrt. Das passte gar nicht zu ihr. Dieses aufs Handy starren und von der Welt nichts mitbekommen. Das machten doch nur die jungen Leute, die dabei aussahen, als wären sie mit diesem Ding verwachsen. Ernst konnte das nicht leiden. Was um alles in der Welt war denn nur mit ihr los?«
Den Rentner Ernst Mannsen kannte ich schon als selbsternannten Robin Hood von Sylt aus „Geld oder Lebkuchen“, diesmal muss er im schönsten Frühling für Ordnung sorgen. Hilke Petersen, die er schon seit der Schule kennt, zeigt sich plötzlich ungewöhnlich aufgekratzt. Statt wie sonst als graue Maus durchs Leben zu gehen, kleidet sie sich farbenfroh, trägt Lippenstift und hat keine Zeit mehr für das Brötchenschmieren beim Blutspenden oder den Kuchenverkauf beim Frühlingsbasar.
Als dann noch alle in seinem Umfeld von einer neuen Dating-App reden, die einem ordentlichen Teil der nicht mehr jungen Sylter Bevölkerung Frühlingsgefühle beschert, läuten bei Ernst alle Alarmglocken. Schließlich liest man doch so viel über Betrüger im Netz, bestimmt befindet sich Hilke schon in den Fängen eines miesen Heiratsschwindlers. Ernst beschließt, sie und andere arglose Frauen zu retten…
Herrlich, ich habe so gelacht! Das Buch liest sich leicht, macht einfach gute Laune und ordentlich Nordsee-Fernweh. Daneben spricht es tatsächliche Probleme an, denn die Zunahme von Betrügereien im Internet ist enorm und ältere Menschen sind oft leichte Opfer.
Ernst selbst ist natürlich das wandelnde Klischee eines älteren Mannes, aber sehr liebenswert. Und mit viel Einsatz und Unterstützung seines Enkels sorgt er letztlich dafür, dass es auf seiner schönen Insel tatsächlich viel Romantik gibt.
Fazit: Ich freue mich jedes Mal, wenn ich Neues von den Rentnern auf Sylt lesen kann. Auch dieses Buch machte gute Laune und ich hoffe, dass Ernst und Co. bald wieder was zu tun bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie lernen alleinstehende ältere Leute, welche auf einer Insel wohnen, neue Freunde oder Partner kennen? Na klar mit einer Dating-App! Diese bringt, wie sollte es anders sein, so einiges Chaos mit sich.
Dora Heldt gibt uns auf ihre witzige Art und Weise einen Einblick in die digitale Welt im …
Mehr
Wie lernen alleinstehende ältere Leute, welche auf einer Insel wohnen, neue Freunde oder Partner kennen? Na klar mit einer Dating-App! Diese bringt, wie sollte es anders sein, so einiges Chaos mit sich.
Dora Heldt gibt uns auf ihre witzige Art und Weise einen Einblick in die digitale Welt im Alter.
Ein typischer Dora Heldt Roman. Man kann sich beim Lesen/Hören darauf verlassen, dass die Geschichte mit viel Liebe und Witz geschrieben ist. So auch dieser Roman.
Die Charaktere sind liebevoll zusammengestellt und sind alle auch irgendwie miteinander verbunden. Leider waren es hier ein paar viele auf einmal sodass ich den Überblick teilweise verloren habe, aber am Ende hat sich alles wieder gut zusammengefunden.
Ich kann diesen Roman jedem empfehlen, der gerne unterhalten wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Love and Crime
Das Hörbuch „Liebe oder Eierlikör“ von Autorin Dora Heldt hat eine Spieldauer von 7 Stunden und 46 Minuten und wird von der Sprecherin Katja Danowski vorgetragen. Die Stimme ist angenehm, jedoch gibt es beim Anhören viele Sprechpausen. Hauptfigur Ernst …
Mehr
Love and Crime
Das Hörbuch „Liebe oder Eierlikör“ von Autorin Dora Heldt hat eine Spieldauer von 7 Stunden und 46 Minuten und wird von der Sprecherin Katja Danowski vorgetragen. Die Stimme ist angenehm, jedoch gibt es beim Anhören viele Sprechpausen. Hauptfigur Ernst Mannsen ist pensionierter Zollbeamter, wäre aber viel lieber Kriminalist geworden. Ein gewisser Spürsinn bei ihm ist nicht zu leugnen. Daher erwächst in ihm ein Verdacht, als sich die biedere Gemeindeangestellte Hilke bunt kleidet, schminkt und keine Zeit mehr für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten, wie Blutspende und Wohltätigkeitsbasar, hat. Ist sie bei der Dating-App „Liebe oder Eierlikör“ vielleicht an einen Romance-Scammer geraten? Ernst beginnt zu ermitteln und erhält dabei tatkräftige Unterstützung von der Ex-Schauspielerin Hella, Enkel Mats und einer Bankangestellten. Die witzigen Charaktere sind sehr klischeehaft und überzogen dargestellt. Das Hörbuch ist unterhaltsam und gut zum Anhören auf der Fahrt in den Urlaub geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„Früher war mehr Romantik ...
Ernst Mannsen versteht die Welt nicht mehr. Die sonst so verlässliche Hilke Petersen trägt plötzlich Lippenstift und hat keine Zeit, auf dem Frühlingsbazar Kuchen zu verkaufen. Hella und Gudrun reden von …
Mehr
Klappentext:
„Früher war mehr Romantik ...
Ernst Mannsen versteht die Welt nicht mehr. Die sonst so verlässliche Hilke Petersen trägt plötzlich Lippenstift und hat keine Zeit, auf dem Frühlingsbazar Kuchen zu verkaufen. Hella und Gudrun reden von Frühlingsgefühlen und Liebeshormonen und vermuten, dass Hilke eine Romanze hat. Und plötzlich taucht auch noch das Gerücht auf, dass das halbe Dorf sich bei einer Dating-App angemeldet hat, die Liebe oder Eierlikör heißt. Und das, obwohl Ernst schon so viel über Betrüger im Netz gelesen hat. Er vermutet, dass der Lippenstift nur der Anfang der Katastrophe ist, in die Hilke sich begibt, und ist entschlossen, das zu verhindern. Mithilfe seines Enkels Mats und Freundin Hella forscht er undercover nach, nicht ahnend, wie schnell man sich auf einem Date wiederfinden kann …“
Dora Heldt zu lesen ist immer mal so zwischendrin eine echte Freude. Heldts feiner Humor, ihre Dialoge aber auch ihre Figuren mit dem gewissen Hauch an Realität lassen immer wieder schmunzeln, lachen, einen manchmal etwas erschrecken weil man sich vielleicht hier und da wiederkennt oder jemanden aus seinem Umfeld und genau deshalb lohnt sich auch dieses aktuelle Buch so sehr! Heldt schwingt uns ins Geschehen der Geschichte hinein und man findet sich bei Ernst Mannsen und Co. wieder. „Frühlingsgefühle“ ist hier nicht nur das Corpus Delicti sondern auch sein persönlicher Aufhänger genau wie die Fänge des Internets. Hinter all dem Witz und ein wenig Klamauk findet sich aber, wie in fast allen Romanen von Dora Heldt, eben auch viel Zeitgeist und Wahrheit wieder. Datingplattformen im Netz (egal ob als App oder Homepage), Liebe im Alter (wobei die Frage nach dem Alter so eine Sache ist, denn für die Liebe ist man nie zu alt!), Vertrauen, Obacht, Aufmerksamkeit und vieles mehr sind hier eigentlich das Fundament dieser Geschichte. Wie gesagt, paart die Autorin alles in Dialogen mit viel Witz und Charme. Die Figuren wachsen einem schnell ans Herz und ja, ein Gläschen Eierlikör beim lesen dieser Geschichte ist ruhig erlaubt. 4 sehr gute Sterne für „Liebe oder Eierlikör“!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein klasse Buch sehr amüsant finde es toll.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Frühlingsgefühle auf Sylt
Von dieser Autorin habe ich schon mehrere Bücher gelesen und ich mag ihre humorvolle Art. Auf nach Sylt und ich sage euch, in diesem Hörbuch tanzen die Hormone, da hat Langeweile keine Chance.
Das Hörbuch wird hier von Katja Danowski gelesen …
Mehr
Frühlingsgefühle auf Sylt
Von dieser Autorin habe ich schon mehrere Bücher gelesen und ich mag ihre humorvolle Art. Auf nach Sylt und ich sage euch, in diesem Hörbuch tanzen die Hormone, da hat Langeweile keine Chance.
Das Hörbuch wird hier von Katja Danowski gelesen und durch ihre unterschiedliche Stimmlage haucht sie den einzelnen Figuren Leben ein.
Der Protagonist Ernst Mannsen ist mir schon aus dem Buch Geld oder Lebkuchen bekannt. Hier ist Ernst, der Sylter Robin Hood in geheimer Mission unterwegs.
Also Kopfhörer geschnappt und Ernst über die Schulter geschaut.
Ernst findet heraus, das es sich um eine Dating App mit dem Namen Liebe oder Eierlikör handelt, die einsame und Singles zueinander führen möchte. Da Ernst mit Handys und der dazugehörigen Technik keine Ahnung hat, hält er sich an seinen Enkel Mats, der sich mit der Materie sehr gut auskennt.
Ernst treibt nur eines an, er muss die Damen vor möglichen Fallstricken dieser App warnen und meldet sich kurzerhand mit Mats Hilfe bei diesem Portal an. Natürlich informiert er seine angetraute Ehefrau Gudrun nicht.
Es ist einfach unglaublich, wer sich alles bei dieser App angemeldet hat und es kommt zu einigen skurrilen Szenen. Auch an Spannung fehlt es in diesem Roman nicht.
Die Figuren sind gut ausgearbeitet und einige kenne ich schon aus dem weihnachtlichen Pendant (Geld oder Lebkuchen) . Es fühlt sich ein wenig wie nach Hause kommen an.
Ich hatte fast acht Stunden Spaß mit diesem Hörbuch und kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Romanze oder doch ein Krimi?
Das Cover passt perfekt zum Hörbuch „Liebe oder Eierlikör“ von Dora Heldt. Gelesen wird es von der Katja Danowski, die jeder einzelnen Figur ihren ganz eigenen Schliff verpasst.
Ich habe Ernst Mannsen auf Sylt sehr gerne begleitet, er ist …
Mehr
Romanze oder doch ein Krimi?
Das Cover passt perfekt zum Hörbuch „Liebe oder Eierlikör“ von Dora Heldt. Gelesen wird es von der Katja Danowski, die jeder einzelnen Figur ihren ganz eigenen Schliff verpasst.
Ich habe Ernst Mannsen auf Sylt sehr gerne begleitet, er ist wieder einmal ganz sicher, dass er einem Verbrechen auf der Spur ist. Es kann doch nicht sein, dass Hilke sich neuerdings einfach nur so schminkt, da stimmt doch etwas nicht. Sie wird doch wohl nicht auf den Inhaber des neuen Luxushotels hereingefallen sein? Ernst nimmt sich der Sache an und kann auf die Hilfe seines Enkels Mats und von Freundin Hella zählen. Mats hilft seinem Großvater, sich bei der ominösen Dating-App „Liebe oder Eierlikör“ anzumelden und das, obwohl Ernst verheiratet ist. Turbulente und spaßige Szenen spielen sich bei Kaffee und Kuchen und auch bei Eierlikör ab.
Ich habe an vielen Stellen des Hörbuchs schmunzeln müssen und fand es überaus unterhaltsam. Die Mischung aus Humor, Romantik und Krimi finde ich sehr schön und es hat Spaß gemacht, zuzuhören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Rätsel auf der Insel Sylt
Vom Protagonisten angestoßen, entwickelt sich eine unterhaltsame Geschichte.
Rentner Ernst Mannsen sorgt sich um eine Freundin und versucht, ihr zu helfen, ohne genaueres zu wissen. Er involviert Nachbarn und andere Freunde, so entwickeln sich lustige …
Mehr
Rätsel auf der Insel Sylt
Vom Protagonisten angestoßen, entwickelt sich eine unterhaltsame Geschichte.
Rentner Ernst Mannsen sorgt sich um eine Freundin und versucht, ihr zu helfen, ohne genaueres zu wissen. Er involviert Nachbarn und andere Freunde, so entwickeln sich lustige Begebenheiten rund um die Gruppe. Immer steht jemand anderes im Mittelpunkt. Die Insel Sylt wird mit viel Detailkenntnissen dargestellt.
Alle Personen sind sympathisch gezeichnet, man erkennt Parallelen zu eigenen Erfahrungen. Im Laufe der Zeit wird eine Vielzahl an Charakteren einbezogen, so dass man das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein. Die Gemeinschaft kümmert sich umeinander, ob Nachbarn oder Freunde, man hilft sich gegenseitig. Die Darstellung ist authentisch, die vielen Protagonisten lassen sich, auch dank der Darstellung durch die Sprecherin, gut zuordnen. Die Geschichte wurde logisch entwickelt und ist gut nachvollziehbar. Die leichte Kost ist unterhaltsam und humorvoll. Die Sprecherin schafft es, den einzelnen Personen Leben und eine Persönlichkeit einzuhauchen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für